Willkommen Gast. Bitte Einloggen
GT-EINS.DE
07.07.25 um 20:26:57
 
Übersicht Hilfe Suchen Einloggen
Home News Berichte
Termine
Links Bilder Impressum
Kontakt


Seiten: 1 ... 5 6 7 8 9 10
Thema versenden Drucken
Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport (Gelesen: 90851 mal)
Tertre Rouge
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 5869
Neuwied
Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport
Antwort #300 - 15.04.20 um 19:38:30
 
Ich denke irgendwelche Meisterschaften machen in diesem Jahr keinen Sinn mehr, egal ob VLN, GTM oder von mir aus auch alles was mit DTM zu tun hat.

Ein paar Rennen ab September ohne Meisterschaftsstatus, ich glaube da wäre ich schon mit zufrieden.

Vielleicht kann man das ja auch nutzen mal ein paar neue Formate zu testen.
Zum Seitenanfang
 

Le Mans 1984 - 2019, Comeback 2023
 
IP gespeichert
 
Soundlover
Teamchef
*****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 2574

Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport
Antwort #301 - 15.04.20 um 19:46:18
 
homieray schrieb am 15.04.20 um 18:09:47:
Peter_B schrieb am 15.04.20 um 16:55:55:
Großveranstaltungen bleiben vorerst in Deutschland bis zum 31. August verboten. Ab wann eine Veranstaltung als "Großveranstaltung" gilt, wird in den kommenden Wochen durch die einzelnen Bundesländer entschieden.


Also Rennsaison in Deutschland dieses Jahr zum vergessen.


Streiche "in Deutschland".

Wenn da nicht noch ein Wunder passiert (und selbst ich als optimist hab ehrlichgesagt 0,0 Hoffnung mehr) können wir getrost nen Hacken hinter 2020 setzen.

Wenn wir Glück haben ist Ende des Jahres/Anfang 2021 ein Impfstoff da und können wir im März 2021 da weitermachen wo wir dieses Jahr aufgehört haben, Testfahrten, Sebring, VLN1, etc.

Wie viele Zulieferer, Teams, Veranstalter und Streckenbetreiber bis dahin die Grätsche gemacht haben und wie viele Sponsoren und Gönner dann überhaupt noch ein paar Rubel zum verjubeln haben - daran will ich heute noch garnicht denken.
Es wird nie mehr sein wie zuvor. Da steht ein kompletter Neuanfang ins Haus. Zwar besteht dann die große Chance vieles was davor schlecht war besser zu machen und eine goldene Ära zu erleben, dem steht aber auch das mindestens genauso große Risiko bevor dass alle Versuche ein Rohrkrepierer werden und sich der Motorsport nie wieder davon erholen wird.


Wir wären auf jeden Fall gut beraten uns zumindest mal Gedanken über eine neue Freizeitbeschäftigung zu machen. Zeit haben wir ja jetzt genug... unentschlossen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Tertre Rouge
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 5869
Neuwied
Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport
Antwort #302 - 15.04.20 um 19:50:08
 
Soundlover schrieb am 31.03.20 um 23:00:19:
Nicht immer alles schwarz sehen, bis jetzt ist noch immer alles jut gegange Zwinkernd

Zum Seitenanfang
 

Le Mans 1984 - 2019, Comeback 2023
 
IP gespeichert
 
VIPERfan 89
Ex-Mitglied





Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport
Antwort #303 - 15.04.20 um 19:54:47
 
Ich glaube das ihr da zu Früh die Flinte ins Korn werft!
Mich bringt jetzt jedenfalls nichts dazu nicht daran zu Glauben das es dieses Jahr noch Motorsport in Deutschland und Österreich geben wird!

Es ist ja noch nicht definiert was als Großveranstaltung gilt und wie es sich mit dem Thema "Geisterrennen" verhält!

Wartet es doch erstmal ab.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Fred G. Eger
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 10662
Lüneburg
Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport
Antwort #304 - 15.04.20 um 20:09:24
 
Mich verwundert der Glaube es wird ein Impfstoff gegen SARS-Cov2 geben.
Es scheint, als wäre die Nummer "Schweinegrippe" und die vernichteten 250+ Millionen Euro schon vergessen.
Im März 2021 haben wir vermutlich SARS-Cov3 und der Wettlauf geht von vorne los.
Aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
Zum Seitenanfang
 
Homepage fredgeorgeger  
IP gespeichert
 
Frank-Do
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 10873
Dortmund
Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport
Antwort #305 - 15.04.20 um 20:15:34
 
Auch in Belgien sind alle Großveranstaltungen bis zum 31.08 verboten.  Das betrifft u.a. die 24 Stunden von Spa, ELMS und WEC Rennen sowie DTM in Zolder.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Soundlover
Teamchef
*****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 2574

Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport
Antwort #306 - 15.04.20 um 20:45:23
 
Tertre Rouge schrieb am 15.04.20 um 19:50:08:
Soundlover schrieb am 31.03.20 um 23:00:19:
Nicht immer alles schwarz sehen, bis jetzt ist noch immer alles jut gegange Zwinkernd



Leider hat es mir in den letzten 14 Tagen jegliche Hoffnung und jeglichen Optimismus genommen. weinend

Mir fehlt ehrlich gesagt auch irgendwo die Kreativität wie wir aus der Nummer wieder rauskommen sollen.


Würde mir so sehr wünschen ich lieg komplett daneben und wir erleben nen geilen Herbst mit zwar vielen Überschneidungen und frostigen Nächten an den Strecken aber großartigem Sport auf der anderen Seite vom Zaun... aber allein der Glaube fehlt mir momentan.. Griesgrämig
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
787B
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 1512

Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport
Antwort #307 - 15.04.20 um 22:50:48
 
Ich würde mir von den Politikern auf der einen Seite viel mehr Kreativität und auf der anderen Seite viel mehr Überprüfung der Sinnhaftigkeit der Maßnahmen wünschen. Ich denke, dann könnte man viel mehr Geschäfte und Restaurants schon wieder öffnen und viel mehr Veranstaltungen zulassen, bevor alles den Bach runtergeht. Ich halte z.B. das Risiko bei wenigen Personen in einer Buchhandlung für wesentlich geringer als im vollkommen überfüllten Baumarkt oder Supermarkt. Auf den Rennsport bezogen könnte ich mir vorstellen, dass man bei Naturstrecken wie am Nürburgring oder in Spa die Tribünen schließt und die Zuschauerzahl begrenzt. Die Ansteckungsgefahr im Freien ist ja laut Experten generell viel geringer als in geschlossenen Räumen und man kann ja auch an der Strecke einen Mindestabstand einhalten. Klar kann man so keine Massenveranstaltungen wie 24h-Rennen veranstalten, aber z.B. bei der GT Open in Spa ist in der Regel so wenig Publikum, dass man sich anstrengen muss, einen Mindestabstand nicht einzuhalten.
Wie oben geschrieben, ich denke da geht mehr, wenn man die grauen Zellen entsprechend bemüht und eine anständige Risikobewertung macht. Aber ich bin da nicht so wahnsinnig optimistisch, dass das passieren wird. Angst ist halt ein schlechter Ratgeber und führt teilweise zu irrationalen Entscheidungen.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
KOTR
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 5969

Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport
Antwort #308 - 16.04.20 um 00:08:10
 
Naja...


...Buchhandlungen...


...die kleinen, inhabergeführten Geschäfte im Viertel sind wahrlich nicht besonders überlaufen, aber die großen Ketten (Mayersche, Thalia, Hugendubel...), die heute eigentlich den Großteil des Marktes ausmachen, die waren bis Ende Februar wochenends gerne proppenvoll. Was Baumärkte angeht, der örtliche OBI zählt ziemlich genau durch und lässt nur sehr begrenzt Leute rein, der Bauhaus ist trotz Gestalt von ner Sicherheitsfirma vorm Eingang eigentlich ziemlich gut gefüllt. Ich weiß auch nicht, wie der bei der Art, wie Ein- und Ausgang gelegt sind, einen Überblick behalten will. Der Real arbeitet mit abgezählten Einkaufswagen (und ist der bislang einzige von mir betretene Laden, der Mitarbeiter zum Desinfizieren abgestellt hat). Zu meiner großen Erleichterung hatte bislang immer noch die Bahnhofsbuchhandlung auf, wobei ich nie mit mehr als einem anderen Kunden drin war. Aber teilweise wirkt es schon etwas willkürlich wer offen haben darf und wer nicht, zumal die Geschäfte teilweise fragwürdige Konzepte haben, wie sie die Anzahl der Kunden im Laden unter Kontrolle halten wollen. Kann mer mal drüber nachdenken, unabhängig von mehr oder weniger großen Veranstaltungen und obs überhaupt möglich sein wird, dieses Jahr noch welche durchzuführen.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
ThomasR
LMP-Pilot
****
Offline


Speed was ok, the corner
was too tight...
Beiträge: 1106
Hünfelden
Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport
Antwort #309 - 16.04.20 um 00:25:07
 
Es ist auch hauptsächlich die Irrationalität der Entscheidungen, die mich so sehr ärgert.
Mein Billardverein ist zu, wir sind 25 Leute mit 5 Tischen, also max. 10 bekannte Personen auf 150m2 und kein enger Körperkontakt. Der Profisport darf hingegen schon trainieren. Nicht nur die Fußball-Profis, sondern auch American Football. Wo ist das hier "Profi"sport? Ein paar eingefleischte Fans, die sich wochenends gerne blaue Flecken holen, ein paar Amis die hier leben und der ein oder andere gescheiterte College oder NFL Spieler...

Autohäuser waren die ganze Zeit zu. Kunde A kauft bei Berater B ein Auto, dazwischen ein Schreibtisch. Was hätte denn der systemrelevante Arbeiter machen sollen, der Mitte März einen Totalschaden gefahren hat?

Motorsport wird ja hoffentlich nicht als Großveranstaltung zählen. 10.000 Zuschauer am Tag beim GTM. Sollen Sie halt in Hockenheim auch die Nordkehre aufmachen, kein Fahrerlagerzugang, kein Pit- oder Gridwalk. Wieviele Sitzplätze haben die dort? 70.000? Das sollte doch kein Problem sein.
Wenn das z.B. nicht möglich ist, aber 5000 Zuschauer bei Wehen Wiesbaden in einem engen Stadion sitzen, wäre ich ein wenig angesäuert
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Frank-Do
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 10873
Dortmund
Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport
Antwort #310 - 16.04.20 um 00:34:21
 
787B schrieb am 15.04.20 um 22:50:48:
Ich würde mir von den Politikern auf der einen Seite viel mehr Kreativität und auf der anderen Seite viel mehr Überprüfung der Sinnhaftigkeit der Maßnahmen wünschen. Ich denke, dann könnte man viel mehr Geschäfte und Restaurants schon wieder öffnen und viel mehr Veranstaltungen zulassen, bevor alles den Bach runtergeht. Ich halte z.B. das Risiko bei wenigen Personen in einer Buchhandlung für wesentlich geringer als im vollkommen überfüllten Baumarkt oder Supermarkt. Auf den Rennsport bezogen könnte ich mir vorstellen, dass man bei Naturstrecken wie am Nürburgring oder in Spa die Tribünen schließt und die Zuschauerzahl begrenzt. Die Ansteckungsgefahr im Freien ist ja laut Experten generell viel geringer als in geschlossenen Räumen und man kann ja auch an der Strecke einen Mindestabstand einhalten. Klar kann man so keine Massenveranstaltungen wie 24h-Rennen veranstalten, aber z.B. bei der GT Open in Spa ist in der Regel so wenig Publikum, dass man sich anstrengen muss, einen Mindestabstand nicht einzuhalten.
Wie oben geschrieben, ich denke da geht mehr, wenn man die grauen Zellen entsprechend bemüht und eine anständige Risikobewertung macht. Aber ich bin da nicht so wahnsinnig optimistisch, dass das passieren wird. Angst ist halt ein schlechter Ratgeber und führt teilweise zu irrationalen Entscheidungen.


Es herrscht die pure Angst einen Fehler zu machen und damit die eigene Wiederwahl zu riskieren. Denn um nichts anderes geht es den Damen und Herrn Politikern. Wie es dem Volk dabei geht ist nicht so wichtig.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Frank-Do
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 10873
Dortmund
Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport
Antwort #311 - 10.05.20 um 15:35:59
 
Die belgische Regierung hat nun auch kleineren Rennveranstaltungen mit begrenzten Teammitgliedern und unter Ausschluss der Öffentlichkeit eine Absage erteilt. Bis zum 1. August wird sich in Belgien kein Rad drehen. Betroffen sind unter anderem das Spa Euro Race, die 25h Fun Cup, das SRO Weekend mit britisher GT in Spa sowie der Zolder Super Prix. Das erste Rennen welches in Belgien stattfinden könnte wäre der ELMS Lauf, der aber genau so wie das WEC Rennen eine Woche später unter Ausschluss der Öffentlichkeit ausgetragen würde da Veranstaltungen mit Publikum noch bis zum 1. September verboten sind. Sollte es beim Termin 1. September bleiben bin ich gespannt was mit dem Formel 1 Rennen am 30. August passiert. Ob man sich wegen zwei Tagen einige Millionen an Einnahmen entgehen lassen will bleibt abzuwarten.

