Willkommen Gast. Bitte Einloggen
GT-EINS.DE
22.04.25 um 19:07:04
 
Übersicht Hilfe Suchen Einloggen
Home News Berichte
Termine
Links Bilder Impressum
Kontakt


Seiten: 1 2 3 4 5 ... 17
Thema versenden Drucken
24h Le Mans 2012 (Gelesen: 273804 mal)
mm0
Teamchef
*****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 2454
IN
Re: 24h Le Mans 2012
Antwort #100 - 31.10.11 um 19:10:01
 
jep... wenn ich da an die fetten 92er williams kisten denke und dann mit den heutigen vergleiche, sieht das eher nach mini-seifenkiste aus... der eindruck wurde sogar durch die rillenreifen in den vergangenen jahren extrem verstärkt...
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
RACE FAN
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 3724
Eifel 20km Ring,100km Spa
Re: 24h Le Mans 2012
Antwort #101 - 01.11.11 um 12:59:51
 
Caddalora schrieb am 19.10.11 um 13:48:20:
....soviel ich von Christophe Schwartz, einem der Verantwortlichen hinter dem "GreenGT"-Projekt erfahren habe, gibt es insgesamt 3 Anwärter (Deltawing, Courage und eben GreenGT) für einen Startplatz für LeMans 2012. Man wird sehen, ob alle drei am 3. Juni beim Testtag auch wirklich antreten werden. Danach entscheidet der ACO, welcher der drei Kandidaten wirklich beim Rennen zwei Wochen später dabei sein darf...Sollten alle 3 (oder auch nur 2 davon) beim Testtag eine ordentliche Figur abgeben, kann es auch sein, dass der ACO beschliesst, mehr als einen Startplatz an die "Alternativen" zu vergeben (wenn z.B. Nennungen aus den anderen Klassen zurückgenommen werden.....)..Man wird sehen....Zwinkernd


Ist das der Christophe Schwartz bekannt mit dem Oly Express Dodge Charger aus der Classic Endurance?
Ich weiß, das der irgendwas mit Umwelt und so zu tun hat.Ich habe den 2009 getroffen, deshalb weiß ich das nicht genau.
(Habe ich ja schon mal erzählt, das der ohne "uns" 2009 am Ring nicht  starten hätten können.

Dem Projekt mit den Leuten dahinter hätte ich das gegönnt.
Zum Seitenanfang
 

SEXBOMB Porsche
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

RACEFAN1993 Sportscars Racing Videos
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
 
IP gespeichert
 
MrAdenauerForst
GT-Pilot
***
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 964
mal Wuppertal, mal Bonn
Re: 24h Le Mans 2012
Antwort #102 - 04.11.11 um 19:53:26
 
Und so ist Aston Martin 2012 auf jeden Fall doch irgendwie in LeMans:

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Auch noch ein kleiner Kaufanreiz für den neuen Vantage GT3.
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
 
IP gespeichert
 
deXXXa
GT-Pilot
***
Offline



Beiträge: 755
Ruhrpott
Re: 24h Le Mans 2012
Antwort #103 - 04.11.11 um 20:55:41
 
Wie sieht es eigentlich mit den GT3 generell in Le Mans aus? Gibt es da irgendwelche Planungen die GT3 (die ja immerhin die erfolgreichste GT Klasse überhaupt ist) in Zukunft auch beim 24h Rennen fahren zu lassen?
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Harald
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline


Der Autor dieser Zeilen...

Beiträge: 9989
Garbsen
Re: 24h Le Mans 2012
Antwort #104 - 04.11.11 um 21:08:23
 
No way!
GT3 = SRO/FIA
GTE = ACO
Ausser in Rahmenrennen wie dem oben genannten sehe ich da keine Chance
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
deXXXa
GT-Pilot
***
Offline



Beiträge: 755
Ruhrpott
Re: 24h Le Mans 2012
Antwort #105 - 04.11.11 um 21:45:35
 
Harald schrieb am 04.11.11 um 21:08:23:
No way!
GT3 = SRO/FIA
GTE = ACO
Ausser in Rahmenrennen wie dem oben genannten sehe ich da keine Chance


Gleichen Gedanken hatte ich auch. ABER: Wenn man auf GT3 statt GTE setzen würde hätte man ein DEUTLICH bunteres Fahrerfeld als mit den GTE/GT2. Und das zu einem (im Moment noch) deutlich günstigeren Preis. Der neue Porsche GT3 RSR zB. kostet 500.000€. Für einen GT3 R zahlt man die Hälfte, vielleicht ein bisschen mehr. Ich sehe da eigentlich (bis auf den Sound) nur Vorteile. Gibt man dem Kind halt einen anderen Namen (GTWorld oder so ein Schmarrn) und dann hat sich auch die FIA Sache erledigt.

Vor ein paar Jahren hätte doch auch niemand gedacht das der ACO die GT1 rauskickt oder das ACO und FIA sich wieder zusammentun und eine Langstreckenweltmeisterschaft ins Leben rufen. Aktuell ist einfach alles möglich  Smiley

Dachte halt nur das es vielleicht irgendwelche Gerüchte oder Ankündigungen gibt die ich verpasst hätte.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
RACE FAN
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 3724
Eifel 20km Ring,100km Spa
Re: 24h Le Mans 2012
Antwort #106 - 04.11.11 um 22:01:35
 
Harald schrieb am 04.11.11 um 21:08:23:
No way!
GT3 = SRO/FIA
GTE = ACO
Ausser in Rahmenrennen wie dem oben genannten sehe ich da keine Chance


Meinst du nicht, das durch die WM (wegen der FIA) die möglichkeit besteht, dass sich das wieder ändert.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 04.11.11 um 22:01:46 von RACE FAN »  

SEXBOMB Porsche
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

RACEFAN1993 Sportscars Racing Videos
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
 
IP gespeichert
 
Creep89
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 3322

Re: 24h Le Mans 2012
Antwort #107 - 04.11.11 um 23:43:37
 
@deXXXa: so ein RSR bietet aber eine andere Zuverlässigkeit als der normale R.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Eddy
GT-Pilot
***
Offline



Beiträge: 689
München
Re: 24h Le Mans 2012
Antwort #108 - 05.11.11 um 09:52:52
 
deXXXa schrieb am 04.11.11 um 20:55:41:
Wie sieht es eigentlich mit den GT3 generell in Le Mans aus? Gibt es da irgendwelche Planungen die GT3 (die ja immerhin die erfolgreichste GT Klasse überhaupt ist) in Zukunft auch beim 24h Rennen fahren zu lassen?


Ich hab das vor längerer Zeit mal in nem Artikel gefordet (und wurde von nem SRO-Nahestehenden falsch verstanden^^)...

Mit nem ordentlichen Auspuff wären die aktuellen GT3 mit ihrer Markenvielfalt passende GT1 Nachfolger (wie in der GT-WM) auch beim ACO

Von den GT4 gäbs auch genug Autos (als neue GT2 oder so) und man könnte sich die drei Cup-Modelle sparen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Harald
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline


Der Autor dieser Zeilen...

Beiträge: 9989
Garbsen
Re: 24h Le Mans 2012
Antwort #109 - 05.11.11 um 10:39:38
 
Damit würde sich der ACO allerdings von der BoP der SRO (die ja durchaus mal SRO-eigenen kommerziellen Erwägungen folgt) abhängig machen.
Da schreibt man lieber eine eigene Klasse aus in der man die BoP in der eigenen hand hält (und auf die eigenen kommerziellen Bedürfnisse Rücksicht nehmen kann  hä? Augenrollen )
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Achim Detjen
GT-Pilot
***
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 999

Re: 24h Le Mans 2012
Antwort #110 - 05.11.11 um 12:19:38
 
Harald schrieb am 04.11.11 um 21:08:23:
No way!
GT3 = SRO/FIA
GTE = ACO
Ausser in Rahmenrennen wie dem oben genannten sehe ich da keine Chance


Das gilt aber nur solange, wie die GTE noch halbwegs akzeptable Starterfelder garantiert.
Wielange BMW noch mitmacht und ob die 2012 über RLL überhaupt in LM vertreten sind ist eine grosse Frage, die andere ist, wie lange das auch intern nicht ganz unumstrittene Corvette-Projekt noch läuft. Dann hätten wir wieder einen Porsche-Ferrari-Cup, da Ergänzung nicht in Sicht ist.....
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 05.11.11 um 12:23:59 von Achim Detjen »  
 
IP gespeichert
 
deXXXa
GT-Pilot
***
Offline



Beiträge: 755
Ruhrpott
Re: 24h Le Mans 2012
Antwort #111 - 05.11.11 um 13:31:45
 
Harald schrieb am 05.11.11 um 10:39:38:
Damit würde sich der ACO allerdings von der BoP der SRO (die ja durchaus mal SRO-eigenen kommerziellen Erwägungen folgt) abhängig machen.
Da schreibt man lieber eine eigene Klasse aus in der man die BoP in der eigenen hand hält (und auf die eigenen kommerziellen Bedürfnisse Rücksicht nehmen kann  hä? Augenrollen )


Hat man doch mit der GTE genau so gemacht, wenn ich mich nicht irre? Wie gesagt: Man gibt dem Kind einfach einen anderen Namen und schon hat sich die Sache. Die GT3 Fahrzeuge haben sich ja schon bei diversen 24h Rennen bewiesen. Und das Prestige von Marken wie Audi (auch wenn nur gewinnen kann wenn man sich BoP Vorteile kauft ...  Augenrollen), Porsche, Alpina/BMW, Mercedes & co. würde den "kleinen" Klassen ganz gut tun.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Jaguar44
ACO-Präsident
*******
Offline


