Willkommen Gast. Bitte Einloggen
GT-EINS.DE
03.07.25 um 09:01:30
 
Übersicht Hilfe Suchen Einloggen
Home News Berichte
Termine
Links Bilder Impressum
Kontakt


Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken
Dutch Super Car (Gelesen: 2830 mal)
wolfi_555
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 7241

Dutch Super Car
06.07.04 um 12:24:43
 
Welchen Stellenwert hat die holländische Serie im internationalen GT Sport ? Da auch Tourenwagen und sogar Einkaufswagen  Augenrollen mitfahren und die GT nicht über GT3 Niveau herausgehen, ist sie vielleicht vom Reglement mit einer VLN vergleichbar ?
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Pea
GT-Pilot
***
Offline



Beiträge: 500

Re: Dutch Super Car
Antwort #1 - 06.07.04 um 13:55:37
 
[quote author=wolfi_555  link=1089109484/0#0 date=1089109483]Welchen Stellenwert hat die holländische Serie im internationalen GT Sport ? [/quote]

Wenig, die Dutch Supercar Challenge ist wie der Name vermuten lässt eine ziemlich nationale Angelegenheit mit nahezu ausschließlich holländischen Teams/Fahrern.

Zitat:
Da auch Tourenwagen und sogar Einkaufswagen  Augenrollen mitfahren und die GT nicht über GT3 Niveau herausgehen


Wo siedelst Du in den genannten Kategorien einen Lotus Esprit V8 Bi-Turbo an?

Zitat:
ist sie vielleicht vom Reglement mit einer VLN vergleichbar ?


Nicht wirklich ... das Reglement der Dutch Supercar Challenge gibts auch auf deren site:

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

ist natürlich holländisch  Smiley

Zum Seitenanfang
 

GO HARD or go home! (Mattias Ekström)
 
IP gespeichert
 
chevymirco
GT-Pilot
***
Offline


RACECAR spelled backwards
is RACECAR
Beiträge: 433

Re: Dutch Super Car
Antwort #2 - 06.07.04 um 18:53:11
 
Das Reglement ist eigentlich genau das, was uns bewogen hat dort zu fahren. Die Einteilung erfolgt nach spanischem GT-Vorbild in Leistungsklassen. Das ermöglicht eine Teilnahme von schönen, teilweise auch exotischen Fahrzeugen, die sonst mangels Homologation in irgendwelchen Garagen stehen würden.

Folgende Einteilung  mit derzeit am Start stehenden Fahrzeugen:
Sport : über 5.0  Kg/PS, kein Mindestgewicht.
(BMW 3er,Clio V6)

Supersport : zwischen 3.5 en 5.0  Kg/PS, Mindestgewicht 1.025 Kg.
(GT3 Cup, Marcos Mantis, BMW GTR V8,Panoz Esperante GTS

GT: über 2.5 Kg/PS, Mindestgewicht 1.100 Kg.
(Viper, Mosler, Marcos, GT3 RS,V8 Star)

Alles in allem nicht unbedingt Einkaufswagen, sondern eher etwas fürs Auge und vor allem die Ohren.

Außerdem einen tollen Kalender mit  9 Rennwochenenden  auf sehr schönen Strecken (Zandvoort, SPA, Assen, Nürburgring, Lausitz, etc) mit je 2 Rennen a  45-60 Minuten.

Mit Euser, Woodkook und anderen auch international erfolgreiche Fahrer/Teams.

Und: Für mich als Holland Neuling angenehm überrascht: Alle sehr nett und hilfsbereit und mit Dick van Elk ein Veranstalter, der seine Serie fern hält von bundesdeutschem Verbandsund Funktionärsallüren.

Hier ein Link zu einem schönen DSC-Promo-Video, bei dem mein Panoz leider außerhalb der Fahrban unterwegs ist.

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen



Zum Seitenanfang
 

YES MOM, I`M STILL RACING .          Life´s to short for not to race.
Homepage  
IP gespeichert
 
cybersdorf
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 13440
Wien
Re: Dutch Super Car
Antwort #3 - 06.07.04 um 21:29:13
 
Alles in allem: der Nachfolger der EuroGT (?).
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
wolfi_555
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 7241

Re: Dutch Super Car
Antwort #4 - 06.07.04 um 23:48:25
 
Wie ich gesehen habe, fahren auch grosse Renner wie Lotus V8 und Dodge Viper mit. Wie offen ist denn das Reglement bezüglich der Org. Motoren ? Etwa wie die Belcar, oder doch eher am Orginal und homologierten Modell gehalten ???
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Pea
GT-Pilot
***
Offline



Beiträge: 500

Re: Dutch Super Car
Antwort #5 - 06.07.04 um 23:59:47
 
[quote author=chevymirco  link=1089109484/0#2 date=1089132791]Alles in allem nicht unbedingt Einkaufswagen, sondern eher etwas fürs Auge und vor allem die Ohren. [/quote]

100%ige Zustimmung  Zwinkernd

Das Starterfeld ist recht beachtlich, sowohl zahlenmässig als auch was und wer da fährt  8)

Zitat:
Mit Euser


Cor (und seine Marcos - was unterscheidet eigentlich einen Mantis + von einem 'gewöhnlichen' Mantis ? ) ist eigentlich schon den Besuch eines DSC Laufes wert  Laut lachend

Zitat:
Alle sehr nett und hilfsbereit und mit Dick van Elk ein Veranstalter, der seine Serie fern hält von bundesdeutschem Verbandsund Funktionärsallüren.


Das hat die DSC glaub mit der Euro-GT gemein, Organisatoren aus NL schaffen irgendwie ein angenehmes Klima - sind aber mitnichten weniger professionell.

@Cy: Nachfolger der Euro-GT würd ich nicht direkt sagen, die DSC ist ja nicht erst jetzt ins Leben gerufen worden und die Euro-GT ist noch nicht tot, oder?
Es gab auch schon früher Teams die in beiden Serien unterwegs waren. Sieht aber so aus, als wenn das Starterfeld in der DSC (auch) aufgrund der momentanen Situation in der Euro-GT gewachsen wäre.
Und da drängt sich natürlich die Frage auf, ob beide Serien eine zuviel sind  ???

However: die Dutch Supercar ist klasse, find ich  8) (die Euro-GT aber auch. Ich weiß, das ist feige  Zunge )
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 07.07.04 um 00:05:17 von Pea »  

GO HARD or go home! (Mattias Ekström)
 
IP gespeichert
 
Thommy
Le Mans Sieger
******
Offline


Der Mann mit dem spekulativem
Verschwörungswa hn
Beiträge: 8709

Re: Dutch Super Car
Antwort #6 - 07.07.04 um 15:22:50
 
[quote author=Pea  link=1089109484/0#5 date=1089151187]

die Euro-GT ist noch nicht tot, oder?
[/quote]

Das wissen wir wahrscheinlich erst zu Beginn der Saison 2005, noch hab ich Hoffnung unentschlossen

Aber die Dutch Super-Cars sind eine nette Alternative... Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 

Ein Blick in meine ölbesudelte Kristallkugel und der neueste Klatsch und Tratsch ist erspäht (ob ich aufgrund der verdreckten Kugel alles richtig deute, steht auf einem anderen Blatt)...
 
IP gespeichert
 
chevymirco
GT-Pilot
***
Offline


RACECAR spelled backwards
is RACECAR
Beiträge: 433

Re: Dutch Super Car
Antwort #7 - 07.07.04 um 15:44:23
 
Zitat:
was unterscheidet eigentlich einen Mantis + von einem 'gewöhnlichen' Mantis

