HAL9000
GT-Pilot
 
Offline
GT-Eins-Forumsmitgli ed
Beiträge: 846
|
Ist jetzt schon etwas länger her, aber hier noch ein kurzer Bericht vor Ort und/oder ein paar Gedanken:
Ich war mit meinem BFF für ein kurzes WE dort. FR-nachmittag Anreise, SO-nach Zieleinlauf Rückfahrt.
Freitagabend konnten wir schon nicht mehr an die Strecke, weil um 21 Uhr der Eingang gesperrt wurde und um 22 Uhr auch die Ausfahrt der Parkplätze. Kurz nach 21 Uhr waren da allerdings noch so viele Autos, dass wir uns gewundert haben. Die wurden dann einfach "eingesperrt".
Die Campingplätze an der Strecke waren geöffnet, wir waren allerdings in Spay im Domaine D'Houssay. Das liegt 1 Ortschaft hinter Arnage. Das war ein total idyllischer, gut ausgestatter Campingplatz sogar mit Badesee, den wir abends auch zur Erfrischung nutzten. Ein paar Le Mans-Besucher waren auch da, Sanitäranlagen waren auch sehr gut. Allerdings muss man immer ins Auto steigen um an die Strecke zu gelangen (ca. 9 Minuten zu Arnage).
Dort sind wir auch erstmals SA morgens für die Legends und das WarmUp hin. Entgegen der Infos im Web war der Parkplatz dort geöffnet, man brauchte aber ein Parkticket aus dem Start/Zielbereich. Versteh einer die Logik, aber wir hatten eins und somit kein Problem.
Der Einlass mit Impf-App usw war total problemlos und ging schnell. Das ganze Bangen die Tage davor war also total umsonst. Arnage war auch ganz nett, man hatte genug Platz. Die überteuerten Getränke waren uns egal, wir hatten genug eigene.
Wir sind zurück zum Camping und dann zu S/Z für die Startvorbereitungen. Da war es natürlich schon voller und enger, man hatte nicht den Eindruck, dass eine Pandemie im Gange ist. Mir persönlich war es egal, wir waren ja draußen. Wir konnten uns dann an der Fordschikane platzieren und warten. Dummerweise kam dann der Regen, der die Vorfreude etwas dämpfte. Total unpassend empfinde ich als Pazifist, dieses Miltärgetue vor dem Start. Hubschrauber, die Soldaten abseilen, um eine Fahne zu transportieren, lächerlich. Was hat das im Motorsport verloren? Da finde ich einen Demoflug von einem Airboard, wie in Spa öfters gezeigt, viel beeindruckender.
Der ganze S/Z-Bereich hatte meinem Kumpel nicht so gefallen, zuviel Beton, zuviele Leute, das Museum war auch überfüllt, so beschlossen wir wieder zu Arnage zu gehen.
Da ich schon oft in Spa war, kann ich auch gut verlgeichen und sagen, dass Spa als Strecke absolut besser angelegt ist. Den Mythos um Le Mans als Rennstrecke kann ich nicht ganz nachvollziehen, zumal die Mulsanne-Straight mit den hohen Geschwindigkeiten für Zuschauer gesperrt ist. Zum Zieleinlauf waren wir auch noch an der Spitzkehre, das war okay, aber insgesamt fanden wir Arnage doch am besten.
Aber davon hat Spa eigentlich an jeder Ecke was. Verstehe auch nicht, warum es keinen Spazierweg von Arnage zu Mulsanne oder zu S/Z gibt? Da pendeln Busse, Autos und sogar Biker nachts über die Landstraße zu den Bereichen. Gerade mit den Bikern und einigen Fußgängern fand ich es schon gefährlich nachts um 2 Uhr ohne Gelbweste usw.
|