Die Saison ist vorbei, der Akku beim Skifahren allerdings schon wieder aufgeladen! Der Donky steht schon (fast) rennbereit und wartet auf die neue Saison. Da ich ja nur "Breitensport" betreibe muss ich mir jetzt Gedanken über das Budget machen. Mit dem Startgeld allein ist es ja nicht getan. Ja und Langstreckenrennen gab es auch schon im Rahmen der GTP. Es waren allerdings kaum Fahrer aus dem DC zu sehen. Hätte ich gern gemacht, aber das Loch im Geldbeutel wäre noch größer geworden. Die Aktivitäten von PvM sind zwar toll, aber nur die wenigsten können wie er aus dem vollen schöpfen.
Klar wäre ich auch gern im einem Feld mit noch mehr Boliden unterwegs. Aber woher sollen die "Brenner" kommen?
Die große Klasse steht dem DC-Cup gut, aber noch mehr größere Brummer sind wohl Wunschdenken. Bitte schaut Euch die Ergebnisstafel des DC-Cups an. Nur die wenigsten Fahrer sind bei allen Rennterminen gestartet.
Allerdings könnte ich mir auch ein anderes Rennformat vorstellen. Es könnte durchaus ein längeres Rennen, statt der 2 Sprints geben. Am 2. Rennen nehmen aus diversen Gründen stets wesentlich weniger Starter teil.
Zu den Gesamtkosten der vergangenen Saison folgendes: Ich habe 3 Satz! Slicks verbraucht, 3 x neue Bremsbelege vorne/ hinten waren es ein paar mehr. In Hockenheim, im Oktober, habe ich die Kupplung gehimmelt und nach Saisonende war eine Revision des Getriebes fällig (Eingangswelle). Der Motor ist jetzt klaglos 2 Saisons gelaufen.........ab und zu muss Öl nachgegeben werden. Ansonsten musste der Starter erneuert werden und in der Lausitz ist mir der Gaszug gerissen. So oder so ähnlich stelle ich mir Breitensport vor. Und wenn ich die Ergebnisse sehe (oft unter den Top 10) bin ich mit dem Saisonverlauf zufrieden.