Willkommen Gast. Bitte Einloggen
GT-EINS.DE
30.04.25 um 07:14:20
 
Übersicht Hilfe Suchen Einloggen
Home News Berichte
Termine
Links Bilder Impressum
Kontakt


Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken
Ford Escort Mk2 Spezialtourenwagen Gruppe H (Gelesen: 2235 mal)
YART-Racing
Zuschauer
*
Offline


www.yart-racing.com
Beiträge: 67
Moers, Germany
Ford Escort Mk2 Spezialtourenwagen Gruppe H
21.12.19 um 14:39:33
 
Hallo,

nach einigen Jahren Abstinenz melde ich mich hier mal wieder. Ich recherchiere zur Zeit nach dem alten Rennwagen, den mein verstorbener Vater zwischen 1991 und 1994 eingesetzt hat. Es handelte sich um einen Ford Escort Mk2 mit RS2000 8V Motor, der nach Gruppe H Reglement über die Jahre sehr stark modifiziert wurde. Erfreulicherweise wurde das Auto auch nach dem Verkauf noch im Motorsport eingesetzt, aber es gibt nur sehr wenige Spuren.

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Ich weiß, dass das Auto eigentlich nie problemlos und schnell war, bis mein Vater 1994 endlich die (angeblich so tolle) Nockenwelle von Engels-Renntechnik in den Schrott geschmissen hat. Danach gab es von Ford Richter (Kassel) eine Renn-Nockenwelle von Hurricane Racing Engines, mit der der Motor plötzlich 40 PS mehr hatte. Danach ist er noch ein Bergrennen und einen Lauf im Castrol-Haugg-Cup gefahren. Das Auto war endlich konkurrenzfähig (ich meine mich zu erinnern, dass er beim Saisonabschluss auf dem Grand Prix-Kurs schnellster Zweiventiler war), doch dann kam es zu einem kapitalen Motorschaden (Pleuel-Abriss) und das war das Ende der Saison 1994. Im darauffolgenden Jahr gab es wohl finanzielle Schwierigkeiten und er musste das Auto leider verkaufen.

Ich interessiere mich für alles, was dieses Fahrzeug betrifft. Dabei ist es egal, ob es um Vergangenheit, Gegenwart oder Zukunft geht. Ergebnisse des Gruppe H Berg Cup und der RCN zwischen 1991 und 1994 interessieren mich genauso wie Fotos oder Erinnerungen. Bin im Netz schon auf zwei Aufnahmen von 1993 gestoßen. Falls jemand etwas über den Verbleib und den weiteren Verlauf im Motorsport weiß, interessiert mich das natürlich auch.

Ich weiß vom späteren Besitzer Oliver Wölfel, der das Auto von 1997 bis 1999 besaß und weiß lackiert hatte, dass er es weiterhin im Castrol-Haugg-Cup (RCN) einsetzte und es dann nach Paderborn verkauft hat. Das Foto mit der weißen Lackierung stammt wohl aus einem Lauf des Veteranen Fahrzeug Verbandes um das Jahr 2000 in Hockenheim. Fahrer war zu dieser Zeit (laut Aussage des Fahrers vom gelben Hundeknochen Escort) der Schwiegersohn des Obmanns Herr Will.

Unter diesem Link findet ihr viele weitere Fotos:
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Ich bin euch für jeden Hinweis dankbar. Unten seht ihr noch eine Liste von Rennen, an denen mein Vater mit dem Auto teilgenommen hat. Diese Liste ist aber wahrscheinlich nicht vollständig. Bei den beiden Einsätzen in Zandvoort dachte ich zuerst, dass es sich um die STT handeln würde, aber es waren wohl offene Einzelrennveranstaltungen. Joachim Bunkus war aber bei beiden Rennen mit seinem Dolly ebenfalls am Start.

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Ich bin euch für jede Antwort sehr dankbar.

