Willkommen Gast. Bitte Einloggen
GT-EINS.DE
12.07.25 um 09:51:19
 
Übersicht Hilfe Suchen Einloggen
Home News Berichte
Termine
Links Bilder Impressum
Kontakt


Seiten: 1 2 
Thema versenden Drucken
Zandvoort 2016 (Gelesen: 27162 mal)
Zuschauer
GT-Pilot
***
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 536

Re: Zandvoort 2016
Antwort #50 - 21.08.16 um 21:11:57
 
Also ich finde P.Simon  macht seinen Job schon sehr gut. Klar gibt es Situationen in denen der gut informierte GT-Fan die Augen verdreht, aber er muss halt auch die breite Masse erreichen.

Außerdem gibt es doch genug Alternativen. Zum einen den detschen Stream mit den Streckensprechern Vorort. Zum anderen den englischen Stream mit David Addison, der sehr gut und mit viel Hintergrundwissen kommentiert. Somit ist doch eigentlich für jeden etwas dabei Smiley
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Plusminus
Mechaniker
**
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 104
Bad Friedrichshall
Re: Zandvoort 2016
Antwort #51 - 21.08.16 um 21:25:49
 
grizzlybärchen schrieb am 21.08.16 um 20:52:44:
"erträglich" ist nee schöne Formulierung!!


Moin grizzly,

magst Du mir kurz erläutern WAS genau an P.Simon nicht so okay ist?
Bitte sachlich und höflich bleiben Zwinkernd.



Zum Rennen...
War schon ein sehr geiles und spannendes Rennen Durchgedreht.
Klar war das natürlich dem Wetter geschuldet aber wie die Rahel gefahren ist  Durchgedreht Durchgedreht.
Bin jetzt auf Hockenheim gespannt... Smiley

Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Grimlock
Zuschauer
*
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 5
32139
Re: Zandvoort 2016
Antwort #52 - 21.08.16 um 21:48:27
 
Ich lese in diesem Forum ja normalerweise nur mit, aber da ich mir vorstellen kann, dass auch Patrick Simon das hier früher oder später mal liest möchte ich da etwas gegensteuern:
Für mich gehört er zu den absoluten Top-Kommentatoren. Er gehört zu den ganz wenigen die ein Rennen auch solo moderieren können ohne dass es langweilig wird. Fehlinterpretationen, Verwechslungen, etc. passieren im Live-kommentar einfach. Ich finde das ist auch in Ordnung. Die meisten Situationen durchblickt er meiner Meinung nach sehr schnell und fundiert. Außerdem hat er umfangreiches Hintergrundwissen und lebt einfach Motorsport.

Meine Meinung daher ganz klar: Bitte genauso weiter machen wie bisher!
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Racing Harz
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8523

Re: Zandvoort 2016
Antwort #53 - 21.08.16 um 21:56:13
 
Patrick Simon hat es mMn auch drauf, vielleicht mit Uwe Winter und Lukas Gajevski der beste deutsche Kommentator. Aber so ein Schwachsinn wie die Fahrerlager an einem Stück  nur Lila Launebärkurve zu nennen finde ich affig.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Frank-Do
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 10873
Dortmund
Re: Zandvoort 2016
Antwort #54 - 21.08.16 um 22:02:45
 
BernieHH schrieb am 21.08.16 um 14:00:43:
HJ Krapp schrieb am 21.08.16 um 13:57:49:
Bei Sport1 kriegt man ja mittlerweile auch richtig was zu sehen.
Wenn´s interessant wird kann man sich ja auch besser diese penetrante, ständig gleiche Werbung reinziehen.
Von einer Stunde Rennen kriegt man mit etwas Glück doch noch ´ne halbe Stunde zu sehen . . .


Deshalb den Stream auf sport1.de - ohne Werbung -


Das ist schon mal ein Punkt. Der nächste ist dass Sport1 auch die festen Rahmenserien TCR & F4 überträgt. Im TV und als Livestream.  Ich finde dass man auf S1 viel von den GT Masters Wochenenden zu sehen bekommt wenn man nicht vor Ort sein kann. Das müsste ein anderer Sender erstmal anbieten.

Ich bin mit der Berichterstattung realtiv zufrieden. Es gibt zwar immer Punkte die man verbessern kann (z.B. Werbeunterbrechung während des Boxenstoppfensters, das ist natürlich Mist) aber im großen und ganzen passt das.

Patrick Simon ist für mich der richtige Mann am Mikro. Ich mag seine emotionale Art und Weise wie er kommentiert. Sicherlich gibt es auch Situationen wo ich anderer Meinung bin als er. Ich wüsste aber keinen Kommentator bei dem das nicht so wäre. Man sieht ja auch hier im Forum wie weit die Meinungen auseinander gehen, da wird es wohl niemanden geben mit dem wir alle zufrieden wären.

Die Kritiker von ihm könnten ja mal Vorschläge machen wer es besser machen soll.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Schnitzer75
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4365
Reutlingen
Re: Zandvoort 2016
Antwort #55 - 21.08.16 um 22:19:29
 
Schnitzer75 schrieb am 20.08.16 um 13:22:30:
Lambo/Audi Motor der #3 geht kapital auf Start/Ziel ein Schockiert/Erstaunt


Hier das Photo dazu:Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
grizzlybärchen
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1278
Bochum / D
Re: Zandvoort 2016
Antwort #56 - 22.08.16 um 10:16:32
 
Plusminus schrieb am 21.08.16 um 21:25:49:
grizzlybärchen schrieb am 21.08.16 um 20:52:44:
"erträglich" ist nee schöne Formulierung!!


Moin grizzly,

magst Du mir kurz erläutern WAS genau an P.Simon nicht so okay ist?
Bitte sachlich und höflich bleiben Zwinkernd.

zum Beispiel: wenn er mehrmals wären einer Übertragung sagt (so oder so ähnlich): er kriecht jetzt mit seiner Nase in das Heck das Audi/Bentley/ welches Auto auch immer. Diese und ähnliche Phrasen gehen mir auf den Keks. Und dazu noch seine Tonlage, da sträubt sich das Nackenhaar!
Aber: alle anderen dürfen das gerne anders sehen (bzw.Hören) - mir geht's auf Keks.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Tertre Rouge
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 5869
Neuwied
Re: Zandvoort 2016
Antwort #57 - 22.08.16 um 11:35:27
 
Ich habe eigentlich auch wenig an Patrick Simon auszusetzen.
Als Aktiver weis er wovon er redet, macht wenig Fehler. Das ist für mich die Hauptsache.

Gut, die Tonlage ist etwas auf das man wenig Einfluss hat, wenn die jemand unsymphatisch findet, dann ist das halt so. Die ändert sich vielleicht nach einer durchzechten Nacht  Durchgedreht Laut lachend, aber das ist ja auch keine Dauerlösung  Zwinkernd.
Zum Seitenanfang
 

Le Mans 1984 - 2019, Comeback 2023
 
IP gespeichert
 
Mr.Harman
Ex-Mitglied





Re: Zandvoort 2016
Antwort #58 - 22.08.16 um 14:36:20
 
Ich finde den Simon eigentlich klasse. Perfekt macht er es nicht, aber wer macht seinen job schon immer perfekt?

Verglichen mit Herrn Vasser vom Hartz4 Kanal ist Patrick Simon ein Gott.

Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Markus E.
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 4598
Neuwied/ Rheinland - Pfalz
Re: Zandvoort 2016
Antwort #59 - 22.08.16 um 19:24:42
 
Zuschauer schrieb am 21.08.16 um 21:11:57:
Also ich finde P.Simon  macht seinen Job schon sehr gut. Klar gibt es Situationen in denen der gut informierte GT-Fan die Augen verdreht, aber er muss halt auch die breite Masse erreichen.


Genau so sehe ich das auch , man wird kaum einen Kommentator im TV finden der nur genau das erzählt was eine kleiner Kreis von " GT Freaks " gerne hören möchte.  Zwinkernd Habe Patrick mal bei einem GT Eins Treff in Spa zusammen mit Mirco Schultis kennen lernen dürfen......ein super Kerl !! Ich hoffe Patrick macht weiter so  Smiley
Zum Seitenanfang
 

Meine aktuellen Bilder findet ihr unter :
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Archiv:
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage 294677258  
IP gespeichert
 
Bros
GT-Pilot
***
Offline


BMW-McLaren  F1 GTR
Beiträge: 782
Springe
Re: Zandvoort 2016
Antwort #60 - 22.08.16 um 20:08:02
 
Ich finde auch, daß der Simon das richtig gut macht. Und Phrasen gehören immer dazu.....siehe auch Fußballberichte. Zwinkernd

Und "selbsternannte Experten", die immer alles besser wissen, ....auch die können sich irren. Zwinkernd Es ist nicht leicht über ein Rennen "live" zu berichten, weil man schnell etwas übersehen kann, was dann die "selbsternannten Experten" schon längst gesehen haben. Durchgedreht

Wenn ich da an frühere Formel I-Rennberichte denke...."da fährt vorne ein rotes Auto....wo ist eigentlich der Ferrari geblieben?" Zwinkernd Laut lachend Da sind wir heutzutage bei SPORT 1 richtig verwöhnt.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
PS75
Zuschauer
*
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 15

Re: Zandvoort 2016
Antwort #61 - 22.08.16 um 23:22:39
 
GUTEN ABEND!

ich möchte mich bei allen für die sachliche und konstruktive Kritik an meiner Arbeit bedanken. Nur weil ich mal ein paar Runden in meinem Leben im Kreis gefahren bin, bedeutet das nicht automatisch das ich der Erfinder des TV Kommentars bin! Ich habe keine journalistische Ausbildung genossen! Alles was ich habe ist wie 99,9% der Menschen hier - Bock auf Autorennen. Und genau diese Leidenschaft hat mich ans Mikro gebracht.

Dennoch möchte ich ein paar Leuten hier ein paar persönliche Worte widmen.

@grizzlybärchen
Ich lade Dich hiermit herzlich ein, am 1&2 Oktober das Zeittraining der ADAC GT Masters zu kommentieren! Tickets besorge ich - Du musst "nur" deinen Sachverstand und deine charmante Art mitbringen. Warum mache ich das? Ganz einfach: Du sollst eine realistische Chance bekommen die Motorsportwelt von meinem Schwachsinn, Scheiß, Mist, Müll Gelaber zu befreien! Das es auf Nachfragen eigentlich nur 1 Phrase & die  Tonlage war,  die unseren zukünftigen Shooting Star gestört haben ist mir EGAL.

Sollte ich Dich falsch verstanden haben grizzlybärchen oder Du mich mit jemandem verwechselt hast - Kannst Du dich auch gerne entschuldigen!

@Thorsten
Da ich wie oben geschrieben auch nur ein Mensch bin,  habe ich mir den Re-Start noch einmal angesehen.
Folgenden Link:
youtu.be/dNDL57FdFmU?list=PLHeZX6P_DIZooXwLQltIIlXZ0s1Ukl0bm
hier meine Sicht der Dinge auch Heute noch!
24:32 zeigt die #17 beim beschleunigen!
24:36 zeigt die #17 beim Bremsen! sieht man bei 41:06 aus der Onboard #29 auch sehr deutlich bis der Flügel der #28 das verdeckt.
40:25 Zeigt die Wiederholung des Re-Start
40:36 zeigt aus der Onboard von Estre mit Blick nach hinten,  wie er aus der vorletzten Kurve zunächst beschleunigt und danach sofort wieder verzögert und die #5 ihn fast trifft logischerweise bremst und in dem Moment der Porsche beschleunigt und sich den Vorteil verschafft.
40:56 zeigt die vorletzte Kurve aus der#29, wird aber durch die #28 verdeckt! dadurch war ich auch im Live Kommentar kurz verunsichert. Die Wiederholung vom Re Start wurde 16 Min. später gezeigt! Sorry das ich da kurz unsicher war bzw. einfach nicht das Bild von außen noch einmal gezeigt wurde.

@Schnitzer75
gerne freue ich mich auf Deine konstruktive Kritik!
gerne auch per PN oder bei´m Bier oder was auch immer...

@KOTR
Wann ist es zu viel? für was muss ich mich Schämen?
gerne auch per PN oder bei´m Bier oder was auch immer...

@WERBUNG
DU BIST Mist
ja ja -  wir versuchen Dich immer wegzulassen! Klappt leider nie - Irgendjemand muss das bezahlen. Ich kann nichts daran ändern! Sorry


Liebe Grüße

Patrick Simon
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Luna
GT-Pilot
***
Offline


Spa rules!!
Beiträge: 354
Kaiserslautern
Re: Zandvoort 2016
Antwort #62 - 23.08.16 um 00:13:36
 
Diese Reaktion find ich mal super...ganz egal, ob einem deine Rennkommentare gefallen oder auch nicht...ich weiß, was "Moderieren" bedeutet, da ich das auch des Öfteren in kleinerem Rahmen mache...selbst zufrieden ist man eigentlich nie und freut sich um so mehr über jegliche Anerkennung...Liebe Grüße Joe
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
grizzlybärchen
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1278
Bochum / D
Re: Zandvoort 2016
Antwort #63 - 23.08.16 um 07:05:26
 
@PS75
Antwort per PN
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Speedy62
Zuschauer
*
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 17
Saarland
Re: Zandvoort 2016
Antwort #64 - 23.08.16 um 07:49:34
 
Guten Morgen!
Anscheinend hat sich heute durchgesetzt, dass man mit nichts und niemanden richtig zufrieden sein kann. Werbung brauche ich auch nicht gehört aber aus finanziellen Gründen offensichtlich dazu. Froh muss man froh sein, dass ein Sender eine schöne Rennserie live überträgt und zusätzlich noch einen Fachmann/Rennfahrer am Micro hat. Der hat halt sein Herz auf der Zunge und kommentiert locker aus dem Bauch heraus. So stell ich mir das vor. Ausgebildete Journalisten bekommen es selten besser hin. Falsche Einschätzungen kommen da halt auch vor - so ist es eben wenn live kommentiert wird. Wem dies nicht gefällt der soll um oder abschalten.
Freut mich, dass Patrick Simon so reagiert hat.
Gruß
Chris



Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
AchimGe
Ex-Mitglied





Re: Zandvoort 2016
Antwort #65 - 23.08.16 um 08:40:21
 
Super Reaktion, gerne mehr davon! Smiley
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Tertre Rouge
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 5869
Neuwied
Re: Zandvoort 2016
Antwort #66 - 23.08.16 um 08:46:48
 
Speedy62 schrieb am 23.08.16 um 07:49:34:
Guten Morgen!
Werbung brauche ich auch nicht gehört aber aus finanziellen Gründen offensichtlich dazu. Froh muss man froh sein, dass ein Sender eine schöne Rennserie live überträgt...


Für jemand der noch die 70er bewusst erlebt hat, wo man in der  Sportschau oder -reportage verzweifelt darauf gewartet hat überhaupt nur das Ergebnis, geschweige denn bewegte Bilder von einem motorsportlichen Großereignis zu hören, sind das heute absolut goldene Zeiten.

Ja, ich hatte das schon mehrfach gepostet, aber viele "Jungspunde" wissen diesen Luxus von heute mit privaten Fernsehsendern und www. nicht ansatzweise zu würdigen.

Speedy62 schrieb am 23.08.16 um 07:49:34:
Freut mich, dass Patrick Simon so reagiert hat.


Ja, finde ich auch  Cool. So manche pn würde mich ja schon interessieren  Zwinkernd

@PS75: Von mir ein herzliches Willkommen im Forum.
Würde mich freuen wenn es noch den einen oder anderen informativen Post von dir hier geben würde.
Zum Seitenanfang
 

Le Mans 1984 - 2019, Comeback 2023
 
IP gespeichert
 
grizzlybärchen
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1278
Bochum / D
Re: Zandvoort 2016
Antwort #67 - 23.08.16 um 09:17:17
 
Tertre Rouge schrieb am 23.08.16 um 08:46:48:
Für jemand der noch die 70er bewusst erlebt hat, wo man in der  Sportschau oder -reportage verzweifelt darauf gewartet hat überhaupt nur das Ergebnis, geschweige denn bewegte Bilder von einem motorsportlichen Großereignis zu hören, sind das heute absolut goldene Zeiten.

ich bin mir nicht sicher, ob du die 70 Jahre wirklich bewusst am Fernseher erlebst hast, ich kann mich noch sehr gut an die Berichte zur Interserie (1972 + 1973) erinnern.
Außerdem waren die Berichte zur DRM (z.B.: BMW-Junior-Team, Ford Escort) auch erste Sahne!
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 23.08.16 um 09:17:41 von grizzlybärchen »  
 
IP gespeichert
 
Mr.Harman
Ex-Mitglied





Re: Zandvoort 2016
Antwort #68 - 23.08.16 um 09:51:21
 
find ich jetzt auch richtig klasse das Patrick Simon sich hier dazu äußert.

Zuhause auf der Couch mit nem Kumpel kann ich auch gut kommentieren was da abläuft. Aber wenn man mich vor ein Micro setzen würde und mir 400.000 - 600.000 Leute zuhören würden, käme von mir vermutlich nicht mehr wie ein:" Ähh.. toll.. oder scheiße.."

Ich finde das von daher schon klasse. Auch wenn ich diesen Sport1 Sender nicht besonders mag, aber die Berichterstattung zum Masters Wochenende ist schon erste Sahne.

Damals zu Zeiten der BPR oder Fia GT, was bekamen wir denn davon zu sehen? 30 Minuten Zusammenfassungen von 3-4 Std. Rennen und dann noch 15 Minuten Werbung.

Jetzt haben wir endlich eine boomende GT Serie in Deutschland welche dabei ist der DTM den Rang abzulaufen und die Berichtserstattung ist dem ganze auch würdig.

Die Werbung hält sich noch in Grenzen finde ich. Was mich am Masters viel mehr stört ist der permanente drang das Safty Car rauszuschicken. Patrick Simon hat das mal mit "Safty Car Nation" schon richtig beschrieben. in 80% aller Fälle ist es unnötig das SC rauszuschicken, da würden gelbe Flaggen vollkommen ausreichen.

Wie sehen sie das Herr Simon? Wurde hinter den Kulissen vielleicht schon mal darüber diskutiert ob es wirklich sinnvoll ist das Sc so oft rauszuschicken? Klar es kommt immer auf die Situation an, wenn ein Auto am ende der Start/Ziel Geraden (Nürburgring) strandet muß der da weg. Wenn aber einer ausrollt und direkt hinten dran ne Bucht existiert wo man das Auto reinschieben kann, ist es doch völliger Unsinn das SC loszulassen.

P.s: P.S, herzlich willkommen hier  Smiley
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Tertre Rouge
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 5869
Neuwied
Re: Zandvoort 2016
Antwort #69 - 23.08.16 um 09:59:50
 
grizzlybärchen schrieb am 23.08.16 um 09:17:17:
Tertre Rouge schrieb am 23.08.16 um 08:46:48:
Für jemand der noch die 70er bewusst erlebt hat, wo man in der  Sportschau oder -reportage verzweifelt darauf gewartet hat überhaupt nur das Ergebnis, geschweige denn bewegte Bilder von einem motorsportlichen Großereignis zu hören, sind das heute absolut goldene Zeiten.


ich bin mir nicht sicher, ob du die 70 Jahre wirklich bewusst am Fernseher erlebst hast,


...kann mich zwar nicht daran erinnern das du bei uns gewohnt hast, aber du wirst es bestimmt am besten wissen... Zwinkernd

grizzlybärchen schrieb am 23.08.16 um 09:17:17:
ich kann mich noch sehr gut an die Berichte zur Interserie (1972 + 1973) erinnern.
Außerdem waren die Berichte zur DRM (z.B.: BMW-Junior-Team, Ford Escort) auch erste Sahne!


Sicherlich gab es den einen oder anderen Bericht. Da ich ja immer im Empfangsbereich des Südwest-Fernsehen gelebt habe (wie du ja auch weist) habe ich Sonntagsabends immer auf die Berichte von Fritz Danco gewartet, gerade wenn wir selbst beim Rennen tagsüber vor Ort waren. Das war wirklich nicht schlecht.

Aber du willst jetzt nicht im Ernst erzählen, das es damals so viel Motorsport auf 3 Sendern (wir hatten jedenfalls nur ARD/ZDF und SW3) gab wie heute. 24h Le Mans, was hast du den davon in den 70ern live gesehen ?
Indy 500 ?
F1, manchmal den deutschen GP live, ansonsten ?
Vielleicht mal die eine oder andere Doku.

Aber was weis ich schon....


Zum Seitenanfang
 

Le Mans 1984 - 2019, Comeback 2023
 
IP gespeichert
 
grizzlybärchen
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1278
Bochum / D
Re: Zandvoort 2016
Antwort #70 - 23.08.16 um 11:07:04
 
Oben schreibst du, dass „Für jemand der noch die 70er bewusst erlebt hat, wo man in der  Sportschau oder -reportage verzweifelt darauf gewartet hat überhaupt nur das Ergebnis, geschweige denn bewegte Bilder von einem motorsportlichen Großereignis zu hören, sind das heute absolut goldene Zeiten.“

jetzt schreibst du: "Aber du willst jetzt nicht im Ernst erzählen, das es damals so viel Motorsport auf 3 Sendern (wir hatten jedenfalls nur ARD/ZDF und SW3) gab wie heute. 24h Le Mans, was hast du den davon in den 70ern live gesehen ?"

das sind schon zwei verschiedene Sachverhalte die du vergleichst?!

nur zu den 24h.LeMans: ja, ich habe z.B.: 1970 Live-Bilder gesehen und zwar wie der Porsche 917 LH (W.Kauhsen - G.Larrousse) auf der Hunaudieres an den anderen Autos vorbei fuhr, als ob diese stehen würden (subjektiver Eindruck).
gut kann ich mich auch noch Bericht 1971 erinnern, als W.Kauhsen - R.Jöst mit dem Porsche 917/20 PinkPig fuhren!!

Aber was weis ich schon....
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Tertre Rouge
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 5869
Neuwied
Re: Zandvoort 2016
Antwort #71 - 23.08.16 um 12:11:44
 
...ich weiß nicht warum du jetzt wieder mit irgendwelchen Haarspaltereien anfangen musst  hä?

Ich wollte nur ausdrücken das wir heute, was Motorsport in den Medien angeht, in goldenen Zeiten leben. Ich habe jedenfalls an dem jetzigen Angebot wenig auszusetzen.
Zum Seitenanfang
 

Le Mans 1984 - 2019, Comeback 2023
 
IP gespeichert
 
Schnitzer75
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4365
Reutlingen
Re: Zandvoort 2016
Antwort #72 - 23.08.16 um 12:14:09
 
PS75 schrieb am 22.08.16 um 23:22:39:
@Thorsten
Da ich wie oben geschrieben auch nur ein Mensch bin,  habe ich mir den Re-Start noch einmal angesehen.
Folgenden Link:
youtu.be/dNDL57FdFmU?list=PLHeZX6P_DIZooXwLQltIIlXZ0s1Ukl0bm


@Schnitzer75
gerne freue ich mich auf Deine konstruktive Kritik!
gerne auch per PN oder bei´m Bier oder was auch immer...





Hier mal der klickbare Link:
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Antwort und Kritik folgt noch.
Ich finde es toll, dass du auf uns eingehst und dich in die Höhle des Löwen  Zwinkernd begibst.

Es wäre schön dich weiter hier im Forum anzutreffen.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 23.08.16 um 13:26:16 von Schnitzer75 »  
 
IP gespeichert
 
956er
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 1449

Re: Zandvoort 2016
Antwort #73 - 23.08.16 um 17:42:19
 
Ich find auch, dass der Kommentator bei der GT Masters Übertragung nicht viel falsch macht.
Allein im angegebenen Video bei 7:09 erkennt er sofort, welcher Porsche sich rausdreht!

Das die Übertragung nicht mitreisend ist liegt sicher nicht an den Kommentatoren, sondern an langen Safetycar-Phasen, unötigen Interviews (zB in der Einführungsrunde) und oft noch Interviewern an der Strecke , welche tlw einfach uninteressantes Zeug fragen. Allg. stört mich der Interviewdrang in Sport 1. Wenn zB irgendein Amateur zu 8ten Mal diese Saison seine Kiste ins Kiesbett wirft, dann muss man doch nicht jedesmal ein Interview machen  Ärgerlich

Das einzige was mich stört ist das Kommentatoren oft nicht ganz ehrlich sind. Da fand ich zB Frank Biela mal gut der auch mal gerade raussagt, dass die Rennleitung da Mist baut.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Frank-Do
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 10873
Dortmund
Re: Zandvoort 2016
Antwort #74 - 23.08.16 um 18:06:55
 
Schnitzer75 schrieb am 23.08.16 um 12:14:09:
Es wäre schön dich weiter hier im Forum anzutreffen.



Das finde ich auch - willkommen Patrick.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Fuchs
Mechaniker
**
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 227

Re: Zandvoort 2016
Antwort #75 - 23.08.16 um 20:40:05
 
Schnitzer75 schrieb am 23.08.16 um 12:14:09:
PS75 schrieb am 22.08.16 um 23:22:39:
@Thorsten
Da ich wie oben geschrieben auch nur ein Mensch bin,  habe ich mir den Re-Start noch einmal angesehen.
Folgenden Link:
youtu.be/dNDL57FdFmU?list=PLHeZX6P_DIZooXwLQltIIlXZ0s1Ukl0bm


@Schnitzer75
gerne freue ich mich auf Deine konstruktive Kritik!
gerne auch per PN oder bei´m Bier oder was auch immer...





Hier mal der klickbare Link:
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Antwort und Kritik folgt noch.
Ich finde es toll, dass du auf uns eingehst und dich in die Höhle des Löwen  Zwinkernd begibst.

Es wäre schön dich weiter hier im Forum anzutreffen.

Danke für den Link, konnte das Rennen 2 leider nicht sehen.

Zu Patrick als Kommentator: Ich kann mich nicht über ihn beschweren, ich finde er macht das richtig gut. Im Traum könnte ich sowas natürlich perfekt, in echt aber würde ich wohl auch kein Wort raus bekommen. Hasse ja schon mündliche Gespräche, sie es Vorstellungsgespräch oder so etwas. Gut finde ich auch mit den vielen Gästen die er häufig bei sich hat.
Alle die hier groß meckern, am besten tut ihr euch noch mal die F1 Kommentatoren von RTL an.  Laut lachend

Auch die GT Masters selbst ist eine finde ich gute Serie, einzig wirklich das Problem der zu häufigen SC Phasen. Da kann man entweder einfach doppel gelb verwenden, wenn der Wagen schon recht nah in der Bucht zum rein schieben ist, oder eben wenn es nicht ganz so schlimm ist, auch eine FCY Phase. Safety Car ist okay, wenn es sowas wie am Samstag ist, wo der Lambo brennend in Turn1 stehen blieb. Und zur nervenden Werbung: Wie gut dass es zwei Möglichkeiten des Live Streams gibt.

Also Patrick, ich würde sagen, mach weiter so.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
wayne
Mechaniker
**
Offline



Beiträge: 295

Re: Zandvoort 2016
Antwort #76 - 23.08.16 um 21:00:09
 
Ich habe überhaupt kein Problem mit Herrn Simon als Kommentator. Im Gegenteil: Man kann ihm sehr gut zuhören. Anders sieht es mit dem anderen Kommentator des letzten Jahres aus (ich nenne jetzt mal keinen Namen....): Zu Recht war das Thema nach nur einer Saison wieder erledigt.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
956er
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 1449

Re: Zandvoort 2016
Antwort #77 - 23.08.16 um 21:36:44
 
Fuchs schrieb am 23.08.16 um 20:40:05:
Schnitzer75 schrieb am 23.08.16 um 12:14:09:
PS75 schrieb am 22.08.16 um 23:22:39:
@Thorsten
Da ich wie oben geschrieben auch nur ein Mensch bin,  habe ich mir den Re-Start noch einmal angesehen.
Folgenden Link:
youtu.be/dNDL57FdFmU?list=PLHeZX6P_DIZooXwLQltIIlXZ0s1Ukl0bm


@Schnitzer75
gerne freue ich mich auf Deine konstruktive Kritik!
gerne auch per PN oder bei´m Bier oder was auch immer...





Hier mal der klickbare Link:
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Antwort und Kritik folgt noch.
Ich finde es toll, dass du auf uns eingehst und dich in die Höhle des Löwen  Zwinkernd begibst.

Es wäre schön dich weiter hier im Forum anzutreffen.

Danke für den Link, konnte das Rennen 2 leider nicht sehen.

Zu Patrick als Kommentator: Ich kann mich nicht über ihn beschweren, ich finde er macht das richtig gut. Im Traum könnte ich sowas natürlich perfekt, in echt aber würde ich wohl auch kein Wort raus bekommen. Hasse ja schon mündliche Gespräche, sie es Vorstellungsgespräch oder so etwas. Gut finde ich auch mit den vielen Gästen die er häufig bei sich hat.
Alle die hier groß meckern, am besten tut ihr euch noch mal die F1 Kommentatoren von RTL an.  Laut lachend

Auch die GT Masters selbst ist eine finde ich gute Serie, einzig wirklich das Problem der zu häufigen SC Phasen. Da kann man entweder einfach doppel gelb verwenden, wenn der Wagen schon recht nah in der Bucht zum rein schieben ist, oder eben wenn es nicht ganz so schlimm ist, auch eine FCY Phase. Safety Car ist okay, wenn es sowas wie am Samstag ist, wo der Lambo brennend in Turn1 stehen blieb. Und zur nervenden Werbung: Wie gut dass es zwei Möglichkeiten des Live Streams gibt.

Also Patrick, ich würde sagen, mach weiter so.


Versteh nicht warum ihr alle immer FCYs wollt. Meiner Meinung reicht um ein Auto aus dem Kiesbett zu ziehen eine lokale gelbe Flagge völlig aus. Jeder hat Teamradio und wird dadurch eh über die Situation informiert und wenn man jedem sagt, dass Kurve 3 auf der Außenseite ein Auto steht und Sie da bitte nicht abfliegen sollen, dann denke ich sollte es für die Jungs auch kein Problem sein.

Versteh nicht wieso man den Rennfahrern immer jegliche Eigenverantwortung nehmen muss...  Ärgerlich

Im Straßenverkehr funktioniert sowas auch und da sind viel mehr potentielle Gefahrenquellen...
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
787B
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 1512

Re: Zandvoort 2016
Antwort #78 - 23.08.16 um 22:11:33
 
956er schrieb am 23.08.16 um 21:36:44:
Fuchs schrieb am 23.08.16 um 20:40:05:
Schnitzer75 schrieb am 23.08.16 um 12:14:09:
PS75 schrieb am 22.08.16 um 23:22:39:
@Thorsten
Da ich wie oben geschrieben auch nur ein Mensch bin,  habe ich mir den Re-Start noch einmal angesehen.
Folgenden Link:
youtu.be/dNDL57FdFmU?list=PLHeZX6P_DIZooXwLQltIIlXZ0s1Ukl0bm


@Schnitzer75
gerne freue ich mich auf Deine konstruktive Kritik!
gerne auch per PN oder bei´m Bier oder was auch immer...





