wolfi_555 schrieb am 07.07.10 um 21:52:27:Sieger VLN 2010
27.03.2010: 57. ADAC Westfalenfahrt
Tiemann/Lieb/Bernhard, Porsche 911 GT3 [Manthey]
10.04.2010: 35. DMV 4-Stunden-Rennen
Tiemann/Bernhard/Dumas, Porsche 911 GT3 [Manthey]
24.04.2010: 52. ADAC ACAS H&R-Cup
Mamerow/Henzler (Porsche 911 GT3 R) [Mamerow]
12.06.2010: 41. Adenauer ADAC Rundstrecken-Trophy
Mamerow / Basseng (Porsche 911 GT3 R [Mamerow]
03.07.2010: 50. ADAC Reinoldus-Langstreckenrennen
Lieb/Klasen (Porsche 911 GT3 R [Manthey]
Ich verstehe Manthey nicht so ganz in seiner Kritik, 3 Siege in 5 Rennen, 2 weitere von Mamerow. Was will er? Einen Durchmarsch wie in den vergangenen Jahren? Was schnelle Runden nützen hat man dieses Jahr sehr gut in Le Mans sehen können. Wen interessieren am Schluss die schnellen Runden? Die Sieger zählen und beim Rückblick auf die VLN hat da bislang nichts anderes als Porsche GT3 R gewonnen. BoP hin oder her.
Wolfi, ich bin ja meistens Deiner Meinung, hier aber nicht.
Was kann denn ein Olaf Manthey dafür, wenn die Audi - mit Verlaub gesagt - zu blöd sind zum siegen? Hat Olaf Manthey die Audi-Reifenschäden beim zweiten Lauf zu verantworten? Ist Olaf es schuld, wenn Stuck / Stippler beim vierten Lauf im trockenen über eine Minute Vorsprung vor Mamerow / Basseng haben, diese dann aber im Regen verlieren und mit 0,3 Sekunden Rückstand verlieren?
Wenn man sieht, dass verschiedene Porsche GT3R mit Topfahrern wie Arnold, Mamerow, Basseng, Menzel, Westbrook, Kainz, Hahne, Krumbach keine Chance gegen den Audi von Phoenix haben und ausschließlich Marc Lieb es versteht, die letzten Sekunden aus dem GT3R rauszuholen, so liegt das ja nicht unbedingt am Auto, sondern zu einem sehr grossen Teil ja wohl auch an der Extraklasse des Marc Lieb.
Und was sonst als die Rundenzeiten soll denn die Basis für die BoP sein? Manthey hat halt das beste Team und die meiste Erfahrung, um jedes Rennen 100 % Leistung zu zeigen. Dies darf man dem Team aber nicht zum Vorwurf machen.
Gruß
Olli