Willkommen Gast. Bitte Einloggen
GT-EINS.DE
14.05.25 um 19:50:18
 
Übersicht Hilfe Suchen Einloggen
Home News Berichte
Termine
Links Bilder Impressum
Kontakt


Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken
Le Mans 2007 GT1 Klasse   (Gelesen: 3736 mal)
Pierre
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1507
Luxemburg
Le Mans 2007 GT1 Klasse  
01.06.07 um 16:03:14
 
Die Dächer der Aston Martins sind weiss dieses Jahr da diese mit einer speziellen Farbe gemalt worden die die Temperatur im Cockpit um 6°c  sinken lässt. Schön sieht es allerdings nicht unbedingt aus ??
Sollte Oreca tatsächlich mit einer Saleen knapp gewinnen, hätte dieses Sieg gleich einen bitteren Nachgeschmack. Denn die Corvette und Aston Martin haben dieses Jahr 25kg aufgebrummt bekommen weil sie letztes Jahr regelmässige Rundenzeiten unter den vorgeschriebenen 3.55.00 fuhren  Ärgerlich.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Jaguar44
ACO-Präsident
*******
Offline


XJR - Gr. C 4ever
Beiträge: 22751
Stockum
Re: Le Mans 2007 GT1 Klasse  
Antwort #1 - 01.06.07 um 18:24:09
 
Mit 15 Teilnehmern ist die Klasse in 07 optimal besetzt.   Smiley  Die 25kg (auch für die Privaten ? ) werden den Vetten nicht sonderlich schmerzen. Bei AM sieht das evtl. anders aus. Interessant das Prodrive und P&M über reichlich "Hilfstruppen" verfügen, Labre/BMS/Modena auf der einen und Luc A. plus PSI auf der anderen Seite ! Der Kampf um den Sieg werden die Vetten und die AM führen, als "darkhorse" können die Oreca-Saleen angesehen werden. Der Lambo und der alte F550 werden keine Rolle spielen.
Zum Seitenanfang
 

Ferrari 499-P LMH, Ferrari 296 GT3LM, BMW M-Hybrid V8 LMDh, Cadillac V-Hybrid V8 LMDh, Vanwall Vanderwell 680 LMH, Lexus RC F GT3LM.  
Iron MEN.instead of Iron Dames !
 
IP gespeichert
 
Harald
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline


Der Autor dieser Zeilen...

Beiträge: 9993
Garbsen
Re: Le Mans 2007 GT1 Klasse  
Antwort #2 - 01.06.07 um 20:52:37
 
Schöner Diskussionspunkt - wer hat heuer das hochwertigste GT1-Feld am Start: die FIA-GT oder der ACO an der Sarthe?
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 01.06.07 um 20:53:06 von Harald »  
Homepage  
IP gespeichert
 
Brumosporsche
Teamchef
*****
Offline


wann baut Porsche endlich
wieder einen LMP1?
Beiträge: 2126
Schonach
Re: Le Mans 2007 GT1 Klasse  
Antwort #3 - 02.06.07 um 01:01:12
 
AM und Corvettes machen den Sieg unter sich aus, ob das mit dem Saleen über 24h was wird, war ja oft genug fraglich.
Der Lambo und der 550, die sind meiner Meinung nach nur Kanonenenfutter  Griesgrämig
Zum Seitenanfang
 

Sch*** auf die Formel Fischgesicht(Ecclestone) früher mal bekannt unter dem Namen Formel 1&&*g*
Homepage 301961003  
IP gespeichert
 
Pierre
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1507
Luxemburg
Re: Le Mans 2007 GT1 Klasse  
Antwort #4 - 02.06.07 um 01:21:22
 
Also ich wuerde die Saleen auf keinen Fall unterschaetzen ! Oreca hat da eine super Arbeit geleistet. Der Nachteil liegt eher darin dass es nur 1 Top Saleen gibt aber 3 Werks Aston Martin und 3 Werks Corvette. Auch die Privaten werden mit 25kg bestraft, nur die alte C-5R vom LAA nicht.
Oder doch ??
BMS hat keine (volle) Werksunterstuetzung mehr. Modena glaube ich auch nicht. PSI bei den Corvette auch nicht so richtig.  Bei PSI kommt ein alter bekannter wieder zurueck Phillip Peter  Smiley. Schoen hoffentlich sieht man ihn auch in der FIA-GT wieder in dem Wagen.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Pierre
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1507
Luxemburg
Re: Le Mans 2007 GT1 Klasse  
Antwort #5 - 02.06.07 um 01:26:26
 
Harald schrieb am 01.06.07 um 20:52:37:
Schöner Diskussionspunkt - wer hat heuer das hochwertigste GT1-Feld am Start: die FIA-GT oder der ACO an der Sarthe?


