zettikowski schrieb am 09.09.20 um 10:36:22: Welche Form er auch immer wählt - ihm läuft die Zeit weg. Es ist Mitte September - zwar basteln die GT-Teams an Ihren Konstellationen traditionell noch bis zwei Wochen vor Saisonbeginn, aber es fehlt ja noch alles für eine neue Serie: Reglement, Terminkalender, Teilnehmer ...
Hallo Zetti, ich glaube, in diesen Zeiten zählen nicht so die gewohnten Abläufe.
Das wichtigste ist das Fortbestehens der ITR, eventuell auch in anderer Form. Berger hat ja dazu einiges gesagt am Sonntag Abend ... das könnte noch etwas Zeit brauchen.
Zu deinen Punkten:
Reglement: die Basis steht ja schon durch das FIA GT3 Reglement, die Teams die sich gemeldet haben sind ja mit Berger im Gespräch
Terminkalender: es gibt doch die DTM Verträge mit den Strecken und eine GT3 Pro, oder wie auch immer, würden die sicherlich nicht ablehnen
Teilnehmer: ein volles Starterfeld wäre wohl kein Problem ?!?
- laut Aussagen von Berger am Sonntag Abend
- es gibt mehrere Teams die sich öffentlich dazu bekennen dort fahren zu wollen mit ca. 10 Autos, da gibt es mindestens nochmal an die 10 Autos von den Teams U, V, W, X, Y und Z , die sich aber noch aus unterschiedlichen Gründen bedeckt halten
Zeit: es könnte sich quasi theoretisch bis zum 11. Jänner ziehen und die FIA könnte es immer noch absegnen. Wie flexibel die Teams sind, zeigt doch dieses beschi.... äh bescheidende Corona Jahr.
Fazit: da könnte was gehen, wenn es gewollt wird ! Oder nicht ?