GT-Eins Forum
http://www.gt-eins.at/cgi-bin/GT1-Forum/YaBB.pl
LE MANS >> IMSA Weather Tech Sportscar Championship >> Sebring 2007 - das Rennen
http://www.gt-eins.at/cgi-bin/GT1-Forum/YaBB.pl?num=1174114472

Beitrag begonnen von Harald am 17.03.07 um 07:54:31

Titel: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Harald am 17.03.07 um 07:54:31

Heute abend startet also die ALMS-Saison 2007
Audi hatte mittlerweile einen Unfall der #1 verdauen müssen - mal sehen wie sich das auf die rennperformance des Wagens auswirkt.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rob am 17.03.07 um 14:13:01

Abend ist gut ..... - 15 Uhr live in Floria und auf MotorsTV  :)

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von paddock am 17.03.07 um 14:16:22

In eurer Berichterstattung ist ein Fehler. Es gibt kein AUDI R10 Chassis mit der Nummer 001.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von ger80 am 17.03.07 um 14:41:05

Motors macht es dies Jahr ja richtig gut, die vollen 12h und mit einer richtigen Vorberichtserstattung die jetzt schon läuft :)

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von #23AJR am 17.03.07 um 14:47:23


paddock schrieb am 17.03.07 um 14:16:22:
In eurer Berichterstattung ist ein Fehler. Es gibt kein AUDI R10 Chassis mit der Nummer 001.


Die Zeiten auf der Startseite stimmen ja auch hinten und vorne nicht. In Amerika ist bereits Sommerzeit, das heißt die Ostküste ist nur noch 5 Stunden hinter uns!

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von ger80 am 17.03.07 um 15:00:19

Geht das Rennen gleich schon los?

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rob am 17.03.07 um 15:02:39


ger80 schrieb am 17.03.07 um 15:00:19:
Geht das Rennen gleich schon los?



Ja!

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von ger80 am 17.03.07 um 15:11:00

Hm, Rahal und Petersen schon in der Box :(

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rob am 17.03.07 um 15:11:52

Autocon auch....fängt ja gut an   :-X

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Harald am 17.03.07 um 15:20:42


#23AJR schrieb am 17.03.07 um 14:47:23:
Die Zeiten auf der Startseite stimmen ja auch hinten und vorne nicht. In Amerika ist bereits Sommerzeit, das heißt die Ostküste ist nur noch 5 Stunden hinter uns!

[smiley=whacky078.gif] [smiley=angry003.gif]

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rob am 17.03.07 um 15:25:19

Wie schön das MotorsTV unterbricht um irgendwelche eigenen Trailer zu zeigen....  ::)

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von RacersGroup am 17.03.07 um 15:47:27

Penske #6 schon mit Problemen in der Box :P


Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Sören Herweg am 17.03.07 um 15:49:06

Sehr interessant, der Acura Lola fährt noch mit der alten Nasen Konfiguration.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rob am 17.03.07 um 15:49:28

Alle Jahre wieder...  ;D Naja diesmal haben sie ja vier Stück, einer hält schon durch...

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rob am 17.03.07 um 15:58:49

#6 behind the wall..... Bremsleck

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von speedy-99 am 17.03.07 um 16:10:10

bei SpeedTV gibt es die Onboard kostenlos

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rob am 17.03.07 um 16:12:09

Probleme für die #20, in langsamer Fahrt an die Box.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von RacersGroup am 17.03.07 um 16:15:19

Bei Risi wurden beim Stopp keine Reifen gewechselt :o
Bin mal auf die kommenden Rundenzeiten gespannt!


Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rob am 17.03.07 um 16:24:17

#20 behind the wall, eingedrückter Auspuff nach Kollision mit einem Panoz

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Harald am 17.03.07 um 16:26:48

Penske scheint immer noch die Speerspitze für Porsche in der P2 zu bleiben - die Acuras machen mächtig Dampf.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von RacersGroup am 17.03.07 um 16:32:07

Reifenschaden bei Biela!

Und so wie ich es verstanden habe gibt's bei Andretti-Green wohl Elektronik-Probleme.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Max_Le_Mans_1996 am 17.03.07 um 16:36:52


speedy-99 schrieb am 17.03.07 um 16:10:10:
bei SpeedTV gibt es die Onboard kostenlos


Wo denn?

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von #23AJR am 17.03.07 um 16:46:40

Die Audis fahren konstant kürzere Stints als die Porsches.
Und sind nach den Stopps im allgemeinen hinter den Porsches. Also falls Porsche signifikant weniger Stopps braucht... :-X

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von speedy-99 am 17.03.07 um 16:47:55


Max Le Mans 1996 schrieb am 17.03.07 um 16:36:52:
Wo denn?

direkt auf der Startseite rechts

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von RacersGroup am 17.03.07 um 17:00:17

Rennen dauert schon fast zwei Stunden und noch immer keine Gelb-Phase :D
Ich habe sie bis jetzt noch nicht vermisst...

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Lister_Storm am 17.03.07 um 17:02:00

Aua. Wenn Porsche in Sebring gewinnen sollte ist Audi wohl raus aus der ALMS. Die #7 ist ja selbst nach dem zweiten Stop vor Kristensen.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rob am 17.03.07 um 17:02:29


RacersGroup schrieb am 17.03.07 um 17:00:17:
Rennen dauert schon fast zwei Stunden und noch immer keine Gelb-Phase :D
Ich habe sie bis jetzt noch nicht vermisst...


Ist bei so wenigen Autos auf solch einer breiten und relativ langen Strecke auch nicht unbedingt zu erwarten  :)

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von #23AJR am 17.03.07 um 17:03:59

@Lister:
Nope, is sie nicht. Er war nur schon über der Zielline als Kristensen vorbei ging, weshalb es noch ne Runde gedauert hat, bis es aktualisiert war. aber falls sich Porsche einen Pit-Stop schenken kann, wirds richtig spannend!

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Harald am 17.03.07 um 17:04:49

Die Spritbegrenzung der ACO scheint zusammen mit der ausgesetzten LMP2-Restiktorverkleinerung der IMSA die Audis wirklich zu benachteiligen - hoffentlich bestätigt sich dieser Eindruck nicht sonst seh ich Audi beim nächsten Rennen nicht mehr antreten.

Der erste Teil des rennreports ist online:
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Max_Le_Mans_1996 am 17.03.07 um 17:08:35


Harald schrieb am 17.03.07 um 17:04:49:
Die Spritbegrenzung der ACO scheint zusammen mit der ausgesetzten LMP2-Restiktorverkleinerung der IMSA die Audis wirklich zu benachteiligen - hoffentlich bestätigt sich dieser Eindruck nicht sonst seh ich Audi beim nächsten Rennen nicht mehr antreten.


Nur in der ALMS oder auch in Le Mans?

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Lister_Storm am 17.03.07 um 17:11:05

Kam im Live-Timer etwas verspätet rüber.

Die LMP1 sind wohl sehrim Nachteil. Und wenn man den Restrictor kleiner macht könnte damit der Verbrauchsvorteil wachsen. Würde mich eigentlich überraschen, sollte Audi NICHT den (vorläufigen) Ausstieg aus der Serie bekannt geben.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rob am 17.03.07 um 17:11:15


Max Le Mans 1996 schrieb am 17.03.07 um 17:08:35:
Nur in der ALMS oder auch in Le Mans?


Was hat die IMSA mit Le Mans zu tun?  ;)

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Lister_Storm am 17.03.07 um 17:11:42


Max Le Mans 1996 schrieb am 17.03.07 um 17:08:35:
Nur in der ALMS oder auch in Le Mans?

Nur ALMS, in LeMans gelten ja die kleineren Restrictors.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rob am 17.03.07 um 17:12:21

Interesannt auch das die schnellste Runde der #7 nur 0.1 sekunden langsamer als die der Audis war.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Lister_Storm am 17.03.07 um 17:14:48

Das kommt noch dazu. Und dann alles noch auf der Strecke, die den LMP1 noch am meisten liegt aus der ganzen ALMS.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Lister_Storm am 17.03.07 um 17:16:20

Und der Intersport-Creation steckt hinter fast allen LMP2 fest.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Max_Le_Mans_1996 am 17.03.07 um 17:17:10


Rob schrieb am 17.03.07 um 17:12:21:
Interesannt auch das die schnellste Runde der #7 nur 0.1 sekunden langsamer als die der Audis war.


Nur die des #1, die #2 ist gut eine Sekunde schneller als der Porsche, aber auch nur bei der schnellsten Runde, momentan fahren sie alle ungefähr gleich schnell.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von speedy-99 am 17.03.07 um 17:19:16

man könnte es verstehen wenn Audi die Koffer packt.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von PorschePatrick am 17.03.07 um 17:24:33

Eine frage zu der onboard bei SPEED. Ich gehe auf signup, gebe dort meine email ein, klicke auf signup, dann kommt ne neue seite wo ich meinen Namen und Passwort angeben soll aber dort ist kein weiter button. Komme also nicht weiter. Ist das bei euch auch so?

EDIT: Hat sich erledigt im Firefox geht es nicht aber im uralten IE 5 geht es  :P

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von BERNDdasBROT am 17.03.07 um 17:26:09

Ach, man kann auch aus einer Fliege n Elefanten machen.....
Die schnellste Audi-Runde ist immernoch 1sek. schneller als die des besten P2, welcher widerum gut eine Sekunde schneller war als der nächste P2.
Selbst wenn Porsche einen Stop spart, der Abstand beträgt doch jetzt schon gut eine Minute. Wenn Audi nicht patzt hat niemand eine Chance.

Edit: Das mit SpeedTV würd mich auch interessieren.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von ger80 am 17.03.07 um 17:26:36


Lister_Storm schrieb am 17.03.07 um 17:16:20:
Und der Intersport-Creation steckt hinter fast allen LMP2 fest.


Weiß jmd warum? Beim PLM 06 waren die dich richtig gut dabei, auch mit den schmalleren Reifen. Und die 20kg mehr können auch nicht soviel ausmachen. Support aus England haben sie auch. Liegt es an den Kumhos oder an den neuen Fahrern?

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Max_Le_Mans_1996 am 17.03.07 um 17:29:06


ger80 schrieb am 17.03.07 um 17:26:36:
Weiß jmd warum? Beim PLM 06 waren die dich richtig gut dabei, auch mit den schmalleren Reifen. Und die 20kg mehr können auch nicht soviel ausmachen. Support aus England haben sie auch. Liegt es an den Kumhos oder an den neuen Fahrern?


Damals wurde der Wagen doch auch von Creation eingesetzt, jetzt von Intersport und die haben ja noch nicht so viel Erfahrung mit dem Wagen.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von #23AJR am 17.03.07 um 17:30:37

Standen ziemlich zu Anfang glaub ich schonmal mit Problemen an der Box und haben da wohl gut Zeit verloren, die Intersport Jungs

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rob am 17.03.07 um 17:31:18


ger80 schrieb am 17.03.07 um 17:26:36:
Weiß jmd warum? Beim PLM 06 waren die dich richtig gut dabei, auch mit den schmalleren Reifen. Und die 20kg mehr können auch nicht soviel ausmachen. Support aus England haben sie auch. Liegt es an den Kumhos oder an den neuen Fahrern?


Welche neuen Fahrer? Lediglich Richard Berry ist halbwegs neu.  Es liegt an den Reifen, sie sind zu schmal, die Flanken zu hart - das hat das gesammte Fahrwerkssetup über den Haufen geschmissen. Dazu noch der Crash am Donnerstag.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von speedy-99 am 17.03.07 um 17:31:44


PorschePatrick schrieb am 17.03.07 um 17:24:33:
EDIT: Hat sich erledigt im Firefox geht es nicht aber im uralten IE 5 geht es  :P

ich verwende den IE7 ist in Sachen kompitabilität gerade bei solchen Sachen einfach nicht zu schlagen

die Onboard-Kamera 62-Risi sollte die interessanteste zur Zeit sein

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rob am 17.03.07 um 17:36:37

Grosses Loch in der Seite der #16, die Spyders haben heute echt die Seuche an den Sohlen, nur die #7 blieb bisher verschont.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von #23AJR am 17.03.07 um 17:37:47


Rob schrieb am 17.03.07 um 17:31:18:
Welche neuen Fahrer? Lediglich Richard Berry ist halbwegs neu.  Es liegt an den Reifen, sie sind zu schmal, die Flanken zu hart - das hat das gesammte Fahrwerkssetup über den Haufen geschmissen. Dazu noch der Crash am Donnerstag.


Na ja, ein neues Farzeug ist es auch für die Fields...

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von #23AJR am 17.03.07 um 17:41:33

Der 2. Dyson wurde angblich von Kristensen erwischt....

Edit: Und kriegt ne Strafe wegen avoidable contact!! Und ist wieder hinter den ersten P2s

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rene am 17.03.07 um 17:43:30


speedy-99 schrieb am 17.03.07 um 17:31:44:
ich verwende den IE7 ist in Sachen kompitabilität gerade bei solchen Sachen einfach nicht zu schlagen

die Onboard-Kamera 62-Risi sollte die interessanteste zur Zeit sein


ist das Live ??

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Max_Le_Mans_1996 am 17.03.07 um 17:45:06


Rene schrieb am 17.03.07 um 17:43:30:
ist das Live ??


ja

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von speedy-99 am 17.03.07 um 17:45:10


Rene schrieb am 17.03.07 um 17:43:30:
ist das Live ??

steht zumindest da, ich habe keine Vergleichsbilder

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von RacersGroup am 17.03.07 um 17:45:28

WIeso wurde Kristensen gerade die schwarze Flagge gezeigt :-?

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von #23AJR am 17.03.07 um 17:46:02

Avoidble contact mit Leitzinger.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rene am 17.03.07 um 17:47:53

Damit führt der kleine LMP 2 das Rennen an  ;D :D

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von #23AJR am 17.03.07 um 17:49:05

...aber das haben Audi jetzt selbst verdummt.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rene am 17.03.07 um 17:51:13

Naja n bisschen schwund ist immer.
wenn das in LM auch so geht...


Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Harald am 17.03.07 um 17:51:17

Immerhin: nach fast 3h sind immer noch alle Wagen mit dabei.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von speedy-99 am 17.03.07 um 17:52:10

bitte um eine kuze Aufklärung was mit der #1 war

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von #23AJR am 17.03.07 um 17:52:55

Kleines Detail am Rande: Ein normaler ALMS-Lauf wäre jetzt vorbei und Porsche hätte gewonnen.

Ich bin sehr gespannt, was der Doktor noch dazu sagt.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Max_Le_Mans_1996 am 17.03.07 um 17:53:01


speedy-99 schrieb am 17.03.07 um 17:52:10:
bitte um eine kuze Aufklärung was mit der #1 war


Ich checks auch nicht ganz, bei schwarz wird man doch eigentlich disqualifiziert.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rob am 17.03.07 um 17:53:39


speedy-99 schrieb am 17.03.07 um 17:52:10:
bitte um eine kuze Aufklärung was mit der #1 war


Stop & Go wegen avoidable contact, das Loch in der Seite der #16 kommt von Kristensen.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von speedy-99 am 17.03.07 um 17:54:13


Rob schrieb am 17.03.07 um 17:53:39:
Stop & Go wegen avoidable contact, das Loch in der Seite der #16 kommt von Kristensen.

danke

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rene am 17.03.07 um 17:54:35

Dann wars aber wohl keine komplett schwarze flagge? weil dann wär das Rennen zu ende für den Audi.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von #23AJR am 17.03.07 um 17:57:02

Kristensen bei gleicher Boxenstoppzahl wieder vorne. Hat jemand mal aufgepasst wie lang die Porsche und die Audi Stints sind un wie lang jetzt der Abstand zwischen den Boxenstopps war?

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von RacersGroup am 17.03.07 um 17:57:50

Ich geh' hier kaputt!

Der Kampf in der GT2 ist ja mal extrem geil!
Bin wirklich überrascht, daß man bei Ferrari mit den Reifen einen Doppel-Turn fahren kann. Und die Zeiten waren echt stark!

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Lister_Storm am 17.03.07 um 17:57:58

Ich lasse mich gerne eines besseren Belehren, aber m. W. bedeutet eine schwarze Flagge "sofort an die Box kommen" und nicht automatisch eine DQ, auch wenn diese dann oftmals an der Box ausgesprochen wird.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von speedy-99 am 17.03.07 um 18:05:02

ich kannte es bis heute auch nur so, schwarze Flagge = ab unter die Dusche

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rob am 17.03.07 um 18:05:21

Also eins muss man sagen...auch wenn Dr. Ullrich wohl mit den Zähnen knirscht, offen ist das Rennen wie selten zuvor in den letzten Jahren....

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von #23AJR am 17.03.07 um 18:06:27

Uuuuuh.... Rob Dyson is richtig sauer auf Audi wegen dem Abschuss!

"I continually question what those guys are doing. The series would be better off without them."

Mal schaun, ob sein Wunsch in Erfüllung geht...

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rob am 17.03.07 um 18:09:16


Lister_Storm schrieb am 17.03.07 um 17:57:58:
Ich lasse mich gerne eines besseren Belehren, aber m. W. bedeutet eine schwarze Flagge "sofort an die Box kommen" und nicht automatisch eine DQ, auch wenn diese dann oftmals an der Box ausgesprochen wird.


Nach FIA Regeln bedeutet die schwarze Flagge in der Tat Ausschluss vom Rennen...

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von BERNDdasBROT am 17.03.07 um 18:10:09

Irgendwo muss der Frust eben hin!

Das gibt wieder sehr viele Diskussionen nach dem Rennen.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rob am 17.03.07 um 18:11:08

Ich glaub Scott Atherton schwitzt grad Rotz und Wasser....da tut man alles um Audi irgendwie zu halten und dann führt ein Porsche und dazu noch solche Aussagen  ::)

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rene am 17.03.07 um 18:12:02

Naja ich versteh das mit den Schwarzen Flaggen dann nicht so wirklich!?
Wenn man eh weiter fahren darf braucht man auch keine schwarze Flagge aber ok.

Spannendes Rennen bis jetzt.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rob am 17.03.07 um 18:12:29

Erster Ausfall, Robertson Panoz - Motorschaden.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rene am 17.03.07 um 18:13:53

Unsere Kollegen von Projectlemans schreiben das der # 1 Audi wegen speeding die durch fahrts strafe bekommen hat!

Was stimmt denn nun??

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Andreas- am 17.03.07 um 18:14:08

Was mich wundert ist das die beiden Acura mit dem Courage Chassi deutlich besser zu gehen scheinen als das Lola Chassi. Oder war das irgentwie zu erwarten?

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Max_Le_Mans_1996 am 17.03.07 um 18:14:33


speedy-99 schrieb am 17.03.07 um 17:45:10:
steht zumindest da, ich habe keine Vergleichsbilder


Ich habe eben festgestellt, dass es wirklich so ist, weil wie der #45 Porsche an die Box kam, stand auch beim Live Ticker "Pit".

edit: und eben konnte man sehen wie der n Ferrari umgedreht hat, während der Kommentator irgendwas über diesen rumgebrüllt hat

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rene am 17.03.07 um 18:14:44

Unfall mit Flying Lizard??

Full Course Yellow.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Lister_Storm am 17.03.07 um 18:15:00


Rob schrieb am 17.03.07 um 18:05:21:
Also eins muss man sagen...auch wenn Dr. Ullrich wohl mit den Zähnen knirscht, offen ist das Rennen wie selten zuvor in den letzten Jahren....

Das ja, aber es wäre schöner, wenn sich Porsche auch offen zu diesen Kämpfen bekennen würde.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von ger80 am 17.03.07 um 18:16:24

Es gibt mehrere Flaggen die in Nicht FIA Rennserien ein anderweitige Bedeutung haben.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von speedy-99 am 17.03.07 um 18:17:15


Zitat:
Schwarze Flagge: Diese Flagge zeigt einem bestimmten Fahrer an, dass er sofort in seine Box fahren soll, entweder aufgrund von mechanischen Defekten/Problemen oder aufgrund eines Regelverstoßes. In Kombination mit der roten Flagge deutet sie das Ende des Trainings an.