Liebe Grüße
Stefan
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 21.12.19 um 14:43:32 von YART-Racing »  
Homepage  
IP gespeichert
 
YART-Racing
Zuschauer
*
Offline


www.yart-racing.com
Beiträge: 67
Moers, Germany
Re: Ford Escort Mk2 Spezialtourenwagen Gruppe H
Antwort #1 - 29.02.20 um 17:17:40
 
Hallo liebe Leute,

ich wollte ein kleines Update zu meinen Recherchen geben. Ich habe mit J. Ufer einen wahren Glückstreffer gelandet. Er hat ein einzigartiges Nürburgring-Archiv mit nahezu allen Ergebnissen von RCN und VLN seit Anno Dazumal.
Es kamen noch ernüchterndere Tatsachen zum Vorschein als ich erwartet habe:
In den Jahren 1993 und 1994 fuhr mein Vater mit dem Escort bei zehn Wertungsläufen zur RCN und kam dabei nur zweimal über die Distanz (43 Runden GP-Kurs bzw. 12 Runden Nordschleife). Es fehlen leider ausgerechnet die zwei interessantesten Resultate des Jahres 1994. Einmal der Lauf auf der Nordschleife, als das Auto mal ausnahmsweise nicht kaputt ging, und dann noch der letzte Lauf, bei dem der Motor endlich Leistung hatte.

Dementsprechend weiß ich leider immer noch keine besten Rundenzeiten des Fahrzeugs. Das beste, was man ablesen kann, ist eine 2:09 min als Durchschnittszeit auf dem GP-Kurs (4542 m) 1993. Aber bei der miserablen Zuverlässigkeit, verstehe ich nun, warum mein Vater häufig die kurze Distanz von Bergrennen suchte. Die Resultate sind mir leider noch immer unbekannt.

Unsere alten VHS-Aufnahmen habe ich inzwischen digitalisiert und ein paar Schnipsel bei Youtube hochgeladen. Falls es jemanden interessiert, hier ist der Kanal: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Ich bin natürlich weiterhin für jeden Hinweis dankbar.
Liebe Grüße
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
YART-Racing
Zuschauer
*
Offline


www.yart-racing.com
Beiträge: 67
Moers, Germany
Re: Ford Escort Mk2 Spezialtourenwagen Gruppe H
Antwort #2 - 14.05.20 um 08:52:35
 
Hallo liebe Leute,

nachdem das Forum wieder online ist, kann ich nochmal eine kleine Auffrischung geben.
Ich konnte inzwischen zwei weitere Besitzer des Autos ausfindig machen, was eine Rekonstruktion bis ca. 2010 zulässt.

O. Wölfel hat das Auto 1998 in der RCN ebenfalls sehr erfolglos eingesetzt und es dann 99/2000 verkauft an D. Vaupel, der das Auto gelegentlich in der VFV (siehe Foto in weißer Lackierung) einsetzte. Dort gab es sogar mal kleinere Erfolge (2. Platz in der Klasse bei der VFV Veranstaltung Peenemünde (Flugplatzrennen o.ä.?) im Jahr 2000). Aber da es anscheinend auch bei den VFV Läufen Schwierigkeiten (Ausfall in Oschersleben) gab, wurde das Auto wohl eingemottet und 2009 auf einem Oldie-Treffen zum Verkauf angeboten. Da hatte es immer noch die Beklebung aus der RCN 1998 drauf. Im Jahr 2009 hat das Auto dann A. Frank, der Inhaber des RS Competition Centers und Escort-Freak gekauft, aber leider bereits sehr schnell (und ohne Renneinsatz) weiter verkauft. Heute bereut er den Verkauf, hat er mir gesagt. Hier seine Website mit einer kurzen Erwähnung des Escorts: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Er hat das Auto 2009/10 nach Tschechien verkauft und da verliert sich bisher leider noch die Spur. Bekannt ist wohl nur, dass der Käufer das Auto restaurieren oder zumindest bearbeiten und wieder im Rennsport einsetzen wollte.

Anfang diesen Jahres habe ich kurz darüber nachgedacht, ob ich das Auto zurück kaufen würde, falls ich es fände. Aber der Gedanke, dass es verbessert wieder eingesetzt wird, stimmt mich munter. Deswegen gilt meine volle Konzentration der Verbesserung des Lotus Europa, den ich spätestens nächstes Jahr wieder einsetzen werde.
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken