So, mit einem Tag Abstand möchte ich mich auch nochmal kurz zu Wort melden. Für mich waren es wieder fünf Tage voller tollem Motorsport.
Beim Rahmenprogramm war mein Highlight wieder das Classic-Rennen. Komischerweise finde ich an den alten Fahrzeugen von Jahr zu Jahr mehr Gefallen.
Der Audi Cup war leider, wie erwartet, für mich nicht sonderlich sehenswert. WTCR war, ähnlich wie die WTCC, ganz ok. RCN wie immer auch nett anzusehen.
Beim Hauptrennen gab es von meiner Seite auch nicht auszusetzen. Als dann nach den ersten Trainings- und Qualisitzungen klar wurde, dass alle 150 Fahrzeuge, welche auf der Starterliste standen, auch anwesend sind und kein Team seine Nennung zurückgezogen, anders als von einigen "seriösen" Quellen herumposaunt wurde, konnte ich mir ein Lächeln nicht verkneifen.
Nach dem letztjährigen Finish habe ich nicht unbedingt mit einer erneuten Steigerung in diesem jahr gerechnet. Was dann allerdings in den letzten 1 1/2 Stunden abging, war der absolute Hammer. Auch insgesamt hat es dem Rennen an fast nichts gefehlt. Angefangen bei schönstem Wetter und einer super schnellen Pace an der Spitze, über den einsetzenden Regen in der Nacht, der fast abgetrockneten Strecke und den Taktikspielchen in den Morgenstunden sowie der totalen Regenschlacht im letzten Rennviertel

Ich habe mich über den Manthey-Sieg sehr gefreut, absolut verdient und nach dem Reifenproblem gleich am Anfang war der Wagen für mich schon fast abgeschrieben gewesen. Klar hatte man später mit der Rennunterbrechung auch nochmal riesiges Glück,
Ich bin vor allem froh, das endlich mal wieder ein anderer Hersteller außer Audi oder Mercedes gewonnen hat

Was mich jedoch noch mehr gefreut hat war, dass mein absolutes Lieblingsfahrzeug in der SP9 den vierten Platz erreicht hat.
Ich kann mich nicht daran erinnern, das ein Team mit so wenig Vorbereitung mal so weit vorne im Gesamtklassement war. Vor der Unterbrechung hatte man ja sogar P3 schon fast sicher, beim Restart war der Buurman dann aber einfach zu stark.
Zudem dürfte Aston Martin damit der bestplatzierteste, nicht-deutsche Hersteller seit 2011 und dem Farnbacher-Ferrari sein
Was mich etwas gewundert hat war, dass es in diesem Jahr scheinbar mehr Flaggenverstöße gab und gleich drei Verstöße so gravierend waren, dass die Fahrzeuge deswegen disqualifiziert werden mussten

Der Vodafone Livestream war wieder top, Kommentar auch, sofern Olli oder Lukas Gajewksi am Mikro waren

PS: Das Riesenrad im Fahrerlager war Nachts ein schöner Eye-Catcher und super Fotomotiv