Willkommen Gast. Bitte Einloggen
GT-EINS.DE
01.07.25 um 16:48:03
 
Übersicht Hilfe Suchen Einloggen
Home News Berichte
Termine
Links Bilder Impressum
Kontakt


Seiten: 1 2 
Thema versenden Drucken
Le Mans Camping 2011 (Gelesen: 21001 mal)
gbk-crew
Mechaniker
**
Offline


Corvette C6 R "Hubraum
statt Spoiler"
Beiträge: 244
Dinklage
Le Mans Camping 2011
09.02.11 um 17:36:35
 
Howdi Freunde des Sportwagensports,

ich finde es passend einen eigenen Campingbeitrag zu öffnen, das Le Mans 2011 Thema befasst sich ja doch hauptsächlich mit dem Starterfeld, wodurch es für Neulinge schwer ist, Durchblick zu behalten.

Wir sind das 2. Mal dabei, mit einer Platzsteigerung um 100% (Beuasejour >> Houx). Bisher gehen wir davon aus mit 4 Kerlen die weite Reise nach Frankreich anzutreten und sind daher auf der Suche nach willigen Mitfahrern. Kommen aus dem Osnabrücker Raum. Bei Interesse einfach ne private Nachricht....

Wo steigt der Rest der Meute dieses Jahr ab? Evtl. kann man (wie im anderen Thread schon vorgeschlagen) sich ja zu einem großen deutschen Camp zusammentun.

Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Eddy
GT-Pilot
***
Offline



Beiträge: 692
München
Re: Le Mans Camping 2011
Antwort #1 - 09.02.11 um 17:42:20
 
wenn von Osnabrück nach Le Mans über München nicht ein brutaler Umweg wär, hättet ihr schon zwei gefunden...

Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
mm0
Teamchef
*****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 2470
IN
Re: Le Mans Camping 2011
Antwort #2 - 09.02.11 um 19:22:15
 
ich würde evtl. 2012 von BS aus andocken Zwinkernd mit evtl. 1 oder 2 mann [ja, ist noch weit hin...]
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Harald
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline


Der Autor dieser Zeilen...

Beiträge: 10036
Garbsen
Re: Le Mans Camping 2011
Antwort #3 - 09.02.11 um 20:30:31
 
gbk-crew schrieb am 09.02.11 um 17:36:35:
Howdi Freunde des Sportwagensports,

ich finde es passend einen eigenen Campingbeitrag zu öffnen, das Le Mans 2011 Thema befasst sich ja doch hauptsächlich mit dem Starterfeld, wodurch es für Neulinge schwer ist, Durchblick zu behalten.

Wir sind das 2. Mal dabei, mit einer Platzsteigerung um 100% (Beuasejour >> Houx). Bisher gehen wir davon aus mit 4 Kerlen die weite Reise nach Frankreich anzutreten und sind daher auf der Suche nach willigen Mitfahrern. Kommen aus dem Osnabrücker Raum. Bei Interesse einfach ne private Nachricht....

Wo steigt der Rest der Meute dieses Jahr ab? Evtl. kann man (wie im anderen Thread schon vorgeschlagen) sich ja zu einem großen deutschen Camp zusammentun.


Houx ist ja schon mal nicht schlecht. Der Grossteil der GT-Eins-Truppe campt auch da.
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Rene
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 8142
Aachen
Re: Le Mans Camping 2011
Antwort #4 - 09.02.11 um 21:09:03
 
Und der Rest der Truppe wird aufm Houx Annexe sein Wohnzimmer aufbauen!

Findest Freitag abend wieder ein Forums treff mit Fahrer oder Teammitglied/Chef statt?
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage Rene 172999673  
IP gespeichert
 
Kamera_1
LMP-Pilot
****
Offline


LM is great
Beiträge: 1296

Re: Le Mans Camping 2011
Antwort #5 - 10.02.11 um 00:06:20
 
@gbk-crew.
Das Basislager von der GT-Eins Abordnung ist auf Houx. Ihr seid auch auf Houx. Also sollten wir unser Lager gemeinsam aufschlagen. Wir haben not numbered Camping Tickets. Wenn ihr die gleichen Ticktets habt, können wir uns zusammen tun.  Ich schick gleich mal ne P.N.
Zum Seitenanfang
 

11 X 24 Stunden  Die Erfolgsstory von Audi in Le Mans
Gibt's hier: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
struppi le mans 08
Zuschauer
*
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 28
gelsenkirchen
Re: Le Mans Camping 2011
Antwort #6 - 25.02.11 um 00:14:31
 
ich bin ja ja mit dem ralf ab sonntag in le mans
Zum Seitenanfang
 

PANOZ SPYDER LMP FOR EVER
 
IP gespeichert
 
19senna94
GT-Pilot
***
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 735

Re: Le Mans Camping 2011
Antwort #7 - 01.03.11 um 23:13:01
 
Hallo an Alle in diesem Forum,

wir (zwischen 2-4 Leuten) fahren zwar seit 1989 nach LeMans, aber ich bin dank eines Tipps eines auf Tertre-Rouge kennengelernten LeMans-Fahrers erst seit heute in diesem Forum.

Wir versuchen immer auf Camping Tertre Rouge unterzukommen und haben es auch für 2011 wieder geschafft, aber das wird wegen der neuen (auf den Otto-Normalverbraucher sch...ßenden) Regeln des ACO von Jahr zu Jahr schwieriger!

Deshalb sind wir dieses Jahr zweigleisig gefahren und haben daher nun folgende Karten abzugeben: 2 x Entre Generale + 1 x Camping Expo - bezogen als ACO-Mitglied für zusammen €210,-- (incl. Versandkosten).

Falls Interesse besteht, bitte ich um eine PN.

Vielen Dank und benzingeschwängerte Grüsse an Alle hier
Micha
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
nuerburgringeric
Zuschauer
*
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 12

Re: Le Mans Camping 2011
Antwort #8 - 06.03.11 um 17:32:52
 
Hey,
habe mich eben neu angemeldet um euch zu fragen, wie genau das mit dem Camping in Le Mans abläuft.
Wollen dieses Jahr zum ersten mal hinfahren und werden Mittwoch morgens da sein.
Muss man um Camping Tickets zu bekommen ACO Mitglied sein?
Braucht jede Person ein Camping Ticket oder gilt es pro Auto?
Wo kann man Camping Tickets für Houx/Houx Annexe/Tertre Rouge/Garage Vert reservieren, falls das möglich ist?
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, viele Fragen  Smiley

Gruß
Eric
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Achim Detjen
GT-Pilot
***
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 999

Re: Le Mans Camping 2011
Antwort #9 - 06.03.11 um 20:15:17
 
nuerburgringeric schrieb am 06.03.11 um 17:32:52:
Hey,
habe mich eben neu angemeldet um euch zu fragen, wie genau das mit dem Camping in Le Mans abläuft.
.......


Viele Fragen sind immer willkommen! Antworten findest du sicher hier in diesem Thread und noch in den folgenden, wo dazu bereits ausführlich diskutiert wurde:

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Sollten darüber hinaus noch spezielle Unklarheiten sein.....
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 06.03.11 um 20:16:12 von Achim Detjen »  
 
IP gespeichert
 
19senna94
GT-Pilot
***
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 735

Re: Le Mans Camping 2011
Antwort #10 - 08.03.11 um 00:16:01
 
Hallo Eric,

leider darf dir ich hier aufgrund der seltsamen Regeln dieses Forums 'noch' keine Interrnetadressen senden.

Sende dir aber gerne die offizielle Seite des ACO über PN.

Leider ist der ACO mittlerweile reichlich abgehoben und behält sich ein 2-monatiges Vorverkaufsrecht (war im Okt/Nov 2010...) für Mitglieder vor:-(

Campingplatz-Karten-Restbestände (allerdings reichlich überteuert) gibt's aber auch noch bei einem engl. Anbieter (Adresse s.o. - PN) - oder halt bei mir Zwinkernd

Gruss micha
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
nuerburgringeric
Zuschauer
*
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 12

Re: Le Mans Camping 2011
Antwort #11 - 08.03.11 um 19:33:38
 
Hey,
danke für die Antworten!
Habe noch weitere Fragen. Smiley
Wo holt man in Le Mans die Kangaroo Geräte ab und muss man die reservieren oder kann man die auch vor Ort erst "leihen"?
Wie ist der Campingplatz Expo? Gibt ja sonst nurnoch Tickets im Bereich der Porsche kurven und das ist so weit weg.
Wie ist es dort Zuschauertechnisch?
Ist es am Dunlop Bogen besser?
Sind was spät dran Smiley nächstesmal wissen wir es auch besser.

@micha
Was bedeutet du hast die Karten als ACO Mitglied bezogen?
Kann man diese auch nutzen, ohne selbst ACO Mitglied zu sein?

Gruß Eric
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 08.03.11 um 20:33:35 von nuerburgringeric »  
 
IP gespeichert
 
19senna94
GT-Pilot
***
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 735

Re: Le Mans Camping 2011
Antwort #12 - 09.03.11 um 23:11:46
 
nuerburgringeric schrieb am 08.03.11 um 19:33:38:
Hey,
danke für die Antworten!
Habe noch weitere Fragen. Smiley
Wo holt man in Le Mans die Kangaroo Geräte ab und muss man die reservieren oder kann man die auch vor Ort erst "leihen"?
Wie ist der Campingplatz Expo? Gibt ja sonst nurnoch Tickets im Bereich der Porsche kurven und das ist so weit weg.
Wie ist es dort Zuschauertechnisch?
Ist es am Dunlop Bogen besser?
Sind was spät dran Smiley nächstesmal wissen wir es auch besser.

@micha
Was bedeutet du hast die Karten als ACO Mitglied bezogen?
Kann man diese auch nutzen, ohne selbst ACO Mitglied zu sein?

Gruß Eric


Hi Eric,

über den ACO - verbilligt - bezogen, bedeutet in 1. Linie, dass ich diese Karten zum EK-Preis ohne Aufschlag abgeben möchte.
Alle Karten haben zwar seit 2, 3 Jahren eine Bar-Code, der beim Betreten und Verlassen des Campingplatzes gescannt wird, aber ich denke nicht, dass die Ordner dann auch die ACO-Mitgliedskarte sehen wollen.
Falls Jemand in diesem Forum mehr/näheres weiß ==> bitte ich um eure Meinung.

Eric, Expo selber kenne ich nicht, aber von dort bist in ca. 5 Min. am Dunlop-Bogen - falls du nicht an einem der vielen Bierbuden hängen bleibst Augenrollen

Gruss Micha
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
nuerburgringeric
Zuschauer
*
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 12

Re: Le Mans Camping 2011
Antwort #13 - 10.03.11 um 18:46:01
 
Hey,
Leider würde es uns nichts bringen wenn wir nicht genau wissen, ob wir ACO Mitglied sein müssen, es wäre schlecht, wenn wir dann die Karten hätten und nicht reinkommen.
Dann würden wir für dieses Jahr lieber Camping Tickets nahe der Porsche Kurven bestellen und laufen.
Oder weiss hier einer mehr?
Auch zum Kangaroo TV wie oben gefragt?
Müssen uns so langsam entscheiden Griesgrämig

Gruß Eric

Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Rene
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 8142
Aachen
Re: Le Mans Camping 2011
Antwort #14 - 10.03.11 um 19:35:17
 
Wenn du als Alternative eh nur noch Beausejour bekommen kannst dann hast du noch viel Zeit, davon gibts immer mehr als Reichlich, ist halt ..... der Welt.

Zu der Sache mit dem Aco Member, ich kann mir nicht Vorstellen das, dass am Entre kontrolliert wird, immerhin kann man ja auch mehr wie 1 karte als ACO Mitglied bestellen, sonst müsste ja jeder der davon eine Karte bekommt Mitglied sein, das glaub ich niemals!

Kangoroo TV kannst du vor Ort holen, ob das auch mal Ausverkauft sein kann, keine Ahnung, haben uns noch nie son Ding geleistet, wir horen lieber Radio Le Mans.

Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage Rene 172999673  
IP gespeichert
 
nuerburgringeric
Zuschauer
*
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 12

Re: Le Mans Camping 2011
Antwort #15 - 10.03.11 um 20:07:05
 
Das klingt zumindest logisch.
Aber sicher ist sicher.
Beim K-TV geht es mir darum, ob man es auch außerhalb des Fahrerlagers bekommt, da wir nur die normalen Eintrittskarten bestellen werden. Wäre ärgerlich, es zu reservieren und dann nicht an deren Bude zu kommen da die Karten nicht bis dorthin reichen Zwinkernd

Kann man an den Porsche Kurven gut sehen?
Finde dazu leider nichts, ihr wisst das sicher Smiley

Gruß Eric
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Rene
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 8142
Aachen
Re: Le Mans Camping 2011
Antwort #16 - 10.03.11 um 20:19:09
 
Also es gibt in Le Mans einmal das richtige Fahrerlager wo die Trucks stehen, um dort hin zukommen musste schon richtig in die Tasche greifen.

Die Fan-Artikel Buden genau wie die des Kangoroo TV sind aber frei zugänglich. Also keine Panik die Franzosen sind da zwar schon arg abgedreht aber so schlimm nun auch wieder nicht!
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage Rene 172999673  
IP gespeichert
 
19senna94
GT-Pilot
***
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 735

Re: Le Mans Camping 2011
Antwort #17 - 10.03.11 um 23:20:44
 
Kann deine Entscheidung verstehen, Eric,

obwohl ich glaube, dass Rene richtig liegt; schließlich kann man ja auch seine Mitgliedskarte schlichtweg zu Hause vergessen haben und dann können die ja einem nicht einfach den Eintritt verweigern.
Oder das Mitglied ist z.B. wegen Krankheit gar nicht erst mitgefahren...

Grüsse
Micha
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Kamera_1
LMP-Pilot
****
Offline


LM is great
Beiträge: 1296

Re: Le Mans Camping 2011
Antwort #18 - 11.03.11 um 06:41:17
 
Die Tickets die mans als ACO Mitglied erwerben kann, können von jedem anderen auch genutzt werden, also auch nicht ACO Mitglieder.