XJR - Gr. C 4ever
Beiträge: 22751
Stockum
Re: 24h Le Mans 2012
Antwort #112 - 09.11.11 um 19:39:51
 
Die Abt. Gerüchteküche brodelt z.Zeit in Japan..
ex F-X Fahrer Taki Inoue wil den DOME LMP1 auf Stand 2012 umrüsten lassen und in Le Mans starten !!
Ob weitere Rennen geplant sind...  Smiley  so gut ist mein japanisch & Übersetzungsprogramm leider nicht.
Zum Seitenanfang
 

Ferrari 499-P LMH, Ferrari 296 GT3LM, BMW M-Hybrid V8 LMDh, Cadillac V-Hybrid V8 LMDh, Vanwall Vanderwell 680 LMH, Lexus RC F GT3LM.  
Iron MEN.instead of Iron Dames !
 
IP gespeichert
 
RacersGroup
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 3164
Niederrhein
Re: 24h Le Mans 2012
Antwort #113 - 10.11.11 um 00:40:01
 
Jaguar44 schrieb am 09.11.11 um 19:39:51:
...
.... Taki Inoue wil den DOME LMP1 auf Stand 2012 umrüsten lassen und in Le Mans starten !!....


Welchen Dome? Der S102 der 2008 in Le Mans gefahren ist?
Zum Seitenanfang
 

Porsche Motorsport
 
IP gespeichert
 
Dirk
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 3007

Re: 24h Le Mans 2012
Antwort #114 - 10.11.11 um 07:35:13
 
ja, der s102.
Zum Seitenanfang
 

Dirk
 
IP gespeichert
 
Jaguar44
ACO-Präsident
*******
Offline


XJR - Gr. C 4ever
Beiträge: 22751
Stockum
Re: 24h Le Mans 2012
Antwort #115 - 10.11.11 um 14:14:24
 
Zitat:

Geschrieben von: Dirk
Geschrieben am: Heute um 06:35:13

ja, der s102.


Wir sprechen hier jedoch vom 2010er Modell, von Toyota als Entwicklungsfahrzeug für den Hybrid Antrieb eingesetzt !
Als Motor wird natürlich.. der neue 3.4L V8 von Toyota gerüchtelt.
Zum Seitenanfang
 

Ferrari 499-P LMH, Ferrari 296 GT3LM, BMW M-Hybrid V8 LMDh, Cadillac V-Hybrid V8 LMDh, Vanwall Vanderwell 680 LMH, Lexus RC F GT3LM.  
Iron MEN.instead of Iron Dames !
 
IP gespeichert
 
deXXXa
GT-Pilot
***
Offline



Beiträge: 755
Ruhrpott
Re: 24h Le Mans 2012
Antwort #116 - 10.11.11 um 16:03:54
 
Langsam scheint es rund um den Bailey LMP2 wirklich ernst zu werden:
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Sound gefällt mir jetzt nicht so, aber immerhin ein Coupe!  Smiley
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
deXXXa
GT-Pilot
***
Offline



Beiträge: 755
Ruhrpott
Re: 24h Le Mans 2012
Antwort #117 - 13.11.11 um 11:44:04
 
Auf Twitter macht gerade das Gerücht die Runde das Honda ab 2012 mit einem Coupe an den Start gehen könnte.

"Heavy speculation on Honda being in WEC in 2012 with even heavier coupe speculation. "Japanese manufacturer" with most likely program."

via Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Achim Detjen
GT-Pilot
***
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 999

Re: 24h Le Mans 2012
Antwort #118 - 13.11.11 um 11:50:19
 
deXXXa schrieb am 13.11.11 um 11:44:04:
Auf Twitter macht gerade das Gerücht die Runde das Honda ab 2012 mit einem Coupe an den Start gehen könnte.

"Heavy speculation on Honda being in WEC in 2012 with even heavier coupe speculation. "Japanese manufacturer" with most likely program."

via Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen


Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Oliver
Teamchef
*****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 2100
-
Re: 24h Le Mans 2012
Antwort #119 - 23.11.11 um 10:57:30
 
Martin Brundle 2012 wieder dabei.

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Abarth
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4888

Re: 24h Le Mans 2012
Antwort #120 - 23.11.11 um 14:48:29
 
deXXXa schrieb am 13.11.11 um 11:44:04:
Auf Twitter macht gerade das Gerücht die Runde das Honda ab 2012 mit einem Coupe an den Start gehen könnte.

"Heavy speculation on Honda being in WEC in 2012 with even heavier coupe speculation. "Japanese manufacturer" with most likely program."

via Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen


Die Japaner haben Le Mans wieder entdeckt.  Zwinkernd Krise hin oder her. Jetzt fehlt nur noch ein Wankel von Mazda.  Durchgedreht
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Thorsten
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 1759
Köln
Re: 24h Le Mans 2012
Antwort #121 - 23.11.11 um 20:45:32
 
Ich finde, man sollte weiter an den GT2 bzw GTE fest halten. Der Grundgedanke war doch, das der GT3 für Private und nicht Werkseinsätze gelten soll.

Ich sags immer wieder, eine schöne WM mit LMPs und GTEs, und dazu dann Rahmenrennen mit der GT3 Horde, das ganze dann als FIA/ACO GT3 Weltcup(auch 2-4 Stunden Rennen).

Dann ist es aber auch schon gut an GT Serien, es gibt ja dann noch in eineigen Ländern GT3 Meisterschaften.........

Auch die GT-Masters sollte man auf 2 Stunden anheben, finde die Serie super, aber halt zu kurz.

Man sollte einfach noch einen Unterschied zwischen den Werks GTs (GTE) und den Privaten(GT3) haben.

Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
KOTR
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 5969

Re: 24h Le Mans 2012
Antwort #122 - 24.11.11 um 13:29:35
 
Abarth schrieb am 23.11.11 um 14:48:29:
Die Japaner haben Le Mans wieder entdeckt.  Zwinkernd Krise hin oder her. Jetzt fehlt nur noch ein Wankel von Mazda.  Durchgedreht


Mazda sagt man ja schon länger nach, das Sportwagenengagement ausbauen zu wollen, aber man weiß wohl nicht so genau, in welche Richtung es betrieben werden soll. LMP1 bedarf wohl eines größeren finanziellen Einsatzes, als bislang das Rebadging des AER-Motors gekostet hat...

Ich würd aber ausschließen, daß beim gegenwärtigen Regelwerk Mazda noch mal auf den Wankel setzt. Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
deXXXa
GT-Pilot
***
Offline



Beiträge: 755
Ruhrpott
Re: 24h Le Mans 2012
Antwort #123 - 24.11.11 um 14:29:31
 
Thorsten schrieb am 23.11.11 um 20:45:32:
Ich finde, man sollte weiter an den GT2 bzw GTE fest halten. Der Grundgedanke war doch, das der GT3 für Private und nicht Werkseinsätze gelten soll.

Ich sags immer wieder, eine schöne WM mit LMPs und GTEs, und dazu dann Rahmenrennen mit der GT3 Horde, das ganze dann als FIA/ACO GT3 Weltcup(auch 2-4 Stunden Rennen).

Dann ist es aber auch schon gut an GT Serien, es gibt ja dann noch in eineigen Ländern GT3 Meisterschaften.........

Auch die GT-Masters sollte man auf 2 Stunden anheben, finde die Serie super, aber halt zu kurz.

Man sollte einfach noch einen Unterschied zwischen den Werks GTs (GTE) und den Privaten(GT3) haben.



Aber wenn sich halt nicht genug Werke finden für einen GTE Einsatz, wäre es doch deutlich besser für die Privaten wenn man auf das GT3 Reglement setzt. Ich wäre auch generell dafür die GTE nur für Privatteams  zu reservieren. Die Werke sollen sich gefälligst in der LMP1 austoben.Das würde die Kosten in der GTE/GT3 (sollte es mal dazu kommen) auch nicht unnötig in die Höhe treiben.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Jaguar44
ACO-Präsident
*******
Offline


XJR - Gr. C 4ever
Beiträge: 22751
Stockum
Re: 24h Le Mans 2012
Antwort #124 - 25.11.11 um 11:59:23
 
Die 1.Liste vom ACO der Teilnehmer mit einer automatischen Einladung für 2012 !
Pescarolo Team hat sogar 2 Startplätze erkämpft....  Zwinkernd

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 

Ferrari 499-P LMH, Ferrari 296 GT3LM, BMW M-Hybrid V8 LMDh, Cadillac V-Hybrid V8 LMDh, Vanwall Vanderwell 680 LMH, Lexus RC F GT3LM.  
Iron MEN.instead of Iron Dames !
 
