Zumal der Simtek von '94 nicht ansatzweise mit dem Virgin dieser Tage vergleichbar ist. Inzwischen hat man bei den Einbäumen Maßnahmen getroffen, um Projekte, die mit dermaßen heißer Nadel gestrickt sind, von der Strecke fernzuhalten.
Im Rückblick waren die 90er schon eine ziemlich wilde Zeit...

Letzten Endes bleibt es eine Frage des Budgets, wie 'windig' eine Konstruktion ist, und nicht, wie sie entworfen wurde. Wer kein Geld hat, ist zum einen immer knapp an Ersatzteilen, akzeptiert in der Fertigung auch Teile, die möglicherweise knapp außerhalb der Toleranzen liegen und belässt diese auch schon mal über ihre eigentlich vorherberechnete Lebensdauer hinaus am Fahrzeug. Manchmal zu lange. Das ist ein Problem, was man nicht mehr hat, wenn man einen ordentlich finanzierten Auftraggeber wie HPD arbeiten darf.
Ist ja auch nicht anderster als beim Otto-Normal-Autofahrer. Wer grad etwas knapp bei Kasse ist, schiebt die nächste Inspektion vielleicht auch schon mal ein paar 1000 km raus...