Zitat:Nächstes Jahr wird alles anders:
Sehe es endlich ein das Audi nicht so Stark ist wenn Konkurrenz kommt. Audi ist für Peugeot nur ein Opfer und kein Gegner.
Audi fährt nur Kreisliga und Peugeot Bundesliga. 1 neues Fahrzeug auf Platz 2.... Herzlichen Glückwunsch und nächstes Jahr wird Audi, wenn sie dann noch mitfahren, richtig der Marsch geblasen. Es sei denn sie ziehen vorher den Schwanz ein. Was die ja immer machen wenn es brenzlich wird. Noch was für die Geschichte. Peugeot hat schon mal die Indy 500 gewonnen. Als erster Europäer. Auf einen L 76 mit 3.0 Liter Motor mit 16 Ventilen. Ist zwar schon eine Zeit her, 1913 oder 1914. Gab es da schon Audi:-)) oder waren die da schon wieder Pleite???
Da schreibt ein kleiner Ironiemus, oder

Irgendwie gefällt mir das

Fakt ist: Audi hatte seit 2000 keinen starken Gegner, heuer war es für Peugeot garantiert ein Lerneinsatz, nächstes Jahr gilt es dann. Siehe Ralley-WM mit dem 206, dort hats dann ab der 2.vollen Saison auch richtig gefunkt!
Das Thema "Schwanz einziehen wenns brenzlig wird" seitens Audi KÖNNTE man als "Audi- Hasser" durchaus so sehen. Mit dem V8 in der DTM 92 hinterhergegurkt, ein bissl von der Konkurrenz geärgert- Ausstieg. Gut, damals hatten sie keine alten Motoren mehr, die neuen waren illegal- also war der Ausstieg nur logisch. STW-Allradverbot- Audi Werksausstieg. Wie es aber hier bei den LMP's werden wird, dürfte sich erst zeigen. Als Peugeot die Indy500 gewann, gab's noch keine Audi. Damals dürfte der Herr Horch noch studiert haben, oder