Porsche Kurven sind ein absolutes Muß. Brutaler Speed und gute Sicht!
Zum Seitenanfang
 

11 X 24 Stunden  Die Erfolgsstory von Audi in Le Mans
Gibt's hier: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
19senna94
GT-Pilot
***
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 735

Re: Le Mans Camping 2011
Antwort #19 - 13.03.11 um 03:42:47
 
Aber von da aus keine Chance auf die 'megageilen' Esses_Kurven nebst Tertre Rouge...
Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Kamera_1
LMP-Pilot
****
Offline


LM is great
Beiträge: 1296

Re: Le Mans Camping 2011
Antwort #20 - 14.03.11 um 07:32:07
 
Das mit den Porsche Kurven war auch nicht so gemeint, das man dort die ganze Woche verbringt. Im Treaining kann man da locker mal hinwandern!
Zum Seitenanfang
 

11 X 24 Stunden  Die Erfolgsstory von Audi in Le Mans
Gibt's hier: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
19senna94
GT-Pilot
***
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 735

Re: Le Mans Camping 2011
Antwort #21 - 14.03.11 um 20:56:37
 
Da hast du natürlich Recht Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
juppes
Mechaniker
**
Offline



Beiträge: 144

Re: Le Mans Camping 2011
Antwort #22 - 16.05.11 um 19:12:08
 
Wir fahren dieses Jahr etwas früher und erhoffen uns so einen Stromanschluß auf Tertre Rouge.
Gibt es einen speziellen Namen für den Campingstromanschlußstecker auf Tertre Rouge,damit ich mir den vorher besorgen kann.
Normal ist in Deutschland ja von CEE auf Schuko.

Andere Sache: KangorooTV(jetzt Fanvision) gibt es dieses Jahr wohl nicht.  weinend
Zum Seitenanfang
 

MfG Juppes
 
IP gespeichert
 
19senna94
GT-Pilot
***
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 735

Re: Le Mans Camping 2011
Antwort #23 - 16.05.11 um 22:47:12
 
Mit den Steckernormen kenne ich mich leider nicht aus - tut mir Leid...

Habe heute meine Tertre Rouge Karte vom engl. Ticketshop erhalten und suche somit jetzt definitiv Abnehmer für 1x Camping EXPO (€ 76,--) und 2x Eintritt (€ 67,--) - alles mit Nachweis ohne jeglichen Aufschlag Smiley

Also, falls Jemand Bedarf hat - oder Jemanden kennt:
bin dankbar für jede Möglichkeit und jeden Hinweis (bitte als pers. Nachricht) Zwinkernd

Grüsse an alle LM-Fans
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Rene
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 8142
Aachen
Re: Le Mans Camping 2011
Antwort #24 - 19.05.11 um 21:00:42
 
Nabend,

nun wende ich mich mal an das Forum und zwar sind wir noch auf der suche nach einem stabilen Pavillion in 4x4m oder ähnlichem.

Kennt jemand jemanden der einen verkauft? Günstig anbietet oder eine gute adresse wo man sowas ordern kann?

lg
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage Rene 172999673  
IP gespeichert
 
gbk-crew
Mechaniker
**
Offline


Corvette C6 R "Hubraum
statt Spoiler"
Beiträge: 244
Dinklage
Re: Le Mans Camping 2011
Antwort #25 - 20.05.11 um 15:44:18
 
Ich habe heute die Tickets (3x Houx) von Tickettravel erhalten. Jetzt würde mich noch interessieren, wie das mit der Spannungsversorgung vor Ort aussieht. Bekommt da jeder Camper locker einen oder muss man sich drum prügeln. Vorsichtshalber das Aggregat mitnehmen? Brauchen wir irgendwelche Adapter??
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
DaSilva69
Mechaniker
**
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 166
Bonn
Re: Le Mans Camping 2011
Antwort #26 - 20.05.11 um 18:35:14
 
Geschieht die Auslieferung der Tickets von tickettravel.nl vielleicht über so einen exotischen Kurierdienst (KEP)? Hab von denen ne Mitteilung im Briefkasten ...

Die Station ist in Köln, ich erreiche da jetzt keinen mehr am Telefon und bin nächste Woche fast komplett beruflich unterwegs  Schockiert/Erstaunt supi!
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 20.05.11 um 18:36:05 von DaSilva69 »  
 
IP gespeichert
 
juppes
Mechaniker
**
Offline



Beiträge: 144

Re: Le Mans Camping 2011
Antwort #27 - 20.05.11 um 19:40:50
 
Ja,tickettravel sendet mit KEP.Lieferung nur Mo-Fr zur normalen Zeit.Ansonsten ca. 10 Euro Aufpreis für eine Extralieferung.
Habe mir die Tickets,nach tel. Absprache,in die Firma liefern lassen.
Für 20 Euro Lieferkosten nicht sehr toll von tickettravel.Früher gab es keine Probleme mit TNT.Dafür kamen die Tickets dieses Jahr Anfang Mai zu mir.
Zum Seitenanfang
 

MfG Juppes
 
IP gespeichert
 
DaSilva69
Mechaniker
**
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 166
Bonn
Re: Le Mans Camping 2011
Antwort #28 - 20.05.11 um 21:15:29
 
Alles klar ... da weiß ich. Das gibt dann wohl leichte Abzüge in der B-Note. Keine Ahnung wie ich das organisieren soll  Augenrollen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Kelly
GT-Pilot
***
Offline


Diesel is for the Fan's,
not for Racing
Beiträge: 304
Mönchengladbach
Re: Le Mans Camping 2011
Antwort #29 - 20.05.11 um 23:29:58
 
Rene schrieb am 19.05.11 um 21:00:42:
Nabend,

nun wende ich mich mal an das Forum und zwar sind wir noch auf der suche nach einem stabilen Pavillion in 4x4m oder ähnlichem.

Kennt jemand jemanden der einen verkauft? Günstig anbietet oder eine gute adresse wo man sowas ordern kann?

lg


Hallo Rene,

habe gestern in Belgien im ALDI diese Faltbaren Pavillions gesehen, die waren wenn ich nicht irre bei 3x3 Meter und der Preis lag um die 50-60 Euro.

Gruß
Markus
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 21.05.11 um 19:31:42 von Kelly »  
Homepage  
IP gespeichert
 
gbk-crew
Mechaniker
**
Offline


Corvette C6 R "Hubraum
statt Spoiler"
Beiträge: 244
Dinklage
Re: Le Mans Camping 2011
Antwort #30 - 22.05.11 um 14:10:09
 
gbk-crew schrieb am 20.05.11 um 15:44:18:
Ich habe heute die Tickets (3x Houx) von Tickettravel erhalten. Jetzt würde mich noch interessieren, wie das mit der Spannungsversorgung vor Ort aussieht. Bekommt da jeder Camper locker einen oder muss man sich drum prügeln. Vorsichtshalber das Aggregat mitnehmen? Brauchen wir irgendwelche Adapter??


habe in einem englischen Forum gelesen, dass es auf dem Houx not numbered überhaupt kein Strom gibt. Wieso wird einem hier vom Gegenteil erzählt?! Ich brauch eine verlässliche Aussage!
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Nob
Zuschauer
*
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 90

Re: Le Mans Camping 2011
Antwort #31 - 22.05.11 um 15:18:43
 
gbk-crew schrieb am 22.05.11 um 14:10:09:
gbk-crew schrieb am 20.05.11 um 15:44:18:
Ich habe heute die Tickets (3x Houx) von Tickettravel erhalten. Jetzt würde mich noch interessieren, wie das mit der Spannungsversorgung vor Ort aussieht. Bekommt da jeder Camper locker einen oder muss man sich drum prügeln. Vorsichtshalber das Aggregat mitnehmen? Brauchen wir irgendwelche Adapter??


habe in einem englischen Forum gelesen, dass es auf dem Houx not numbered überhaupt kein Strom gibt. Wieso wird einem hier vom Gegenteil erzählt?! Ich brauch eine verlässliche Aussage!

Verlässliche Aussage : Wir müssen alle mal sterben....

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

die weissen Dinger sind die Stromkästen....mehr hier bei den pistonheads : Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Ansonsten würde ich  trotzdem ein Aggregat mitnehmen um mir nach LeMans  keine Frechheiten zu machen, wenns nicht geklappt hat mit dem Strom....
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen)
Homepage  
IP gespeichert
 
Kelly
GT-Pilot
***
Offline


Diesel is for the Fan's,
not for Racing
Beiträge: 304
Mönchengladbach
Re: Le Mans Camping 2011
Antwort #32 - 22.05.11 um 15:58:57
 
gbk-crew schrieb am 22.05.11 um 14:10:09:
gbk-crew schrieb am 20.05.11 um 15:44:18:
Ich habe heute die Tickets (3x Houx) von Tickettravel erhalten. Jetzt würde mich noch interessieren, wie das mit der Spannungsversorgung vor Ort aussieht. Bekommt da jeder Camper locker einen oder muss man sich drum prügeln. Vorsichtshalber das Aggregat mitnehmen? Brauchen wir irgendwelche Adapter??


habe in einem englischen Forum gelesen, dass es auf dem Houx not numbered überhaupt kein Strom gibt. Wieso wird einem hier vom Gegenteil erzählt?! Ich brauch eine verlässliche Aussage!


Das ist absoluter Schwachsinn, auf Houx sind in fast jeder Reihe Plätze die not Numbert Plätze üntergebracht und man kann an die Stromkästen dran, es ist nur eine französischer Adapter nötig und die Menge pro Kasten ist auch begrenzt. Ich meine es sind 4-6 Anschlüsse pro Kasten.
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
gbk-crew
Mechaniker
**
Offline


Corvette C6 R "Hubraum
statt Spoiler"
Beiträge: 244
Dinklage
Re: Le Mans Camping 2011
Antwort #33 - 22.05.11 um 16:31:51
 
Das hört sich gut an. In diesem besagten Forum wird von einem ganz normalen Schuko Stecker gesprochen, nur mit zusätzlicher Bohrung (in Belgien benutzen die auch soeinen), stimmt das?

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Kamera_1
LMP-Pilot
****
Offline


LM is great
Beiträge: 1296

Re: Le Mans Camping 2011
Antwort #34 - 22.05.11 um 16:34:51
 
Wenn de den hast paßt es ! Trotzdem Aggi mitnehmen, dann bist du auf der sicheren Seite!
Zum Seitenanfang
 

11 X 24 Stunden  Die Erfolgsstory von Audi in Le Mans
Gibt's hier: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
gbk-crew
Mechaniker
**
Offline


Corvette C6 R "Hubraum
statt Spoiler"
Beiträge: 244
Dinklage
Re: Le Mans Camping 2011
Antwort #35 - 23.05.11 um 18:38:19
 
Rene schrieb am 19.05.11 um 21:00:42:
Nabend,

nun wende ich mich mal an das Forum und zwar sind wir noch auf der suche nach einem stabilen Pavillion in 4x4m oder ähnlichem.

Kennt jemand jemanden der einen verkauft? Günstig anbietet oder eine gute adresse wo man sowas ordern kann?

lg



Hi,

schau mal in den Ebay Power Auktionen, da wird gerade ein Pavillion angeboten.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Rene
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 8142
Aachen
Re: Le Mans Camping 2011
Antwort #36 - 23.05.11 um 18:48:09
 
Danke für den Hinweis, allerdings ist das wohl auch nur son "billig" Teil mit sehr dünnwandigen Rohren!
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage Rene 172999673  
IP gespeichert
 
gbk-crew
Mechaniker
**
Offline


Corvette C6 R "Hubraum
statt Spoiler"
Beiträge: 244
Dinklage
Re: Le Mans Camping 2011
Antwort #37 - 23.05.11 um 19:22:34
 
Was wolllt ihr ausgeben? Bei Zimmermann hatten die letzte Woche eins mit dicken Rohren, 3x6 Meter war das meine ich!
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
taxidus
Zuschauer
*
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4
Düsseldorf
Re: Le Mans Camping 2011
Antwort #38 - 24.05.11 um 01:59:52
 
Hat jemand von euch schonmal Erfahrungen mit den Shuttle-Bussen gemacht? Immerhin habe ich rausgefunden, wo Linie A und B fahren.

Fahren die auch 24h durch?
Fahren sie regelmässig und wie lang sind die Wartezeiten am Abend?

Ich nehme mal an, das der Transport mit Eintrittskarte umsonst ist?


Danke.

Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
gbk-crew
Mechaniker
**
Offline


Corvette C6 R "Hubraum
statt Spoiler"
Beiträge: 244
Dinklage
Re: Le Mans Camping 2011
Antwort #39 - 24.05.11 um 08:56:52
 
Wir haben den Bus letztes Jahr des öfteren benutzt. Leicht verwirrend fanden wir. Zu den Trainingszeiten konnte man ihn gut benutzen, gab eigentlich immer einen Sitzplatz. Während des Rennens sind wir Richtung Arnage gefahren, Rückweg zu Fuß, bei dem Chaos. Geilste Stelle der Strecke fand ich, da lohnte sich sogar der Fußmarsch!

Komplett graties, Fahrzeiten habe ich nicht mehr im Kopp!
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
RacersGroup
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 3164
Niederrhein
Re: Le Mans Camping 2011
Antwort #40 - 24.05.11 um 14:36:33
 
taxidus schrieb am 24.05.11 um 01:59:52:
Hat jemand von euch schonmal Erfahrungen mit den Shuttle-Bussen gemacht?


Shuttle Bus = Ganz großes Kino!

Das erfordert reichlich Nerven und Geduld.

Wir sind in den letzten Jahren öfters mit dem ShuttleBus Samtagabend von Mulsanne nach Start/Ziel gefahren.

