Bin heute Morgen aus LM zurück gekommen. Und wieder mal hat Audi die 24 Stunden von Le Mans dominiert und auch noch zum achten Mal in Folge.

Die Peugeots, die noch leiser als die Audis sind, waren nicht ganz so gut wie ich erwartet habe, hätte es keine Safety Car Phase gegeben, dann wäre der Pescarolo (für den ich insgeheim gehofft hatte, dass er gewinnt) noch vorbeigegangen. Die LMP2 Klasse war mal wieder erbärmlich, was die Zuverlässigkeit angeht. In der GT1 hat Aston Martin es endlich (leider

) geschafft Corvette zuschlagen und was mich am meisten gefreut hat, war, als der Lambo im Warm-Up an mir vorbei geschossen kam. (hatte ich das tatsächlich bei Radio LM richtig verstanden - breaking news, breaking news!) Im Rennen drehte er dann doch nur eine Ehrenrunde.
In der GT2 Klasse hat IMSA Performance Matmut der Porscheehre gerettet und hat Ferrari besiegt und ich habe zwei richtig getippt.

Trotz des Nürburgringwetters war es ein super Event, auch wenn es nicht ganz so spannende wie in den Vorjahren war.

Kommen wir zum negativen Teil...
Die Umbauten. Was soll das? Ich bin zwar froh, dass der Tunnel unter der Tertre Rouge endlich beleuchtet ist, aber was ist aus dieser Kurve geworden? Der komplette Wald ist weg. Das hatte doch immer seinen Stil, wenn man nachts durch den Wald, zu Tertre Rouge, gegangen ist und man hat die Motoren brüllen gehört. Dann konnte man sich ganz nah an die Kurve stellen und die glühenden Bremssscheiben beobachten. Und jetzt? Ein hässlicher Hügel, auf dem man ganz weit weg von der Strecke ist und einen besseren Überblick über den ganzen Müll hat (was übrigens auch zum LM Style gehört).
Ein weiterer Punkt ist das mit den Lärmbegrenzung. Auf der Start/Zielgeraden hat man den Unterschied nicht so stark gemerkt, aber im ehemaligen Wald. Ich fands dort übertrieben leise, vielleicht liegts aber auch daran, dass sich der Schall früher im Wald verfangen hat.