IP gespeichert
 
siggracer
GT-Pilot
***
Offline


GT-Eins-Forumuser
Beiträge: 958

Re: 24h Le Mans 2012
Antwort #125 - 25.11.11 um 12:39:04
 
Jaguar44 schrieb am 25.11.11 um 11:59:23:
Pescarolo Team hat sogar 2 Startplätze erkämpft....  Zwinkernd


ich drück ihm mal die daumen, dass er die erforderlichen budgets findet.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Abarth
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4888

Re: 24h Le Mans 2012
Antwort #126 - 25.11.11 um 18:07:21
 
Bin mal gespannt was aus den Einladungen für Muscle Milk und Dyson wird.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
bambule
Le Mans Sieger
******
Online



Beiträge: 4918
Hoopte (Winsen/Luhe)
Re: 24h Le Mans 2012
Antwort #127 - 25.11.11 um 19:12:34
 
Greg Pickett war 2008 schon mal in Le Mans. Damals in kooperation mit Charouz. Ein Auftritt 2012 könnte durchaus realistisch sein.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Thorsten
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 1759
Köln
Re: 24h Le Mans 2012
Antwort #128 - 25.11.11 um 22:48:19
 
deXXXa schrieb am 24.11.11 um 14:29:31:
Thorsten schrieb am 23.11.11 um 20:45:32:
Ich finde, man sollte weiter an den GT2 bzw GTE fest halten. Der Grundgedanke war doch, das der GT3 für Private und nicht Werkseinsätze gelten soll.

Ich sags immer wieder, eine schöne WM mit LMPs und GTEs, und dazu dann Rahmenrennen mit der GT3 Horde, das ganze dann als FIA/ACO GT3 Weltcup(auch 2-4 Stunden Rennen).

Dann ist es aber auch schon gut an GT Serien, es gibt ja dann noch in eineigen Ländern GT3 Meisterschaften.........

Auch die GT-Masters sollte man auf 2 Stunden anheben, finde die Serie super, aber halt zu kurz.

Man sollte einfach noch einen Unterschied zwischen den Werks GTs (GTE) und den Privaten(GT3) haben.



Aber wenn sich halt nicht genug Werke finden für einen GTE Einsatz, wäre es doch deutlich besser für die Privaten wenn man auf das GT3 Reglement setzt. Ich wäre auch generell dafür die GTE nur für Privatteams  zu reservieren. Die Werke sollen sich gefälligst in der LMP1 austoben.Das würde die Kosten in der GTE/GT3 (sollte es mal dazu kommen) auch nicht unnötig in die Höhe treiben.


Also ich find, das die LMP1 viel zu teuer ist.......da ist die GTE noch günstig, und die Werke werden in Zukunft auch noch mehr auf das Bugdet schauen.....bin mal gespannt, was passiert wenn Audi oder die Löwen Ihre Teilnahme absagen und der LMP1 den Rücken kehren.

Porsche will ja 2014 dabei sein, aber das kostet die ne ganze Menge Kohle, ob es das bringt ???

Wir werden sehen, aber ich denke, es gibt zu viele GT Serien und Klassen....
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
deXXXa
GT-Pilot
***
Offline



Beiträge: 755
Ruhrpott
Re: 24h Le Mans 2012
Antwort #129 - 26.11.11 um 02:30:31
 
Thorsten schrieb am 25.11.11 um 22:48:19:
deXXXa schrieb am 24.11.11 um 14:29:31:
Thorsten schrieb am 23.11.11 um 20:45:32:
Ich finde, man sollte weiter an den GT2 bzw GTE fest halten. Der Grundgedanke war doch, das der GT3 für Private und nicht Werkseinsätze gelten soll.

Ich sags immer wieder, eine schöne WM mit LMPs und GTEs, und dazu dann Rahmenrennen mit der GT3 Horde, das ganze dann als FIA/ACO GT3 Weltcup(auch 2-4 Stunden Rennen).

Dann ist es aber auch schon gut an GT Serien, es gibt ja dann noch in eineigen Ländern GT3 Meisterschaften.........

Auch die GT-Masters sollte man auf 2 Stunden anheben, finde die Serie super, aber halt zu kurz.

Man sollte einfach noch einen Unterschied zwischen den Werks GTs (GTE) und den Privaten(GT3) haben.



Aber wenn sich halt nicht genug Werke finden für einen GTE Einsatz, wäre es doch deutlich besser für die Privaten wenn man auf das GT3 Reglement setzt. Ich wäre auch generell dafür die GTE nur für Privatteams  zu reservieren. Die Werke sollen sich gefälligst in der LMP1 austoben.Das würde die Kosten in der GTE/GT3 (sollte es mal dazu kommen) auch nicht unnötig in die Höhe treiben.


Also ich find, das die LMP1 viel zu teuer ist.......da ist die GTE noch günstig, und die Werke werden in Zukunft auch noch mehr auf das Bugdet schauen.....bin mal gespannt, was passiert wenn Audi oder die Löwen Ihre Teilnahme absagen und der LMP1 den Rücken kehren.

Porsche will ja 2014 dabei sein, aber das kostet die ne ganze Menge Kohle, ob es das bringt ???

Wir werden sehen, aber ich denke, es gibt zu viele GT Serien und Klassen....


