Hallo,
nach einigen Jahren Abstinenz melde ich mich hier mal wieder. Ich recherchiere zur Zeit nach dem alten Rennwagen, den mein verstorbener Vater zwischen 1991 und 1994 eingesetzt hat. Es handelte sich um einen Ford Escort Mk2 mit RS2000 8V Motor, der nach Gruppe H Reglement über die Jahre sehr stark modifiziert wurde. Erfreulicherweise wurde das Auto auch nach dem Verkauf noch im Motorsport eingesetzt, aber es gibt nur sehr wenige Spuren.
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich

Ich weiß, dass das Auto eigentlich nie problemlos und schnell war, bis mein Vater 1994 endlich die (angeblich so tolle) Nockenwelle von Engels-Renntechnik in den Schrott geschmissen hat. Danach gab es von Ford Richter (Kassel) eine Renn-Nockenwelle von Hurricane Racing Engines, mit der der Motor plötzlich 40 PS mehr hatte. Danach ist er noch ein Bergrennen und einen Lauf im Castrol-Haugg-Cup gefahren. Das Auto war endlich konkurrenzfähig (ich meine mich zu erinnern, dass er beim Saisonabschluss auf dem Grand Prix-Kurs schnellster Zweiventiler war), doch dann kam es zu einem kapitalen Motorschaden (Pleuel-Abriss) und das war das Ende der Saison 1994. Im darauffolgenden Jahr gab es wohl finanzielle Schwierigkeiten und er musste das Auto leider verkaufen.
Ich interessiere mich für alles, was dieses Fahrzeug betrifft. Dabei ist es egal, ob es um Vergangenheit, Gegenwart oder Zukunft geht. Ergebnisse des Gruppe H Berg Cup und der RCN zwischen 1991 und 1994 interessieren mich genauso wie Fotos oder Erinnerungen. Bin im Netz schon auf zwei Aufnahmen von 1993 gestoßen. Falls jemand etwas über den Verbleib und den weiteren Verlauf im Motorsport weiß, interessiert mich das natürlich auch.
Ich weiß vom späteren Besitzer Oliver Wölfel, der das Auto von 1997 bis 1999 besaß und weiß lackiert hatte, dass er es weiterhin im Castrol-Haugg-Cup (RCN) einsetzte und es dann nach Paderborn verkauft hat. Das Foto mit der weißen Lackierung stammt wohl aus einem Lauf des Veteranen Fahrzeug Verbandes um das Jahr 2000 in Hockenheim. Fahrer war zu dieser Zeit (laut Aussage des Fahrers vom gelben Hundeknochen Escort) der Schwiegersohn des Obmanns Herr Will.
Unter diesem Link findet ihr viele weitere Fotos:
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich

Ich bin euch für jeden Hinweis dankbar. Unten seht ihr noch eine Liste von Rennen, an denen mein Vater mit dem Auto teilgenommen hat. Diese Liste ist aber wahrscheinlich nicht vollständig. Bei den beiden Einsätzen in Zandvoort dachte ich zuerst, dass es sich um die STT handeln würde, aber es waren wohl offene Einzelrennveranstaltungen. Joachim Bunkus war aber bei beiden Rennen mit seinem Dolly ebenfalls am Start.
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich

Ich bin euch für jede Antwort sehr dankbar.
Liebe Grüße
Stefan