Schwarze Flagge mit weißem X: Fahrer, die die schwarze Flagge ignorieren, sehen diese Flagge. Ihnen wird damit gezeigt, dass sie nicht mehr gewertet werden, bis sie in die Box fahren.

ist in Amerika doch ein wenig anders

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von BERNDdasBROT am 17.03.07 um 18:18:52


Andreas- schrieb am 17.03.07 um 18:14:08:
Was mich wundert ist das die beiden Acura mit dem Courage Chassi deutlich besser zu gehen scheinen als das Lola Chassi. Oder war das irgentwie zu erwarten?


Eigendlich eher im Gegenteil. Beim Vortest war der Lola noch schneller als die Courage.
Mir gefällt die Front der Acura sehr gut, denn sie sieht dem neuen Honda Civic recht ähnlich - es geht also doch mit der Markenidentifikation.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Max_Le_Mans_1996 am 17.03.07 um 18:20:45


Rene schrieb am 17.03.07 um 18:14:44:
Unfall mit Flying Lizard??

Full Course Yellow.



Max Le Mans 1996 schrieb am 17.03.07 um 18:14:33:
edit: und eben konnte man sehen wie der n Ferrari umgedreht hat, während der Kommentator irgendwas über diesen rumgebrüllt hat


Jo.  ;)

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von speedy-99 am 17.03.07 um 18:22:57

Was ist das eigendlich für ein Schlauch der an den Helm oben besteckt wird, Bergmeister hat die ganze Zeit daran sein Glück versucht?

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von #23AJR am 17.03.07 um 18:24:38

#7 wieder in der box... Audi kriegt langsam Luft zum atmen.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von RacersGroup am 17.03.07 um 18:28:05


#23AJR schrieb am 17.03.07 um 18:24:38:
#7 wieder in der box... Audi kriegt langsam Luft zum atmen.


So ein Mist!
Würde am liebsten den Fernseher aus dem Fenster werfen :-X

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rob am 17.03.07 um 18:28:59

Wieder kein Reifenwechsel bei Risi, das Double-Stinting scheint gut zu klappen.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Max_Le_Mans_1996 am 17.03.07 um 18:29:35


RacersGroup schrieb am 17.03.07 um 18:28:05:
So ein Mist!
Würde am liebsten den Fernseher aus dem Fenster werfen :-X


Da bin ich ja froh, dass ich nicht der einzige Porsche-Fan bin. (Oder doch eher ein *Dieselhasser*)

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von #23AJR am 17.03.07 um 18:31:08

Jetzt müssen die Porsches sogar aufpassen, das sie nicht von den Acuras platt gemacht werden.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Harald am 17.03.07 um 18:31:58

Zum ersten Mal übernimmt ein Acura die Führung in der P2.
Jetzt liegen sogar alle 3 Acura vor den Porsches.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Max_Le_Mans_1996 am 17.03.07 um 18:32:59


Harald schrieb am 17.03.07 um 18:31:58:
Zum ersten Mal übernimmt ein Acura die Führung in der P2.


Mich hat so schon erstaunt, dass die Acuras das Tempo der Porsche mitgehen, aber jetzt sogar in Führung...  :o

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von #23AJR am 17.03.07 um 18:34:24

Schon bizzar, dass Porsche nach über nem Jahr immer noch Probleme mit der Haltbarkeit haben und die Acuras vom Start weg zuverlässiger sind!

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von RacersGroup am 17.03.07 um 18:36:14


Max Le Mans 1996 schrieb am 17.03.07 um 18:32:59:
Mich hat so schon erstaunt, dass die Acuras das Tempo der Porsche mitgehen, aber jetzt sogar in Führung...  :o


Wirklich beeindruckend was Acura/Honda abzieht!
Nach 3,5 Stunden liegt man mit allen drei Autos vor Porsche :-X

Und in der GT2 zieht der Risi-Ferrari auch langsam aber sicher davon. Ich könnte heulen :-/

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von KOTR am 17.03.07 um 18:37:00

Naja, das Rennen dauert ja noch etwas, allerdings stimmt das schon, die Summe von Kleinigkeiten lässt die Vorbereitung der Porsches etwas zweifelhaft erscheinen.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von PorschePatrick am 17.03.07 um 18:38:05


Zitat:
Würde am liebsten den Fernseher aus dem Fenster werfen


Du hast Glück ich hab kein MotorsTV und muss jetzt meinen teuren PC aus dem Fenster werfen  ;D
Naja Rennen ist noch lang aber Porsche ist trotzdem entäuschend bis jetzt.

Zum Thema Flaggen:
Wir sind Amerika! Dort kümmert sich keiner um irgendwelche Flaggenregeln der FIA.
Schwarz ist z.B in NASCAR auch Drivethrough Strafe. Genauso ist ja in Amerika Weiß = "letzte Runde" und nicht "langsames Fahrzeug"

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von #23AJR am 17.03.07 um 18:38:13

Irgendwie keine gute Rechtfertigung für das 1,5 Mio Preisschild...

Und Dumas schon wieder an der Box. Mann, ich könnte k*****!!

Edit: oder doch nicht? Das Pit-Symbol is wieder weg....

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Lister_Storm am 17.03.07 um 18:41:31

Witzigerweise ist die Zuverlässigkeit ja ausgerechnet das Kriterium, mit dem sich Porsche von den bisherigen LMP2-Autos abgrenzt und den Preis rechtfertigt ::)

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von KOTR am 17.03.07 um 18:42:54

Das ist das erste Mal seit Jahren, daß ich mir nen Audi-Sieg wünsche. Hab zwar nicht wirklich was gegen Porsche an sich, ab so nen kleines Problem damit, wie sie versuchen das Reglement ad absurdum zu führen...

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von BERNDdasBROT am 17.03.07 um 18:44:32

Selbst wenn noch alle Acura ausfallen sollten; Sie haben bewiesen das sie es sehr ernst nehmen.
Bin gespannt wozu die fähig sind wenn sie im nächsten Jahr mit einem eigenen Chassis kommen.

Vielleicht gewinnt ja ein Acura - das wäre der Supergau für Porsche und Audi. Unwarscheinlich, aber nicht unmöglich.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Max_Le_Mans_1996 am 17.03.07 um 18:46:25


BERNDdasBROT schrieb am 17.03.07 um 18:44:32:
Vielleicht gewinnt ja ein Acura - das wäre der Supergau für Porsche und Audi. Unwarscheinlich, aber nicht unmöglich.


Genau das habe ich eben auch gedacht.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von RacersGroup am 17.03.07 um 18:47:52


BERNDdasBROT schrieb am 17.03.07 um 18:44:32:
Vielleicht gewinnt ja ein Acura - das wäre der Supergau für Porsche und Audi. Unwarscheinlich, aber nicht unmöglich.


Also wenn ich mir die Zeiten ansehe, dann ist das garnicht mal so abwägig. Da die Audi's immer etwas früher zum Stopp rein müssen, könnte sich das zum Ende evtl. ausgehen. Das wäre dann der Hammer :o


Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von KOTR am 17.03.07 um 18:48:24

Sollte Audi in Probleme rennen - und die müssen ja nicht zwangsweise technischer Natur sein - ist mittlerweile damit durchaus zu rechnen...

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von #23AJR am 17.03.07 um 18:48:25

Müssten die Audis schon beide ausfallen bzw. andere gravierende Probleme haben. Die Porsche hätten evtl. ne Chance gehabt, aber die Acura sind zu langsam um mit nur einem gesparten Pitstop zu gewinnen. Dummerweise haben die Porsche halt ihre Problemchen.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rob am 17.03.07 um 18:53:27

Wirklich bemerkenswert...die Porsche laborieren an allen Möglichen kleinen Problemchen herrum und die Acuras rennen wie ein Uhrwerk.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von #23AJR am 17.03.07 um 18:54:41


Rob schrieb am 17.03.07 um 18:53:27:
Wirklich bemerkenswert...die Porsche laborieren an allen Möglichen kleinen Problemchen herrum und die Acuras rennen wie ein Uhrwerk.


Interesanterweise waren ja die Courages in der LMS letzte Jahr auch nicht so super-zuverlässig.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von PorschePatrick am 17.03.07 um 18:58:43

Sorry für off-topic aber ich hab DSL 6000 und fastpath aber der Speed stream läuft immer nur eine halbe Sekunde, stockt, dann läufts wieder ne halbe Sekunde usw.  
Kann mir einer Helfen woran das liegen könnte?

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von speedy-99 am 17.03.07 um 19:01:17


PorschePatrick schrieb am 17.03.07 um 18:58:43:
Sorry für off-topic aber ich hab DSL 6000 und fastpath aber der Speed stream läuft immer nur eine halbe Sekunde, stockt, dann läufts wieder ne halbe Sekunde usw.  
Kann mir einer Helfen woran das liegen könnte?

stell mal beim MediaPlayer die Pufferzeit höher ein, ich habe DSL1000 und kann noch nebenbei surfen ohne stocken

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rene am 17.03.07 um 19:01:36

NUnja da sieht man das nicht nur Porsche gute Autos bauen kann.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von KOTR am 17.03.07 um 19:02:35


#23AJR schrieb am 17.03.07 um 18:54:41:
Interesanterweise waren ja die Courages in der LMS letzte Jahr auch nicht so super-zuverlässig.


Wäre interessant zu erfahren wieviel der Acura noch mit dem Courage zu tun hat ;) Zumindest hatte keines der Teams, das sich bisher mit einem Courage C65/75 beschäftigt hat nicht diese Möglichkeiten.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von #23AJR am 17.03.07 um 19:04:36

Die Audis sind grad vom T&S verschwunden ;)

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Max_Le_Mans_1996 am 17.03.07 um 19:05:19

Bei mir sind beide Audis beim Live Ticker verschwunden.  :-? :-?

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Max_Le_Mans_1996 am 17.03.07 um 19:06:48


Max Le Mans 1996 schrieb am 17.03.07 um 19:05:19:
Bei mir sind beide Audis beim Live Ticker verschwunden.  :-? :-?


Sind gerade zurück gekehrt.  ;D ;)

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rene am 17.03.07 um 19:09:42

Bei mir läuft alles Reibungs los.

Speed Live Stream
Radio
Live Ticker

Echt schade für die Porsches.
Was mir vorallem sorgen macht ist das der 997 RSR anscheinend doch nicht die Große waffe ist.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von speedy-99 am 17.03.07 um 19:11:18


Rene schrieb am 17.03.07 um 19:09:42:
Was mir vorallem sorgen macht ist das der 997 RSR anscheinend doch nicht die Große waffe ist.

da war man wohl durch die Entwicklung des RS Spyders zu stark abgelenkt  :-?

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von bentleyboy am 17.03.07 um 19:11:34

wenn ich mal so frech sein darf, und mich hierreinschleichen darf :

hab mal nen skypecast zum thema geöffnet. wer skype hat kann sich ja mal hier skype:+99001110007589244?call&token=565671&topic=LIVE+the+Twelve+Hours+of+Sebring+ALMS+die+12+stunden+von+sebring einklinken

einfach den roten text in den rowser kopieren...

danke

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von #23AJR am 17.03.07 um 19:12:36

Na ja, der Rundenvorsprung des Risi-Autos kommt zum Teil auch von ner sehr schlauen Boxenstrategie und auf 2 und 3 sind ja RSRs...

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rene am 17.03.07 um 19:15:10

Der auf Platz 2 ist der erste Verlierer.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Max_Le_Mans_1996 am 17.03.07 um 19:15:59


speedy-99 schrieb am 17.03.07 um 19:11:18:
da war man wohl durch die Entwicklung des RS Spyders zu stark abgelenkt  :-?


Aber die richtig straken Teams wie IMSA PERFORMANCE MATMUT, AUTORLANDO SPORT und TEAM FELBERMAYR PROTON fahren ja in der LMS.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von #23AJR am 17.03.07 um 19:18:33


Max Le Mans 1996 schrieb am 17.03.07 um 19:15:59:
Aber die richtig straken Teams wie IMSA PERFORMANCE MATMUT, AUTORLANDO SPORT und TEAM FELBERMAYR PROTON fahren ja in der LMS.


Glaube nicht, dass die und die Lizzards sich viel nehmen. Ebenso Tafel.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von #23AJR am 17.03.07 um 19:23:04

Bei Acura läuft auch nicht alles rund. Fernandez-racing mit nem 5 Minuten Pitstop (meint radio LM) Andy Wallace zurück in Position 5.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Max_Le_Mans_1996 am 17.03.07 um 19:23:28


#23AJR schrieb am 17.03.07 um 19:18:33:
Glaube nicht, dass die und die Lizzards sich viel nehmen. Ebenso Tafel.


Jetzt mal abgesehen von dem Lizzard, ist doch kein richtig gutes Porsche Team dabei.


Boaah, Timo Bernhard gibt jetzt aber Gas ist eben ne 1:46 min gefahren.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von #23AJR am 17.03.07 um 19:24:44

Also Tafel war in der GrandAm letztes Jahr richtig stark und wurde auch Vize-Meister in der GT-Klasse. Lässt du das gelten?

Ja, Bernhard hat grad die schnellste Rennrunde in den Asphalt gebrannt. Noch mehr Munition für Audi.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von PorschePatrick am 17.03.07 um 19:30:48

Egal wieviel Munition Audi bekommt, solange man auf P1 und 2 liegt wird diese Munition zum Rohrkrepierer  :-/

Edit: Jetzt hab ich MediaPlayer 10 installiert und das Bild funzt ;D hab aber keinen Sound mehr  ::)

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von speedy-99 am 17.03.07 um 19:31:28

TVUPlayer -> Wheels (SpeedTV), die Übertagung des Nascar-Trainings ist vorbei

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von RacersGroup am 17.03.07 um 19:31:29

Also die schnellste Rundenzeiten der GT2-Porsche ist immer noch besser als die der Ferrari.

