Ich habe den Brief übrigens vor den 24h abgeschickt und 2 Antworten erhalten. Aber zuvor muss gesagt werden, dass die Übertragung in Le Mans tadellos war. Das Classic Rennen wurde gezeigt, das Qualy, und auch beim Rennen wurde alle Sendezeiten eingehalten. Die Aufnahmen nachts um 3, als ich gerade von der Disco kam, werden lange in meiner Erinnerung bleiben. Es war echt traumhaft was eurosport da gezeigt hat. Auch bei den Moderatoren gab es absolut nix zu meckern. Kleine Fehler passieren immer mal, dafür gab es 100%iges Insiderwissen. Wenn ich an diesen nichtnutzigen Heiko Wasser denke (noch am gleichen Abend, beim Canada-GP: "Wenn Sie jetzt erst eingeschaltet haben, können Sie sich eine reinhauen" Bitte WAS??) könnt ich verzweifeln.
Aber zurück zu den Antworten, ich darf sie hier leider nicht veröffentlichen, aber MSA hat in einem längeren Text geantwortet. Sinngemäss etwa, wir sollen überhaupt froh sein, dass die LMS übertragen wird. Vor 10 Jahren noch undenkbar. Ja, okay. Wir können ja auch froh sein, überhaupt zu leben, oder wie? Ich glau, der hat den Text nixht verstande, es ging ja drum, dass ES Curling oder Marathon der LMS bevorzugt.
Zweite Antwort war von Peugeot, man habe den Brief weitergeleitet und werde sich ggfs. mit dem Sender auseinander setzen.
Sonstige Antworten: keine. Ich hab jetzt leider nicht Speedweek kaufen können, um zu sehen, ob der Brief teilweise veröffenlticht wurde. Von Aston gab es eine Standard-Mail. Weder Porsche, eurosport(!!!), Ferrari, Audi haben sich bisher gemeldet...
Aber okay, sehen wir die Übertragung von LeMans 2010 als Wiedergutmachung.

Hoffen wir, dass es mit denrestlichen 1000km-Rennen so weiter geht.