Markus E. schrieb am 02.02.20 um 09:11:46:Stephan_F. schrieb am 02.02.20 um 07:52:36:Ralli schrieb am 02.02.20 um 07:51:02:Dieses Rennen ist jedes Jahr wieder ein absoluter Knaller. Ich finde wir sollten mal einen Forums-Betriebsausflug dahin machen.
Gute Idee. .......
Wir benötigen Sponsoren.
Jedes aber geht mir dieser Gedanke während des Rennens durch den Kopf ;.D
Für solche Aktionen bin ich bekanntlich immer zu haben. Vielleicht sollten wir uns mal zusammen setzen und darüber nachdenken. Aber bitte nur wenn es auch ernst gemeint ist sonst ist es Zeitverschwendung.
Mein Kumpel und ich hatten vor 2 oder 3 Jahren schon einmal die Tour zum 1000 Kilometer Rennen in Bathurst geplant. Es war eine drei wöchige Tour mit diversen Rennen. Flug von Düsseldorf über Dubai nach Sydney und zurück mit einem Abstecher nach Neuseeland. Die Kosten lagen so bei 1200-1300 Euro. Für die lange Strecke ein akzeptabler Preis.
Wir wollten Donnerstags hin fliegen und Samstag/Sonntag ein historisches Rennen in Eastern Creek besuchen. 2 Tage Sightseeing in Syndey und von dort aus nach Bathurst. Den Dienstag nach Bathurst wollten wir von Sydney aus nach Auckland fliegen ein paar Tage Urlaub machen und am Wochenende ein Rennen zur neuseeländischen Endurance Championship schauen. Das ein oder andere Short Track Speedway Rennen wäre uns sicherlich noch über den Weg gelaufen. Von dort aus via Sydney und Abu Dhabi nach Düsseldorf zurück fliegen. Als Kostenpunkt hatten wir so ca. 2500-3000€ eingeplant.
Gescheitert ist es leider an den Camping Tickets in Bathurst die nicht zu bekommen waren. Die waren ewigkeiten vorher ausverkauft. Und es gab keine bezahlbaren Hotels in einer angemessenen Entfernung. Als Notlösung sind wir dann an dem Wochenende zum Petit Le Mans geflogen und haben da wir eh drei Wochen Urlaub hatten noch 3 Nascar Rennen mitgenommen. Man muss den Urlaub ja sinnvoll nutzen.

Bei den 12h von Bathurst ist es bei weitem nicht so voll was die Zuschauer angeht sodass man dort Camping Tickets bekommen sollte. Man kann das ganze natürlich auch eine Nummer kleiner gestalten. Ist halt nur die Frage ob man nicht noch ein paar Tage dran hängt wenn man schon mal soweit fliegt. Das ist ja jetzt nicht Spa oder Nürburgring wo man 10 mal im Jahr hinfahren kann sondern wohl eher eine einmalige Geschichte.
Ich hatte mir im Vorfeld schon ein Visum für Australien besorgt. Das ging völlig unproblematisch. Man konnte es kostenfrei online beantragen. Für Neuseeland braucht man kein Visum, mittlerweile allerdings eine elektronische Einreisegenehmigung, ähnlich wie die ESTA in den USA. Ist also kein großes Problem diese zu bekommen.
Wenn jemand ernsthaftes Interesse an so einer Tour haben sollte kann er mich gerne kontaktieren.