Aber die Ferraris können den Speed konstant fahren - bei den Porsche gibt's immer wieder Schwankungen.
Und die Runde die der Lizard-Porsche verloren hatte kommt duch die SC-Phase.
Aber da die Ferrari's konstant schnell und auch zuverlässig sind denke ich, daß Lizard dem Rückstand hinterher läuft. :-/

Überraschend auch die Pace vom Spyker. Zwar keine Toprunden aber mittlerweile schon auf P5!

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von #23AJR am 17.03.07 um 19:32:43

Aber auch nur wegen den Zuverlässigkeitsproblemen bei Porsche. Und das ist das längste Rennen der Saison. Nach 2.45h war der Porsche vorne!

(Post bezieht sich auf die audis)

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rene am 17.03.07 um 19:36:01


speedy-99 schrieb am 17.03.07 um 19:31:28:
TVUPlayer -> Wheels (SpeedTV), die Übertagung des Nascar-Trainings ist vorbei


Was genau kannst du da bitte gucken? ich kann nur zwischen 5 Onboard Autos wählen?!

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von #23AJR am 17.03.07 um 19:37:59


Rene schrieb am 17.03.07 um 19:36:01:
Was genau kannst du da bitte gucken? ich kann nur zwischen 5 Onboard Autos wählen?!


der Sender Wheels auf dem TVU Player sendet das ganz normale Speed-Programm. Lagt bei mir aber. :(

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rob am 17.03.07 um 19:38:19


Rene schrieb am 17.03.07 um 19:36:01:
Was genau kannst du da bitte gucken? ich kann nur zwischen 5 Onboard Autos wählen?!


Da läuft SpeedTV, also die ganz normale Rennübertragung.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rene am 17.03.07 um 19:42:49

Und was muss man tun dafür?!

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von #23AJR am 17.03.07 um 19:45:36

Auf Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen gehen und in dem Feld neben dem "Play" steht die Kanalnummer 53060 eingeben. Oder den TVU Player runterladen. Geht auch auf dieser Seite.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rob am 17.03.07 um 19:46:02


Rene schrieb am 17.03.07 um 19:42:49:
Und was muss man tun dafür?!


Wie? den TVUPlayer Installieren und auf Wheels klicken... :-?

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von RacersGroup am 17.03.07 um 19:50:04

Bei Risi gab's beim Boxenstopp Probleme, daß Auto wieder zu starten.
Flying Lizard wieder bis auf 32s heran gekommen :D :D

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Max_Le_Mans_1996 am 17.03.07 um 19:52:21


#23AJR schrieb am 17.03.07 um 19:24:44:
Also Tafel war in der GrandAm letztes Jahr richtig stark und wurde auch Vize-Meister in der GT-Klasse. Lässt du das gelten?


Nochmal dazu: Ich verfolge die Grand Am nicht so und deshalb kannte ich Tafel nicht und dachte, dass das ein neues Team ist.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von PorschePatrick am 17.03.07 um 19:55:34

Schon wieder eine neu Batterie für die #6 und Dyson hat auch Probleme
So langsam wirds peinlich  :-X

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rob am 17.03.07 um 19:58:49

Lustigerweise nennt Corvette das Sebring Rennen nur noch "Le Mans Test", auch ein Weg sich die mangelnden Gegner schönzureden ;)

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rene am 17.03.07 um 20:01:28

Danke für den Tipp mit dem TVU Player - der lädt sich allerdings... scheint überlastet zu sein.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von speedy-99 am 17.03.07 um 20:03:57

das System beruht auf P2P, während des Nascar-Trainings war das Signal hervorragend

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Harald am 17.03.07 um 20:04:00

Update bei der rennzusammenfassung:
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von #23AJR am 17.03.07 um 20:05:20


speedy-99 schrieb am 17.03.07 um 20:03:57:
das System beruht auf P2P, während des Nascar-Trainings war das Signal hervorragend


dann werf ich ihn auch mal wieder an...vll. hilfts ja! ;)

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rob am 17.03.07 um 20:09:54

Riesenprobleme bei der #1, sowas hab ich bei Audi noch nie erlebt.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von PorschePatrick am 17.03.07 um 20:09:59

Audi doppelschlag ? Was ist kaputt?

EDIT: Ahhh die 2 rennt wieder

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von RacersGroup am 17.03.07 um 20:10:10

AUdi #1 mit Problemen in der Box. Batterie wurde schon gewechselt, aber man arbeitet immer noch!

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von PorschePatrick am 17.03.07 um 20:12:06

Die Peugeot Offiziellen reiben sich wahrscheinlich gerade die Hände  ;D
Bei Audi kann also auch was kaputt gehen.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von #23AJR am 17.03.07 um 20:13:10

Der Anlasser is es also. Gängiges Sportwagenproblem, aber neu bei Audi.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rob am 17.03.07 um 20:13:44

Und die Acuras blasen zum Angriff auf den letzten Audi...das können noch heisse 6 Stunden werden  :D

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von #23AJR am 17.03.07 um 20:14:54

Schwarzer Tag für die deutschen Autobauer...

Na ja, 6 stunden sind auch für Acura noch n lange Zeit, bei Fernandez haben die Gremlins ja schon zugeschlagen...

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von ger80 am 17.03.07 um 20:23:20

und jetzt ist die #9 dran

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von #23AJR am 17.03.07 um 20:23:23

Probleme für Highcroft!

Die sterben weg wie die DPs....äh...ich mein die Fliegen.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rob am 17.03.07 um 20:25:55

unglaublich viele Probleme...und wir sind noch nicht mal 50% durch....wer wagt eine Prognose wies ausgehen wird?  ;D

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von ger80 am 17.03.07 um 20:27:29

Gesamtsieg für die #3 oder #4
Das kann ein Le Mans werden :)

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rob am 17.03.07 um 20:29:35

Mal wsa positives zur Speed Berichterstattung...man hat sehr viel Funkverkehr-Einblendungen dieses mal, bei fast jedem Pitstop hört man die Teams kommunizieren...klasse!

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von #23AJR am 17.03.07 um 20:30:39

Hab was hübsches bei 10/10s gefunden:

"They replace the battery, then the starter, next the dash. But it turns out the replacemenet battery wasn't fully charged."

Über die Audi-Probleme.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von PorschePatrick am 17.03.07 um 20:31:27

Nächstes mal fahre ich mit einem Bobbycar mit. Wenn der ohne Probleme durchhält komm ich aufs Stockerl  ::)
Gesamtsieg für Porsche RSR

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von #23AJR am 17.03.07 um 20:32:10

Ne dafür is die Vette zu stabil.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rob am 17.03.07 um 20:32:56


#23AJR schrieb am 17.03.07 um 20:30:39:
Hab was hübsches bei 10/10s gefunden:

"They replace the battery, then the starter, next the dash. But it turns out the replacemenet battery wasn't fully charged."

Über die Audi-Probleme.


Autsch...wenn das stimmt wäre es recht peinlich.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von PorschePatrick am 17.03.07 um 20:37:00


Zitat:
Autsch...wenn das stimmt wäre es recht peinlich.


Stimmt. Haben die Kommentatoren bei Radio ALMS vorhin auch gesagt. lol Audi

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rob am 17.03.07 um 20:44:58

Die #9 fährt wieder, der Gremlin sass wohl in der Motorenelektronik.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von RacersGroup am 17.03.07 um 20:45:30

Bei Penske drehen gerade die beiden Neuzugänge Castroneves und Briscoe am Lenkrad. Aber die Zeiten der beiden reißen einen nicht vom Hocker.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Giuliano am 17.03.07 um 20:46:04

Ein 430er führt die GT2. Würde mich sehr freuen. Bin gespannt ob er durchhält. Drücke vor allem den Porsche Spydern die Daumen für ganz vorne ;D

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von PorschePatrick am 17.03.07 um 20:56:57

Eine neue Batterie für die #7. Ist ja mal was ganz neues  ::)

Porsche Fan hin oder her, mit der besch... Leistung hat Porsche keinen Topplatz verdient  >:(

EDIT: Bei mir hängt der Zeitenmonitor? Liegt es an mir oder am Ticker ?

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von #23AJR am 17.03.07 um 20:59:28

Bei mir hängts T&S auch. Jetzt auch noch Probleme bei Andy Wallace :(

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Max_Le_Mans_1996 am 17.03.07 um 21:00:45


PorschePatrick schrieb am 17.03.07 um 20:56:57:
EDIT: Bei mir hängt der Zeitenmonitor? Liegt es an mir oder am Ticker ?


Nee, bei mir auch.

#16 Porsche mit Problemen in der Box?

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von #23AJR am 17.03.07 um 21:02:17

sagt zumindest Radio LM. Getriebeprobleme.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von RacersGroup am 17.03.07 um 21:02:37

Beide Penske-Porsche standen gerade etwas länger an der Box. Und dann auch die #16 in Problemen.

Wenn der Spyder rollt sieht's schon gut aus, aber das "Ding" zickt zuviel rum.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von PorschePatrick am 17.03.07 um 21:03:03

#7 noch drinnen und #16 Getriebe Probleme?

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rob am 17.03.07 um 21:03:46

Im Fussball würde man sagen Sebring ist ein Angstgegner von Porsche.... was man da dieses mal aufs Dach kriegt ist ja nicht mehr lustig. Und an der Spitze cruist ein brandneuer Acura-Motor, geparrt mit einem Chassis das nicht unbedingt als das zuverlässigste seiner Zunft gilt

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Max_Le_Mans_1996 am 17.03.07 um 21:09:10


#23AJR schrieb am 17.03.07 um 21:02:17:
sagt zumindest Radio LM. Getriebeprobleme.


Radio LM hat eben auch gesagt: Problems for Acura

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Harald am 17.03.07 um 21:10:47

Der Spyker cruist in der GT2-Klasse auf Platz 4 herum - fällt vor lauter Begeisterung über die Porsche hier kaum einem auf...

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von #23AJR am 17.03.07 um 21:10:51

aaargh, ich will wieder Live-Timing!

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Giuliano am 17.03.07 um 21:13:00

Bei mir geht das Timing. Nut das SpeedTV Radio geht nichtmehr? Hat einer bitte nochmal ´nen Link zu Radio lm?

ah, Radio LM gefunden

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Max_Le_Mans_1996 am 17.03.07 um 21:14:32


Giuliano schrieb am 17.03.07 um 21:13:00:
Bei mir geht das Timing. Nut das SpeedTV Radio geht nichtmehr? Hat einer bitte nochmal ´nen Link zu Radio lm?


Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Bernard am 17.03.07 um 21:15:26

Schönen Abend zusammen....habe zwar den Start verpasst, bin nun aber dabei. Danke an alle fûr euren Beitrag, so kann mann das rennen nachvollziehen

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rob am 17.03.07 um 21:17:18

aiaiai....die #1 ist heute  wirklich das Sorgenkind..... das könnte ein heisses Le Mans geben

oder um den Audi funk zu zitieren..."Mist!"

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von ger80 am 17.03.07 um 21:17:27

Ralf Jüttner: "Scheiße" live auf speed :)

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von PorschePatrick am 17.03.07 um 21:17:21

Audi #1 steht wieder in der Box und sie wissen nicht woran es liegt

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Giuliano am 17.03.07 um 21:17:59

thx. Bin auch "click here to listen live" gegangen. Der Player öffnete sich. Da steht auch "playing" aber nix geht :'(. Und das SpeedTV Radio geht auch nichtmehr

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von #23AJR am 17.03.07 um 21:18:31


Bernard schrieb am 17.03.07 um 21:15:26:
Schönen Abend zusammen....habe zwar den Start verpasst, bin nun aber dabei. Danke an alle fûr euren Beitrag, so kann mann das rennen nachvollziehen


Dafür bin ich weg. Schönen Abend noch. Auch wenn ich mir so ein spannendes Rennen ungern entgehen lassen...

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von ger80 am 17.03.07 um 21:20:32

Rennen? Du meinst den Pitcrew Wettbewerb...
#37 Reifenschaden

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von PorschePatrick am 17.03.07 um 21:20:50

Ich weiß es gibt immer wieder Streit um legalität von Torrentseiten aber da die Seite bereits im Internet Forum steht möchte ich euch hinweisen das auf Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen bereits die erste Stunde vom Rennen zum Download bereitsteht

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Pierre am 17.03.07 um 21:22:23

Und ich dachte dass Rennen sollte langweilig werden da stimmt etwas nicht  ;). Super, konnte die 3 Stunden live auf Motors  schauen jetzt leider nicht  mehr  :'(. Das Porsche und Audi so viele probleme haben ist schon sehr uberraschend.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Giuliano am 17.03.07 um 21:23:05


Giuliano schrieb am 17.03.07 um 21:17:59:
thx. Bin auch "click here to listen live" gegangen. Der Player öffnete sich. Da steht auch "playing" aber nix geht :'(. Und das SpeedTV Radio geht auch nichtmehr



jetzt. Mit IE gehts. Mit Firefox nicht

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Max_Le_Mans_1996 am 17.03.07 um 21:24:36

Wegen des Live Timings:      We have a technical issue with the timing system. We will resolve it as quickly as possible.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von RacersGroup am 17.03.07 um 21:27:58

Das Audi soviele Probleme mit dem einen Auto hat übberrascht doch sehr. Auch die Audi-Crew stand mit ratlosen Gesichtern in der Box. Aber das #2-Auto rollt ja noch ganz ordentlich. Aber was passiert wenn hier auch noch der Blitz einschlägt... ::)

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von PorschePatrick am 17.03.07 um 21:29:05

Da der Ticker nicht läuft: Steht #1 immer noch in der Box oder wie lange stand er drin?