Ich bin da recht optimistisch. Ich denke das es über kurz oder lang wieder einen Sportwagen-Boom geben wird (vor allem durch den Einstieg von Porsche und dem neuen Reglement) und sich die Kosten dann lohnen. In der LMP1 kann man halt noch ein bisschen mehr probieren als in der F1, und man ist nicht ganz so kommerzialisiert (schönes Wort, oder?).

Zurück zu den Fakten: Welches Fahrzeug wird Muscle Milk denn einsetzen? Den Lola Aston Martin? Oder planen die was neues?
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Dirk
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 3007

Re: 24h Le Mans 2012
Antwort #130 - 26.11.11 um 08:51:12
 
............Das wird offenbar, so pfeifen es die Fahrerlagerspatzen von den Boxendächern, ein HPD ARX-03a.................

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 

Dirk
 
IP gespeichert
 
Jaguar44
ACO-Präsident
*******
Offline


XJR - Gr. C 4ever
Beiträge: 22751
Stockum
Re: 24h Le Mans 2012
Antwort #131 - 26.11.11 um 15:43:39
 
Der DOME S102/2012    Zwinkernd   zurück nach Le Mans ?
Hiroshi Youchi (Projekt Manager bei DOME) bestätigt diverse Anfragen aus Japan den Wagen in LM einsetzen zu wollen.
Von einer WEC Saison ist im Interview leider (noch) nicht die Rede...
Zum Seitenanfang
 

Ferrari 499-P LMH, Ferrari 296 GT3LM, BMW M-Hybrid V8 LMDh, Cadillac V-Hybrid V8 LMDh, Vanwall Vanderwell 680 LMH, Lexus RC F GT3LM.  
Iron MEN.instead of Iron Dames !
 
IP gespeichert
 
Harald
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline


Der Autor dieser Zeilen...

Beiträge: 9989
Garbsen
Re: 24h Le Mans 2012
Antwort #132 - 26.11.11 um 20:49:19
 
Noch so ein Auto das seinerzeit unter Wert geschlagen wurde.
Kann sein das die Diesel-restriktionen Anlass geben den ein oder anderen Benziner wieder aus der Garage zu holen...
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Abarth
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4888

Re: 24h Le Mans 2012
Antwort #133 - 26.11.11 um 21:00:20
 
Die Jahre der Diesel-Fraktion sind schön langsam gezählt. Es hat ja auch gereicht. Jetzt sind wieder die Benziner am Zug und die alternativen Konzepte. Ich freue mich über jeden "Garagenwagen" am Start in 2012.  Durchgedreht
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
deXXXa
GT-Pilot
***
Offline



Beiträge: 755
Ruhrpott
Re: 24h Le Mans 2012
Antwort #134 - 27.11.11 um 16:51:38
 
Dirk schrieb am 26.11.11 um 08:51:12:
............Das wird offenbar, so pfeifen es die Fahrerlagerspatzen von den Boxendächern, ein HPD ARX-03a.................

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen


Ich hoffe nicht. Lieber wieder was aussergewöhnliches. Vielleicht etwas Aston Martin befeuertes?

So wäre Aston Martin dabei, ohne dabei zu sein  Cool
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
KOTR
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 5969

Re: 24h Le Mans 2012
Antwort #135 - 27.11.11 um 21:12:33
 
Nun, der Lola-AM ist für die WEC und LM nicht mehr zugelassen, und das Programm mit der Prodrive-Luftpumpe ist eingestellt.
Da ist es dann kein Fehler, sich nach einer Alternative umzugucken...


...ansonsten ist es ein ziemlich alter Hut, der Wettbewerb hat einen wesentlichen Einfluß auf die Kosten, nicht unbedingt so sehr das Reglement. Fahren ein paar Privatiers gegeneinander, hat man bestimmte Kosten, kommt ein einzelner Hersteller, so wird der relativ viel ausgeben, aber es wird noch in einem moderaten Rahmen bleiben.

Was sich Audi und Peugeot momentan um die Ohren hauen, aus finanzieller Sicht, dürfte dagegen schon richtig knackig sein, aber wenn wir ab 2014 mit minimum 4 Herstellern kalkulieren dürfen, da dürften noch einigen Buchhaltern die Tränen kommen. Das wird richtig exzessiv werden...

...auf der einen Seite lieben wir es, die epischen Schlachten der großen Hersteller, auf der anderen Seite fürchten wir es, weil wir wissen, daß die Hersteller nur so lange bleiben, wie ihnen aktuell die Bühne LM in ihre Marketingstrategie passt. Und melden sie sich, wegen galoppierender Kosten, wieder gleich grüppchenweise ab, wird wieder viel verbrannte Erde zurückbleiben, und das Geheule bei den Fans groß sein...
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
deXXXa
GT-Pilot
***
Offline



Beiträge: 755
Ruhrpott
Re: 24h Le Mans 2012
Antwort #136 - 27.11.11 um 22:52:22
 
KOTR schrieb am 27.11.11 um 21:12:33:
...auf der einen Seite lieben wir es, die epischen Schlachten der großen Hersteller, auf der anderen Seite fürchten wir es, weil wir wissen, daß die Hersteller nur so lange bleiben, wie ihnen aktuell die Bühne LM in ihre Marketingstrategie passt. Und melden sie sich, wegen galoppierender Kosten, wieder gleich grüppchenweise ab, wird wieder viel verbrannte Erde zurückbleiben, und das Geheule bei den Fans groß sein...


So war es schon immer und so wird es auch immer sein. Aber das ist ja nicht nur ein Problem von Le Mans, dem WEC/WSC sondern generell im Sport ein grosses Problem. Deswegen sollte man die epischen Schlachten so lange es geht geniessen und auch die Privatiers nicht vergessen, denn die sind es die am Ende die jeweilige Serie am Leben erhalten.

Das mit dem Lola Aston Martin finde ich irgendwie schade. Ob in Gulf oder Muscle Milk Lackierung: Es war ein tolles Projekt, im Gegensatz zum AMR-One mit dem man sich leider komplett lächerlich gemacht hat.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Kamera_1
LMP-Pilot
****
Offline


LM is great
Beiträge: 1296

Re: 24h Le Mans 2012
Antwort #137 - 28.11.11 um 09:09:17
 
Der AMR-ONE soll so mies gar nicht gewesen sein. Ich hab mich da mal länger mit dem Stefan Mücke drüber unterhalten. Fahrwerk Chassis muß richtig gut gewesen sein. Nur der Motor war ne Gurke...
Zum Seitenanfang
 

11 X 24 Stunden  Die Erfolgsstory von Audi in Le Mans
Gibt's hier: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
KOTR
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 5969

Re: 24h Le Mans 2012
Antwort #138 - 28.11.11 um 12:35:45
 
Laut 'Mulsanne Mike' war der Motor mangels Entwicklungszeit nicht die letzte Kanone, aber mit grundsätzlichem Entwicklungspotential. Er stand wohl grad mal einen Monat auf dem Prüfstand, bevor das Auto seinen erste Testfahrt hatte, was bei der Motorenentwicklung nix ist.

Aber bei der Aerodynamik hat wohl von vorne bis hinten gar nix gestimmt. Viel zu viel Luftwiderstand bei viel zu wenig Abtrieb...

...immerhin, mechanisch war das Chassis gesund.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Kamera_1
LMP-Pilot
****
Offline


LM is great
Beiträge: 1296

Re: 24h Le Mans 2012
Antwort #139 - 28.11.11 um 14:38:03
 
Der Stefan sagte mir das man in den schnellen Kurven richtig gut gewesen ist, kaum Zeit auf die schnellsten verloren hat. Soweit mein Wissensstand.
Zum Seitenanfang
 

11 X 24 Stunden  Die Erfolgsstory von Audi in Le Mans
Gibt's hier: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
MrAdenauerForst
GT-Pilot
***
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 964
mal Wuppertal, mal Bonn
Re: 24h Le Mans 2012
Antwort #140 - 28.11.11 um 22:46:29
 
Kamera_1 schrieb am 28.11.11 um 14:38:03:
Der Stefan sagte mir das man in den schnellen Kurven richtig gut gewesen ist, kaum Zeit auf die schnellsten verloren hat. Soweit mein Wissensstand.


Die Radarfallen beim Testtag in LeMans zu Beginn der Saison sagten was anderes.

Eine Topspeed-Messung in den Porsche-Kurven ergab:

Audi: 252,8 km/h
Peugeot: 242,3km/h
Pesca: 234km/h
AMR-One: 206km/h  Griesgrämig

Quelle: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
 
IP gespeichert
 
Kamera_1
LMP-Pilot
****
Offline


LM is great
Beiträge: 1296

Re: 24h Le Mans 2012
Antwort #141 - 29.11.11 um 07:03:11
 
Ich kann nur wiederholen: So hat es mir der Stefan erzählt. Weitere Recherchen habe ich nicht angestellt.
Zum Seitenanfang
 

11 X 24 Stunden  Die Erfolgsstory von Audi in Le Mans
Gibt's hier: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
Tertre Rouge
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 5869
Neuwied
Re: 24h Le Mans 2012
Antwort #142 - 29.11.11 um 12:13:07
 
In der Kiste kamen ihm die 206 km/h wahrscheinlich schneller vor, als
den Audi-Piloten die 252 km/h   Laut lachend Laut lachend Laut lachend
Zum Seitenanfang
 