Aber die Geschichte von 2009 ist nicht zu toppen:
Als wir an der "Haltestelle" außerhalb der Rennstrecke ankamen, warteten schon gefühlte 150 Leute auf den Bus. Also hinten anstellen....
Nach gefühlten 15Minuten kommt ein vollbesetzter Reisebus angefahren: 50 Leute raus, 50 Leute rein - Gedränge geht los - Bus weg - langes Gesicht - Bier auf!
Nächster Bus das gleiche Spielchen: 40 Leute raus - 39 Leute rein - Gedränge von hinten noch schlimmer, (weil jetzt 200 Menschen warten) - Gesicht wird länger - Bier leer - Rennen läuft...
Nächster Bus: Endlich können zwei von uns  (wir waren zu Viert) sich einen Platz ergattern, aber die anderen beiden standen draußen, weil Bus voll - also wieder raus... und auf den Nächsten warten - Der Kopp kurz vor'm platzen.
Nächster Bus: Vier Sitzplätze - Bus fährt los - Haltestelle: Arnage!!! (Erinnerung: Wir wollten nach Start/Ziel) - Also im Bus sitzen geblieben - Endstation Mulsanne knappe zwei Stunden später!

Erneutes anstellen in die Schlange (immer noch so lang) haben wir uns geschenkt.

In 2006/2007 waren wir an Start/Ziel. Als wir nachts um vier/fünf Uhr wieder zurück nach Mulsanne wollten, standen die meißten Busse auf einem Parkplatz im Dunkeln. Die Fahrer hatten wohl "Feierabend" (standen aber vor ihren Bussen und waren sich eine am rauchen!)
Also auch hier elendlanges warten (unheimlich toll wenn man total übermüdet ist und schon diverse Bierchen hatte) und mit sehr viel Glück fuhren die verbleibenden vier Busse dann tatsächlich auch noch Mulsanne an.


Lange Geschichte, aber das Chaos rund um die Shuttlebusse ist in jedem Jahr das Gleiche.
Für dieses Jahr haben wir uns Fahrräder besorgt! Damit sollten wir genau so mobil sein.
Zum Seitenanfang
 

Porsche Motorsport
 
IP gespeichert
 
Rene
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 8142
Aachen
Re: Le Mans Camping 2011
Antwort #41 - 24.05.11 um 15:19:58
 
Aus genau solchen Gründen sind wir seit 2006 noch nie mit den dingern gefahren! Zu Fuß ist es zwar nicht so bequem aber auch nicht langsamer wie mim Bus.

Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage Rene 172999673  
IP gespeichert
 
gbk-crew
Mechaniker
**
Offline


Corvette C6 R "Hubraum
statt Spoiler"
Beiträge: 244
Dinklage
Re: Le Mans Camping 2011
Antwort #42 - 24.05.11 um 16:17:21
 
Also wie gesagt, während des Trainings kann man das Ding gut benutzen.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
taxidus
Zuschauer
*
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4
Düsseldorf
Re: Le Mans Camping 2011
Antwort #43 - 25.05.11 um 03:14:30
 
Danke für die Antworten.

Da wir unsere Basis bei Tertre Rouge haben, schenken wir uns den Abendbesuch bei Mulsanne dann vielleicht doch. Dann gehen wir zu Fuss bis zu den Porsche Kurven, vielleicht bis Arnage. Wir sind ja gut zu Fuss.
Fahrräder gehen leider nicht, da Kombi mit drei Leuten.

Thx
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
gbk-crew
Mechaniker
**
Offline


Corvette C6 R "Hubraum
statt Spoiler"
Beiträge: 244
Dinklage
Re: Le Mans Camping 2011
Antwort #44 - 25.05.11 um 09:31:54
 
Mulsanne war ich noch nicht. Kann mir aber durchaus vorstellen, dass es dort mit Arnage vergleichhbar ist. Meiner Meinung nach ein Muss. Echt brutal wie die Autos dort beschleunigen!

Rene: habt ihr n Praktiker in eurer Nähe? 200 Euro für ein relativ großes und stabiles Ding!
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Rene
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 8142
Aachen
Re: Le Mans Camping 2011
Antwort #45 - 25.05.11 um 09:36:59
 
@ gbk-crew, danke für den hinweis, fahr morgen zur Metro, dort gibts 20% auf alle Artikel die NICHT im Prospekt sind.
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage Rene 172999673  
IP gespeichert
 
Beckrather
Mechaniker
**
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 127
Viersen
Six days to go....
Antwort #46 - 31.05.11 um 15:13:15
 
Ich bin mächtig aufgeregt vor meinem zweiten mal... und habe natürlich an Euch noch ein paar Fragen.

Wir sind in diesem Jahr auf Houx statt auf Houx Annexe weil wir gerne Strom hätten. Ist das mit dem Stromzugang eigentlich eine offizielle Sache oder gibt es dort nur irgendwie die Möglichkeit sich irgendwo dranzuhängen? Was brauchen wir (Stecker, Kabel, Adapter) dafür?

Gibt es auf Houx eine besonders günstige / ungünstige Ecke? Können wir uns (als Frühankommer) unseren Platz überhaupt aussuchen?

Gibt es sonst irgendetwas zu beachten / mitzunehmen?

Man sieht sich....
Udo
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
gbk-crew
Mechaniker
**
Offline


Corvette C6 R "Hubraum
statt Spoiler"
Beiträge: 244
Dinklage
Re: Le Mans Camping 2011
Antwort #47 - 31.05.11 um 18:10:22
 
Was für Karten habt ihr denn? Houx numbered oder Hozux not numbered? Bei der 2. Variante könnt ihr euch einen not numbered Platz aussuchen, quasi wer zuerst kommt malt zuuerst.

Mit der Spannungsversorgung haben wir weiter oben schon geklärt. Es wird der normale Schuko Stecker benötigt, mit eiiner weiteren Bohrung, damit der Stecker nicht verkehrt rum reingestöpselt werden kann.  (Bild: siehe oben)

Auf dem Gelände verteilt stehen Stromkästen, in diese du dich einklinken kannst.

Wir sind übrigens ebenfalls auf Houx!
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
hegiLeMans
Zuschauer
*
Offline



Beiträge: 39
Niederrhein
Re: Le Mans Camping 2011
Antwort #48 - 02.06.11 um 15:13:38
 
RacersGroup schrieb am 24.05.11 um 14:36:33:
taxidus schrieb am 24.05.11 um 01:59:52:
Hat jemand von euch schonmal Erfahrungen mit den Shuttle-Bussen gemacht?


Shuttle Bus = Ganz großes Kino!

Das erfordert reichlich Nerven und Geduld.

Wir sind in den letzten Jahren öfters mit dem ShuttleBus Samtagabend von Mulsanne nach Start/Ziel gefahren.

Aber die Geschichte von 2009 ist nicht zu toppen:
Als wir an der "Haltestelle" außerhalb der Rennstrecke ankamen, warteten schon gefühlte 150 Leute auf den Bus. Also hinten anstellen....
Nach gefühlten 15Minuten kommt ein vollbesetzter Reisebus angefahren: 50 Leute raus, 50 Leute rein - Gedränge geht los - Bus weg - langes Gesicht - Bier auf!
Nächster Bus das gleiche Spielchen: 40 Leute raus - 39 Leute rein - Gedränge von hinten noch schlimmer, (weil jetzt 200 Menschen warten) - Gesicht wird länger - Bier leer - Rennen läuft...
Nächster Bus: Endlich können zwei von uns  (wir waren zu Viert) sich einen Platz ergattern, aber die anderen beiden standen draußen, weil Bus voll - also wieder raus... und auf den Nächsten warten - Der Kopp kurz vor'm platzen.
Nächster Bus: Vier Sitzplätze - Bus fährt los - Haltestelle: Arnage!!! (Erinnerung: Wir wollten nach Start/Ziel) - Also im Bus sitzen geblieben - Endstation Mulsanne knappe zwei Stunden später!

Erneutes anstellen in die Schlange (immer noch so lang) haben wir uns geschenkt.

In 2006/2007 waren wir an Start/Ziel. Als wir nachts um vier/fünf Uhr wieder zurück nach Mulsanne wollten, standen die meißten Busse auf einem Parkplatz im Dunkeln. Die Fahrer hatten wohl "Feierabend" (standen aber vor ihren Bussen und waren sich eine am rauchen!)
Also auch hier elendlanges warten (unheimlich toll wenn man total übermüdet ist und schon diverse Bierchen hatte) und mit sehr viel Glück fuhren die verbleibenden vier Busse dann tatsächlich auch noch Mulsanne an.


Lange Geschichte, aber das Chaos rund um die Shuttlebusse ist in jedem Jahr das Gleiche.
Für dieses Jahr haben wir uns Fahrräder besorgt! Damit sollten wir genau so mobil sein.



Das war ne Aktion!  Schockiert/Erstaunt Schockiert/Erstaunt Schockiert/Erstaunt
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Beckrather
Mechaniker
**
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 127
Viersen
Re: Le Mans Camping 2011
Antwort #49 - 03.06.11 um 11:31:14
 
gbk-crew schrieb am 31.05.11 um 18:10:22:
Was für Karten habt ihr denn? Houx numbered oder Hozux not numbered? Bei der 2. Variante könnt ihr euch einen not numbered Platz aussuchen, quasi wer zuerst kommt malt zuuerst.

nicht nummeriert nennts der Holländer....
wohin genau sollte dann unsere Reise gehen?

gbk-crew schrieb am 31.05.11 um 18:10:22:
Wir sind übrigens ebenfalls auf Houx!

Ist das eine Einladung oder eine Warnung? Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Seiten: 1 2 
Thema versenden Drucken