Ein Update aus Holland. Dort sind ebenfalls alle Rennveranstaltungen bis zum 1. September verboten. Betroffen sind hiervon u.a. die Gamma Days in Assen, GT World Challenge und GT Masters in Zandvoort sowie Euro Nascar und der Stock Car Weltcup in Venray. Immerhin dürfen in Holland wieder Testfahrten unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden.

Erfreuliche Nachrichten gibt es aus den USA. Dort dröhnen ab dem kommenden Wochenende wieder die Motoren. Nascar legt am Sonntag wieder los. Und da sie ja einige Rennen verschieben mussten fährt man in den kommenden Wochen zwei Rennen pro Woche im Rhythmus Sonntag / Mittwoch. Da auch die Xfinity und die Camping Trucks wieder los legen aber immer nur eine Serie pro Tag an der Strecke ist gibt es demnächst auch Rennen am Montag, Dienstag, Freitag und Samstag. Da bekommt man endlich wieder Racing zu sehen. Allerdings nur am TV, die ersten Rennen finden ohne Zuschauer statt.
Am ersten Juni Wochenende starten auch die Indycars in die neue Saison.
Das gemeinsame Wochenende der Nascar und Indycar am 04/05 Juli in Indianapolis könnte das erste Rennen sein bei dem Zuschauer wieder an die Strecke dürfen. Auf Grund der Größe der Tribünen am IMS könnte man einige Tausend Zuschauer unter der Einhaltung von Abstandsregeln an die Strecke lassen. Der Gouverneur des Bundesstaates Indiana soll wohl schon sein ok dafür gegeben haben. Das wäre natürlich auch ein sehr medienwirksames Zeichen sein wenn das erste "normale" Rennen mit Zuschauern am Independence Day statt findet.  Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Fred G. Eger
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 10662
Lüneburg
Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport
Antwort #312 - 10.05.20 um 17:18:08
 
Die derzeitige Situation ist der feuchte Traum der ganzen Trittbrettfahrer in Politik und Verwaltung.
Mit "Corona" kann jetzt alles weg, was vorher schon nicht wohl gelitten, aber schlecht "einfach so" verboten werden konnte. Das läuft frei nach dem Motto "nutze die Gelegenheit".
Zum Seitenanfang
 
Homepage fredgeorgeger  
IP gespeichert
 
Martin-GTS
Teamchef
*****
Offline


MaGo- Hockenheim - meine
2te Heimat !
Beiträge: 2250
Ulm
Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport
Antwort #313 - 10.05.20 um 19:24:23
 
Fred G. Eger schrieb am 10.05.20 um 17:18:08:
Die derzeitige Situation ist der feuchte Traum der ganzen Trittbrettfahrer in Politik und Verwaltung.
Mit "Corona" kann jetzt alles weg, was vorher schon nicht wohl gelitten, aber schlecht "einfach so" verboten werden konnte. Das läuft frei nach dem Motto "nutze die Gelegenheit".



Ich denke, so viel Macht hat die Politik nicht !

Mit was Privatleute Ihr Geld verpulvern geht sie einfach nix an.
Dort wo es den breiten Motorsport am schlimmsten trifft ist der Berg.
Diese Rennen leben zum Grossteil von Sponsoren und Tickets.

Mickhausen hat diese Woche für 2020 den Löffel geschmissen da Risiko zu gross
und einer der grössten Sponsoren zb Mazda-Tierhold derzeit andere Sorgen hat als ein Rennen zu sponsern.
Zum Seitenanfang
 

TCR for GT-Eins !
 
IP gespeichert
 
Frank-Do
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 10873
Dortmund
Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport
Antwort #314 - 17.05.20 um 21:50:08
 
Start frei für das erste Geisterrennen.  Jetzt Nascar in Darlington.  Bestimmt anders als bisher.  Fussball war am Wochenende auch komisch aber Hauptsache es geht überhaupt weiter.  Und vom Ergebnis her war ich gestern auch zufrieden.   Laut lachend
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Jaguar44
ACO-Präsident
*******
Offline


XJR - Gr. C 4ever
Beiträge: 22751
Stockum
Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport
Antwort #315 - 18.05.20 um 19:04:50
 
Frank-Do schrieb am 17.05.20 um 21:50:08:
Start frei für das erste Geisterrennen.  Jetzt Nascar in Darlington.  Bestimmt anders als bisher.  Fussball war am Wochenende auch komisch aber Hauptsache es geht überhaupt weiter.  Und vom Ergebnis her war ich gestern auch zufrieden.   Laut lachend


Da stimme ich Dir zu.. Zwinkernd   mit unserem nicht so wirklich !
Zumindest unsere Fahrbetriebe im Dorf kommen ab 20.05. wieder voll auf Touren.
Die NachtExpress Busse und Dico-Linien sind dann wieder aktiv und dem Saterday Night Fever   Durchgedreht  steht nix mehr im Wege.  
Zum Seitenanfang
 

Ferrari 499-P LMH, Ferrari 296 GT3LM, BMW M-Hybrid V8 LMDh, Cadillac V-Hybrid V8 LMDh, Vanwall Vanderwell 680 LMH, Lexus RC F GT3LM.  
Iron MEN.instead of Iron Dames !
 
IP gespeichert
 
Jaguar44
ACO-Präsident
*******
Offline


XJR - Gr. C 4ever
Beiträge: 22751
Stockum
Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport
Antwort #316 - 19.05.20 um 11:44:51
 
Endlich mal ne gute Nachricht in Corona Zeiten..   Augenrollen     die Inder ziehen den e-Stecker.
Jaguar Cancels I-PACE eTROPHY !

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 

Ferrari 499-P LMH, Ferrari 296 GT3LM, BMW M-Hybrid V8 LMDh, Cadillac V-Hybrid V8 LMDh, Vanwall Vanderwell 680 LMH, Lexus RC F GT3LM.  
Iron MEN.instead of Iron Dames !
 
IP gespeichert
 
Harald
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline


Der Autor dieser Zeilen...

Beiträge: 10036
Garbsen
Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport
Antwort #317 - 19.05.20 um 12:15:34
 
Das Ding war auch eher was für die eco-GP

Obwohl es selbst dort bislang nix gerissen hat - aber vielleicht wird ja noch was draus:
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
ThomasR
LMP-Pilot
****
Offline


Speed was ok, the corner
was too tight...
Beiträge: 1106
Hünfelden
Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport
Antwort #318 - 22.05.20 um 12:13:30
 
Fred G. Eger schrieb am 10.05.20 um 17:18:08:
Die derzeitige Situation ist der feuchte Traum der ganzen Trittbrettfahrer in Politik und Verwaltung.
Mit "Corona" kann jetzt alles weg, was vorher schon nicht wohl gelitten, aber schlecht "einfach so" verboten werden konnte. Das läuft frei nach dem Motto "nutze die Gelegenheit".


Da wirst du leider nicht unrecht haben. In der Speedweek stand ein Artikel, dass es Bestrebungen gibt, an Sonn- und Feiertagen Motorradfahren zu verbieten.
Man will keine motorisierte Freizeitbeschäftigung, kann das aber nicht so sagen. Also wird's unter dem Deckmäntelchen der "geschädigten" Anwohner der Hausstrecken so durchgewinkt...
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Martin-GTS
Teamchef
*****
Offline


MaGo- Hockenheim - meine
2te Heimat !
Beiträge: 2250
Ulm
Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport
Antwort #319 - 23.05.20 um 08:04:04
 
Ich glaube nicht dass man das mit den Mopeds so einfach verbieten kann.
Die einzelnen die mit Ihren "Trötgeräten" den Radau verursachen sollte man an den Kragen !
Einzelne Sperrungen halte ich selbst aber für unumgänglich.
Gibts bei uns auf der Alb auch schon Jahrzehnte.

Das ist aber das gleiche Übel bei den Auto`s mit Ihren unsäglichen Klappen-Auspuff - und deren falsche Bedienung.
Neulich in Ulm im Parkhaus hat so ne junge Nasskapp nach dem starten des R8 sofort die Klappen aufgemacht - dass es im Parkhaus auch schön röhrt !  Ärgerlich
Das sind halt immer ein paar Idioten unterwegs die dann alle in Verruf bringen.
Zum Seitenanfang
 

TCR for GT-Eins !
 
IP gespeichert
 
rallyx
GT-Pilot
***
Offline



Beiträge: 687
Gütersloh
Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport
Antwort #320 - 26.05.20 um 22:40:37
 
Wenn unsere Politiker  so weiter  machen  mit ihren macht kampf wird das wohl doch noch etwas  schwierig  mit dem Motorsport  hier im DE Chaos  Land   Griesgrämig  . So derbe sind die Zahlen doch nicht mehr ... Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Luna
GT-Pilot
***
Offline


Spa rules!!
Beiträge: 354
Kaiserslautern
Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport
Antwort #321 - 27.05.20 um 00:15:11
 
Ich kann darauf nur antworten, dass ich froh bin genau in diesem Land zu leben...es wurde während der Krise nicht alles richtig gemacht, aber definitiv meilenweit besser als in den meisten Ländern. Und von wegen, das ganze wär vorbei und die Zahlen sind doch so gut...man sieht doch gerade bei den aktuell aufkeimenden 2 neuen Infektionsherden wie fragil das ganze noch immer ist...und, meine Freundin und ich, wir arbeiten beide im medizinischen Bereich- meine bessere Hälfte sogar an vorderster Krankenhausfront...da kann ich dir z.B berichten, dass viele Corona Patienten, die eigentlich außer Geruchs- u. Geschmacksverlust keine Symptome zeigten, bis heute nicht mehr den Geschmackssinn wie vor der Infektion erreicht und dadurch ein ganzes Stück Lebensqualität verloren haben. Mach bitte nicht den Fehler und fang das ganze an zu bagatellisieren...wenn ich Samstags diese Coronademonstranten sehe, die von Tuten und Blasen null Ahnung haben, krieg ich jedesmal das große Kotzen. Gute Nacht!
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Ralli
Le Mans Sieger
******
Offline


Prototypenfetischist

Beiträge: 7538
Nordeifel
Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport
Antwort #322 - 28.05.20 um 22:10:59
 
rallyx schrieb am 26.05.20 um 22:40:37:
Wenn unsere Politiker  so weiter  machen  mit ihren macht kampf wird das wohl doch noch etwas  schwierig  mit dem Motorsport  hier im DE Chaos  Land   Griesgrämig  . So derbe sind die Zahlen doch nicht mehr ... Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Chaos-Land? Hab ich was verpasst? Sorry, aber Chaos sehe ich in anderen Staaten (auch sogenannten Weltmächten), aber definitiv nicht bei uns. Nicht alles läuf rund und glatt (was völlig normal ist in einer solchen Ausnahmesituation), aber die Definition von "Chaos" solltest Du vielleicht noch einmal nachlesen. Ich bin da bei Luna - ich lebe lieber hier als anderswo.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Mr.Harman
Ex-Mitglied





Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport
Antwort #323 - 29.05.20 um 12:20:04
 
Änderung:
Dieser Post wurde wegen unqualifizierter, sozial-politisch o.ä. motivierter und vom Thema dieses Threads abweichender Äusserungen gelöscht bzw,  wegen einer ähnlich gelagerten Äusserung sanktioniert.  
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 08.06.20 um 14:55:56 von Forum Admin »  
 
IP gespeichert
 
Forum Admin
YaBB Administrator
*****
Offline


GT-EINS.DE
Beiträge: 157
Garbsen
Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport
Antwort #324 - 29.05.20 um 15:43:14
 
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Harald
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline


Der Autor dieser Zeilen...

Beiträge: 10036
Garbsen
Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport
Antwort #325 - 29.05.20 um 16:05:05
 
Stimmt Mr. Hamann - du hast absolut recht!! Und jeder der dir nicht glaubt sollte sich bald von dir eines Besseren belehren lassen.

Und weil das so ist bist du nach meiner Info schon von der deutschen Abteilung der George Soros & Greta Thunberg-Foundation (in deren Beirat angeblich auch der Leiter dieses Forums sitzen soll) als aufrührerisches Element an die deutschen Behörden gemeldet worden, damit diese passende fürsorgliche Massnahmen ergreifen.

Pack heute abend am Besten schon mal deinen Kulturbeutel (Zahnbürste, Deo und - ganz wichtig in diesen Zeiten - eigene Rolle Klopapier nicht vergessen!) da du wahrscheinlich zwischen 1 und 5 Uhr nachts von einem GSG9-Kommando spontan zu einer längeren "Schulungsseminar" eingeladen wirst. Man hat sich seitens unseres Forums nach längerem Plädoyer erfolgreich für dich eingesetzt, das dieses Seminar in deinem Falle 4 Wochen nicht überschreiten wird.  Smiley

Am Wochenende wirst du meistens frei kriegen (i.d.R. Einzelzelle) , vorausgesetzt du hast zuvor 200 mal Sätze wie "Mutti Angela ist die Beste" oder "Ich finde Elektroautos ganz toll !" ausreichend ästhetisch kalligraphiert. Alternativ darfst du dir ein 24h-Relive-Video der letzten 24h von Oschersleben anschauen. Aber aufpassen - sobald einem für länger als 3s dabei die Augen zufallen bekommt man nach meiner Info in der Regel  einen 480V-Stromstoß aus einer ausrangierten Toyota-Prius-Hybridbatterie verpasst.  Schockiert/Erstaunt

Dann doch besser die Schönschriftübung wählen....  Zunge

Zwinkernd
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 29.05.20 um 16:24:37 von Harald »  
Homepage  
IP gespeichert
 
Ralli
Le Mans Sieger
******
Offline


Prototypenfetischist

Beiträge: 7538
Nordeifel
Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport
Antwort #326 - 29.05.20 um 16:31:33
 
Zitat:
Wir haben in Deutschland mittlerweile eine Meinungs und GesinnungsDIKTATUR. Und jeder der davon abweicht wird sofort in die rechte Ecke oder als Verschwörungstheoretiker abgestempelt.

Dann gibt es viele aus dem "Volk" die blindLINKS alles schlucken was Ihnen vorgesetzt wird und mit großem Eifer ihre Mitbürger diffamieren.. So war das schoneinmal...

Naja so lange die eigene Existenz nicht bedroht ist lässt es sich eben gut auf andere mit dem Finger zeigen. Der Zeitpunkt des aufwachens wird irgendwann kommen, aber dann auch die erkenntnis das es zu spät ist.


Keine dieser Aussagen macht für mich im Zusammenhang mit den Postings darüber irgendeinen Sinn. Ich bin ein äußerst kritischer Mensch, der sich mit Einzelthemen sehr intensiv und detailliert auseinandersetzt und sich dann eine absolut eigene Meinung bildet. Ich schlucke nichts blindlings, und ich vertrete meine Meinung auch wenn 10 andere etwas anders sehen. Diktatur? Kann ich nicht erkennen, auch wenn mir bestimmte Dinge in unserem Land nicht gefallen, aber das große Ganze passt schon. Es kommt immer darauf an, ob man über Fakten und Sachlagen spricht, oder mal eben pauschal etwas behauptet - Sätze wie "Wir haben in Deutschland mittlerweile eine Meinungs und GesinnungsDIKTATUR" gehören auch in die Schublade der unfundierten Pauschalaussagen. Sorry, aber das ist Bildzeitungsniveau.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 29.05.20 um 16:33:05 von Ralli »  
 
IP gespeichert
 
Julian_K
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 1808

Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport
Antwort #327 - 29.05.20 um 17:21:41
 
Herrlicher Beitrag Harald  Laut lachend

Ich schließe mich da Ralli voll und ganz an, es gibt sicher einige Dinge, die man auch hierzulande kritisieren kann, aber im großen und ganzen geht es uns ziemlich gut und wir sind bis jetzt verhältnismäßig gut durch die Coronakrise gekommen. Nur was bringen immer diese ganzen (z.T. völlig aus der Luft gegriffenen) Pauschalisierungen? Sachlich fundierte Kritik, dann kann man auch vernünftig diskutieren  Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 

Audi R8 LMS         Porsche 911 RSR        Corvette C7.R
 
IP gespeichert
 
KOTR
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 5969

Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport
Antwort #328 - 29.05.20 um 17:58:16
 
Ihr staatsfunkkonsumierenden, chemtrailsedierten Schlafschafe! Jetzt informiert Euch doch mal!!!111einself

Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Ralli
Le Mans Sieger
******
Offline


Prototypenfetischist

Beiträge: 7538
Nordeifel
Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport
Antwort #329 - 29.05.20 um 18:26:40
 
KOTR schrieb am 29.05.20 um 17:58:16:
Ihr staatsfunkkonsumierenden, chemtrailsedierten Schlafschafe! Jetzt informiert Euch doch mal!!!111einself

Zwinkernd

Ok ok ok, dann kauf ich mir morgen auch mal ne BILD.  Cool
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Harald
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline


Der Autor dieser Zeilen...

Beiträge: 10036
Garbsen
Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport
Antwort #330 - 29.05.20 um 18:27:57
 
.. Smiley
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
VIPERfan 89
Ex-Mitglied





Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport
Antwort #331 - 29.05.20 um 18:55:14
 
Vielen Dank an Harald und Ralli. Smiley
Besser kann man es nicht Sagen!
In unseren beiden Ländern  sind wir bisher eben weil die Verantwortlichen Schnell und Gut Reagiert haben sehr Glimpflich weg gekommen und das wird hoffentlich auch so bleiben!

@Ralli
Ich mache es auch so wie Du.
Wo du gerade schon die Bildzeitung erwähnst.
Wie wir alle Wissen besteht die ja aus ANGST, HASS, TITTEN und dem WETTERBERICHT!   Smiley

P.S.

Danke an die ÄRZTE für die Erkenntnis zur Bild.  Laut lachend
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 29.05.20 um 19:14:12 von N/V »  
 
IP gespeichert
 
Luna
GT-Pilot
***
Offline


Spa rules!!
Beiträge: 354
Kaiserslautern
Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport
Antwort #332 - 29.05.20 um 18:57:00
 
Ich kann nur wiederholen...wir können Alle heilfroh sein, hier zu leben...und das Wort Diktatur in Verbindung mit unserem Land in den Mund zu nehmen, entbehrt jeglicher Grundlagen...wenn wir nämlich in ner Diktatur leben würden, dann hätten diese unsäglichen Samstagsdemonstranten nix zu lachen und bestimmt nix mehr zu demonstrieren...🤷🏻‍♂️...und ich kann für meine Stadt sprechen, weil ich mir die ganze Chose schon angeschaut habe...da sind nicht wenige rechte Vollidioten und vollkommen realitätsfremde Verschwörungstheoretiker dabei...irgendwie die reinste Horrorshow🤮
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 29.05.20 um 18:57:52 von Luna »  
 
IP gespeichert
 
Racing Harz
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8521

Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport
Antwort #333 - 29.05.20 um 19:04:31
 
Ralli schrieb am 29.05.20 um 18:26:40:
KOTR schrieb am 29.05.20 um 17:58:16:
Ihr staatsfunkkonsumierenden, chemtrailsedierten Schlafschafe! Jetzt informiert Euch doch mal!!!111einself

Zwinkernd

Ok ok ok, dann kauf ich mir morgen auch mal ne BILD.  Cool


Hörst du dabei dann Xavier Naidoo? 😂
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
VIPERfan 89
Ex-Mitglied





Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport
Antwort #334 - 29.05.20 um 19:20:27
 
Racing Harz schrieb am 29.05.20 um 19:04:31:
Ralli schrieb am 29.05.20 um 18:26:40:
KOTR schrieb am 29.05.20 um 17:58:16:
Ihr staatsfunkkonsumierenden, chemtrailsedierten Schlafschafe! Jetzt informiert Euch doch mal!!!111einself

Zwinkernd

Ok ok ok, dann kauf ich mir morgen auch mal ne BILD.  Cool


Hörst du dabei dann Xavier Naidoo? 😂


Und dazu noch ein Buch von Attila Hildmann.  Laut lachend
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Ralli
Le Mans Sieger
******
Offline


Prototypenfetischist

Beiträge: 7538
Nordeifel
Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport
Antwort #335 - 29.05.20 um 19:48:37
 
Zitat:
Racing Harz schrieb am 29.05.20 um 19:04:31:
Ralli schrieb am 29.05.20 um 18:26:40:
KOTR schrieb am 29.05.20 um 17:58:16:
Ihr staatsfunkkonsumierenden, chemtrailsedierten Schlafschafe! Jetzt informiert Euch doch mal!!!111einself

Zwinkernd

Ok ok ok, dann kauf ich mir morgen auch mal ne BILD.  Cool


Hörst du dabei dann Xavier Naidoo? 😂


Und dazu noch ein Buch von Attila Hildmann.  Laut lachend

Ok Jungs, mache ich alles. Wenn ich morgen dann hier im Forum schreibe "ich hab mir nen Aluhut gekauft" dann hat es mich echt überzeugt.  Laut lachend Laut lachend Laut lachend
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Ralli
Le Mans Sieger
******
Offline


Prototypenfetischist

Beiträge: 7538
Nordeifel
Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport
Antwort #336 - 29.05.20 um 19:53:18
 
Zitat:
Vielen Dank an Harald und Ralli. Smiley
Besser kann man es nicht Sagen!
In unseren beiden Ländern  sind wir bisher eben weil die Verantwortlichen Schnell und Gut Reagiert haben sehr Glimpflich weg gekommen und das wird hoffentlich auch so bleiben!

@Ralli
Ich mache es auch so wie Du.
Wo du gerade schon die Bildzeitung erwähnst.
Wie wir alle Wissen besteht die ja aus ANGST, HASS, TITTEN und dem WETTERBERICHT!   Smiley

P.S.

Danke an die ÄRZTE für die Erkenntnis zur Bild.  Laut lachend

Dass Du mal meiner Meinung bist....  Smiley. Der Corona- Murks führt Menschen zusammen.  Smiley  Aber Scherz beiseite: Die Österreicher haben es noch etwas besser gemacht als wir, chapeau!
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Fred G. Eger
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 10662
Lüneburg
Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport
Antwort #337 - 29.05.20 um 20:12:23
 
Vorsicht mit Beurteilungen - vor allem bei Beurteilungen von Mitmenschen. Jeder Mitmensch mit anderer Biografie, ander Lebensweise, anderen Erfahrungen, you name it, hat zwangsläufig eine andere Sicht auf die Dinge und deshalb zwangsläufig eine ander Meinung.
Meinung ist ein Standpunkt.
Standpunkte nimmt man ein, man kann sie aber auch ändern.
In Stuttgart auf dem Marienplatz steht ein Kunstwerk von Alexander Calder (das ist der, der das erste Art-Car von BMW gestaltet hat, um den Link zu einem Renn-Forum zu machen). Da können sich drei Freunde in einiger Entfernung drum herum stellen und das Werk beschreiben. Jede Beschreibung wäre eine andere. Jeder beschreibt das selbe Objekt aus seiner Sicht, und jeder hat recht, aus seiner Sicht sieht es so aus. Aus anderer Sicht sieht es anders aus.
Jeder der Beteiligten könnte zum anderen sagen "du redest Stuss, das IST anders". Der eine sieht viel Rot, der andere sieht viel Gelb. Der eine sieht viel Rot am Fuss, der ander sieht da viel Gelb. Der dritte sieht das Gelb in der Mitte und Oben. Erst wenn sie exakt den Standpunkt des Anderen einnehmen, sehen sie exakt das, was der andere von seinem Standpunkt aus beschrieben hat. Vorher, vom ursprünglichen Standpunkt aus, hatte jeder eine andere Sicht und eine ander Darstellung des Objekts.
Es ist und bleibt aber das selbe Objekt das alle beschreiben, und jeder hatte Recht mit seiner Beschreibung!
Standpunkte kann man ändern. Und alles was man vorher SO gesehen hat, sieht man nach einer Änderung des Standpunkts plötzlich anders.
Das heisst aber nicht, dass der vorherige Standpunkt (aka Meinung) vorher falsch oder richtig war, das heisst auch nicht, dass der neue Standpunkt (aka Meinung) jetzt richtig oder falsch ist - es heisst einfach dass sich etwas aus diesem und jenem Standpunkt so und so darstellt.