Der "gewöhliche" basiert auf dem Cup-Mantis  4,6 Liter Ford Cobra Motor ca. 320 PS, Mantis + verfügt über 5l Motor mehr Leistung min.450-550 PS (so wie der an meinem Panoz vorbeifliegt...) und natürlich auc größere Bremsen etc.
Zitat:
ist eigentlich schon den Besuch eines DSC Laufes wert  

der nächste lauf ist am 17.7.18.7 in Zolder, schön wird es wohl in Assen am 1.8. bei den Rizzla-Days mit ca. 50.000 Zuschauern.
Zitat:
Aber die Dutch Super-Cars sind eine nette Alternative
und wenn ich mir die Startgebühren für den einzigen Euro-GT-Lauf in Zandvoort am 8.8. anschaue, ist die DSC gar eine 1/2 so teure Alternative (bei mehr Fahrzeit!) Und: bei fast 50 Startern im Feld macht es ungeheuren Spaß, denn auch die Clio V6 müssen von meinem Panoz-Schwergewicht auf den kleinen Kursen oder auch im Regen erstmal überholt werden...
Zitat:
die Euro-GT ist noch nicht tot, oder?

wäre schade. Nichts gegen die Clios, E46 etc. aber so eine reine GT mit vielen versch. Fabrikaten wär schon schön.
Zum Seitenanfang
 

YES MOM, I`M STILL RACING .          Life´s to short for not to race.
Homepage  
IP gespeichert
 
Markus
Ex-Mitglied





Re: Dutch Super Car
Antwort #8 - 07.07.04 um 15:47:43
 
[quote author=chevymirco  link=1089109484/0#7 date=1089207863] und wenn ich mir die Startgebühren für den einzigen Euro-GT-Lauf in Zandvoort am 8.8. anschaue, ist die DSC gar eine 1/2 so teure Alternative (bei mehr Fahrzeit!) [/quote]

Ich vermute das daran das Rahmenrennen der EURO-GT Schuld ist  Laut lachend
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Thommy
Le Mans Sieger
******
Offline


Der Mann mit dem spekulativem
Verschwörungswa hn
Beiträge: 8709

Re: Dutch Super Car
Antwort #9 - 07.07.04 um 15:54:09
 
[quote author=Markus  link=1089109484/0#8 date=1089208063]

Ich vermute das daran das Rahmenrennen der EURO-GT Schuld ist  Laut lachend [/quote]

So eine Herstellerserie mit dem Todesstern und dem Blitzschlag, die sich als Nachwuchsserie tarnt? Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 

Ein Blick in meine ölbesudelte Kristallkugel und der neueste Klatsch und Tratsch ist erspäht (ob ich aufgrund der verdreckten Kugel alles richtig deute, steht auf einem anderen Blatt)...
 
IP gespeichert
 
Markus
Ex-Mitglied





Re: Dutch Super Car
Antwort #10 - 07.07.04 um 15:55:58
 
[quote author=Thommy  link=1089109484/0#9 date=1089208449]

So eine Herstellerserie mit dem Todesstern und dem Blitzschlag, die sich als Nachwuchsserie tarnt? Zwinkernd [/quote]

Nein, eher ein nach einem Zigarettenhersteller benanntes Rennen. Die von Dir genannte Serie startet erst einen Monat später dort.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Thommy
Le Mans Sieger
******
Offline


Der Mann mit dem spekulativem
Verschwörungswa hn
Beiträge: 8709

Re: Dutch Super Car
Antwort #11 - 07.07.04 um 15:58:12
 
Ich meinte schon das mit dem Zigarettensponsor... Das einen Monat später stattfindende Event ist jenes, wo auch das Auto Union-Team mitfährt... Ich mein schon jenes Event, dessen Serienname sich anhört wie eine Packung Waschpulver (Formel 3- sauber, rein, weiß)... Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 

Ein Blick in meine ölbesudelte Kristallkugel und der neueste Klatsch und Tratsch ist erspäht (ob ich aufgrund der verdreckten Kugel alles richtig deute, steht auf einem anderen Blatt)...
 
IP gespeichert
 
Martin-GTS
Teamchef
*****
Offline


MaGo- Hockenheim - meine
2te Heimat !
Beiträge: 2250
Ulm
Re: Dutch Super Car
Antwort #12 - 07.07.04 um 19:38:57
 
Egal wie -
ich hab die mal live gesehen - echt sehenswert.
Die kleinen waren nicht so der Brüller aber bei den
grossen hat`s zuschauen echt Spaß gemacht.
Zum Seitenanfang
 

TCR for GT-Eins !
 
IP gespeichert
 
Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken