Stephan_F. schrieb am 07.11.21 um 08:04:57:@Frank kein Aufsichtsrat bzw. Verantwortlicher dieser Welt wird das so konsequent durchziehen alle Autos zurück ziehen.
Das würde bedeuten Existenzen zu gefährden, Programme die auf Jahre ausgelegt sind mal eben so einzustamfen, da braucht man dicke Eier und sehr gute Argumente.
Der Frust rund um die Situation ist aber menschlich und nachvollziehbar.........
Porsche hätte schon die Möglichkeit umzusatteln. Man könnte zB mit 2 Autos BEC und IGTC + Nürburgring-Programm machen und damit die PRO-Klasse beerdigen. - Das Team kriegt man schon beschäftigt

Natürlich kann man nicht die Kundenteams von der WEC abziehen aber ne Umstrukturierung des Werksprogramms wäre thoeretisch schon möglich. Fraglich ist halt ob Porsche dann als guter Verlierer darstehen würde...
Ich denke eher, dass eine GeBOPte Meisterschaft mit nur 4 Fahrzeugen an sich halt nicht funktioniert. Durch das ständige anpassen und eingreifen von außen kreiert man so oder so eine Art Sudden-Death im letzten Rennen. Und durch die übergenaue Anpassung der Fahrzeuge per Rundenzeiteniveau anstatt Spritverbrauch oder Renndistanz, sorgt für ein 8-Stunden bestehendes Kollisionsrisiko, weil man ja nie iwie weit voneinander entfernt ist. Es musste bei der Ausgangslage ja fast etwas passieren.
Als Rennleitung kannst du es auch nicht richtig machen...
- du bestrafst den Ferrari hart und Porsche gewinnt - es wird angeklagt die Strafe wäre zu hart gewesen
- du bestrafst den Ferrari leicht und er gewinnt trz. - es wird angeklagt die Strafe wäre zu leicht gewesen (s. HAM ind Silverstone)
- du sprichst keine Strafe aus - es wird angeklagt, dass es fürs rausschieben im Meisterschaftskampf keine Konsequenzen gibt
Und wegen Jani! Wessen Lebensglück oder emotionale Stabilität davon abhängt ob bei einem Rennen am anderen Ende der Welt ein Fahrer seine Kappe zur Hymne abzieht, der hat in seinem Leben wohl noch keine ernsten Probleme gehabt! Da ist mal zu 0,0% dem Jani sein Problem!