Procar: Kissling plant Opel Astra V8 Coupé
Kissling bekennt sich als erstes Team zur ADAC-Procar-Serie
Die im September vorgestellte ADAC-Procar-Serie nimmt weiter Formen an: Das Championat im Rahmen der Beru Top 10 soll unterschiedlichen GT-Fahrzeugen ein neues Betätigungsfeld bieten. Bereits auf der Motorshow in Essen verkündete man, zahlreiche Teams hätten Interesse an der ab 2005 an den Start gehenden Serie geäußert. Konkret wird man beim Team Kissling Motorsport. Die Mannschaft rund um Teamchef Stefan Kissling plant in der Saison 2005 mit einem Opel Astra V8 Coupé aus der DTM in der ADAC-Procar-Serie an den Start zu gehen.
Damit ist das Team aus Bad Münstereifel das erste Team, das sich zur neu ausgeschriebenen Sportwagen-Serie bekennt. Im Rahmen der Beru Top 10 trifft Kissling 2005 dann auf Sportwagen der FIA- Kategorien GT- und N-GT sowie Fahrzeuge nach Reglement 24h-Special, welches auch in der Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring und beim 24-Stunden-Rennen Anwendung findet.
„Die Fahrerfrage ist noch offen , aber ich denke die Procar-Serie ist eine Interessante Meisterschaft“, so Teamchef Stefan Kissling. „Mit dem DTM Astra müssten wir ein siegfähiges Paket schnüren können.“
Kissling Motorsport hatte sich in der Vergangenheit mit Renneinsätzen der Marke Opel einen Namen gemacht. In der BFGoodrich Langstreckenmeisterschaft setzte das Team in der Saison 2004 fünf Fahrzeuge in unterschiedlichen Klassen ein und errang damit insgesamt 16 Klassensiege. 1989 zeichnete sich Kissling für den DTM-Einsatz vom jetzigen Opel-Sportchef Volker Strycek, Markus Östereich und Peter Oberndorfer im Opel Kadett verantwortlich. Stefan Kissling, der das Team von seinem Vater Helmut übernommen hat, errang seinen persönlich größten Erfolg im Motorsport mit dem Gewinn der Vizemeisterschaft in der DTC 1998 mit einem Opel Calibra.
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich