Willkommen Gast. Bitte Einloggen
GT-EINS.DE
22.04.25 um 17:58:40
 
Übersicht Hilfe Suchen Einloggen
Home News Berichte
Termine
Links Bilder Impressum
Kontakt


Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken
LM-Reglement 2014 (Gelesen: 6388 mal)
Achim Detjen
GT-Pilot
***
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 999

LM-Reglement 2014
05.02.12 um 13:07:02
 
Diese Woche ist auch die Deadline der Werke für die Erarbeitung des neuen, ab 2014 geltenden Reglements abgelaufen.
In der aktuellen SportAuto wird schon spekuliert, ob die Einführung nicht auf 2015 verschoben wird. Es gibt wohl erhebliche Probleme, die ganzen neuen Reglementskomponeten wie Gewicht und Energieeffizienz unter einen Hut zu bekommen, ohne eine neue Kostenlawine auszulösen. Ausserdem sollen die verhandlungen zum neuen Reglement erst im Herbst letzten Jahres gestartet sein. Nicht gerade viel Zeit, um sowas bahnbrechendes auf die Beine zu stellen.

Ich bin ja mal gespannt, was dabei rauskommt und wann.
(Hoffentlich nehmen die sich kein Beispiel an der "besten richtigen Rennserie der Welt"! Augenrollen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Racing Harz
Le Mans Sieger
******
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8507

Re: LM-Reglement 2014
Antwort #1 - 05.02.12 um 13:09:29
 
Achim Detjen schrieb am 05.02.12 um 13:07:02:
Diese Woche ist auch die Deadline der Werke für die Erarbeitung des neuen, ab 2014 geltenden Reglements abgelaufen.
In der aktuellen SportAuto wird schon spekuliert, ob die Einführung nicht auf 2015 verschoben wird. Es gibt wohl erhebliche Probleme, die ganzen neuen Reglementskomponeten wie Gewicht und Energieeffizienz unter einen Hut zu bekommen, ohne eine neue Kostenlawine auszulösen. Ausserdem sollen die verhandlungen zum neuen Reglement erst im Herbst letzten Jahres gestartet sein. Nicht gerade viel Zeit, um sowas bahnbrechendes auf die Beine zu stellen.

Ich bin ja mal gespannt, was dabei rauskommt und wann.
(Hoffentlich nehmen die sich kein Beispiel an der "besten richtigen Rennserie der Welt"! Augenrollen

meinst du die deutsche türenwagen meisterschaft
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Creep89
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 3322

Re: LM-Reglement 2014
Antwort #2 - 05.02.12 um 13:15:24
 
Bloß keine Kostendeckelung. Werke mit Kohle sollen ihr Geld verschießen dürfen, basta.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Achim Detjen
GT-Pilot
***
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 999

Re: LM-Reglement 2014
Antwort #3 - 19.03.12 um 12:15:00
 
Das neue Reglement soll nun doch schon ab 2014 gelten, auch wenn die Veröffentlichung verschoben werden musste.
Laut SpotAuto sind sich die Hersteller und ACO sowie FIA über die Details weitgehend einig. Letzte Feinarbeiten sollen bis Ende Mai abgeschlossen sein, damit das Regelwerk im Juni vom Weltrat bestätigt und dann anlässlich des grossen Wochenendes der Öffentlichkeit präsentiert werden kann.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
chriscarter191
Zuschauer
*
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4

Re: LM-Reglement 2014
Antwort #4 - 15.04.12 um 11:52:37
 
Die genauen Details der neuen Regeln und die Philosophie dahinter erläutert Norbert Singer in einem achtseitigen Interview in der neuen Ausgabe der Zeitschrift PITWALK. Damit hat das Rätselraten ein Ende.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Achim Detjen
GT-Pilot
***
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 999

Re: LM-Reglement 2014
Antwort #5 - 15.04.12 um 11:56:24
 
Da weiss also der Herr Ockenga, alias chriscarter191, schon mehr als der Rest der Welt! Schockiert/Erstaunt
Also Leute, kauft euch alle ganz schnell diese Blättlein!

PS: Bekomme ich jetzt auch ein paar Cent Provision? Augenrollen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
mm0
Teamchef
*****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 2454
IN
Re: LM-Reglement 2014
Antwort #6 - 15.04.12 um 13:40:18
 
wird hier eigentlich derart kommerzielle werbung toleriert? ich hätte sowas direkt rausgeworfen....
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Tertre Rouge
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 5869
Neuwied
Re: LM-Reglement 2014
Antwort #7 - 15.04.12 um 16:01:36
 
mm0 schrieb am 15.04.12 um 13:40:18:
wird hier eigentlich derart kommerzielle werbung toleriert? ich hätte sowas direkt rausgeworfen....


Ich würde das jetzt nicht so eng sehen. Vielleicht ist der eine oder andere ja auch froh über solch eine Info und interessiert sich für das Interview mit Norbert Singer, dem eine große Kompetenz ja nicht abzusprechen ist. Es werden hier ja auch von uns Usern links zu anderne Seiten gepostet wo wir viele Info´s erhalten.

Ich erhalte keine Provision für dieses Posting, aber wenn Herr Ockenga mal ein paar Freikarten übrig hat  Laut lachend Laut lachend Laut lachend Laut lachend Laut lachend
Alles weitere über pn  Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 

Le Mans 1984 - 2019, Comeback 2023
 
IP gespeichert
 
mm0
Teamchef
*****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 2454
IN
Re: LM-Reglement 2014
Antwort #8 - 15.04.12 um 17:29:56
 
deswegen war ja mein zusatz "kommerziell" in dem sinne, als dass ich selbst damit geld verdienen will oder ähnlich begünstigt werde...
um das mal platt auszudrücken, müsste herr ockenga für seinen aufkleber / beitrag auf dem / in der gt-eins wagen / seite einen obulus überweisen, wie es sich gehört...
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Jaguar44
ACO-Präsident
*******
Offline


XJR - Gr. C 4ever
Beiträge: 22751
Stockum
Re: LM-Reglement 2014
Antwort #9 - 23.04.12 um 22:04:47
 
In der 05./12 Ausgabe von Sport Auto wird zu dem Thema kolportiert:
= Motor freigestellt bis: 5.0 L  (Zylinder ??)
= Gewicht: 850 kg
= Haiflosse   Zunge   kommt evtl. wieder weg !!
= Auf den Geraden in LM soll die Geschwindigkeit ca. 320 KM/h betragen und Rundenzeiten von 3.35 werden erwünscht..  Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 

Ferrari 499-P LMH, Ferrari 296 GT3LM, BMW M-Hybrid V8 LMDh, Cadillac V-Hybrid V8 LMDh, Vanwall Vanderwell 680 LMH, Lexus RC F GT3LM.  
Iron MEN.instead of Iron Dames !
 
IP gespeichert
 
Creep89
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 3322

Re: LM-Reglement 2014
Antwort #10 - 23.04.12 um 22:12:02
 
Bin mal gespannt, was Audi macht. Vielleicht doch F1? Das neue Reglement passt denen ja gar nicht.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Flo
GT-Pilot
***
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 470

Re: LM-Reglement 2014
Antwort #11 - 23.04.12 um 22:24:55
 
Jaguar44 schrieb am 23.04.12 um 22:04:47:
In der 05./12 Ausgabe von Sport Auto wird zu dem Thema kolportiert:
= Motor freigestellt bis: 5.0 L  (Zylinder ??)
= Gewicht: 850 kg
= Haiflosse   Zunge   kommt evtl. wieder weg !!
= Auf den Geraden in LM soll die Geschwindigkeit ca. 320 KM/h betragen und Rundenzeiten von 3.35 werden erwünscht..  Zwinkernd


Wie war das nochmal als man die 2011er Regeln veröffentlich hat ? Bis 2013 wolle man ohne weitere Einschränkungen auskommen, da bis dahin die Rundenzeiten nicht unter 3:30 fallen sollten.
Andre Lotterer mit 3:25er Zeiten, Peugeot mit 343 kmh Topspeed und der R18 etron quattro fährt mal eben fröhlich Zeiten, welche in einem Rennen LMP1 Rundenrekord in Sebring wären Zunge ...


Edit: Nach Hinweiß von Rene, wurde der Text geändert, da Rundenrekorde natürlich nur in einem offiziellen Rennen gefahren werden können.  Danke dafür  Smiley
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 23.04.12 um 22:38:17 von Flo »  
 
IP gespeichert
 
Rene
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 8048
Aachen
Re: LM-Reglement 2014
Antwort #12 - 23.04.12 um 22:27:30
 
[/quote]Andre Lotterer mit 3:25er Zeiten, Peugeot mit 343 kmh Topspeed und der R18 etron quattro fährt mal eben fröhlich LMP1 Rundenrekord in Sebring Zunge ...
[/quote]

Rundenrekorde können nur bei Offiziellem Rennen gefahren werden!!

Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage Rene 172999673  
IP gespeichert
 
HAL9000
GT-Pilot
***
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 844

Re: LM-Reglement 2014
Antwort #13 - 24.04.12 um 10:46:47
 
Jaguar44 schrieb am 23.04.12 um 22:04:47:
= Haiflosse   Zunge   kommt evtl. wieder weg !!


Ich dachte, dieser unbeliebten Kontruktion haben wir es zu verdanken, dass der McNish-Audi letztes Jahr in Le Mans nicht in die Zuschauermenge geflogen ist. Und jetzt will man es komplett weg haben?  Schockiert/Erstaunt Vielleicht einfach mal etwas verkleinern... wobei da wohl der Anti-Überschlag-Effekt zu gering werden könnte.

Versteh einer das...
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
 
IP gespeichert
 
Graubi
LMP-Pilot
****
Offline


917 -- Der heilige Gral!

Beiträge: 1233

Re: LM-Reglement 2014
Antwort #14 - 16.06.12 um 07:22:45
 
Also mir taugt das neue Reglement auch. Man hebt sich von diesen anderen "besten" Rennserien positiv ab und die Hersteller haben wieder eine echte Spielwiese, um sich und ihre Inovationen (oder was sie dafür halten) präsentieren zu können.

Ausserdem bringt es (hoffentlich) wieder etwas Abwechslung an die Motorenfront.

Und für alle Missmacher, die vorher schon wieder den Weltuntergang für 2014 provezeit hatten: Es wird nix so heiss gegessen, wie es gekocht wurde! Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 

Der Rennsport ist wie ein Leimstreifen -- wer ihn einmal anfasst, der bleibt für immer kleben!
 
IP gespeichert
 
Achim Detjen
GT-Pilot
***
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 999

Re: LM-Reglement 2014
Antwort #15 - 16.06.12 um 12:11:12
 
Das soll wohl so sein.
Damit haben die PKW-Hersteller jetzt das Reglement, was sie immer wollten, um ihre Fortschrittlichkeit ins Schaufenster zu stellen.
Mal schauen, was nun draus wird rspk. wer hier noch als Werk Einzug hält.
In LM wird ja schon weiteres ernsthaftes Interesse aus Fernost gerüchtelt. Schau'n mer mal.....
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken