Willkommen Gast. Bitte Einloggen
GT-EINS.DE
21.03.25 um 01:54:59
 
Übersicht Hilfe Suchen Einloggen
Home News Berichte
Termine
Links Bilder Impressum
Kontakt


Seiten: 1 2 3 4 ... 17
Thema versenden Drucken
24h Le Mans 2012 (Gelesen: 271333 mal)
Max Le Mans 1996
Le Mans Sieger
******
Offline


Motorsportler
Beiträge: 4811
Wiesbaden
Re: 24h Le Mans 2012
Antwort #50 - 18.10.11 um 17:53:06
 
Caddalora schrieb am 18.10.11 um 17:45:55:
Noch ein "grünes Projekt" für LeMans 2012: Green GT mit dem LMP H2 Project

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen



Wurde dieses Jahr auf der Pressekonferenz in Le Mans vorgestellt. Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 

Racing is life. Anything that happens before or after is just waiting.
Homepage Max Le Mans 1996 320197426  
IP gespeichert
 
RACE FAN
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 3724
Eifel 20km Ring,100km Spa
Re: 24h Le Mans 2012
Antwort #51 - 18.10.11 um 17:57:11
 
Caddalora schrieb am 18.10.11 um 17:45:55:
Noch ein "grünes Projekt" für LeMans 2012: Green GT mit dem LMP H2 Project

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen



Das war doch der Gegner vom Deltawing.

Ist aber um längen schöner da das Konzept bekannt ist, als der "Deltaschrott".

Ist das nur ein spaß, den sich jemand erlaubt hat,oder hat man eingesehen, dass Deltawing Concept nicht so toll ist? Um es vornehm auszudrücken.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 18.10.11 um 18:03:02 von RACE FAN »  

SEXBOMB Porsche
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

RACEFAN1993 Sportscars Racing Videos
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
 
IP gespeichert
 
Caddalora
Zuschauer
*
Offline


Le Mans....for life!
Beiträge: 42

Re: 24h Le Mans 2012
Antwort #52 - 19.10.11 um 13:48:20
 
....soviel ich von Christophe Schwartz, einem der Verantwortlichen hinter dem "GreenGT"-Projekt erfahren habe, gibt es insgesamt 3 Anwärter (Deltawing, Courage und eben GreenGT) für einen Startplatz für LeMans 2012. Man wird sehen, ob alle drei am 3. Juni beim Testtag auch wirklich antreten werden. Danach entscheidet der ACO, welcher der drei Kandidaten wirklich beim Rennen zwei Wochen später dabei sein darf...Sollten alle 3 (oder auch nur 2 davon) beim Testtag eine ordentliche Figur abgeben, kann es auch sein, dass der ACO beschliesst, mehr als einen Startplatz an die "Alternativen" zu vergeben (wenn z.B. Nennungen aus den anderen Klassen zurückgenommen werden.....)..Man wird sehen....Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
speed junky
Mechaniker
**
Offline


Königsegg und Apollo Fahrer

Beiträge: 259

Re: 24h Le Mans 2012
Antwort #53 - 19.10.11 um 14:36:33
 
Ich hoffe nur, dass die LMP nicht durch die alternativen Antriebe noch mehr eingebremst werden!!!!
Zum Seitenanfang
 

Go hard or go home!
 
IP gespeichert
 
Fred G. Eger
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 10662
Lüneburg
Re: 24h Le Mans 2012
Antwort #54 - 19.10.11 um 15:49:00
 
Warum sollten die alternativen Antriebe zur Einbremsung der LMP herangezogen werden? Was von den Herstellern derzeit entwickelt wird, hat die Zielvorgabe die derzeitigen Rundenzeiten zu halten.
Und selbst wenn die LMP so eingebremst werden würden, dass statt 3:30 am Ende z.B. 3:50er Runden rauskämen, würden wir das als Zuschauer kaum merken.
Zum Seitenanfang
 
Homepage fredgeorgeger  
IP gespeichert
 
Jaguar44
ACO-Präsident
*******
Offline


XJR - Gr. C 4ever
Beiträge: 22751
Stockum
Re: 24h Le Mans 2012
Antwort #55 - 21.10.11 um 11:44:41
 
Endlich mal wieder ein F-X Treter... der unbedingt in Le Mans starten will: Jenson Button  Cool
Martin Whitmarsch von McLaren tritt aber gleich wieder auf die Bremse... in 2012 wird das noch nichts werden mit einem Einsatz des McLaren MP4-12-C !
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 

Ferrari 499-P LMH, Ferrari 296 GT3LM, BMW M-Hybrid V8 LMDh, Cadillac V-Hybrid V8 LMDh, Vanwall Vanderwell 680 LMH, Lexus RC F GT3LM.  
Iron MEN.instead of Iron Dames !
 
IP gespeichert
 
Max Le Mans 1996
Le Mans Sieger
******
Offline


Motorsportler
Beiträge: 4811
Wiesbaden
Re: 24h Le Mans 2012
Antwort #56 - 21.10.11 um 12:28:59
 
Fred G. Eger schrieb am 19.10.11 um 15:49:00:
Und selbst wenn die LMP so eingebremst werden würden, dass statt 3:30 am Ende z.B. 3:50er Runden rauskämen, würden wir das als Zuschauer kaum merken.


War ja Anfang der neunziger Jahre nicht anders.
Zum Seitenanfang
 

Racing is life. Anything that happens before or after is just waiting.
Homepage Max Le Mans 1996 320197426  
IP gespeichert
 
deXXXa
GT-Pilot
***
Offline



Beiträge: 755
Ruhrpott
Re: 24h Le Mans 2012
Antwort #57 - 21.10.11 um 13:56:19
 
Audi über die neusten Änderungen im Reglement:
"“As far as we are concerned, these changes don’t make sense. Gasoline and diesel engines were already rated fairly, as demonstrated by various measurements. It is all too easy for the general public to overlook the fact that the teams that currently use vehicles run on gasoline are nowhere near reaching the full potential of gasoline engines and vehicles as laid down in the regulations. Until now, the ACO had a good idea of what this potential was. But now a different point of view has taken precedence.”"

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen


Man wird sehen ob man nun wirklich benachteiligt gegenüber "full potential petrol" Autos ist. Ich denke das man trotz der erneuten Regeländerungen durchaus noch in der Lage ist das Rennen zu gewinnen.

Interessant aber auch was Mühlmeier zum Thema Hybrid sagt. Liest sich so als wäre Hybrid im Moment keine Option für Audi.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
deXXXa
GT-Pilot
***
Offline



Beiträge: 755
Ruhrpott
Re: 24h Le Mans 2012
Antwort #58 - 23.10.11 um 00:35:04
 
Das Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen wird ab 2012 ein LMP2 Coupe an den Start bringen.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Max Le Mans 1996
Le Mans Sieger
******
Offline


Motorsportler
Beiträge: 4811
Wiesbaden
Re: 24h Le Mans 2012
Antwort #59 - 23.10.11 um 01:39:42
 
deXXXa schrieb am 23.10.11 um 00:35:04:
Das Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen wird ab 2012 ein LMP2 Coupe an den Start bringen.


Na, ja, die sind ja schon länger am tüfteln. Ob das wirklich was wird ...
Zum Seitenanfang
 

Racing is life. Anything that happens before or after is just waiting.
Homepage Max Le Mans 1996 320197426  
IP gespeichert
 
Rene
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 8035
Aachen
Re: 24h Le Mans 2012
Antwort #60 - 23.10.11 um 06:15:35
 
Fred G. Eger schrieb am 19.10.11 um 15:49:00:
Und selbst wenn die LMP so eingebremst werden würden, dass statt 3:30 am Ende z.B. 3:50er Runden rauskämen, würden wir das als Zuschauer kaum merken.


Du merkst also nicht ob eine Runde voll am Limit gefahren wurde oder nur mit 80% ?

Ich Persönlich und ich denke auch meine Motorsport Kollegen merken/sehen ziemlich genau wer richtig flott oder auch nicht ist.

20sek mehr rundenzeit ist schon sehr sehr deutlich.
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage Rene 172999673  
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4813

Re: 24h Le Mans 2012
Antwort #61 - 23.10.11 um 07:18:20
 
Na ja, wenn die Action auf der Strecke stimmt sind mir (auf eine normale Strecke übertragen) 5 Sekunden Unterschied pro Runde herzlich egal.

Letztes Jahr am Ring war ich beim GT-Masters zum Beispiel besser unterhalten als bei der GT1-WM, obwohl die GT1 im Training 4-5 Sekunden schneller waren.

Und man kann ja auch mit einem langsameren Auto voll am Limit fahren - oder halt auch nicht. Auch ne 3.50 kann spektakulär sein, wenn das Auto nicht mehr als das hergibt.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 23.10.11 um 07:22:01 von Andy »  
 
IP gespeichert
 
EauRouge+Brünnchen
Ex-Mitglied





Re: 24h Le Mans 2012
Antwort #62 - 23.10.11 um 09:04:23
 
Ja und nein - ja weil nichts schneller ist als die F1......  Augenrollen  von wegen Show durch Speed nä
aber gleichzeitig deswegen auch nein; denn je schneller desto faszinierender. Bei den Prototypen und den F1 ist es ja schlichtweg unglaublich wie die um die Kurve zoomen. Das meine Augen der gebotenen Physik nicht hinterherkommen möchte ich schon behalten, weil es ja sonst etwas 'normales' wäre was ich mir da anschaue..

Naja, alles zweitrangig, denn solange es Sicherheitsgründe hat wenn Autos eingebremst werden, was zum Motorsport paradoxerweise schon lange dazugehört, können/sollten wir nicht meckern. Wenn der Zweck aber nur ist dass (leicht despektierlich) 'Bastelbuden' auf Werksniveau fahren dann bin ich DAGEGEN
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 23.10.11 um 09:04:38 von N/V »  
 
IP gespeichert
 
McSchu
Teamchef
*****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 2690
Aachen
Re: 24h Le Mans 2012
Antwort #63 - 23.10.11 um 09:52:40
 
Beim schauen der Fernsehaufnahmen von Le Mans 2011 hab ich gehört, dass der Ockenga meinet, Lotus plane einen LMP2. Weiß da jemand was näheres?
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Achim Detjen
GT-Pilot
***
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 999

Re: 24h Le Mans 2012
Antwort #64 - 23.10.11 um 10:30:19
 
McSchu schrieb am 23.10.11 um 09:52:40:
Beim schauen der Fernsehaufnahmen von Le Mans 2011 hab ich gehört, dass der Ockenga meinet, Lotus plane einen LMP2. Weiß da jemand was näheres?