Ich glaube darueber sprechen wir am besten nach den 24 Stunden Rennen. Auf den ersten Blick gesehen, wuerde ich sagen 50/50.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Cole Trickle
Zuschauer
*
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 71

Re: Le Mans 2007 GT1 Klasse  
Antwort #6 - 02.06.07 um 11:47:12
 
Die Werks Vetten sind natürlich wieder der Favorit, aber die Oreca Saleens würde ich nicht unterschätzen.
Ein Saleen kann auch 24 h halten, hat man ja in der Vergangenheit auch öfters gesehen.

Die Astons scheinen mir irgendwie ein wenig zu schwächeln in letzter Zeit Smiley
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Max Le Mans 1996
Le Mans Sieger
******
Offline


Motorsportler
Beiträge: 4813
Wiesbaden
Re: Le Mans 2007 GT1 Klasse  
Antwort #7 - 02.06.07 um 12:02:45
 
Pierre schrieb am 02.06.07 um 01:26:26:
Ich glaube darueber sprechen wir am besten nach den 24 Stunden Rennen. Auf den ersten Blick gesehen, wuerde ich sagen 50/50.  


Ich denke, dass es kein FIA GT Team mit den Werks Corvette oder Astons aufnehmen kann, also würde ich sagen das der ACO ein hochwertigeres Feld hat.
Oder war das mehr von der Optik her gemeint?
Zum Seitenanfang
 

Racing is life. Anything that happens before or after is just waiting.
Homepage Max Le Mans 1996 320197426  
IP gespeichert
 
Harald
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline


Der Autor dieser Zeilen...

Beiträge: 9993
Garbsen
Re: Le Mans 2007 GT1 Klasse  
Antwort #8 - 03.06.07 um 10:14:38
 
Ich meinte es schon von der Performance her ...

Pierre schrieb am 01.06.07 um 16:03:14:
...
Sollte Oreca tatsächlich mit einer Saleen knapp gewinnen, hätte dieses Sieg gleich einen bitteren Nachgeschmack. Denn die Corvette und Aston Martin haben dieses Jahr 25kg aufgebrummt bekommen weil sie letztes Jahr regelmässige Rundenzeiten unter den vorgeschriebenen 3.55.00 fuhren  Ärgerlich.  


Offensichtlich sind 25kg nicht genug gewesen - die Astons sind nach kaum einer Stunde in der TestSession schon wieder bei 3:55 angelangt.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 03.06.07 um 10:17:49 von Harald »  
Homepage  
IP gespeichert
 
Pierre
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1507
Luxemburg
Re: Le Mans 2007 GT1 Klasse  
Antwort #9 - 03.06.07 um 12:13:02
 
Ja und jetzt schon deutlich darunter ! Gespannt ob sie die 3 50 Marke knacken koennen ? Im moment  sind die offizielen Werksteam vorne. Taktik ?
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Mr.Harman
Ex-Mitglied





Re: Le Mans 2007 GT1 Klasse  
Antwort #10 - 03.06.07 um 12:40:14
 
Brumosporsche schrieb am 02.06.07 um 01:01:12:
Der Lambo und der 550, die sind meiner Meinung nach nur Kanonenenfutter  Griesgrämig


Aber nur wegen der Besatzung. Setz mal Toppiloten auf den 550 und der Karre spielt immernoch um den Sieg mit. Darum würd ich wetten
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 03.06.07 um 12:40:34 von N/V »  
 
IP gespeichert
 
ger80
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 3157

Re: Le Mans 2007 GT1 Klasse  
Antwort #11 - 03.06.07 um 13:50:44
 
Pierre schrieb am 03.06.07 um 12:13:02:
Ja und jetzt schon deutlich darunter ! Gespannt ob sie die 3 50 Marke knacken koennen ? Im moment  sind die offizielen Werksteam vorne. Taktik ?


Für Corvette ist das ja nicht so das Problem, die können ja nächstes Jahr mit einem Pickup aus dem Konzern kommen. Aber AM ... ? Smiley
Inwiefern hängen die Zeitveränderungen mit den Streckenänderungen zusammen? Diese wirken sich ja im Endeffekt für jede Klasse etwas anders aus ...
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
#23AJR
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 1315

Re: Le Mans 2007 GT1 Klasse  
Antwort #12 - 03.06.07 um 14:18:09
 
oreca kann ja bisher noch nicht so richtig mitmischen Griesgrämig
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Harald
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline


Der Autor dieser Zeilen...

Beiträge: 9993
Garbsen
Re: Le Mans 2007 GT1 Klasse  
Antwort #13 - 03.06.07 um 15:17:00
 
Wieso - 2. in der Klasse ist doch mehr als nur "Mithalten"?  hä?
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
#23AJR
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 1315

Re: Le Mans 2007 GT1 Klasse  
Antwort #14 - 03.06.07 um 15:47:15
 
Ich hab das ja uach geschrieben, als man noch auf Platz 6 oder 7 lag. Zwinkernd

(Siehe anderer Le Mans Thread)

Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
KasiFantasi
Ex-Mitglied





Re: Le Mans 2007 GT1 Klasse  
Antwort #15 - 04.06.07 um 23:54:57
 
Zitat:
Aber nur wegen der Besatzung. Setz mal Toppiloten auf den 550 und der Karre spielt immernoch um den Sieg mit. Darum würd ich wetten


Dein Wort in meinem Ohr, aber es ist leider nicht so. Die Wagen sind alt, die konnten früher unter 3:50 gehen.
2005 schaffte Bouchut im Training eine 3:55, und er gehört für mich zu den drei besten GT-Fahrern.
Im letzten Jahr kam Kox immerhin auf eine hohe 3:53er Zeit.
Das Alter führt dann - leider - auch dazu, dass die Wagen das Rennen nicht zu Ende fahren.
Ich befürchte daher: der 550 ist in der Tat Kanonenfutter. Mal sehen, was die 430 reißen. Da wundert mich im Übrigen, dass der ACO (wie übriens auch im letzten Jahr) die Wagen mit 3996 ccm angibt, während die Serie und die FIA-Version 4308 ccm hat.
Fahren die mit kleineren Motoren??
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Jaguar44
ACO-Präsident
*******
Offline


XJR - Gr. C 4ever
Beiträge: 22751
Stockum
Re: Le Mans 2007 GT1 Klasse  
Antwort #16 - 05.06.07 um 17:34:51
 
Zum Punkt Saleen, beim betrachten der Bilder vom Testtag fällt mir auf, dass diese immer noch mit dem "Beschnittenen" Heckflügel fahren (müssen??) Alle anderen GT-1 fahren die Heckflügel im "Surfbrett-Format" Warum noch immer die Bestrafung für die Saleen   hä? hä?
Zum Seitenanfang
 

Ferrari 499-P LMH, Ferrari 296 GT3LM, BMW M-Hybrid V8 LMDh, Cadillac V-Hybrid V8 LMDh, Vanwall Vanderwell 680 LMH, Lexus RC F GT3LM.  
Iron MEN.instead of Iron Dames !
 
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: Le Mans 2007 GT1 Klasse  
Antwort #17 - 05.06.07 um 23:55:14
 
Jaguar44 schrieb am 05.06.07 um 17:34:51:
Zum Punkt Saleen, beim betrachten der Bilder vom Testtag fällt mir auf, dass diese immer noch mit dem "Beschnittenen" Heckflügel fahren (müssen??) Alle anderen GT-1 fahren die Heckflügel im "Surfbrett-Format" Warum noch immer die Bestrafung für die Saleen   hä? hä?

Vermutlich mit dem selben  Grund wie beim MC12 Augenrollen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Jaguar44
ACO-Präsident
*******
Offline


XJR - Gr. C 4ever
Beiträge: 22751
Stockum
Re: Le Mans 2007 GT1 Klasse  
Antwort #18 - 06.06.07 um 18:15:35
 
Saleen ist doch "Kleinstserien-Hersteller" und m.e. hat der seit ca. 1 Jahr die entsprechende Stückzahl im Verkauf erreicht. Allein der Konrad hat doch 5 in der Garage..  Durchgedreht
Zum Seitenanfang
 

Ferrari 499-P LMH, Ferrari 296 GT3LM, BMW M-Hybrid V8 LMDh, Cadillac V-Hybrid V8 LMDh, Vanwall Vanderwell 680 LMH, Lexus RC F GT3LM.  
Iron MEN.instead of Iron Dames !
 
IP gespeichert
 
Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken