Peter_B schrieb am 22.12.20 um 13:23:19:Spotter schrieb am 22.12.20 um 13:13:44:Was die Umrüstung zwischen GTE und GT3 betrifft, die angeblich beim Aston Martin relativ schnell möglich ist, wie Speedweek schrieb, da bin ich dran bzw. auch was da bei anderen Fabrikaten eventuell aufwändiger ist.
Dass sowohl beim Ferrari 488, als auch beim Aston Martin Vantage ein Fahrzeug für beide Klassen entwickelt wurde, welches sich durch ein Kit leicht umrüsten lässt, ist nun wirklich kein Geheimnis und schon seit Einführung beider Modelle bekannt. Bei den anderen GTE-Modellen geht dies logischerweise nicht, da man entweder unterschiedliche Modelle in der GTE und GT3 einsetzt (siehe BMW), oder ein anderes Konzept in beiden Klassen verfolgt (siehe Porsche).
Genau so ist es. Zwar arbeitet man laut Marcus Schurig bei Corvette ebenfalls an solcheinem Paket, aber das ist Zukunftsmusik die frühestens 2022 Realität werden könnte.
Ich habe von einem der beiden Hersteller 5x5 im Kopf, also 5 Mann brauchen 5 Stunden um das Auto umzubauen.
Trotzdem gibt es mWn. kaum umgebaute Autos. Bei Ferrari hat mWn. Scuderia Corsa 2x ihren GT3 für Le Mans auf GTE umgebaut und Kessel erst vor einem Monat das Auto von Ollie Hankook, bei Aston hat man das glaube ich mal mit einem Beachdean Auto gemacht.
Warum so selten? Weil es keinen Sinn macht. Zum einen ist das ganze Performancemäßig ein Kompromiss, zum anderen doch ein recht großer Aufwand der sich über die Saison durchaus aufaddiert, man sollte ja schlieslich auch noch testen. Von einem Unfall bei einem Back-to-back Rennen ganz zu schweigen.
Soll heißen: wenn überhaupt macht das nur Sinn für 1 oder 2 Rennen aber nicht für eine ganze Saison. Da ist es sinnvoller je ein GT3 und ein GTE Auto anzuschaffen, die sind eh recht wertstabil und erst recht wenn sie LM Historie haben...
@Spotter: bei der VLN ist der Grund recht einfach: Nordschleife.

Da musst du vom Setup her halt einiges umbauen, dann das Endurance Kit und die kleineren Flügen (ist ne Folge aus dem Nissan Unfall 2015...)
Aber auch da meine Rede: da baut keiner ständig um. Entweder man fährt nur ein kleines Programm (zB. Slooten damals), dann lohnt sich das oder man kauft ein 2. Auto