Bei der ganzen Polemik, die hier immer wieder mal contra Audi auftaucht, frag ich mich als (meiner Meinung nach) relativ neutraler Rennfan schon, was manche wohl lieber sähen?
O.K.

Ich spring´mental mal in mein Superheldenkostüm, flieg nach Ingolstadt und überzeuge Audi...quatsch; umdrehen Richtung Wolfsburg

..am besten den ganzen VW-Konzern, sämtliche motorsportlichen Aktivitäten einzustellen. Damit sind dann auch sofort die Diskussionen im VLN/24h-Thread erledigt.
Kein R18 in der WEC/LeMans, kein R8 bei den GT´s, keine Porsche mehr...eingesetzt und gefahren von wem auch immer.

Und dann?
Ist immer alles super? Immer spannende Rennen? Immer volle Tribünen? Immer natürlich nur die allerschönsten, und bestklingensten Traumwagen unterwegs? Ach so jaaaa...die Banden- Streckenwerbung wird natürlich auch um Welten besser.
Oder stört dann einfach nur der nächste Hersteller, der den Spocht ruiniert?
Dann sagt mir einfach Bescheid, dann flieg´ich noch nach München, Stuttgart usw.
Nur Japan flieg´ich natürlich nicht an, resp. Köln-M. Und Henri in der grande Nation lass´ich auch in Ruhe....weil, das sind ja die Guten.

Und poff!

Zurück in der Realität.
Nehmt den Beitrag nicht zu ernst, ich will weder Toyota noch Henri(DEM als allerletzem!) was!
Im Gegenteil, ich bin auch der Meinung, das nur sportlich fairer, aber auch enger Wettbewerb zu wirklich feinen Rennen führt.
Das Problem ist einfach, wie das erreicht werden kann, ohne EINEM Wettbewerber Vor- bzw. Nachteile zu verschaffen.
Und Veranstalter wären schon schwachbegabt, wenn sie Regeln erlassen, die solche Teilnehmer wie eben Audi vergrätzen.
Denn DAS hieße auch Verzicht auf eine Menge PR und Geld. Und damit das Verschwinden in der Bedeutungslosigkeit.
Ich weiß, auch das hier ist nicht wirklich sachlich verfasst, aber wenn ich die Postings weiter oben -nur auf Grund dieser Audi-Meldung- lese....

Wo "feiert" Audi denn da schon den Sieg?
Wenn das, was oben gepostet wurde, nicht nur ein Teil ist, der aus dem Zusammenhang gerissen wurde, steht da einfach nur, das eben neben diesen pseudo-Quattro "e-Tron" auch die "Ultra"-Diesel in LeMans fahren. Was an und für sich ja wohl nicht wirklich arrogant oder überheblich ist. Geschweige denn eine Überraschung.

Also ICH wünsche mir, das Toyota den Hybriden so geil und clever konstruiert hat, das er aus dem Stand den nötigen Speed hat.
Und das sie länger als 10 Stunden fahren.
Und das Henri das Auto aussortiert bekommt.
Und schnelle Fahrer, die schnelle Runden drehen. (Hat er mMn. aber schon...)
Das vielleicht das Wetter und das Rennglück die Sache ein bisschen spannend machen.
Das wir keine Horrormeldungen nach Unfällen lesen müssen....
Und am allermeisten:
Das es auf der Strecke entschieden wird und man nach dem Rennen den anderen Respekt zollt!
DAFÜR hab´ich Peugeot letztes Jahr schwer bewundert; das hatte Stil in der Boxengasse!

SO! Musste einfach mal raus...

Schönes WE!
Gruß vom Angstbremser