rinato schrieb am 28.02.22 um 07:47:47:Ja.
Zusatzfrage: 1960 oder 1961?
Quatsch mit Soße. Der Bau des tipo 61 wurde im Dezember1960 eingestellt.
Es handelt sich um eine besondere Variante des tipo 61, nämlich #2451.
Was der Henker auf dem Foto sehen kann: Die Windschutzscheibe, welche an der geöffneten Motorhaube befestigt ist. Hier ist das Auto geschlossen und geöffnet zu sehen:
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich

Die Besonderheit der 1960er Autos: Bei offenen Fahrzeugen war, um die Geschwindigkeit zu reduzieren, eine 25 cm hohe Windschutzscheibe vorgeschrieben. Ergebnis war eine Vielzahl wenig ästhetischer Rennfahrzeuge... Man schaue sich nur die Le Mans-Bilder bei racingsportscars an: Ferrari, Porsche oder - kaum zu verschlimmbessern - der kleine Lola Mk. 1.
Camoradi verfügte 1960 über drei verschiedene Varianten des tipo 61: den normalen birdcage mit erhöhter Windschutzscheibe und ein Langheckfahrzeug mit erhöhter Windschutzscheibe.
Dazu kam dann als dritte Variante #2451. Hier war Maserati beim Umbau des Autos auf die pfiffige Idee gekommen, dass die Höhe von 25 cm nicht nur erreicht werden kann, indem die Windschutzscheibe hochgezogen wird, sondern auch dadurch, indem sie tiefergelegt wird. Gesagt, getan. Die Scheibe wurde weit in die abfallende Motorhaube hinabgezogen und wies damit die vom Reglement geforderte Höhe auf. Von Tiefe war ja nicht die Rede.
Hat leider trotzdem nix genutzt, das Auto fiel aus. Es wurde danach in den USA eingesetzt.