Das WAR mal geplant. Mittlerweile scheint Behars Kurs genau dahin zu führen, wohin ihn viele gemutmasst haben --- ins finanzielle Aus. Von den grossen motorsportlichen Expansionsplänen ist nicht viel übrig geblieben. Man macht wohl in der GT-E weiter und bei den GT4, aber das LMP-2-Projekt scheint gestorben zu sein. Jedenfalls ist es verdächtig still geworden.
Aus der F1 ist zu hören, dass es beim ehemaligen Renault-Werksteam nun doch nicht zur Übernahme durch Lotus kommt, sondern das dessen bisheriger Eigentümer Genii stattdessen selbst bei Lotus einsteigt, um weitern Cash-Flow zu gewährleisten.....
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 23.10.11 um 10:30:44 von Achim Detjen »  
 
IP gespeichert
 
RacersGroup
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 3164
Niederrhein
Re: 24h Le Mans 2012
Antwort #65 - 23.10.11 um 12:40:37
 
Fred G. Eger schrieb am 19.10.11 um 15:49:00:
Und selbst wenn die LMP so eingebremst werden würden, dass statt 3:30 am Ende z.B. 3:50er Runden rauskämen, würden wir das als Zuschauer kaum merken.


Sehe ich auch so.
Bei einer Streckenlänge von über 13Km bedeutet das, dass die Autos pro Kilometer etwas mehr als 1,4 Sekunden langsamer sind.

Der Zuschauer an der Strecke sieht im besten Fall ein Teilstück von 500-600m auch mit eigenen Augen.
Wenn in diesem Bereich ein Auto eine halbe Sekunde langsamer ist als in den Vorjahren, dann mag ich bezweifeln, dass der Unterschied extrem auffällt.

Gerade Le Mans ist für mich aus eigener Erfahrung ein gutes Beispiel.
Als ich 1996 zum ersten Mal nach Frankreich kam, waren die schnellsten Zeiten der Spitze so um die 3.50. Und auch da wurde nicht anders gefahren als heute. Das was das Auto hergab wurde abgerufen - also 100%. Mehr Limit geht nicht

Natürlich habe ich in den letzten 16 Jahren auch Autos in 3.18 um die Strecke fahren sehen - aber deswegen waren die "langsameren" Autos nicht weniger faszinierend.

Deswegen könnte ich damit leben, wenn die Richtzeit in LM zukünftig bei 3.50 liegt.
Zum Seitenanfang
 

Porsche Motorsport
 
IP gespeichert
 
deXXXa
GT-Pilot
***
Offline



Beiträge: 755
Ruhrpott
Re: 24h Le Mans 2012
Antwort #66 - 23.10.11 um 13:07:39
 
RacersGroup schrieb am 23.10.11 um 12:40:37:
Fred G. Eger schrieb am 19.10.11 um 15:49:00:
Und selbst wenn die LMP so eingebremst werden würden, dass statt 3:30 am Ende z.B. 3:50er Runden rauskämen, würden wir das als Zuschauer kaum merken.


Sehe ich auch so.
Bei einer Streckenlänge von über 13Km bedeutet das, dass die Autos pro Kilometer etwas mehr als 1,4 Sekunden langsamer sind.

Der Zuschauer an der Strecke sieht im besten Fall ein Teilstück von 500-600m auch mit eigenen Augen.
Wenn in diesem Bereich ein Auto eine halbe Sekunde langsamer ist als in den Vorjahren, dann mag ich bezweifeln, dass der Unterschied extrem auffällt.

Gerade Le Mans ist für mich aus eigener Erfahrung ein gutes Beispiel.
Als ich 1996 zum ersten Mal nach Frankreich kam, waren die schnellsten Zeiten der Spitze so um die 3.50. Und auch da wurde nicht anders gefahren als heute. Das was das Auto hergab wurde abgerufen - also 100%. Mehr Limit geht nicht

Natürlich habe ich in den letzten 16 Jahren auch Autos in 3.18 um die Strecke fahren sehen - aber deswegen waren die "langsameren" Autos nicht weniger faszinierend.

Deswegen könnte ich damit leben, wenn die Richtzeit in LM zukünftig bei 3.50 liegt.


Ist halt nur blöd wenn die GTs dann schneller werden. Die liegen ja jetzt schon bei 3:58 bis 4:00.

Ich persönlich finde es könnte alles so bleiben wie es jetzt ist. P1 sollte sich unbedingt durch die Rundenzeiten von P2 und GT absetzen.  Und die P2 natürlich auch von den GT.

Max Le Mans 1996 schrieb am 23.10.11 um 01:39:42:
deXXXa schrieb am 23.10.11 um 00:35:04:
Das Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen wird ab 2012 ein LMP2 Coupe an den Start bringen.


Na, ja, die sind ja schon länger am tüfteln. Ob das wirklich was wird ...


Immerhin testen sie das Auto mittlerweile. Das lässt hoffen.

Interessant finde ich das es eine Südafrika und eine Internationale Version gibt. Ich würde gerne mal wissen wo da die Unterschiede liegen?
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 23.10.11 um 13:08:24 von deXXXa »  
 
IP gespeichert
 
Jaguar44
ACO-Präsident
*******
Offline


XJR - Gr. C 4ever
Beiträge: 22751
Stockum
Re: 24h Le Mans 2012
Antwort #67 - 23.10.11 um 20:44:37
 
Sehr hübsch... Proto's von Lamborghini: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 

Ferrari 499-P LMH, Ferrari 296 GT3LM, BMW M-Hybrid V8 LMDh, Cadillac V-Hybrid V8 LMDh, Vanwall Vanderwell 680 LMH, Lexus RC F GT3LM.  
Iron MEN.instead of Iron Dames !
 
IP gespeichert
 
Max Le Mans 1996
Le Mans Sieger
******
Offline


Motorsportler
Beiträge: 4811
Wiesbaden
Re: 24h Le Mans 2012
Antwort #68 - 23.10.11 um 22:13:30
 
Jaguar44 schrieb am 23.10.11 um 20:44:37:
Sehr hübsch... Proto's von Lamborghini: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen


Wann das Coupé verwirklicht werden würde, wäre dies derzeit mit Abstand der ästhetischste Wagen im Feld! Fehlt allerdings die Haifischflosse. Augenrollen
Zum Seitenanfang
 

Racing is life. Anything that happens before or after is just waiting.
Homepage Max Le Mans 1996 320197426  
IP gespeichert
 
porsche
Zuschauer
*
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 62
salzkotten
Re: 24h Le Mans 2012
Antwort #69 - 23.10.11 um 22:36:39
 
die Flosse ist doch da-schönes Wägelchen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Max Le Mans 1996
Le Mans Sieger
******
Offline


Motorsportler
Beiträge: 4811
Wiesbaden
Re: 24h Le Mans 2012
Antwort #70 - 23.10.11 um 23:14:54
 
Aber nur bei dem Cabrio, beim Kupee nicht.
Zum Seitenanfang
 

Racing is life. Anything that happens before or after is just waiting.
Homepage Max Le Mans 1996 320197426  
IP gespeichert
 
Achim Detjen
GT-Pilot
***
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 999

Re: 24h Le Mans 2012
Antwort #71 - 24.10.11 um 12:09:29
 
Jaguar44 schrieb am 23.10.11 um 20:44:37:
Sehr hübsch... Proto's von Lamborghini: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen


WOWWW --- das Coupe ist ja sowas von scharf! Warum wird das nicht realisiert???? weinend
Leider wird auch das den Weg der meisten coolen Randerings gehen.....
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 24.10.11 um 12:09:40 von Achim Detjen »  
 
IP gespeichert
 
EauRouge+Brünnchen
Ex-Mitglied





Re: 24h Le Mans 2012
Antwort #72 - 24.10.11 um 12:31:52
 
hehe, das 'Créateur hollandaise' Coupe trifft auch meinen Nerv mittig  Laut lachend
boa ey

der Lamborghini LMP-F aber ist meiner Ansicht nach viel zu 'F'  Durchgedreht
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
deXXXa
GT-Pilot
***
Offline



Beiträge: 755
Ruhrpott
Re: 24h Le Mans 2012
Antwort #73 - 24.10.11 um 14:22:10
 
Zitat:
hehe, das 'Créateur hollandaise' Coupe trifft auch meinen Nerv mittig  Laut lachend
boa ey

der Lamborghini LMP-F aber ist meiner Ansicht nach viel zu 'F'  Durchgedreht


Dachte ich mir auch. Zu viel Formula 1. Aber generell wäre es wirklich nett Lamborghini in der LMP1 zu sehen. Aber ich denke kaum das Volkswagen den kompletten Konzern einsteigen lässt ... Zunge
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Jaguar44
ACO-Präsident
*******
Offline


XJR - Gr. C 4ever
Beiträge: 22751
Stockum
Re: 24h Le Mans 2012
Antwort #74 - 27.10.11 um 10:04:54
 
Der ACO scheint nichts unversucht zu lassen, dass sich Protos und F-X immer näher kommen..
Nach der übernahme der F-X "Shark Fin"  Zunge  kommt für 2012 ein weiteres optisches Highlight auf uns zu:

"Über jedem Rad muss dann ein LOCH   Schockiert/Erstaunt  von 1000 cm^2 sein ! Fahrzeug - Konstruktionsbedingt jedoch mindestens: 20 x 25 cm."

Die sogenannten "Louvres" über den Rädern sind dann Geschichte...    
Zum Seitenanfang
 

Ferrari 499-P LMH, Ferrari 296 GT3LM, BMW M-Hybrid V8 LMDh, Cadillac V-Hybrid V8 LMDh, Vanwall Vanderwell 680 LMH, Lexus RC F GT3LM.  
Iron MEN.instead of Iron Dames !
 
IP gespeichert
 
EauRouge+Brünnchen
Ex-Mitglied





Re: 24h Le Mans 2012
Antwort #75 - 27.10.11 um 10:45:56
 
Audis Dr. Mühlmeier meinte letzte Woche dazu "But the openings that now have to be above the wheels are a lot more serious [than the increased fin]. They are supposed to prevent a vehicle from losing contact with the ground on one side when the vehicle is at a large heading angle and therefore spinning. This is certainly the right idea in theory. But these openings unfortunately reduce the vehicle’s stability on the straight because its center of gravity shifts forward, thereby increasing the likelihood that the driver will oversteer. In other words, the risk of the vehicle spinning out of control is actually increased.”
Wie vor Einführung der Finne gibt es also namhafte kritische Stimmen.

Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
EauRouge+Brünnchen
Ex-Mitglied





Re: 24h Le Mans 2012
Antwort #76 - 27.10.11 um 19:30:51
 
Und noch eine Stimme bringt ein Gegenargument, aus dem Hause OAK Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Beim Lesen des Artikels fragt man sich doch was es mit 'Delta Motorsport' auf sich hat? Sagt mir nüscht

Und wer die Löcher nicht will erhält Zusatzgewicht, aha
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Guzzi-Guido
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 1581
Düsseldorf
Re: 24h Le Mans 2012
Antwort #77 - 27.10.11 um 21:05:41
 
Zitat:
Und noch eine Stimme bringt ein Gegenargument, aus dem Hause OAK Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Beim Lesen des Artikels fragt man sich doch was es mit 'Delta Motorsport' auf sich hat? Sagt mir nüscht

Und wer die Löcher nicht will erhält Zusatzgewicht, aha



wenn man sich das so durchliest könnte man meinen das es nicht gut durchdacht ist. wenn dass fahrzeug auf der geraden wirklich dadurch instabil werden sollte, dann kann es doch nicht im sinne der sicherheit sein.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Fred G. Eger
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 10662
Lüneburg
Re: 24h Le Mans 2012
Antwort #78 - 28.10.11 um 10:46:03
 
Sicherheitsgewinn gegenüber den Louver hin oder her, das sieht Sch.... aus.
Ich hätte mir gewünscht, man hätte die Mindestfläche der Louver extrem vergrössert ohne den "Sportwagen-Look zu verlieren.

Jetzt darf man sich den Delta-Würg noch mit diesen Löchern vorstellen.

Da wird ja langsam Hallenhalma eine echt reizvolle Alternative...
Zum Seitenanfang
 
Homepage fredgeorgeger  
IP gespeichert
 
Racing Harz
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8493

Re: 24h Le Mans 2012
Antwort #79 - 28.10.11 um 12:47:42
 
Der Delta Wing wird sich noch mehr blamieren wie Aston Martin dieses Jahr.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Max Le Mans 1996
Le Mans Sieger
******
Offline


Motorsportler
Beiträge: 4811
Wiesbaden
Re: 24h Le Mans 2012
Antwort #80 - 28.10.11 um 14:03:50
 
Racing Harz schrieb am 28.10.11 um 12:47:42:
Der Delta Wing wird sich noch mehr blamieren wie Aston Martin dieses Jahr.


Na, ja, die haben letzten Endes nichts zu verlieren. Aston Martin war einfach so doof, sich mit Lola zu zoffen.
Zum Seitenanfang
 

Racing is life. Anything that happens before or after is just waiting.
Homepage Max Le Mans 1996 320197426  
IP gespeichert
 
EauRouge+Brünnchen
Ex-Mitglied





Re: 24h Le Mans 2012
Antwort #81 - 28.10.11 um 14:09:03
 
Racing Harz schrieb am 28.10.11 um 12:47:42:
Der Delta Wing wird sich noch mehr blamieren wie Aston Martin dieses Jahr.

Insofern nein, als dass wir in diesem Fall alle auf die Schlechtleistung vorbereitet sind

Fred's Post ist glaube ich symptomatisch für die Früchte der FIA-Bestrebungen... nämlich über 'Delta Motorsport' den Prototypen den harten Kern der Fans zu entziehen. Finne, Skidblocks, Löcher, alles auf deren Mist gewachsen. Trotz Fleury etc. welche gegen den Schwachsinn aufbegehren wird die LMP1 immer hässlicher. Jetzt ist schon Hallenhalma interessant!  Zwinkernd    Ich z.B. will heute schon von hochbeinigen Finnenmonstern keine Modelle. Dem Sport wird vlt. tatsächlich gezielt die Substanz entzogen damit die Sportwagen-WM, sagen wir mal, kontrollierbar und keine Gefahr zur F1 wird. Ne andere Erklärung hab ich für den ganzen Müll nicht

aus der Delta Homepage, Tätigkeiten: " FIA Institue for Safety – Delta Motorsport has been chosen by the FIA Institute for Safety to research recent accidents involving “Le Mans Prototype” race cars. "   Danke! Wenn es nicht Studien gäbe die deren Arbeiten wiederlegen (Oreca/Finne) wär ich sogar glatt dafür..

edit: die breiten Heckflügel wird es auch nie wieder geben, hatte ich mittlerweile schon fast verdrängt. Die LMP-Mode-Entwicklung ist dermaßen alamierend.. Eine Schande!
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 28.10.11 um 14:15:47 von N/V »  
 
IP gespeichert
 
Max Le Mans 1996
Le Mans Sieger
******
Offline


Motorsportler
Beiträge: 4811
Wiesbaden
Re: 24h Le Mans 2012
Antwort #82 - 28.10.11 um 16:32:50
 
Zitat:
Dem Sport wird vlt. tatsächlich gezielt die Substanz entzogen damit die Sportwagen-WM, sagen wir mal, kontrollierbar und keine Gefahr zur F1 wird. Ne andere Erklärung hab ich für den ganzen Müll nicht

[...]

Die LMP-Mode-Entwicklung ist dermaßen alamierend.. Eine Schande!


Déjà-vu?  Augenrollen
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 28.10.11 um 16:33:15 von Max Le Mans 1996 »  

Racing is life. Anything that happens before or after is just waiting.
Homepage Max Le Mans 1996 320197426  
IP gespeichert
 
Jaguar44
ACO-Präsident
*******
Offline


XJR - Gr. C 4ever
Beiträge: 22751
Stockum
Re: 24h Le Mans 2012
Antwort #83 - 28.10.11 um 17:19:24
 
Sehr böse  Zunge  Zungen behaupten bereits, dass man in ca. 3-4 Jahren, mit einem FIA-Kit seinen F-X zum LMP-1 (und umgekehr) umrüsten kann...
Zum Seitenanfang
 

Ferrari 499-P LMH, Ferrari 296 GT3LM, BMW M-Hybrid V8 LMDh, Cadillac V-Hybrid V8 LMDh, Vanwall Vanderwell 680 LMH, Lexus RC F GT3LM.  
Iron MEN.instead of Iron Dames !
 
IP gespeichert
 
Max Metzemacher
Teamchef
*****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 2914

Re: 24h Le Mans 2012
Antwort #84 - 28.10.11 um 17:52:11
 
Jaguar44 schrieb am 28.10.11 um 17:19:24:
Sehr böse  Zunge  Zungen behaupten bereits, dass man in ca. 3-4 Jahren, mit einem FIA-Kit seinen F-X zum LMP-1 (und umgekehr) umrüsten kann...

Schockiert/Erstaunt Schockiert/Erstaunt Wie bitte?
Zum Seitenanfang
 

7.Platz VLN Tippspiel 2010 im N-Forum
 
IP gespeichert
 
Max Le Mans 1996
Le Mans Sieger
******
Offline


Motorsportler
Beiträge: 4811
Wiesbaden
Re: 24h Le Mans 2012
Antwort #85 - 28.10.11 um 17:56:11
 
Geil, ich seh's schon vor mir: RedBull LMP1 gewinnt das RedBull 1.000-Kilometer-Rennen auf dem RedBull-Ring.
Zum Seitenanfang
 

Racing is life. Anything that happens before or after is just waiting.
Homepage Max Le Mans 1996 320197426  
IP gespeichert
 
Achim Detjen
GT-Pilot
***
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 999

Re: 24h Le Mans 2012
Antwort #86 - 28.10.11 um 18:46:04
 
Jaguar44 schrieb am 28.10.11 um 17:19:24:
Sehr böse  Zunge  Zungen behaupten bereits, dass man in ca. 3-4 Jahren, mit einem FIA-Kit seinen F-X zum LMP-1 (und umgekehr) umrüsten kann...


Hatten wir schon. Nannte sich Interserie!
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Jaguar44
ACO-Präsident
*******
Offline


XJR - Gr. C 4ever
Beiträge: 22751
Stockum
Re: 24h Le Mans 2012
Antwort #87 - 29.10.11 um 14:19:00
 
Alles gute...  Smiley  kommt dann wieder !
Zum Seitenanfang
 

Ferrari 499-P LMH, Ferrari 296 GT3LM, BMW M-Hybrid V8 LMDh, Cadillac V-Hybrid V8 LMDh, Vanwall Vanderwell 680 LMH, Lexus RC F GT3LM.  
Iron MEN.instead of Iron Dames !
 
IP gespeichert
 
KOTR
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 5969

Re: 24h Le Mans 2012
Antwort #88 - 29.10.11 um 14:39:51
 
Uh, ah, rieche ich da eine böse Verschwörungstheorie? Die WEC wird von vorneherein so angelegt, daß sie gegen die Wand fahren muß, damit die F1 am Ende als der Gewinner der ganzen Unternehmung ansteht...?

Nah Leuts, a bisserl übertreibt Ihr ja scho manchmal...
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Flo
GT-Pilot
***
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 470

Re: 24h Le Mans 2012
Antwort #89 - 29.10.11 um 14:55:40
 
Naja, der Gedanke dass der kleine Engländer versucht die WEC zu torpedieren dürfte aber nicht so weit hergeholt sein  Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
EauRouge+Brünnchen
Ex-Mitglied





Re: 24h Le Mans 2012
Antwort #90 - 29.10.11 um 14:57:18
 
wär zwar angenehmer aber übertrieben find ich das leider nicht. es klappt ja schon, wenn die hardcorefans hier, und soo viele gibt es numal nicht, nicht mehr hinsehen oder Merch. kaufen ist doch schon ein Teil der Befürchtung eingetreten. Und wie gesagt, die depperten Maßnahmen sind z.T. erwiesener Bullshit mit einem gemeinsamen Nenner - potthässliche Autos die niemand sehen will

und klar hat die F1 Angst, oder hat man Toyota, den größten Autohersteller,  nicht abgegeben, und war man etwa nicht an Audi/Porsche dran?? Und wo fahren sie???
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 29.10.11 um 14:58:55 von N/V »  
 
IP gespeichert
 
Kamera_1
LMP-Pilot
****
Offline


LM is great
Beiträge: 1296

Re: 24h Le Mans 2012
Antwort #91 - 29.10.11 um 16:01:12
 
Leute, es wird alles net so heiß gegessen, wie es gekocht wird. Die Hersteller werden auch noch ein gewisses Wörtchen mitzureden haben.
Zum Seitenanfang
 

11 X 24 Stunden  Die Erfolgsstory von Audi in Le Mans
Gibt's hier: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
MrAdenauerForst
GT-Pilot
***
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 964
mal Wuppertal, mal Bonn
Re: 24h Le Mans 2012
Antwort #92 - 29.10.11 um 18:48:17
 
Ich sehe das auch etwas gelassener. Seien wir doch mal ehrlich: Da können sich die feinen Herren von ACO, FIA und so weiter noch so anstrengen: Häßlicher als die aktuellen F1-Autos ist einfach unmöglich  Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
 
IP gespeichert
 
Racing Harz
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8493

Re: 24h Le Mans 2012
Antwort #93 - 29.10.11 um 18:50:35
 
Anderes Thema zu LM nächstes Jahr. Überstragt Euro Sport wieder das ganze Rennen.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
skyray
GT-Pilot
***
Offline



Beiträge: 575

Re: 24h Le Mans 2012
Antwort #94 - 29.10.11 um 23:17:33
 
MrAdenauerForst schrieb am 29.10.11 um 18:48:17:
Ich sehe das auch etwas gelassener. Seien wir doch mal ehrlich: Da können sich die feinen Herren von ACO, FIA und so weiter noch so anstrengen: Häßlicher als die aktuellen F1-Autos ist einfach unmöglich  Zwinkernd


Oh doch, schau mal nach Daytona  Augenrollen
Zum Seitenanfang
 

"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."  (Walter Röhrl)
 
IP gespeichert
 
Jaguar44
ACO-Präsident
*******
Offline


XJR - Gr. C 4ever
Beiträge: 22751
Stockum
Re: 24h Le Mans 2012
Antwort #95 - 30.10.11 um 12:55:23
 
Im nächsten Jahren kommen die "Aufgehübtschen"  Augenrollen   DP's .. aber ohne Haifischflosse..   Zunge
Zum Seitenanfang
 

Ferrari 499-P LMH, Ferrari 296 GT3LM, BMW M-Hybrid V8 LMDh, Cadillac V-Hybrid V8 LMDh, Vanwall Vanderwell 680 LMH, Lexus RC F GT3LM.  
Iron MEN.instead of Iron Dames !
 
IP gespeichert
 
KOTR
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 5969

Re: 24h Le Mans 2012
Antwort #96 - 30.10.11 um 17:24:53
 
Bloß so ein paar Gedanken lose in den Raum gekippt, ohne die Aussagen explizit zu zitieren:

- Zuschauer/Marktanteilsmäßíg gibt es nun wahrlich nix, wovor sich Herr E. bei der WEC fürchten müßte. Gibt es irgendwelche Veranstaltungen außerhalb LM, bei denen man sagen würde "gut besucht"? Sagen wir... 75% ausverkauft? 50%?? Vor Ort wahrscheinlich deutlich weniger, und von der Fernsehpräsenz wolle mer gar net anfangen zu reden. Abgesehen davon, daß 6 Stunden aufwärts Rennen richtlig Sitzfleisch verlangen, die wohl eher nur diejenigen aufbringen, die bereit sind, sich richtig tief in die Materie zu knien. Aber nix fürs Massenpublikum...

- Die involvierten Hersteller gehen der F1 ab? Hm, vielleicht, würde ich aber jetzt nicht überbewerten wollen. Audi/Volkswagen wird seit 15 Jahren immer wieder mal in die F1 gerüchtelt. Toyotas Abenteuer ist gar nicht so lange her, ich mag auch nicht ausschließen, daß sie noch einmal versuchen werden, aber wohl kaum vor 2016. Peugeot hat sich in den 90ern auch mal engagiert, mit überschaubarem Erfolg, wird vor dem Ende des aktuellen Reglements aber wohl kaum ausscheiden. Darüber hinaus Aussagen treffen zu wollen ist immer schwierig, denn die Wege der Vorstände sind halt manchmal seltsam. Wenn sich ein Hersteller plötzlich für die F1 entscheidet, wird es eher an der Einschätzung des Vermarktungspotentials liegen als daran, daß man die WEC absichtlich vor die Wand fahren liese. Der ACO jedenfalls braucht nicht die FIA und die WEC für 'ihr' Rennen.

- Äußeres Erscheinungsbild der Autos, hm, ja, ein Diskussionsgegenstand, der mich begleitet, seit ich die Sportwagenszene im Internet verfolge. Also in etwa seit 1999. Jedes Jahr aufs neue die Aussage "Autos werden immer hässlicher!". Zum einen ist es den Ingenieuren relativ egal, wie die Teile aussehen (und klingen), denen geht es nur darum, die Autos schneller zu machen. Daß da in den letzten Jahren, speziell aus Süddeutschland, einige richtig bizarre Formen rauskamen, ist halt die Folge davon. Daneben haben auch immer wieder Teams mit alternativen Konzepten versucht, meist mit wenig Erfolg. Nicht immer ließ sich dabei nachvollziehen, ob das Problem im Konzept an sich, oder in der Kriegskasse lag. Aber gerade diese Skurrilitäten machen für mich einen großen Charme des Sports aus, von daher heiße ich den Deltawing herzlich willkommen.
Das andere, was momentan viel Diskussionen auslöst, sind die reglementsbedingten Features wie die große Finne, die Bodenfreiheit und zuletzt die Löcher in den Kotflügeln. Die Finne fand ich persönlich jetzt net so dramatisch, aber das ist Geschmackssache. Daß geeignete, und notfalls drastische Maßnahmen nötig sind, damit nicht irgendwann ein Unfall katastrophale Folgen hat, sollte hoffentlich außer Frage stehen. Ob die Maßnahmen immer geeignet sind, kann hier aber wohl kaum einer richtig einschätzen. Aber die Herzrhytmusstörungen, die ich nach Ortellis Crash in Monza hatte, mag ich nimmer haben...
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Jaguar44
ACO-Präsident
*******
Offline


XJR - Gr. C 4ever
Beiträge: 22751
Stockum
Re: 24h Le Mans 2012
Antwort #97 - 30.10.11 um 18:37:32
 
Was aus dem 2014er Regelwerk - LMP- 1 (lt. Fachpresse) bereits durchgesickert ist...

= Die Fahrzeuge sollen evtl. kürzer.. und schmaler werden, Gewichte bei 650- bis 850 kg, Diesel noch weniger Hubraum und Benziner vermutl. auf dem jetzigen Stand.
= Im 1.Quartal will der ACO endlich aus dem "Quark" kommen und die Details präsentieren.
Zum Seitenanfang
 

Ferrari 499-P LMH, Ferrari 296 GT3LM, BMW M-Hybrid V8 LMDh, Cadillac V-Hybrid V8 LMDh, Vanwall Vanderwell 680 LMH, Lexus RC F GT3LM.  
Iron MEN.instead of Iron Dames !
 
IP gespeichert
 
EauRouge+Brünnchen
Ex-Mitglied





Re: 24h Le Mans 2012
Antwort #98 - 30.10.11 um 20:30:38
 
KOTR, damit lässt sich was anfangen, danke.  Ja ich hab mich mal ausnahmsweise weit aus dem Fenster gelehnt, denn nicht ich schätze die einzelnen Maßnahmen kritisch ein, sondern Oreca, OAK und Audi. Trotzdem wird's (scheinbar ohne Gegenprüfung oder nur einigermaßen öffentliche Stellungnahme zu den Gegenstudien [Finne]) durchgedrückt.
Die Bodenfreiheit die man vor Silverstone verschreiben wollte (na das wär ein Augenschmaus) in Kombination mit der in den Raum gestellten DP-Optik sorgt lt. einzelner Postings hier für noch weniger Menschen die die 6 Stunden auf sich nehmen. Klar, ob es so kommt..? Sieht halt danach aus

Aber deine Darstellung beruhigt mich trotzdem, nämlich dass die Sportwagenszene eh zu mikro ist um der F1 an's Bein zu können.. ist zwar das eigentlich traurige, aber es stimmt.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 30.10.11 um 20:31:25 von N/V »  
 
IP gespeichert
 
Achim Detjen
GT-Pilot
***
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 999

Re: 24h Le Mans 2012
Antwort #99 - 31.10.11 um 10:48:16
 
Auch Anfang der 90er war die WSC keine wirkliche Bedrohung der F1 --- und auch dieser Ausgang ist bekannt! Der Mr E aus L will nicht die geringste Ablenkung. Für den gehören ALLE Hersteller in die F1. Noch dazu wo nun LM die Führung bei der Energieeffizienz im Motorsport übernommen hat und die F1 brüskiert nachdackelt.

Wenn ich schon lese: Autos kürzer und schmaler: der absolute Brechreiz!
Sollen die auf F3-Niveau gebrochen werden?
(BTW: diese verunstalteten F1-Kisten gingen doch auch in diese Richtung.....)
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Seiten: 1 2 3 4 ... 17
Thema versenden Drucken