Le Mans 1984 - 2019, Comeback 2023
 
IP gespeichert
 
Kamera_1
LMP-Pilot
****
Offline


LM is great
Beiträge: 1296

Re: 24h Le Mans 2012
Antwort #143 - 29.11.11 um 13:47:22
 
Jetzt reichts aber! Smiley
Zum Seitenanfang
 

11 X 24 Stunden  Die Erfolgsstory von Audi in Le Mans
Gibt's hier: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
Tertre Rouge
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 5869
Neuwied
Re: 24h Le Mans 2012
Antwort #144 - 29.11.11 um 14:03:33
 
Sorry, sollte nur ein Spässle sein,  war irgendwie ne Steilvorlage.  Zwinkernd

Bei unserem monatlichen Le Mans-Stammtisch nach ein paar Bier wäre so ein Spruch wahrscheinlich etwas lustiger aufgenommen worden

Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 29.11.11 um 14:16:41 von Tertre Rouge »  

Le Mans 1984 - 2019, Comeback 2023
 
IP gespeichert
 
Jaguar44
ACO-Präsident
*******
Offline


XJR - Gr. C 4ever
Beiträge: 22751
Stockum
Re: 24h Le Mans 2012
Antwort #145 - 29.11.11 um 18:00:37
 
Noch was zum Thema AM...
Ich habe gehört, dass George Howard-Chapelle (AM Technical Director & Principal) am Ende des Jahres in den
"Ruhestand"    Traurig   geht !!??
Ob das auch was mit dem LMP1 Debakel zu tuen hat...   Augenrollen
Zum Seitenanfang
 

Ferrari 499-P LMH, Ferrari 296 GT3LM, BMW M-Hybrid V8 LMDh, Cadillac V-Hybrid V8 LMDh, Vanwall Vanderwell 680 LMH, Lexus RC F GT3LM.  
Iron MEN.instead of Iron Dames !
 
IP gespeichert
 
siggracer
GT-Pilot
***
Offline


GT-Eins-Forumuser
Beiträge: 958

Re: 24h Le Mans 2012
Antwort #146 - 29.11.11 um 21:32:54
 
Hatte bei der letzten ilmc Übertragung auf Radio Lemans vernommen, dass er schon raus sei. Und das man ihn mit Lotus für 2012 in Verbindung bringt - immerhin war er da mal für Sportwagen zuständig. Aber halt auch son Gerücht.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Kamera_1
LMP-Pilot
****
Offline


LM is great
Beiträge: 1296

Re: 24h Le Mans 2012
Antwort #147 - 30.11.11 um 07:32:13
 
Tertre Rouge schrieb am 29.11.11 um 14:03:33:
Sorry, sollte nur ein Spässle sein,  war irgendwie ne Steilvorlage.  Zwinkernd

Bei unserem monatlichen Le Mans-Stammtisch nach ein paar Bier wäre so ein Spruch wahrscheinlich etwas lustiger aufgenommen worden

War keineswegs bös gemeint, Ironie an. Smiley
Zum Seitenanfang
 

11 X 24 Stunden  Die Erfolgsstory von Audi in Le Mans
Gibt's hier: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
Jaguar44
ACO-Präsident
*******
Offline


XJR - Gr. C 4ever
Beiträge: 22751
Stockum
Re: 24h Le Mans 2012
Antwort #148 - 30.11.11 um 12:34:22
 
TOYOTA - HPD/HONDA... und auch MAZDA bei den 24h Le Mans ??
Dyson Racing hat ZWEI Startplätze für die 24h und prüft Ernsthaft den Trip nach LM.
Neue Sponsoren wollen einsteigen, evtl. steht auch der Kauf von 2 LOLA LMP1, B12/60 Evo an !!

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 

Ferrari 499-P LMH, Ferrari 296 GT3LM, BMW M-Hybrid V8 LMDh, Cadillac V-Hybrid V8 LMDh, Vanwall Vanderwell 680 LMH, Lexus RC F GT3LM.  
Iron MEN.instead of Iron Dames !
 
IP gespeichert
 
Jaguar44
ACO-Präsident
*******
Offline


XJR - Gr. C 4ever
Beiträge: 22751
Stockum
Re: 24h Le Mans 2012
Antwort #149 - 01.12.11 um 11:41:48
 
Level5 bestätigt, den durch den Sieg (LMP2) beim PLM erreichten fixen Startplatz in Le Mans, mit dem HPD-ARX-03b an zu nehmen !!
Zum Seitenanfang
 

Ferrari 499-P LMH, Ferrari 296 GT3LM, BMW M-Hybrid V8 LMDh, Cadillac V-Hybrid V8 LMDh, Vanwall Vanderwell 680 LMH, Lexus RC F GT3LM.  
Iron MEN.instead of Iron Dames !
 
IP gespeichert
 
Seiten: 1 2 3 4 5 ... 17
Thema versenden Drucken