GT-Eins Forum | |
http://www.gt-eins.at/cgi-bin/GT1-Forum/YaBB.pl
Sonstiges >> Alles... >> Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport http://www.gt-eins.at/cgi-bin/GT1-Forum/YaBB.pl?num=1583425702 Beitrag begonnen von DerChrisX am 05.03.20 um 17:28:20 |
Titel: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von DerChrisX am 05.03.20 um 17:28:20 Die Zahl der Infizierten am Corona-Virus ist in Europa in den letzten Tagen deutlich gestiegen. Inzwischen werden viele Messen und Ausstellungen an das Ende des Jahres verlegt oder ganz abgesagt. Auch der europäische Motorsport ist inzwischen betroffen mit der Verlegung des Auftakts zur 24h-Series von Monza nach Estoril und der Absage der GT-Open Wintertests. Wie seht ihr die Auswirkungen auf den anstehenden Beginn der Motorsport-Saison hier in Deutschland? Muss man sich auch Sorgen um kleinere Veranstaltungen wie VLN machen? Wie ist die Auswirkung auf GT-Masters oder WEC in Spa? |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Soundlover am 05.03.20 um 17:49:49 Solange die Bundesliga normal spielt mache ich mir da keine Sorgen... Und bei der WTCR und der GT Open ist Corona wohl nur der Vorwand um eine Blamage zu verhindern... |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von V70treiber am 05.03.20 um 19:09:45 Wenn sich die Lage nicht noch extrem zuspitzen sollte, gehts ganz normal zu Vln1, werde nur die Pommes/Currywurst weglassen. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Frank-Do am 05.03.20 um 19:28:01 Also aktuell mache ich mir noch keine allzugroßen Sorgen bei dem Thema und werde weiterhin zu den Rennen fahren und ins Stadion gehen. Das man natürlich die Situation intensiv verfolgen sollte da sie sich täglich ändern kann ist klar aber für mich persönlich hat es aktuell noch keine Auswirkung. Ich hatte mir zwar überlegt sicherheitshalber 20 Hamster zu kaufen die man notfalls in die Pfanne werfen kann aber ich denke die schmecken nicht. ;D |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Spitzkehre am 05.03.20 um 19:43:06 Seit froh das ihr nicht solche zustände habt wie bei uns in der Schweiz. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Martin-GTS am 05.03.20 um 19:44:34 Frank-Do schrieb am 05.03.20 um 19:28:01:
Man merkt dass Peru keine brauchbare Rennstrecke besitzt ! Sonnst wüsstest du ja dass Meerschwein die Geheimwaffe für Hunger ist ;D Lecker Pils bei - und fertig ! ;) |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Martin-GTS am 05.03.20 um 19:47:43 Gerade bei Speedweek gelesen dass die MotoGP im Mai (Le Mans) wackelt. Derzeit sind dort wohl Veranstaltungen mit über 5tsd verboten. Die Zeit wird es zeigen. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Frank-Do am 05.03.20 um 19:57:50 Martin-GTS schrieb am 05.03.20 um 19:44:34:
Aber bitte mit Currysoße, süss/sauer ist nicht so mein Ding. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Ralli am 05.03.20 um 20:01:22 Frank-Do schrieb am 05.03.20 um 19:28:01:
Die kannst Du aber mit genügend Bier runter spülen, dann geht's. Ganz ehrlich, ich bin zwar kein Virologe, aber mir geht diese Panik zu weit. Ich gehe weiterhin dahin wo ich auch bisher hingegangen bin, die Erde ist völlig überfüllt mit Menschen, damit jeder jedem aus dem Weg gehen kann ist eh nicht genug Platz da. Wenn ich sehe dass hier im Supermarkt Dosenravioli ausverkauft ist frage ich mich eh ob die alle einen an der Waffel haben. Vielleicht bin ich zu entspannt, aber mit Entspannung lebt es sich stressfreier. 8-) |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Ralli am 05.03.20 um 20:02:57 Spitzkehre schrieb am 05.03.20 um 19:43:06:
Heißt konkret? |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Martin-GTS am 05.03.20 um 20:03:41 Sorry Frank - da kann ich nix finden !!! Wäre mit Erdnuss auch ok ? ::) Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Frank-Do am 05.03.20 um 20:08:50 Martin-GTS schrieb am 05.03.20 um 20:03:41:
Wäre auf jeden Fall mal einen Versuch wert. Ich könnte mir dazu gut einen Lakritzschnapps vorstellen. [smiley=smiley.gif] Nach einem Liter davon stört es einen auch nicht mehr dass es keine Dosenravioli gibt. ;D |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Ralli am 05.03.20 um 20:10:30 Frank-Do schrieb am 05.03.20 um 20:08:50:
Ok, bin dabei. Wann und wo? ;D |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Martin-GTS am 05.03.20 um 20:13:22 Ralli schrieb am 05.03.20 um 20:10:30:
;D ;D ;D Ich trink Ouzo was trinkst du so .... ;D |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Spitzkehre am 05.03.20 um 20:17:02 Ralli schrieb am 05.03.20 um 20:02:57:
Veranstaltungen ab 1000 Personen sind momentan verboten. Mit weniger brauchst du eine Bewilligung. Abgesagt wurden die Basler Fasnacht und der Genfer Autosalon. Fussball und Eishockey wurden unterbrochen ob beispielsweise die Eishockey-WM im Mai stattfindet weiss zurzeit niemand. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Ralli am 05.03.20 um 20:21:11 Spitzkehre schrieb am 05.03.20 um 20:17:02:
Da hat wohl ein ganzes Land Angst davor auszusterben.... ::) Unglaublich. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Spitzkehre am 05.03.20 um 20:28:52 Ein ganzes Land? vergisses ein paar Politiker in Bern. :'( Ach ja die Grenzen sind weiterhin auch nach Italien wo bekanntlich das Virus in die Schweiz kam. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Fred G. Eger am 05.03.20 um 21:14:21 Kleiner Realitätsabgleich: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Frank-Do am 06.03.20 um 00:19:32 So langsam fangen sie bei uns aber auch an zu spinnen: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() Da ich Urlaub habe wollte ich sogar einen Tag hin. Ist jetzt nicht dramatisch dass es nicht klappt aber ich finde es total übertrieben. Beim an diesem Wochenende stattfindenen traditionellen Skifest am Holmenkollen in Oslo sind auch keine Zuschauer zugelassen. Wo soll das noch hinführen ? Sollen wir uns alle für drei Monate einbuddeln bis der Spuk vorbei ist ? Wenn ja dann aber bitte so lange warten bis mein Urlaub rum ist. Während der Arbeitszeit ist mir das wurscht. 8-) |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von V70treiber am 06.03.20 um 09:13:43 Aber Bundesliga mit 50.000 pro Stadion mal 9 plus 2.Liga usw. ist dann in Ordnung? Kann ja auch nicht ganz richtig sein. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Frank-Do am 06.03.20 um 10:46:46 V70treiber schrieb am 06.03.20 um 09:13:43:
Da ist halt die Gefährdungslage eine ganz andere, also die finanzielle Gefahr. ;) Aber mal im Ernst. Es gibt nach wie vor viel mehr Menschen die mit dem Grippevirus infiziert sind und da macht keiner so ein Theater. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Martin-GTS am 06.03.20 um 12:00:14 Frank-Do schrieb am 06.03.20 um 10:46:46:
Man lässt nichts unversucht die Schwarz/Gelbe Seuche auszurotten ! ;D ziiiiisch, und weg ... :) |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Frank-Do am 06.03.20 um 13:58:46 Martin-GTS schrieb am 06.03.20 um 12:00:14:
Besser ist es 🔫 |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Luna am 07.03.20 um 10:12:14 Wenn man sich dieses Wochenende Wintersport in Oslo oder Nove Mesto ohne Zuschauer anschaut, wäre doch ,nach meiner Meinung, dieses Szenario auch für die erste Runde der GT Endurance in Monza eine Überlegung wert. Lieber Rennsport, den man sich im WWW live ansehen kann, als gar nix, zumal natürlich Anfeuerungen der Zuschauer für Rennfahrer keine große Rolle spielen, ganz im Gegensatz zu Biathlon...Was haltet ihr davon? |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Martin-GTS am 07.03.20 um 11:33:16 Wenn ich mir grad die Abfahrt der Herren anschau - des is a Traum in Weiss ! ... und mir dann vollkommen wurscht wie viel Zuschauer dann dort sind. Besser im TV oder Netz ohne Zuschauer als gar kein Sport. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Andy am 07.03.20 um 13:32:53 Luna schrieb am 07.03.20 um 10:12:14:
Ich sehe dabei drei Probleme: Zum einen dürfte eine Serie wie die GT Endurance mit dem großen Starterfeld auch ohne Zuschauer schon so viele Personen im Paddock haben, dass man da in Regionen vorstößt, die die Gesundheitsbehörden für bedenklich halten. Daneben ist Italien halt auch das europäische Epi-Zentrum der ganzen Sache und mit Norwegen und Tschechien nicht zu vergleichen. Und schließlich: Im GT-Bereich geht viel Sponsoring über B2B, d.h. die Geldgeber wollen die Möglichkeit haben, ihre Kunden an die Strecke zu bringen. Ein Rennen unter Ausschluss der Öffentlichkeit ist damit für die Sponsoren mehr oder weniger wertlos. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Fred G. Eger am 07.03.20 um 19:19:48 Wäre ich jetzt Verschwörungstheoretiker würde ich sagen: ...and the winner is "Church of Greta". Die will ja am liebsten das Reisen verbieten - also jetzt nicht für alle, nur für den Plebs. Jetzt werden Grossveranstaltungen abgesagt und Reisewarnungen ausgesprochen. Gut, die Verbote lassen noch auf sich warten, aber zumindest reisen wird bäh. Ganz besonders will sie ja Autofahren verbieten - ganz vorne an das böse im Kreis fahren mit diesen sinnlos CO2 ausstossenden Rennautos - das kommt jetzt über die Hintertür "Veranstaltung abgesagt". Dazu kommt noch "Quarantäne aus Gesundheitsgründe" als feuchter Traum unserer inkompetenten Überwachungsorgane. Passt wie nicht so nette Person auf Eimer. Gott bin ich froh so alt zu sein und das alles nicht mehr im Endstadium erleben zu müssen. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Soundlover am 08.03.20 um 08:45:20 Nach der tolllen ::) Idee der italienischen Panikregierung den Norden bis zum 3.4. abzuriegeln haben wir im Sportwagensport jetzt ein auch ein Riesenproblem weil auch Piacanza betroffen ist wo AF Corse den Sitz hat. Das betrifft also die WEC (Sebring), ELMS (Barcelona) und auch der SRO Testtag nächste Woche... |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von DerChrisX am 08.03.20 um 09:35:12 Luna schrieb am 07.03.20 um 10:12:14:
Deine Idee hat die F1 für das Rennen in Bahrein aufgegriffen. Das Rennen in Bahrein findet ohne Zuschauer statt. Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Jaguar44 am 08.03.20 um 13:05:52 Zuschauer schrieb am 08.03.20 um 09:35:12:
Sehr gute Idee... jedes Kamel Rennen 8-) hat doch in der Wüste mehr Zuschauer als die F-X Truppe. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Martin-GTS am 08.03.20 um 17:54:07 V70treiber schrieb am 06.03.20 um 09:13:43:
Wird gerade gerüchtelt dass nächste Woche "Geisterspiele" geben könnte ! Zitat: Dei Empfehlung von GesundheitsministerJens Spahn (CDU), Großveranstaltungen mit mehr als 1000 Teilnehmern vorerst abzusagen, soll nach den Worten von Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) in Nordrhein-Westfalen umgesetzt werden. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von S1_PDK am 08.03.20 um 19:47:37 Also ich gehe stark davon aus, dass auf absehbare Zeit nichts mehr in gewohnter Form stattfinden wird. Ob für 2 Wochen, 2 Monate oder 2 Jahre wird man sehen. Und ob es danach überhaupt noch Sinn macht, auch. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von KOTR am 08.03.20 um 20:39:16 Zwei Jahre halte ich jetzt für etwas übertrieben, aber ich rechne damit, daß bis zum Ende des Jahres sehr viel auf Sichtweite und improvisiert gearbeitet wird. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von MarkusKE am 08.03.20 um 20:48:22 Wenn es ab April wärmer wird, sollte es sich wieder normalisieren. Zumindest in Europa. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Frank-Do am 08.03.20 um 21:01:01 MarkusKE schrieb am 08.03.20 um 20:48:22:
Wenn die Theorie stimmt haben aber die Gretas und Grünen dieser Welt ein Problem. Das mit dem Klimawandel ist dann auf einmal eine gute Sache. ;D Vielleicht werden dann Diesel Motoren und der Motorsport subventioniert. :D |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von VIPERfan 89 am 08.03.20 um 21:11:06 Frank-Do schrieb am 08.03.20 um 21:01:01:
;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D Mehr kann Ich dazu nicht Sagen. Super Frank. [smiley=thumbsup.gif] |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von rinato am 09.03.20 um 02:26:05 Ich finde den Zynismus unangemessen. Nach den letzten Äußerungen des Gesundheitsministers sehe ich die Veranstaltungsverbote auch hierzulande im Anmarsch. Dann stellt sich nur noch die Frage, wie sie gefasst sind: die Veranstaltung fällt aus oder der Besuch der Veranstaltung wird untersagt... Wie KOTR es zutreffend sagt: es kann an jedem Tag etwas Neues kommen. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von VIPERfan 89 am 09.03.20 um 02:44:03 Wo siehst du da Zynismus? Ich sehe das Ganze ganz Locker und Realistisch. Wenn wirklich irgendwann angefangen wird das Rennen abgesagt werden dann ist es halt so. Ich verstehe halt den Buhei der um das Corona dings gemacht wird. Nach der Jährlichen normalen Grippe Kräht kein Hahn! |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von rinato am 09.03.20 um 03:05:22 schrieb am 09.03.20 um 02:44:03:
Klimawandel ist eine gute Sache, weil das den Corona bremst. Vielleicht. Oder auch nicht. Wir wissen es nämlich nicht. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Frank-Do am 09.03.20 um 04:45:01 rinato schrieb am 09.03.20 um 03:05:22:
Falls du die Ironie in meinem Beitrag findest darfst du sie gerne behalten, ich schenke sie dir. ;) |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von VIPERfan 89 am 09.03.20 um 05:28:57 Ich vergesse Immerwieder das es Menschen gibt die Ironie nicht erkennen bzw. Verstehen und sie mit Zynismus verwechseln. ::) By the Way: @rinato Der Klimawandel ist weder eine Gute noch eine Schlechte Sache sondern eine in weiten Stücken natürliche die unsere Erde in ihrem Leben nicht zum ersten Mal macht. Oder was glaubst du wo z.B. die Eiszeiten her gekommen sind? Also unter dem Strich nichts über das man sich Aufregen oder in Panik verfallen müsste. (Vorhergehender Satz gilt auch für Corona!) |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von rinato am 09.03.20 um 07:54:54 Wenn ihr einen Experten braucht für Ironie. Sarkasmus und Zynismus: fragt mich. @VIPERfan: mein von dir zitierter Satz ist eine - evtl. etwas freie - Wiedergabe der Bemerkung von Frank. "Keine Panik" sagt man übrigens immer nur dann, wenn Anlass zur Panik besteht... Ich denke gerade darüber nach, welche Veranstaltungen wir demnächst verbieten. Morgen wäre Markt. Keine Ironie, kein Sarkasmus, keine Panik, sondern Arbeit und garantiert viel Ärger. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von homieray am 09.03.20 um 16:18:07 Die Nürburgring Langstrecken-Serie wird, sollte es seitens der Behörden keine gegenteilige Entscheidung geben, sowohl den VLN Probe- und Einstelltag am 14. März als auch den Saisonauftakt eine Woche später (21. März 2020), durchführen. Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von S1_PDK am 09.03.20 um 17:45:13 Warten wir es ab. Letztendlich wird es von den örtlichen Behörden abhängen, ob nationale Rennserien stattfinden, oder nicht. Internationale wird man allein schon aufgrund des länderübergreifenden Reise- und Logistikaufwands nochmal anders bewerten müssen, daher auch die Absage/Verlegung des ersten GTWCE Laufs der erst in fast 6 Wochen gewesen wäre. Bei dem momentanen Durchlauf ist selbst eine (zwei) Woche(n) eine lange Zeit für Entwicklungen, die alles auf den Kopf stellen können. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Andy am 10.03.20 um 09:31:20 Das traditionelle Osterrennen der FFSA GT wurde mittlerweile auf Mitte Juli verschoben: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() Wenn das wärmere Frühlingswetter nicht eine deutliche Entspannung bringt, sehe ich auch für Le Mans schwarz. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Mr.Harman am 10.03.20 um 11:22:51 Diese Walking Dead Szenarien gehen mir auf den Sack! Es sterben jährlich 20.000 alleine in D. an einer Grippe.. Naja.. wenigstens hört man dank Corona nichts mehr von Greta! |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Frank-Do am 10.03.20 um 12:57:18 schrieb am 10.03.20 um 11:22:51:
So sieht es aus! |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von VIPERfan 89 am 10.03.20 um 13:55:30 Dito! Die Gretl wird wohl, wenn der Bohei um Corona vorbei ist schneller wieder auf der Agenda auftauchen als uns Lieb ist. :'( |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Andy am 10.03.20 um 16:17:23 Andererseits: Die chinesische Regierung ist nicht unbedingt dafür bekannt, dass sie große Rücksicht auf Einzelschicksale oder die öffentliche Meinung nehmen, wenn es um den wirtschaftlichen Fortschritt des Landes geht. Dass die dann bereit sind, Städte von der Größe Berlins unter Voll-Quarantäne zu stellen und der eigenen Wirtschaft massiv zu schaden, gibt mir schon zu denken. Wenn das Ganze wirklich harmloser als eine Grippe wäre, würde ein solches Vorgehen für mich keinen Sinn machen. Das Problem ist wohl auch nicht "Wir werden alle sterben", sondern viel mehr "Uns werden die Intensiv-Betten ausgehen". In Nord-Italien ist man da wohl schon am Anschlag. Will heißen: Für Menschen, die mit anderen Komplikationen auf Intensiv liegen müssten (sei es wegen einem Herzinfarkt oder einem Unfall), wird es richtig beschissen, da es einfach keine Behandlungskapazitäten mehr gibt. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Harald am 10.03.20 um 20:05:01 Das ist in der Tat eher das Problem - und könnte bei einer konsequenten Ignorierung dieses Fakts auch hier in Deutschland zu einem Kollaps führen. Ich empfehle in diesem Zusammenhang zur Weiterbildung die sehr aufschlussreiche Dokumentation in der Mediathek des ZDF zur Spanischen Grippe (unter "Dokumentationen"; ca 45min.). Wenn man diese gesehen hat werden einem manche der Vorkommnisse der letzten Wochen verständlicher, bzw. man erkennt wo etwas in den vergangenen Wochen schief gelaufen ist und wo das ggf. hinführen kann. Jetzt ist die Spanische Grippe (Mortalitätsrate ca. 3%) nicht mit der aktuellen Mutation des Corona-Virus (0,7%) oder einer normalen Wald- und Wiesengrippe (0,5%) zu vergleichen - das Problem ist eher die nicht vorhandene flächendeckende Immunisierung: an einer normalen Grippe erkrankt nicht jeder - an Corona laut fachkundigen Schätzungen bis Mitte nächsten Sommers, wenn der erste Impfstoff kommt ca 60% der Bevölkerung). Das man da zumindest die Ausbreitung zumindest so lange herauszögern will bis die ersten Behandlungspräperate (nicht Impfstoffe!) die Flure der Intensivstationen freiräumen können ist jedenfalls einleuchtend und im Interesse Aller. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Harald am 10.03.20 um 20:13:36 Zurück zum Motorsport - Ich befürchte das die heute aufgekommene pauschale Absage aller Events über 1000 Zuschauer auch die VLN oder die ADAC-Weekends betreffen könnten. Obwohl es im Grunde keinen Sinn macht. Schliesslich könnte man das Paddock der VLN sperren (bzw. den Zugang auf 999 Personen - Piloten / Teammitglieder / Journalisten (vorzugsweise Web-Journalisten ::) ) - für alle 160 teilnehmenden Autos limitieren ;) :D) Alle Zuschauer werden statt dessen an die frische Luft in den Eifelwald geschickt um dort bei reichlich Bewegung das schöne Eifelwetter zu geniessen und ihr Immunsystem zu stärken. ;D Dabei wird sich natürlich nicht vermeiden lassen das der ein oder andere ein , zwei oder mehr Rennautos zu Gesicht bekommt. 8-) Man muss das ganze nur richtig zu verkaufen wissen... |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Soundlover am 10.03.20 um 20:35:35 Harald schrieb am 10.03.20 um 20:13:36:
Da musst du aber aufpassen, RP (und zB. auch Hessen) haben die 1000 Pesonen Grenze glücklicherweise nur empfohlen und nicht bindend vorgeschrieben wie zB. NRW, BW, BY. Von demher könnte die VLN einen Waiver bekommen und nochmal ungeschoren davonkommen... hoffen wirs... Und bis die ADAC Events losgehen fliest noch viel Wasser den Bach runter, da kann man hoffen dass das Thema bis dann vom Tisch ist. Nicht verrückt lassen machen und optimistisch bleiben ;) :) |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von rinato am 10.03.20 um 21:57:56 Harald schrieb am 10.03.20 um 20:05:01:
Nun ja, die Kanzlerin hat das gestern auch gesagt. So ein Fall wie in Heinsberg werden wir im Brandenburgischen kaum stemmen können. Einfach Intensivzimmer reichen übrigens nicht, Du brauchst Isolierzimmer. Und daher die Strategie: die Ansteckungszahlen niedrig halten, die Erkrankung ist normalerweise nicht schlimm, aber für die schlimmen Fälle gibt es keine Medizin und nur wenig Zimmer. Das kann lange dauern und an jedem Tag kann eine neue unerfreuliche Überraschung vor der Tür stehen. Bei uns überlegt man jetzt auch, wann die ersten Schulen geschlossen werden müssen. Das kann schnell gehen. Die Kinder kommen gerade von der Klassenfahrt zurück. Südtirol. Schöne Gegend. Läuft auf häusliche Quarantäne hinaus. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von rinato am 10.03.20 um 22:20:13 Soundlover schrieb am 10.03.20 um 20:35:35:
Kann sich schnell ändern. Lese gerade zur MotoGP, wenn ich das Thema einmal anschneiden darf: Es gibt Länder, die lassen niemanden aus Italien und aus Japan hinein. Heißt dann wohl: Honda, Suzuki, Yamaha, Aprilia, Ducati. KTM wäre unschlagbar. Da droht Wettbewerbsverzerrung. Ich befürchte dies: Wenn irgendein Land - wie z. B. Italien - zu ziemlich rigorosen Maßnahmen greift, werden die anderen irgendwann folgen. Heißt auch: Wenn in NRW und Bayern Veranstaltungen untersagt werden, werden die anderen Länder folgen. Das ist eine Frage von Tagen. Ich habe gestaunt, wie es sein kann, dass die Fußballspiele der ersten Liga in NRW, BaWü und Bayern vor leeren Tribünen stattfinden sollen, während Union in Berlin gegen München vor ausverkaufter Hütte spielen will. Stand heute, 21.30 Uhr. Kann sich in 12 Stunden geändert haben. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von homieray am 11.03.20 um 10:46:22 Ein Mitarbeiter von McLaren und zwei Leute des Haas F1 Teams stehen in Melbourne unter Coronaverdacht. Sie befinden sich derzeit isoliert in ihren Hotelzimmern, wie die beiden Rennställe bestätigen. Allerdings handle es sich dabei um reine Vorsichtsmaßnahmen bis die Testergebnisse vorliegen. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Martin-GTS am 11.03.20 um 17:08:24 Nächste schlechte Botschaft: Rechbergrennen ist abgesagt. (untersagt) Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Frank-Do am 11.03.20 um 17:55:33 Es wird ja immer schlimmer. Union vs Bayern jetzt ebenso ohne Zuschauer wie Frankfurt vs Basel. Die nächsten beiden Spieltage in der dritten Bundesliga verschoben. Eishockey komplett abgesagt. Wo soll das noch hin führen? |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Martin-GTS am 11.03.20 um 19:10:22 Frank-Do schrieb am 11.03.20 um 17:55:33:
Ich würd ja jetz gern etwas frozzeln und schreiben: dann musst hald doch Formel-E schauen ;D ... aber da haben sie auch schon das dritte Rennen abgesagt ! |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Frank-Do am 11.03.20 um 19:21:30 Martin-GTS schrieb am 11.03.20 um 19:10:22:
So schlimm kann kein Virus sein dass ich mir Formel E ansehe. ;D |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Martin-GTS am 11.03.20 um 19:28:22 Frank-Do schrieb am 11.03.20 um 19:21:30:
Schau mr mal ! Ich geb Bescheid wenn das erste Team im "Biene-Maja-Design" von Lüdenscheid-Nord auftaucht ! ;D |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Jaguar44 am 11.03.20 um 21:32:56 Herne-West :o soll schon ein E-Team haben... |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von homieray am 12.03.20 um 14:27:47 McLaren hat sich vom Rennen in Australien zurückgezogen nach dem ein Teammitglied positiv auf COVID-19 getestet wurde. Gehe davon aus, dass das Rennen abgesagt wird. Allerdings ist vor Ort nach 23 Uhr. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Frank-Do am 12.03.20 um 14:31:53 Es drehen eh alle am Rad. Gerade kam die Meldung das beim Fußball die Champions League und Europa League ausgesetzt werden. Wann und wie es weiter geht ist ungewiss. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Martin-GTS am 12.03.20 um 16:25:58 Mal weg vom Motorsport. Bei mir in der Gegend hatte ich heut den Eindruck dass der Verkehr sich halbiert hat ! Ich weiss nicht wann ich die A8 beim Flughafen Stuttgart das letzte mal mit 120 passiert habe. Normal klemmt`s da immer. Bin von meiner Tour 2 Std früher zurück als sonst. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von V70treiber am 12.03.20 um 16:45:04 Martin-GTS schrieb am 12.03.20 um 16:25:58:
Bei mir in Heinsberg ist auch deutlich weniger los. Auch auf der Autobahn zur Arbeit. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Frank-Do am 12.03.20 um 17:04:36 Nascar in Homestead abgesagt. Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() Im Wintersport ist auch fast alles beendet worden. Die Skiflug WM wurde abgesagt. Auch im Darts jede Menge Tuniere abgesagt. Im Handball wurde auch alles vorläufig abgesagt. [smiley=cry.gif] |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Martin-GTS am 12.03.20 um 17:07:59 Frank-Do schrieb am 12.03.20 um 17:04:36:
Ne Linie gibts da drüben aber auch nicht - Indycar soll starten. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Frank-Do am 12.03.20 um 17:18:41 Martin-GTS schrieb am 12.03.20 um 17:07:59:
Nascar in Atlanta am Wochenende auch noch nicht abgesagt. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Martin-GTS am 12.03.20 um 17:21:14 Nu bitte !!! Gibts wenigstens irgendwas zu gucken :) F1 ist abgesagt. Kapier ich zwar nicht, da ja eh alle schon vor Ort sind, aber wurschd. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Heini von der Steilstrecke am 12.03.20 um 22:02:27 V70treiber schrieb am 12.03.20 um 16:45:04:
ein Heinsberger! ich wohne in Immendorf bei geilenkirchen |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von homieray am 12.03.20 um 23:20:14 Martin-GTS schrieb am 12.03.20 um 17:21:14:
Abgesagt ist stand jetzt noch nichts. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Frank-Do am 12.03.20 um 23:33:33 homieray schrieb am 12.03.20 um 23:20:14:
Vorhin hieß es abgesagt. Jetzt soll es doch wieder stattfinden. Aber Vettel und Raikkönen sollen wohl schon auf dem Heimflug sein. Ich glaube die Verantwortlichen wissen selber nicht mehr was sie tun. Indycar in St. Petersburg und Nascar in Atlanta und Homestead ohne Zuschauer. Ich glaube langsam auch dass 2020 ein ganz beschissenes Jahr wird. Ich war schon mit meiner Saison 2019 sehr unzufrieden in der ich gerade einmal 41 Rennveranstaltungen besucht habe. So wenige wie seit vielen Jahren nicht mehr. In den besten Jahren waren es mehr als 70. Wenn das aber so weiter läuft werden es dieses Jahr noch deutlich weniger. >:( |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Olli_Martini am 12.03.20 um 23:42:22 Frank-Do schrieb am 12.03.20 um 23:33:33:
Es geht natürlich nur um Kohle. Der Veranstalter will nicht absagen, weil dann die sehr hohen Antrittsgelder weg wären; aus dem selben Grund sagt die Formel 1 nicht ab, weil dann die Antrittsgelder nicht fließen. Es geht jetzt nur noch darum, wer zuerst nachgibt und dadurch Millionen verliert. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von rennfan1978 am 13.03.20 um 00:11:47 Hockenheim hat heute auch erste Veranstaltungen (u. a. Die veterama) abgesagt, momentan sind aber youngtimer trophy, dmv gtc und hockenheim historic (Gottseidank) noch nicht betroffen, hier wird wohl noch situativ entschieden und noch abgewartet, wobei ich befürchte, daß das nur ne Frage der Zeit ist... Wäre v.a. für die hockenheim historic extrem schade, dieses Jahr sind sehr viele interessante Fahrzeuge angekündigt... Vielleicht passiert ja noch ein Wunder... Ein extrem Besch... Jahr bisher! |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Frank-Do am 13.03.20 um 00:42:02 Frank-Do schrieb am 12.03.20 um 23:33:33:
So jetzt doch wieder abgesagt. Zumindest wenn sie es sich nicht in den nächsten 90 Minuten bis zum eigentlichen Trainingsbeginn nochmal anders überlegen. Diese Angaben sind wie immer ohne Gewähr. ;D |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Frank-Do am 13.03.20 um 02:55:28 Weiter im Takt. Der Grand Prix von Long Beach der IMSA und Indycar (16-18 April) wurde abgesagt. Ob er zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt wird ist noch offen. Ebenfalls unklar ist auch noch ob das Indycar Rennen im Barber Motorsports Park / Alabama am 5. April stattfinden kann. Auch der Frühjahrspokal des Kartclub Kerpen am Sonntag wurde abgesagt. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von KOTR am 13.03.20 um 10:34:32 Grad auf Zeit online gelesen: 1. und 2. BuLi spielen am Wochenende noch, danach wird erst einmal der Spielbetrieb bis zum 2.4. ausgesetzt. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Martin-GTS am 13.03.20 um 10:58:10 KOTR schrieb am 13.03.20 um 10:34:32:
Ich hätte das anders gelöst ! Die Spieler verdienen gutes Geld, sollen die doch die ganze Woche in Quarantäne verbringen, und am WE das geplagte Volk wenigstens am Bildschirm unterhalten. War schon bei den alten Römern so. Spiele für`s Volk ! |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von KOTR am 13.03.20 um 11:09:19 Ich könnt jetzt die boshafte Frage stellen, ob die Leute mittlerweile komplett unfähig sind, sich selber zu beschäftigen und deswegen auf Fremdbespaßung angewiesen sind? ;) Edit: der WDR präzisiert gerade, daß das ein Vorschlag ist, den die DFL am Montag mit den Vereinen besprechen möchte. 'Breaking News' sind manchmal etwas unscharf... |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von homieray am 13.03.20 um 11:17:49 Formel E hat erstmal den gesamten Kalender abgesagt. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Martin-GTS am 13.03.20 um 11:18:21 KOTR schrieb am 13.03.20 um 11:09:19:
Es gibt Menschen, zb. meine Frau, die kein funktionierendes Immunsystem haben. Solche Menschen haben eh schon ein eingeschränktes Leben und sind gestraft genug. Durch Corona meidet Sie nun generell den Kontakt zu anderen. Nix mehr einkaufen, rein Ratsch bei der Zeitungstante etc ... Jaaaaa - solche Leute sind irgendwann an dem Punkt wo Sie Fremdbespassung brauchen ! Aber jeder hat hier seine eigene Meinung. So lange ich selber gesund bin ist einfach zu reden. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von KOTR am 13.03.20 um 11:40:47 Martin-GTS schrieb am 13.03.20 um 11:18:21:
Das stelle ich gar nicht in Abrede, ist ja auch grundsätzlich nix Falsches dran. So mancher Beitrag liest sich aber auch so, als ob für einige gerade jeglicher Lebensinhalt und -zweck wegbrechen würde. Das wirkt schon manchmal etwas befremdlich. Ich selber hab gerade Urlaub und mache mir Gedanken darüber, was ich noch mache und was ich gerade besser bleiben lasse. Weniger wegen mir selber, sondern weil ich in einem Altenheim arbeite. Eigentlich wollte ich in der Zeit mal wieder ins Kölner Ludwig-Museum, aber ob Bahnfahren grad ne gute Idee ist? |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Frank-Do am 13.03.20 um 12:28:52 homieray schrieb am 13.03.20 um 11:17:49:
Endlich mal eine gute Nachricht von Corona ;D |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Frank-Do am 13.03.20 um 12:31:18 KOTR schrieb am 13.03.20 um 11:09:19:
Ich brauche keine Fremdbespaßung. Ich erzähle mir auch gerne selber Witze und amüsiere mich köstlich darüber. ;D |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Jaguar44 am 13.03.20 um 13:04:39 KOTR schrieb am 13.03.20 um 11:09:19:
Stimmt, die Verblödungsmaschinerie a'la Big Brother, Dschungelcamp, DSDS, TVoG, Masked Singer :P [smiley=angry003.gif] Schlag den Super-Trottel, Let's Dance ;D u.ä. läuft doch in GerMoney seit Jahren auf Hochtouren. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Jaguar44 am 13.03.20 um 13:07:00 Frank-Do schrieb am 13.03.20 um 12:28:52:
Wenn das Gretel ::) jetzt auch ein Jahr lang nicht auf Reisen geht, wird doch noch alles gut. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Grunz am 13.03.20 um 13:11:24 Die WTCR sagt das Rennen in Ungarn ab. Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Peter_B am 13.03.20 um 13:17:57 Alle Sportveranstaltungen (auch motorsportlicher Natur) in Belgien bis zum 3. April abgesagt. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Frank-Do am 13.03.20 um 14:02:33 Formel 1 sagt Vietnam und Bahrain ab. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Grunz am 13.03.20 um 14:39:57 Die GT Open Wintertests werden verschoben: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Frank-Do am 13.03.20 um 15:40:21 Peter_B schrieb am 13.03.20 um 13:17:57:
Insbesondere für Zolder stellt dieses ein Problem da denn geplante Umbaumaßnahmen können aktuell auch nicht statt finden. Die Strecke wird frühestens nach Ostern wieder befahrbar sein. Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() Das Wochenende nach Ostern soll die DTM dort fahren. Das könnte in die Binsen gehen. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von KOTR am 13.03.20 um 16:00:33 Jaguar44 schrieb am 13.03.20 um 13:04:39:
Bei der Aufzählung fehlen noch die Geissens und Frauentausch. Kenn ich aber alles nur vom Hörensagen. Ich schwör! :o :D |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Martin-GTS am 13.03.20 um 16:48:04 Bundesliga unterbrochen !!! Kein Spiel bis April |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Spitzkehre am 13.03.20 um 16:51:23 Bei uns in der Schweiz sind alle Veranstaltungen ab 100 Personen per sofort Verboten. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Frank-Do am 13.03.20 um 17:01:12 Martin-GTS schrieb am 13.03.20 um 16:48:04:
Als Dauerkartenbesitzer befürworte ich das. Kein Kick ohne Fans ! |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Martin-GTS am 13.03.20 um 17:02:48 Spitzkehre schrieb am 13.03.20 um 16:51:23:
Unser gemeinsamer Nachbar Austria macht offensichtlich am Montag wie Italien alles dicht !!! :o |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Frank-Do am 13.03.20 um 17:19:48 Rein in die Kartoffeln, raus aus den Kartoffeln. Jetzt sind die beiden kommenden Nascar Rennen in Atlanta und Homestead doch abgesagt. Auch die Indycars sagen die ersten vier Rennen ab. St. Petersburg, Barber Motorsports Park, Austin und Long Beach sind gecancelt sollen aber wenn möglich nachgeholt werden. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von homieray am 13.03.20 um 17:29:14 Martin-GTS schrieb am 13.03.20 um 17:02:48:
Norwegen auch. Selbst die Schweiz will die Grenze zu machen. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Martin-GTS am 13.03.20 um 18:22:14 Frank-Do schrieb am 13.03.20 um 02:55:28:
Indycar für Sonntag auch weg jetzt is wohl endgültig alles durch Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Jaguar44 am 13.03.20 um 18:46:10 ELMS Test in Barcelona und die Rennen Barcelona & Monza sind gecancelt. Alles wird später.. ::) nachgeholt werden, vermutlich bis Weihnachten. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Fred G. Eger am 13.03.20 um 19:44:54 Ich würde mir mal keine Illusionen machen, dass da noch was nachgeholt wird. Die ganzen Quarantäne-Massnahmen - abgesagte Veranstaltungen, Grenzen dicht, ÖNV eingestellt, Gastronomie dicht, Industrieproduktion reduziert oder eingestellt (Mitarbeiter können nicht zur Arbeit erscheinen, Lieferkette unterbrochen), etc. - wird uns erstmal eine Wirtschaftskrise bescheren die sich gewaschen hat. Mal sehen was dann so im Herbst noch übrig ist. Ich prophezeie da eine Situation, gegen die war die Wirtschaftskrise der 30er des letzen Jahrhunderts ein Kindergeburtstag. Und dann besteht durchaus die Möglichkeit, dass es eine "gesellschaftliche Erkenntnis" - mit leichtem Druck durch die "Church of Greta" - gibt, dass man diese ganze Benzin-verbrennen-aus-Spass gar nicht mehr haben sollte, weil "hat doch die letzten Monate keiner gebraucht...". Ich hoffe - in unser allem Sinne - dass ich gehörig daneben liege. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Frank-Do am 13.03.20 um 19:48:35 Die DTM Testfahrten sind nun auch abgesagt. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Martin-GTS am 13.03.20 um 20:26:28 Fred G. Eger schrieb am 13.03.20 um 19:44:54:
Ich hoffe sehr dass du dich irrst, aber so ganz daneben liegst du mit deinen Aussagen nicht. Als kleines Beispiel: zb bei Barilla im Lager D gehen wohl nächsten Freitag die Vorräte aus. Nachschub ist nicht in Sicht ! Sicher - wir haben auch deutsche Nudeln ... Aber langsam wird es Besorgniss erregend. Ich selbst hänge am Umsatz des Fachhandels wenn die zu machen wirds bei mir finster. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Frank-Do am 13.03.20 um 21:05:09 Ich denke eh dass es schon beschlossene Sache ist dass wir wie die Italiener ein paar Wochen unter Quarantäne gestellt werden. Ausnahme wenn man Einkaufen oder zur Arbeit muss. Die Vorbereitungen laufen doch schon. Schließungen von Schulen, Bars, Kinos ect. Das ist nur noch ne Frage von Tagen bis das passiert. Wurde nur noch nicht bekannt gegeben damit die Leute nicht völlig durchdrehen. Ich habe sicherheitshalber schon mal meine Vorräte geprüft. Aber natürlich nur die wichtigen Dinge. Ich habe ca. 160 Liter Bier und knapp 10 Liter Spirituosen im Haus. So zwei bis drei Wochen kann ich also überbrücken. :D |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von homieray am 13.03.20 um 21:28:27 Das Bundesgesundheitsministerium hat wegen der Corona-Epidemie alle kürzlich aus Italien, Österreich oder der Schweiz Zurückgekehrten aufgefordert, sich selbst in Quarantäne zu begeben. „Wenn Sie innerhalb der letzten 14 Tage in Italien, in der Schweiz oder in Österreich waren: Vermeiden Sie unnötige Kontakte und bleiben Sie zwei Wochen zu Hause“, schrieben Minister Jens Spahn und seine Ministerium am Freitagabend jeweils im Kurznachrichtendienst Twitter. Dies gelte „unabhängig davon, ob Sie Symptome haben oder nicht“. Schleswig-Holsteins Landesregierung untersagt ab Samstag öffentliche Veranstaltungen. Das Landeskabinett beschloss am Freitag, per Erlass das öffentliche Leben noch weiter zurückfahren. Das betrifft Clubs, Diskotheken, Fitness-Studios, Schwimmbäder, Kinos, Theater, Museen und Volkshochschulen. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Jaguar44 am 13.03.20 um 21:44:33 Frank-Do schrieb am 13.03.20 um 21:05:09:
Gut der Mann.. 8-) Die Brauereien und Spirituosen Brenner meines Vertrauens bieten noch immer Zustellungen frei Haus an ! [smiley=thumbsup.gif] |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Fred G. Eger am 13.03.20 um 23:08:03 In Italien ist alles ausser Supermärkte und Apotheken geschlossen. Schleswig-Holstein hat seit gestern öffentliche Veranstaltungen verboten. Wir wären dieses Wochenende als Aussteller auf der Hanse Art in Lübeck gewesen. Gestern nachmittag den Transporter am Veranstaltungsort geparkt und zum Hotel zurück kam der Anruf des Veranstalters dass die Veranstaltung abgesagt bzw. durch das Ministerium in Kiel untersagt wurde. Die Pippi-Langstrümpfe im Taka-Tuka-Land Niedersachsen sind dann auch mal aufgewacht. Schulen sind ab Montag geschlossen. Kitas wohl auch. Man zierte sich wohl die letzten Tage, weil halt am Ende die Mütter bei den Kindern bleiben und nicht die Väter. Und wenn man sich dann die Geschlechterverteilung in unserem Gesundheitswesen anschaut, kann man die Tage zählen, wann das endgültig kollabiert. Der ÖNV geht derweil "normal" weiter - sehr fragwürdige Politik und Verwaltung, aber nichts was mich jetzt grossartig wundert - aber nicht mehr lange, denke ich. Dann wird der Individualverkehr (aka das böse Auto) das letzte Rückgrat der systemrelevanten Versorgungsindustrie werden. Ob dann bei der "Church of Greta" ein Nachdenken stattfindet bezweifle ich allerdings. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von HAL9000 am 13.03.20 um 23:19:54 Die Kredite für Haus & Co pausieren in Italien. Und die Bevölkerung singt auf den Balkonen. :o |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von rinato am 13.03.20 um 23:45:17 Was dabei am meisten erschreckt: Die Sterblichkeitsrate liegt in der Lombardei bei 8,5 % (Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() So muss das Lega-Land herhalten als Beispiel dafür, wie die Infektion aus dem Ruder laufen kann. An den "Niedersachsen": Wenn's bei Euch zu langsam ist, komm nach Brandenburg. Als in 13 Bundesländern die Schulschließung angekündigt worden war, herrschte hier immer noch Ruhe. Die ist jetzt auch vorbei. 2. Text: Was passiert eigentlich, wenn in einem großen Unternehmen mehrere Infizierte festgestellt werden? Da soll's ja viele km südlich von Lüneburg einiges geben. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von KOTR am 14.03.20 um 00:40:10 rinato schrieb am 13.03.20 um 23:45:17:
Italien hat für 60 Mio. Einwohner insgesamt rund 5.000 Intensivbetten. Verglichen mit 30.000 für 80 Mio in Deutschland. Ich möchte nicht in der Lage der Ärzte sein, die ggf. die Entscheidung treffen müssen, wen man künstlich beatmen und für wen man beten lässt... |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von RACE FAN am 14.03.20 um 06:20:10 KOTR schrieb am 14.03.20 um 00:40:10:
Das Problem ist ja auch, dass ein Großteil davon schon mit normalen Patienten belegt ist. Die gibt es ja auch noch. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Fred G. Eger am 14.03.20 um 09:37:40 RACE FAN schrieb am 14.03.20 um 06:20:10:
Die fallen derzeit hinten rüber. Das ist die eigentliche Katastrophe. Und das Gesundheitssystem ist in Italien noch schlimmer als hier - und hier ist die Situation schon nicht wirklich gut... |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Martin-GTS am 14.03.20 um 11:51:58 Bei mir eröffnet am Dienstag ein neuer Supermarkt Eröffnungsangebot: Kiste Bier (Pils/Hefeweizen) 5 Euro :D Ich geh dann mal mein Auto leer machen :) Desweiteren keimt Hoffnung auf Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von KOTR am 14.03.20 um 13:34:10 Fred G. Eger schrieb am 14.03.20 um 09:37:40:
Ausstattung ist IMO gar nicht so sehr das Problem - die Personalsituation ist es. Und jetzt, da man auch noch die Schulen geschlossen hat, harre ich der Dinge und warte ab, ob ich nächste Woche weiter Urlaub habe oder erst mal wieder reingerufen werde, und was ich überhaupt nach meinem Urlaub mache. Wenn es hart auf hart kommt, darf ich auch in der Pflege einspringen... :o |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Lemansclaus am 14.03.20 um 14:41:43 KOTR schrieb am 14.03.20 um 13:34:10:
Besonders "lustig" das es noch vor kurzem die Diskussion um "Überkapazitäten" in den Kliniken gab, inklusive den Vorschlägen Kliniken zu schließen. Die Krankenhäuser sollten nur Geld bekommen wenn sie auch tatsächlich Patienten hatten. Das ist als ob die Feuerwehren nur nach Einsätzen Geld bekommen würden... :D Sorry, alles total OT für dieses Forum, aber das Thema lässt einen im Moment leider in fast allen Lebensbereichen nicht los :P Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Jaguar44 am 14.03.20 um 17:44:21 [quote author=Mago link=1583425700/114#114 date=1584183118]Bei mir eröffnet am Dienstag ein neuer Supermarkt Eröffnungsangebot: Kiste Bier (Pils/Hefeweizen) 5 Euro :D Ich geh dann mal mein Auto leer machen :) Desweiteren keimt Hoffnung auf Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() Bei den Preisen kommt Frank bestimmt auch angefahren, hat ja sonst nix zu tun. Kein Dart, Hand- oder Fußball, M'Sport o.ä. :'( :D Corona hin oder her, heute Abend mit den Jungens ab zum Griechen 8-) Ouzo tötet alle Viren... |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Martin-GTS am 14.03.20 um 18:11:35 @ Jaguar - wir haben uns mal bei nem Griechen in Starnberg die Kante gegeben. Da sagt der Wirt nach dem 15ten Ouzo: Ich setz mal ne Runde aus ! Ich muss noch fahren !!! ;D |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von rinato am 14.03.20 um 18:41:55 Bei uns hier gab's einen, der hatte sich auch auf dem Dorffest die Kante gegeben. Und weil er das vorher wusste, ließ er sein Auto zu Hause. Und ist mit dem Fahrrad zurück gefahren. Brauchte die ganze Straßenbreite und fuhr der ersten Streife beinah ins Auto. Beim Versuch, vom Fahrrad zu steigen, ist er umgefallen. Seitdem ist er Fußgänger, denn nicht nur die Fluppe wurde entzogen, sondern das Fahren mit Fahrzeugen im öffentlichen Straßenverkehr untersagt. Gilt also auch für Fahrrad. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von rinato am 14.03.20 um 18:44:39 Jaguar44 schrieb am 14.03.20 um 17:44:21:
Noch lachen alle, aber wenn erst die EM und dann die Olympischen Spiele ausgefallen sind, lacht keiner mehr. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Martin-GTS am 14.03.20 um 18:54:26 Ich denke dass das erste Sportereigniss (nach der Sperre) im TV Einschaltquoten hat dass du glaubst du wärst zurück in 1970 wo es nur 5 Sender gab ! Und es wird fast egal sein wer anfängt, Hallen-Halma mal ausgenommen. Hauptsache Krach und Trubel ! |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Andy am 14.03.20 um 20:26:50 Martin-GTS schrieb am 14.03.20 um 18:54:26:
Wenn bis dahin noch viele Rennteams/Profi-Sportvereine usw da sind. Mehrere Monate ohne Einnahmen bei gleichzeitig weiterlaufenden Ausgaben dürften für viele Mannschaften, sei es im Motorsport oder woanders, finanziell mehr als kritisch werden... Ich befürchte, dass das absolute Verheerungen in der Profi-Vereinslandschaft zurücklassen wird und kann mir nicht vorstellen, dass es im Motorsport viel besser aussieht. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von homieray am 14.03.20 um 20:39:50 Die Meldung aus Frankreich, dass dort von Mitternacht an alle nicht wesentlichen Geschäfte geschlossen werden sollen, führt zu der Frage: Wann greift Deutschland zu einer solchen Maßnahme? Der Druck auf die Bundesregierung in dieser Hinsicht nimmt mit der Entscheidung aus Paris deutlich zu. Die Hauptstadt kämpft nun mit harten Bandagen gegen das Virus: Berlin verbietet alle öffentlichen und nicht-öffentlichen Veranstaltungen ab 50 Personen. Die Verordnung gelte ab sofort, teilte ein Sprecher der Senatskanzlei am Samstagabend mit. Kneipen, Bars, Kinos und Clubs sowie öffentliche und private Sportstätten müssen ab sofort schließen. Auch für Krankenhäuser und Pflegeheime gibt es strenge Regeln. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Frank-Do am 14.03.20 um 21:22:11 Jaguar44 schrieb am 14.03.20 um 17:44:21:
Also Darts lief heute noch den ganzen Tag und morgen auch. ;) |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von jan2 am 14.03.20 um 21:23:29 Ich wohne ja in Tirol und wie sich das Leben in so kurzer Zeit verändert hat kenne ich sonst nur aus Filmen. Samstags war im Zillertal Bettenwechsel und IMMER Megastau und Verkehrschaos. Heute nix!!! mehr davon. Echt sehr komisch und ungewohnt weil das auch so schnell gegangen ist. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Frank-Do am 14.03.20 um 21:24:33 homieray schrieb am 14.03.20 um 20:39:50:
Wird nicht mehr lange dauern. Ich tippe im Laufe der nächsten Woche. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von homieray am 14.03.20 um 21:35:24 Frank-Do schrieb am 14.03.20 um 21:24:33:
Die spanische Regierung schränkt die Bewegungsfreiheit im ganzen Land massiv ein. Künftig dürfen die Menschen nur noch ihre Wohnungen verlassen, um sich mit Lebensmitteln zu versorgen, zum Arzt oder in Ausnahmefällen zur Arbeit zu gehen und andere zu pflegen. „Die Maßnahmen sind drastisch und werden Konsequenzen haben“, sagte Ministerpräsident Pedro Sánchez am Abend. Der Alarmzustand, den die Regierung billigte und in Kraft setzte, bringt das Land fast vollständig zum Stillstand. Vorerst bleiben die Grenze offen und besonders stark betroffene Regionen werden nicht abgeriegelt. Sämtliche Sicherheitskräfte sind nun dem Innenminister unterstellt, der bei Bedarf auch auf das Militär zurückgreifen kann. Bis Samstag infizierten sich nach Angaben des spanischen Fernsehsenders TVE mehr als 6300 Menschen dem Coronavirus; 193 kamen bisher ums Leben, 517 Patienten wurden als geheilt entlassen. Knapp die Hälfte der Infizierten kommt aus der Region um Madrid. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Heini von der Steilstrecke am 14.03.20 um 22:16:26 rinato schrieb am 14.03.20 um 18:44:39:
scheiss auf die EM und Olympia! das system der nationalstaaaten ist meiner meinung nach überholt. was total nervt bei den Berichterstattungen, da wird von den deutschen sportlern berichtet, die es nicht unter die ersten 10 schaffen, und 50m wird ein weltrekord aufgestellt, aber man es nicht gesehen, war ja kein deutscher. zum kotzen |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von RACE FAN am 14.03.20 um 22:49:34 Dann schau Eurosport. Das Erste und ZDF kann man bei sowas total vergessen. ::) |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Dirk89 am 15.03.20 um 00:17:33 jo Eurosport macht soviel bessere Sportübertragungen als die Öffentlichen. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von rinato am 15.03.20 um 01:36:41 Frank-Do schrieb am 14.03.20 um 21:24:33:
Da werde ich mal nicht dagegenhalten. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von homieray am 15.03.20 um 10:43:34 Würde auch nirgends mehr hin Fliegen, wer weiß ob man nächste Woche wieder rein kommt. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Spitzkehre am 15.03.20 um 11:38:56 Naja jetzt in die Karibik fliegen. gibt schlimmeres als von dort nicht mehr zurückkommen ;) |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von homieray am 15.03.20 um 12:16:43 Österreich verhängt "Ausgangssperren" im ganzen Land. Das sagte Bundeskanzler Sebastian Kurz am Sonntag. Für Ausnahmen, das Haus zu verlassen, soll es nur drei Gründe geben: Berufsarbeit, die nicht aufschiebbar ist, dringend notwendige Besorgungen (Lebensmittel) und wenn man anderen Menschen helfen muss. Bereits heute schon wird laut Kurz die Polizei an Spielplätzen und im öffentlichen Raum unterwegs sein und wird größere Gruppen dazu auffordern, das zu unterlassen, so Kurz. Wer im dringenden Fall ins Freie möchte, „der darf das ausschließlich alleine machen oder mit den Personen, mit denen er in der Wohnung gemeinsam zusammenlebt“, so der Bundeskanzler. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von rinato am 15.03.20 um 15:07:36 Spitzkehre schrieb am 15.03.20 um 11:38:56:
In der DomRep gibt es auch Corona-Fälle. Und wenn die Leute dort gut beraten und nicht so sehr von Einnahmen der Touristen abhängig sind, würden sie keine Europäer mehr reinlassen. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Jaguar44 am 15.03.20 um 16:03:41 Sonntag, 15. März, 15.25 Uhr: Essen sagt ALLE Veranstaltungen ab – auch Kneipen, Bars und Discos dicht ! Düsseldorf, Kitas & Schulen dicht. Einrichtungen: Um eine Ausbreitung des Virus zu verhindern, hat die Stadt sämtliche öffentlichen Einrichtungen wie Bibliotheken, Bürgerhäuser und verzichtbare Ämter geschlossen. Auch die Zentren plus haben ihr Angebot eingestellt, in Pflege- und Altenheimen wurde ein Besuchsverbot verhängt. Auch die katholischen Kirchen verzichten vorerst darauf, Gottesdienste abzuhalten.... Bäder Ab Montag, 16. März schließen sämtliche Düsseldorfer Schwimmbäder. The Show must go on... in der Altstadt und dem Rest vom Dorf bleiben Clubs, Gaststätten und Bars weiter geöffnet ! |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Leo am 15.03.20 um 16:09:57 homieray schrieb am 15.03.20 um 12:16:43:
Wenn das Gesundheitssystem nicht kollabieren soll wird keiner an solchen Maßnahmen vorbeikommen. Drum wundert es mich schon welche „Probleme“ mache da haben - sei es wieviele Veranstaltungen sie heuer besuchen werden, wann welche Rennen ausgetragen bzw. nachgeholt werden und Ähnliches. China hat mit diesen und anderen drastischen Maßnahmen zwei Monate gebraucht um die Ausbreitung des Virus(es?) in Griff zu kriegen, bei der Disziplin die bei uns im Westen herrscht habe ich meine Zweifel ob das auch so „schnell“ geht. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von KOTR am 15.03.20 um 17:03:25 Naja, die chinesische Führung hat jetzt öffentlichkeitswirksam die Behelfskliniken in Wuhan ge- und die weitestgehende Rückkehr zum normalen Arbeitsleben beschlossen. Ob man die weitere Ausbreitung des Virus damit wirklich unterbunden oder nur vorübergehend verzögert hat, wird sich dort auch erst zeigen müssen. Die Schwierigkeit sehe ich darin, einerseits das Gesundheitssystem nicht zu überlasten wenn man zu spät reagiert, und auf der anderen Seite den Schaden auf die Wirtschaft so gering wie möglich zu halten. Nicht jeder wird das überleben, wenn er sein Geschäft zwangsweise 14 Tage schließen muß... |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Frank-Do am 15.03.20 um 17:14:08 KOTR schrieb am 15.03.20 um 17:03:25:
Das ist exakt der Punkt. Und es kann aktuell auch keiner sagen was richtig und was falsch ist. Ich kann nur für meinen Teil sprechen und sagen das ich mir vor letzterem mehr Sorgen mache als vor dem Virus selber. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Leo am 15.03.20 um 17:27:17 Dass es die Wirtschaft extrem hart treffen wird ist mir klar. Da es aber ALLE betrifft muss die Politik Lösungen finden. Gilt global. Und wie sehr man sich vor dem Virus fürchten muss hängt scheinbar davon ab wie alt man ist. Die jungen sind die Gefahr für die alten! |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von KOTR am 15.03.20 um 17:28:03 Ich bin einigermaßen hoffnungsvoll, das die zuständigen Stellen von den Fachleuten gut beraten werden und aus den ihnen vorliegenden Daten zur richtigen Zeit die notwendigen Maßnahmen treffen werden, mit Augenmaß. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Leo am 15.03.20 um 17:41:02 Und ALLE diese Maßnahmen konsequent befolgen. Auch wenn’s schwer fällt. Fast alle Geschäfte zu, Spielplätze zu und nur wenn’s sein muss alleine rauszugehen wird der erste Test für uns. Soo viel Zeit um auf GT-Eins rumzuhängen und so wenig passiert im Motorsport :'( |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Harald am 15.03.20 um 18:00:30 wenn ich allerdings gerade lese welchen Ansatz die die britische Regierung derzeit verfolgt dann habe ich gerade arge Zweifel das die SRO dort im Mai ihre Saisonauftaktlaufe abhalten kann :o Zitat:
:o :( :P Das wird ein Riesenexperiment mit der eigenen Bevölkerung Anscheinend sparen die jetzt seit dem Brexit wirklich 200.Mio € pro Monat wenn die ihrem überlegenen Gesundheitssystem so etwas zutrauen |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von KOTR am 15.03.20 um 18:19:48 Unabhängig von dem, was die Politik machen wird (was so oder so immer falsch sein wird), was jeder machen sollte: Basishygiene einhalten, Basishygiene einhalten, Basishygiene einhalten. Ach ja, und auf die Basishygiene achten! ;) Beim heutigen Wetter nicht rauszugehen wäre dagegen echt (zumindest hier) verschwendeter Sonntag. Man muß sich ja nicht in die Schlange bei der Eisdiele einsortieren. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Martin-GTS am 15.03.20 um 19:01:17 Leo schrieb am 15.03.20 um 17:27:17:
Das ist Blödsinn ! Glaubst du dass mir Berlin einen Scheck schickt ???? Kleine Einzelhändler und solche One-Man-Show`s wie ich fallen da durchs Raster ! Wir sind da Kolataralschaden, und sonst nix. ... und wie Frank schon schrieb Davor hab ich mehr Angst wie von dem Virus selber. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von rinato am 15.03.20 um 19:10:53 Die Zahl der Infizierten verdoppeltet sich hierzulande alle 2 - 3 Tage. Irgendwer meinte, wir liegen 5 Tage hinter Italien - was die Entwicklung anbetrifft, nicht das Gesundheitssystem. Aber auch da - lieber KOTR - würde ich nicht so optimistisch in die Zukunft schauen, wenn ich höre, dass Schutzkleidung rationiert werden muss. Was mich bei all den Maßnahmen - Schulschließung, Absagen von Veranstaltungen, Restaurantschließung - wundert: der ÖPNV fährt weiter. Und da ist es wohl eher so, dass die Kutscher unruhig werden und keine Lust mehr haben. Kann ich verstehen. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Spitzkehre am 15.03.20 um 19:19:03 Bei uns in der Schweiz hat der Bund 10 Milliarden Franken zur Verfügung gestellt. Bin aber sicher das der Schreiner vom Dorf nichts davon hat, dies wird sicher zuerst an die gross Konzerne gehen. Habe bei euch den die Geschäfte bei euch noch geöffnet? Bei uns schon. Bin mir sicher morgen hängen die ganzen Jugendlichen in den riesigen Shoppingmalls ab. :-[ |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Frank-Do am 15.03.20 um 19:19:32 Martin-GTS schrieb am 15.03.20 um 19:01:17:
Und diesen Leuten nutzen auch unbürokratische Kredite nichts. Den in den nächsten Jahren zurück zu zahlen ist kaum machbar. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Martin-GTS am 15.03.20 um 19:29:52 Frank-Do schrieb am 15.03.20 um 19:19:32:
Danke Frank - so schaut`s aus. Wir sichern unser Alter ab, Haus bezahlt - aber nix auf der Kante ! Ich kann auf kein Amt - die sagen zu mir du hast doch Vermögen - verkauf dein Haus ! das ist die Realität ! Das ist Deutschland ! |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Leo am 15.03.20 um 19:30:21 rinato schrieb am 15.03.20 um 19:10:53:
Zumindest bei uns in Österreich wird auch der im laufe der Woche reduziert. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von KOTR am 15.03.20 um 20:33:43 rinato schrieb am 15.03.20 um 19:10:53:
Ich bin weder optimistisch noch pessimistisch, sondern in gespannter Erwartung, was die kommenden Tage so mit sich bringen. Ich rechne eigentlich damit, daß sich nächste Woche die Pflegedienstleitung bei mir meldet. Es gibt da noch einen anderen Aspekt: momentan sehen die Pläne noch vor, Infizierte und potentiell Infizierte in Quarantäne zu schicken, aber was geschieht, wenn zuviel Pflegepersonal wegfällt, um noch den Betrieb aufrecht erhalten zu können? |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von jan2 am 15.03.20 um 21:53:37 Hier in Österreich werden ehemalige Zivildienst Leistende wieder Einberufen. Sowas wird auch in Deutschland möglich sein. Aber es ist natürlich ein großes raten was als nächstes passiert für unmöglich halte ich mittlerweile gar nichts mehr. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Frank-Do am 15.03.20 um 23:53:05 Harald schrieb am 15.03.20 um 18:00:30:
Die Frage die aktuell natürlich keiner beantworten kann ist doch ob das nicht sogar Sinn machen kann. Wenn man dem Risiko Personenkreis empfiehlt zu Hause zu bleiben und die anderen, bei denen die Symptome vermutlich nur schwach ausfallen, normal weiter machen lässt stützt man deutlich die Wirtschaft und verhindert dass das ganze Land brach liegt. Wenn diese Personen anschließend gegen dieses Virus immun sind dämmt es auch die Ausbreitung ein. Ähnlich wie bei einigen Kinderkrankheiten wo es gar nicht so schlecht ist wenn man sie als Kind bekommt und anschließend immun ist da sie im Erwachsenenalter deutlich heftiger ausfallen. Natürlich ist es ein Risiko aber wenn man es offen kommuniziert kann jeder für sich selber entscheiden ob er es eingeht oder lieber zu Hause bleibt. Um so etwas durchzuziehen braucht man als Regierungschef schon großen Mut. Da kann man schnell als großer Depp dastehen. Deswegen hätte ich großen Respekt davor wenn sie es wirklich durchziehen. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Ralli am 16.03.20 um 08:56:01 Frank-Do schrieb am 15.03.20 um 19:19:32:
So ist es. Dummerweise gehöre ich auch zu denen. Meine Kunden sagen gerade reihenweise Termine ab. Keine Termine = kein Umsatz. Wenn aber eine Lufthansa, Tui und wie sie alle heißen wirklich staatliche Hilfe in Form von Subventionierung bekommen, dann will ich auch etwas von dem Kuchen haben. Und wenn ich dafür klagen muss. Wir predigen dauernd "Gleichbehandlung", dann muss das auch hier gelten. Mit Krediten, egal wie günstig auch immer, ist mir nicht gedient. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von homieray am 16.03.20 um 10:38:09 Wir rufen den Katastrophenfall für ganz Bayern aus. Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) informiert über die neuen Maßnahmen zum Coronavirus: Die Lage sei sehr ernst, die Infektionsketten könnten nicht mehr nachvollzogen werden. Söder erwartet deshalb, dass die Zahl der Infektionen exponentiell ansteigt. Panisch sei er nicht: "Wir sind entschlossen." Bayern müsse sich ähnlich wie Österreich verhalten. Die Situation sei ein Test für Wirtschaft, Medizin und die gesamte Gesellschaft. Der Katastrophenfall biete den Behörden umfangreiche Möglichkeiten und eine bessere Koordination. Außerdem richte man ein Sondervermögen von bis zu 10 Milliarden Euro an Hilfen ein. "Wir lassen niemanden allein." Diese Maßnahmen gelten vorerst für vierzehn Tage. Massive Einschränkungen in Bayern: Bis Ende der Osterferien gebe es keine genehmigungspflichtigen Veranstaltungen mehr, sagt Söder. Die Schulen seien bekanntlich geschlossen, die Notbetreuung werde derzeit eingerichtet. Neben Museen, Kinos, Bars und Fitnesszentren werden ab Dienstag auch Spielplätze geschlossen. Auch der Gastronomiebetrieb wird eingeschränkt, Gäste können von 9 bis bis 15 Uhr bewirtet werden. In jedes Restaurant dürfen maximal 30 Personen, wenn zwischen den Gästen ein Abstand von 1,5 Metern eingehalten werden kann. Anschließend dürfe Essen nur noch mitgenommen werden. Der Einzelhandel soll ab Mittwoch ebenfalls eingeschränkt werden. Dafür werden die Ladungsöffnungszeiten für Supermärkte und andere für die Grundversorgung nötigen Läden ausgeweitet. Zum Schutz der bayerischen Wirtschaft vor den Folgen der Corona-Krise setzt der Freistaat Bayern die Schuldenbremse außer Kraft. Das teilte Ministerpräsident Markus Söder (CSU) am Montag in München mit. Bei den Stichwahlen der bayerischen Kommunalwahlen in knapp zwei Wochen wird es wegen der Ausbreitung des Coronavirus außerdem keine Wahllokale geben. Es kann nur per Briefwahl abgestimmt werden |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von ThomasR am 16.03.20 um 11:24:35 jan2 schrieb am 15.03.20 um 21:53:37:
Wehrdienst gibt es hier seit 2011 (?) schon nicht mehr. Wir waren danach immer noch 3 Jahre abrufbereit - wenn man wollte. Es werden jetzt lediglich noch die Reservisten aktiviert. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von homieray am 16.03.20 um 11:57:43 Ralli schrieb am 16.03.20 um 08:56:01:
Das Justizministerium bereitet eine gesetzliche Regelung zur Aussetzung der Insolvenzantragspflicht vor, um Unternehmen zu schützen, die infolge der Corona-Epidemie in eine finanzielle Schieflage geraten. Als Vorbild hierfür dienen Regelungen, die anlässlich der Hochwasserkatastrophen 2002, 2013 und 2016 getroffen wurden, heißt es in einer soeben herausgegebenen Pressemeldung. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von homieray am 16.03.20 um 15:53:33 +++ 15:19 Bundesregierung bereitet Shutdown vor +++ Die Bundesregierung schlägt den Ländern im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus die Schließung einer Vielzahl von Geschäften vor. Supermärkte und andere Läden, die zur Versorgung der Menschen dienen, sollen demnach allerdings offen bleiben. Das verlautet nach einer Sitzung des Kabinettsausschusses zur Coronakrise aus Regierungskreisen. Angela Merkel will um 18 Uhr vor die Presse treten. Die Schließung von Geschäften, Restaurants, Theatern, Sporteinrichtungen etc. ist Ländersache und kann deshalb nicht zentral von der Bundesregierung angeordnet werden. Geplant ist demnach die Schließung von: Restaurants (sie sollen maximal bis 18 Uhr geöffnet haben) Bars und Clubs Sämtlichen Opern- und Theaterhäuser, Konzerthäuser und Philharmonien Museen und Ausstellungen Messen Freizeit- und Tierparks Spielhallen, Spielbanken und Wettannahmestellen Prostitutionsstätten und Bordellen Sportanlagen, Schwimm- und Spaßbädern Fitnessstudios Outlet-Centern und Malls Volkshochschulen und Musikhochschulen Ebenso sollen Kirchen, Moscheen und Synagogen keine Zusammenkünfte mehr abhalten |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Soundlover am 16.03.20 um 16:40:15 Ändern können wir eh nix, man kann es nur so erträglich wie möglich mache (Bücher, YouTube (an der Stelle sei auf den Kanal vom Ratel hingewiesen, wo fast alle SRO Rennen seit 2012 hochgeladen sind) und hoffen dass das ganze bald vorbei geht und wir wieder zur normalität zurückkehren dürfen. Wenn wir Glück haben kann man den Virus in den nächsten 3-6 Wochen wie in China geschehen eindämmen (jeder kann zum Gelingen beitrahen indem er sich an das was die Regierung empflielt/vorschreibt hält) und im Sommer läuft wieder alles ganz normal ab und bevor im Spätherbst/Winter eine etwaige nächste große Welle kommt ist ein Impfstoff da. Der Dietmar Hopp von CureVac -die da momentan wohl am weitesten sind- sagt ja dass das machbar ist. Übrigens, neben besagtem Hopp zählt zu den CureVac Eignern auch ein gewisser Friedrich von Bohlen. Der dürfte einigen hier noch von den Schirra/Alpecin Minis bei VLN und 24h bekannt sein. Die Welt ist klein und damit sind wir wieder Motorsport. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von homieray am 16.03.20 um 16:42:33 Soundlover schrieb am 16.03.20 um 16:40:15:
Erwähne noch den Kanal der Super GT wo grade jeden tag ein älteres Rennen kommt. 2012 komplett und grade 2013 dran: Die Umsetzung des Beschlusses folgt prompt: Nach einer Telefonkonferenz der Bundesländer mit der Bundesregierung hat Rheinland-Pfalz die Schließung von Restaurants, Kinos und Museen verfügt. Auch Geschäfte mit Ausnahme des Lebensmitteleinzelhandels, Apotheken und anderer wichtiger Verkaufsstellen seien zu schließen, teilte Ministerpräsidentin Malu Dreyer am Montag in Mainz mit. In Thüringen werden unter anderem Bars, Clubs und Kinos geschlossen. Ein entsprechender Erlass soll am Mittwoch in Kraft treten, wie die Thüringer Staatskanzlei am Montag mitteilte. Der Erlass sieht auch Einschränkungen für den Restaurantbetrieb vor. So dürfen Gaststätten nur dann geöffnet bleiben, wenn es zwischen den Tischen mindestens 1,5 Meter Abstand gibt. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Frank-Do am 16.03.20 um 17:23:40 homieray schrieb am 16.03.20 um 15:53:33:
Schlimmer geht's nimmer! [smiley=cry.gif] Aber mal im Ernst. Restaurants ab 18 Uhr geschlossen. Da gebinnt doch erst das Hauptgeschäft. Man mag sich kaum ausrechnen wie viele Existenzen dabei drauf gehen. Es scheinen einige vergessen zu haben dass wir von etwas über 5.000 infizierten bei über 80 Millionen Einwohnern reden. Bei den allermeisten verläuft die Erkrankung harmlos. Am Ende stellen wir (hoffentlich) fest dass es nicht so schlimm gekommen ist wie vermutet aber unsere Existenzgrundlagen liegen in Trümmern und wir sind wieder da wo wir vor 60 Jahren waren. Abgesehen von der Hygienemittel und Lebensmittel Industrie. Die boomt. Was früher mal Daimler, Bosch oder Siemens waren sind dann Zewa, Maggi und Nestle. ::) |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von jan2 am 16.03.20 um 17:39:36 Richtig Angst macht mir eigentlich die "Schlussrechnung" die uns nach der Krise präsentiert wird. Die ganzen Milliarden wird sich der Staat sicher von den Bürgern zurück holen. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Jaguar44 am 16.03.20 um 19:57:07 jan2 schrieb am 16.03.20 um 17:39:36:
Märchensteuer rauf auf 25 % [smiley=evil.gif] Damit die Busse & Bahnen der obsoleten Rheinbahn bei uns auch schön gefüllt bleiben, fahren die Schlaumeier ab Mittwoch nur noch im Sonntags Fahrplan. Also einige Linien fahren Sonntags nicht, ansonsten dann im 15 - 20 - 30 Minuten Takt. Zu Arbeitsbeginn und Feierabend, dann dicht gedrängt im ÖVP.. Allah lass Hirn vom Himmel regnen.. ::) |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von rallyx am 16.03.20 um 20:15:18 Frank-Do schrieb am 16.03.20 um 17:23:40:
Von wegen deiner Zahlen die invieziert sind und der Bevölkerung das ist eine klasse Seite zu dem Thema mit allem Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von rinato am 16.03.20 um 20:22:53 Ich hätte noch einen denkwürdigen Satz beizusteuern: Seid solidarisch! Meidet soziale Kontakte! |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Lemansclaus am 16.03.20 um 20:43:50 Kein Motorsport, kein Fußball :-[, hab mich eben mal mit meiner Frau unterhalten. Scheint ganz nett zu sein ::) ;D |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von 787B am 16.03.20 um 21:56:54 Tertre Rouge schrieb am 16.03.20 um 20:43:50:
;D ;D ;D Ja, das werde ich auch mal versuchen!!! Vieleicht ist meine ja auch nett... ;D ;D ;D |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von KOTR am 16.03.20 um 22:38:39 jan2 schrieb am 16.03.20 um 17:39:36:
Nicht zu vergessen, die Schlußrechnung die manch eine/r vielleicht in neun Monaten kriegt... ;) |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Frank-Do am 17.03.20 um 00:44:11 KOTR schrieb am 16.03.20 um 22:38:39:
Das kann selbst Merkel nicht verhindern. ;D Nascar hat alle Rennen bis einschließlich Dover am 3. Mai abgesagt. Ebenfalls abgesagt wurde die Turist Trophy auf der Isle of Man. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von rinato am 17.03.20 um 12:09:50 Die Insel untersteht unmittelbar der Krone und nicht der britischen Regierung. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von homieray am 17.03.20 um 13:18:46 Bayern will Kleinbetriebe noch in dieser Woche mit Liquiditätshilfen über Wasser halten. Die Soforthilfen beliefen sich in mehreren Stufen auf 5000 Euro bei bis zu fünf Beschäftigten und auf 30.000 Euro bei bis zu 250 Beschäftigten, sagt Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger. Bayern will nicht mit Zwangsmitteln gegen Hamsterkäufe vorgehen. "Das ist derzeit nicht geplant, scheint uns auch nicht notwendig", sagt Söder. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Frank-Do am 17.03.20 um 15:43:04 Die Fußball Europameisterschaft wird auf 2021 verschoben. Eine völlig richtige Entscheidung. So kann hoffentlich die Bundesliga zu Ende gespielt werden. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Jaguar44 am 17.03.20 um 16:49:21 rinato schrieb am 17.03.20 um 12:09:50:
Auf der Insel 8-) ist halt nichts unmöglich... Greystone GT bietet im März - April - Mai und noch 2x im September, private Test Sessions für GT & Proto's an ! Natürlich mit Hospitality included. ;) Frank wird sich sicher auf den Weg machen, Oulton Park, Snetterton, Silverstone... Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Frank-Do am 17.03.20 um 17:29:01 Die fangen jetzt auf der Insel leider auch an. Unsere drei Touren bis Ostern sind alle gestorben. British GT, British Touringcars und British Truck Racing Championship. Alles abgesagt. :( |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Martin-GTS am 17.03.20 um 17:36:12 Frank-Do schrieb am 17.03.20 um 17:29:01:
Ausgleichende Gerechtigkeit ! Wenn ich nicht nach Salzburg darf, dann darfst du auch nicht zu den Inselaffen ;) Insgesamt ist des alles Ober-Sch.... |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Martin-GTS am 17.03.20 um 18:10:49 Ralli schrieb am 16.03.20 um 08:56:01: Und diesen Leuten nutzen auch unbürokratische Kredite nichts. Den in den nächsten Jahren zurück zu zahlen ist kaum machbar. [/quote] So ist es. Dummerweise gehöre ich auch zu denen. Meine Kunden sagen gerade reihenweise Termine ab. Keine Termine = kein Umsatz. Wenn aber eine Lufthansa, Tui und wie sie alle heißen wirklich staatliche Hilfe in Form von Subventionierung bekommen, dann will ich auch etwas von dem Kuchen haben. Und wenn ich dafür klagen muss. Wir predigen dauernd "Gleichbehandlung", dann muss das auch hier gelten. Mit Krediten, egal wie günstig auch immer, ist mir nicht gedient. [/quote] Hat mir gerade ein Kollege aus Dortmund geschickt ! Ich weiss aber noch nicht ob es das für jedes Bundesland gibt. Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von V70treiber am 17.03.20 um 19:00:04 Bei mcchip sieht es leider auch düster aus bezüglich Motorsport:Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Martin-GTS am 17.03.20 um 19:01:58 Hockenheim-News: alles gekänzelt, war ja aber zu erwarten Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von rinato am 17.03.20 um 20:56:37 Ab morgen sind nicht nur die Kneipen, sondern auch die Geschäfte und die Restaurants zu. Unsere Kantine hatte schon heute geschlossen. Das werden magere Woche. Ich wollte ja abnehmen. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von kft1912 am 17.03.20 um 22:19:58 In der doch so ernsten und schwierigen Zeit, hier etwas zum ablenken für uns Motorsport Fans Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Frank-Do am 18.03.20 um 00:07:10 rinato schrieb am 17.03.20 um 20:56:37:
Lebensmittel Geschäfte? |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Harald am 18.03.20 um 05:41:14 nein, die bleiben offen |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Markus E. am 18.03.20 um 07:11:06 Frank-Do schrieb am 17.03.20 um 17:29:01:
Denke dieses Jahr wirst du einen neuen Negativrekord aufstellen..... :-X |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von homieray am 18.03.20 um 11:20:37 Wegen der Corona-Krise wendet sich die Kanzlerin heute in einer Fernsehansprache an die Bevölkerung. Es gehe dabei nicht um zusätzliche Maßnahmen, sagte ein Regierungssprecher. Somit will Merkel offensichtlich keine noch drastischeren Schritte wie eine allgemeine Ausgangssperre verkünden. Der Sprecher sagte: „Es geht um das, was in Deutschland jetzt zu tun ist, um die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen und wie jeder sich daran beteiligen soll.“ Abgesehen von den jährlichen Neujahrsansprachen ist es das erste Mal in Merkels Amtszeit, dass sich die Kanzlerin direkt in einer Fernsehansprache an die Bevölkerung wendet. Die ARD zeigt die Rede direkt im Anschluss an die Tagesschau um 20.15 Uhr. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Heini von der Steilstrecke am 18.03.20 um 11:42:24 Einige haben immer noch nicht begriffen, daß es nicht um Geld geht. Es geht um Menschenleben. wenn die Fallzahlen nicht bald runter gehen, wird das mehr als Gefährlich. Redet hier keiner über exponentielles wachstum? Ist euch klar, - Stichwort Dunkelziffer - daß wir vor ca. 2 Wochen das 4-5 fache an Infizierten hatten? Ich komme aus dem Kreis Heinsberg. Es gibt keine ausreichenden Tests die Mitarbeiter werden verheizt, weil alle arbeiten gehen sollen, die keine AU haben, maximale sicherstellung der arbeitsbereitschaft von anfang an, anstatt man auf gezielte Quarantäne setzt und Mitarbeiter in der hinterhand hat, wenn der sturm erst richtig los geht. ich geh davon aus, daß in den nächsten 7-10 tagen hier mit erheblichem Personalausfall zu rechnen ist usw... Das wird noch richtig heftig. die Wirtschaft kann man wieder aufbauen, wenn das Virus eingedämmt ist. Ab dem Zeitpunkt, wenn die Fallzahlen anfangen zu sinken, dann noch min. 6 wochen, in der Zeit dürfen die Fallzahlen nicht wieder hoch gehen... Wenn die Menschheit jetzt versucht die Wirtschaft zuerst zu retten ohne das Virus zu besiegen, ist die menschliche Zivilisation am ende lacht mich aus, hoffentlich können wir da alle nächstes jahr drüber schmunzeln |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Frank-Do am 18.03.20 um 12:37:44 Markus E. schrieb am 18.03.20 um 07:11:06:
Ja da gehe ich ganz gewaltig von aus. :( |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von sp1 am 18.03.20 um 12:43:47 Heini von der Steilstrecke schrieb am 18.03.20 um 11:42:24:
Dito |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Dirk am 18.03.20 um 15:04:06 sp1 schrieb am 18.03.20 um 12:43:47:
dito |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Heini von der Steilstrecke am 18.03.20 um 15:46:06 STAY HEALTHY! |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von homieray am 18.03.20 um 17:20:07 Was zum schmunzeln ;) Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von V70treiber am 18.03.20 um 17:23:46 #hsbestrong |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Jaguar44 am 18.03.20 um 20:03:31 The World Under Safety Car..... [smiley=thumbup.gif] Facebook Page with Support Services for Motorsport Professionals Established ! Sehr gut, die Tommys mal wieder... Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von homieray am 18.03.20 um 22:37:45 Jaguar44 schrieb am 18.03.20 um 20:03:31:
Da mal eine zusammenfassung Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von homieray am 18.03.20 um 23:07:36 Der NFL Game Pass wird bis zum 31. Mai den Fans innerhalb der Vereinigten Staaten und ab Donnerstag bis zum 31. Juli den Fans außerhalb der Vereinigten Staaten und Kanadas kostenlos angeboten. Die Fans können alle Spiele seit Beginn der Saison 2009 verfolgen und Zugang zu einigen ihrer Hit-Shows wie "Hard Knocks", "Mic'd Up" und "A Football Life" von HBO erhalten. Kurz nach der Ankündigung der NFL folgte die NBA und kündigte an, dass sie zusammen mit Turner Sports bis zum 22. April freien Zugang zu ihrem NBA-Liga-Pass gewähren wird. "Die Einschränkung der sozialen Interaktionen ist ein entscheidender Weg, um die Verbreitung dieses Virus zu minimieren, aber es kann schwierig sein, über längere Zeiträume zu Hause zu bleiben", so die Erklärung: "Dieses kostenlose Angebot bietet Ihnen Zugang zu allen Spielen der Saison 2019/20 in voller Länge und in komprimierter Form sowie zu einem umfangreichen Archiv mit klassischen Spielen und Inhalten." |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von homieray am 19.03.20 um 16:53:32 England verlängert wegen der Corona-Pandemie die Fußballpause seiner Vereine. Der englische Fußballverband FA gab bekannt, dass der Ball bis mindestens zum 30. April ruhen werde. Darauf einigte sich die FA mit der Premier League, der für die unteren Ligen zuständigen EFL sowie der Professionellen Spielergewerkschaft und dem englischen Trainerverband. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Harald am 19.03.20 um 17:10:25 An Kloppos Stelle würd ich jetzt wahnsinnig werden... >:( :P |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Frank-Do am 19.03.20 um 17:13:08 homieray schrieb am 19.03.20 um 16:53:32:
Bis zum selbigen Datum sind auch alle Motorsport Veranstaltungen abgesagt. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Jaguar44 am 19.03.20 um 18:23:24 Eurointernational Team Besitzer Antonio Ferrari und 4 seiner Schrauber haben sich im Workshop in freiwillige "Quarantäne" begeben um die Fahrzeuge, für die irgendwann startende Saison, bestmöglich vorzubereiten. Meldung: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Heini von der Steilstrecke am 19.03.20 um 20:47:56 jo, die können die kisten jetz immer wieder demontieren und dann neu aufbauen. die sind nachher so gut, die bauen dann zwischen warm-up und rennen dat dingen neu auf... stay healthy |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Soundlover am 19.03.20 um 21:16:03 [quote author=Jaguar44 link=1583425700/198#198 date=1584638604]Eurointernational Team Besitzer Antonio Ferrari und 4 seiner Schrauber haben sich im Workshop in freiwillige "Quarantäne" begeben um die Fahrzeuge, für die irgendwann startende Saison, bestmöglich vorzubereiten. Meldung: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() Warum werde ich da den Gedanken "CARantäne" nicht los? ;D In Adenau sind gestern wohl auch einem die Sicherungen durchgebrannt, da hat einer anscheinend kein Klopapier mehr bekommen und der ist dann nackig durch den Ort gerannt und hat dem Edeka vor die Türe geschissen... ::) :-[ |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Peter_B am 19.03.20 um 21:32:52 [quote author=Soundlover2 link=1583425700/200#200 date=1584648963] In Adenau sind gestern wohl auch einem die Sicherungen durchgebrannt, da hat einer anscheinend kein Klopapier mehr bekommen und der ist dann nackig durch den Ort gerannt und hat dem Edeka vor die Türe geschissen... ::) :-[/quote] Hört sich nach dem Herren an, der sich schon mal stundenlang in Adenau am Marktplatz auf den Brunnen gesetzt hat oder damals mit dem Trecker an der Touristenzufahrt durch die geschlossene Schranke ist... ::) [smiley=whacky078.gif] |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von KOTR am 19.03.20 um 22:09:06 Die Maßnahme halt ich sogar für angemessen, nur ist Edeka da die falsche Adresse, vor die das Häufchen zu setzen ist... ...drückt mir mal die Daumen, ich möchte morgen Toilettenpapier kaufen. Nicht zum Vorrat horten, sondern bedarfsgerecht, ich hab heute die vorletzte Rolle angerissen... ;) |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Jaguar44 am 19.03.20 um 23:17:05 KOTR schrieb am 19.03.20 um 22:09:06:
Ich halte es daher mit den Worten eines unserer Minister 8-) ...man kann das Papier auch Beidseitig benutzen, der Erfolg liegt dabei klar auf der Hand... ::) |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Frank-Do am 19.03.20 um 23:22:13 Hier mal ein kleines Lied was Mut machen soll: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von KOTR am 19.03.20 um 23:41:15 Äh ja... ...is fast wie bei Corona: Das Nivea sinkt minütlich :o |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Martin-GTS am 20.03.20 um 08:23:10 Die beiden Monaco GP wurden komplett abgesagt ! Besonders leid tut es mir um die historischen - einer meiner Lieblingsevents, wenn auch nur am Bildschirm. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von homieray am 20.03.20 um 21:38:37 Frank-Do schrieb am 19.03.20 um 23:22:13:
Da halte ich dagegen Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Frank-Do am 21.03.20 um 15:26:42 Eishockey WM abgesagt. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von homieray am 21.03.20 um 16:05:32 Kleine Unternehmen und Selbstständige sollen infolge der Coronavirus-Krise Soforthilfen in Höhe von bis zu 15.000 Euro erhalten, berichtet die Nachrichtenagentur dpa. Dies geht aus einem Gesetzesentwurf des Finanz- und Wirtschaftsministeriums hervor, der der Deutschen Presse-Agentur vorliegt und über den das „Handelsblatt“ zuvor berichtete. An diesem Montag soll der Entwurf vom Bundeskabinett und dann in derselben Woche von Bundesrat und Bundestag beschlossen werden. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Frank-Do am 24.03.20 um 01:58:59 In Holland sind alle Veranstaltung bis zum 1. Juni abgesagt. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Fred G. Eger am 24.03.20 um 10:44:55 Erst wenn die ganzen Ausgangssperren aufgehoben sind - und wir haben die restriktivste Form noch gar nicht - wird sich das Leben langsam wieder "normalisieren" können. Vor Ende Mai/Anfang Juni rechne ich nicht mit einer Aufhebung. Grossveranstaltungen werden vermutlich noch eine Zeit danach untersagt bleiben. Ich denke da dreht sich bis zum Herbst kein Rad in Europa - bei anderen Kontinenten vermag ich das nicht zu unken - und wir können sämtliche Termine in den Überschriften entfernen. Ob ab oder nach dem Herbst der "Verbrenner"-Rennsport auch zur "Normalität" zurück kehren darf/wird bezweifle ich derzeit. Das Leben nach SARS-CoV2 wird ein anderes sein als wir es bislang kannten. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von rennfan1978 am 24.03.20 um 12:24:37 Da malt aber jemand mehr als schwarz... Alles, was über die nächsten 2 Wochen hinaus geht, ist pure Spekulation! Natürlich werden wir noch eine zeitlang Einschränkungen haben, aber ob das bis Mai/Juni oder bis 2028 ist, vermag noch niemand zu sagen... So oder so, die Saison ist weitestgehend im Eimer, aber ich sehe jetzt auch keinen Grund für unser grundsätzliches Leben oder den Motorsport so wie wir ihn kennen, schwarz zu sehen: irgendwann wird dieses Virus unter Kontrolle sein und die Erde wird sich wieder normal drehen: der Mensch ist ein Gewohnheitstier und wird auf seine seit Jahrhunderten entwickelte Gewohnheiten nicht verzichten, bloß weil es mal ein paar Monate einen Ausnahmezustand gab: vielleicht wird in Zukunft alles etwas geerdeter und nicht mehr so aufgeblasen Ablaufen, vielleicht wird der Mensch wieder etwas genügsamer und zufriedener sein, aber die Hobbies der Menschen werden doch wegen einem Virus nicht verschwinden: nach dem 2. Weltkrieg war viel mehr zerstört, als durch den Virus je zerstört werden kann und trotzdem sind die Menschen recht bald in ihren Alltag und zu ihrer Freizeit zurück gekehrt und ja: irgendwann kamen ein paar Verrückte recht bald nach dem Krieg wieder auf die Idee, mit motorisierte Untersätze auf einem abgesperrten Rundkurs gegeneinander zu fahren und genau auf diesen Tag in hoffentlich nicht allzu ferner Zukunft freu ich mich schon! |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Racing Harz am 24.03.20 um 13:14:02 Frank muss jetzt ganz hart sein, bis Ende Juni wohl kein Motorsport in UK! Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Frank-Do am 24.03.20 um 13:14:08 Was ich neben dem enormen finanziellen Schaden noch als zweites Problem sehe ist die zukünftige Planungsunsicherheit. In Europa wo die Angst wesentlich stärker ist als der gesunde Menschenverstand muss man ja damit rechnen dass selbst wenn alles wieder läuft plötzlich alles wieder nach dem heutigen Vorbild zum erliegen kommt wenn mehr als drei Leute gleichzeitg husten. Dann bricht sofort wieder die Panik aus, die Medien drehen durch und alle Planungen sind wieder für die Katz. Ich fürchte das werden wir nun regelmäßig erleben. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Fred G. Eger am 24.03.20 um 13:20:33 "Pessimisten sind Optimisten mit Erfahrung. Sie werden öfter positiv überrascht, werden weniger enttäuscht und haben somit mehr Grund zur Freude als Optimisten." Wenn SARS-Cov2 durch ist, werden die Klimawandler wieder laut werden - noch lauter als vorher. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Frank-Do am 24.03.20 um 13:58:30 Olympische Spiele auf 2021 verschoben. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Harald am 24.03.20 um 15:57:34 Frank-Do schrieb am 24.03.20 um 13:14:08:
Wo ist es denn deiner Meinung nach ausgewogener? Ich sehe es eher so das hier als einer der wenigen Staaten (neben Südkorea) mit gesundem Menschen- und Sachverstand auf die Situation reagiert wird. In ganz Europa gibt es lediglich noch einen Staat der zur Zeit noch Fussball und sonstige Sportveranstaltungen wie gewohnt weiterlaufen lässt.. :o Selbst die anfänglichen Optimisten (ich würde eher sagen die komplett Blauäugigen) in GB und den USA merken nun wie sie sich verrannt haben und müssen nun Panikmassnahmen und komplette Ausgangssperren ergreifen. Am Ende werden die nackten Zahlen zeigen wer Recht hatte und am Besten durch die Krise kommt . |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Lemansclaus am 24.03.20 um 16:23:04 rennfan1978 schrieb am 24.03.20 um 12:24:37:
Ich sehe das ähnlich. Wenn wir uns noch an die Situation nach dem 11.09.01 erinnern. Da glaubten viele das wir nie wieder Spaß am Leben haben würden und alles wurde in Frage gestellt. Sicherlich hat sich vieles danach in der Weltordnung geändert, aber bei aller Trauer sind wir doch wieder recht schnell zur Tagesordnung übergegangen. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von S1_PDK am 24.03.20 um 16:30:24 Wir sollten zwar nüchtern realistisch bleiben, aber auch nicht übermäßig destruktive Szenarien malen! Gerade in Fachkreisen das Ende der eigenen Lebensgrundlage quasi herbeizureden ist doch eigentlich sowas von abwegig. Aber Zynismus scheint wohl für viele das Mittel der Wahl zu sein, die eigenen Sorgen zu bekämpfen. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von homieray am 24.03.20 um 17:35:00 Echte Größe zeigt sich in einer Krise! Glickenhaus entwickelt wiederverwendbare Schutzmasken Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Martin-GTS am 24.03.20 um 17:47:44 Fred G. Eger schrieb am 24.03.20 um 10:44:55:
Zu dieser These habe ich einen netten Artikel gelesen. Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Frank-Do am 25.03.20 um 01:02:21 Harald schrieb am 24.03.20 um 15:57:34:
Das wir bis vor drei Wochen noch medizinische Schutzkleidung und Desinfektionsmittel in großen Mengen exportiert haben und wir nun seit zwei Wochen unsere eigenen Kliniken, Arztpraxen und Pflegeeinrichtungen nicht mehr ausreichend eindecken können empfinde ich nicht als gesunden Menschen- und Sachverstand. Zumal Herr Spahn im Vorfeld dieser akuten Notsituation mehrfach auf diese Problematik hingewiesen wurde. Das Robert Koch Institut warnt schon seit vielen Jahren vor so einem Virus und dem nicht vorhandenen Impfschutz. Das niemand vorhersehen konnte wann und wo es ausbricht und den Erreger benennen konnte ist logisch. Aber es ist offensichtlich das die Epidemie bzw. Pandemie Pläne in Deutschland völlig unzureichend sind. In Kombination mit einem kaputt gesparten Gesundheitssystem eine sehr gefährliche Kombination. Das die Statistiken einer amerikanischen Universität über die Infektionszahlen in Deutschland schneller und genauer sind als die der deutschen Behörde ist an Lächerlichkeit kaum zu überbieten. Natürlich ist es mir bewusst dass das Gesundheitssystem in anderen europäischen Ländern schlechter ist als unseres aber das darf nicht der Maßstab und Anspruch sein. Das alles wird noch getoppt von der Auslagerung von pharmazeutischen Erzeugnissen ins Ausland. Wie wir nun feststellen müssen ist Geiz nicht immer geil. Die Grundversorgung von Lebensmitteln, Arzneimitteln und anderer lebensnotwendiger Dinge muss immer in nationaler Hand bleiben. Und mir braucht auch keiner damit zu kommen dass man solche Dinge EU weit regeln muss. Denn man sieht jetzt an diesem Ernstfall wie gut die EU funktioniert - nämlich gar nicht. Alle machen die Grenzen zu und schotten sich ab. Jedes Land erlässt aktuell seine eigenen Bestimmungen und an den Grenzen stockt der Warenverkehr. Im Zweifelsfall steht eh jedes Land alleine da. Und das ist auch nicht nur bei Corona so. Da gibt es noch einige weitere Beispiele. Verteilung von Flüchtlingen, Schutz der Außengrenzen, der Umgang mit dem Brexit, Nord Stream 2, Einhaltung der Medienfreiheit, Zahlungen an Erdogan ect. Nichts aber auch wirklich gar nichts funktioniert in dieser tollen Zweckgemeinschaft. Die einzigen absolut dringenden Probleme der Menschen in Europa die in Brüssel geklärt wurden waren wie krumm die Banane sein darf und wie stark Pommes geröstet werden dürfen. Vielen Dank dafür. Was würden wir nur ohne euch machen ? Soviel zum Thema Sachverstand unserer Politiker. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Frank-Do am 25.03.20 um 01:02:38 Zurück zu deiner Frage wo es aktuell ausgewogener ist. Einige asiatische Länder (ich spreche nicht von China) gehen einen etwas anderen Weg. Ob dieser letztendlich richtig oder falsch ist kann ich nicht beurteilen. Ich sehe aber immense wirtschaftliche Konsequenzen auf uns zu kommen. Und es beruhigt mich auch nicht dass andere europäische Länder noch schlechter dastehen als wir. Es ist zu befürchten dass uns das Handeln der Politik um mindestens 10 Jahre zurück werfen wird. Und wer wird am Ende der große Profiteur der Situation sein ? Surprise, Surprise es ist China die jetzt schon ihre Produktionen hochfahren während in Europa und Amerika auf absehbare Zeit alles brach liegt. Chinesische Firmen werden in diese Lücken stoßen die unser Produktionsstopp verursacht. Es ist auch zu befürchten dass sie sich verstärkt mit viel Kohle in die finanziell angeschlagenen deutschen und europäischen Unternehmen einkaufen werden, denen die Finanzspritze sehr recht kommt, und damit immer weiter den Markt beherrschen. Und wir wundern uns dann irgendwann wo denn die ganzen Arbeitsplätze geblieben sind, von den Steuereinnahmen ganz zu schweigen. Ja das Virus ist gefährlich und ja ich gebe zu dass ich die Situation unterschätzt habe aber es ändert nichts an meiner Meinung dass die Folgen unseres aktuellen Handelns schwerwiegender sind wie das Virus selber. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Harald am 25.03.20 um 12:11:24 Dann sollten wir es genauso wie die Chinesen machen - und nichts anderes wird hier gerade in Deutschland vollzogen! Auch die haben ihre komplette Wirtschaft für 2 Monate still gelegt um die ausser Kontrolle geratene Situation wieder einzufangen. Nichts anderes passiert gerade. Nur das bei uns deutlich früher reagiert worden ist, sowohl was das Testen, unter Quarantäne stellen und Vereinzeln angeht. In China wollte man das zu Beginn der Krise noch unter den Teppich kehren - mit den bekannten Folgen! Wenn ich sehe das solche Flachpfeifen wie Onkel Donald oder der Brasilien-Rambo immer noch meinen die Wirtschaft sollte Vorrang vor der Gesundheitslage haben dann bin ich derzeit froh in Deutschland zu sein. Schau dir alleine an wie das Verhältnis Infizierte zu Tote in Deutschland, Italien und den USA aussieht dann kannst du diese Ansicht eigentlich ganz schnell beurteilen :-/ :'( Wenn ich deiner Argumentation folgen würde dann kann ich positiv gesehen eigentlich annehmen das sich Dutschland dann in einem halben Jahr massiv in die angeschlagenen britischen, amerikanischen und brasilianischen Unternehmen einkaufen kann - das wird ggf. einheimische Verluste ganz schnell doppelt und 3-fach wettmachen. ::) |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Frank-Do am 25.03.20 um 13:07:44 Harald schrieb am 25.03.20 um 12:11:24:
Natürlich wurde bei uns früher reagiert. Das konnten wir auch da wir die Situation in China kannten und vorgewarnt waren. Wir wussten im Vorfeld um welches Virus es sich handelt. Die Chinesen hat es zuerst getroffen und es waren die ersten die handeln mussten. Das fängt bei dem Ausbruch damit an dass man bei den erkrankten und den ersten Toten erst mal den Erreger feststellen musste um zu wissen mit was man es überhaupt zu tun hat. Das kostet wertvolle Zeit in denen die Infektion voran schreitet. Dann mussten entsprechende Maßnahmen ergriffen werden die es so vorher noch nicht gegeben hat. Sie hatten keine Möglichkeiten aus Erfahrungen aus anderen Ländern zu profitieren während wir uns was die Informationen angeht ins gemachte Nest setzen konnten. Da braucht man sich hinterher nicht feiern zu lassen dass man die Situation besser im Griff hatte. Harald schrieb am 25.03.20 um 12:11:24:
Das Verhältnis der Zahlen zwischen Deutschland und den USA lässt sich aus dem Grund nicht vergleichen da in den USA bis vor wenigen Tagen so gut wie niemand getestet wurde. Das liegt auch am kaum vorhandenen Krankenkassen System. Wenn sich ein US Bürger testen lassen wollte musste er diesen Test selber bezahlen und war laut Medienberichten mit knapp 3000 Dollar aus eigener Tasche dabei. Das hätte ich auch nicht gemacht. Da wäre ich in die nächste Apotheke gegangen und hätte mir Grippemittel gekauft und es versucht damit weg zu bekommen. Die allgemein hohe Dunkelziffer ist in den USA sicherlich deutlich höher als bei uns. Die Meisten davon sind Patienten mit keinen oder geringen Symptomen. Somit tendiert die Aussagekraft der Sterblichkeitsquote gegen null. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Frank-Do am 25.03.20 um 13:20:56 Harald schrieb am 25.03.20 um 12:11:24:
Na klar weil brasilianische Unternehmen dank ihrer großen Finanzkraft schon immer stark auf dem europäischen Markt waren. ::) Die Briten und die Amerikaner stecken in der gleichen Situation wie wir. Deshalb sehe ich diese Gefahr nicht. Bei den Chinesen hingegen schon. Sie haben nun einen Wettbewerbsvorteil von mehreren Wochen wenn nicht Monaten. Da braucht man kein BWL oder VWL Studium um zu erkennen was das für Konsequenzen haben kann. Zumal der Stillstand im eigenen Land für eine Export Nation wie China sogar zu einem günstigen Zeitpunkt kam. Als hier noch Handel betrieben wurde und die Werke in China schlossen waren noch ausreichend Waren auf dem Transportweg nach Europa. Jetzt wäre der Zeitpunkt wo es zu Lieferengpässen kommen würde. Da hier aber zur Zeit kein Handel und keine Produkion stattfindet stört es kaum. Und bis es bei uns wieder los geht sind die neuen Waren von China auf dem Weg zu uns. Deshalb ist der Schaden für die chinesische Wirtschaft deutlich geringer wie für uns. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Heini von der Steilstrecke am 25.03.20 um 15:18:33 Mit der Anzahl toter Menschen lässt sich über eine Formel die theoretische Anzahl der Infizierten 14 tage vorher berechnen. Hab die seite/link grad nicht gefunden. Bei uns wird auch nicht ausreichend getestet... JEDER sollte sich verhalten, als hätte er das Virus, weil es vielleicht/wahrscheinlich sogar so ist... |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Harald am 25.03.20 um 17:02:22 So sehe ich das auch... |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von KOTR am 25.03.20 um 17:51:19 Naja, ob die Chinesen mit dem Thema wirklich durch sind, oder ob der Kampf gegen das Virus gewonnen ist, weil die KP es so beschlossen hat, sei mal dahingestellt, da sind die Experten auch eher geteilter Meinung. Wuhan als Metropole ist das eine, die Provinzen das andere. Für die KP ist der wirtschaftliche Aspekt eine Machtfrage, weil der Deal der chinesischen Gesellschaft lautet, daß die Partei fürs Wirtschaftswachstum und damit den Wohlstand sorgt und das Volk im Gegenzug den Mund hält. Schrumpft die Wirtschaft, läuft die KP Gefahr daß die Legitimation ihres Machtanspruches in Frage gestellt wird. Auch in der Volksrepublik gilt, daß sich zwar vieles unterdrücken lässt, aber wenn die Unzufriedenheit der Bevölkerung eine gewisse Dynamik erreicht, und es gibt recht viele Gründe dafür, es verdammt ungemütlich wird. Weswegen sie recht zügig dabei sind, ihre Produktion wieder hochfahren zu wollen. Und dann ist da hierzulande der Aspekt, daß die momentane Situation massiv in Verfassungsrechte eingreift: Bewegungsfreiheit, Versammlungsfreiheit, und was hier einige wohl auch persönlich direkt betrifft, die Gewerbefreiheit, das sind Grundrechte, die momentan mehr oder weniger ausgesetzt sind. Das ist, meinen bescheidenen Kenntnissen über Verfassungsrecht nach, im Katastrophen- und Kriegsfall zwar grundsätzlich machbar, solche Einschränkungen der Grundrechte dürfen aber, was sich so manche vorstellen, nicht präventiv angeordnet werden, lange bevor der mögliche Katastrophenfall tatsächlich eintreten könnte. Wenn ich so Schlaumeiereien lese, daß das alles bereits im Januar hätte schon passieren müssen, als noch gar nicht absehbar war, welche Dynamik das alles entwickelt, dann wird im Prinzip gefordert, daß bei uns so wie in Staaten gehandelt wird, die wir sonst wegen ihres fragwürdigen Umgangs mit Menschenrechten und Rechtsstaatlichkeit tadeln, in denen sich die Machthaber im Klaren darüber sind, daß sie für die von ihnen verantwortete Situation in ihrem Land gegebenenfalls mit dem Kopf haften. Was für Sonnenscheindemokraten! In Bezug auf die mangelnde Vorbereitung auf solche Notfälle, es muß einer Gesellschaft halt auch etwas wert sein. Material anschaffen, lagern, prüfen, warten und ersetzen für einen Fall, der vielleicht kommt oder auch nicht kostet halt auch eine gehörige Menge Geld. Im Augenblick ist vielleicht ein Verständnis und eine Bereitschaft dafür da, das Geld ausgeben zu wollen, aber wenn das in einem Jahr dann an unsere Geldbörse geht, wirds mit der Bereitschaft vorbei sein. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von V70treiber am 25.03.20 um 18:24:08 Ich würde es eher nicht so schlimm finden wenn chinesische Firmen sich in evtl. angeschlagene oder ganz zugrunde gegangene deutsche Firmen einkaufen würden. Damit könnte immer noch ein Teil der Belegschaft in Arbeit bleiben und der Standort bleibt erhalten. Letztendlich ist es doch egal ob der Eigentümer einer Firma ein Chinese, Bulgare oder deutscher ist, solange die Firma hier produziert. Hauptsache die Arbeitsplätze bleiben erhalten. Ein gutes Beispiel dafür ist doch, als Volvo 2010 von Geely übernommen wurde. Es ist immer noch schwedisches know/how in den Fahrzeugen und in Göteborg wird immer noch produziert. Ich sehe da keine Nachteile. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Frank-Do am 25.03.20 um 18:48:53 Als eine der letzten Serien hat nun auch die DTM reagiert. Die ersten 5 Rennwochenenden in Zolder, am Lausitzring, in St. Petersburg, Anderstorp und Monza wurden verschoben. Der Saisonstart soll nun im Juli am Norisring sein. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Frank-Do am 25.03.20 um 20:01:22 V70treiber schrieb am 25.03.20 um 18:24:08:
Genau das ist der springende Punkt der häufig nicht der Fall ist. Ich habe hier im Ruhrgebiet erlebt wie eine Reihe von Stahlwerken, welche die Größe einer Kleinstadt hatten, abgebaut und verschifft wurden. Diese wurden in China wieder aufgebaut. Und genau aus diesen Werken wird der europäische Markt mittlerweile mit Stahlimporten aus China übersät was der hiesigen Industrie große Probleme bereitet. Und die Zeiten wo man sagen konnte der billig Scheiß aus China kann unsere Wirtschaft nicht gefährden ist auch vorbei. China kann mittlerweile nicht nur billig sondern auch Qualität produzieren. Dieses Beispiel was ganz sicher kein Einzelfall ist bedeutet - Industrie weg, Arbeitsplätze weg, Steuereinnahmen weg und die noch ansässige Industrie wird geschwächt. Die einzigen die sich darüber freuen sind die Grünen da es einige Hochöfen weniger gibt. Warum sollte ein chinesischer Investor daran interessiert sein in Deutschland zu produzieren ? Die Lohnkosten sind höher, die Lohnnebenkosten sind höher, die Steuern dürften höher sein (vermute ich mal), die Arbeitnehmerrechte und die Umweltauflagen sind viel drastischer. Es macht keinen Sinn. Es mag ein paar Ausnahmen geben aber ein Großteil dieser Firmen wird seine Produktionsstätten verlegen. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Martin-GTS am 25.03.20 um 20:36:15 Frank-Do schrieb am 25.03.20 um 20:01:22:
Yes Sir !!! Genau so läuft die Nummer - und nicht anders. In der Geschenkartikel-Industrie war es früher normal dass die Schlitzaugen mit der Kamera über die Frankfurter Messe gerast sind und ein Jahr später gabs das Gleiche dann unten in den Chinesen/Hongkong-Hallen für ein Drittel. In den Zeiten des Internet hast den Entwurf grad mal online und die Kopie ist schon fertig. Du schickst denen ein Bild und hast nach 3 Monaten die Ware im Haus. Der Burner war mal bei Stihl, mit Industrie-Spionage. Die stellen die neue Säge vor - und das chinesische Plagiat ist zeitgleich auch schon da. Ich seh uns bei der Nummer auch als die ganz grossen Verlierer ! |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von KOTR am 25.03.20 um 21:26:16 Hängt ein bisserl vom Produkt ab. Halbzeuge, Geschenkartikel und Motorsägen passen in großen Stückzahlen gut in Überseecontainer, bei der Massenproduktion von Autos wird man auch weiterhin marktnah produzieren, weil in den Stückzahlen, in denen Autos produziert und verkauft werden, wird der Seetransport zum Flaschenhals. Da ist eine sinnvoll ausgelastete Fabrik vor Ort sinnvoller. Das gilt in beide Richtungen, CN -> EU als auch EU -> CN, zumal der chinesische Markt längst groß genug ist, um eine Produktion vor Ort zu rechtfertigen. Bei Nischenmodellen ist das natürlich anderst. China braucht Patente und Zugang zu zeitgemäßer Produkt- und Produktionstechnologie, wenn sie auf dem Weltmarkt mitspielen wollen, weswegen sie recht großzügig auf Einkaufstour sind. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Fred G. Eger am 25.03.20 um 23:51:22 Martin-GTS schrieb am 25.03.20 um 20:36:15:
Wir hatten schon vor SARS-Cov2 verloren. Es hat nur niemand gemerkt, oder merken wollen. Wir waren von den Schwätzperten mit Gendersternchen, irgendwelchen Quoten und der dringend benötigten dritten Toilette beschäftigt. Lief ja alles supi. Vor SARS-Cov2 entblödeten sich Vorstandsvorsitzende nicht mal einer hüpfenden Freitagstussi einen Vorstandsposten anzubieten und niemand - naja, fast niemand - hat da irgendwelche Fragen gestellt bezüglich Geisteszustand oder Inhaltsstoffe im Morgentee. Was die abgebauten Stahlwerke betrifft - und das ist nur eine "Abwanderung" von vielen, derzeit merkt man den Mangel an Medikamente, Kriesenausrüstung, you name it - nicht vergessen, wer das zugelassen hat. Die Befürworter sassen in Bonn und später in Berlin. Allesamt demokratisch gewählt und immer wieder gewählt. Durch uns. Was die da in Bonn und Berlin gemacht haben, hat mich z.B. bis vor 15-20 Jahren nicht die Bohne interessiert. Ich hab gedacht, das betrifft mich ja nicht. Naiv wie ich war. Doch betrifft uns. Nicht hinsehen, nicht begreifen, richtet genau den Schaden an, den es anrichten kann - und bis dato angerichtet wurde. "Wer seine Augen nicht zum Sehen benutzen will, wird sie bald zum Weinen brauchen." |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Frank-Do am 26.03.20 um 01:56:00 Dieses Interview sollte man sich mal anhören Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Martin-GTS am 26.03.20 um 09:24:50 Frank-Do schrieb am 26.03.20 um 01:56:00:
Ganz interessant ! Ich machs da wie immer - überall ist was wahres dran. Glaub von Allem die Hälfte und du bist der Wahrheit auf der Spur. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Jaguar44 am 26.03.20 um 12:36:42 KOTR schrieb am 25.03.20 um 21:26:16:
Da rollen sich einem, der über 15 Jahre Selbständig in der Internat. Sped. & Seeschifffahrt tätig war die berühmten Fußnägel auf. ;D Die PCTC u.a. auch mal als Ro/Ro bekannt, fassen heute bereits 7500- bis 8500 PKW's. Und wie bei den Container Schiffen, Tendenz steigend... Mea Culpa Frank, selbst als gelernter Stahl - Export Kfm. ließ es sich nicht vermeiden (der Rubel musste ja rollen..) das auch meine Spedition mit LKW & Binnenschiff, Teile der Hütten aus dem Ruhrgebiet bis fob Antwerpen brachten. Dort warteten dann die Dampfer der COSCO / China Ocean Shipping Company und es ging ab zu den Chinamännern. :P Die COSCO ist die Staatsreederei und wie man hört, plant ja unsere Regierung.. ähnliches, Beteiligung an diversen Unternehmen. Evtl. kommen ja die guten alten VEB & Kolchose Zeiten 8-) zurück und über den Autobahnen hängen die Spruchbänder, für Frieden und Völkerfreundschaft... |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Jaguar44 am 26.03.20 um 16:09:14 Noch was aus den "Alten Zeiten".. ohne DSDS, VoG, Masked Singer.. :D Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Lemansclaus am 26.03.20 um 16:17:36 [quote author=Jaguar44 link=1583425700/239#239 date=1585235354]Noch was aus den "Alten Zeiten".. ohne DSDS, VoG, Masked Singer.. :D Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() ... ach ja 8-) :-* Obwohl ich auch nicht mehr der jüngste bin hab ich immer den Eindruck 10 Jahre zu spät geboren worden zu sein ... ;) :D ;D |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von KOTR am 26.03.20 um 16:39:57 Jaguar44 schrieb am 26.03.20 um 12:36:42:
Ich weiß, daß mehrmals am Tag in GB produzierte Fahrzeuge per Fähre übern Kanal auf den Kontinent verschifft werden, aber von Fernost nach Europa um die halbe Welt? :-? |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Jaguar44 am 26.03.20 um 17:19:29 KOTR schrieb am 26.03.20 um 16:39:57:
Dafür hat Hyundai z.b. eine eigene Reederei und PCTC Vessels. Und wie kommen die US Fahrzeuge nach Europa... oder was wird von Bremerhaven in die USA verschifft... |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von KOTR am 26.03.20 um 17:30:56 Ich geb ja zu, das ich es etwas verkürzt habe. Nischen- und Luxusfahrzeuge, also eher kleine Volumen, gehen klar übern Ozean. Massenmodelle eher weniger. Der Golf wird auch in Mexiko gebaut, der 911 nicht. ;-) |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Lemansclaus am 26.03.20 um 17:50:11 Frank-Do schrieb am 26.03.20 um 01:56:00:
Echt interessant. Ich habe auch Meinungen von den beiden nachfolgenden Doktoren gehört, die gehen in die gleiche Richtung. Könnt ihr ja bei der tube selbst mal suchen und euch eine Meinung bilden. Dr. Rolf Kron Dr. med. Claus Köhnlein Ich bin kein Arzt, kann das wirklich nicht beurteilen, ich will auch nix unterwandern was empfohlen wird. Aber ich hab echt Angst das wir unsere Wirtschaft für nix kaputt machen. Und wenn da was dran ist was diese, ich sag mal Corona-Skeptiker, sagen, wer oder was steckt dahinter ? Diese Frage könnte uns dann wirklich noch lange beschäftigen. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von skyray am 26.03.20 um 17:59:50 Tertre Rouge schrieb am 26.03.20 um 17:50:11:
Ich habs mir jetzt nicht angehört, aber wenn ich zwischen den Zeilen lese heißt das so viel wie: Gehen Sie weiter, hier gibt es nichts zu sehen? Also die Corona Sache wird heißer gekocht als sie wirklich ist? |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Fred G. Eger am 26.03.20 um 18:11:28 Hier stellt einer schon mal ein paar gute Fragen: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() Die Antworten werden wir vermutlich erst in 1-2 Jahren bekommen... |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Soundlover am 26.03.20 um 18:22:05 skyray schrieb am 26.03.20 um 17:59:50:
Ich verfolge in den letzten Tagen recht intensiv den Twitteraccount von Simon Dolan... auch wenn ich nicht immer zu 100% seine Ansichten teile tut es zur Meinungsbildung richtig gut die Thematik auch mal von einem anderen Sichtpunkt zu betrachten. Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von homieray am 26.03.20 um 20:34:49 Jaguar44 schrieb am 26.03.20 um 12:36:42:
Was haben wir letztes Jahr gebrauchte LKW nach Bremerhafen gefahren^^ |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von rinato am 26.03.20 um 22:08:29 Hier in der Berliner Zeitung steht, dass schon über 100 Arztpraxen zugemacht haben, weil die Ärzte kein Schutzmaterial haben und die weitere Behandlung für sie zu unsicher ist. Ich glaube, das ist der Aspekt am Gesundheitssystem, der unterschätzt wird. Betten in Krankenhäusern sind noch vorhanden. Das kann in zwei Wochen anders sein. Ich frage mich auch, wie die Perspektive sein soll, wenn ich sehe, dass den Zauber, den wir hier jetzt organisieren, die Leute in Heinsberg schon 3 - 4 Wochen länger haben, mit eher eingeschränktem Erfolg... |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Frank-Do am 26.03.20 um 22:15:08 Die für Mai angesetzen Indycar Rennen einschließlich des Indy500 wurden verschoben. Das Indy500 soll nun am 23. August stattfinden. Der Indianapolis Grand Prix der immer im Vorfeld auf dem Infield Kurs ausgetragen wird findet am Samstag den 4. Juli statt. Damit wird es erstmals einen Double Header Indycar/Nascar geben denn am Sonntag den 5. Juli findet das Brickyard 400 statt. Es wird weitere Verschiebungen im Kalender geben. Das Finale könnte in St. Petersburg stattfinden. Saisonstart soll jetzt am 30. Mai in Detroit sein als Double Header mit der IMSA. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Heini von der Steilstrecke am 27.03.20 um 10:06:59 ein weiteres beispiel für verfrühten aktionismus. auch diese termine werden wieder verschoben werden |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von homieray am 27.03.20 um 18:38:43 ENDURANCE: The Documentary about Porsche at the Two Toughest GT Races in the World. Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von fozzl am 28.03.20 um 11:06:31 Das Goodwood FOS, für dass ich bereits Tickets habe, wurde auf einen noch zu bestimmenden Termin verschoben. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von rinato am 28.03.20 um 12:43:16 Mir ist noch etwas Unangenehmes aufgefallen: Die Zahl der weltweit verbreiteten Pandemien, die nach wenigen Monaten beendet waren, ist deutlich geringer als die Zahl de weltweit verbreiteten Pandemien, die nach einigen Jahren zu Ende waren... |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von 787B am 29.03.20 um 13:53:18 Bei der derzeitigen Ausbreitungsgeschwindigkeit sind bis zum Sommer gerade Mal 1-2% der Bevölkerung in Deutschland infiziert (gewesen) und damit immunisiert. Die Dunkelziffer mag zwar deutlich höher sein, aber selbst wenn sie 5x so hoch ist, haben wir dann am Anfang des Sommers das ganze noch lange nicht überstanden, da es laut Meinung vieler Virologen 60-70% Immunisierte braucht, damit sich das Virus nicht weiter ausbreitet. Wenn man aber die derzeitigen Maßnahmen für die Dauer der Pandemie aufrecht erhält, gibt es danach nichts mehr, was man wieder anfahren könnte. Dann wird vielleicht sogar global die Zahl der Toten, die an den Folgen der Maßnahmen gegen die Pandemie sterben, am Ende höher sein, als die Zahl derjenigen, die an der Krankheit selber sterben. Wahrscheinlich gibt es nur 3 Lösungen. Kompletter Lockdown, um damit weitere Infektionen komplett zu verhindern (traut sich aber in Deutschland noch keiner und macht auch nur Sinn, wenn die anderen Staaten das gleichermaßen handhaben) oder Maßnahmen lockern und versuchen, die Bevölkerung kontrolliert zu durchseuchen (traut sich auch noch keiner). Mir scheint es, als wäre die derzeit verbleibende Hoffnung/Lösung, dass man die Maßnahmen durchhält, bis es ein Medikament oder eine Impfung gibt. Ich bin aber überzeugt, so wie jetzt wird das nicht lange weitergehen können. Das Verständnis in der Bevölkerung ist derzeit noch gegeben, aber wenn die Leute noch viele Monate in ihren 4 Wänden hocken sollen bzw. in manchen Bereichen normal weiterarbeiten sollen, aber alles was irgendwie Erholung ist oder Ausgleich schafft verboten ist (Urlaub, (Motor-)Sport, Ausgehen, Feiern), werden mehr und mehr Leute sich nicht mehr an die Regeln halten. Man entzieht auch einem Großteil der jungen Generation die Basis für ihren Einstieg ins (Berufs-)Leben. Das betrifft diejenigen, die keine Lehre anfangen können, keinen Abschluss machen können, nicht ins Schuljahr starten können usw.. Und das ist nicht damit ausgebügelt, dass man alles einfach ein Jahr später anfängt. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Soundlover am 29.03.20 um 15:59:44 Stimme dir zu 100% zu. Die jetzige Strategie ist auf Dauer (länger wie 6-8 Wochen) definitiv nicht tragbar, die taugt allenfalls um a) die (Gesundheits-)infrastruktur schnell stärkend aufzubauen und b) auf das Wunder mit den warmen Temperaturen zu hoffen. Das aufrechtzuerhalten bis ein Impfstoff vorhanden ist (8-16 Monate) ist absolut unmöglich. Noch ist die gesellschaftl. Stimmung halbwegs i.o., zum einen weil die Masnahmen noch recht frisch sind, dazu nicht so brural extremst einschneidend wie in anderen Ländern, die Regierung hierzulande das ganze halbwegs ordentlich kommuniziert (wenn ich höre was Macron und Konsorten da für rhetorische Mittel nehmen ("Krieg")...) und vor allem weil die Hoffnung besteht dass wir einen normalen Sommer erleben dürfen, in dem dann der entgangene Konsum (zumindest zu einem gewissen Teil) reingeholt werden kann. Diese Stimmung kann aber ganz schnell kippen! Die Reg wird nicht darum herumkommen sehr zeitnah die Risikogruppen bestmöglich zu isolieren und dann die Geschäfte /Gastro wieder aufzumachen, die Leute zurück in die Betriebe zu holen, Schulen/Kitas wieder öffnen... In dem Zusammenhang werden dann auch wieder Veranstaltungen und Versammlungen ermöglicht, in erster Line sehr Regional, also Vereine und private Partys, wo man genau weiß wer da war. In einem 2. Schritt dann auch wieder der Tourismus, also Museen, regionale Veranstaltungen, etc. Inwiefern aber Großveranstaltungen mit (internat.) Publikum, sprich Konzerte, Messen, Sport, möglich sein werden steht auch wieder auf nem anderen Blatt. Was denke ich am längsten nicht möglich sein wird sind Festivals und Clubs. Da hängen die Leute ja wirklich wie die Sardinen aufeinender.... Unser Glück im Motorsport ist vielleicht noch dass wir auf einem sehr großen Areal die Leute verteilt haben, zudem die Zuschauerzahlen ja auch oft großgerechnet werden. Da müssten dann aber erstmal die Veranstalter die Hosen runterlassen, und das könnte beim ein oder anderen durchaus peinlich werden.. ::) Zu deinem Beispiel mit den jungen Leuten noch ein paar Anmerkungen. Das Problem sind nicht die Abschlüsse von den jetzigen AK. Denen kann man so einen Mittelwertabschluss geben und gut ist, da kräht in ein paar Jahren dann kein Hahn mehr nach. Das Problem sind die "Kleinen": denen fehlt massiv Stoff wenn die keine Schule mehr haben. Entweder haben wir dann ein massives Problem mit dem Sitzenbleiben oder das Niveau muss drastisch gelockert werden. Einfach sagen ihr müsst ein zusätzliches Jahr machen geht auch nicht, mal abgesehen vom Lehrermangel, hätte man in einem Jahr ja gar keine neuen Lehrlinge und das Jahr drauf dann doppeltsoviele. Das geht nicht. Und noch ein Problem an das viele nicht denken: ganz viele Lehrstellen werden über solche Jobmessen bzw. den Firmeninternen Tag der Ausbildung vergeben. Das ist alles im Zeitraum März bis Juli. Wie soll ich die Ausbildungsstellen, gerade für die technischen Berufe, besetzten, wenn ich diese Veranstaltungen nicht habe? |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Jaguar44 am 29.03.20 um 17:20:24 Zumindest die Werbe Fuzzies :P haben mit "Social Distancing"... [smiley=angry003.gif] mal wieder ein Unwort des Jahres aus der Schublade gezogen. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von 787B am 29.03.20 um 17:32:27 Die Risikogruppen zu isolieren und damit zu schützen, könnte der Schlüssel sein. Dann könnten die weniger Gefährdeten das System am Laufen halten und einen halbwegs normalen Alltag leben. Allerdings müssten die Risikogruppen dann auch genau definiert werden. Ich glaube, für Alters- und Pflegeheime fällt die Definition recht einfach, aber darüber hinaus wird es schon schwierig. Gerade viele Leute im Fortgeschrittenen Alter >70Jahre sehen sich selbst gar nicht als Risikogruppe, beziehungsweise sehen nicht ein, sich zu schützen, indem sie zu Hause bleiben. Da man sonst nicht mehr viel machen kann, gehen viele scheinbar einkaufen. Die Supermärkte und Baumärkte sind nach wie vor gut besucht und ich würde mehr als die Hälfte der Einkaufenden zur Risikogruppe rechnen. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Martin-GTS am 29.03.20 um 17:36:05 Jaguar44 schrieb am 29.03.20 um 17:20:24:
Ich denke das ist der modernen Sprache geschuldet. Persönlich kriege ich bei "to go" schon den Brechreiz - wieso kann ich nicht einfach "zum mitnehmen" bestellen ? |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von KOTR am 29.03.20 um 17:43:38 787B schrieb am 29.03.20 um 17:32:27:
Ich muß grad nen bisschen schmunzeln... :) |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Heini von der Steilstrecke am 29.03.20 um 18:48:35 an alle, die meinen, das schlimmste wäre überstanden: ihr merkt schon, daß die Anzahl der toten schneller grösser wird? |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Lemansclaus am 29.03.20 um 19:17:33 Heini von der Steilstrecke schrieb am 29.03.20 um 18:48:35:
Davon sind wir, zum Glück, noch weit entfernt: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() Gab es damals auch nur eine Sondersendung im TV dazu ? Mussten damals keine Alten und Risikogruppen geschützt werden ? Irgendwas läuft falsch, entweder damals oder heute ... Aber, wie schon mal in diesem Thread von mir gesagt, ich bin kein Arzt. Ich will keine der Regeln in Frage stellen und nix unterwandern. Haltet euch an die Regeln, ich tue es auch. Aber kritische Fragen muss man stellen dürfen. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Luna am 29.03.20 um 20:00:04 Also, diese sog. Risikogruppen-Quarantäne hält ich für nen großen Quatsch...meine Freundin ist im Kh in vorderster Front und die berichtet mir aus erster Hand, dass sie zur Zeit eher jüngere Menschen beatmen...wir müssen uns endlich klar darüber werden, dass wir ALLE zur Risikogruppe gehören...meine große Hoffnung ist ein Arzneimittel, das zumindest den Schwererkrankten Erleichterung verschafft. Das Doofe an dieser ganze Kacke ist hauptsächlich, dass man nicht weiß, warum viele Menschen kaum was von ihrer Erkrankung merken und andere so schwer erkranken, egal ob jung oder alt, ob gesund oder vorerkrankt...ein Arzneimittel wird grad bei uns im Kh relativ erfolgreich getestet...ich hoffe, dass die ganzen Freigabevorschriften zeitnah gelockert werden...also, wenn ich vor der Entscheidung stehen würde, ob ich evtl. sterben müsste, oder ein Medikament mit eventuellen Nebenwirkungen zu mir nehmen könnte, ja dann wüßte ich was ich wählen würde😉... |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von S1_PDK am 29.03.20 um 20:05:01 Was offensichtlich gerne ausgeblendet wird ist die Komponente der Angst und somit der Psyche der Bevölkerung. Nicht nur wirtschaftlich, sondern vielmehr gesundheitlich. Realistisch wird kein "Schalter umlegen" und alles würde dann so sein wie früher, möglich sein. Vielleicht erstmal auf der Angebotsseite, aber ganz sicher nicht auf der Nachfrageseite. Zumindest kann ich mir das nicht vorstellen. Und das ist erstmal nur deutschlandweit, wie soll das dann erst weltweit sein? Ehe die "Seuche" nicht vollkommen unter Kontrolle ist, wird es kein normales Leben geben und auch der normal denkende Mensch wird nur noch für das nötigste den Fuß vor die Türe setzen. Die Gefahr, selbst bei einem milden Verlauf bleibende Schäden zu behalten, wäre mir nach derzeitigen Erkenntnissen viel zu hoch. Es wird ein Medikament (Befall der Lunge) und eine Impfung kommen müssen, ehe der Alltag wieder eintreten kann und wird. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Frank-Do am 29.03.20 um 20:46:50 Auf einen Impfstoff wirst du nicht warten können. Das wird wohl noch viele Monate dauern. Zumal er ja nach erfolgreichen Tests auch erstmal in großem Mengen produziert werden muss wo auch wieder einige Zeit verstreichen wird. Der jetzige Zustand darf auf keinen Fall länger als bis Ostern andauern. Ansonsten haben wir einen irreperabelen volkswirtschaftlichen Schaden. Zumal man dann auch bedenken muss - wenn nach 4-5 Wochen der Kontaktsperren (bei einer Inkubationszeit von 2 Wochen) keine Verbesserungen eintreten dann zeigt diese Maßmnahme keine Wirkung. Und eine wirkungslose Maßnahme die schwerwiegende Konsequenzen nach sich zieht aufrecht zu erhalten dürfte nur schwer vermittelbar sein. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von S1_PDK am 29.03.20 um 21:37:03 Vor Juni sehe ich hier nichts wieder hochfahren, eher das Gegenteil wird passieren. Die Regierung wird entscheiden wie es für die Bevölkerung weiter geht. Ob medizinisch-wissenschaftlich belegt, oder risikoreich getrieben. Am Ende wird sich das Land eh in drei Lager spalten: die Unbelehrbaren, die Risikofreudigen die viel/nichts zu verlieren haben und die Ängstlichen, die es sich leisten können noch Monate in selbst gewählter Quarantäne zu bleiben. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Frank-Do am 29.03.20 um 22:29:18 S1_PDK schrieb am 29.03.20 um 21:37:03:
Abgesehen von ein paar Menschen die finanziell ausgesorgt haben kann sich das niemand über Monate leisten. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von S1_PDK am 29.03.20 um 23:01:16 Du unterschätzt da einen gewaltigen Teil rein digital produktiver Menschen bzw. Menschen die ohne großartigen Menschenkontakt ihren (Arbeits-)Alltag bestreiten können und unter derzeitigen Bedingungen auch werden. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Frank-Do am 29.03.20 um 23:28:29 Diese Menschen haben aber auf Dauer ohne die produzierende Industrie, die Logistik und den Einzelhandel wo dieses logischer Weise nicht funktioniert keine Aufträge. In den Berufen wo die Möglichkeit des Home Office besteht ist das aktuell eine sehr gute Sache und das sollte man auch nutzen. Aber in vielen Bereichen geht es halt nicht. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Harald am 29.03.20 um 23:37:10 Frank-Do schrieb am 29.03.20 um 20:46:50:
Das muss nicht unbedingt sein! Es gibt sogar einen Weg wie sich jedermann an der aktuellen Medikamenten-Forschung gegen Corona auf höchstem Niveau beteiligen kann - auch wenn er nicht Medizin studiert hat und lediglich einen Hauptschulabschluss vorweisen kann. Das ganze nennt sich "Folding@home" Bin die Tage mal beim Herumlungern auf Wikipedia drauf gestossen. Bevor ich es kompetenzfrei erläutere: Hier findet ihr die ausführlichen Infos dazu: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() falls ihr das gut findet und euch ebenfalls beteiligen wollt - hier findet ihr den Link zum Projekt: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Soundlover am 29.03.20 um 23:40:27 Harald schrieb am 29.03.20 um 23:37:10:
Das was wirklich viel Zeit kostet ist aber nicht die Entwicklung, auch nicht die Herstellung, sondern die Zulassung mit Studien und Tests etc. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Harald am 30.03.20 um 00:49:28 Geh mal davon aus das dies angesichts der Lage so schnell wie bislang noch nie realisiert wird ... :-? :-/ |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von 787B am 30.03.20 um 08:18:40 Harald schrieb am 30.03.20 um 00:49:28:
Das glaube ich eigentlich nicht, da im pharmazeutischen Bereich die Vorgaben durch die entsprechenden Behörden (z.B. FDA in den USA, EMA in EU, CFDA in China) sehr strikt sind was die Zulasssung neuer Medikamente angeht. Dazu gehören Stabilitätsstudien und klinische Studien, die einfach ihre Zeit brauchen. Ehrlich gesagt ist das auch gut so und sollte auch im Angesicht der Corona-Krise nicht gelockert werden, weil die Folgen viel fataler und unmittelbarer als in anderen Industrien wären. Wenn ein neues Medikament nicht vor der Verbreitung umfangreich getestet würde, könnten die Folgen verheerend sein. Das ist nicht wie beim Auto, wo man vielleicht in eine Produktionsserie defekte Tagfahrlichter verbaut hat, die unter gewissen Umständen zu Unfällen führen könnten, die sich aber einfach beim nächsten Werkstattbesuch austauschen lassen. Man nehme mal den "harmlosen" Fall, dass ein Impfstoff nicht die gewünschte Immunität erzielt, sonst aber keine dramatischen Nebenwirkungen erzeugt. Die Folgen wären fatal, weil sich innerhalb kürzester Zeit Millionen Menschen (darunter viele der sogennanten Risikogruppen) in trügerischer Sicherheit dem Virus aussetzen würden. Aus oben genannten gründen, arbeitet man so konsequent daran, bestehende Medikamente durchzutesten, weil diese eben schon zugelassen sind, die Nebenwirkungen bekannt sind und sie deshalb innerhalb kürzester Zeit einsetzbar wären. Wenn hier jemand vorschnell ein Medikament auf den Markt bringt, um den großen Gewinn einzustreichen und sich das Medikament dann als wirkungslos herausstellt oder dramatische Nebenwirkungen erzeugt, ist die Firma wahrscheinlich weg vom Fenster. So gefährlich Corona auch sein mag, ich hoffe, dass die Pharmazeuten jetzt weiterhin gewissenhaft und sorgfältig arbeiten, damit eine dauerhafte Lösung geschaffen wird. Schnellschüsse könnten die Krise verschlimmern. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Harald am 31.03.20 um 17:11:20 Ein Artikel zur Lage der Nation: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() ... Ich hoffe ich liege mit meinen Einschätzungen komplett daneben :-/ :'( |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Fred G. Eger am 31.03.20 um 18:06:24 Dein Szenario für den Worst-Case wird nicht der Worst-Case sein. Spät, aber irgend wann, werden Sportveranstaltungen mit Zuschauern erlaubt werden. Fussball, vor allem. Alle anderen Ballsporte. Dart, Schach und Halma. Ich rechne damit zum Sommer hin. Allerdings werden nach den Aufhebungen des Lock-down - was gleich zu setzen sein wird mit "wir haben es überstanden" - die üblichen Verdächtigen wieder auf die Strasse gehen und ihre Forderungen aus der Zeit vor Corona wiederholen. CO2, wissenschon. Und wie wir wissen, ist z.B. Fussball total bio, ohne CO2. Die bösen Rennautos aber nicht. Es wird also dann bei den Forderungen nicht um Abschaffen von bösem Autorennsport gehen, sondern um das wieder erlauben. Ersteres wäre durchaus schwierig gewesen. Letzteres geht vermutlich wesentlich einfacher. Für uns Rennsportbegeisterte wird die Grenze zu "Früher" im Satz "Früher war alles besser" ziemlich genau mit Auftreten von SARS-Cov2 definiert werden können. ...und das ist mein Best-Case. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Calimero am 31.03.20 um 18:24:40 Harald schrieb am 31.03.20 um 17:11:20:
Danke Harald wie immer Top geschrieben! |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Frank-Do am 31.03.20 um 19:07:52 Fred G. Eger schrieb am 31.03.20 um 18:06:24:
Das kann man so nicht sagen. Jedes Wochenende sind ein paar hunderttausend Leute unterwegs und reisen kreuz und quer durch die Republik um zu den Spielen zu fahren. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von 787B am 31.03.20 um 19:33:24 Frank-Do schrieb am 31.03.20 um 19:07:52:
Die reisen alle öko mit der Bahn, ist doch klar! ;) |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Spitzkehre am 31.03.20 um 19:44:46 Genau aber nicht zu vergessen die Polizei oder gibt es schon Wasserwerfer mit E-Antrieb? :D |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Kevin N. am 31.03.20 um 21:04:58 Harald schrieb am 31.03.20 um 17:11:20:
Sehr schön geschrieben! Ich würde mich zwar über das 1. Szenario freuen, und das wir eine zweite Jahreshälfte erleben die so voll mit Motorsport ist das man gar nicht weiß wo man zuerst schauen soll. Befürchte aber das wir uns dieses Jahr mit dem virtuellen Motorsport begnügen müssen. Gerade Nord-Amerika halte ich 2020 für verloren. Nicht nur die Infektionszahlen explodieren, auch die angestrebte "Pandemie" Politik ist der Bekämpfung nicht zuträglich. ::) Da man ja nun etwas mehr Zeit für andere Dinge hat, überlege ich tatsächlich wieder meinen seit 5 Jahren inaktiven iRacing Account zu aktivieren. Um dann schön mein hart erarbeitetes Rating in den Keller zu fahren ;D Und hier noch ein Video zur Blutdrucksenkung, sowie ein kräftiges FORZA. Was für eine Maschine 8-) Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von DerChrisX am 31.03.20 um 21:54:18 Harald schrieb am 31.03.20 um 17:11:20:
Danke für die Einschätzung. Das klingt alles sehr gruselig, aber nach den Vorkommnissen der letzten Wochen nicht mehr unrealistisch. Man kann nur hoffen, dass es nicht so weit kommt. Auch eine zweite Jahreshälfte ohne Rennbetrieb überleben vermutlich viele Rennteams, Serienveranstalter und auch Rennstreckenbetreiber wirtschaftlich nicht wirklich gut. :-[ |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von rallyx am 31.03.20 um 21:57:34 Frank-Do schrieb am 31.03.20 um 19:07:52:
|
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Fred G. Eger am 31.03.20 um 22:59:45 787B schrieb am 31.03.20 um 19:33:24:
Den nicht für alle sichtbaren Ironie-Tag habt ihr schon gesehen, oder? |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Soundlover am 31.03.20 um 23:00:19 homieray schrieb am 27.03.20 um 18:38:43:
Gerade angeschaut. Unfassbar gut. Ich habe noch nie zuvor eine derart gute Doku über den Motorsport gesehen. Man schafft perfekt die Brücke zwischen nicht-Racern die Atmosphäre zu vermitteln und selbst jemanden wie mir der glaubt sich ein wenig auszukennen trotzdem noch zu informieren. Auch dass man nur mit den Stimmen der Hauptprotagonisten und dem Livekommentar auskommt finde ich megagut gelöst. Ich hatte zu keinem Zeitpunkt das gefühl einen Film von Porsche zu schauen, so brutal ehrlich und offen war das ("Drecksferrari", Umgang mit technischem Defekt, Code60 Strafe, etc.) sogar die Grello DSQ hat man noch erwähnt. Nur eine klitzekleine Kritik hab ich: mein Geschultes Ohr hört sofort dass beim Sound gemurkst wurde, da hat man den Cup 911, dem R und dem RSR doch teils recht groteske Geschräusche übergestülpt. Wenn man keinen pasdenden Ton hat einfach Musik laufen lassen ;) Und sonst: am Ende hatte ich kleine Tränchen in den Augen. So schön. Ich kann es schon jetzt kaum erwarten, den nächsten Langstreckenklassiker zu erleben. Hoffentlich im Juli und im September, sonst halt 2021 und wenn alle Stricke reisen 2022. It will go on. Not immediately, but definetly. I'll be there. Whenever. Whereever. Und noch was @Fred G Eger. Ich bin sicher kein Freund von Greta, im Gegenteil, ich erinnere mich noch gut wie ich hier angegangen wurde als ich mich über einen bestimmten Aufkleber auf dem Heck des Ehret BMW beim 24h amüsiert habe. Und ihre Forderungen sind doch größtenteils absolut Weltfremd und ihr Auftreten finde ich unmöglich. Aber bei aller Liebe, dein Bashing dass mehr und mehr in die Verschwörungstheorie abdriftet finde ich mitlerweile echt nervig. Zu keinem Zeitpunkt wollten die den Motorsport verbieten. (Im Gegenteil, sie haben dem Motorsport sogar indirekt geholfen weil die Schumikartbahn nun doch nicht dem Bagger zum Opfer fällt.) Und ich gebe dir Brief und Siegel dass alsbald in den Stadien wieder Publikum ist es auch auf den Rennstrecken wieder wie gewohnt weitergeht. Nicht immer alles schwarz sehen, bis jetzt ist noch immer alles jut gegange ;) |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Fred G. Eger am 31.03.20 um 23:21:51 Soundlover schrieb am 31.03.20 um 23:00:19:
Du musst das ja nicht lesen, es reicht wenn Du Dich später daran erinnerst. ;) Ausserdem habe ich ja nicht das Rechthaben gepachtet. Wäre doch schön, wenn es anders kommt als von mir geunkt. Das "Älla bätsch" stecke ich dann gerne ein. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Harald am 31.03.20 um 23:32:37 Fred G. Eger schrieb am 31.03.20 um 18:06:24:
Wenn es so ist dann wird der Motorsport sich neu erfinden müssen um all diese Forderungen unter einen Hut zu bekommen. Ich bin da zuversichtlich das dies klappen wird! |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von KOTR am 01.04.20 um 00:29:39 Naja, Fußball CO2-Neutral? Die Mannschaft fliegt und wird mit dem vorausgereisten manschaftseigenen Bus dann am Zielort zwischen Flughafen, Hotel und Stadion gefahren. Wenn er die Strecke eh fährt, wieso nicht gleich die Mannschaft mit dem Bus fahren? Aber mal anderster betrachtet, ich weiß nicht, obs an der Großwetterlage liegt oder tatsächlich doch daran, weil der Flugverkehr weitestgehend eingestellt ist, aber der Himmel ist momentan der Wahnsinn! Klar und unfassbar blau. Habe ich so ewig nicht mehr gesehen. Anyways, die Sorge, daß mer nach Corona darum kämpfen müssen, überhaupt noch Motorsport sehen zu können, teile ich jetzt auch nicht unbedingt. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Martin-GTS am 01.04.20 um 11:44:17 Harald schrieb am 31.03.20 um 17:11:20:
Der Artikel ist genial geschrieben Harald ! Ich bin der Meinung dass je später es wieder los geht, um so weniger werden von den kleinen Serien - ausgenommen Historic ! Zb Bei der GTC sehe ich persönlich dann rabenschwarz. Alles gut betuchte Geschäftsleute mit Fahrzeugen die nicht gerade günstig im Einsatz sind. Jemand der Mineralwasser vertreibt wird es wohl weniger treffen wie jemand der zb Fitness-Studios betreibt. Aber ich hoffe auch natürlich dass wir da komplett daneben liegen. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Jaguar44 am 01.04.20 um 12:14:08 KOTR schrieb am 01.04.20 um 00:29:39:
Aber nur weil die Chemtrail Flieger 8-) zur Zeit als Klopapier Bomber eingesetzt werden. :D |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Andy am 01.04.20 um 13:33:30 Martin-GTS schrieb am 01.04.20 um 11:44:17:
Für die einzelnen Serien könnte es tatsächlich fatal sein - für den Sport als solchen glaube ich das aber nicht. Die Autos sind ja nach wie vor da, und sobald die Wirtschaft sich erholt, wird es auch wieder Leute geben, die sie fahren wollen und sich das auch leisten können. Entweder stampfen dann die bisherigen Promoter neue Serien aus dem Boden, oder es versuchen sich neue Promoter an der Sache. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von rinato am 01.04.20 um 22:17:10 Harald, wenn ich Dir zu Deinem Bemerken zum deutschen Gesundsheitssystem einen Wermutstropfen einfüllen darf: Hier in der Region droht gerade ein GAU. Im größten Krankenhaus Brandenburgs sind zahlreiche unerkannt Corona-infizierten Patienten festgestellt worden, mehrere sind gestorben. Die Stadt hat daraufhin verkündet, dass erst einmal keine neuen Patienten aufgenommen werden. Das ist doch ein wenig blauäugig. Wenn wirklich viele Patienten unerkannt infiziert waren: Wieviel Menschen aus dem Pflege- und aus dem ärztlichen Ppersonal müssten dann wohl in Quarantäne oder noch schlimmer: sind auch infiziert und haben weitere Menschen angesteckt? Und fallen jetzt vielleicht aus? Ich denke eher: Es werden nicht nur keine neuen Patienten aufgenommen, sondern die alten werden umverteilt und dann ist das Haus irgendwann ganz oder teilweise zu. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Jaguar44 am 02.04.20 um 18:17:20 rinato schrieb am 01.04.20 um 22:17:10:
Ich bitte Dich.. in Deutsche Krankenhäusern ist doch wohl nichts los !! 02.04.2020, Deutsche Krankenhäuser haben inzwischen 119 mit dem Coronavirus infizierte Patienten aus EU-Partnerländern aufgenommen. Für Kranke aus Italien sind noch 49 weitere Betten reserviert, für Frankreich sind es noch 13. Das teilte das Auswärtige Amt der Deutschen Presse-Agentur auf Anfrage mit. Abwarten wann die Flieger auch Patienten aus Afrika, Asien, USA etc. zu uns bringen werden. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Soundlover am 10.04.20 um 10:13:27 Kai Richter, uns allen noch Bekannt von seinen naja "Machenschaften" oben am Ring, ist an Corona verstorben. Er wurde knapp über 50 und litt an Vorerkrankungen. Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Ralli am 11.04.20 um 17:42:27 Soundlover schrieb am 10.04.20 um 10:13:27:
Die Folgen seiner Machenschaften bleiben uns zwar bis heute erhalten, aber in dem Alter zu sterben wünscht man natürlich niemandem. Mehr kann man dazu dann nicht mehr sagen. Ich war lange nicht mehr auf der oben verlinkten Seite, aber nach nur 2 min wusste ich auch wieder warum. Das Geschreibsel ist ja unverändert unerträglich. ::) |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Peter_B am 15.04.20 um 16:55:55 Großveranstaltungen bleiben vorerst in Deutschland bis zum 31. August verboten. Ab wann eine Veranstaltung als "Großveranstaltung" gilt, wird in den kommenden Wochen durch die einzelnen Bundesländer entschieden. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Jaguar44 am 15.04.20 um 17:33:48 Peter_B schrieb am 15.04.20 um 16:55:55:
Ich vermute mal wenn sich zwei C-Liga Dart Mannschaften mit je 5-6 Hanseln in der Kneipe zum Liga Spiel treffen und noch 3-4 Leute an der Theke hocken, gilt das als "Großveranstaltung"... :D |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von KOTR am 15.04.20 um 17:41:21 Hm, hängt vielleicht von der Größe der Kneipe ab. Nachdem Österreich ja so ein bisschen als Vorbild gilt, dort müssen jedem Kunden im Geschäft 20 qm zur Verfügung stehen. Wie groß die Kneipe und wie lang die Theke dann sein muß, kannste ja jetzt selber ausrechnen ;) |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Fred G. Eger am 15.04.20 um 18:08:18 Für die Gastronomen bleiben die Einkaufspreise und die Miete gleich. Sie sollen aber künftig nur noch 50% oder weniger der bisherigen Menge an Gäste bewirten dürfen. Ich bin sehr gespannt für welche Gastronomen sich das rechnen wird. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von homieray am 15.04.20 um 18:09:47 Peter_B schrieb am 15.04.20 um 16:55:55:
Also Rennsaison in Deutschland dieses Jahr zum vergessen. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Lemansclaus am 15.04.20 um 19:38:30 Ich denke irgendwelche Meisterschaften machen in diesem Jahr keinen Sinn mehr, egal ob VLN, GTM oder von mir aus auch alles was mit DTM zu tun hat. Ein paar Rennen ab September ohne Meisterschaftsstatus, ich glaube da wäre ich schon mit zufrieden. Vielleicht kann man das ja auch nutzen mal ein paar neue Formate zu testen. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Soundlover am 15.04.20 um 19:46:18 homieray schrieb am 15.04.20 um 18:09:47:
Streiche "in Deutschland". Wenn da nicht noch ein Wunder passiert (und selbst ich als optimist hab ehrlichgesagt 0,0 Hoffnung mehr) können wir getrost nen Hacken hinter 2020 setzen. Wenn wir Glück haben ist Ende des Jahres/Anfang 2021 ein Impfstoff da und können wir im März 2021 da weitermachen wo wir dieses Jahr aufgehört haben, Testfahrten, Sebring, VLN1, etc. Wie viele Zulieferer, Teams, Veranstalter und Streckenbetreiber bis dahin die Grätsche gemacht haben und wie viele Sponsoren und Gönner dann überhaupt noch ein paar Rubel zum verjubeln haben - daran will ich heute noch garnicht denken. Es wird nie mehr sein wie zuvor. Da steht ein kompletter Neuanfang ins Haus. Zwar besteht dann die große Chance vieles was davor schlecht war besser zu machen und eine goldene Ära zu erleben, dem steht aber auch das mindestens genauso große Risiko bevor dass alle Versuche ein Rohrkrepierer werden und sich der Motorsport nie wieder davon erholen wird. Wir wären auf jeden Fall gut beraten uns zumindest mal Gedanken über eine neue Freizeitbeschäftigung zu machen. Zeit haben wir ja jetzt genug... :-/ |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Lemansclaus am 15.04.20 um 19:50:08 Soundlover schrieb am 31.03.20 um 23:00:19:
|
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von VIPERfan 89 am 15.04.20 um 19:54:47 Ich glaube das ihr da zu Früh die Flinte ins Korn werft! Mich bringt jetzt jedenfalls nichts dazu nicht daran zu Glauben das es dieses Jahr noch Motorsport in Deutschland und Österreich geben wird! Es ist ja noch nicht definiert was als Großveranstaltung gilt und wie es sich mit dem Thema "Geisterrennen" verhält! Wartet es doch erstmal ab. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Fred G. Eger am 15.04.20 um 20:09:24 Mich verwundert der Glaube es wird ein Impfstoff gegen SARS-Cov2 geben. Es scheint, als wäre die Nummer "Schweinegrippe" und die vernichteten 250+ Millionen Euro schon vergessen. Im März 2021 haben wir vermutlich SARS-Cov3 und der Wettlauf geht von vorne los. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Frank-Do am 15.04.20 um 20:15:34 Auch in Belgien sind alle Großveranstaltungen bis zum 31.08 verboten. Das betrifft u.a. die 24 Stunden von Spa, ELMS und WEC Rennen sowie DTM in Zolder. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Soundlover am 15.04.20 um 20:45:23 Tertre Rouge schrieb am 15.04.20 um 19:50:08:
Leider hat es mir in den letzten 14 Tagen jegliche Hoffnung und jeglichen Optimismus genommen. :'( Mir fehlt ehrlich gesagt auch irgendwo die Kreativität wie wir aus der Nummer wieder rauskommen sollen. Würde mir so sehr wünschen ich lieg komplett daneben und wir erleben nen geilen Herbst mit zwar vielen Überschneidungen und frostigen Nächten an den Strecken aber großartigem Sport auf der anderen Seite vom Zaun... aber allein der Glaube fehlt mir momentan.. :( |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von 787B am 15.04.20 um 22:50:48 Ich würde mir von den Politikern auf der einen Seite viel mehr Kreativität und auf der anderen Seite viel mehr Überprüfung der Sinnhaftigkeit der Maßnahmen wünschen. Ich denke, dann könnte man viel mehr Geschäfte und Restaurants schon wieder öffnen und viel mehr Veranstaltungen zulassen, bevor alles den Bach runtergeht. Ich halte z.B. das Risiko bei wenigen Personen in einer Buchhandlung für wesentlich geringer als im vollkommen überfüllten Baumarkt oder Supermarkt. Auf den Rennsport bezogen könnte ich mir vorstellen, dass man bei Naturstrecken wie am Nürburgring oder in Spa die Tribünen schließt und die Zuschauerzahl begrenzt. Die Ansteckungsgefahr im Freien ist ja laut Experten generell viel geringer als in geschlossenen Räumen und man kann ja auch an der Strecke einen Mindestabstand einhalten. Klar kann man so keine Massenveranstaltungen wie 24h-Rennen veranstalten, aber z.B. bei der GT Open in Spa ist in der Regel so wenig Publikum, dass man sich anstrengen muss, einen Mindestabstand nicht einzuhalten. Wie oben geschrieben, ich denke da geht mehr, wenn man die grauen Zellen entsprechend bemüht und eine anständige Risikobewertung macht. Aber ich bin da nicht so wahnsinnig optimistisch, dass das passieren wird. Angst ist halt ein schlechter Ratgeber und führt teilweise zu irrationalen Entscheidungen. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von KOTR am 16.04.20 um 00:08:10 Naja... ...Buchhandlungen... ...die kleinen, inhabergeführten Geschäfte im Viertel sind wahrlich nicht besonders überlaufen, aber die großen Ketten (Mayersche, Thalia, Hugendubel...), die heute eigentlich den Großteil des Marktes ausmachen, die waren bis Ende Februar wochenends gerne proppenvoll. Was Baumärkte angeht, der örtliche OBI zählt ziemlich genau durch und lässt nur sehr begrenzt Leute rein, der Bauhaus ist trotz Gestalt von ner Sicherheitsfirma vorm Eingang eigentlich ziemlich gut gefüllt. Ich weiß auch nicht, wie der bei der Art, wie Ein- und Ausgang gelegt sind, einen Überblick behalten will. Der Real arbeitet mit abgezählten Einkaufswagen (und ist der bislang einzige von mir betretene Laden, der Mitarbeiter zum Desinfizieren abgestellt hat). Zu meiner großen Erleichterung hatte bislang immer noch die Bahnhofsbuchhandlung auf, wobei ich nie mit mehr als einem anderen Kunden drin war. Aber teilweise wirkt es schon etwas willkürlich wer offen haben darf und wer nicht, zumal die Geschäfte teilweise fragwürdige Konzepte haben, wie sie die Anzahl der Kunden im Laden unter Kontrolle halten wollen. Kann mer mal drüber nachdenken, unabhängig von mehr oder weniger großen Veranstaltungen und obs überhaupt möglich sein wird, dieses Jahr noch welche durchzuführen. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von ThomasR am 16.04.20 um 00:25:07 Es ist auch hauptsächlich die Irrationalität der Entscheidungen, die mich so sehr ärgert. Mein Billardverein ist zu, wir sind 25 Leute mit 5 Tischen, also max. 10 bekannte Personen auf 150m2 und kein enger Körperkontakt. Der Profisport darf hingegen schon trainieren. Nicht nur die Fußball-Profis, sondern auch American Football. Wo ist das hier "Profi"sport? Ein paar eingefleischte Fans, die sich wochenends gerne blaue Flecken holen, ein paar Amis die hier leben und der ein oder andere gescheiterte College oder NFL Spieler... Autohäuser waren die ganze Zeit zu. Kunde A kauft bei Berater B ein Auto, dazwischen ein Schreibtisch. Was hätte denn der systemrelevante Arbeiter machen sollen, der Mitte März einen Totalschaden gefahren hat? Motorsport wird ja hoffentlich nicht als Großveranstaltung zählen. 10.000 Zuschauer am Tag beim GTM. Sollen Sie halt in Hockenheim auch die Nordkehre aufmachen, kein Fahrerlagerzugang, kein Pit- oder Gridwalk. Wieviele Sitzplätze haben die dort? 70.000? Das sollte doch kein Problem sein. Wenn das z.B. nicht möglich ist, aber 5000 Zuschauer bei Wehen Wiesbaden in einem engen Stadion sitzen, wäre ich ein wenig angesäuert |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Frank-Do am 16.04.20 um 00:34:21 787B schrieb am 15.04.20 um 22:50:48:
Es herrscht die pure Angst einen Fehler zu machen und damit die eigene Wiederwahl zu riskieren. Denn um nichts anderes geht es den Damen und Herrn Politikern. Wie es dem Volk dabei geht ist nicht so wichtig. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Frank-Do am 10.05.20 um 15:35:59 Die belgische Regierung hat nun auch kleineren Rennveranstaltungen mit begrenzten Teammitgliedern und unter Ausschluss der Öffentlichkeit eine Absage erteilt. Bis zum 1. August wird sich in Belgien kein Rad drehen. Betroffen sind unter anderem das Spa Euro Race, die 25h Fun Cup, das SRO Weekend mit britisher GT in Spa sowie der Zolder Super Prix. Das erste Rennen welches in Belgien stattfinden könnte wäre der ELMS Lauf, der aber genau so wie das WEC Rennen eine Woche später unter Ausschluss der Öffentlichkeit ausgetragen würde da Veranstaltungen mit Publikum noch bis zum 1. September verboten sind. Sollte es beim Termin 1. September bleiben bin ich gespannt was mit dem Formel 1 Rennen am 30. August passiert. Ob man sich wegen zwei Tagen einige Millionen an Einnahmen entgehen lassen will bleibt abzuwarten. Ein Update aus Holland. Dort sind ebenfalls alle Rennveranstaltungen bis zum 1. September verboten. Betroffen sind hiervon u.a. die Gamma Days in Assen, GT World Challenge und GT Masters in Zandvoort sowie Euro Nascar und der Stock Car Weltcup in Venray. Immerhin dürfen in Holland wieder Testfahrten unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden. Erfreuliche Nachrichten gibt es aus den USA. Dort dröhnen ab dem kommenden Wochenende wieder die Motoren. Nascar legt am Sonntag wieder los. Und da sie ja einige Rennen verschieben mussten fährt man in den kommenden Wochen zwei Rennen pro Woche im Rhythmus Sonntag / Mittwoch. Da auch die Xfinity und die Camping Trucks wieder los legen aber immer nur eine Serie pro Tag an der Strecke ist gibt es demnächst auch Rennen am Montag, Dienstag, Freitag und Samstag. Da bekommt man endlich wieder Racing zu sehen. Allerdings nur am TV, die ersten Rennen finden ohne Zuschauer statt. Am ersten Juni Wochenende starten auch die Indycars in die neue Saison. Das gemeinsame Wochenende der Nascar und Indycar am 04/05 Juli in Indianapolis könnte das erste Rennen sein bei dem Zuschauer wieder an die Strecke dürfen. Auf Grund der Größe der Tribünen am IMS könnte man einige Tausend Zuschauer unter der Einhaltung von Abstandsregeln an die Strecke lassen. Der Gouverneur des Bundesstaates Indiana soll wohl schon sein ok dafür gegeben haben. Das wäre natürlich auch ein sehr medienwirksames Zeichen sein wenn das erste "normale" Rennen mit Zuschauern am Independence Day statt findet. ;) |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Fred G. Eger am 10.05.20 um 17:18:08 Die derzeitige Situation ist der feuchte Traum der ganzen Trittbrettfahrer in Politik und Verwaltung. Mit "Corona" kann jetzt alles weg, was vorher schon nicht wohl gelitten, aber schlecht "einfach so" verboten werden konnte. Das läuft frei nach dem Motto "nutze die Gelegenheit". |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Martin-GTS am 10.05.20 um 19:24:23 Fred G. Eger schrieb am 10.05.20 um 17:18:08:
Ich denke, so viel Macht hat die Politik nicht ! Mit was Privatleute Ihr Geld verpulvern geht sie einfach nix an. Dort wo es den breiten Motorsport am schlimmsten trifft ist der Berg. Diese Rennen leben zum Grossteil von Sponsoren und Tickets. Mickhausen hat diese Woche für 2020 den Löffel geschmissen da Risiko zu gross und einer der grössten Sponsoren zb Mazda-Tierhold derzeit andere Sorgen hat als ein Rennen zu sponsern. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Frank-Do am 17.05.20 um 21:50:08 Start frei für das erste Geisterrennen. Jetzt Nascar in Darlington. Bestimmt anders als bisher. Fussball war am Wochenende auch komisch aber Hauptsache es geht überhaupt weiter. Und vom Ergebnis her war ich gestern auch zufrieden. ;D |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Jaguar44 am 18.05.20 um 19:04:50 Frank-Do schrieb am 17.05.20 um 21:50:08:
Da stimme ich Dir zu.. ;) mit unserem nicht so wirklich ! Zumindest unsere Fahrbetriebe im Dorf kommen ab 20.05. wieder voll auf Touren. Die NachtExpress Busse und Dico-Linien sind dann wieder aktiv und dem Saterday Night Fever :D steht nix mehr im Wege. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Jaguar44 am 19.05.20 um 11:44:51 Endlich mal ne gute Nachricht in Corona Zeiten.. ::) die Inder ziehen den e-Stecker. Jaguar Cancels I-PACE eTROPHY ! Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Harald am 19.05.20 um 12:15:34 Das Ding war auch eher was für die eco-GP Obwohl es selbst dort bislang nix gerissen hat - aber vielleicht wird ja noch was draus: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von ThomasR am 22.05.20 um 12:13:30 Fred G. Eger schrieb am 10.05.20 um 17:18:08:
Da wirst du leider nicht unrecht haben. In der Speedweek stand ein Artikel, dass es Bestrebungen gibt, an Sonn- und Feiertagen Motorradfahren zu verbieten. Man will keine motorisierte Freizeitbeschäftigung, kann das aber nicht so sagen. Also wird's unter dem Deckmäntelchen der "geschädigten" Anwohner der Hausstrecken so durchgewinkt... |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Martin-GTS am 23.05.20 um 08:04:04 Ich glaube nicht dass man das mit den Mopeds so einfach verbieten kann. Die einzelnen die mit Ihren "Trötgeräten" den Radau verursachen sollte man an den Kragen ! Einzelne Sperrungen halte ich selbst aber für unumgänglich. Gibts bei uns auf der Alb auch schon Jahrzehnte. Das ist aber das gleiche Übel bei den Auto`s mit Ihren unsäglichen Klappen-Auspuff - und deren falsche Bedienung. Neulich in Ulm im Parkhaus hat so ne junge Nasskapp nach dem starten des R8 sofort die Klappen aufgemacht - dass es im Parkhaus auch schön röhrt ! >:( Das sind halt immer ein paar Idioten unterwegs die dann alle in Verruf bringen. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von rallyx am 26.05.20 um 22:40:37 Wenn unsere Politiker so weiter machen mit ihren macht kampf wird das wohl doch noch etwas schwierig mit dem Motorsport hier im DE Chaos Land :( . So derbe sind die Zahlen doch nicht mehr ... Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Luna am 27.05.20 um 00:15:11 Ich kann darauf nur antworten, dass ich froh bin genau in diesem Land zu leben...es wurde während der Krise nicht alles richtig gemacht, aber definitiv meilenweit besser als in den meisten Ländern. Und von wegen, das ganze wär vorbei und die Zahlen sind doch so gut...man sieht doch gerade bei den aktuell aufkeimenden 2 neuen Infektionsherden wie fragil das ganze noch immer ist...und, meine Freundin und ich, wir arbeiten beide im medizinischen Bereich- meine bessere Hälfte sogar an vorderster Krankenhausfront...da kann ich dir z.B berichten, dass viele Corona Patienten, die eigentlich außer Geruchs- u. Geschmacksverlust keine Symptome zeigten, bis heute nicht mehr den Geschmackssinn wie vor der Infektion erreicht und dadurch ein ganzes Stück Lebensqualität verloren haben. Mach bitte nicht den Fehler und fang das ganze an zu bagatellisieren...wenn ich Samstags diese Coronademonstranten sehe, die von Tuten und Blasen null Ahnung haben, krieg ich jedesmal das große Kotzen. Gute Nacht! |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Ralli am 28.05.20 um 22:10:59 [quote author=rallyx link=1583425700/320#320 date=1590525637]Wenn unsere Politiker so weiter machen mit ihren macht kampf wird das wohl doch noch etwas schwierig mit dem Motorsport hier im DE Chaos Land :( . So derbe sind die Zahlen doch nicht mehr ... Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() Chaos-Land? Hab ich was verpasst? Sorry, aber Chaos sehe ich in anderen Staaten (auch sogenannten Weltmächten), aber definitiv nicht bei uns. Nicht alles läuf rund und glatt (was völlig normal ist in einer solchen Ausnahmesituation), aber die Definition von "Chaos" solltest Du vielleicht noch einmal nachlesen. Ich bin da bei Luna - ich lebe lieber hier als anderswo. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Mr.Harman am 29.05.20 um 12:20:04 [edit]Dieser Post wurde wegen unqualifizierter, sozial-politisch o.ä. motivierter und vom Thema dieses Threads abweichender Äusserungen gelöscht bzw, wegen einer ähnlich gelagerten Äusserung sanktioniert. [/edit] |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Forum Admin am 29.05.20 um 15:43:14 Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Harald am 29.05.20 um 16:05:05 Stimmt Mr. Hamann - du hast absolut recht!! Und jeder der dir nicht glaubt sollte sich bald von dir eines Besseren belehren lassen. Und weil das so ist bist du nach meiner Info schon von der deutschen Abteilung der George Soros & Greta Thunberg-Foundation (in deren Beirat angeblich auch der Leiter dieses Forums sitzen soll) als aufrührerisches Element an die deutschen Behörden gemeldet worden, damit diese passende fürsorgliche Massnahmen ergreifen. Pack heute abend am Besten schon mal deinen Kulturbeutel (Zahnbürste, Deo und - ganz wichtig in diesen Zeiten - eigene Rolle Klopapier nicht vergessen!) da du wahrscheinlich zwischen 1 und 5 Uhr nachts von einem GSG9-Kommando spontan zu einer längeren "Schulungsseminar" eingeladen wirst. Man hat sich seitens unseres Forums nach längerem Plädoyer erfolgreich für dich eingesetzt, das dieses Seminar in deinem Falle 4 Wochen nicht überschreiten wird. [smiley=thumbup.gif] Am Wochenende wirst du meistens frei kriegen (i.d.R. Einzelzelle) , vorausgesetzt du hast zuvor 200 mal Sätze wie "Mutti Angela ist die Beste" oder "Ich finde Elektroautos ganz toll !" ausreichend ästhetisch kalligraphiert. Alternativ darfst du dir ein 24h-Relive-Video der letzten 24h von Oschersleben anschauen. Aber aufpassen - sobald einem für länger als 3s dabei die Augen zufallen bekommt man nach meiner Info in der Regel einen 480V-Stromstoß aus einer ausrangierten Toyota-Prius-Hybridbatterie verpasst. :o Dann doch besser die Schönschriftübung wählen.... :P ;) |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Ralli am 29.05.20 um 16:31:33 schrieb am 29.05.20 um 12:20:04:
Keine dieser Aussagen macht für mich im Zusammenhang mit den Postings darüber irgendeinen Sinn. Ich bin ein äußerst kritischer Mensch, der sich mit Einzelthemen sehr intensiv und detailliert auseinandersetzt und sich dann eine absolut eigene Meinung bildet. Ich schlucke nichts blindlings, und ich vertrete meine Meinung auch wenn 10 andere etwas anders sehen. Diktatur? Kann ich nicht erkennen, auch wenn mir bestimmte Dinge in unserem Land nicht gefallen, aber das große Ganze passt schon. Es kommt immer darauf an, ob man über Fakten und Sachlagen spricht, oder mal eben pauschal etwas behauptet - Sätze wie "Wir haben in Deutschland mittlerweile eine Meinungs und GesinnungsDIKTATUR" gehören auch in die Schublade der unfundierten Pauschalaussagen. Sorry, aber das ist Bildzeitungsniveau. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Julian_K am 29.05.20 um 17:21:41 Herrlicher Beitrag Harald ;D Ich schließe mich da Ralli voll und ganz an, es gibt sicher einige Dinge, die man auch hierzulande kritisieren kann, aber im großen und ganzen geht es uns ziemlich gut und wir sind bis jetzt verhältnismäßig gut durch die Coronakrise gekommen. Nur was bringen immer diese ganzen (z.T. völlig aus der Luft gegriffenen) Pauschalisierungen? Sachlich fundierte Kritik, dann kann man auch vernünftig diskutieren ;) |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von KOTR am 29.05.20 um 17:58:16 Ihr staatsfunkkonsumierenden, chemtrailsedierten Schlafschafe! Jetzt informiert Euch doch mal!!!111einself ;) |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Ralli am 29.05.20 um 18:26:40 KOTR schrieb am 29.05.20 um 17:58:16:
Ok ok ok, dann kauf ich mir morgen auch mal ne BILD. 8-) |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Harald am 29.05.20 um 18:27:57 .. [smiley=tekst-toppie.gif] |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von VIPERfan 89 am 29.05.20 um 18:55:14 Vielen Dank an Harald und Ralli. [smiley=thumbsup.gif] Besser kann man es nicht Sagen! In unseren beiden Ländern sind wir bisher eben weil die Verantwortlichen Schnell und Gut Reagiert haben sehr Glimpflich weg gekommen und das wird hoffentlich auch so bleiben! @Ralli Ich mache es auch so wie Du. Wo du gerade schon die Bildzeitung erwähnst. Wie wir alle Wissen besteht die ja aus ANGST, HASS, TITTEN und dem WETTERBERICHT! :) P.S. Danke an die ÄRZTE für die Erkenntnis zur Bild. ;D |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Luna am 29.05.20 um 18:57:00 Ich kann nur wiederholen...wir können Alle heilfroh sein, hier zu leben...und das Wort Diktatur in Verbindung mit unserem Land in den Mund zu nehmen, entbehrt jeglicher Grundlagen...wenn wir nämlich in ner Diktatur leben würden, dann hätten diese unsäglichen Samstagsdemonstranten nix zu lachen und bestimmt nix mehr zu demonstrieren...🤷🏻♂️...und ich kann für meine Stadt sprechen, weil ich mir die ganze Chose schon angeschaut habe...da sind nicht wenige rechte Vollidioten und vollkommen realitätsfremde Verschwörungstheoretiker dabei...irgendwie die reinste Horrorshow🤮 |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Racing Harz am 29.05.20 um 19:04:31 Ralli schrieb am 29.05.20 um 18:26:40:
Hörst du dabei dann Xavier Naidoo? 😂 |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von VIPERfan 89 am 29.05.20 um 19:20:27 Racing Harz schrieb am 29.05.20 um 19:04:31:
Und dazu noch ein Buch von Attila Hildmann. ;D |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Ralli am 29.05.20 um 19:48:37 schrieb am 29.05.20 um 19:20:27:
Ok Jungs, mache ich alles. Wenn ich morgen dann hier im Forum schreibe "ich hab mir nen Aluhut gekauft" dann hat es mich echt überzeugt. ;D ;D ;D |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Ralli am 29.05.20 um 19:53:18 schrieb am 29.05.20 um 18:55:14:
Dass Du mal meiner Meinung bist.... :). Der Corona- Murks führt Menschen zusammen. :) Aber Scherz beiseite: Die Österreicher haben es noch etwas besser gemacht als wir, chapeau! |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Fred G. Eger am 29.05.20 um 20:12:23 Vorsicht mit Beurteilungen - vor allem bei Beurteilungen von Mitmenschen. Jeder Mitmensch mit anderer Biografie, ander Lebensweise, anderen Erfahrungen, you name it, hat zwangsläufig eine andere Sicht auf die Dinge und deshalb zwangsläufig eine ander Meinung. Meinung ist ein Standpunkt. Standpunkte nimmt man ein, man kann sie aber auch ändern. In Stuttgart auf dem Marienplatz steht ein Kunstwerk von Alexander Calder (das ist der, der das erste Art-Car von BMW gestaltet hat, um den Link zu einem Renn-Forum zu machen). Da können sich drei Freunde in einiger Entfernung drum herum stellen und das Werk beschreiben. Jede Beschreibung wäre eine andere. Jeder beschreibt das selbe Objekt aus seiner Sicht, und jeder hat recht, aus seiner Sicht sieht es so aus. Aus anderer Sicht sieht es anders aus. Jeder der Beteiligten könnte zum anderen sagen "du redest Stuss, das IST anders". Der eine sieht viel Rot, der andere sieht viel Gelb. Der eine sieht viel Rot am Fuss, der ander sieht da viel Gelb. Der dritte sieht das Gelb in der Mitte und Oben. Erst wenn sie exakt den Standpunkt des Anderen einnehmen, sehen sie exakt das, was der andere von seinem Standpunkt aus beschrieben hat. Vorher, vom ursprünglichen Standpunkt aus, hatte jeder eine andere Sicht und eine ander Darstellung des Objekts. Es ist und bleibt aber das selbe Objekt das alle beschreiben, und jeder hatte Recht mit seiner Beschreibung! Standpunkte kann man ändern. Und alles was man vorher SO gesehen hat, sieht man nach einer Änderung des Standpunkts plötzlich anders. Das heisst aber nicht, dass der vorherige Standpunkt (aka Meinung) vorher falsch oder richtig war, das heisst auch nicht, dass der neue Standpunkt (aka Meinung) jetzt richtig oder falsch ist - es heisst einfach dass sich etwas aus diesem und jenem Standpunkt so und so darstellt. Freut Euch, wenn jemand eine andere Meinung als Eure vertritt. Ihr habt die Chance Frage zu stellen, die Chance eure Meinung (aka Standpunkt) zu überprüfen. Die Chance festzustellen, dass es noch andere Standpunkte gibt. Wenn Euch die neuen Standpunkte nicht gefallen, kein Problem, einfach zum alten Standpunkt zurück, aus welchen Gründe auch immer. Das Einnehmen eines Anderen Standpunkts ist eine Reise. Und jede Reise ist Wert (weshalb man auch sagt "Reisen bildet" - nicht umsonst bleiben Menschen die man auf Reisen getroffen hat Freunde fürs Leben.) |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Jaguar44 am 29.05.20 um 20:21:06 Ausgezeichneter Aufsatz Fred ! Dieses willst Du nicht meiner Meinung sein, dann schlag ich Dir die Rübe ein.. :D geht mir auch auf den Zeiger. Und Xavier Naidoo höre ich seltenst.. dann schon eher Onkelz 8-) aber puuh die sind ja auch von Rächtz- oder ? |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Ralli am 29.05.20 um 20:38:11 Meinung ist wichtig, aber bitte immer basiert und nicht pauschalisiert. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Frank-Do am 29.05.20 um 21:09:15 schrieb am 29.05.20 um 12:20:04:
Willkommen in der Welt der Zwangsgebühren finanzierten öffentlichen Meinung. ;D schrieb am 29.05.20 um 12:20:04:
Da ist was dran. Das es beim Thema Corona wie auch bei vielen anderen Themen verschiedene Meinungen gibt ist völlig normal. Ich kenne z.B. viele Leute die zur Zeit beruflich eingeschränkt sind oder gar ihren Job verloren haben. Ich kenne aber keinen einzigen der an Corona erkrankt ist oder zumindest in Verdacht stand und in Quarantäne musste. Wenn ich daraus aus meiner Sicht beurteile dass ich die Maßnahmen für übertrieben halte bin ich aber ein Verschwörungstheoretiker. ::) |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von KOTR am 29.05.20 um 21:59:42 Das ist das Paradoxon: Dadurch, daß die massiven Einschränkungen dahingehend erfolgreich waren, daß sie unkontrollierbare Massenausbrüche verhindert haben, welche potentiell das Gesundheitssystem zum Zusammenbruch bringen könnten, wirkt es so, als ob sie übertrieben und unnötig gewesen wären. Denn wie Sie sehen, sehen Sie ja nichts... |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Frank-Do am 29.05.20 um 22:24:52 Es kann aktuell niemand sicher sagen was der richtige Weg ist. Deshalb sind unterschiedliche Meinungen auch völlig in Ordnung. Was ich aber nicht in Ordnung finde dass jeder der das Vorgehen der Regierung kritisiert sofort als Spinner, Verschwörer oder Rechtsradikaler hin gestellt wird. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Schnitzer75 am 29.05.20 um 23:58:25 Frank-Do schrieb am 29.05.20 um 22:24:52:
Es kommt halt auch auf die Form & Inhalt der Kritik an. Und da gibt es halt, leider vieles was jenseits von Gut & Böse ist, oder Frank? Den ersten Teil unterschreibe und teile ich voll umfänglich. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von KOTR am 30.05.20 um 00:03:42 Naja, ganz so sehe ich es jetzt auch nicht, aber es ist speziell online teilweise wirklich schwierig, einen offenen, differenzierten Austausch zu führen, weil Meinungen heute vielfach das sind, was früher die Konfessionen waren: Wer die gleiche Auffassung vertritt, ist Verbündeter, alle anderen sind Feinde. Zumal man ja häufig entweder immer 'komplett dafür' oder 'komplett dagegen' sein muß. Und irgendwas zwischen "rechtsradikal" und "linksgrünversifft" scheint tatsächlich auch nicht mehr zu existieren. Tatsächlich macht es mir häufig echt keinen Bock mehr, und ich red noch nicht mal über das Wirken der Trolle, die anderweitig fleißig Diskussionen zu sprengen versuchen. Aber auch eigentlich einigermaßen vernünftige Leute haben, wenns im weitesten Sinne um politische und gesellschaftliche Themen geht, häufig eine Diskussionskultur, die zum abgewöhnen ist. Und das halte ich am Ende sogar für die größere Gefahr für die offene Gesellschaft. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Ralli am 30.05.20 um 07:21:06 Schnitzer75 schrieb am 29.05.20 um 23:58:25:
Genau so ist es. Kritik ist immer völlig in Ordnung, aber nicht in Form von Pauschalaussagen und Schei...hausparolen. Genau das ist aber das Problem: Viele finden einfach "alles schei...." und wundern sich dann wenn sie nicht ernstgenommen werden. @Frank: In meiner Nachbarschaft sind Menschen an Corona verstorben. Wenn man "näher dran" ist verändert sich der Blickwinkel. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von KOTR am 30.05.20 um 10:59:32 Puh, ich komm grad aus dem Waschsalon, wo ich beim Socken sortieren und Unterhemden zusammenfalten einen Vortrag gehalten bekommen habe. Lässt sich zusammenfassen mit: "informier Dich doch mal richtig!" Sagte er ungefähr 3 Mal in der Minute. Darüber hinaus war der Informationsgehalt dann doch eher dürftig... ::) |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Frank-Do am 30.05.20 um 13:53:43 Ralli schrieb am 30.05.20 um 07:21:06:
Mein Blickwinkel ist nicht nur auf das hier und jetzt gerichtet sondern in die Zukunft. Ich bin mal gespannt wie viele von den Leuten die den harten Corona Kurs der Regierung gut finden das auch in zwei Jahren noch tun wenn die Mehrwertsteuer bei 25 Prozent liegt, das Renten Eintrittsalter auf 72 Jahre erhöht wurde, der Liter Benzin 2 Euro kostet, die Pkw Maut da ist, sich die Energie Preise verdreifacht haben, Lohnsteuer, Gewerbesteuer und Grundbesitz Abgaben in die Höhe geschnellt sind und das ganze gepaart mit einer weltweiten wirtschaftlichen Rezession die zu hoher Arbeitslosigkeit führt die unser Sozial und Rentensystem in die Bredouille bringt da die von uns gezahlten Steuern überwiegend nach Italien und Spanien fließen. Das zumindest einige dieser Maßnahmen kommen ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Denn diese ganzen Corona Hilfen zahlt nicht Mutti Merkel und auch nicht Onkel Scholz. Die bezahlen eh keine Steuern und haben ihre Schäfchen im trockenen. Den Deckel zahlen wir und zwar nicht nur für unser eigenes Land sondern für die halbe Welt. Also ich kann nicht behaupten dass ich mit dieser Regierung zufrieden bin aber es muss ja jeder selber wissen. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von KOTR am 30.05.20 um 15:17:01 Naja, das ganze Wirtschaftssystem war schon vorher eine Wette darauf, das die eigene Generation von den irgendwann eintretenden Folgen hoffentlich noch verschont bleibt. Corona hat das halt jetzt etwas beschleunigt. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von VIPERfan 89 am 30.05.20 um 16:33:35 Frank-Do schrieb am 30.05.20 um 13:53:43:
Sorry, aber Ich kann diese Ewige Schwarzmalerei einfach nicht Verstehen! Was du da beschreibst ist Absolutes Stochern im Nebel. Niemand kann die Zukunft und die Dinge die in ihr geschehen Vorhersehen! Das einzige was man damit Auslöst ist das man sich nicht mehr auf das Hier und Heute konzentriert sondern sich über Dinge und Ereignisse Sorgen macht die Dann Schlicht und ergreifend Nie oder wenn doch völlig anders Eintreten! Genau aus diesem Grund lebe Ich völlig bewusst im Heute und mache mir um Morgen erst Gedanken wenn es zu Heute geworden ist. Zum Schluss hätte mich nicht brennend interessiert wie Du das ganze gemacht hättest ohne die schlimmen Zustände die es beispielsweise in Italien gegeben hat, Zuzulassen? @Ralli Wir beide hatten ja nur Meinungsverschiedenheiten bei Dingen wo es auch mehrere Meinungen geben kann. Wenn es aber Unmittelbar um Menschenleben geht, kann es keine Zwei Meinungen geben! Das führt dann auch Zusammen. :) |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Frank-Do am 30.05.20 um 16:46:41 schrieb am 30.05.20 um 16:33:35:
Ganz einfach. Das Leben unter Einhaltung von Hygienemaßnahmen weiter laufen lassen und mal abwarten was passiert. Ich glaube nicht das es dramatisch geworden wäre. Diese ganzen Thesen was alles hätte passieren können ist nämlich schwarzmalerei die sich mit keinerlei Fakten beweisen lässt. Die von mir genannten Punkte sind Fakten. Oder wo sollen sonst die finanziellen Mittel herkommen wenn nicht vom Steuerzahler? |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Lemansclaus am 30.05.20 um 17:02:13 Ich habe irgendwo gehört das das Gesundheitswesen in Italien bei jeder starken Grippesaison kollabiert, nicht erst seit Corona. Kann aber jetzt leider keine Quelle angeben und was weiß ich schon ... ::) Und was ich immer noch nicht kapiere sind die ca. 25.000 Grippetoten von vor ein paar Jahren hier bei uns. Die sind ohne jeder Sondersendung unter Ausschluss der Öffentlichkeit gestorben. Keine Alten und Risikogruppen wurden geschützt. Keine Ahnung warum damals so und diesmal so ... |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Jaguar44 am 30.05.20 um 17:30:12 Frank-Do schrieb am 30.05.20 um 16:46:41:
Die Sozen & Linken = Regierung Spanien = bedanken sich bereits bei den Damen von der Leyen & Merkel für die großzügigen Milliarden Spenden der deutschen Steuerzahler und die dpa notiert soeben: >>Mitten in der Krise: Spanien führt «Grundeinkommen» ein << Der Rentner hier geht Flaschen sammeln :D in Espana fällt das Geld vom Himmel. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Stephan_F. am 30.05.20 um 18:09:29 Ach, in Spaniern gehen die Rentner keine Flaschen sammeln ? Nur in einem der reichsten Industrieländer der Welt also bei uns wird das gemacht das ist mir neu. Ja mir geht das ganze mit Corona auch auf den Sack und ich frage mich ob es wirklich nötig war die Wirtschaft so vor die Wand zu fahen. Ab Montag habe ich auch eine Arbeitszeitverkürzung und weniger Kohle auf dem Entgeldzettel weil in meiner Firma die Umsätze sich teilweise halbiert haben. Aber deshalb werde ich als Rentner keine Flaschen sammeln müssen, weil ich es selber in der Hand habe mir einen Job mit der entsprechenden Kohle und Altersvorsorge zu erarbeiten. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von VIPERfan 89 am 30.05.20 um 18:35:49 @ Frank-Do Das hätte dann ein Gesundheitsexperiment mit uns allen als Versuchskaninchen bedeutet. Du Glaubst wirklich das die Allgemeinheit das besser gefunden hätte ? Außerdem zahlt sowieso immer der Steuerzahler. Das bedarf eigentlich keiner Erwähnung! @ Lemansclaus Es gibt einige Unterschiede zwischen Grippe und Corona. Das hier auszuführen würde den Rahmen sprengen. Deshalb hier nur der in meinen Augen allerwichtigste Unterschied: Gegen Grippeviren gibt es wirksame Medikamente und Impfungen! @Jaguar44 Über das Grundeinkommen gibt es überhaupt nichts zu Lachen, die Augen zu Verdrehen oder zu Stöhnen! Es ist, wenn es nicht noch schlimmere Verwerfungen zwischen Arm und Reich geben soll eine unumgängliche Notwendigkeit! Das hat allerdings nichts mit Corona zu tun. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Frank-Do am 30.05.20 um 18:39:39 schrieb am 30.05.20 um 18:35:49:
Das ist bei der Lebensmittel- und Arzneimittel Industrie auch so. ;) |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Ralli am 30.05.20 um 19:37:23 Vorschlag an alle: Zurück zum Racing :) |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Martin-GTS am 30.05.20 um 19:58:24 Stephan_F. schrieb am 30.05.20 um 18:09:29:
AHA ! Jammern auf ganz hohen Niveau !!! Du gehörst zu den gut gestellten in diesem ganzen Wahnsinn - nur falls dir das entgangen ist. Du verdienst jetzt bissl weniger ? So ein Drama aber auch !!! Da gibt es solche die verdienen 6 Wochen 0 Cent, haben trotzdem Ihre Ausgaben und Fixkosten. und bis der Handel wieder richtig anzieht rechne ich mit halbierten Umsätzen. Sprich - ich arbeite 6 Monate für NULL !!! Komisch finde ich immer dass die, denen es eigentlich noch gut geht, am meisten meckern !!! |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Martin-GTS am 30.05.20 um 20:01:11 Ralli schrieb am 30.05.20 um 19:37:23:
:) Gut ! Bringt mein Blut weitaus weniger in Wallung ! |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von VIPERfan 89 am 30.05.20 um 20:19:09 Ralli schrieb am 30.05.20 um 19:37:23:
Besser is Es. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Leo am 30.05.20 um 20:32:02 Ralli schrieb am 30.05.20 um 19:37:23:
Gute Idee :) Es freut mich ungemein dass unsere Regierung dem Red Bull Ring die Freigabe für die ersten beiden sportlichen Großveranstaltungen nach Corona weltweit gegeben hat. Es ist zwar die |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Frank-Do am 30.05.20 um 20:43:13 Leo schrieb am 30.05.20 um 20:32:02:
Es ist eine gute und richtige Entscheidung. Aber nicht die erste. Nascar hat schon 7 Rennen (mit Xfinity und den Trucks) gefahren nach dem lockdown. Nächste Woche starten die Indycar und am selben Wochenende wie die F1 wohl auch die IMSA wieder. Schön das es so langsam wieder los geht. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Lemansclaus am 30.05.20 um 20:43:16 schrieb am 30.05.20 um 18:35:49:
Das will ich ja auch gerne glauben. Aber letztendlich ich der Tod durch Corona auch nicht anders als durch Grippe, Schlaganfall, Herzinfarkt, Unfall oder was auch immer. Tod ist Tod. Wer entscheidet für welche Gefahren wir unsere Wirtschaft lahm legen und wofür nicht ? Das ist was ich nicht verstehe. Es dürfte ja kein Mensch mehr am Straßenverkehr teilnehmen, da kann man auch trotz aller Regeln versterben. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Fred G. Eger am 30.05.20 um 21:41:40 schrieb am 30.05.20 um 18:35:49:
schrieb am 30.05.20 um 18:35:49:
Um es mit den Worten einer erheblich intelligenteren Frau als z.B. UvdL zu sagen: "The problem with socialism is that you eventually run out of other people's money." Thank you and good night. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von KOTR am 30.05.20 um 22:18:34 Ach, es soll keiner behaupten, der Sozialismus würde nicht funktionieren, das macht er sogar sehr gut, und das meine ich vollkommen ironiefrei. Voraussetzung ist, daß man groß genug und 'systemrelevant' ist, dann kann man nämlich sämtliche Risiken auf die Allgemeinheit abwälzen. Fürn Rest gibts immerhin Applaus... |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Harald am 30.05.20 um 23:43:44 Ralli schrieb am 30.05.20 um 19:37:23:
[smiley=thumbup.gif] Gute Nachricht: das erste 24h-Rennen nach dem Corona-Shutdown wird wohl in weniger als 14 Tagen stattfinden: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Andy am 31.05.20 um 09:25:52 Frank-Do schrieb am 30.05.20 um 13:53:43:
Ich denke nicht, dass dieses Szenario droht. Durch die Politik der schwarzen Null bei gleichzeitigem Wirtschaftswachstum hat Deutschland seine Staatsschuldenquote seit 2010 um 25% gesenkt - das gibt viel Luft dafür, die jetzt notwendigen Maßnahmen auf Pump zu finanzieren. Ist eigentlich klassischer Keynesisanismus: In der Krise (schuldenbasiert) Geld in die Wirtschaft pumpen um dann im Aufschwung wieder Schulden abzubauen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man das zarte Pflänzchen Aufschwung gleich wieder durch große Steuererhöhungen oder Austerität abwürgen wird. Dafür sind die Beispiele der letzten Krise, in der das teilweise böse nach hinten losgegangen ist, noch zu frisch. Und was die Transfers nach Süd-Europa angeht: Jeder der ein bisschen Ahnung von Wirtschaft hat, weiß eigentlich, dass eine Gemeinschaftswährung ohne Fiskalunion langsfristig nicht funktionieren kann, da so immer weiter Geld aus den strukturschwachen Regionen in die starken abfließt. Das ist schlecht für die schwachen Regionen, aber langfristig auch für die starken ein riesiges Problem, da irgendwann in der Peripherie kein Geld mehr da ist, mit dem die Güter der industriellen Zentren gekauft werden können und so der Wirtschaftskreislauf erlahmt. Von daher gibt es für das Problem langfristig zwei Lösungen: Entweder Europa bzw. die Eurozone wird zu einer Fiskalunion, oder wir geben den Euro als solches auf, damit die Länder des Südens wieder eigene Zentralbanken haben und eigentständig Geld schöpfen können. Ich persönlich glaube, dass uns ein Euro-Ausstieg deutlich mehr weh tun würde, als eine Fiskalunion, da eine neue DM so dermaßen hoch bewertet wäre, dass sich niemand unsere Produkte und Dienstleistungen mehr leisten könnte. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Frank-Do am 31.05.20 um 14:13:30 Das mit der Fiskslunion kann aber nur dann funktionieren wenn die einzelnen Länder auch einheitliche Standards haben was die Wirtschafts- , Finanz-, Sozialpolitik angeht. Ansonsten ist das Gegenfinanzieren ein Fass ohne Boden zumal man auch ein Eindruck hat das einzelne Staaten gar kein Interesse an einer soliden Haushaltsplanung haben. Da werden Milliarden schwere Wahlversprechungen gemacht ohne das die finanziellen Mittel da sind. Aber die anderen zahlen ja für uns mit, haben eh keine andere Wahl. Der Eintritt in die Währungsunion war der größte Fehler der BRD aller Zeiten. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Ralli am 31.05.20 um 14:32:45 Leute lasst es doch gut sein, dies ist nicht der richtige Ort um politische Meinungen zu diskutieren, dazu gibt es andere Plattformen. Abgesehen davon ist eine solch komplizierte Diskussion in Form eines Forums eh schwierig bis unmöglich zu führen. Lasst uns das mal an der Rennstrecke Face-to-Face machen, wenn wir hoffentlich bald alle wieder losziehen dürfen. Wir sollten lieber wieder zum Thread-Titel zurückkommen und den Motorsport in diesen Zeiten in den Focus rücken. :) |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von 787B am 31.05.20 um 19:04:21 Ich war heute mit der Familie im Zoo. So wie es da aussieht, können sie auch alle Autorennen ab sofort wieder zulassen. Spätestens am Spielplatz, der überraschend geöffnet war, waren alle Abstandsregeln vergessen. Für alle Sprintrennen oder auch die kürzeren Endurance-Rennen, sehe ich die Ansteckungsgefahr ehrlich gesagt niedriger als im Zoo. Man muss halt davon ausgehen, dass erwachsene Menschen ein wenig Eigenverantwortung zeigen. Vielleicht würde es ja helfen, den Alkoholkonsum etwas zu beschränken. Selbst 24h-Rennen ohne Camping, mit verringerter Besucherzahl und vielleicht ohne Pit-Walk und Grid-Walk sehe ich als nicht dramatischer als den Zoo-Besuch heute. Auf den Tribünen könnte man ja z.B. jede 2. Sitzreihe auslassen. Es soll endlich wieder losgehen. Selbst mein Sohnemann ist schon auf Entzug... |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Frank-Do am 31.05.20 um 21:30:45 Eigentlich wollte ich hierzu nichts mehr schreiben aber das sollte man doch noch mal erwähnen. Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() Jaguar44 schrieb am 30.05.20 um 17:30:12:
schrieb am 30.05.20 um 18:35:49:
Bei einem Einkommen unter 1000€ monatlich gibt es knappe 500€ zusätzlich. Das haben deutsche Arbeitnehmer die mit dem Mindestlohn auskommen müssen nicht. Und solche die ihren Job verloren haben aber jahrelang in die Sozialversicherung eingezahlt haben erst recht nicht. Und wodurch finanziert sich der spanische Haushalt ? Zu einem Großteil aus EU Fördergeldern. Also aus Steuergeldern u.a. von deutschen Arbeitnehmern. Dafür dürfen Spanier auch schon 2 Jahre eher in Rente als deutsche Arbeitnehmer. Schon ne tolle Sache diese EU. >:( Aber um zum Motosport zurück zu kommen. Ich schau jetzt lieber Nascar als mich über solche Sachen zu ärgern. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Andy am 01.06.20 um 08:57:56 Zitat:
Eigentlich wollte ich auch meine Gosche halten, aber das ist nun einfach mal falsch, falsch, falsch. Die spanische Regierung hatte im vergangen Jahr einen Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() ![]() ![]() Wenn das von dir beschriebene Szenario der Fall wäre, müsste man über eine Transferunion ja nicht mehr diskutieren; sie wäre dann ja schon lang da. Und was das Grundeinkommen angeht: Auch hierzulande kann jeder, der unter Hartz IV-Niveau verdient (und mit Familie, Heiz- und Mietkosten sind das schnell über 1000€) eine Aufstockung seines Gehaltes beantragen. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Luna am 01.06.20 um 10:34:43 Danke Andy....ich hab mich aus dieser Diskussion hier die letzten Tage rausgehalten, weil mich das Bildzeitungsniveau Mancher hier echt aggressiv gemacht hat...ich freu mich sehr, wenn jemand fundiert argumentiert👍👍...uuuuuund jetzt endgültig zurück zum RENNSPORT😉 |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von RACE FAN am 01.06.20 um 12:00:25 Bevor hier manche durchdrehen, wollte ich euch aktuelle Videos von den Testtagen, der vergangenen Tage vom Nürburgring zeigen. 23.-24.05 Duqueine LMP3, GT3, GT2, Classic (Vom FHR Testtag am Sonntag hab ich sehr wenig, da ich mich um ein Auto kümmern musste. Experten, wissen welches) Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() 29.05. GT2,GT3,GT4,Trofeo,Cup (schlechte Sicht, aber der Sound kommt gut rüber) Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() 30.05. GT2,GT3,GT4,Trofeo,Cup (quasi die selben Autos, aber man sieht auch ordentlich was. ;)) Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von MarkusKE am 01.06.20 um 19:28:47 Danke für die Videos! |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Soundlover am 06.06.20 um 21:53:12 Aus der Tageszeitung: "Richtungsweisend. Mitten in der Coronakrise finden nun also wieder Demonstrationen mit tausenden Teilnehmern statt. Das die Anliegen der Protestierenden vollkommen legitimiert sind steht außer Frage, ebenso dass man dafür energisch eintreten muss. Ob jedoch momentan der richtige Zeitpunkt ist, das in dieser Form zu tun ist zumindest fraglich. Dass nun aber teilweise genau die selben die noch vor kurzem die Hygienedemos aufs schärfste verurteilten und den Regierungen ein zu forsches Vorgehen bei den Lockerungen vorwarfen zu diesen Demos aufrufen ist mehr als nur fragwürdig. Über solche Dinge kann man lange diskutieren, es ändert aber nichts, denn draußen auf der Straße wird nunmal protestiert. Ohne Abstad. Ohne Mundschutz. Und da die Tracking App aufgrund von Fehlentscheidungen in der Politik immernoch nicht startbereit ist, weiß man nichteinmal wer da war. Die nächsten 2-3 Wochen werden also entscheidend sein - werden die Fallzahlen wieder explodieren oder setzt sich der positive Trend der letzten Wochen fort. Ist ersteres der Fall, können wir bis zu dem Tag an dem eine medizinische Lösung gefunden wurde wohl jegliche größeren Veranstaltungen kategorisch abhaken. Ist letzteres der Fall wird es bei den Lockerungen kein halten mehr geben. Denn keiner, und zwar wirklich garkeiner, wird dann auch noch nur ein einziges griffiges Argument vorbringen können warum Kitas und Schulen nicht im Normabetrieb laufen können oder eine Geburtstagsparty, ein Stadtfest, ein Konzert oder eine Sportveranstaltung nicht stattfinden dürfen. Vor allem da man dort weiß wer zugegen war. Man auf Masken, Abstand und Desinfektion doch zumindest mal Hinweisen und Achten achten kann. Und eventuell auch noch tatsächlich das Wunder geschieht und die Tracking App der Bundesregierung zur Nachverfolgung von Infektionsketten endlich zur Verfügung steht. Wie es tatsächlich kommt werden die nächsten Wochen zeigen. Fest steht aber, diese Proteste werden definitiv in die Geschichte eingehen." Da ist was dran, der Autor hat nicht ganz unrecht... |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von HAL9000 am 07.06.20 um 10:53:11 Dass die Demonstranten keine Masken angehabt hätten, ist Blödsinn. Ich kann dir Fotos zeigen, mit ca. 1000 Leuten, die alle (okay, manche nicht über der Nase) den MNS tragen. Aber er hat schon Recht: das ist ein Indikator für weitere Veranstaltungen. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Jaguar44 am 07.06.20 um 12:23:28 HAL9000 schrieb am 07.06.20 um 10:53:11:
Stimmt, viele der Berufsdemonstranten ;D vom Schwarzen Block/Antifa/Antikapitalistische Linke/MLPD & Co. tragen immer ihre Masken, Sturmhauben und sonstiges zur Vermummung ! Zumindest damit sind die z.Zeit ein Vorbild für uns alle... :D |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von HAL9000 am 07.06.20 um 16:17:23 Schade, ich hatte bisher viel von dir gehalten. Vielleicht sollte man generell in einem Rennforum nicht über gesellschaftliche Herausforderungen reden. Ich wollte nur die o.g. Behauptung korrigieren. Lassen wir es gut sein. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Luna am 07.06.20 um 16:34:30 Noch dazu...Antifa sollte eigentlich Jeder sein, der menschlich ist und sich unserem Grundgesetz verpflichtet fühlt...das bedeutet nämlich nur, sich gegen Nazis zu stellen...und das ist für mich ein MUSS! |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Frank-Do am 07.06.20 um 17:01:06 Luna schrieb am 07.06.20 um 16:34:30:
Steine und Pyrotechnik auf Polizisten schmeißen, Autos von völlig unbeteiligten Anwohnern anzünden, Schaufenster einschmeißen und Geschäfte plündern sollte jeder tun der sich zu unserem Grundgesetz verpflichtet fühlt? Das nenne ich mal eine tolle Logik. [smiley=whacky078.gif] Man protestiert gegen Polizeigewalt und wendet Gewalt gegen Polizisten an. Man protestiert gegen Kapitalismus (wie beim G8 Gipfel) lebt aber größtenteils auf Staatskosten weil man keinen Bock zu arbeiten hat. Aber am Tag der Arbeit macht man traditionell Randale. Man protestiert gegen die Abholzung eines Waldstück (Hambacher Forst) weil man ja so für den Umweltschutz ist zertrampelt dabei aber mehrere Hektar Felder. Man protestiert gegen einen Castor Transport in dem man einen Gefahrguttransport angreift und damit viele Mitmenschen gefährdet. Stimmt von solchen Leuten brauchen wir wirklich mehr. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von VIPERfan 89 am 07.06.20 um 17:01:43 Luna schrieb am 07.06.20 um 16:34:30:
Über die Antifa kann man sicher streiten. Das hindert mich aber nicht daran mit den Rechten ein gewaltiges Problem zu haben! Es ist ein Absolutes MUSS für jeden der noch einen Funken Anstand und Menschlichkeit in sich trägt, gegen die Rechten zu sein! Das ist ganz Egal ob Sie sich nun Identitäre, FPÖ, DAÖ, PEGIDA, AfD, NPD, Reichsbürger oder wie auch immer sonst noch Nennen! Es ist alles das selbe Rassistische Nazigesocks das in keiner Weise toleriert werden darf! Alle anderen Radikalen sind natürlich genauso wenig zu Tolerieren! Egal ob, Links, Religiös, Öko usw..... |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von HAL9000 am 07.06.20 um 17:13:53 Frank-Do schrieb am 07.06.20 um 17:01:06:
Du verwechselst Anti-Faschismus als Haltung mit dieser speziellen Gruppierung, die sich dieser Idee + Symbolik annimmt, um Chaos zu verbreiten. Das sind 2 völlig unterschiedliche Dinge. Ausserdem habe ich das Gefühl, dass deine Meinung rein aus Medien zusammen gesetzt wurde und nicht durch eine reale Interaktion. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Frank-Do am 07.06.20 um 17:23:04 HAL9000 schrieb am 07.06.20 um 17:13:53:
Das tue ich nicht da die Grenzen häufig fließend sind und es eine große Schnittmenge gibt. Da sich die nicht radikalen regelmässig mit den radikalen versammeln gehören sie genauso dazu. Straftaten zu dulden und nichts dagegen zu unternehmen bzw. sie noch zu ermutigen diese aus der Masse heraus zu begehen ist nicht deutlich besser als sie selber zu begehen. HAL9000 schrieb am 07.06.20 um 17:13:53:
Na klar, weil ich ja den "unabhängigen" Medien ja so unheimlich traue. ::) |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Luna am 07.06.20 um 17:57:04 Antifa heißt nichts Anderes als Antifaschismus und nix Weiteres...ich sympathisiere null Komma null mit Menschen , die diese Nomenklatur für Gewalttaten instrumentalisieren...also nochmal extra für dich...JEDER MENSCH, DER SICH UNSEREM GRUNDGESETZ VERPFLICHTET FÜHLT MUSS GEGEN FASCHISMUS SEIN!... und jetzt wieder zurück zum eigentlichen Thema...RENNSPORT |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Harald am 07.06.20 um 17:57:09 [edit]Dieser Post wurde wegen unqualifizierter, sozial-politisch o.ä. motivierter und vom Thema dieses Threads abweichender Äusserungen gelöscht bzw, wegen einer ähnlich gelagerten Äusserung sanktioniert. [/edit] |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Harald am 07.06.20 um 17:57:39 So Leute - jetzt ist aber entgültig Schluss hier >:( Da hier offensichtlich Mehrere immer noch nicht kapiert haben dass hier das Gros der Leute eigentlich hier endlich wieder über ".. - Auswirkungen auf den Motorsport" diskutieren möchte und weiter bei jeder Gelegenheit ungefragt halbgare politische Ansichten oder offen verfälschte Fakten posten führe ich jetzt kurzfristig die o.a. "Meinungs- und Gesinnungsdiktatur" ein. Alle die nicht der Meinung und Gesinnung sind, das wir hier ab sofort nur noch über Boliden mit deutlich mehr als 300PS diskutieren sollten und das diese die einzig wahre Form des Motorsports sind und die weiter unqualifiziertes sozial-politisches Gesümsel von sich geben, werden hier damit leben müssen das nicht nur der betreffende Post sondern auch mindestens ein zusätzlicher zurückliegender gleichartiger Post pauschal gelöscht werden. Sorry das muss ich hier an der Stelle machen weil mir das hier sonst zu sehr auf Twitter- und Facebook-Bot Niveau eskaliert. Und wenn mir eine abschliessendes politisches Statement erlaubt sei dann ... [edit]Dieser Post wurde wegen unqualifizierter, sozial-politisch o.ä. motivierter und vom Thema dieses Threads abweichender Äusserungen gelöscht bzw, wegen einer ähnlich gelagerten Äusserung sanktioniert. [/edit] |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Mr.Harman am 08.06.20 um 09:53:44 [edit]Dieser Post wurde wegen unqualifizierter, sozial-politisch o.ä. motivierter und vom Thema dieses Threads abweichender Äusserungen gelöscht bzw, wegen einer ähnlich gelagerten Äusserung sanktioniert. [/edit] |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von HAL9000 am 08.06.20 um 10:00:19 Zurück zu Corona: Immerhin haben wir jetzt einen starken Indikator für zukünftige Veranstaltungen und können in den nächsten 14 Tagen bessere Aussagen zur Verbreitung treffen. Bei uns wird es am nächsten WE eine Ausnahmegenehmigung für Kneipen geben, weil der Ortsverein im DFB-Halbfinale steht. Aber in den Schulen dürfen die Kinder nur zu fünft in einen Raum und müssen 2m Abstand halten... >:( |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Jaguar44 am 08.06.20 um 12:41:36 RENOWN, der bekannte Wankel-Mazda Sponsor, der u.a. den Le Mans Sieger 787/B in 1991 eingekleidet hat, ist in finanzieller Schieflage. Dank einer Partnerschaft mit den Chinesen von Shandong Ruyi und wohl Corona, wartet man in Tokio auf Millionen Zahlungen aus China. Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von ThomasR am 08.06.20 um 22:20:41 Ich bin gespannt, ob ich dieses Jahr überhaupt für GT-Eins.de arbeiten darf. Bei NASCAR ist so gut wie keine Presse zugelassen, ich glaube 4 Journalisten sowie die Haus-und-Hof-Bildagentur. Bei der IMSA sieht's ähnlich aus, da werden selbstständige Fotografen abgewiesen trotz Verträgen mit Herstellern oder Industriepartnern. Somit sind viele geniale Fotografen außen vor, während die Presseagenturen irgendwelche Fotografen schicken können, die sonst vielleicht Football fotografieren. Auf "Stimmenfang" gehen ist ebenso verboten. Man muss sich auf direktem Weg vom Parkplatz zum Pressezentrum begeben und dort bleiben... |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Lemansclaus am 09.06.20 um 09:34:28 Ich bringe meine Frage mal hier unter: Kann mir jemand sagen ob die Mountainbike-Strecke um die Nordschleife im Moment normal zu nutzen ist und ob man auf den Parkplatz am Brünnchen parken darf ? Ein Kollege möchte seine Radtour da starten. Schon mal vorab Danke für eure Infos ! |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Grello2018 am 09.06.20 um 09:56:00 AKtuell kann man die MTB Strecke um den Ring nutzen.Das gilt ebenfalls für "Wanderer". Was ungern gesehen wird, ist das "stehenbleiben" und "zuschauen". Da wird gerade am WE streng kontrolliert. Heißt, alles was in Bewegung ist, wird geduldet. Brünnchen an sich ist zu, versucht es doch mal mit dem Wanderparkplatz Hohe Acht |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Olli_Martini am 09.06.20 um 22:57:22 Tertre Rouge schrieb am 09.06.20 um 09:34:28:
Die MTB-Route ist offen, allerdings mit ein paar Schranken versehen (für E-Bikes womöglich etwas lästig). Kleiner Tipp von mir: in Breidscheid parken und starten, dann habt ihr die Abfahrt zum Schluss! |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von DerChrisX am 23.06.20 um 14:01:51 Langsam beginnt ja die Motorsport-Saison in Europa. Vorletztes Wochenende die 24h-Series, letztes die TCR-Denmark und nächstes die VLN. Bei uns in Deutschland sind zur Zeit offiziell keine Zuschauer erlaub. Wie sieht es in den anderen europäischen Ländern aus? Gibt es erste Motorsport-Events bei denen Zuschauer inzwischen wieder erlaubt sind? |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Fred G. Eger am 23.06.20 um 16:36:54 Ich denke Veranstaltungen mit Zuschauer werden in absehbarer Zeit nirgends erlaubt werden. Auch wenn an etlichen Rennstrecken die Abstandsregeln leichter umsetzbar sein werden, geht keine Politik/Verwaltung auf den schmalen Pfad der "Ausnahmen". Aus gutem Grund war z.B. unser Golfplatz gesperrt, da alle Sportplätze gesperrt waren. Auch wenn beim Golfspiel die Abstandsregel schon per se umsetzbar war - da steht man schon mal nicht dicht um den Schläger des Mitspielers nicht in die Fresse zu bekommen - was es logischer weise undenkbar den Jugentlichen das Fussballsiel zu verbieten, aber die "Reichen" dürfen weiter wie bisher. Da greift einfach das Gleichbehandlungsprinzip. Das selbe ist mit (Sport-)Veranstaltungen mit Zuschauer. Da greift eben auch das Gleichheitsprinzip. Erteilt man dem Veranstalter einer Rennstrecke eine Ausnahme, sagen wir max. 5.000 Zuschauer weil leicht umsetzbar, kann man schwer ein Open-Air-Konzert untersagen, und erteilt man auch hier eine Ausnahme, kommen schnell andere um die Ecke mit "auch will". Man muss sich nur in die Situation von Politik/Verwaltung versetzen und man verstehst, mit einer Ausnahme öffnet man die Büchse der Pandora. Dazu kommt der Neid der "Nichtdürfer".Da sagt dann z.B. der Belgier, nicht zu Unrecht: "Mein Sohn darf nicht das Spiel seiner Lieblingsmanschaft vor Ort sehen, aber der Deutsche darf nach Spa um ein Rennen zu gucken." Da kommst Du als Politik/Verwaltung instant in Teufels Küche. Dazu kommt, dass sich ein (Sport-)Veranstalter nicht darum reisst, nur 5.000 Zuschauer zu haben, wenn er 30.000 haben könnte und 15.000 braucht um ins Plus zu kommen. Dann lieber gerne gar keine Zuschauer. Denn mit 5.000 rechnet es sich nicht, mit 0 kann er Ausfall für mindestens 15.000 beantragen. Das hängt jetzt ab vom jeweiligen Land und wie dort die Ausfall- bzw. Fördergelder angelegt sind. Also der Optimist in mir sagt sich, vor Frühjahr 2021 geht da nichts mehr mit Zuschauer. Der Zyniker in mir* sagt sich, Anfang 2021 kommt SARS-COV3, und das Spiel geht von vorne los - und uns wird gesagt werden, dass wir uns jetzt ja schon an die neue Normalität gewöhnt hätten... *allerdings halte ich es da wie Oscar Wilde, "No, I am not at all cynical, I have merely got experience, which, however, is very much the same thing.” |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von HAL9000 am 23.06.20 um 23:32:52 Grubdsätzlich hast fu Techt, aber die Anzahl der Besucher allein kann Kriterium sein. Es kann nur - wie in den Geschäften - über die Formel Personen pro Quadratmeter gehen. 5000 Leute im Berhain, um DJ Shadow zu sehen sind was völlig anderes als 5000 in Spa-Franchorchamps an der frischen Luft. Das muss doch jedem einleuchten. >:( Es muss ja irgendwie weitergehen. Sollen nächstes Jahr wieder 300 Milliarden Soforthilfe abgepumpt werden, weil es dich für Veranstaltungen lohnt keine Zuschauer zuzulassen? Wenn es doch nur eine Erfindung gäbe, vielleicht so eine kleine schwarze Box, die jeder bei dich tragen könnte... und wenn man dann leider Covid-Positiv werden sollte, könnte man einen Kmopf drücken und alle anderen, die in der Öffentlichkeit weniger als 1,5 Meter in meiner Nähe waren, werden gewarnt... das wäre doch eine gut durchdachte Hilfe bis es einen Impfstoff gibt. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von HAL9000 am 23.06.20 um 23:34:26 Grundsätzlich hast du Recht, aber die Anzahl der Besucher allein kann Kriterium sein. Es kann nur - wie in den Geschäften - über die Formel Personen pro Quadratmeter gehen. 5000 Leute im Berhain, um DJ Shadow zu sehen sind was völlig anderes als 5000 in Spa-Franchorchamps an der frischen Luft. Das muss doch jedem einleuchten. >:( Es muss ja irgendwie weitergehen. Sollen nächstes Jahr wieder 300 Milliarden Soforthilfe abgepumpt werden, weil es dich für Veranstaltungen lohnt keine Zuschauer zuzulassen? Wenn es doch nur eine Erfindung gäbe, vielleicht so eine kleine schwarze Box, die jeder bei dich tragen könnte... und wenn man dann leider Covid-Positiv werden sollte, könnte man einen Kmopf drücken und alle anderen, die in der Öffentlichkeit weniger als 1,5 Meter in meiner Nähe waren, werden gewarnt... das wäre doch eine gut durchdachte Hilfe bis es einen Impfstoff gibt. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von HAL9000 am 23.06.20 um 23:42:47 Hey, kann man nicht mehr sein Posting bearbeiten? Bitte die anderen 2 löschen ::) @Admin Grundsätzlich hast du Recht, aber die Anzahl der Besucher allein kann kein Kriterium sein. Es kann nur - wie in den Geschäften - über die Formel Personen pro Quadratmeter gehen. 5000 Leute im Berhain, um DJ Shadow zu sehen sind was völlig anderes als 5000 in Spa-Franchorchamps an der frischen Luft. Das muss doch jedem einleuchten. >:( Es muss ja irgendwie weitergehen. Sollen nächstes Jahr wieder 300 Milliarden Soforthilfe abgepumpt werden, weil es dich für Veranstalter lohnt, keine Zuschauer zuzulassen? Wenn es doch nur eine Erfindung gäbe, vielleicht so eine kleine schwarze Box, die jeder bei dich tragen könnte... und wenn man dann Covid-Positiv werden sollte, könnte man einen Kmopf drücken und alle anderen, die in der Öffentlichkeit weniger als 1,5 Meter in meiner Nähe waren, werden gewarnt... das wäre doch eine gut durchdachte Hilfe bis es einen Impfstoff gibt, oder? |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Martin-GTS am 24.06.20 um 17:34:34 McLaren hängt aber ganz schön in den Seilen ! Hätte nicht gedacht dass es genau die so stark trifft . Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von DerChrisX am 25.06.20 um 23:10:58 Wenn ich das richtig verstehe, dann geht es Mitte Juli in Paul Ricard los mit Veranstaltungen bei denen Zuschauer zugelassen sind. :) Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von HAL9000 am 26.06.20 um 09:13:31 Meine Tochter war diese Woche mit Freunden im Phantasialand, anscheinend war da ordentlich Betrieb und von Abstand in den Schlangen keine Spur. ::) |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von KOTR am 26.06.20 um 11:32:45 Das deckt sich mit meinen Beobachtungen von Eisdielenschlangen, Parks, etc. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von homieray am 26.06.20 um 14:06:59 Wundert das jetzt wirklich ?^^ |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von DerChrisX am 26.06.20 um 14:35:45 Mich wundert es nicht. Bis auf die Maskenpflicht in Supermärkten und das eingeschränkte Nachtleben ist nach meinem Empfinden kaum noch was zu merken von den Corona-Einschränkungen. Daher sollten doch auch bald wieder Motorsportveranstaltungen für Zuschauer in Deutschland machbar sein. Hoffe auf VLN Anfang August oder GT-Masters mitte August als Startschuss für meine Motorsportsaison 2020. ;) |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von MarkusKE am 08.07.20 um 12:05:07 GT-Masters läuft der Ticketverkauf. Oder war der gar nicht abgeschaltet? |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von HAL9000 am 08.07.20 um 15:54:25 Ich habe heute die Tickets für den AvD-Oldtimer-GP zugeschickt bekommen. :) GT-Masters dürfte vielleicht in der selben Zuschauermengen-Kategorie liegen. Man muss auch sagen, dass wir uns in Deutschland (bis auf die Ausnahme in der Tiertötungsfabrik) sehr diszipliniert und vorbildlich verhalten haben. Selbst die Demos am 6.6. mit tausenden Aktivisten in diversen Städten hatten keinen Effekt auf die Infektionszahlen. Das Problem sind wohl eher Veranstaltungen (egal wie groß) in denen Körperkontakt nicht zu vermeiden ist. Das kann ja noch Jahre dauern, bis das Virus ausgerottet ist, wir müssen einen vernünftigen Umgang damit finden. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Fred G. Eger am 08.07.20 um 18:28:02 HAL9000 schrieb am 08.07.20 um 15:54:25:
Ich würde mich jetzt nicht zu solch einer Begrifflichkeit versteigen. Wenn ich das richtig gelesen und verstanden habe, wäre der "Fall Tönnies" (mal wieder) ein Fall von medialer Halbwahrheit - und da fragt ich mich automatisch "Cui bono?. Wenn wir derzeit "Corona" sagen oder schreiben, ist der SARS-CoV2 gemeint. Ein Virus aus der "Familie" der Coronaviren. Dise Familie der Coronaviren ist gross, sehr gross, und nur wenige Varianten gehen auf den Menschen über und noch weniger sind für den Menschen gefährlich, eben u.a. MERS-CoV, SARS-CoV1 und aktuell, eine ganz fiese Möpp, SARS-CoV2. Oft tragen Rinder eines (der vielen) Viren aus der Familie Corona in sich, ohne dass dies für den Mensche gefährlich wird. Diese Varianten springen nicht auf den Menschen über, bzw sind im menschlichen Wirtsumfeld nicht lebensfähig. Einen Test der ausschliesslich auf SARS-CoV2 testet gibt es (derzeit noch) nicht - und es bleibt fraglich, ob es den je geben wird. Bei den derzeitig möglichen Tests wird auf DNA-Fragmente von Coronaviren untersucht, also nicht die gesamte DNA, sondern nur Fragmente. Wird ein Coronavirus DNA-Fragment per Test nachgewiesen, ist der Test "positiv". Das Testergebnis gibt aber keinen Aufschluss auf die Variante des Coronavirus. D.h. man könnte im Umfeld von z.B. Rinderzucht, Schlachtereien bei einem Massentest eine extrem hohe Zahl an "Corona positiv" messen und gleichzeitig besteht die Wahrscheinlichkeit, dass keine der positiv gestesteten Personen den SARS-CoV2 in sich trägt. Es besteht also die hohe Wahrscheinlichkeit, dass Tönnies überhaupt kein Hotspot für SARS-CoV2 ist, aber sich im Fabrikumfeld eine relativ hohe Zahl an Coronaviren nachweisen lassen - eben wegen der Rinder. Dass jetzt aber mal wieder über moderne Sklavenarbeit mitten in unserer ach so moralischen Gesellschaft geredet wird, ist ein positives Abfallprodukt dieses "Fall Tönnies", steht aber auf einem anderen Blatt Papier und hat mit Corona genau nix zu tun. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Martin-GTS am 08.07.20 um 18:45:07 Auch wenn ich mich da auf dünnes Eis begebe, der Tönnies hat NICHTS falsch gemacht ! Das wurde alles wohl immer vom WKD so durchgewunken, und jetzt hat man einen dem man mit Anlauf ans Knie pissen kann. Das ist diese deutsche Doppelmoral vor der ich mich eindeutig distanziere ! Das Ganze mit der Fleischproduktion ist ne andere Nummer - aber er war regelkonform. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von badfrank am 08.07.20 um 20:02:09 Martin-GTS schrieb am 08.07.20 um 18:45:07:
Der Tönnies hat nur dann nichts falsch gemacht wenn er seine Leute dazu genötigt hat sich an die Vorgaben zu halten z.B. Abstand. Dann dürften sich die Mitarbeiter aber auch nicht wie Sardinen in der Dose in der Kantine aufgehalten haben, wie es mutmaßlich war... |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von MarkusKE am 09.07.20 um 00:25:39 MarkusKE schrieb am 08.07.20 um 12:05:07:
Ich glaube, meine Frage geht jetzt irgendwie unter. GT-Masters mit Publikum am Nürburgring? |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Frank-Do am 09.07.20 um 00:58:21 MarkusKE schrieb am 09.07.20 um 00:25:39:
Das steht so weit ich weiß noch nicht fest. Der Ticketverkauf wurde ja gestoppt bis eine endgültige Entscheidung gefallen ist. Da ja aber Großveranstaltungen bis Ende Oktober verboten sind glaube ich leider nicht so wirklich daran dass Zuschauer kommen dürfen. Und wenn doch vermutlich nur arg eingeschräkt. Aber so langsam tut sich wieder etwas. In Holland sind ab sofort wieder Veranstaltungen unter freiem Himmel bis 250 Personen zugelassen, in geschlossenen Räumen bis 100 Personen. Allerdings müssen die Abstandsregeln beachtet werden was die ganze Sache erschwert. In England sind ab kommenden Wochenende die Rennstrecken für eine begrenzte Anzahl an Zuschauern geöffnet. Und ab nächter Woche fallen auch die Quarantäne Bestimmungen für Reisen nach England. Damit laufen unsere Planungen wieder an. :D Beim Indycar Rennen am Wochenende in Road America sind auch wieder Zuschuaer zugelassen. Leider kommt man aktuell aber nicht rüber. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von ThomasR am 09.07.20 um 13:04:57 Hessen hat den Besuch von Sportveranstaltungen erlaubt. 3qm Platz pro Zuschauer und natürlich Abstands- und Hygieneregeln. Schade, dass die Nordschleife nicht in Hessen liegt... |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von MarkusKE am 09.07.20 um 14:13:30 Frank-Do schrieb am 09.07.20 um 00:58:21:
Der Ticketverkauf ist online. Darum wundere ich mich ja. Dann werde ich doch noch einen Urlaub in der Eifel planen. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Racing Harz am 10.07.20 um 08:37:11 Ob Zuschauer erlaubt sein werden beim GT Masters ist noch unsicher, man arbeitet aber an einem Konzept: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Martin-GTS am 10.07.20 um 20:40:21 badfrank schrieb am 08.07.20 um 20:02:09:
..[/ Hast du gestern abend Monitor gesehen ??? Die Landesregierung (Laschet) hat der Firma eine Sonderreglung erteilt, weil sie einen Versorgungsauftrag haben ! 🙈🙈🙈 In gutem Deutsch: Abstandsregel für Tönnies NICHT gültig !!! Da gehts nur rund weil der Politiker seinen eigenen nicht so nette Person retten will. Tönnies hat das getan was die Landesregierung angeschafft hat. Ergo : mal wieder steht der falsche am Pranger. Das das Ganze der Massenschlachtung eher zweifelhaft ist - da brauchen wir nicht drüber zu diskutieren. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Soundlover am 10.07.20 um 21:17:08 Sehr interessant! Das könnte auch im Motorsport ein Lösungsweg sein Quelle: Handelsblatt "Fußball-Bundesligist 1. FC Union Berlin strebt zum Start der neuen Saison trotz der Coronavirus-Pandemie ein volles Stadion an. Wie der Club am Freitag mitteilte, soll es „spätestens ab dem 1. Spieltag der Saison 2020/21“ eine „Vollauslastung“ geben. Erreicht werden soll dieses ehrgeizige Ziel mit Hilfe von Coronatests für alle 22.012 Karteninhaber sowie alle Anwesenden vor Ort. „Zugang zum Stadion erhält man dann mit einer gültigen Eintrittskarte und einem negativen Testergebnis, das zum Zeitpunkt der Stadionschließung nicht älter als 24 Stunden sein darf“, hieß es in der Mitteilung. Ein solches Konzept umzusetzen, sei „eine enorme organisatorische und wirtschaftliche Herausforderung, der wir uns gerne und mit aller Kraft stellen“, betonte Club-Präsident Dirk Zingler und kündigte an, dass der Verein die Kosten für dieses Vorhaben selbst tragen will. Aktuell werden verschiedene Möglichkeiten ausgelotet, die in ausreichender Menge zur Verfügung stehenden Testkapazitäten binnen 24 Stunden einsetzen zu können. Sobald die Rahmenbedingungen konkreter werden, will Union das Konzept den Behörden vorstellen. Zu überwinden gibt es sehr viele Hürden, so sind in der Hauptstadt aktuell noch bis 24. Oktober Großveranstaltungen mit mehr als 1000 Personen untersagt. Der Start der neuen Bundesliga-Saison ist für den 18. September geplant." |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Andy am 11.07.20 um 07:32:50 Ich sehe nicht, wie das bei Kosten von 50-150€ je Test finanziell sinnvoll sein soll. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von HAL9000 am 11.07.20 um 10:10:05 Wäre es denn nicht eine Möglichkeit den Status seiner Corona-App vorzuzeigen? Wobei man mMn auch auf die soziale Struktur der Gruppe achten sollte. Ich persönlich halte 10.000 Fussball- Fans infektionsanfälliger als 10.000 Motorsportfans. ::) |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Frank-Do am 11.07.20 um 11:25:27 HAL9000 schrieb am 11.07.20 um 10:10:05:
Warum das ? |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von HAL9000 am 11.07.20 um 11:35:45 Es gibt schon einen Unterschied wie Fußballfans einen Sieg feiern und wie es Motorsportfans tun bzw. wie Tore vs Überholmanöver bejubelt werden... |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Frank-Do am 11.07.20 um 12:03:33 HAL9000 schrieb am 11.07.20 um 11:35:45:
Dafür campen Fußballfans nicht jedes Wochenende irgendwo in der Pampa, übernachten mit mehreren Leuten eng gedrängt im Zelt oder im Auto teilweise ohne oder mit arg begrenzten sanitären Einrichtungen und Waschmöglichkeiten. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Andy am 11.07.20 um 12:11:08 HAL9000 schrieb am 11.07.20 um 10:10:05:
Dafür ist der aktuelle Verbreitungsgrad der App noch deutlich zu gering. Momentan hilft die App zwar Verbreitungsketten zu stoppen, aber eine annähernd verlässliche Aussage über den Gesundheitszustand des Einzelnen Nutzers kann man erst bei einer Verbreitung von über 70% treffen. Dazu hat die Politik schon angedeutet, dass sie das Prinzip der Freiwilligkeit bei der App schützen will und deswegen wohl versuchen würde, so einem Verfahren, bei dem Nicht-App-Nutzer diskriminiert werden, einen Riegel vorzuschieben. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Jaguar44 am 11.07.20 um 14:09:30 HAL9000 schrieb am 11.07.20 um 11:35:45:
Warst Du schon mal Live bei den 24h LM ? Da wird die La Ola :D angerissen wenn was aus GB- oder Italia z.b. einen Porsche :'( überholt. Von der "Party" bei der Zielankunft erst gar nicht zu reden. Heute WHO Meldung bei N-TV, man bestätigt nun das man nicht mehr daran glaubt das unser Corona-Virus ausgerottet werden kann. Also haben wir das Biest die nächsten 100 Jahre an der Backe. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Fred G. Eger am 12.07.20 um 10:38:55 HAL9000 schrieb am 11.07.20 um 10:10:05:
Diese Äpp dient dazu mögliche Infektionswege zurück zu verfolgen und sagt nicht über den Infektions"status" des Äppbesitzers. (Trotzdem - oder gerade wegen dieser "Hoffnungspropaganda" - wird sie demnächst zur Plicht zu werden um bei bestimmten Einrichtungen und Veranstaltungen Zugang zu bekommen.) Der Virus ist in der Welt und verschwindet nicht mehr - da kommen jetzt künftig eher weitere Mutationen hinzu. Die Menschen können einzig entscheiden ob die Priorität auf "schützen" oder die Priorität auf "leben" (kleingeschrieben) gesetzt wird. Beides gleichzeitig geht nicht. Andy schrieb am 11.07.20 um 12:11:08:
Noch nicht mal mit einer (Pflicht-)Verbreitung von 100% kann durch diese Äpp etwas über den Gesundheitszustand eines Einzelnen gesagt werden. Das kann nur durch einen Test. Aber auch ein Test sagt nicht aus ob SARS-CoV2 oder nicht. Die derzeitigen Test gehen nur auf DNA-Fragmente von Coronaviren (bekannt/benannt sind derzeit ca 80 Varianten, davon sind 4 für den Menschen relevant/gefährlich) - deshalb auch die hohe Zahl an positiven Befunden bei diesem Schlachtbetrieb. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von MarkusKE am 17.07.20 um 11:33:37 Hat von Euch schon jemand Zimmer reserviert für's GT-Masters am Nürburgring? Habe gestern bei ein paar Hotels und Pensionen nachgefragt. Die habe alle, bis auf einen noch Zimmer frei. Das sah letztes Jahr anders aus. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Frank-Do am 01.08.20 um 11:04:24 Grüße aus Zandvoort vom DNRT Rennen. Hier sind Zuschauer wieder willkommen. Deshalb machen wir hier gerade ein kleines Forums Treffen. :D |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Jaguar44 am 04.08.20 um 11:38:42 Frank-Do schrieb am 01.08.20 um 11:04:24:
Wird wohl das letzte gewesen sein.. die 2. Corona Welle wird nun offiziell eingeläutet ! = Ärzteverband Marburger Bund: Zweite Corona-Welle rollt bereits - Kliniken vorbereitet... = WHO dämpft Hoffnung auf baldigen Corona-Impfstoff: Wundermittel wird vielleicht nie gefunden... |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Martin-GTS am 04.08.20 um 19:11:39 Jaguar44 schrieb am 04.08.20 um 11:38:42:
Da hat doch jetzt im Forum eh keiner Zeit dafür ! Jetzt beginnt die heisse Phase vom Frank seiner Lieblingsserie Ab morgen heisst es "Volle Energie Scotty" ;D ;D ;D |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Lemansclaus am 04.08.20 um 19:48:22 Jaguar44 schrieb am 04.08.20 um 11:38:42:
Klar, da wurde so lange schon mit gedroht, da mussten jetzt Fakten geschaffen werden ::). Die Infektionszahlen steigen ja tatsächlich (moderat). Ob es auch daran liegt das mehr getestet wird, auch im Verhältnis zur Lockdown-Zeit, keine Ahnung :-?. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von rinato am 04.08.20 um 22:10:42 Dann guck Dir mal lieber nicht an, was in Spanien gerade passiert. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Harald am 05.08.20 um 22:38:15 Vom Thema abweichende Antworten wurden in Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Forum Admin am 05.08.20 um 22:41:10 Olli, Frank - ihr habt eine PN - Bitte lesen und schnell Rückmeldung.. An das Forum: die ganzen Umstände hier riechen mir mittlerweile nach einer gezielten Intrige mit der nicht nur Oliver und Frank sondern auch das gesamte Forum hier in Misskredit gebracht werden sollen. >:( Bitte lasst uns das über den von Frank vorgeschlagenen Dienstweg klären -bis dahin würde ich darum bitten die Angelegenheit nicht zu hoch zu kochen - das wollen die Initiatoren doch nur.... :-/ ::) |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Forum Admin am 05.08.20 um 22:42:40 Dieses Thema wurde in dieses Forum von Moderatoren intern verschoben von Forum Admin. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Fred G. Eger am 06.08.20 um 20:38:46 Forum Admin schrieb am 05.08.20 um 22:41:10:
? Aber ich muss ja auch nicht alles verstehen... |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Jaguar44 am 07.08.20 um 20:45:03 Konzert mit 13.000 Zuschauern am 03.09.2020 in der Düsseldorfer Arena geplant ! Neben Bryan Adams soll auch Schlagersternchen Sarah Connor ::) und Comedian Michael Mittermaier ;D das Volk unterhalten. Da Stadt hat es abgesegnet und ein Schelm wer böses dabei denkt, am 13.09. stellt sich unser OB Geisel (Schwabe & VFB Stuttgart Fan) zur Wiederwahl... [smiley=thumbdown.gif] Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Frank-Do am 09.08.20 um 11:00:44 Kleiner Tipp für das kommende Wochenende. Am Sonntag beginnt in den Niederlanden die neue Autospeedway Saison am Raceway in Venray. Eine begrenze Anzahl an Zuschauern sind auf den Tribünen zugelassen. Man muss die Tickets zum Preis von 20€ per E-Mail vorbestellen. Hab ich am Freitag schon gemacht. Klappt alles. Das ist eine gute Möglichkeit wieder Racing live zu sehen und die Rennen sind meistens spektakulär. Als Klassen werden die V8 Late Models, Stockcar Formel 1, Stockcar Formel 2, Stockcar Formel 2 Junioren, National Hotrods und die 2 Liter Hotrods am Start sein. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Heini von der Steilstrecke am 10.08.20 um 04:13:25 Moin Frank, Danke für den Tipp. Ich wolte mir schon länger in Venray mal eine Rennen ansehen, immer was dazwischen gekommen... Ich hab mir diese Seite hier angeguckt: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() Ich kann dort aber keine Hinweise auf die Vorgehensweise zur Vorbestellung der Tickets finden. Hast du nen Link für mich? |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Frank-Do am 10.08.20 um 08:53:34 Bei den holländischen Speedways ist es meistens so dass die Facebook Seiten aktueller sind als die Homepage. In diesem Fall auch. Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() Für Leute ohne Facebook kopiere ich mal den übersetzten Text: Leider kein WorldCup am Sonntag, den 16 August, aber es ist ein Clubrennen! Aufgrund von Covid-19-Maßnahmen ist leider nicht genug Platz für alle Rennsportfans. Alle Zuschauer bekommen Plätze. Sie können noch Plätze buchen, indem Sie eine E-Mail an info@racewayvenray.com. senden. Bitte geben Sie weiter, wie viele Personen Sie kommen möchten und ob Sie zusammen sitzen können (Familie). Eintrittspreis beträgt 20 € inkl Sitzplatz. Mundkappen sind in den Ständen Pflicht (während der Bewegungen). Diese gibt es auf der Strecke. Wenn noch Platz ist, erhältst du die Bestätigung! Kein Zugang ohne Bestätigung! Reservierung ist bis Mittwoch, 12 August möglich! Schnell sein, denn vol= voll!! |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Heini von der Steilstrecke am 10.08.20 um 22:54:50 okay, Frank, Danke Danke |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Jaguar44 am 11.08.20 um 11:47:30 Posting von Frank-Do und ich mache mal hier weiter.. Re: 24h Le Mans, 13./14.06.2020 Antwort #229 - Heute um 09:17:24 Dann müsste man aber auch viele andere Dinge verbieten. Wenn ich sehe wie voll die Strände, See, oder Parks sind wo sich die Leute kaum an irgendwelche Vorschriften halten. Und da geht's auch nur um das Vergnügen einzelner. Da ist jede organisierte Veranstaltung bei der die Hygiene und Abstandsregeln eingehalten werden unbedenklicher. --------------------------------------------------------------------------------- Volle Zustimmung Frank, wenn man u.a. die Bilder der Party & Event Szene sowie den Alc. Touristen [smiley=beer.gif] aus Kroatien, Spanien, Rumänien, Bulgarien usw. sieht, dann ist halt bereits Hopfen & Malz verloren. Hier ist es auch nicht besser mit überfüllten Stränden, Flussufern, Baggerlöchern, den Kneipen & Bars hot spots in Düsseldorf & Kölle. Abstand in überfüllten Bussen und Bahnen, nicht mehr möglich und täglich steigt die Zahl derer welche ohne Maske im ÖVP ihre Runden drehen. Und dann haben wir da noch den gerne wiedergewählten OB aus Düsseldorf, der mit aller Gewalt sein "Konzert der 13.000", auch gegen Söder, Luschet und Konsorten verteidigt ! |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Martin-GTS am 11.08.20 um 20:06:24 Jaguar44 schrieb am 11.08.20 um 11:47:30:
Sagen wir mal so - wenn mein Kumpel von der Klippe springt muss ich ja nicht zwangsweise mitspringen ! Mit halbem Ohr hab ich vorher auf SWR3 gehöhrt dass höhere Strafen für Maskenverweigerer im Anflug sind. Wo hab ich leider nicht mitbekommen. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von KOTR am 11.08.20 um 21:08:59 Martin-GTS schrieb am 11.08.20 um 20:06:24:
150€ fürs Nichtragen eines MNS in den Öffis als Ordnungswidrigkeit in NRW. Wie es durch- und umgesetzt werden soll, ist eine andere Frage, weil Fahrkartenkontrolleure dürfen keine Geldbußen verhängen... |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Martin-GTS am 12.08.20 um 19:32:39 Das mit der Maskenkontrolle hat für mich heute den Gipfel der Lächerlichkeit erreicht ! Auf SWR3 wurden die Städte in BaWü genannt wo kontrolliert wird 🙈🙈🙈 Sorry - die sind doch nur noch Pannne ! Es gibt jetzt Strafen - aber ich sag dir wo ich kontrolliere. Dümmer gehts nimmer ! |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von KOTR am 13.08.20 um 12:34:24 Ich interpretiere es als 'beruhigenden Aktionismus', das heißt der Gesetzgeber wird aktiv und erläßt eine Regelung, weil es von einem größer werdendem Teil der Bevölkerung so gefordert wird, weil die gegenseitige Rücksichtnahme, Verständigung und soziale Kontrolle nicht mehr funktionieren. Daß es unausgegoren und in der Praxis nur schwerlich umzusetzen ist und, ist ein anderes Thema. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von 787B am 10.09.20 um 19:14:56 Ich schreib's mal hier in diesen Thread: Ich bin total happy, dass es wieder live Racing mit Zuschauern gibt! Ich war jetzt beim GT Masters am Nürburgring, bei VLN 5 und beim 6h Endurance Cup. Alle Veranstaltungen waren sehr gut organisiert (Parkplätze, Tribünenzugang etc.). Es ist zwar etwas "strange" mit wenigen Leuten auf so großen Tribünen zu sitzen, dafür hat man niemanden, der vor einem steht und die Sicht versperrt. ;) Auch die Besucher waren sehr disziplinert. Wirtschaftlich betrachtet kann sich das wegen dem zusätzlichen Aufwand wegen Corona für die Paar Leute nicht rechnen. D.h. man tut das für die Fans?! Wenn es so ist, finde ich das wirklich klasse! Ganz großes Lob und vielen Dank an die Veranstalter, den Ring oder wer auch immer das möglich macht!!! [smiley=thumbsup.gif] |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Peter_B am 11.09.20 um 00:31:36 787B schrieb am 10.09.20 um 19:14:56:
Das stimmt, am Samstag waren trotz tollem Programm mit GTWC und allen drei Rahmenserien nur eine überschaubare Anzahl an Zuschauern da (was aber auch in den Vorjahren bei dem SRO-Wochenende nicht viel mehr waren), am Ende des Tages war ich bei mir im Block sogar die einzige Person ;D Trotzdem war auf jeder geöffneten Tribüne in jedem Block ein Ordner abgestellt, zudem das Personal an den Eingängen. Am Sonntag waren wahrscheinlich mehr Zuschauer anwesend, aber wirklich voll sah es im Stream nicht aus. Kann sich aus finanzieller Sicht also eigentlich nicht wirklich gelohnt haben. Trotzdem ein schönes Zeichen von Seiten des Nürburgrings, die Tribünen auch bei solchen Events zu öffnen, sobald man die Gehnemigung hat, deinem Dank kann ich mich da nur anschließen :) |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Harald am 31.12.20 um 16:34:05 Passt vielleicht hier am Besten rein - unsere traditionelle Vor- und Rückschau zum Jahresende: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() ein besserer Titel ist mir nicht eingefallen - der der Kollegen von Endurance Info wäre die einzige Alternative gewesen. ::) |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Soundlover am 31.12.20 um 17:47:25 Harald schrieb am 31.12.20 um 16:34:05:
Natürlich war das Jahr alles andere als gut, aber - Ganz ehrlich, so ein Scheissjahr war 2020 nichteinmal. Es hätte auch deutlich schlimmer kommen können.... Hätte man uns im Aprill vorgelegt, dass wir eine halbwegs volle Saison fahren können, sogar teilweise mit limitierten Zuschauern, und mit außnahme der GT4 Euro und der N24h sogar ohne dramatischen Einbruch der Teilnehmerzahlen und (ganz wichtig) keine Insolvenzen von Rennteams und daraus Resultierend Massenarbeitslosigkeit in der Branche erleben müssen hätten wir das sofort unterschrieben. Stattdessen stehen wir hier und haben allen Grund optimistisch nach vorne zu blicken, die Impstoffe sind da und fuktionieren, wir werden also - um es mit dem Refrain des aktuellen Songs eines bekannten NLS Fahrers zu sagen- "irgendwann" alle Einschränkungen ad acta legen können und das sogar eher früher als später (ich bin wirklich sehr optimistisch bzgl. dem 2. HJ21), bei IMSA, GT Masters und AsLMS wird die Hütte richtig voll und auch bei den anderen Serien zeichnen sich ordentliche Felder ab, bei der Zukunftskrise des Prototypensports zeichnet sich eine (sehr gute) Lösung ab... der Kolateralschaden der im Frühjahr drohte konnte mehr als nur deutlich abgewendet werden. Good times will come! ;) In diesem Sinne, frohes neues Jahr 2021! :) |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von DerChrisX am 31.12.20 um 17:56:46 Soundlover schrieb am 31.12.20 um 17:47:25:
So sehe ich das auch! Ich war sehr positiv überrascht wie gut und flexibel die Motorsportwelt auf das Virus reagiert hat und wie voll auch die Starterfelder in fast allen GT-Serien waren. Toll fand ich den Einsatz vom Nürburgring, sich frühzeitig um Hygienekonzepte zu bemühren, die Gespräche mit den Behörden zu suchen und so auch ab August wieder an Motorsportveranstaltungen als Zuschauer teilnehmen zu können. So ist man doch als Motorsportinteressierter mit NLS, GT-Masters, GT World Series, DTM und 24h-Rennen am Nürburgring doch noch einigermaßen auf seine Kosten gekommen. :) |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Heini von der Steilstrecke am 25.03.21 um 00:05:48 Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Jaguar44 am 25.03.21 um 11:59:52 Ausgezeichnet Heini, auch ich bin kein dedicated follower unseres Foristen für den immer alles Prima, Super und unwahrscheinlich Toll ist. Neben der Nachricht das die sehr gefährliche brasilianische Mutante B.1.1.28 vor 2 Tagen bei einem Patienten in Hamburg festgestellt wurde:Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() Meldete heute ein US Nachrichtensender, dass die im HOT Spot Manaus (Amazonas) beheimatete P.1 Variante (also die EVO Version von B.1.1.28) gefährlicher sei als das Gift des berühmten Pfeilfrosches ! Wird also nicht lange dauern bis P.1 auch bei uns aufschlagen wird. Und bei uns steigen Dank der Corona Hot Spots "Schulen & Kindergärten", die Zahl der Jugendlichen in Krankenhäusern und Intensivstationen: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von speed junky am 02.04.21 um 13:23:37 Ich glaube, so wie der Stepke stehen wir alle an den Rennstrecken dieser Welt, wenn es wieder losgeht: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() Ich liebe dieses Video ;D |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von 787B am 11.05.21 um 13:46:30 Gibt es eigentlich bei irgendeinem Veranstalter oder einer Serie oder einer Strecke Infos, ab wann man wieder mit Zuschauern an der Strecke rechnet? Bzw. ist es in einem unserer Nachbarstaaten schon wieder möglich Rennen zu schauen? |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Jaguar44 am 11.05.21 um 14:18:54 787B schrieb am 11.05.21 um 13:46:30:
Also ich kenne nur diverse Wissenschaftliche Studien welche besagen, dass an der "Frischen Luft" 8-) das Risiko einer Ansteckung bei unter 1 % liegt. Motosport findet doch meistens.. ;D im FREIEN statt. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von KOTR am 11.05.21 um 16:44:50 Problem ist eher die Schlange am Getränkeausschank, und daß nach über einem Jahr immer noch nicht klar ist, daß eine Unterarmlänge keine 1,5 m Abstand sind |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von 787B am 12.05.21 um 08:40:09 KOTR schrieb am 11.05.21 um 16:44:50:
Das Problem sind wahrscheinlich echt die Paar Leute, die sich nicht an die Abstandsregeln halten + der Aktionismus, alles dicht zu machen. Ich war mit Freunden und Familie letztes Jahr mehrmals am Ring auf der Mercedes-Tribüne und halte es für unmöglich sich bei den Abständen auf den Tribünen anzustecken. Und 99,9% der Besucher haben sich strikt an alle Regeln gehalten. Ob das für den Veranstalter wirtschaftlich ist, ist natürlich eine andere Frage. Vielleicht geht ab Juli, August, September ja wieder mehr, wenn die Impfungen bis dahin weiter fortschreiten. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von S1_PDK am 12.05.21 um 09:30:02 Wenn man z.B. mal zu Tourizeiten an den Zuschauer Hotspots um den Ring unterwegs ist, dann sind die "paar Wenigen" leider Traumvorstellung. Es sind eher paar wenige, die sich an die, nach gesundem Menschenverstand eigentlich selbstverständlichen, Schutzmaßnahmen halten. Abstand, Masken - alles ein Fremdwort. Man fühlt sich in eine Vor-Corona-Zeit zurückversetzt. wenn man durch Brünnchen fährt oder auf den Tankstellenparkplatz der DöHö blickt. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Peter_B am 12.05.21 um 16:44:47 S1_PDK schrieb am 12.05.21 um 09:30:02:
So ist es, vor kurzem schaute ich mir ein aktuelles Onboard-Video von den Touristenfahrten an und war verwundert, da ich z.B. im Brünnchen keinen großen Unterschied zu den "Vor-Corona"-Zeiten erkennen konnte. Jetzt am langen Wochenende wird das Ganze sicherlich nicht besser aussehen. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Rene am 12.05.21 um 18:31:48 Peter_B schrieb am 12.05.21 um 16:44:47:
Das ganze ist ja nun legal möglich bei den Touristenfahrten , daher versteh ich nicht wieso das einen stört? ::) Lasst den leuten doch ihre Freude an den Touristenfahrten. Am der frischen Luft, seh ich allgemein wenig bis gar keine Probleme bzgl anstecken etc. |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von KOTR am 12.05.21 um 21:07:43 Joa, im Prinzip Zustimmung. Wenn die Leute nicht zu einem Haushalt gehören, halt Abstand zueinander halten. Sollte inzwischen bewußt sein. Wenn man nicht in Bewegung ist bildet sich auch unter freiem Himmel eine Aerosolwolke, in der man sich anstecken kann wenn man zu nah beieinander steht. :) |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Maggo am 26.05.21 um 09:48:41 Die Australierkochen auch nur mit Wasser. 10 Coronafälle in Victoria und sofort wird über einen Lockdown nachgedacht und darüber Zuschauer zu verbieten Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Maggo am 27.05.21 um 08:32:54 update: das Supercars Rennen in Winton ist wegen Covid gecancelled. Es gab 12 Fälle gestern! Das ist gar nix gegenüber dem was bei uns ist. Lockdown in Victoria. Sowas wäre bei uns unmöglich. Ich schreib das bewusst neutral. Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() Zitat:
|
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von hrkothe am 30.06.21 um 19:46:54 Da es hier ja um Motorsport generell geht passen die Superbikes ja auch hierher. Im Zusammenhang zu den letzten Beiträgen im Thread 'Nürburgrig wird zum Modellprojekt': auch in England ist es interessant wo wieviele Zuschauer zugelassen werden und wo nicht. Aber ist ja nichts neues das Entscheidungen der Politik schwer nachzuvollziehen sind... Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Soundlover am 11.08.21 um 18:13:47 Signifikante Neuigkeiten aus BW, betrifft somit also auch den Hockenheimring. "Mit der Einführung der 3G-Regel soll in Baden-Württemberg ab Montag auch die Begrenzung der Teilnehmerzahl bei Veranstaltungen wegfallen. Alle Einrichtungen und Betreiber können laut Plan des Gesundheitsministierums "dann unter Vollauslastung öffnen" - vorausgesetzt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind geimpft, getestet oder genesen. Clubs und Diskotheken zum Beispiel können dann wieder so viele Besucher einlassen, wie sie möchten und zwar unabhängig von der Inzidenz im jeweiligen Landkreis." Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() Damit dürfte das Angebot an Tickets wieder die Nachfrage übersteigen und auch die Mobilität zwischen den Tribünen der Zugang ins Fahrerlager zurückkehren. Beim Bosch Hockenheim Historic ist auf jeden Fall oben genanntes der Fall - da darf man dann auch mit viel Optimismus auf GTC, DTM und GT Masters schauen ;) :) |
Titel: Re: Corona-Virus - Auswirkungen auf den Motorsport Beitrag von Markus E. am 12.08.21 um 10:36:02 Soundlover schrieb am 11.08.21 um 18:13:47:
Das bei dem Jim Clark RevivalZ Zuschauer zugelassen sind, habe ich auch gelesen, allerdings auch etwas mit Maskenpflicht, was das ganze wieder etwas unattraktiv/ nervig machen würden. |
GT-Eins Forum » Powered by YaBB 2.3.1! YaBB © 2000-2009. Alle Rechte vorbehalten. |