Willkommen Gast. Bitte Einloggen
GT-EINS.DE
14.05.25 um 15:15:53
 
Übersicht Hilfe Suchen Einloggen
Home News Berichte
Termine
Links Bilder Impressum
Kontakt


Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken
das neue Reglement (Gelesen: 6781 mal)
cybersdorf
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 13440
Wien
das neue Reglement
04.12.03 um 09:44:10
 
Kleinere Tanks für LMP900 und 675, kleinere Flügel, ab 2005 mehr Gewicht.

Gute Idee? unentschlossen
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Leo
LMP-Pilot
****
Offline


not made for comfort,
but built for speed
Beiträge: 1578

Re: das neue Reglement
Antwort #1 - 04.12.03 um 09:57:23
 
[quote author=cybersdorf  link=1070527450/0#0 date=1070527450]Kleinere Tanks für LMP900 und 675, kleinere Flügel, ab 2005 mehr Gewicht. [/quote]
Warum eigentlich? Sind die 'alten' LMP900 u. 675 um soviel besser als die neuen LMP1 und 2 oder gehts nur darum sie einzubremsen und dadurch unattraktiv zu machen damit alle mögllichst schnell auf neue Autos umsteigen?

Zitat:
Gute Idee? unentschlossen

Find ich nicht Griesgrämig
Zum Seitenanfang
 

Open restraining bar just before unload
 
IP gespeichert
 
Markus
Ex-Mitglied





Re: das neue Reglement
Antwort #2 - 04.12.03 um 10:14:47
 
[quote author=cybersdorf  link=1070527450/0#0 date=1070527450]Kleinere Tanks für LMP900 und 675, kleinere Flügel, ab 2005 mehr Gewicht. [/quote]
Wenn man damit die bestehenden Protos "rausekeln" möchte (wie zu Beginn der 90er die Turbos in der Gruppe C) ist es keine gute Idee. Interessant wäre nun zu wissen wie der SPeed zwischen den LMP1 und LMP900 sich verhält.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Pierre
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1507
Luxemburg
Re: das neue Reglement
Antwort #3 - 04.12.03 um 10:22:18
 
Warum  unentschlossen Cyber ??
Schliesslich sorgt man so dafür dass doch noch der eine oder andere villeicht sich einen neuen LMP1 kauft oder baut weil man sich grössere Chancen ausrechnet die Audis zu schlagen !! z.B.: Pesca !
Ausserdem wird der Unterschied zwischen den LMP1 & GTs kleiner !! Mit ein wenig Regen kann das Rennen echt interressant werden.
4 Jahre totale Audi dominanz genügen mir ! und auch so bin ich mir sicher dass wenn irgendein Proto den Audis zu nahe kommt, in Ingolstadt der R8 weiterentwickelt werden wird !! Respektiv wäre es doch schon schön zu sehen wie schnell der R8 wirklich sein kann wenn er mal bei einem richtigem grossen Rennen Konkurrenz kriegt !!!
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
cybersdorf
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 13440
Wien
Re: das neue Reglement
Antwort #4 - 04.12.03 um 10:30:18
 
[quote author=Pierre  link=1070527450/0#3 date=1070529738]Warum  unentschlossen Cyber ??
Schliesslich sorgt man so dafür dass doch noch der eine oder andere villeicht sich einen neuen LMP1 kauft [/quote]
Welchen?

Zitat:
oder baut weil man sich grössere Chancen ausrechnet die Audis zu schlagen !!

Wer?

Zitat:
z.B.: Pesca !

Der hat nicht einmal Geld für Motoren...

Es ist die falsche Maßnahme zur falschen Zeit, glaub ich.
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Leo
LMP-Pilot
****
Offline


not made for comfort,
but built for speed
Beiträge: 1578

Re: das neue Reglement
Antwort #5 - 04.12.03 um 11:23:54
 
[quote author=Pierre  link=1070527450/0#3 date=1070529738]Ausserdem wird der Unterschied zwischen den LMP1 & GTs kleiner !! [/quote]
Ich nehme an du meinst die GTS in LeMans. Aber da bin ich strikt dagegen. Die Top-Klasse sollen die LMP1 bleiben und meinetwegen die Carbon GTs à la Enzo und Co. Die GTS sind dann eine Klasse darunter! (LMP2 Niveau?)

Zum Seitenanfang
 

Open restraining bar just before unload
 
IP gespeichert
 
Thommy
Le Mans Sieger
******
Offline


Der Mann mit dem spekulativem
Verschwörungswa hn
Beiträge: 8709

Re: das neue Reglement
Antwort #6 - 04.12.03 um 11:35:04
 
Irgendwie hab ich den Eindruck, gewisse Herren möchten die Prototypen von der Bildfläche zaubern...
Zum Seitenanfang
 

Ein Blick in meine ölbesudelte Kristallkugel und der neueste Klatsch und Tratsch ist erspäht (ob ich aufgrund der verdreckten Kugel alles richtig deute, steht auf einem anderen Blatt)...
 
IP gespeichert
 
cybersdorf
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 13440
Wien
Re: das neue Reglement
Antwort #7 - 04.12.03 um 11:38:39
 
Vor allem - es sind zwei verschiedene Klassen. Die fahren nicht direkt gegeneinander.

Was wirklich übel ist, ist das Verhalten des ACO seinen Partnern gegenüber. Die ganze Zeit hats geheißen "für 2004 und 2005 ändert sich nix" (bis auf die Restriktoren; dann läßt der ACO mit dem endgültigen Reglement auf sich warten; jetzt werden die neuen Regeln rausgeschossen, und der ACO sagt "hurra, es ändert sich doch was". Die Amis sind eh schon sauer. Hat man mit IMSA und SRO drüber geredet?
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Thommy
Le Mans Sieger
******
Offline


Der Mann mit dem spekulativem
Verschwörungswa hn
Beiträge: 8709

Re: das neue Reglement
Antwort #8 - 04.12.03 um 11:51:44
 
[quote author=cybersdorf  link=1070527450/0#7 date=1070534319]Hat man mit IMSA und SRO drüber geredet? [/quote]

Wenn der Spass nicht auf dem Mist der SRO gewachsen ist. Wie gesagt- inzwischen traue ich dem Stephane Ratel vieles zu... Ich bin sehr mißtrauisch und skeptisch
Zum Seitenanfang
 

Ein Blick in meine ölbesudelte Kristallkugel und der neueste Klatsch und Tratsch ist erspäht (ob ich aufgrund der verdreckten Kugel alles richtig deute, steht auf einem anderen Blatt)...
 
IP gespeichert
 
Pierre
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1507
Luxemburg
Re: das neue Reglement
Antwort #9 - 04.12.03 um 12:47:24
 
[quote author=cybersdorf  link=1070527450/0#4 date=1070530218]
Welchen?
Gute Frage  Zwinkernd Aber zumindest hat Pesca vor einen neuen LMP1 zu bauen falls er natürlich dass nötige Kleingeld dafür hat (laut Le Mans Racing ) Die Pläne von André den Constanze sind bereits fertig !!
Der Lister ? ist doch schon ein LMP1 oder??
Wie ist es mit dem R&S die sagten doch sie würden einen neuen Proto bauen wenn sie eine Bestellung hätten !?

Wer?
Ein Japaner  villeicht !?
Der hat nicht einmal Geld für Motoren...

Das stimmt und ohne starken Partner wird bei imh wohl nix mehr laufen !! Schade

Es ist die falsche Maßnahme zur falschen Zeit, glaub ich. [/quote]
Kann sein dass du recht hast, aber ich glaube die Protos sind sowieso schon fast tot ! Mickrigres Feld und ein unschlagbares Auto. So gesehen  Traurig. Ich kann mich nicht mehr für die Audi One Show begeistern  Traurig.
Nein ! Was ich hoffe ist dass dadurch ein neuer Hersteller Japaner ?? Zwinkernd sich engagiert !! Pesca oder Lister den Audis näher an den Kragen rücken !! UND !!!
Dass dadurch dass die GTS mit den Protos mithalten können die Protos wieder aufleben !!!!!!!!! Kuss Kuss Kuss.
1996-1998 waren auch nicht mehr viele Protos am Start in Le Mans !! Es ist den GT1 zu verdanken dass die Protos wieder auferlebten. Finde ich mal.
Aus GT1 wurden Prototypen, BMW baute einen offenen weil sie darin einen Vorteil sahen, Audi kam gleich mit einem offenen & zuenen Proto.
Natürlich kann der Schuss nach hinten losgehn und du wirst ohne Probleme alle meine Argumente hier zertrümmern können wenns du willst .
Dass der ACO immer gesagt es würde sich nichts am Reglement ändern und jetzt tun sie es aber ist schon nicht sehr gut und fein. Doch villeicht hat es auch einen guten Grund und nachher werden wir alle sagen Tja war aber eine Prima sache vom ACO . Ich hoffe mal dass es so sein wird !!!
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Markus
Ex-Mitglied





Re: das neue Reglement
Antwort #10 - 04.12.03 um 12:56:27
 
Derzeit ist das Eibremsen existenter Fahrzeuge ein Fehler. Man muss versuchen in dieser Zeit die Felder anzugleichen (sicherlich mit dem klaren Hinweis gilt nur bis 2006 o.ä.) die vorhanden sind. Vielleicht auch die AUDIs ein wenig eingrenzen (was allerdings nicht dem Proto-Geistz entspricht)
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
cybersdorf
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 13440
Wien
Re: das neue Reglement
Antwort #11 - 04.12.03 um 12:58:55
 
[quote author=Pierre  link=1070527450/0#9 date=1070538444] Kann sein dass du recht hast, aber ich glaube die Protos sind sowieso schon fast tot ! [/quote]
Aber das ist kein Grund, daß man sie jetzt noch rasch umbringt. Immerhin, schau Dir an, wer in Europa mittun will - gar kein so kleines Feld für 2004. Aber alle doch nur unter der Prämisse, daß sich an den Autos nichts ändert. Daß man aus den existierenden Autos, die ja z.T. noch kaum gefahren sind, noch 1 oder 2 konkurrenzfähige Jahre herausholt. Jetzt dürfen die, die mittun wollen, zum Dank umbauen. Außerdem sind einige von denen präsumptive Konstrukteure - welches Renommee macht das, wenn sich die Voraussetzungen immer wieder ändern, "einfach so"?

Zitat:
Mickrigres Feld und ein unschlagbares Auto. So gesehen  Traurig. Ich kann mich nicht mehr für die Audi One Show begeistern  Traurig.

Momentan steht Audi als einziger Konstrukteur für einen neuen LMP1 in den Startlöchern. Und wenn einer - z.B. wieder audi? - mit einem LMP1 daherkommt, sind die anderen wieder nur Statisten. Mit etwas Pech überholt dann der neue Audi R-? den alten R8. Der kann dann, in privaten Händen, überhaupt nimmer dagegen halten.

Zitat:
Es ist den GT1 zu verdanken dass die Protos wieder auferlebten. Finde ich mal.

Von den GT1-Protos hat nur der Panoz zu einem LMP geführt. Alle anderen... - Porsche, Toyota, Mercedes - weg. Außerdem bringts nix, jetzt die bestehenden GT zu pseudo-Prototypen Marke GT1 hochzuheizen. Sind schon nah genug dran. Und wie gesagt, die fahren nicht in derselben Klasse.

Zitat:
Doch villeicht hat es auch einen guten Grund und nachher werden wir alle sagen Tja war aber eine Prima sache vom ACO .

Das denk ich mir schon seit Jahren...... unentschlossen
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Pierre
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1507
Luxemburg
Re: das neue Reglement
Antwort #12 - 04.12.03 um 14:13:19
 
Es ist auch kein Grund um sie noch rasch umzubringen, aber glaubst du wirklich dass diese paar änderungen sich so negativ auf dass Startfeld ausüben werden ??
Bisher kann man mit dem Feld für 2004 noch zufrieden sein da geb ich dir recht!
Es stimmt auch dass wenn der neue Audi bis da ist, die alten R8 es noch schwieriger haben werden den neuen zu besiegen. Das ist sicher nicht so gut.
Mit den GT1 und das auferleben der Protos wollte ich nur sagen dass aufgrund der tatsache dass durch das schöne GT1 Feld villeicht doch BMW, Audi  & Cadillac, der entschluss leichter fiel einen Proto zu bauen um in Le Mans zu fahren, jedenfalls gewinnt der Sieg mehr an Prestige ? wenn man solche Gegner bezwingen kann.

Wenn Ferrari,Maserati & Co irgendwie mit den Protos mithalten können kann das auch durchwegs positiv für den späteren Le Mans Sieger sein sogar wenn er Audi heisst. Kann auch sein dass ich da völlig falsch liege ???
Besonders für die Japaner könnte es wichtig sein.
Anscheinend wartet man bei Nismo nur drauf von Carlos Ghosn grüns Licht zu bekommen. In Japan wird dass F1 engagement von Toyota anscheinend als reines europäisches Projet angesehen. Deswegen sind viele bei Toyota überzeugt dass ein Le Mans Sieg mit Japanern im Auto der Marke in Japan viel mehr anerkennung bringen würde als ein F1 Sieg.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
cybersdorf
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 13440
Wien
Re: das neue Reglement
Antwort #13 - 04.12.03 um 15:17:13
 
Vielleicht habens die Japaner satt, teure Autos zu bauen, die sie nie zu Gesicht bekommen. In Japan selbst können die nirgends fahren, also bleiben sie lieber bei der JGTC, die ist eh eine Bombenshow.

Aber es geht - Markus hats eh gesagt, und dem stimme ich völlig zu - darum, die vorhandenen Autos auf die Strecke zu bringen, anstatt sie zur Strecke zu bringen.
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Pierre
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1507
Luxemburg
Re: das neue Reglement
Antwort #14 - 04.12.03 um 15:55:40
 
Ich schliess mich dem Markus auch an !! Sehe diese Regeländerungen nur positiver, aber kann sein dass ich falsch liege. (So jetzt können alle im Forum auf mir rumhacken  Laut lachend Laut lachend Laut lachend Laut lachend)
Apropos JGTC ! Die nächste grosse Herausforderung vom ACO ist es in ASIEN eine JLMS aufzubauen mit 3-4 Rennen !! mit den JGTC Autos & Protos !!
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
cybersdorf
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 13440
Wien
Re: das neue Reglement
Antwort #15 - 04.12.03 um 16:36:09
 
Manchmal würd ich mir wünschen, die Japaner kämen rüber und bauten eine EGTC auf... - und zum Teufel mit dem ganzen Ramsch, der bei uns herumkurvt - samt Funktionärsfilz und blauen Blazern. Ärgerlich
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Pierre
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1507
Luxemburg
Re: das neue Reglement
Antwort #16 - 04.12.03 um 16:59:25
 
Das sagst du gut !!! Wäre echt cool !
Ich hatte glück 1996 ein paar JGTC ? in Le Mans zu sehen !! Also ich weiss jetzt nicht in welcher Konfiguration sie da mitgefahren sind. Chance auf den Gesamtsieg hatten sie keine aber ich hatte vorher noch nie so einen Toyota Supra in einem Rennen gesehen !! Schockiert/Erstaunt Nissan & Honda waren auch noch da glaube ich ??
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Brumosporsche
Teamchef
*****
Offline


wann baut Porsche endlich
wieder einen LMP1?
Beiträge: 2126
Schonach
Re: das neue Reglement
Antwort #17 - 04.12.03 um 20:45:11
 
Also es stimmt schon, dass diese Regeländerung nicht gerade besonders gut gelegen kommt.
Es wäre meines Erachtens besser, den Audis in Sachen Entwicklung eine Grenze zu ziehen und die andern entwickeln zu lassen, bis sie etwa auf gleichem Niveau sind. Das könnte weitere Hersteller anlocken (Ferrari, Nissan, Mazda, Toyota, Porsche), um in einer Serie zu fahren, wo nicht ein einziger alles dominiert.
Dann käme die Regeländerung wie gerufen, um den großen Werken wieder die Möglichkeit zu geben, ihr Geld zu verballern.

Was die SuperGTs angeht, die müssten schon auf das Niveau der Protos gebracht werden, da die GTS schon ziemlich nah dran sind und die einzubremsen ist mit sicherheit die schlechteste Variante, die man wählen könnte
Zum Seitenanfang
 

Sch*** auf die Formel Fischgesicht(Ecclestone) früher mal bekannt unter dem Namen Formel 1&&*g*
Homepage 301961003  
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: das neue Reglement
Antwort #18 - 04.12.03 um 20:48:59
 
Denke auch dass man die "alten" Autos einfach so schnell wie möglich "loshaben" will  unentschlossen Finde ich besonders deshalb blöd da viele Teams im Moment kein Geld für ein neues Auto haben  Lippen versiegelt
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Audi_Fan
Ex-Mitglied





Re: das neue Reglement
Antwort #19 - 05.12.03 um 03:15:56
 
[quote author=Brumosporsche  link=1070527450/0#17 date=1070567111]
Es wäre meines Erachtens besser, den Audis in Sachen Entwicklung eine Grenze zu ziehen und die andern entwickeln zu lassen, bis sie etwa auf gleichem Niveau sind. Das könnte weitere Hersteller anlocken (Ferrari, Nissan, Mazda, Toyota, Porsche), um in einer Serie zu fahren, wo nicht ein einziger alles dominiert.
Dann käme die Regeländerung wie gerufen, um den großen Werken wieder die Möglichkeit zu geben, ihr Geld zu verballern. [/quote]

Wenn Audi nun seine R8 Modelle unendlich weiterentwickeln würde, würde ich dies auch befürworten.
Aber da Audi ja seit Ende 2002 den R8 nicht weiterentwickelt hat und man durch den Restriktor im Jahr 2003 schon ca. 10 % an Leistung verloren hat, würde ich es lassen wie es ist. Denn die Lolas EX257/AER wurden weiterentwickelt und kamen 2003 dem R8 in der ALMS schon sehr nahe. Und Dr. Ulrich hat in Essen erneut betont, dass der R8 im Jahr 2004 auch nicht weiterentwickelt wird.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Thommy
Le Mans Sieger
******
Offline


Der Mann mit dem spekulativem
Verschwörungswa hn
Beiträge: 8709

Re: das neue Reglement
Antwort #20 - 05.12.03 um 08:33:06
 
[quote author=Audi_Fan  link=1070527450/0#19 date=1070590556]

Und Dr. Ulrich hat in Essen erneut betont, dass der R8 im Jahr 2004 auch nicht weiterentwickelt wird.
[/quote]


Was er sagt und was er tut sind aber 2 verschiedene Quadratlatschen  Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 

Ein Blick in meine ölbesudelte Kristallkugel und der neueste Klatsch und Tratsch ist erspäht (ob ich aufgrund der verdreckten Kugel alles richtig deute, steht auf einem anderen Blatt)...
 
IP gespeichert
 
Brumosporsche
Teamchef
*****
Offline


wann baut Porsche endlich
wieder einen LMP1?
Beiträge: 2126
Schonach
Re: das neue Reglement
Antwort #21 - 05.12.03 um 11:07:02
 
Wenn man nun also den Audis den Restriktor wieder rausnehmen würde und die Lolas EX275 weiterentwickeln würde, wäre man auf dem Niveau der Audis und da würde dann ein Riegel gut passen, der eben sagt bis hierher und nicht weiter.
Man lässt dann den andern die Chance, ihren Rückstand auf Audi wieder zu verringern und schon hätten wir eine spannende Meisterschaft
Zum Seitenanfang
 

Sch*** auf die Formel Fischgesicht(Ecclestone) früher mal bekannt unter dem Namen Formel 1&&*g*
Homepage 301961003  
IP gespeichert
 
Markus
Ex-Mitglied





Re: das neue Reglement
Antwort #22 - 05.12.03 um 19:35:45
 
Die Audis nicht weiterentwickeln und die Mitbewerber noch ein wenig rankommen lassen. Das wäre ok. Audi hat viele Lorbeeren geerntet und könnte so noch dem Sport dienen...
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Brumosporsche
Teamchef
*****
Offline


wann baut Porsche endlich
wieder einen LMP1?
Beiträge: 2126
Schonach
Re: das neue Reglement
Antwort #23 - 05.12.03 um 19:43:18
 
Diese (spannende) Meisterschaft könnte dann dazu dienen, dass die ganzen Teams ihre Protos wieder rausholen und der Szene einen Boom versetzen würden.

Dann käme die Regeländerung eben besser, wenn man dann halt sagt Neues Spiel, neues Glück, was wiederum die Produktion von Protos (auch bei anderen Werken) wieder interessant machen würde
Zum Seitenanfang
 

Sch*** auf die Formel Fischgesicht(Ecclestone) früher mal bekannt unter dem Namen Formel 1&&*g*
Homepage 301961003  
IP gespeichert
 
cybersdorf
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 13440
Wien
Re: das neue Reglement
Antwort #24 - 05.12.03 um 21:38:07
 
Könnte. Ich fänds jedenfalls schlauer, zu sagen: die Autos stehen jetzt im Schuppen, bringt sie raus, so wie sie sind, und los gehts. Noch ein zwei Jahre mit den existierenden Chassis, damit sich die Rennerei wieder beim Publikum etabliert und populär wird; dann schauts evtl. auch wirtschaftlich anders aus, und man kann sich größere Änderungen überlegen.

Vor allem: die Art, wie man das jetzt durchpeitscht, stößt viele vor den Kopf, die der ACO in der Zukunft als Partner brauchen wird.
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Markus
Ex-Mitglied





Re: das neue Reglement
Antwort #25 - 05.12.03 um 22:21:31
 
[quote author=cybersdorf  link=1070527450/0#24 date=1070656687]Könnte. Ich fänds jedenfalls schlauer, zu sagen: die Autos stehen jetzt im Schuppen, bringt sie raus, so wie sie sind, und los gehts. Noch ein zwei Jahre mit den existierenden Chassis, damit sich die Rennerei wieder beim Publikum etabliert und populär wird; dann schauts evtl. auch wirtschaftlich anders aus, und man kann sich größere Änderungen überlegen.
[/quote]

D´accord. Hast Du Dir schon einmal das 2004er Reglement durchgelesen und die LMP1 mit der heutigen LMP900/GTP verglichen?
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
cybersdorf
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 13440
Wien
Re: das neue Reglement
Antwort #26 - 06.12.03 um 16:13:49
 
Inwiefern? An und für sich sind die Hauptunterschiede m.E. der Unterboden, die Überrolldinger (bzw. das Dach) und die größeren Restriktoren.

Ich frage mich, was Audi zu dieser neuen Superidee des ACO zu sagen hat. Wenn man überlegt, einen neuen LMP1 zu bauen, stellt man sich dann hin und bastelt an den alten Autos herum, mit u.U. nicht abzusehenden aerodynamischen Konsequenzen?

Audi als einziger großer Hersteller hat Gewicht - wenn Audi droht, die R8 weltweit einzumotten, dann wirds das mit der Regeländerung gewesen sein. Und Audi sollte dies jetzt tun.
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken