Willkommen Gast. Bitte Einloggen
GT-EINS.DE
30.04.25 um 06:36:35
 
Übersicht Hilfe Suchen Einloggen
Home News Berichte
Termine
Links Bilder Impressum
Kontakt


Seiten: 1 
Thema versenden Drucken
Saison 2014 (Gelesen: 101467 mal)
Racing Harz
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8510

Saison 2014
18.10.13 um 15:26:52
 
Soeben wurde der neue Rennkalender bei Facebook präsentiert, Slovakiaring und Nürburgring raus, dafür Brünn und Zandvoort rein

04.- 05.04.14 Hockenheim (D)
25.- 26.04.14 Brünn (CZ)
30.- 31.05.14 Zandvoort (NL)
13.- 14.06.14 Hockenheim (D)
25.-26. 07.14 Hockenheim (D)
22.- 23.08.14 Red Bull Ring (A)
05.- 06.09.14 Dijon (F)
26.- 27.09.14 Monza (I)
10.- 11.10.14 Hockenheim (D)

Ich finde es sehr schade, dass nur noch auf einer Strecke in Deutschland gefahren wird.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4813

Re: Saison 2014
Antwort #1 - 18.10.13 um 15:37:45
 
Des einen Freud, des anderen Nachtigall... in Hockenheim bin ich halt doch in ner guten Stunde gefahren, von daher find ich das schon ganz okay.  Cool

Die Hintergründe zum Verzicht auf den Ring würden mich allerdings schon mal interessieren.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Frank-Do
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 10873
Dortmund
Re: Saison 2014
Antwort #2 - 18.10.13 um 19:19:59
 
Der Kalender war doch die letzten Jahre immer ziemlich Hockenheim lastig. Selbst wenn man, aus welchen Gründen auch immer, keine Lust auf den Nürburgring hat gibt es in Deutschland auch noch andrer Strecken.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4813

Re: Saison 2014
Antwort #3 - 18.10.13 um 21:49:25
 
Frank-Do schrieb am 18.10.13 um 19:19:59:
Der Kalender war doch die letzten Jahre immer ziemlich Hockenheim lastig. Selbst wenn man, aus welchen Gründen auch immer, keine Lust auf den Nürburgring hat gibt es in Deutschland auch noch andrer Strecken.


Na ja - was hat man realistischerweise noch?

Oschersleben ist sehr mickeymausig und die erste Kurve potentiell wenig Geldbeutel-schonend.

Lausitzring hat den Charme einer Kloschüssel und Sachsenring nur sehr begrenzte Lärmtage, die größtenteils für die Mofa-Fraktion draufgehen. Ich kanns schon nachvollziehen, zumal die Auslandsrennen ja alles entweder Klassiker oder geile Naturstrecken sind.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
ZAKSPEEDfan 89
Ex-Mitglied





Re: Saison 2014
Antwort #4 - 19.10.13 um 01:35:04
 
Schön das es wieder ein Rennwochenende in Österreich gibt.
2014 bin ich dabei.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Frank-Do
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 10873
Dortmund
Re: Saison 2014
Antwort #5 - 19.10.13 um 05:43:34
 
Andy schrieb am 18.10.13 um 21:49:25:
Frank-Do schrieb am 18.10.13 um 19:19:59:
Der Kalender war doch die letzten Jahre immer ziemlich Hockenheim lastig. Selbst wenn man, aus welchen Gründen auch immer, keine Lust auf den Nürburgring hat gibt es in Deutschland auch noch andrer Strecken.


Na ja - was hat man realistischerweise noch?

Oschersleben ist sehr mickeymausig und die erste Kurve potentiell wenig Geldbeutel-schonend.

Lausitzring hat den Charme einer Kloschüssel und Sachsenring nur sehr begrenzte Lärmtage, die größtenteils für die Mofa-Fraktion draufgehen. Ich kanns schon nachvollziehen, zumal die Auslandsrennen ja alles entweder Klassiker oder geile Naturstrecken sind.


Ich meinte damit in erster Linie Oschersleben. Klar ist das nicht die beste Strecke der Welt aber 4 mal Hockenheim ist für die Fahrer auch nicht so spannend.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Thorsten
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 1760
Köln
Re: Saison 2014
Antwort #6 - 19.10.13 um 07:08:36
 
Nordschleife ?? Wär doch cool
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4813

Re: Saison 2014
Antwort #7 - 19.10.13 um 09:27:31
 
In Zandvoort fährt man übrigens im Vorprogramm zu dem neuen 12h-Rennen. Das könnte ein gutes Paket werden.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
doomwarrior
Teamchef
*****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 2822

Re: Saison 2014
Antwort #8 - 19.10.13 um 12:04:01
 
Andy schrieb am 18.10.13 um 21:49:25:
Oschersleben ist sehr mickeymausig


*räusper* als ob Hockenheimring soviel länger wäre. DMV ist dort auch schon auf der Mittleren-Streckenlänge ohne Haarnadel gefahren. Dann dürfte sich der Unterschied auf 200-300m belaufen.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4813

Re: Saison 2014
Antwort #9 - 19.10.13 um 12:47:50
 
Streckenlänge ist für mich nicht das entscheidende Kriterium bei der Mickey-Mausigkeit...

Durchschnittsgeschwindigkeit ist da schon interessanter:

Jeweils STT, jeweils der Kamm-Audi im Qualifying:

Oschersleben: 144.30 km/h
Hockenheim: 162.04 km/h

Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Racing Harz
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8510

Re: Saison 2014
Antwort #10 - 19.10.13 um 13:24:02
 
Wobei man sagen muss, dass Oschersleben trotzdem nicht gerade leicht zu fahren ist (Triple, schnelle Schikanen vor und nach der Gegengerade...), fahrerisch neben sich die beiden nichts und ein bisschen Abwechslung würde den TCC Jungs sicher auch mal gut tun.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
doomwarrior
Teamchef
*****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 2822

Re: Saison 2014
Antwort #11 - 20.10.13 um 09:49:15
 
sehr merkwürdige Einstufung hast du da, aber soll mir ja Wurscht sein.

Das echte Problem mit der Bode ist, es liegt im Niemandsland. Mitten im Nirgendwo.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
THX1138
GT-Pilot
***
Offline


Rennen ist leben, die
Zeit dazwischen ist warten!

Beiträge: 549
St. Ingbert-Rohrbach
Re: Saison 2014
Antwort #12 - 27.10.13 um 17:53:57
 
....und Brünn liegt ganz weit weg irgendwo in Böhmen, wenn Du nicht gerade im K-und-K-Mutterland wohnst...
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
doomwarrior
Teamchef
*****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 2822

Re: Saison 2014
Antwort #13 - 28.10.13 um 16:18:24
 
und? selbst wenn es Strecken gibt die noch schlechtere Straßenanbindung haben, inwiefern verbesserte das jetzt konkret die Situation in Oschersleben?
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Martin-GTS
Teamchef
*****
Offline


MaGo- Hockenheim - meine
2te Heimat !
Beiträge: 2250
Ulm
Re: Saison 2014
Antwort #14 - 28.10.13 um 20:18:15
 
doomwarrior schrieb am 28.10.13 um 16:18:24:
und? selbst wenn es Strecken gibt die noch schlechtere Straßenanbindung haben, inwiefern verbesserte das jetzt konkret die Situation in Oschersleben?


100 Punkte für diese Antwort !
Brünn ist einfach ne klasse Strecke !
Zum Seitenanfang
 

TCR for GT-Eins !
 
IP gespeichert
 
Racing Harz
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8510

Re: Saison 2014
Antwort #15 - 30.11.13 um 12:03:24
 
Artega Cup im Rahmen der DMV-TCC 2014  Smiley
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4813

Re: Saison 2014
Antwort #16 - 30.11.13 um 12:36:28
 
Schöne Autos sind es ja, aber ob sich genug Interessenten finden?
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
ZAKSPEEDfan 89
Ex-Mitglied





Re: Saison 2014
Antwort #17 - 30.11.13 um 14:19:06
 
Cool  Smiley
Ich denke schon das sich einige Leute für den Artega Cup finden werden.

Schön wäre auch wenn Klaus Frers mal wieder am Ring vorbeischauen würde.
Der war ja mit seinem Porsche 911 RSR 2007/2008 ganz gut dabei.
Gibts den Paragon RSR eigentlich noch oder wurde der Verkauft?

Mit einem 500 PS Artega (Ich nehem mal an das Klaus Frers den im der TCC einsetzen wird) könnte man auch beim 24 Stunden Rennen und in der VLN viele Fanherzen Gewinnen und die Konkurenz mit Schnellen Rundenzeiten und guten Platzierungen Schocken  Smiley
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Harald
Le Mans Sieger
******
Offline


Der Autor dieser Zeilen...

Beiträge: 9989
Garbsen
Re: Saison 2014
Antwort #18 - 01.12.13 um 17:00:31
 
Es soll ein Wagen sein der, wenn ich das richtig verstanden habe,  schon in der letzten saison dabei war - welcher Teilnehmer käme denn dafür in Betracht?
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
ZAKSPEEDfan 89
Ex-Mitglied





Re: Saison 2014
Antwort #19 - 02.12.13 um 15:36:45
 
Das wird dann wohl der sein den Klaus Frers selber im einsatz hatt.

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Racing Harz
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8510

Re: Saison 2014
Antwort #20 - 21.12.13 um 16:27:35
 
Nur noch 2 mal in Hockenheim, dafür geht es zum Pannoniaring in Ungarn... JUCHU...  Lippen versiegelt unentschlossen unentschlossen
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
heizer
Mechaniker
**
Offline


Slot-Car Heizer
Beiträge: 197

Re: Saison 2014
Antwort #21 - 21.12.13 um 18:18:56
 
3 mal hockenheim schade... Griesgrämig
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Martin-GTS
Teamchef
*****
Offline


MaGo- Hockenheim - meine
2te Heimat !
Beiträge: 2250
Ulm
Re: Saison 2014
Antwort #22 - 21.12.13 um 18:20:25
 
Interessant !
Finde ich nicht schlecht . Zumal man dann mehrfach mit dem Histo zusammenspannt. Lecker dann zum Zuschauen. Nicht nur solche Kasperserien im Umfeld.
Nettes Beiwerk, die 100Meilen dann ebenfalls mit dem Finale in D.
Zum Seitenanfang
 

TCR for GT-Eins !
 
IP gespeichert
 
Martin-GTS
Teamchef
*****
Offline


MaGo- Hockenheim - meine
2te Heimat !
Beiträge: 2250
Ulm
Re: Saison 2014
Antwort #23 - 21.12.13 um 18:23:57
 
heizer schrieb am 21.12.13 um 18:18:56:
3 mal hockenheim schade... Griesgrämig


Das Einzige was mir daran nicht passt, ist dass man seit Jahren die Ameise nicht mehr fährt. Das waren für mich amüsante Rennen, besonders wenns nass war, dann waren die 1,6 und 2,0 voll bei der Musik. erinnere mich da an tolle rennen von Lothar Moll mit seinem Uno.
Zum Seitenanfang
 

TCR for GT-Eins !
 
IP gespeichert
 
Patrick
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline


Badenpower
Beiträge: 2193
Karlsbad
Re: Saison 2014
Antwort #24 - 29.12.13 um 11:59:57
 
100 Meilen gibt es nicht mehr...

Der Terminkalender ist eine deutliche Abwendung vom Breitensport. Die Distanzen sind schon arg weit, dafür wenigstens ein Rennen weniger. Gerade für die kleinen Teams dürfte das schon schwer machbar sein.
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage 146623354  
IP gespeichert
 
THX1138
GT-Pilot
***
Offline


Rennen ist leben, die
Zeit dazwischen ist warten!

Beiträge: 549
St. Ingbert-Rohrbach
Re: Saison 2014
Antwort #25 - 29.12.13 um 15:10:56
 
Da hast du Patrick absolut recht. Mit euren STT-Terminen seid ihr um Welten besser aufgestellt. Für die zahlreichen Starter aus NRW, dem Südwesten oder die beträchtliche Fraktion der Schweizer, sind beispielseise die beiden Ostblock-Events echt am "Ar_sch der Welt".

Teilnehmermässig war das verlängerte Oscheresleben names Slowakiaring ein absoluter "kalter". In Brünn oder gar Panonnia wird das noch dürftiger werden. Für mich persönlich ist ein Termin-Plan ohne Ring einfach ein absolutes Unding! Da die meisten Unternehmer sind, haben die überhaupt keine Zeit, so weit/lange und Dank Autobahngebühr auch so teuer in der Weltgeschichte rum zu fahren. Die Veranstalter mögen bei solchen Strecken wohl sparen. Die Fahrer tun es ganz bestimmt nicht.

Als billige Rennstrecken-Alternativen hätte ich besipieslweise noch Rijeka (HR) oder Posen (PL) zu bieten.... Mal sehen wie viele sich eine Festeinschreibung 2014 antun. Ob es so einen Termin-Plan unter der Führung von Gerd Hofmann gegeben hätte, wage ich stark zu bezweifeln.

Die Winterserie war ja bislang auch ein Rohrkrepierer.

Gerade die Meinung von unserem Forumsmitglied "Werksfahrer" würde mich mal interessieren. Also Johannes, dann leg mal los!
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
ZAKSPEEDfan 89
Ex-Mitglied





Re: Saison 2014
Antwort #26 - 29.12.13 um 23:01:01
 
Also ich ferstehe euer Problem mit dem Kalender für 2014 nicht wirklich.
Mann wird sich wohl mit den Fahrern/Teams Besprochen haben auf welchen Strecken gefahren wird.
Auserdem wird ja keiner gezwungen auf Strecken die für den Persönlichen Geschmack zu weit weg oder einfach nur Uninteressant sind zu fahren.

Wir werden ja sehen wie die Starterzahlen aussehen werden.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 29.12.13 um 23:01:17 von N/V »  
 
IP gespeichert
 
Alexander Keller (BMW-Power)
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1470

Re: Saison 2014
Antwort #27 - 30.12.13 um 16:34:50
 
THX1138 schrieb am 29.12.13 um 15:10:56:
Für die zahlreichen Starter aus NRW, dem Südwesten oder die beträchtliche Fraktion der Schweizer, sind beispielseise die beiden Ostblock-Events echt am "Ar_sch der Welt".


Vom Ring aus ist Pannonia nur 150km weiter als A1 Ring. Man kann es halt nicht jedem Recht machen. Für die Schweizer ist dafür Dijon näher dran.

Zitat:
Also ich ferstehe euer Problem mit dem Kalender für 2014 nicht wirklich.
Mann wird sich wohl mit den Fahrern/Teams Besprochen haben auf welchen Strecken gefahren wird.
Auserdem wird ja keiner gezwungen auf Strecken die für den Persönlichen Geschmack zu weit weg oder einfach nur Uninteressant sind zu fahren.

Wir werden ja sehen wie die Starterzahlen aussehen werden.


Eine Strecke wird nicht nach Gutdünken der Teilnehmer ausgewählt.
Da gibt es einen Wert der ganz oben auf der Agenda steht und das ist Streckenmiete. Spa war immer schon teuer. Der N-Ring wird auch für so eine Rennserie zu teuer sein. Wenn man nicht grade Unterschlupf bei mehrere Rennserien im Rahmenprogramm findet.

Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Martin-GTS
Teamchef
*****
Offline


MaGo- Hockenheim - meine
2te Heimat !
Beiträge: 2250
Ulm
Re: Saison 2014
Antwort #28 - 30.12.13 um 20:09:58
 
THX1138 schrieb am 29.12.13 um 15:10:56:
Gerade die Meinung von unserem Forumsmitglied "Werksfahrer" würde mich mal interessieren. Also Johannes, dann leg mal los!


Hast du schon mal geschaut wann Jo das letzte mal online war ?

Ich seh das ähnlich mit den Entfernungen, was die Fahrer betrifft.
Ist aber immer ne Sache des Wohnorts.
Wobei der RB-Ring schon ein Pfund ist, selbst für mich als Schwabe.
da bin ich ja schneller an der Nordsee.

Wobei, wer gibt da den Takt vor ?
STT ist auch schon in Jugo gefahren, oder irre ich mich, war glaub aber nicht der Brüller.
Zum Seitenanfang
 

TCR for GT-Eins !
 
IP gespeichert
 
Martin-GTS
Teamchef
*****
Offline


MaGo- Hockenheim - meine
2te Heimat !
Beiträge: 2250
Ulm
Re: Saison 2014
Antwort #29 - 30.12.13 um 20:16:35
 
Zitat:
Also ich ferstehe euer Problem mit dem Kalender für 2014 nicht wirklich.


so,
nun mal Butter bei de Fische !
Wo warst du die letzten 2 Jahre ?
Nur die Backen aufblasen geht nun auch nicht !

Habe die letzten 2 Jahre circa 8.000 Kilometer gerissen - nur fürs Hobby - du auch ?
genau so geht es den Hobbyfahrern auch !

Ungarn, Monza, Salzburg, etc ....

wenn ich was sehen will, fahr ich dort hin
wenn ich wo fahren will, mach ich das auch
... oder lass es bleiben  Zwinkernd


Zum Seitenanfang
 

TCR for GT-Eins !
 
IP gespeichert
 
ZAKSPEEDfan 89
Ex-Mitglied





Re: Saison 2014
Antwort #30 - 30.12.13 um 22:56:09
 
Also ich war in den letzten 2 Jahren 5x am Österreich Ring und 3x am Salzburbring.
Das sind zwar keine 8.000 KM aber immerhin auch 2.600 KM die ich für mein Hobby unterwegs war.

Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 30.12.13 um 22:56:40 von N/V »  
 
IP gespeichert
 
Frank-Do
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 10873
Dortmund
Re: Saison 2014
Antwort #31 - 31.12.13 um 00:56:14
 
Martin-GTS schrieb am 30.12.13 um 20:16:35:
so,
nun mal Butter bei de Fische !
Wo warst du die letzten 2 Jahre ?
Nur die Backen aufblasen geht nun auch nicht !

Habe die letzten 2 Jahre circa 8.000 Kilometer gerissen - nur fürs Hobby - du auch ?
genau so geht es den Hobbyfahrern auch !

Ungarn, Monza, Salzburg, etc ....

wenn ich was sehen will, fahr ich dort hin
wenn ich wo fahren will, mach ich das auch
... oder lass es bleiben  Zwinkernd




Das sehe ich genau so. Nur das mit den 4000 Kilometern pro Jahr das passt bei mir nicht ganz. Die fahre ich in 2 Monaten. Ich fahre ca. 25.000 Kilometer im Jahr - nur für dieses Hobby.
Wenn man die Rennen sehen will muss man halt auch mal ein bischen fahren.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
werksfahrerI
Mechaniker
**
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 155

Re: Saison 2014
Antwort #32 - 08.01.14 um 14:40:20
 
Seit 2003 fahre ich in der DMV-TCC (Divinol-Cup). Ab der kommenden Saison leider zunächst mal nicht mehr. Es gibt mehrere Ursachen. Zunächst die vielen Auslandsrennen, die das Budget doch stark belasten und unseren Teammitgliedern den Urlaub rauben. Unser Dirk -fährt den Truck- hat 2013 21 Urlaubstage (von 30) nur für die DMV einplanen müssen. Dank hier nochmals an die Familie, die nur leise im Hintergrund geknurrt hat.
Für die weiten Touren zum Red Bull Ring, Monza, Slovenien war wegen der einzuhaltenden Lenkzeiten ein 2. Fahrer erforderlich. Neben dem teuren Diesel der in Mengen verbrannt wurde fallen auch noch nicht unerhebliche Mautgebühren an. Monza ist nur über Österreich erreichbar (Schweiz fällt wegen Zollformalitäten aus) und da gibt es ein Sonntagsfahrverbot. Also muss der Trucker an der Grenze bis Montag Morgen warten ehe er weiter kommt.
Die angeblich niedrigeren Streckenmieten im Ausland spielen bei der Findung der Startgebühren offenbar keine Rolle. Die Einschreibe- und Startgelder steigen stetig an obwohl wir gar keine Inflation in Deutschland haben.
Ein weiterer Punkt ist, dass die unteren Klassen fast vollständig fortgefallen sind. Die kleinste Klasse fängt bei 3.500 ccm an. In den letzten Jahren fand ein erhebliches Wettrüsten statt. Die Topautos verfügen über eine Leistung wie bei der ADAC-GT-Masters oder haben, da auch "offen" gefahren werden kann mehr Leistung als dort möglich ist. Auch diese Entwicklung hat dazu geführt, dass wir mit dem Pergande Racing Team in der kommenden Saison mal was anderes ausprobieren.
Niko versprach sich für 2015 um Strecken wie Spa zu bemühen. Zandvoort ist ja auch schon für 2014 dabei. Mal sehen was wir 2015 machen.
Bedauerlich ist, dass ein Teil der GT3 Treter -mit steigender Tendenz- nicht in der Lage ist, das Potential ihres Boliden zu nutzen. Sie liegen teilweise um diverse Sekunden pro Runde hinter den Möglichkeiten ihres Fahrzeuges zurück. Auch keine schöne Entwicklung. Ich erinnere mich gern an Fahrer wie Klaus Horn, Jürg Aeberhardt, Thomas Probst, Martin Dechent etc. Schön ist das Meister Bender noch dabei ist.  Cool
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
WolfgangP.
Mechaniker
**
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 184
Hanau
Re: Saison 2014
Antwort #33 - 08.01.14 um 15:21:08
 
Tja, das ist die andere Medallienseite wo sich die wenigsten Gedanken drüber machen..............................
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4813

Re: Saison 2014
Antwort #34 - 08.01.14 um 17:09:19
 
werksfahrerI schrieb am 08.01.14 um 14:40:20:
Seit 2003 fahre ich in der DMV-TCC (Divinol-Cup). Ab der kommenden Saison leider zunächst mal nicht mehr. Es gibt mehrere Ursachen. Zunächst die vielen Auslandsrennen, die das Budget doch stark belasten und unseren Teammitgliedern den Urlaub rauben. Unser Dirk -fährt den Truck- hat 2013 21 Urlaubstage (von 30) nur für die DMV einplanen müssen. Dank hier nochmals an die Familie, die nur leise im Hintergrund geknurrt hat.
Für die weiten Touren zum Red Bull Ring, Monza, Slovenien war wegen der einzuhaltenden Lenkzeiten ein 2. Fahrer erforderlich. Neben dem teuren Diesel der in Mengen verbrannt wurde fallen auch noch nicht unerhebliche Mautgebühren an. Monza ist nur über Österreich erreichbar (Schweiz fällt wegen Zollformalitäten aus) und da gibt es ein Sonntagsfahrverbot. Also muss der Trucker an der Grenze bis Montag Morgen warten ehe er weiter kommt.
Die angeblich niedrigeren Streckenmieten im Ausland spielen bei der Findung der Startgebühren offenbar keine Rolle. Die Einschreibe- und Startgelder steigen stetig an obwohl wir gar keine Inflation in Deutschland haben.


Wie - wenn überhaupt - begründen denn die Organisatoren euch Fahrern gegenüber die aktuelle Politik bei der Streckenauswahl?

Geht es da ausschließlich um die Streckenmieten oder gibt es evtl. auch von Fahrerseite Vorbehalte gegen Oschersleben oder den ESW auf die man mit der aktuellen Streckenwahl eingeht?

Falls es tatsächlich hauptsächlich eine Kostenfrage ist, stellt sich mir die Frage, ob es in Deutschland nicht einen Mangel an für den Clubsport bezahlbaren Strecken gibt.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Frank-Do
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 10873
Dortmund
Re: Saison 2014
Antwort #35 - 08.01.14 um 17:34:35
 
Andy schrieb am 08.01.14 um 17:09:19:

Falls es tatsächlich hauptsächlich eine Kostenfrage ist, stellt sich mir die Frage, ob es in Deutschland nicht einen Mangel an für den Clubsport bezahlbaren Strecken gibt.


Die Frage würde ich klar mit Ja beantworten
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Fan
Mechaniker
**
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 196
Deutschland/
Re: Saison 2014
Antwort #36 - 08.01.14 um 19:39:28
 
Frank-Do:: Das ist das was ich meinte, mit es kann sich das bald keiner mehr leisten, solche weite strecken zurückzulegen um rennen zu fahren als privatman. das hat aber jetzt nichts damit zu tun das ich aus dem ssarland komme. ich weis es selbst aus unserer aktiven zeit noch, da waren wir fast 1 woche unterwegs für am red bull ring zu fahren.

mfg
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Fan
Mechaniker
**
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 196
Deutschland/
Re: Saison 2014
Antwort #37 - 08.01.14 um 19:57:01
 
zumal ich auch kein direkter freund vom nürburgring bin!!!!!!!
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
werksfahrerI
Mechaniker
**
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 155

Re: Saison 2014
Antwort #38 - 08.01.14 um 20:15:13
 
Die Fahrer haben immer mal Streckenwünsche geäußert; z.B. Zandvoort oder Spa. Es wurde auch schon mal bemängelt, dass sooft in Hockenheim gefahren wird (Antwort: die Serie ist ursprünglich als Hockenheim-Cup gegründet worden). Gewundert hat schon der Fortfall des Nürburgrings. Die Antwort war ziemlich zweifelhaft: Wetter.
Lars und ich fahren in der kommenden Saison in einer anderen Serie. Die fährt 2 x in Hockenheim, in Zolder, Zandvoort, Oschersleben und am Lausitzring. Das Startgeld liegt für eingeschriebene Fahrer nicht höher als bei der DMV. Kosten werden nochmals gespart, da es nur 6 Veranstaltungen gibt. Evtl. kann ich noch zusätzlich am Bilster Berg testen weil Donkervoort ihren Deutschlandstützpunkt dort aufschlägt.

Oschersleben wird wegen der Entfernung von den Schweizer Freunden nicht gern angesteuert. Ich fahr ganz gern dort, weil der Kurs anspruchsvoll ist. Panonia liegt genau wie die Strecke in Slovakien mitten in der Pampa, also das kann keine Begründung sein. Bei dem Fahrzeugpark erscheint es nicht so ganz abwegig, dass Strecken mit langen Geraden und schnellen Kurven bevorzugt werden. Allerdings fährt die DTM und die GT-Masters auch in Oschersleben.
Die Veranstaltung in Dijon war ebenfalls in 2013 nicht gut besucht und dürfte als nächste Strecke aus dem Programm fallen.

Bei aller Nörgelei ist die DMV-TCC eine sehr gut organisierte Serie mit viel Spaßpotential. Das müssen andere erst einmal so hinbekommen. Es gibt noch die Möglichkeit des Gaststartes. Ist allerdings mit € 1.000,00 Startgebühr recht teuer.  Cool
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4813

Re: Saison 2014
Antwort #39 - 08.01.14 um 20:37:54
 
Was wäre eigentlich mit den kleineren Strecken im grenznahen westlichen Ausland? Mit Mettet, Colmar und Rhein-Ring gibts da ja doch auch einige Möglichkeiten, die auch deutlich näher liegen als Ungarn. Fuhr die STT nicht vor einer Weile sogar schon mal in Colmar?
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Racing Harz
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8510

Re: Saison 2014
Antwort #40 - 08.01.14 um 20:40:56
 
werksfahrerI schrieb am 08.01.14 um 20:15:13:
Lars und ich fahren in der kommenden Saison in einer anderen Serie. Die fährt 2 x in Hockenheim, in Zolder, Zandvoort, Oschersleben und am Lausitzring. Das Startgeld liegt für eingeschriebene Fahrer nicht höher als bei der DMV. Kosten werden nochmals gespart, da es nur 6 Veranstaltungen gibt.


Da erhält die GTWC ja schönen Zuwachs  Smiley In Oschersleben schau ich dann mal vorbei  Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
werksfahrerI
Mechaniker
**
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 155

Re: Saison 2014
Antwort #41 - 08.01.14 um 21:01:39
 
Da freuen wir uns!
Durchgedreht
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Fan
Mechaniker
**
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 196
Deutschland/
Re: Saison 2014
Antwort #42 - 08.01.14 um 21:10:21
 
Die STT fuhr letztmals 2003 dort! Viele wollten dort nicht fahren wegen der Sicherheit!!
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Frank-Do
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 10873
Dortmund
Re: Saison 2014
Antwort #43 - 09.01.14 um 00:50:19
 
Andy schrieb am 08.01.14 um 20:37:54:
Fuhr die STT nicht vor einer Weile sogar schon mal in Colmar?


Ja das war 2010. Diese Gelegenheit haben wir gleich genutzt um dem Colmar Berg einen Besuch abzustatten.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 09.01.14 um 00:51:05 von Frank-Do »  
 
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4813

Re: Saison 2014
Antwort #44 - 09.01.14 um 14:26:14
 
Frank-Do schrieb am 09.01.14 um 00:50:19:
Andy schrieb am 08.01.14 um 20:37:54:
Fuhr die STT nicht vor einer Weile sogar schon mal in Colmar?


Ja das war 2010. Diese Gelegenheit haben wir gleich genutzt um dem Colmar Berg einen Besuch abzustatten.

Wie war denn so euer Eindruck von der Strecke? Für GT unterdimensioniert oder schon noch ganz in Ordnung?
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Patrick
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline


Badenpower
Beiträge: 2193
Karlsbad
Re: Saison 2014
Antwort #45 - 09.01.14 um 15:50:32
 
Naja, Colmar ist jetzt nicht unbedingt eine Rennstrecke, die man fahren muss. Einen gewissen Reiz hätte die Strecke mit der langen Geraden ohne die Reifenschikane, aber das ist wegen der eher geringen Auslaufzone und dem Erdhügel doch etwas zu gefährlich.

Ansonsten würde ich sagen, dass man den "verwöhnten" Fahrer ganz sicher nicht mit der Strecke locken kann. Für den "Wenigfahrer" ist die Strecke sicher ok, aber für solch ein Klientel ist ja sowieso jede Strecke noch spannend. Insgesamt kam und kommt die Strecke bei den wenigsten Piloten auch wegen dem Streckenlayout mit diesem Omega Abshnitt eher nicht an.
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage 146623354  
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4813

Re: Saison 2014
Antwort #46 - 09.01.14 um 16:12:37
 
Kommen Pannonia und Rijeka besser an?

Und gilt nicht auch irgendwie: Lieber den Spatz vor der Haustür als die Taube aufm Balkan?

Hab mir vorhin mal ein Video vom Rhein Ring angeschaut... hat viel von Mid Ohio und wirkt  auf mich doch ganz ansprechend.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Patrick
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline


Badenpower
Beiträge: 2193
Karlsbad
Re: Saison 2014
Antwort #47 - 09.01.14 um 16:20:58
 
Also wenn du jetzt mich in ein Rennauto setzt und über Colmar-Berg herfallen lässt, bin ich begeistert.  Laut lachend

Die Fahrer sind da schon verwöhnter und einfach anderes gewohnt. Es ist ja auch das Fahrerlager, das nicht so ganz den Ansprüchen genügt. Man darf nicht vergessen, dass die Piloten nicht gerade wenig Geld ausgeben und dann lieber auf einer spannenden Strecke fahren.

Rijeka hat ja 2008 auch nicht funktioniert, wobei das eher an den Zollbestimmungen für Kroatien lag. Wie werksfahrer ja schon schrieb, fahren auf Grund dieser Bestimmungen die Fahrer nach Monza auch in der Regel über Österreich. Dennoch war Rijeka (Grobnik) ne tolle Sache und die Strecke kam bei den neun Fahrern! sehr gut an. Wo organisiert schon der Streckenbetreiber für eine Rennserie eine Bootstour über die Adria oder begrüßt einen persönlich...

Aber generell kommen weite Anfahrten eher weniger an. Viele Fahrer sind Arbeitskräfte im eigenen Betrieb. D.h. teilweise muss dieser sogar für die Dauer zumachen und bei weiten Strecken sind gleich ein, zwei Arbeitstage mehr einzuplanen.
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage 146623354  
IP gespeichert
 
Frank-Do
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 10873
Dortmund
Re: Saison 2014
Antwort #48 - 09.01.14 um 16:25:10
 
Für Zuschauer ist Colmar ziemlich gut. Vom Hügel an der ersten Kurve kann man praktisch die komplette Strecke einsehen.
Für die Piloten ist die Strecke vermutlich nicht ganz so spektakulär.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
werksfahrerI
Mechaniker
**
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 155

Re: Saison 2014
Antwort #49 - 09.01.14 um 23:35:08
 
Die Strecken, über die jetzt diskutiert wird, dürfte für die GT3 nicht akzeptabel sein. Da wird viel Geld investiert und da will auch der Fahrer eine Strecke haben, die ihm wirklich passt.
So ein Audi R8, kostet über T€ 400, ein SLS um die T€ 400 -davon fuhren bis zu 5 im Feld mit- die Porsche dürften da etwas preiswerter sein. Markus Weege möchte für seinen gebrauchten É 46  T€ 140 haben.
Dies ist nur ein kleiner Einblick in die Wertigkeit des Feldes. PS: Ein neuer Donkervoort ist ebenfalls für den Normalverdiener nicht mehr zu bezahlen.  Cool
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Abarth
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4888

Re: Saison 2014
Antwort #50 - 10.01.14 um 00:58:03
 
Andy schrieb am 08.01.14 um 17:09:19:
werksfahrerI schrieb am 08.01.14 um 14:40:20:
Seit 2003 fahre ich in der DMV-TCC (Divinol-Cup). Ab der kommenden Saison leider zunächst mal nicht mehr. Es gibt mehrere Ursachen. Zunächst die vielen Auslandsrennen, die das Budget doch stark belasten und unseren Teammitgliedern den Urlaub rauben. Unser Dirk -fährt den Truck- hat 2013 21 Urlaubstage (von 30) nur für die DMV einplanen müssen. Dank hier nochmals an die Familie, die nur leise im Hintergrund geknurrt hat.
Für die weiten Touren zum Red Bull Ring, Monza, Slovenien war wegen der einzuhaltenden Lenkzeiten ein 2. Fahrer erforderlich. Neben dem teuren Diesel der in Mengen verbrannt wurde fallen auch noch nicht unerhebliche Mautgebühren an. Monza ist nur über Österreich erreichbar (Schweiz fällt wegen Zollformalitäten aus) und da gibt es ein Sonntagsfahrverbot. Also muss der Trucker an der Grenze bis Montag Morgen warten ehe er weiter kommt.
Die angeblich niedrigeren Streckenmieten im Ausland spielen bei der Findung der Startgebühren offenbar keine Rolle. Die Einschreibe- und Startgelder steigen stetig an obwohl wir gar keine Inflation in Deutschland haben.


Wie - wenn überhaupt - begründen denn die Organisatoren euch Fahrern gegenüber die aktuelle Politik bei der Streckenauswahl?

Geht es da ausschließlich um die Streckenmieten oder gibt es evtl. auch von Fahrerseite Vorbehalte gegen Oschersleben oder den ESW auf die man mit der aktuellen Streckenwahl eingeht?

Falls es tatsächlich hauptsächlich eine Kostenfrage ist, stellt sich mir die Frage, ob es in Deutschland nicht einen Mangel an für den Clubsport bezahlbaren Strecken gibt.


Es ist müßig darüber zu diskutieren, da der Zug längst abgefahren ist. Heute gibt der schnöde Mammon den Ton an und die deutschen Hersteller haben keinerlei Interesse an dem Thema Clubsport. Man verkauft lieber möglichst viele GT3 Renner statt Fahrzeugen für einen Markenpokal. Auch das Thema Nürburgring fällt hier drunter.

Als alternative Strecke im benachbarten Ausland stünde auch der Salzburgring zur Verfügung. Damit käme man den Schweizern entgegen und vielleicht ließe sich auch der eine oder andere Gaststarter aus A finden.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Frank-Do
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 10873
Dortmund
Re: Saison 2014
Antwort #51 - 10.01.14 um 11:01:48
 
Der Salzburgring hat aber auch, wenn ich da recht informiert bin, eine Beschränkung was die "Lärmtage" angeht. Man müsste also klären ob die Strecke überhaupt zur Verfügung steht.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Abarth
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4888

Re: Saison 2014
Antwort #52 - 10.01.14 um 11:51:27
 
Hat er, man muß sich eben rechtzeitig um einen Termin bemühen. Andere Serien fahren ja auch dort.  Cool
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Frank-Do
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 10873
Dortmund
Re: Saison 2014
Antwort #53 - 10.01.14 um 12:42:35
 
Logisch aber wenn es Serien sind die dort regelmässig fahren wird der Veranstalter diese nicht aus dem Programm werfen für eine Serie die dort einmalig fahren will.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Abarth
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4888

Re: Saison 2014
Antwort #54 - 10.01.14 um 15:10:52
 
Es finden dort viele Clubsport Veranstaltungen statt und ich denke, daß der Streckenbetreiber sicher aufgeschlossen wäre und einen Termin frei machen würde. Also wo ein Wille, da ein Weg.

Und ich kenne keinen Fahrer, der dort nicht gerne fährt.  Cool
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
werksfahrerI
Mechaniker
**
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 155

Re: Saison 2014
Antwort #55 - 13.01.14 um 01:15:47
 
Da gab es zumindest vor Jahren Probleme mit der Homologation der Strecke für größere GT Fahrzeuge. Ist das Problem denn inzwischen gelöst
Cool


Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Abarth
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4888

Re: Saison 2014
Antwort #56 - 13.01.14 um 12:00:37
 
Diese Beschränkung ist mir unbekannt, zumal letztes Jahr ja auch die Race Trophy Austria mit GT3 und GT2 gefahren ist.  Cool
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
werksfahrerI
Mechaniker
**
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 155

Re: Saison 2014
Antwort #57 - 14.01.14 um 16:25:51
 
Danke für die Info.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
wekatz
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1793

Re: Saison 2014
Antwort #58 - 14.01.14 um 20:53:51
 
Es gab (gibt?) ab 2004 eine Beschränkung bei Prototypen undFormelwagen über 2 Liter.
2004 wurde das bei der SCC noch irgenwie umgangen. Nach einem Zwischenfall im Training war es 2005 aber nicht mehr möglich.

Bei den GT's gab (gibt?) es anscheinend auch eine Einschränkung. Siehe Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
Patrick
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline


Badenpower
Beiträge: 2193
Karlsbad
Re: Saison 2014
Antwort #59 - 14.01.14 um 21:59:06
 
Also für Sportprototypen gibt es ganz sicher noch Beschränkungen. Bei GT's weiß ich nicht mehr so genau, meine aber, dass es auch hier zumindest Schwierigkeiten gab.
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage 146623354  
IP gespeichert
 
Racing Harz
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8510

Re: Saison 2014
Antwort #60 - 17.01.14 um 16:24:47
 
Duller hat gerade bei Facebook gepostet, dass man mit 2 Wagen in der DMV TCC Saison 2014 starten wird.
Andreas Corradina im BMW E46 GTR und Herwig Duller gemeinsam mit Markus Weege im Alpina B6 GT3
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Martin-GTS
Teamchef
*****
Offline


MaGo- Hockenheim - meine
2te Heimat !
Beiträge: 2250
Ulm
Re: Saison 2014
Antwort #61 - 17.01.14 um 18:58:46
 
Patrick schrieb am 14.01.14 um 21:59:06:
Also für Sportprototypen gibt es ganz sicher noch Beschränkungen. Bei GT's weiß ich nicht mehr so genau, meine aber, dass es auch hier zumindest Schwierigkeiten gab.


Stimmt so deine Denkweise,
kram mal in deinem Hirn ! Das war zu Zeiten wo Chiki,Horn und Konsorten gefahren sind. Da gab es keine Freigabe für die grossen Porsche. Deshalb ist der Div-Cup damals nicht mehr hin.
Zum Seitenanfang
 

TCR for GT-Eins !
 
IP gespeichert
 
werksfahrerI
Mechaniker
**
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 155

Re: Saison 2014
Antwort #62 - 17.01.14 um 21:48:21
 
Da kann man richtig neidisch werden. Der Alpina ist eine Bereicherung für die Serie und die Fahrer sind sowieso gut drauf. Trotzdem Schade, dass in der Klasse bis 3,5 Liter voraussichtlich wieder 2 Starter weniger antreten (evtl. Starterliste ist ja noch länger nicht zu erwarten).
Die Serie startet ja erst recht spät in Ungarn.
Zwinkernd
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 17.01.14 um 21:50:08 von werksfahrerI »  
 
IP gespeichert
 
ZAKSPEEDfan 89
Ex-Mitglied





Re: Saison 2014
Antwort #63 - 18.01.14 um 05:49:45
 
Sehr Geil das Duller mit einem Allina kommt.
Besonders weil da noch der 4, 4 Liter Motor mit Kompressor drin steckt.

Der gefällt mir vom Sound her deutlich besser als der Spätere 5, 0 Liter Motor.

Wie siehts den mit dem Alpina vom Hernann Wager aus?
Steht der 2014 auch wieder am Start?
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
werksfahrerI
Mechaniker
**
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 155

Re: Saison 2014
Antwort #64 - 19.01.14 um 18:37:04
 
Zum Saisonfinale hat er mir gesagt, dass er auch 2014 wieder an den Start geht.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
werksfahrerI
Mechaniker
**
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 155

Re: Saison 2014
Antwort #65 - 25.01.14 um 00:30:22
 
Es ist schon interessant. Zumindest bei 2 Terminen nimmt die GTWC den Platz der DMV-TCC ein: Hockenheim: Großer Preis der Stadt Stuttgart und Oschersleben: Großer Preis der Stadt Magdeburg. Das waren Veranstaltungen an der die DMV-TCC traditionell teilgenommen hat. In Oschersleben ist auch die SCC dabei.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Racing Harz
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8510

Re: Saison 2014
Antwort #66 - 04.02.14 um 14:25:52
 
GRT steigt in die DMV TCC ein. Sandro Bickel wird den Lamborghini Gallardo vom Team steuern.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Harald
Le Mans Sieger
******
Offline


Der Autor dieser Zeilen...

Beiträge: 9989
Garbsen
Re: Saison 2014
Antwort #67 - 05.02.14 um 17:27:13
 
Wo hast du das her?
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Racing Harz
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8510

Re: Saison 2014
Antwort #68 - 05.02.14 um 20:10:30
 
Harald schrieb am 05.02.14 um 17:27:13:
Wo hast du das her?


Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Außerdem hat das Gottfried auch so bei Facebook verkündet.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
cybersdorf
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 13440
Wien
Re: Saison 2014
Antwort #69 - 05.02.14 um 21:35:21
 
Er hat jetzt auch einen Pressemann in Form von Harold Ian Miltner.
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
werksfahrerI
Mechaniker
**
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 155

Re: Saison 2014
Antwort #70 - 11.02.14 um 12:13:23
 
Gaststartgebühr: € 1.245,00 pro Veranstaltung
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
werksfahrerI
Mechaniker
**
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 155

Re: Saison 2014
Antwort #71 - 11.02.14 um 12:15:10
 
Breitensport ade.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
WolfgangP.
Mechaniker
**
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 184
Hanau
Re: Saison 2014
Antwort #72 - 11.02.14 um 12:47:02
 
werksfahrerI schrieb am 11.02.14 um 12:13:23:
Gaststartgebühr: € 1.245,00 pro Veranstaltung




 sportlich........ Schockiert/Erstaunt
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
hrkothe
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8158
Müllheim
Re: Saison 2014
Antwort #73 - 11.02.14 um 16:42:06
 
werksfahrerI schrieb am 11.02.14 um 12:13:23:
Gaststartgebühr: € 1.245,00 pro Veranstaltung

Das ist aber schon ordentlich viel Geld für ein einziges Rennen.
Zum Seitenanfang
 

Corvette C7.R     Ferrari 458 GTE     Ferrari 488 GTE / GT3     BMW Z4 GT3     McLaren 720S GT3     Adess 03-Evo     Dallara P217     Rebellion R13     ENSO CLM P1/01     BR Engineering BR1
Homepage  
IP gespeichert
 
Racing Harz
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8510

Re: Saison 2014
Antwort #74 - 11.02.14 um 18:06:31
 
werksfahrerI schrieb am 11.02.14 um 12:13:23:
Gaststartgebühr: € 1.245,00 pro Veranstaltung


Mal zum Vergleich, was verlangen STT und GTWC?
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
WolfgangP.
Mechaniker
**
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 184
Hanau
Re: Saison 2014
Antwort #75 - 12.02.14 um 08:10:46
 
STT  Gaststart:

Nenngeld: 950,- Euro, Junioren bis 24 Jahre 650,- €, Schnupperpreis für Erststarter in der STT 650,- € auf Anfrage!
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
werksfahrerI
Mechaniker
**
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 155

Re: Saison 2014
Antwort #76 - 12.02.14 um 18:55:02
 
Der Gaststart bei der GTWC kostet € 750,00. Dort ist für 2014 sowohl
Zandvoort als auch Zolder und Hockenheim im Programm. Den
Schnupperpreis von € 650,00 für einen einmaligen Gaststart bei der STT finde ich auch interessant.

Ist es wirklich notwendig, dass die DMV-TCC einen FIA-Status hat? (Der bringt dem Fahrer nichts; außer das er eine C-Lizenz benötigt.) Brünn ist eine tolle Rennstrecke genauso wie der Red-Bull-Ring. Aber bereits im Vorjahr haben Slovenien und Dijon bei den Fahrern gefloppt. Es waren jeweils weniger als 30 Autos dort.

Die Eintrittskosten für die Abschlußfeier wurden im Oktober so deutlich angehoben, dass weitgehend nur diejenigen mit ihren Teammitgliedern die Veranstaltung besucht haben, die einen Pott in Empfang nehmen konnten.

Schön wenn der Promoter seinen neuen Truck durch einen deutlichen Aufschlag auf die Startgebühren refinanzieren kann. Dann ist er auch genauso schnell aus dem Finanzierungsrisiko oder? Cool
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
werksfahrerI
Mechaniker
**
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 155

Re: Saison 2014
Antwort #77 - 12.02.14 um 18:56:18
 
Hoffentlich bekomm ich noch mein Würstchen im VIP-Bereich (kicher).
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Patrick
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline


Badenpower
Beiträge: 2193
Karlsbad
Re: Saison 2014
Antwort #78 - 12.02.14 um 20:23:46
 
Diese Entwicklung hat sich ja angedeutet - nun vollzieht man lediglich den letzten Schritt. Die Frontrunner an der Spitze werden die 300 Euro (bei Einschreibung etwas weniger, aber immer noch ein Batzen) zusätzlich nicht jucken. Für die kleineren Teams ist es schade, aber für die gibt es mit der STT, GTWC oder CTT doch genügend Alternativen.

Man wird sehen, ob es gut geht. Gerade in wirtschaftlich schweren Zeitenw waren es eher die "Kleinen", die einer Serie die Treue gehalten haben...
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage 146623354  
IP gespeichert
 
werksfahrerI
Mechaniker
**
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 155

Re: Saison 2014
Antwort #79 - 12.02.14 um 20:41:44
 
Eigentlich wollte ich ja Susanne vorschieben. Der Niko knuddelt die doch so gern. Oder der Uschi um den "Bart" streichen. Jetzt nehm ich mal den Tipp an und geh erst mal nen Wasserkocher kaufen. Wenn ich´s so überlege war die Verpflegung bei Lars im Zelt bisher um Klassen besser als bei Niko u. Gerd und Lars am Grill einfach genial. Das wird es auch einfach machen bei der "Biafra"-Truppe zu fahren, zumal die zumindest auf mir bekannten Rennstrecken unterwegs sind. Da werd ich mich auch nicht verfahren und kann das NAVI abschalten.

Ich geb`s ja zu: würde gern einen SLS fahren, dafür reichen die Brotkrumen aber nicht aus.

PS: Ich geb dem Patrick in seiner Meinung völlig recht.
Opel und BMW machen es derzeit vor wie es geht. Bei denen stimmt das Preis- Leistungsverhältnis. Mit dem neuen BMW 235 würde ich auch bei der DMV nicht letzter.  Cool
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
werksfahrerI
Mechaniker
**
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 155

Re: Saison 2014
Antwort #80 - 12.02.14 um 20:46:06
 
Vielleicht kann ich mir bei der gemeinsamen Veranstaltung in Hockenheim den VIP-Bereich doch mal ganz von Ferne ansehen. Augenrollen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
werksfahrerI
Mechaniker
**
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 155

Re: Saison 2014
Antwort #81 - 12.02.14 um 23:03:24
 
Kann passieren. Solange ich dort nicht abwaschen muss.............
Zunge
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Nici
Zuschauer
*
Offline



Beiträge: 32
Stuttgart
Re: Saison 2014
Antwort #82 - 23.02.14 um 07:27:20
 
In der Politik nennt man das Diätenerhöhung! !! Zwinkernd
Man muß nur wissen,  wie man sich die schönen Dinge auf anderer Leute kosten finanziert.

Weiß schon jemand was von Einschreibung?
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
werksfahrerI
Mechaniker
**
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 155

Re: Saison 2014
Antwort #83 - 23.02.14 um 23:28:40
 
Evtl. gibt es ja auch nur die Gummibärchen vom Vorjahr.

Lt. Internetseite wollen die erst im April mit der Starterliste rausrücken.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4813

Re: Saison 2014
Antwort #84 - 24.02.14 um 08:06:11
 
Gab's die früher schneller?
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
WolfgangP.
Mechaniker
**
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 184
Hanau
Re: Saison 2014
Antwort #85 - 24.02.14 um 08:31:07
 
Nici schrieb am 23.02.14 um 07:27:20:
Weiß schon jemand was von Einschreibung?



kleine Vorschau

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
werksfahrerI
Mechaniker
**
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 155

Re: Saison 2014
Antwort #86 - 25.02.14 um 00:51:48
 
Das sind erst 13 feste Starter. Die haben mit ihren dicken Brummern in den Breitensportserien nicht so die grosse Auswahl. Es werden schon ein paar mehr sein. Suzanne Weidt und ihr Lebensgefährte Haggemann haben sich erst im Vorjahr zwei neue Audi R8 gekauft. Die werden sich bestimmt noch einschreiben, gehe ich von aus. Insgesamt rechne ich mit etwas weniger fest eingeschriebenen Startern als im Vorjahr. Abzuwarten ist welchen Erfolg die ARTEGA Leute haben, die insgesamt 8 Autos auf die Beine stellen können. Allerdings sind die Mietpreise für die sehr seriennahen Autos m.E. recht hoch.
Cool
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Nici
Zuschauer
*
Offline



Beiträge: 32
Stuttgart
Re: Saison 2014
Antwort #87 - 27.02.14 um 18:17:37
 
Schau einer an.ist man mal ne zeitlang nicht up to date, schon verlässt der Herr Krumbach die Langstrecke.
Was ist mit Frank Schreiner? Sicherlich auch dabei.  Oder kümmert er sich jetzt mehr um die Karriere seiner Tochter?
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
werksfahrerI
Mechaniker
**
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 155

Re: Saison 2014
Antwort #88 - 27.02.14 um 22:30:18
 
Krumbach ist im vorigen Jahr sowohl Langstrecke als auch Einsätze im Sprintbereich gefahren.
Cool
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Nici
Zuschauer
*
Offline



Beiträge: 32
Stuttgart
Re: Saison 2014
Antwort #89 - 28.02.14 um 06:52:08
 
Habs gelesen. Wie gesagt, war ne lange zeit nicht up to date.
Für unser ehemaliges Team ist er schon öfters als Gastfahrer gestartet. U.a 24h.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4813

Re: Saison 2014
Antwort #90 - 13.03.14 um 15:48:01
 
Da besteht beim Starter-Feld wohl noch Luft nach oben, oder wie deutet ihr diesen Artikel auf der DMV-TCC-Seite?

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Racing Harz
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8510

Re: Saison 2014
Antwort #91 - 13.03.14 um 18:07:47
 
Andy schrieb am 13.03.14 um 15:48:01:
Da besteht beim Starter-Feld wohl noch Luft nach oben, oder wie deutet ihr diesen Artikel auf der DMV-TCC-Seite?

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen



Ist für mich auch bald klar, dass denen Fahrer fehlen, denn es ist eigentlich eine deutsche Serie und da finde ich es sehr unverständlich, dass man nur 2 Hockenheimrennen hat und dem Rest im Ausland, denn das kostet Geld. Und dadurch freut sich wohl die STT über neue Starter.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Fan
Mechaniker
**
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 196
Deutschland/
Re: Saison 2014
Antwort #92 - 13.03.14 um 18:52:17
 
Ist dich logisch!!! Bei den Preisen was die dmv Tcc aufruft, kein Wunder !! Außerdem glaube ich nicht , dass sich jemand mit einem Tourenwagen am Ende des Feldes 3 mal überrunden lässt und keine Gegner hat. Da sieht's bei der STT deutlich besser aus! Dann noch die weiten anreisen, nur um abends in einem Riesen Festzelt zu sitzen und zu Speisen!! Ich kann mich da noch gut an die STT zeit um 2000 rum erinnern, klein aber fein sas man abends mit den Fahrern und Mechanikern zusammen!!
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
werksfahrerI
Mechaniker
**
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 155

Re: Saison 2014
Antwort #93 - 16.03.14 um 22:20:29
 
Eigentlich geht es im Breitensport doch nur um die "Goldene Annanas". Ob da irgendwelche Promis starten oder nicht ist doch völlig egal. Dafür starte ich dort doch nicht. Richtig ist auch, dass ich mich am Ende des Feldes selbst mit einem über 3 Liter starken Auto mit mehreren 100 PS nicht gerne mehr als 1 mal überrunden lassen möchte von Fahreren die ihren SLS oder Audi R8 nur spazierenfahren. Im übrigen ist das Rennstreckenangebot von STT und GTWC inklusive der anderen Rennserieren sehr attraktiv.  Cool
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Racing Harz
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8510

Re: Saison 2014
Antwort #94 - 24.03.14 um 20:19:07
 
THX1138 schrieb am 24.03.14 um 19:53:52:
Es gibt noch weitere 47 Euro Ich war nicht begeistert, habe mich total aufgeregt, aber was hilft das,
wenn wir weiterhin international sein wollen und die Rennstrecken in Europa in Anspruch nehmen können.


Vielleicht sollte man sich mal auf seine Heimat in Good Old Germany besinnen Augenrollen Bekommen ja auch andere hin...
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Fan
Mechaniker
**
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 196
Deutschland/
Re: Saison 2014
Antwort #95 - 24.03.14 um 20:44:13
 
Ganz ehrlich?? Abzocke!!!
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
race-media.tv
Zuschauer
*
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 80
Eltville
Re: Saison 2014
Antwort #96 - 03.04.14 um 12:15:37
 
Hier ein kurzes Video zu den Test- und Einstellfahrten von Duller Motorsport mit deren neuen BMW ALPINA B6 GT3 auf dem Hockenheimring anfang dieser Woche:

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Fan
Mechaniker
**
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 196
Deutschland/
Re: Saison 2014
Antwort #97 - 06.04.14 um 20:19:54
 
SO langsam aber sicher entpuppt sich die DMV tcc als reiner GT3 Cup.

wenn ich mir so die starterliste für brünn ausschaue, ist genau das eingetreten was  hier schon mehr als oft diskutiert wurde. war aber auch klar, dass nicht so viele den weg nach brünn finden.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4813

Re: Saison 2014
Antwort #98 - 06.04.14 um 20:32:21
 
Um ehrlich zu sein, ich hatte ein deutlich kleineres Feld erwartet... mit 38 Autos für eine Auslandsrunde kann man eigentlich ganz zufrieden sein.

Was ich nach wie vor wenig sinnvoll finde, ist die Klassen-Einteilung, die auf die tatsächlich erreichten Rundenzeiten eher wenig Rücksicht nimmt und übermäßig kompliziert ist. Das wird bei vergleichbaren Serien im Ausland oft schlauer gelöst, etwa in der DSC mit dem festgeschriebenen Leistungsgewicht oder auch im englischen GT-Cup:

Zitat:
There will be four groups defined by original manufacturer stated specifications comprising of;

  • GTO Open specification cars (subject to meeting balance of performance),GT3 and modified challenge
    cars
  • GTC Late model year Challenge and Cup specification cars, with performance balancing where required
  • GTB Early year Challenge and Cup cars with minimum specification changes together with modified
    saloon base vehicles
  • GTA Lower powered Cup, Challenge and One make series cars


Aber klar, wieder nur rein aus Fan-Sicht. So wie es jetzt ist, gibts ja einige Pokale mehr zu holen, was einigen durchaus gefallen dürfte.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 06.04.14 um 20:43:34 von Andy »  
 
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4813

Re: Saison 2014
Antwort #99 - 14.04.14 um 22:19:49
 
Starterliste wurde überarbeitet: Mittlerweile sind sogar noch einige Autos mehr drauf: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Grunz
GT-Pilot
***
Offline



Beiträge: 460

Re: Saison 2014
Antwort #100 - 15.04.14 um 14:49:22
 
Der gute Antonin Herbeck mit seinem Pagani Zonta möchte ja auch wieder einen Versuch starten an einem Rennen teil zu nehmen. Dann drücken wir mal die Daumen das es gelingt.  Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Racing Harz
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8510

Re: Saison 2014
Antwort #101 - 25.04.14 um 21:12:02
 
Antonin Herbeck im Pagani Zonda GR dominiert das Qualifying in Brünn. Frederic Yerly (Mercedes SLS) und Pertti Kuismanen (Viper) komplettieren die Top 3. Für den morgigen Renntag sind 17°C und Regen vorhergesagt.
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Max Le Mans 1996
Le Mans Sieger
******
Offline


Motorsportler
Beiträge: 4811
Wiesbaden
Re: Saison 2014
Antwort #102 - 27.04.14 um 20:51:40
 
Ich find's vor allem klasse, dass in Brünn und nicht auf dem Slovakiaring gefahren wird.
Zum Seitenanfang
 

Racing is life. Anything that happens before or after is just waiting.
Homepage Max Le Mans 1996 320197426  
IP gespeichert
 
Frank-Do
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 10873
Dortmund
Re: Saison 2014
Antwort #103 - 22.05.14 um 11:00:13
 
Der Zeitplan für das Rennen in Hockenheim im Juni:

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Da werde  ich wohl mal hindüsen.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 22.05.14 um 11:01:25 von Frank-Do »  
 
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4813

Re: Saison 2014
Antwort #104 - 22.05.14 um 14:13:31
 
Starkes Paket... kann man sich wirklich mal antun. Ist halt am LM-Wochenende und eine Woche vor 24h Ring.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Racing Harz
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8510

Re: Saison 2014
Antwort #105 - 31.05.14 um 09:54:45
 
Kuismanen hat Schrott fabriziert...
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
ZAKSPEEDfan 89
Ex-Mitglied





Re: Saison 2014
Antwort #106 - 31.05.14 um 12:15:33
 
Naja das geht noch.
2012 oder 2011 hat er die Viper in SPA mal ganz Zerbröselt.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Racing Harz
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8510

Re: Saison 2014
Antwort #107 - 31.05.14 um 14:44:17
 
Die Viper ist so kaputt, dass sie an dem Wochenende nicht mehr zum Einsatz kam, da nützt unseren alten Finnen auch die Pole in Rennen 2 nichts.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Racing Harz
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8510

Re: Saison 2014
Antwort #108 - 11.06.14 um 16:52:20
 
Die DMV TCC wird anstelle des Pannoniaring am Salzburgring gastieren. Das Rennwochenende wird 5. bis 6. Juli 2014 stattfinden.
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Frank-Do
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 10873
Dortmund
Re: Saison 2014
Antwort #109 - 12.06.14 um 08:42:32
 
Hier gibt es die Teilehmerliste für Hockenheim sowie einen aktualisierten Zeitplan.

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Ist jemand von euch vo Ort ? Andy ?
Ich bin Samstag und Sonntag in Hockenheim.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4813

Re: Saison 2014
Antwort #110 - 12.06.14 um 08:51:08
 
Schwanke gerade noch zwischen Bergkirchweih Erlangen und Hockenheim... Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4813

Re: Saison 2014
Antwort #111 - 13.06.14 um 13:04:54
 
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Ergebnis freies Training. Schöner Mix an der Spitze, bei allerdings 'nur' 29 Startern.

Ganz generell sieht es nach einem WE mit etwas dünnen Starterfeldern aus... 12 Autos im ehemals boomenden ATS-Formel 3-Cup, 19 Superkarts.

Na ja, zumindest beim Histo-Cup sollte es voll sein.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 13.06.14 um 13:10:26 von Andy »  
 
IP gespeichert
 
Racing Harz
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8510

Re: Saison 2014
Antwort #112 - 13.06.14 um 13:10:32
 
Ich denke mal, dass einige das Training ausgelassen haben. So habe ich bereits ein Bild vom Roding R1 in Hockenheim gesehen, aber der fuhr ja scheinbar im freien Training noch nicht und auch der Pagani fuhr nicht im Training und er soll ja eigentlich in Hockenheim fahren.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4813

Re: Saison 2014
Antwort #113 - 13.06.14 um 13:16:08
 
Stimmt auch wieder... wobei das ja zwei so Kandidaten sind, bei denen ich mir auch bei physischer Anwesenheit relativ wenig Hoffnungen auf einen Start im Rennen mach...

Übrigens, der Zeitplan wurde auch noch einmal überarbeitet... Rennen 1 der DMV-TCC findet damit morgen schon um 10:25 Uhr statt.

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Frank-Do
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 10873
Dortmund
Re: Saison 2014
Antwort #114 - 13.06.14 um 14:37:50
 
Andy schrieb am 13.06.14 um 13:04:54:
12 Autos im ehemals boomenden ATS-Formel 3-Cup



Wobei man berücksichtigen muss das der ATS F3 Cup im Winter beinahe abgesagt worden wäre. In so fern muss man froh sein, dass es ihn überhaupt noch gibt.
Dazu kostet die EM natürlich auch starter. Die britishe F3 ist auch nur noch ein Schatten ihrer selbst.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 13.06.14 um 14:39:39 von Frank-Do »  
 
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4813

Re: Saison 2014
Antwort #115 - 13.06.14 um 14:44:47
 
Ah, ok. Die Probleme in England hatte ich auf dem Schirm, dass es auch beim ATS-Cup knirscht war mir nicht klar.

Egal. Erstes Qualifying zur TCC ging gerade zu Ende... Top 8 in einer Sekunde und darunter 7 verschiedene Marken.

Bender (Corvette)
Yerly (SLS)
Fritz K. (Turbo-Porsche)
Trautwein (Alpina)
Kuismannen (Viper)

Herbeck im Zonda auf P7... der Roding war nicht am Start.

Edith sagt: Hier nochmal zum Nachlesen: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 13.06.14 um 15:03:36 von Andy »  
 
IP gespeichert
 
Racing Harz
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8510

Re: Saison 2014
Antwort #116 - 13.06.14 um 14:46:41
 
Frank-Do schrieb am 13.06.14 um 14:37:50:
Andy schrieb am 13.06.14 um 13:04:54:
12 Autos im ehemals boomenden ATS-Formel 3-Cup



Wobei man berücksichtigen muss das der ATS F3 Cup im Winter beinahe abgesagt worden wäre. In so fern muss man froh sein, dass es ihn überhaupt noch gibt.
Dazu kostet die EM natürlich auch starter. Die britishe F3 ist auch nur noch ein Schatten ihrer selbst.


Joa und 12 Wagen ist das bisher größte Starterfeld 2014... Am Lausitzring waren gerade 9 Wagen am Start und nach nem Startcrash fuhren nur noch 5 oder 6 Wagen. Eigentlich enttäuschend, da in Hockenheim 2013 zur Saison 2014 25-30 Starter versprochen wurden.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4813

Re: Saison 2014
Antwort #117 - 13.06.14 um 18:12:12
 
Gerade läuft Q2... Der Roding fährt diesmal, der Zonda nicht.

Edit: Kurz vor Schluss kam er doch noch mal raus. Und sogar noch bis auf P8. Nicht schlecht!

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 13.06.14 um 18:26:58 von Andy »  
 
IP gespeichert
 
Fan
Mechaniker
**
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 196
Deutschland/
Re: Saison 2014
Antwort #118 - 14.06.14 um 23:39:13
 
Was ist denn mit dem fahrerpaar weege/ capellari oder duller?? Fahren die nicht mehr??
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4813

Re: Saison 2014
Antwort #119 - 15.06.14 um 08:02:43
 
Fan schrieb am 14.06.14 um 23:39:13:
Was ist denn mit dem fahrerpaar weege/ capellari oder duller?? Fahren die nicht mehr??
Hilf mir kurz auf die Sprünge: Das war der weiße Alpina, oder? Den hab ich gestern auch vermisst. War allerdings auch nicht im Fahrerlager... Könnte also sein, dass der da irgendwo mit TD rum stand.

Noch ein anderer Gedanke: Wer sich über die GT3isierung der Serie beschwert,  sollte mal einen Vergleich der Startaufstellung und der Rennergebnisse vornehmen: in Sachen Zuverlässigkeit sich die GT3 den ganzen Bastelbuden nämlich weit voraus. Wobei der Zonda schon einfach nur Porno ist - hilft halt nur nix , wenn man einen Platz nach dem anderen an die Audi-Mercedes-Meute verliert.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Fan
Mechaniker
**
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 196
Deutschland/
Re: Saison 2014
Antwort #120 - 15.06.14 um 10:13:20
 
Genau den meinte ich! Auch von Herwig duller sieht man nichts! Ich persönlich halte nicht mehr viel dieser überteuerten GT 3 Cups! Wenn ich mal zurück schaue, was vor 5-7 Jahren dort Gefahren ist, kann man schon noch von einer attraktiven tourenwagen Serie sprechen! Aber wo sind denn die eigentlich tourenwagen denn geblieben? Wenn ich mir so die Ergebnisse anschaue und feststellen muss, dass ein Ford GT 3 am Ende des Feldes rumdümpelt, dann verstehe ich sehr viele Fahrer die abwandern oder gar aufhöhren! Denn wer lässt sich schon gerne mit einem M3 oder Kadett 5 mal von einem SLS überrunden! GT3 hin oder her, für mich haben diese Fzg eine schöne tourenwagenserie kaputt gemacht!
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4813

Re: Saison 2014
Antwort #121 - 16.06.14 um 12:44:16
 
Zitat:
Wenn ich mal zurück schaue, was vor 5-7 Jahren dort Gefahren ist, kann man schon noch von einer attraktiven tourenwagen Serie sprechen! Aber wo sind denn die eigentlich tourenwagen denn geblieben? [Ich] verstehe  sehr viele Fahrer die abwandern oder gar aufhöhren! Denn wer lässt sich schon gerne mit einem M3 oder Kadett 5 mal von einem SLS überrunden! GT3 hin oder her, für mich haben diese Fzg eine schöne tourenwagenserie kaputt gemacht!


Ob es jetzt einen großen Unterschied macht, ob man von einem 993 GT2 oder einem SLS überrundet wird?

Die Rundenzeiten an der Spitze sind höchstens geringfügig schneller geworden,zugenommen hat allerdings die Zahl der schnellen Autos, was dann doch mit den GT3 zu tun hat, da es dank dieser eine Auswahl von schnellen und zuverlässigen Autos von der Stange gibt. Niemandem ist mit einem Bastelprojekt geholfen, das mehr Zeit in der Box als auf der Strecke verbringt.

In eben diesem Problem sehe ich auch einen (von vielen) Gründen für das Verschwinden der Tourenwagen: Es gibt relativ wenige für Breitensportler erhältliche Kundensport-Optionen. Stattdessen müsste man die entsprechenden Autos selbst entwickeln, wofür die aktuellen Serienplattformen auch nicht unbedingt geeignet zu sein scheinen. Hat eigentlich irgendein Privatteam mal einen richtig erfolgreichen E90er BMW aufgebaut? Und die alten E36/46 werden halt auch nicht neuer...

Die einzige  Alternative in jenem Segment, bei der man sich nicht einen Berg an Entwicklungsarbeit mit ungewissen Erfolgsaussichten aufhalst, wäre noch der Seat Leon, aber da fehlt wohl u.a. das Prestige. Erst im Bereich 2-Liter und darunter gibt es eigentlich wieder brauchbare Kundensportprogramme mit z.B. dem Renault Clio und dem Peugeot RCZ sowie evtl. noch den Minis.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 16.06.14 um 12:51:27 von Andy »  
 
IP gespeichert
 
Mr.Harman
Ex-Mitglied





Re: Saison 2014
Antwort #122 - 17.06.14 um 16:19:53
 
Hat jemand Infos zum 997 GT2 von Fritz Kreuzpointer?

Das ist doch ein 997 GTE Fahrzeug. Hat der Kreuzpointer da einen Turbo einbauen lassen und ist es somit ein ähnliches Fahrzeug wie der 997 GTE/GT2 von Kierdorf?
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4813

Re: Saison 2014
Antwort #123 - 17.06.14 um 16:30:55
 
Ich könnte mich jetzt täuschen, aber die Cut-outs an den Kotflügenl hinten sahen auch arg nach 2013er GT3 R aus... die Front ist definitiv 2012er RSR, aber ob das jetzt nur das Bodykit ist, oder ob da ein echter RSR oder R drunter steckt, weiß ich nicht.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 17.06.14 um 16:36:38 von Andy »  
 
IP gespeichert
 
doomwarrior
Teamchef
*****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 2822

Re: Saison 2014
Antwort #124 - 18.06.14 um 20:28:53
 
hmm wie kommst du darauf?
Bild 33 auf Seite 2:
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

sieht eigentlich sehr gut nach einem RSR aus. Mich macht aber der Lufteinlass auf der Motorhaube (also ich meine Vorne!) etwas stutzig, der entspricht nicht ganz einem 2012 RSR. Außerdem sieht der Tankstutzeneinlass etwas anders aus. Ich würde eher auf einen 2011(oder älter) RSR mit Upgrade tippen.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4813

Re: Saison 2014
Antwort #125 - 29.06.14 um 09:39:17
 
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

26 Autos für die Runde kommendes Wochenende am Salzburgring... Vorne ists nach wie vor gut, aber im Hinter- und Mittelfeld brechen der Serie gerade massiv die Starter weg.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Fan
Mechaniker
**
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 196
Deutschland/
Re: Saison 2014
Antwort #126 - 29.06.14 um 09:45:04
 
war ja auch abzusehen.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
werksfahrerI
Mechaniker
**
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 155

Re: Saison 2014
Antwort #127 - 03.07.14 um 01:48:42
 
Was sind denn die Gründe?
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
werksfahrerI
Mechaniker
**
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 155

Re: Saison 2014
Antwort #128 - 03.07.14 um 01:51:07
 
Ich meine, was sind denn wohl die Gründe für den Rückgang der Starterzahlen mitten in der Saison obwohl über 30 Fahrzeuge eingeschrieben sind?
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Racing Harz
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8510

Re: Saison 2014
Antwort #129 - 03.07.14 um 09:52:04
 
Ich könnte mir vorstellen, dass es auch damit zu tun hat, dass der Salzburgring erst sehr kurzfristig in den Kalender aufgenommen wurde.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Racing Harz
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8510

Re: Saison 2014
Antwort #130 - 04.07.14 um 14:57:14
 
Interessant, Albert von Thurn und Taxis ist mit dem Camaro am Start und hat ihn auf den 2. Startplatz gestellt.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
ZAKSPEEDfan 89
Ex-Mitglied





Re: Saison 2014
Antwort #131 - 04.07.14 um 16:03:56
 
Racing Harz schrieb am 04.07.14 um 14:57:14:
Interessant, Albert von Thurn und Taxis ist mit dem Camaro am Start und hat ihn auf den 2. Startplatz gestellt.


SUPER!!!!

Sch..... ist nur das ich keine Zeit hab um mir das Rennen anzusehen.
Aber im Sommer ist es halt so das die Feldarbeit ruft.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4813

Re: Saison 2014
Antwort #132 - 04.07.14 um 16:24:11
 
Bitter ist allerdings, dass nur 18 Autos am Qualifying teilgenommen haben...
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Racing Harz
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8510

Re: Saison 2014
Antwort #133 - 04.07.14 um 16:37:27
 
Andy schrieb am 04.07.14 um 16:24:11:
Bitter ist allerdings, dass nur 18 Autos am Qualifying teilgenommen haben...


Wundert mich nicht wirklich, wenn ich mir mal den Trend der Starterzahlen in den letzten Rennen ansehe. Unser Freund im Pagani hat auch 2 Minuten für die Umrundung gebraucht, so dass man davon ausgehen kann, dass er mal wieder kaputt ist.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Racing Harz
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8510

Re: Saison 2014
Antwort #134 - 04.07.14 um 16:55:36
 
Und im 2. Qualifying waren es nur noch 16... Camaro und Pagani fehlen...
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Speedy Gonzales
Zuschauer
*
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 70

Re: Saison 2014
Antwort #135 - 04.07.14 um 17:07:41
 
Der Camaro war im 2. Qualifying dabei. Der Düpré-Audi hats nicht geschafft.

Weiß jemand wo am Salzburgring der absolute Streckenrekord liegt?
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Racing Harz
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8510

Re: Saison 2014
Antwort #136 - 04.07.14 um 17:15:40
 
Tatsache, hatte die ganze Zeit nach Albert gesucht, aber jetzt gesehen, dass Maximilan Völker sich mit ihm den Camaro teilt.

Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Fan
Mechaniker
**
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 196
Deutschland/
Re: Saison 2014
Antwort #137 - 04.07.14 um 18:58:26
 
Das zum Thema: 2013 war ein hammer jahr, und 2014 setzen wir einen drauf!!!!
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4813

Re: Saison 2014
Antwort #138 - 05.07.14 um 10:26:37
 
Ergebnis R1:

16 Starter... vor zwei Jahren hat man noch über zwei getrennte Rennen für die großen und kleinen Autos spekuliert...

Ich bin ja mal gespannt, ob und was man für 2015 umstellen wird, um dem Schwund Herr zu werden.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Racing Harz
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8510

Re: Saison 2014
Antwort #139 - 05.07.14 um 10:35:32
 
Lippen versiegelt Lippen versiegelt Lippen versiegelt
Das ist bitter... Aber ich finde die Orga hat selber schuld. Zuerst einmal mit der Internationalisierung. Warum verlässt man sein Heimatland fast komplett und fährt dafür lieber in Osteuropa, was für die teilnehmenden Fahrer natürlich sehr teuer ist. Dazu ist die Einschreibegebühr und Gaststartgebühr, verglichen mit STT und GTWC, verdammt hoch. Dazu fahren eigentlich nur noch Big Banger in der TCC und haben die vielen kleinen verdrängt, die nun eben GTWC oder STT fahren.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Fan
Mechaniker
**
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 196
Deutschland/
Re: Saison 2014
Antwort #140 - 05.07.14 um 19:40:43
 
ich bin ja mal gespannt, wie viele Fahrer in Hockenheim antreten. ich denke da wird's wieder etwas mehr. im 2 rennen sind gerade mal 13 fzg im ziel angekommen. ich denke auch nicht, das es damit zu tun hat das man kurzfristig umplanen musste zum Salzburgring. Racing Harz hat es ja schon richtig beschrieben, warum nicht im Heimatland bleiben, es gibt ja ausreichend Rennstrecken wo man fahren kann.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4813

Re: Saison 2014
Antwort #141 - 05.07.14 um 19:46:11
 
Wobei Salzburgring beinahe Heimat ist... könnte mir vorstellen, dass da die große Schwierigkeit darin bestand noch kurzfristig bezahlbare Übernachtungsmöglichkeiten für Fahrer und Crew aufzutreiben. In einer ausgemachten Tourismus-Region dürfte sowas richtig ins Geld gehen.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Fan
Mechaniker
**
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 196
Deutschland/
Re: Saison 2014
Antwort #142 - 05.07.14 um 20:04:19
 
und es kommen ja noch Dijon und Red Bull Ring. da sehe ich schwarz.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Speedy Gonzales
Zuschauer
*
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 70

Re: Saison 2014
Antwort #143 - 05.07.14 um 20:15:12
 
Warum ist man nochmal vom Pannonia-Ring weggegangen?
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Racing Harz
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8510

Re: Saison 2014
Antwort #144 - 05.07.14 um 20:40:24
 
Speedy Gonzales schrieb am 05.07.14 um 20:15:12:
Warum ist man nochmal vom Pannonia-Ring weggegangen?


In der Berichten der TCC steht nur drin, dass die Strecke abgesagt hat.
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Fan
Mechaniker
**
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 196
Deutschland/
Re: Saison 2014
Antwort #145 - 05.07.14 um 21:48:08
 
Komisch , der histo Cup fährt aber dort!!!
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Racing Harz
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8510

Re: Saison 2014
Antwort #146 - 05.07.14 um 21:50:22
 
Vielleicht nur ne Ausrede da sie kaum Starter gefunden haben, die ihre Wagen bis ins tiefste Ungarn karren wollten.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Fan
Mechaniker
**
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 196
Deutschland/
Re: Saison 2014
Antwort #147 - 05.07.14 um 21:52:57
 
Aber in dem Bericht steht aber auch, das man eine Strecke sucht, die dem hohen Anspruch der Serie entspricht! Auserdem meinte Nico Müller auch, dass man den Teams die Anreise verkürzen wolle ! Ich denke eher die hatten für Ungarn nicht genügend Teilnehmer!! Bei der STT hat man das auch mal versucht mit Kroatien!!
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Speedy Gonzales
Zuschauer
*
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 70

Re: Saison 2014
Antwort #148 - 05.07.14 um 22:04:51
 
In einem Artikel zum Histo-Cup-Rennen stand das am Pannonia-Ring einige Streckenteile und Auslaufzonen neu asphaltiert worden sind. Vielleicht war das der Grund für die Absage dort. (Bauarbeiten)

Bei der Strecke die dem hohen Anspruch der Serie entspricht mußte ich auch schmunzeln. Das ist reinstes PR-Geschwätz. Sowas sollte man sich sparen. Der Salzburgring oder auch Dijon sind ja wohl mit das kleinste und altertümlichste wo man bei uns in der Gegend fahren kann.
Nicht falsch verstehen. Ich liebe diese beiden Strecken genau deshalb. Weil sie dem Druck der Zeit wiederstanden haben und nicht ihre Seele verkauft haben. Und genau solche Rennserien sollten auf genau solchen Strecken fahren und wenn man nach England kuckt haben wir hier viel zu wenige solcher Strecken. Aber sowas mit höchsten Ansprüchen in Verbindung zu bringen ist lächerlich.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
wekatz
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1793

Re: Saison 2014
Antwort #149 - 06.07.14 um 11:21:41
 
Speedy Gonzales schrieb am 05.07.14 um 22:04:51:
In einem Artikel zum Histo-Cup-Rennen stand das am Pannonia-Ring einige Streckenteile und Auslaufzonen neu asphaltiert worden sind. Vielleicht war das der Grund für die Absage dort. (Bauarbeiten)

Der Histo-Cup fährt aber an genau diesem Wochenende dort. Das passt nicht zusammen.
Vielleicht liegt es aber auch daran, dass der Histo-Cup mit allen seinen Serien die Streckenzeiten voll in Anspruch nimmt?
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
Fan
Mechaniker
**
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 196
Deutschland/
Re: Saison 2014
Antwort #150 - 06.07.14 um 12:32:57
 
nein das denke ich nicht.
Niko müller hat es ja treffend gesagt, sie suchten einen alternative strecke, die dem HOHEN ANSPRUCH der Serie gerecht wird.
abgesehen davon will und kann es sich nicht jeder leisten so eine weite reise nach Ungarn zu machen.  zumal ich persönlich die strecke nicht gerade als top strecke sehe.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Racing Harz
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8510

Re: Saison 2014
Antwort #151 - 06.07.14 um 12:36:19
 
Jetzt nichts gegen den Salzburgring, aber erfüllt er einen hohen Anspruch? Natürlich ist er eine klasse Strecke mit guter Historie, aber das Fahrerlager soll sehr eng sein und auch sicherheitstechnisch hat er sicher nicht das höchste Level mit den sehr geringen Auslaufzonen in den Highspeedecken. Wenn er Strecken sucht die den hohen Anspruch genügen sollen, kann er ja auch am Nürburgring oder in Spa fahren.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Fan
Mechaniker
**
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 196
Deutschland/
Re: Saison 2014
Antwort #152 - 06.07.14 um 12:42:29
 
meine Meinung ist, das er keine starter für Ungarn hatte und versucht hat auf die schnelle ne alternative zu finden, für Teams und Fahrer nicht gerade soweit zu fahren.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Racing Harz
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8510

Re: Saison 2014
Antwort #153 - 06.07.14 um 12:43:56
 
Fan schrieb am 06.07.14 um 12:42:29:
meine Meinung ist, das er keine starter für Ungarn hatte und versucht hat auf die schnelle ne alternative zu finden, für Teams und Fahrer nicht gerade soweit zu fahren.  


Das denke ich auch, aber da hätte man auch mit der VLN zusammenarbeiten können. Ein Lauf vor der VLN und der zweite nach der VLN. So gesehen wie gestern bei den Superkarts.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Fan
Mechaniker
**
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 196
Deutschland/
Re: Saison 2014
Antwort #154 - 06.07.14 um 12:44:59
 
was mich ja nur wundert, warum ist noch nicht einmal der Nürburg dabei, oder zolder, spa, oschersleben? zu unserer früheren aktiven zeit in der STT sind wir oft mit dem damals noch divinol Cup zusammen am Wochenende gefahren. oschersleben, spa, Nürburg, Hockenheim. und es waren immer volle felder.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4813

Re: Saison 2014
Antwort #155 - 12.07.14 um 22:42:35
 
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

36 Autos bei den Porsche Days in zwei Wochen. Auf den ersten Blick wenig Überraschendes - der 2. Alpina soll wohl wieder dabei sein.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Racing Harz
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8510

Re: Saison 2014
Antwort #156 - 13.07.14 um 12:08:12
 
Doppelt so viele wie noch am Salzburgring, aber wenn man es mal mit den Zahlen von z.B. 2011 vergleicht ist es trotzdem schwach  unentschlossen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Fan
Mechaniker
**
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 196
Deutschland/
Re: Saison 2014
Antwort #157 - 13.07.14 um 17:42:40
 
die müssen erst mal alle kommen, siehe Salzburg! da standen auch namen drauf, die dann doch nocht da waren. reine Kosmetik.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Fan
Mechaniker
**
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 196
Deutschland/
Re: Saison 2014
Antwort #158 - 13.07.14 um 17:51:43
 
aber wenn man genau hinschaut, fahren in spa bei der STT wieder 2 von der DMV: Stein und Land/Eilentropp.
wobei eilentropp ja ein alte rbekannter der STT ist. Damals mit seinem schönen 993 GT2
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Racing Harz
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8510

Re: Saison 2014
Antwort #159 - 13.07.14 um 18:07:01
 
Fan schrieb am 13.07.14 um 17:42:40:
die müssen erst mal alle kommen, siehe Salzburg! da standen auch namen drauf, die dann doch nocht da waren. reine Kosmetik.


Ja, da hast du Recht. Aber wenn 36 Wagen auf der Entry stehen, kann man eigentlich damit rechnen, dass 25 - 30 an den Rennen teilnehmen, was auch schon eine gute Steigerung verglichen mit Salzburg ist, aber das darf nicht das Ziel der DMV TCC zu sein.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Fan
Mechaniker
**
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 196
Deutschland/
Re: Saison 2014
Antwort #160 - 13.07.14 um 18:25:57
 
Hochnäsigkeit und Arroganz wird somit bestraft!!!!
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Racing Harz
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8510

Re: Saison 2014
Antwort #161 - 21.07.14 um 13:39:10
 
Die GTWC die am Wochenende zusammen mit der DMV TCC fahren wird hat heute die Starterliste veröffentlich und ist verdammt spektakulär für uns Sportwagenfans, besonders die, die auf GT1 Boliden stehen  Zwinkernd Klaus Ostenrieder und Richard Kaulitz werden mit je einem Saleen S7-R GT an den Start gehen  Smiley Auch interessant ist, dass das aus der VLN bekannte Team Ring Racing einen Gaststart macht und den bekannten orange-schwarzen Lexus ISF CCS - R an den Start bringt welcher von Uwe Kleen gefahren wird. Der Rest der Starterliste ist typische GTWC mit vielen Porsche, BMW und einen Ferrari F430 Challenge.
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Patrick
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline


Badenpower
Beiträge: 2193
Karlsbad
Re: Saison 2014
Antwort #162 - 21.07.14 um 14:31:59
 
Ein Auto, welches in der DMV dann wahrlich besser aufgehoben wäre. So ganz hält man sich nicht an die 500 PS Beschränkung  Augenrollen Würde ich mir als Teilnehmer auch etwas verarscht vorkommen...
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage 146623354  
IP gespeichert
 
Racing Harz
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8510

Re: Saison 2014
Antwort #163 - 21.07.14 um 15:43:04
 
Ich glaube, da er mehr wie 500 PS hat, startet er auch in der Sonderklasse. Hans-Georg Kreuer schrieb bei Facebook, dass er sich auf die beiden freut.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
werksfahrerI
Mechaniker
**
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 155

Re: Saison 2014
Antwort #164 - 22.07.14 um 11:45:30
 
Was mir an der GTWC gefällt ist, dass die Gesamtsieger eines Rennens nicht nochmals besonders herausgestellt werden. Es wird größeres Gewicht auf die Klassenergebnisse gelegt, weil nur diese einigermaßen vergleichbar sind. Auch fahren nur "Breitensportler" mit und keine Semiprofis.  
Falls die Fahrer des Saleens -wie zu lesen war - ansonsten "nur" beim Pistenclub unterwegs sind, so legen sie offenbar keinen Wert auf ein Kräftemessen in der Top-Serie, die von den Fahrzeugen her einer GT-Masters ähnelt. Offenbar wollen die nur "Spaß" haben. Also lass sie vorausfahren. Mich stört es nicht.  Cool Cool
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Patrick
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline


Badenpower
Beiträge: 2193
Karlsbad
Re: Saison 2014
Antwort #165 - 22.07.14 um 14:08:25
 
Aber warum mache ich dann ein Reglement, wenn ich mich nicht daran halte? Als Porsche-Fahrer, der bisher immer um den Gesamtsieg gefahren ist, würde ich mich schon etwas ärgern. Natürlich ist er nur Hobby, aber ganz oben stehen wollen sie doch alle...
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage 146623354  
IP gespeichert
 
werksfahrerI
Mechaniker
**
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 155

Re: Saison 2014
Antwort #166 - 22.07.14 um 15:50:33
 
Es müssen erst mal alle ins Ziel kommen. Heute regt sich doch auch keiner mehr auf wenn Eddy Kamm mit seinem DTM fährt und eigentlich nicht geschlagen werden kann. Ist normalerweise ziemlich frustrierend.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4813

Re: Saison 2014
Antwort #167 - 25.07.14 um 16:26:39
 
Zeittraining 1:

Zonda auf Pole, insgesamt 28 Starter. An der Spitze nach wie vor ein absolut geiles Feld, in dem der Saleen aus der GTWC mit seiner 1.45 deutlich außerhalb der Top 10 gelandet wäre.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 25.07.14 um 20:30:11 von Forum Admin »  
 
IP gespeichert
 
werksfahrerI
Mechaniker
**
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 155

Re: Saison 2014
Antwort #168 - 28.07.14 um 14:47:41
 
Der passte ebensowenig in das Feld der GTWC wie der 997 Cup-Porsche, die beide vor dem Feld fuhren. Das Feld der DMV sah sich super an. Es waren allerdings nur noch GT´s am Start.
Guten Motorsport haben beide Serien geboten. DMV mit großen Boliden und z.T. Profis und Semisprofis am Steuer. GTWC mehr mit den Breitensportlern. Cool
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4813

Re: Saison 2014
Antwort #169 - 26.08.14 um 13:30:47
 
Starterliste Dijon:

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

30 Autos, mal schauen, ob die alle auftauchen...
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Frank-Do
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 10873
Dortmund
Re: Saison 2014
Antwort #170 - 03.09.14 um 10:41:39
 
Zeitplan für Dijon:

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Patrick
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline


Badenpower
Beiträge: 2193
Karlsbad
Re: Saison 2014
Antwort #171 - 05.09.14 um 18:56:38
 
Hui - nur 15 Autos am Start. So schlecht habe ich die Serie noch nie gesehen...
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage 146623354  
IP gespeichert
 
Abarth
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4888

Re: Saison 2014
Antwort #172 - 05.09.14 um 20:20:26
 
Da bin ich mal gespannt wie es weitergeht.  Augenrollen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Fan
Mechaniker
**
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 196
Deutschland/
Re: Saison 2014
Antwort #173 - 05.09.14 um 21:04:20
 
war ja irgendwo auch abzusehen dass dies passiert. Für Die STT freuts mich umso mehr.!!
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Martin-GTS
Teamchef
*****
Offline


MaGo- Hockenheim - meine
2te Heimat !
Beiträge: 2250
Ulm
Re: Saison 2014
Antwort #174 - 06.09.14 um 08:37:23
 
Fan schrieb am 05.09.14 um 21:04:20:
war ja irgendwo auch abzusehen dass dies passiert. Für Die STT freuts mich umso mehr.!!


So ganz hat das nichts mit der STT zu tun.

DMV hatte früher 50 Starter, in Dijon meist so um 30 bis 35
Ein paar sind nun in der STT, aber wo ist der Rest ?
Zum Seitenanfang
 

TCR for GT-Eins !
 
IP gespeichert
 
Abarth
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4888

Re: Saison 2014
Antwort #175 - 06.09.14 um 09:45:00
 
Einen hat es dieses Wo-Ende wieder an den Berg zurückgezogen.  Cool
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
werksfahrerI
Mechaniker
**
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 155

Re: Saison 2014
Antwort #176 - 10.09.14 um 15:27:29
 
Es gibt bestimmt mehrere Ursachen und Verschiebungen zwischen Serien gibt es immer wieder. Die Frage ist auch: ist der Breitensport auf dem Rückzug? In den aktuellen Starterlisten nicht mehr vertreten sind: Kamm, Aeberhard, Beisel, Klüber, Haggenmüller, Dechent, Heinz Roth, Marc Roth, Nägler, Herlitschka, Pergande, Roos, Weidt, Kreuer, Krumbach, Schaub, Smollich, Schreiner, Maeder, Tänzler, Ranz, Nowak, Chranowski, Zander, Reichel, Reichel, Fuchs, Ludwig.  Das ist schon ein ganzes Starterfeld und soviel neue Starter kommen eben nicht hinzu.
Griesgrämig
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
werksfahrerI
Mechaniker
**
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 155

Re: Saison 2014
Antwort #177 - 10.09.14 um 15:29:17
 
Vergessen habe ich noch: Huggler (siehe oben); Vogler, Sepp Melkus.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4813

Re: Saison 2014
Antwort #178 - 10.09.14 um 16:21:07
 
Zitat:
Die Frage ist auch: ist der Breitensport auf dem Rückzug?

Möchte ich jetzt nicht generell abstreiten(siehe auch das Sterben der Markenpokale), aber anmerken, dass viele der oben genannten den Helm ja nicht komplett an den Nagel gehängt haben. Haggenmühler fuhr z.B. letztes Wochenende GT Open in Spa.

Ich denke die Probleme der DMV-TCC sind größtenteils hausgemacht (v.a. im Bereich Preisleistungsverhältnis). Dazu kann ich mir vorstellen, dass viele GT3 Kutscher in der Serie mittlerweile gründlich desillusioniert sind, da man selbst mit diesen teuren Fahrzeugen nur im Mittelfeld fährt. Für alle ohne GT3 ist die Situation aber noch schlimmer, die schaffen es - von einigen Ausnahme-Könnern abgesehen - noch nicht mal mehr ins Mittelfeld.

Ich bin mal gespannt, was sich die Serien-Orga über den Winter einfallen lässt, um aus der Misere wieder herauszufinden. Ein Weiter so kann sich die Serie wohl eher nicht leisten.

Wobei wir hier ja auch schon die STT vor ein paar Jahren totgeschrieben und eine Fusion mit der DMV-TCC gefordert haben.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 10.09.14 um 16:26:05 von Andy »  
 
IP gespeichert
 
Martin-GTS
Teamchef
*****
Offline


MaGo- Hockenheim - meine
2te Heimat !
Beiträge: 2250
Ulm
Re: Saison 2014
Antwort #179 - 10.09.14 um 19:41:16
 
... geb ich dir komplett Recht - so wirds nicht weitergehen.
Sie haben den Antritt erhöht, weil man das Geld braucht.
Unterm Strich dürften Sie mit der jetzigen Starterzahl weniger haben.
DIE Rechnung kann nicht aufgehen !

Dazu muss mann sehen dass in den letzten Jahren zwei Rennserien dazu gekommen sind (zzgl.historisch) wo die echten Privaten nun fahren.
Da fährt ein Reichel oder ein Pergande plötzlich vorne mit.
Das macht den Piloten bestimmt mehr Spass als sich um Platz 30 zu balgen.
Jo - schau dir doch nur mal an wo du in der Startaufstellung vor 10 Jahren gestanden bist. Und im letzen Jahr ?
Zum Seitenanfang
 

TCR for GT-Eins !
 
IP gespeichert
 
doomwarrior
Teamchef
*****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 2822

Re: Saison 2014
Antwort #180 - 10.09.14 um 23:40:18
 
die Geister die ich rief werde ich nun nicht wieder los. Endlich kann sich jeder ein Top-Platz "kaufen". Früher musste man dafür teuer Basteln. Jetzt geht man in eine Profiserie und fragt am Ende der Saison, ob sie nächstes Jahr nicht was neues brauchen und würde ihnen den Altwagen zu guten Konditionen abnehmen.
Zudem sind die GT3 wohl ähnlich Pflegeleicht wie der frühere Top-Platz-Garant der Jahreswagen-Cup-Porsche. Das war imho neben der Verfügbarkeit das Hauptkriterium gegen das einsickern von DTM/GT1/GT2-"Altmetall" in den Breitensport
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4813

Re: Saison 2014
Antwort #181 - 11.09.14 um 08:52:16
 
Martin-GTS schrieb am 10.09.14 um 19:41:16:
Dazu muss mann sehen dass in den letzten Jahren zwei Rennserien dazu gekommen sind (zzgl.historisch) wo die echten Privaten nun fahren.
Da fährt ein Reichel oder ein Pergande plötzlich vorne mit.
Das macht den Piloten bestimmt mehr Spass als sich um Platz 30 zu balgen.
Jo - schau dir doch nur mal an wo du in der Startaufstellung vor 10 Jahren gestanden bist. Und im letzen Jahr ?


Zwei neue Serien? GTWC hab ich auf dem Schirm, was ist die andere? Cup&TW Trophy?


Zitat:
 
Zudem sind die GT3 wohl ähnlich Pflegeleicht wie der frühere Top-Platz-Garant der Jahreswagen-Cup-Porsche. Das war imho neben der Verfügbarkeit das Hauptkriterium gegen das einsickern von DTM/GT1/GT2-"Altmetall" in den Breitensport.


Nun ja, es gab auch früher schon Zeiten, als sich ein gutes halbes Dutzend 993 GT2 Porsche in der Serie getummelt haben... ich hab nämlich auch schon ganz andere Sachen über die GT3 gehört. Gerade die Einsatzkosten sind wohl nicht von schlechten Eltern,  wasich momentan fast eher sehe ist ein langsames Verschwinden der GT3 aus dem Breitensport, in kleineren Ländern sogar aus dem nationalen Spitzensport (BRCC , Supercar Challenge, etc.)
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 11.09.14 um 09:01:54 von Andy »  
 
IP gespeichert
 
werksfahrerI
Mechaniker
**
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 155

Re: Saison 2014
Antwort #182 - 11.09.14 um 17:29:02
 
Die ältern Porsche fahren z.B. in der PCHC. Das Feld ist m.E. recht groß. Da fährt auch Willi und Thomas Reichel. Smiley
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
werksfahrerI
Mechaniker
**
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 155

Re: Saison 2014
Antwort #183 - 11.09.14 um 17:36:12
 
Die waren jetzt auch mit der DMV in Dijon und hatten im1. Rennen 30 Starter. Smiley
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
doomwarrior
Teamchef
*****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 2822

Re: Saison 2014
Antwort #184 - 11.09.14 um 19:21:38
 
Andy schrieb am 11.09.14 um 08:52:16:
Gerade die Einsatzkosten sind wohl nicht von schlechten Eltern,


ich sagte Pflegeleicht nicht günstig  Smiley
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Patrick
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline


Badenpower
Beiträge: 2193
Karlsbad
Re: Saison 2014
Antwort #185 - 21.09.14 um 14:25:21
 
Niko Müller ist Geschichte...
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage 146623354  
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4813

Re: Saison 2014
Antwort #186 - 21.09.14 um 18:27:13
 
Keine ganz große Überraschung... aber nach dem  was Monschauer da sagt, war es für die Serie eigentlich schon 5 nach 12, die Alternative zu seinem Engagement wäre wohl die Einstellung der Serie gewesen. Krass, wie schnell sowas gehen kann. Hero to zero in weniger als einem Jahr.

Hoffen wir, dass es unter der neuen Führung jetzt back to the roots geht.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 21.09.14 um 18:27:38 von Andy »  
 
IP gespeichert
 
doomwarrior
Teamchef
*****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 2822

Re: Saison 2014
Antwort #187 - 22.09.14 um 18:17:34
 
das ist echt ne Hausnummer. Wäre schön wenn die Serie sich fängt, die alternative wäre lediglich die STT. Das empfinde ich als etwas zu wenig Vielfalt.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
alpinist77
GT-Pilot
***
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 772
Mannheim
Re: Saison 2014
Antwort #188 - 27.09.14 um 10:09:06
 
Nach dem Doppelsieg von Andy Bovensiepen in Dijon sieht das hier doch für den ALPINA auch wieder ganz gut aus: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen  Durchgedreht
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 27.09.14 um 10:09:28 von alpinist77 »  

Le Mans '97 - Le Mans '98 - Le Mans '13
 
IP gespeichert
 
alpinist77
GT-Pilot
***
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 772
Mannheim
Re: Saison 2014
Antwort #189 - 27.09.14 um 12:13:08
 
Sieg im Lauf 1. für Florian Spengler! Platz neun für Herwig Duller!  Cool
Zum Seitenanfang
 

Le Mans '97 - Le Mans '98 - Le Mans '13
 
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4813

Re: Saison 2014
Antwort #190 - 27.09.14 um 12:35:08
 
Auch die Teilnehmerzahlen haben sich wieder etwas gefangen.

Und es dürfte mittlerweile auch ein recht erklecklicher Teil aller je gebauten Alpina B6 in der Serie unterwegs sein. Weiß jemand, wie viele Chassis da eigentlich aufgelegt wurden?
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 27.09.14 um 12:57:07 von Andy »  
 
IP gespeichert
 
Frank-Do
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 10873
Dortmund
Re: Saison 2014
Antwort #191 - 30.09.14 um 23:53:55
 
Zeitplan für das Rheintal Rennen: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4813

Re: Saison 2014
Antwort #192 - 30.09.14 um 23:58:51
 
Hmm... da ham sie das Formel-Gedöns mal wieder (un-)geschickt in den Tagesablauf eingebaut... entweder man verpasst das erste DMV-TCC-Rennen oder man hat ne sehr lange Pause drinnen... ich glaube ich passe.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Frank-Do
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 10873
Dortmund
Re: Saison 2014
Antwort #193 - 01.10.14 um 00:03:50
 
Mir gefällt der Zeitplan - ich werde Samstag vor Ort sein.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
alpinist77
GT-Pilot
***
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 772
Mannheim
Re: Saison 2014
Antwort #194 - 01.10.14 um 14:16:03
 
Andy schrieb am 27.09.14 um 12:35:08:
Auch die Teilnehmerzahlen haben sich wieder etwas gefangen.

Und es dürfte mittlerweile auch ein recht erklecklicher Teil aller je gebauten Alpina B6 in der Serie unterwegs sein. Weiß jemand, wie viele Chassis da eigentlich aufgelegt wurden?


4 B6 GT3 wurden für die Saison 2009 gebaut, 2 hat ALPINA eingesetzt und 2 gingen an Sport Garage nach Frankreich. Einen der Sport Garage Autos setzt Duller Motorsport jetzt in der DMV-tcc ein.

Ein ALPINA wurde von Christopher Mies in der Saison 2009 in die Mauer auf Start-Ziel geschoben.

2011 wurden 2 ALPINA B6 GT3 Evo gebaut. Einen davon setzt das Team Wager jetzt in der DMV-tcc ein ein.

Ein B6 GT3 Evo (vom Team Engstler aus der Saison 2012) und ein B6 GT3 von Sport Garage sind meiner Meinung nach jetzt im Besitz des Team Trevor Racing und in der  slowakische Tourenwagen unterwegs.

100% sicher bin ich mir allerdings nich  hä?
Zum Seitenanfang
 

Le Mans '97 - Le Mans '98 - Le Mans '13
 
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4813

Re: Saison 2014
Antwort #195 - 01.10.14 um 16:50:01
 
Na ja, aber immerhin schon mal ganz interessant.

Mit welchem Auto war Bovensiepen denn in Dijon unterwegs? War das das Waager-Auto oder kam das aus eigenen Beständen?
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 02.10.14 um 12:24:03 von Andy »  
 
IP gespeichert
 
alpinist77
GT-Pilot
***
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 772
Mannheim
Re: Saison 2014
Antwort #196 - 02.10.14 um 11:14:11
 
Hi Andy,

soweit ich weiss verleiht ALPINA derzeit den B6 GT3 an das Team Wager und mit dem Auto gewann Andy Bovensiepen in Dijon.

Das Auto ist wohl immer noch käuflich zu erwerben: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Wäre sehr schön, wenn ein Team das Auto kaufen würde und in der VLN in der Saison 2015 einsetzen würde  Durchgedreht

Hab mich schon immer gwundert, warum Walkenhorst, als großer ALPINA Händler, den Z4 GT3 einsetzt und nicht den ALPINA B6 GT3  weinend
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 02.10.14 um 11:15:19 von alpinist77 »  

Le Mans '97 - Le Mans '98 - Le Mans '13
 
IP gespeichert
 
Seiten: 1 
Thema versenden Drucken