Frank-Do schrieb am 31.07.18 um 08:34:52:Das Thema VLN kann ich mit nicht vorstellen. Ist die Nordschleife überhaupt für GT2 Fahrzeuge zugelassen ?
Die alte GT2 (an die wir alle bei dem Wort denken) hat mit der neuen Ratelschen GT2 soviel zutun wie Birnen mit Reifen, nämlich nix.
Die alte GT2 ist auf der Schleife zugelassen, bis einschließlich 2015 fuhr ja auch ein GT2 Auto mit. (Weiss in der SP Pro).
Zu der neuen GT2:
Von den Running Costs her klingt das sehr verlockend, wenn die offen fahren dürfen wären die denke ich auf dem Niveau der da oben Stark eingebremsten GT3. Dann wäre auch ein DMSB Hausgemachtes Problem mit dem Überrunden gelöst, die Autos wären auf den Geraden König und müssten nicht irgendwo wo es eigentlich nicht geht mit der Brechstange vorbei.
Erst würden die Cup2 und SP7 Teams sich damit versuchen, ist ja nicht viel Teurer, und wenn die den SP9ern Feuer untern Hintern machen dann kommen die SP9 Privatiers auch ganz schnell auf die Idee ein solches Vehikel anzuschaffen. Auch andere liquide Herrenfahrer könnten ihre Chance wittern um halbwegs akzeptablen Preis vorne mitzumischen sodass immer mehr Hersteller und Tuner Fahrzeuge auf den Markt werfen, bis irgendwann die 4 Deutschen GT2s haben. Dann sagt sich der erste von denen Warum sollen wir für unsere Werksengaments zum 24er das doppelte Ausgeben, wenn es auch billig geht?
Und schwuppdiwupp sind die Werke vom GT3 zum GT2 gewechselt.
Ein paar positiv Verrückte könnten weiterhin ihre Outlaws einsetzen (Glickenhaus, Zetti, RS01, Marken ohne GT2 Autos) vielleicht auch nur in der SPX, und schon ist die SP9 weg vom Fenster.
Und wenn die Mühlen schon mal rumstehen, warum nicht auch im Sprintbereich einsetzen? Ist dann zwar etwas langsamer, aber billiger - und Spaß macht's genausoviel.
Und die Welle könnte immer weiterrolllen, die GT3 immer weiter zurückdrängen, vielleicht sogar zu einem Merger mit der GTE zwingen, und die GT2 damit zum neuen Kassenschlager werden.
(Dann setzt ein Wettrüsten ein, alles wird Teurer, und ein dann mittsechzigjähriger Franzose verkündet im Juli 2028 die Wiederbelebung der GT3 Kategorie, als zwischenstufe zwischen GT4 und GT2

)
Das war jetzt rein spekulativ wie ich mir die Zukunft im GT Sport vorstellen könnte, aber in Spa machte das ganze auf mich den Eindruck eines letzten Aufbäumens der GT3 Klasse, wenn man sich a) mal anschaut was das ganze Kostet und b) was für illustre Typen die Chause bezahlen...
Je nachdem ob der DMSB/ADAC Nordrhein die GT2 zulässt (und ihnen evtl. sogar eine eigene Klasse schafft) oder nicht, könnte die Entscheidung weitreichende Folgen für die allgemeine Zukunft des GT Sports haben...