Hier mal der klickbare Link:
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Antwort und Kritik folgt noch.
Ich finde es toll, dass du auf uns eingehst und dich in die Höhle des Löwen  Zwinkernd begibst.

Es wäre schön dich weiter hier im Forum anzutreffen.

Danke für den Link, konnte das Rennen 2 leider nicht sehen.

Zu Patrick als Kommentator: Ich kann mich nicht über ihn beschweren, ich finde er macht das richtig gut. Im Traum könnte ich sowas natürlich perfekt, in echt aber würde ich wohl auch kein Wort raus bekommen. Hasse ja schon mündliche Gespräche, sie es Vorstellungsgespräch oder so etwas. Gut finde ich auch mit den vielen Gästen die er häufig bei sich hat.
Alle die hier groß meckern, am besten tut ihr euch noch mal die F1 Kommentatoren von RTL an.  Laut lachend

Auch die GT Masters selbst ist eine finde ich gute Serie, einzig wirklich das Problem der zu häufigen SC Phasen. Da kann man entweder einfach doppel gelb verwenden, wenn der Wagen schon recht nah in der Bucht zum rein schieben ist, oder eben wenn es nicht ganz so schlimm ist, auch eine FCY Phase. Safety Car ist okay, wenn es sowas wie am Samstag ist, wo der Lambo brennend in Turn1 stehen blieb. Und zur nervenden Werbung: Wie gut dass es zwei Möglichkeiten des Live Streams gibt.

Also Patrick, ich würde sagen, mach weiter so.


Versteh nicht warum ihr alle immer FCYs wollt. Meiner Meinung reicht um ein Auto aus dem Kiesbett zu ziehen eine lokale gelbe Flagge völlig aus. Jeder hat Teamradio und wird dadurch eh über die Situation informiert und wenn man jedem sagt, dass Kurve 3 auf der Außenseite ein Auto steht und Sie da bitte nicht abfliegen sollen, dann denke ich sollte es für die Jungs auch kein Problem sein.

Versteh nicht wieso man den Rennfahrern immer jegliche Eigenverantwortung nehmen muss...  Ärgerlich

Im Straßenverkehr funktioniert sowas auch und da sind viel mehr potentielle Gefahrenquellen...


Das mit dem SC ist beim GT Masters echt übertrieben. Gerade wenn ein Auto mal wieder gefühlt 200m im Kies steckt, muss sich jemand schon sehr, sehr anstrengen, um an der gleichen Stelle zu landen. Da sollte eine lokale Gelbzone reichen. Man kann ja zur Sicherheit auch schon einen Posten vorher gelb schwenken. Bei Strecken mit wesentlich weniger Auslaufzone als Zandvoort klappt das ja auch...
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Racing Harz
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8523

Re: Zandvoort 2016
Antwort #79 - 23.08.16 um 22:23:43
 
787B schrieb am 23.08.16 um 22:11:33:
Das mit dem SC ist beim GT Masters echt übertrieben. Gerade wenn ein Auto mal wieder gefühlt 200m im Kies steckt, muss sich jemand schon sehr, sehr anstrengen, um an der gleichen Stelle zu landen. Da sollte eine lokale Gelbzone reichen. Man kann ja zur Sicherheit auch schon einen Posten vorher gelb schwenken. Bei Strecken mit wesentlich weniger Auslaufzone als Zandvoort klappt das ja auch...


Das ist halt typisch DMSB Rennleitung und nicht GT Masters spezifisch. Schau dir doch einfach an, was teilweise in der DTM verzapft wird, die ebenfalls eine DMSB Rennleitung hat. Zunge
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
787B
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 1512

Re: Zandvoort 2016
Antwort #80 - 23.08.16 um 22:25:45
 
@PS75:

Welche Infos hast du beim Kommentieren eigentlich zur Verfügung? Siehst du nur, was wir im TV sehen oder hast du weitere Bilder und Infos?
Ich kann mir vorstellen, dass das Kommentieren mitunter stressig ist, weil man ja eigentlich immer alle Fahrer zu den jeweiligen Fahrzeugen präsent haben muss. Bei den Favoriten ist das natürlich einfach, aber ich denke beim Rest des Feldes ist das schon schwieriger. Da kann ein Verwechsler mal passieren.

Kann man nicht mal ein Interview mit der Rennleitung führen und dabei fragen, warum so häufig das Safety Car rausgeschickt wird?

Die Interviews und Kommentare mit Daniel Keilwitz finde ich immer klasse! Er ist einer der sympathischsten Fahrer und bleibt immer beeindruckend gelassen und fair. Und er kann echt gut co-kommentieren, während manch anderer Fahrer nicht so die Granate ist. Gerne mehr davon!  
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
956er
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 1449

Re: Zandvoort 2016
Antwort #81 - 24.08.16 um 00:09:28
 
Racing Harz schrieb am 23.08.16 um 22:23:43:
787B schrieb am 23.08.16 um 22:11:33:
Das mit dem SC ist beim GT Masters echt übertrieben. Gerade wenn ein Auto mal wieder gefühlt 200m im Kies steckt, muss sich jemand schon sehr, sehr anstrengen, um an der gleichen Stelle zu landen. Da sollte eine lokale Gelbzone reichen. Man kann ja zur Sicherheit auch schon einen Posten vorher gelb schwenken. Bei Strecken mit wesentlich weniger Auslaufzone als Zandvoort klappt das ja auch...


Das ist halt typisch DMSB Rennleitung und nicht GT Masters spezifisch. Schau dir doch einfach an, was teilweise in der DTM verzapft wird, die ebenfalls eine DMSB Rennleitung hat. Zunge


Ganz so übertrieben ist das bei der DTM nicht. Bei ADAC GT wird ja schon wegen nem Kleinteil auf der Fahrbahn des Safetycar rausgeschickt, bei der DTM muss ja wenigstens ein Auto abfliegen.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
KOTR
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 5969

Re: Zandvoort 2016
Antwort #82 - 24.08.16 um 00:34:37
 
Auch von mir erstmal ein herzliches Willkommen Smiley

PS75 schrieb am 22.08.16 um 23:22:39:
@KOTR
Wann ist es zu viel? für was muss ich mich Schämen?

Wann oder was zu viel ist, ist schwer klar zu definieren, weil da jeder eine andere Meinung zu hat, für mein Empfinden ist halt häufig schon mal son Spruch dabei, wo ich mir denke, 'och nö, des hatter jetzt net wirklich gesagt, oder?' Weiter oben wurde schon mal die 'Li-La-Launebär-Kurve' erwähnt, die fand ich dieses Wochenende beispielsweise schon arg albern. Aber das ist auch eine Kiste, die jeder anderster wahrnimmt. Ich finds finds vielleicht peinlich, der andere findet genau das toll. Wird man nie allen rechtmachen können, was ja auch die Diskussion offenbart. Eine gewisse Schmerzfreiheit gehört, denke ich, in dem Job auch mit dazu.
Es wird aber, was das GTM angeht, schon auf hohem Niveau geklagt, und da schließ ich mich nich aus. Man tendiert IMHO auch dazu, oder es fällt einem leichter, negative Kritik zu üben, anstatt auch mal das Positive hervorzuheben. Ahnung würd ich attestieren, Neutralität auch, keine Deutschtümelei, keine offen zur Schau getragene Selbstverliebtheit (da gab es auf dem selben Sender mal einen Kollegen, der mir mit den letzten drei Aspekten jede Lust auf MotoGP gründlich genommen hat). Und auch wenn der eine oder andere Spruch dabei ist, den ich blöd find, an grobe Aussetzer kann ich mich echt nicht entsinnen. Das ist, wie gerade die Olympischen Spiele gezeigt haben, nicht immer eine Selbstverständlichkeit in der Sportberichterstattung. Der braune Strich in der Hose kommt da einem in den Sinn...

Zitat:
gerne auch per PN oder bei´m Bier oder was auch immer...

Hm, wird knapp mit dem Bier. Zwinkernd Sicher bin ich dieses Jahr nur noch bei den Spa Six Hours, eventuell Köln-Ahrweiler. Ansonsten muß ich momentan mit recht kurzfristigen Wochenenddiensten rechnen... weinend
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 24.08.16 um 00:35:23 von KOTR »  
 
IP gespeichert
 
956er
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 1449

Re: Zandvoort 2016
Antwort #83 - 24.08.16 um 14:52:19
 
Hat Patrick Simon eigentlich beim GT Masters 2014, den Co-Kommentator neben Schulz gegeben.

Da erinner ich mich nämlich noch wie ich mich aufgeregt als beim Starcrash in Oschersleben von den "Experten" der Mercedes als schuldiger ausgemacht wurde.

Der Mercedes der den Start versaut hatte stand nämlich hinter (!) Thiim, der den Unfall verursacht hatte als er beim Spurwechsel die Corvette übersehen hatte.

Das sind so Sachen wo ich mich frage, was man da tun muss um das selbst nach mehrmaliger Wiederholung nicht zu sehen... (Und immerhin kriegt man als Kommentator Geld um sowas zu erkennen)

Aber ich bin mir nicht sicher ob Simon da mitkommentiert oder nur nach dem Rennen analysiert hatte.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Racing Harz
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8523

Re: Zandvoort 2016
Antwort #84 - 24.08.16 um 15:59:23
 
956er schrieb am 24.08.16 um 14:52:19:
Hat Patrick Simon eigentlich beim GT Masters 2014, den Co-Kommentator neben Schulz gegeben.

Da erinner ich mich nämlich noch wie ich mich aufgeregt als beim Starcrash in Oschersleben von den "Experten" der Mercedes als schuldiger ausgemacht wurde.

Der Mercedes der den Start versaut hatte stand nämlich hinter (!) Thiim, der den Unfall verursacht hatte als er beim Spurwechsel die Corvette übersehen hatte.

Das sind so Sachen wo ich mich frage, was man da tun muss um das selbst nach mehrmaliger Wiederholung nicht zu sehen... (Und immerhin kriegt man als Kommentator Geld um sowas zu erkennen)

Aber ich bin mir nicht sicher ob Simon da mitkommentiert oder nur nach dem Rennen analysiert hatte.


Ja hat er. Seit 2011 kommentiert er mit.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Seiten: 1 2 
Thema versenden Drucken