Freut Euch, wenn jemand eine andere Meinung als Eure vertritt.
Ihr habt die Chance Frage zu stellen, die Chance eure Meinung (aka Standpunkt) zu überprüfen. Die Chance festzustellen, dass es noch andere Standpunkte gibt. Wenn Euch die neuen Standpunkte nicht gefallen, kein Problem, einfach zum alten Standpunkt zurück, aus welchen Gründe auch immer.
Das Einnehmen eines Anderen Standpunkts ist eine Reise. Und jede Reise ist Wert (weshalb man auch sagt "Reisen bildet" - nicht umsonst bleiben Menschen die man auf Reisen getroffen hat Freunde fürs Leben.)
Zum Seitenanfang
 
Homepage fredgeorgeger  
IP gespeichert
 
Jaguar44
ACO-Präsident
*******
Offline


XJR - Gr. C 4ever
Beiträge: 22751
Stockum
Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport
Antwort #338 - 29.05.20 um 20:21:06
 
Ausgezeichneter Aufsatz Fred !
Dieses willst Du nicht meiner Meinung sein, dann schlag ich Dir die Rübe ein..  Durchgedreht  geht mir auch auf den Zeiger.

Und Xavier Naidoo höre ich seltenst.. dann schon eher Onkelz  Cool  aber puuh die sind ja auch von Rächtz- oder ?
Zum Seitenanfang
 

Ferrari 499-P LMH, Ferrari 296 GT3LM, BMW M-Hybrid V8 LMDh, Cadillac V-Hybrid V8 LMDh, Vanwall Vanderwell 680 LMH, Lexus RC F GT3LM.  
Iron MEN.instead of Iron Dames !
 
IP gespeichert
 
Ralli
Le Mans Sieger
******
Offline


Prototypenfetischist

Beiträge: 7538
Nordeifel
Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport
Antwort #339 - 29.05.20 um 20:38:11
 
Meinung ist wichtig, aber bitte immer basiert und nicht pauschalisiert.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Frank-Do
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 10873
Dortmund
Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport
Antwort #340 - 29.05.20 um 21:09:15
 
Zitat:
Wir haben in Deutschland mittlerweile eine Meinungs und GesinnungsDIKTATUR. Und jeder der davon abweicht wird sofort in die rechte Ecke oder als Verschwörungstheoretiker abgestempelt.

Dann gibt es viele aus dem "Volk" die blindLINKS alles schlucken was Ihnen vorgesetzt wird und mit großem Eifer ihre Mitbürger diffamieren.. So war das schoneinmal...


Willkommen in der Welt der Zwangsgebühren finanzierten öffentlichen Meinung.  Laut lachend


Zitat:
Naja so lange die eigene Existenz nicht bedroht ist lässt es sich eben gut auf andere mit dem Finger zeigen. Der Zeitpunkt des aufwachens wird irgendwann kommen, aber dann auch die erkenntnis das es zu spät ist.


Da ist was dran. Das es beim Thema Corona wie auch bei vielen anderen Themen verschiedene Meinungen gibt ist völlig normal. Ich kenne z.B. viele Leute die zur Zeit beruflich eingeschränkt sind oder gar ihren Job verloren haben. Ich kenne aber keinen einzigen der an Corona erkrankt ist oder zumindest in Verdacht stand und in Quarantäne musste. Wenn ich daraus aus meiner Sicht beurteile dass ich die Maßnahmen für übertrieben halte bin ich aber ein Verschwörungstheoretiker.  Augenrollen
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 29.05.20 um 21:16:28 von Frank-Do »  
 
IP gespeichert
 
KOTR
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 5969

Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport
Antwort #341 - 29.05.20 um 21:59:42
 
Das ist das Paradoxon: Dadurch, daß die massiven Einschränkungen dahingehend erfolgreich waren, daß sie unkontrollierbare Massenausbrüche verhindert haben, welche potentiell das Gesundheitssystem zum Zusammenbruch bringen könnten, wirkt es so, als ob sie übertrieben und unnötig gewesen wären. Denn wie Sie sehen, sehen Sie ja nichts...
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Frank-Do
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 10873
Dortmund
Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport
Antwort #342 - 29.05.20 um 22:24:52
 
Es kann aktuell niemand sicher sagen was der richtige Weg ist. Deshalb sind unterschiedliche Meinungen auch völlig in Ordnung. Was ich aber nicht in Ordnung finde dass jeder der das Vorgehen der Regierung kritisiert sofort als Spinner, Verschwörer oder Rechtsradikaler hin gestellt wird.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Schnitzer75
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4365
Reutlingen
Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport
Antwort #343 - 29.05.20 um 23:58:25
 
Frank-Do schrieb am 29.05.20 um 22:24:52:
Was ich aber nicht in Ordnung finde dass jeder der das Vorgehen der Regierung kritisiert sofort als Spinner, Verschwörer oder Rechtsradikaler hin gestellt wird.


Es kommt  halt auch auf die Form & Inhalt der Kritik an.

Und da gibt es halt, leider vieles was jenseits von Gut & Böse ist, oder Frank?
Den ersten Teil unterschreibe und teile ich voll umfänglich.

Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
KOTR
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 5969

Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport
Antwort #344 - 30.05.20 um 00:03:42
 
Naja, ganz so sehe ich es jetzt auch nicht, aber es ist speziell online teilweise wirklich schwierig, einen offenen, differenzierten Austausch zu führen, weil Meinungen heute vielfach das sind, was früher die Konfessionen waren: Wer die gleiche Auffassung vertritt, ist Verbündeter, alle anderen sind Feinde. Zumal man ja häufig entweder immer 'komplett dafür' oder 'komplett dagegen' sein muß. Und irgendwas zwischen "rechtsradikal" und "linksgrünversifft" scheint tatsächlich auch nicht mehr zu existieren.

Tatsächlich macht es mir häufig echt keinen Bock mehr, und ich red noch nicht mal über das Wirken der Trolle, die anderweitig fleißig Diskussionen zu sprengen versuchen. Aber auch eigentlich einigermaßen vernünftige Leute haben, wenns im weitesten Sinne um politische und gesellschaftliche Themen geht, häufig eine Diskussionskultur, die zum abgewöhnen ist.

Und das halte ich am Ende sogar für die größere Gefahr für die offene Gesellschaft.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Ralli
Le Mans Sieger
******
Offline


Prototypenfetischist

Beiträge: 7538
Nordeifel
Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport
Antwort #345 - 30.05.20 um 07:21:06
 
Schnitzer75 schrieb am 29.05.20 um 23:58:25:
Frank-Do schrieb am 29.05.20 um 22:24:52:
Was ich aber nicht in Ordnung finde dass jeder der das Vorgehen der Regierung kritisiert sofort als Spinner, Verschwörer oder Rechtsradikaler hin gestellt wird.


Es kommt  halt auch auf die Form & Inhalt der Kritik an.

Und da gibt es halt, leider vieles was jenseits von Gut & Böse ist, oder Frank?
Den ersten Teil unterschreibe und teile ich voll umfänglich.


Genau so ist es. Kritik ist immer völlig in Ordnung, aber nicht in Form von Pauschalaussagen und Schei...hausparolen. Genau das ist aber das Problem: Viele finden einfach "alles schei...." und wundern sich dann wenn sie nicht ernstgenommen werden.

@Frank: In meiner Nachbarschaft sind Menschen an Corona verstorben. Wenn man "näher dran" ist verändert sich der Blickwinkel.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
KOTR
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 5969

Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport
Antwort #346 - 30.05.20 um 10:59:32
 
Puh, ich komm grad aus dem Waschsalon, wo ich beim Socken sortieren und Unterhemden zusammenfalten einen Vortrag gehalten bekommen habe. Lässt sich zusammenfassen mit: "informier Dich doch mal richtig!" Sagte er ungefähr 3 Mal in der Minute. Darüber hinaus war der Informationsgehalt dann doch eher dürftig... Augenrollen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Frank-Do
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 10873
Dortmund
Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport
Antwort #347 - 30.05.20 um 13:53:43
 
Ralli schrieb am 30.05.20 um 07:21:06:
@Frank: In meiner Nachbarschaft sind Menschen an Corona verstorben. Wenn man "näher dran" ist verändert sich der Blickwinkel.


Mein Blickwinkel ist nicht nur auf das hier und jetzt gerichtet sondern in die Zukunft.  Ich bin mal gespannt wie viele von den Leuten die den harten Corona Kurs der Regierung gut finden das auch in zwei Jahren noch tun wenn die Mehrwertsteuer bei 25 Prozent liegt,  das Renten Eintrittsalter auf 72 Jahre erhöht wurde, der Liter Benzin 2 Euro kostet,  die Pkw Maut da ist, sich die Energie Preise verdreifacht haben,  Lohnsteuer,  Gewerbesteuer und Grundbesitz Abgaben in die Höhe geschnellt sind und das ganze gepaart mit einer weltweiten wirtschaftlichen Rezession die zu hoher Arbeitslosigkeit führt die unser Sozial und Rentensystem in die Bredouille bringt da die von uns gezahlten Steuern überwiegend nach Italien und Spanien fließen.

Das zumindest einige dieser Maßnahmen kommen ist so sicher wie das Amen in der Kirche.  Denn diese ganzen Corona Hilfen zahlt nicht Mutti Merkel und auch nicht Onkel Scholz.  Die bezahlen eh keine Steuern und haben ihre Schäfchen im trockenen.  Den Deckel zahlen wir und zwar nicht nur für unser eigenes Land sondern für die halbe Welt.  Also ich kann nicht behaupten dass ich mit dieser Regierung zufrieden bin aber es muss ja jeder selber wissen.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 30.05.20 um 13:55:38 von Frank-Do »  
 
IP gespeichert
 
KOTR
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 5969

Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport
Antwort #348 - 30.05.20 um 15:17:01
 
Naja, das ganze Wirtschaftssystem war schon vorher eine Wette darauf, das die eigene Generation von den irgendwann eintretenden Folgen hoffentlich noch verschont bleibt. Corona hat das halt jetzt etwas beschleunigt.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
VIPERfan 89
Ex-Mitglied





Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport
Antwort #349 - 30.05.20 um 16:33:35
 
Frank-Do schrieb am 30.05.20 um 13:53:43:
Ralli schrieb am 30.05.20 um 07:21:06:
@Frank: In meiner Nachbarschaft sind Menschen an Corona verstorben. Wenn man "näher dran" ist verändert sich der Blickwinkel.


Mein Blickwinkel ist nicht nur auf das hier und jetzt gerichtet sondern in die Zukunft.  Ich bin mal gespannt wie viele von den Leuten die den harten Corona Kurs der Regierung gut finden das auch in zwei Jahren noch tun wenn die Mehrwertsteuer bei 25 Prozent liegt,  das Renten Eintrittsalter auf 72 Jahre erhöht wurde, der Liter Benzin 2 Euro kostet,  die Pkw Maut da ist, sich die Energie Preise verdreifacht haben,  Lohnsteuer,  Gewerbesteuer und Grundbesitz Abgaben in die Höhe geschnellt sind und das ganze gepaart mit einer weltweiten wirtschaftlichen Rezession die zu hoher Arbeitslosigkeit führt die unser Sozial und Rentensystem in die Bredouille bringt da die von uns gezahlten Steuern überwiegend nach Italien und Spanien fließen.

Das zumindest einige dieser Maßnahmen kommen ist so sicher wie das Amen in der Kirche.  Denn diese ganzen Corona Hilfen zahlt nicht Mutti Merkel und auch nicht Onkel Scholz.  Die bezahlen eh keine Steuern und haben ihre Schäfchen im trockenen.  Den Deckel zahlen wir und zwar nicht nur für unser eigenes Land sondern für die halbe Welt.  Also ich kann nicht behaupten dass ich mit dieser Regierung zufrieden bin aber es muss ja jeder selber wissen.



Sorry, aber Ich kann diese Ewige Schwarzmalerei einfach nicht Verstehen!

Was du da beschreibst ist Absolutes Stochern im Nebel.
Niemand kann die Zukunft und die Dinge die in ihr geschehen Vorhersehen!
Das einzige was man damit Auslöst ist das man sich nicht mehr auf das Hier und Heute konzentriert sondern sich über Dinge und Ereignisse Sorgen macht die Dann Schlicht und ergreifend Nie oder wenn  doch völlig anders Eintreten!

Genau aus diesem Grund lebe Ich völlig bewusst im Heute und mache mir um Morgen erst Gedanken wenn es zu Heute geworden ist.

Zum Schluss hätte mich nicht brennend interessiert wie Du das ganze gemacht hättest ohne die schlimmen Zustände die es beispielsweise in Italien gegeben hat, Zuzulassen?

@Ralli

Wir beide hatten ja nur Meinungsverschiedenheiten bei Dingen wo es auch mehrere Meinungen geben kann.
Wenn es aber Unmittelbar um Menschenleben geht, kann es keine Zwei Meinungen geben!
Das führt dann auch Zusammen.  Smiley
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 30.05.20 um 16:42:35 von N/V »  
 
IP gespeichert
 
Seiten: 1 ... 5 6 7 8 9 10
Thema versenden Drucken