subway253 schrieb am 19.03.07 um 22:35:54:Audi und geizig ?? Aha - Aber das ist totaler Unsinn & Schwachsnn !! Entschuldige bitte, dass ich das so direkt sage, aber manchmal muss das eben sein.
Von insgesamt 16 gebauten R8 Chassis befinden sich derzeit 6 in Privatbesitz !! Das soll also geizg sein ? Für mein Empfinden ist das nicht besonders geizig.
Natürlich gab es Kundenteams. Wie wäre es z.B. mit Johansson, Goh und Veloqx ? Auch Champion Racing war nicht immer ein Werks bzw. Semi-Werksteam.
Ein von einem Importeur unterstützter Renneinsatz - wie z.B. der von Arena (Audi Sport UK) im Jahr 2003 - ist nicht automatisch auch ein Werkseinsatz.
Auf jedem "privat" eingesetzten Audi R8 stand entweder "Audi Sport Irgendwo" oder "Champion" drauf, wenn ich mich nicht ganz täusche. Auch Goh und Velox liefen unter dem Namen "Audi Sport Japan Team Goh" oder "Audi Sport UK Team Veloqx".
Ein Privateinsatz sieht für mich irgendwie ein wenig anders aus. Wo steht z.B. bei Dyson Racing irgendwas von Porsche Sports North America drauf? Es besteht ein gravierender Unterschied dazwischen gebrauchte Chassis abzustoßen (wie es auch GM mit den Corvettes tut) oder für ein Kundensportprogramm Fahrzeuge aufzubauen und zu verkaufen (GT-Analogie: Prodrive mit den Astons).
Meiner Meinung nach hätte Audi sich die ganzen Scherereien schenken können, wenn man 2 oder 3 R10 an echte Privatteams verkauft hätte. Man hätte nach wie vor (wie Porsche damals beim 962) die neuesten Upgrades erst am Werksauto verwenden können und dadurch sicherstellen können, dass man immer noch überlegen den Meistertitel gewinnt. Jetzt macht sich Audi zum einen mit den ständigen Drohungen unbeliebt (Zitat aus nem englischen Forum: "I'm getting thoroughly sick and tired of Audi's whinging and whining. I think it's really damaging their reputation.") und wenn man die Serie tatsächliche verlassen sollte, war die Entwicklung des R10 ziemlich für die Katz, da man mit dem Diesel vor allem den Amis zeigen wollte, dass Diesel nicht gleich LKW bedeuted.
Und zur "Bestrafung" von Audi: Das waren klasseninterne Adjustments mit dem man den Vorteil den man dem Diesel mit dem 5,5L Turbo ohnehin schon gegeben hat, etwas relativieren wollte.
Aber: Gut, ich bin ein Porsche-Weenie, und ich glaube das merkt man auch, über das letzte Argument von mir kann man durchaus streiten, aber die Position der IMSA(in Absprache mit dem ACO!) hat doch einiges für sich!
Ich wünsche mir ne spannende ALMS-Saison und dafür hat die IMSA wohl gesorgt.