zettikowski schrieb am 08.11.20 um 19:00:00: Die Story zu Rasts Sponsor Porta: Der Deutsche Post Vorstand, der jahrelang das Engagement des Konzerns in der DTM forcierte, der arbeitet jetzt eben als Geschäftsführer bei Porta. Was soll das sagen: Sponsorship ist eine Mischung aus dem direkten Involvement der Beteiligten in den Sport selber (OEMs und deren Zulieferer) und andererseits abhängig vom persönlichen Engagement der Budgetverantwortlichen.
Das ist aber nur die halbe Story

Dennis Rostek (früherer GT3 Fahrer, heute Rallye, Eigner einiger Autohäuser und der PolePromotion (Management von Rast, Thiim, KvdL, SvdL)) ist kommt aus Rinteln in NRW.
Der Nachbarort ist Porta Westfalica (wo auch die Firma porta! residiert) und Rostek ist seit Ewigkeiten eng mit der Familie Gärtner (Eigner Porta) befreundet.
Daraus resultiere auch das porta! Sponsoring von Rosteks Rennaktivitäten seit Mitte der 00er Jahre.
2013 fuhren Rostek und Thiim bei Black Falcon das N24h, ein Auto in porta! Farben, eines in SB Möbel BOSS (porta! Tochterfirma) Farben. Neben Dunlop war auch die Deutsche Post Sponsor des Einsatzes.
Vor Ort bei Black Falcon haben sich dann Jürgen Gerdes und Hermann Gärtner kennengelernt und befreundet und nach dessen Rauswurf bei der Deutschen Post hat man ihn dann zu porta! geholt weil man jemanden Externen in der Geschäftsleitung haben wollte.
Er bekam den Job also Quasi durch den Motorsport

Um die Brücke zu Rast zu schlagen: der kommt aus Minden, das ist wieder einen Ort weiter, und durch Rostek kam ein Sponsoring zustande dass ihn u.a. 2014 bei Loeb für LM Einkaufte und später sein persönlicher Sponsor wurde.
Lange Rede kurzer Sinn, das Engagement kam nicht durch Gerdes zustande sondern mit Gerdes.
Sei es drum, ich kann mir sehr gut vorstellen dass wenn die Möbelhäuser nicht nochmal schliesen müssen und man die Clashs mit der FE lösen kann wir nächstes Jahr einen R8 in porta! Farben in der DTM sehen