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rob am 17.03.07 um 21:30:24


PorschePatrick schrieb am 17.03.07 um 21:29:05:
Da der Ticker nicht läuft: Steht #1 immer noch in der Box oder wie lange stand er drin?


Fährt wieder, wie lang der Stop dauerte weiss ich wegen fehlendem Timings nicht. Wagen ist auf die 7. Position zurückgefallen.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von PorschePatrick am 17.03.07 um 21:33:45

Ticker wurde aktualisiert aber läuft immer noch nicht richtig. Audi #1 steht noch auf P5

EDIT: Ich glaub jetzt läuft er wieder.  Wundabaaaaa ;D

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Giuliano am 17.03.07 um 21:34:42

Ticker geht wieder

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von KOTR am 17.03.07 um 21:35:34

Was ist denn grad mit dem Highcroft-Acura? ist nicht mehr im Ticker...

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Max_Le_Mans_1996 am 17.03.07 um 21:35:48


Giuliano schrieb am 17.03.07 um 21:34:42:
Ticker geht wieder


Na endlich...  :D

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Max_Le_Mans_1996 am 17.03.07 um 21:37:28


KOTR schrieb am 17.03.07 um 21:35:34:
Was ist denn grad mit dem Highcroft-Acura? ist nicht mehr im Ticker...


Der taucht bestimmt gleich wieder auf, war ja heute auch schon mit den Audis.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von PorschePatrick am 17.03.07 um 21:37:49

Audi, Acura vor Lola Acura......   Haha Porsche go home  >:( ;D

#7 Porsche jetzt 4 sec hinterm Audi  8-)

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rob am 17.03.07 um 21:39:29

Dr. Ullrich ist sich nicht sicher ob das Spielchen mit dem Startermotor bei der #1 beim nächsten Stop nicht von vorn los geht.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von cybersdorf am 17.03.07 um 21:49:07

Ich habs bis jetzt verpasst, und wenn ichs mir jetzt so anhör, schauts eher etwas nach der Parade der Blinden & Lahmen aus. Die weiße Fellows-Corvette ist ja die größte Sensation des Wochenendes bisher.

Was ist aus der ALMS geworden... :-/

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rob am 17.03.07 um 21:53:45

Schon wieder Zeitstrafe für Joest wegen eines Pitlane-Verstosses.... schon der zweite heute

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von PorschePatrick am 17.03.07 um 21:58:19

Der Acura nur noch 55 sec hinter dem führenden Audi. Jetzt darf nichts mehr schief gehen bei Audi, vorrausgesetzt der Acura läuft auch fehlerfrei.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rob am 17.03.07 um 21:58:35

Mal wieder Reifenschaden bei Intersport, mal wieder der Spyder #6 in der Box...meine Güte.... ich glaube die Klein Tools Pit-Crew Challenge wurde dieses mal gleich aufs Rennen verlegt.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rob am 17.03.07 um 21:59:09

Dyson Spyder #16 mit Reifenschaden...

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von RacersGroup am 17.03.07 um 22:01:19

Gibt's bei der #6 wieder Probleme mit dem Gaszug :-?

Lizard-Porsche bis auf 13s am Ferrari dran ;D

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Max_Le_Mans_1996 am 17.03.07 um 22:01:47

Kann es sein, dass der Acura die letzten Runden etwas schneller als der Audi war.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rene am 17.03.07 um 22:02:35

Ich würde mal sagen ziemlich schwarzes Wochenende für die Audi und Porsche Jungs.

Mal sehen wies weiter geht.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rob am 17.03.07 um 22:03:38

Jetzt brettert der Porsche #7 auch noch in den JMB Ferrari in der Box.....

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Max_Le_Mans_1996 am 17.03.07 um 22:04:16


Rob schrieb am 17.03.07 um 22:03:38:
Jetzt brettert der Porsche #7 auch noch in den JMB Ferrari in der Box.....


Unglaublich... ::)

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von PorschePatrick am 17.03.07 um 22:04:28

Meine fresse das hört mit den defekten aber wirklich nicht mehr auf >:( und die #7 hat mal ausnahmsweise keine Probleme und fährt dafür an der Box in ein anderes Auto

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rob am 17.03.07 um 22:05:24

Abflug Audi #2!

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Max_Le_Mans_1996 am 17.03.07 um 22:05:38

Was hat Frank Biela jetzt gemacht?

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von PorschePatrick am 17.03.07 um 22:06:37

lol Audi hat sich wohl entschieden sich der Porsche Leistung anzuschließen  ::) :(

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rene am 17.03.07 um 22:09:39

Wenns schief geht dann gehts wohl auch bei Audi richtig schief.

Aber die anderen haben ja nicht weniger Probleme so durch die Bank gesehen.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von speedy-99 am 17.03.07 um 22:09:55

das passiert wenn man seine Wettkämpfe neben der Rennstrecke austrägt

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von PorschePatrick am 17.03.07 um 22:10:46

Glück für Audi mit der Gelbphase. Jetzt haben sie Zeit zum reparieren

EDIT: Und Porsche darf jetzt in der Gelbphase auch wieder ein paar Batterien tauschen
EDIT2: Ich glaub der Unfall ar die #1  ?

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rob am 17.03.07 um 22:11:32

Da hat der Fernandez Lola aber kräftig mitgeholfen....

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rene am 17.03.07 um 22:12:35

Unfall zwischen # 1 und # 15

Echt hart was in Sebring abgeht.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von RacersGroup am 17.03.07 um 22:12:38

Da hat der Blitz auch bei dem #2-Audi eingeschlagen! Aber nicht ganz so wild!
Kleine Kollision zwischen Biela und dem Fernandez-Acura.
Bei Biela sind nur ein paar "Brocken" weggeflogen, aber leider Gelb wegen Teile auf der Bahn!

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rob am 17.03.07 um 22:13:53

Es war die #1, Kommando zurück  ;)

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von RacersGroup am 17.03.07 um 22:14:34

BTW, warum hat der #71 Tafel-Porsche soviel Zeit verloren?

Spyker ist auf P3 :o

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von RacersGroup am 17.03.07 um 22:17:15

Audi #1 wieder an Box mit Problemen. Scheint das alte Lied zu sein...

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rene am 17.03.07 um 22:18:08

Super vorstellung von Spyker. ich hoffe die Jungs aus Holland behalten den Aufwärts trend bei.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rob am 17.03.07 um 22:18:14

Die Audi-Jungs bauen in der Box quasi ein neues Auto zusammen..... die haben offensichtlich nicht so recht Ahnung worans liegt.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von PorschePatrick am 17.03.07 um 22:19:12

Drücke auch Spyker die Daumen.

Risi und Lizard hängen dank Gelbphase jetzt direkt hintereinander. Klasse!

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Max_Le_Mans_1996 am 17.03.07 um 22:29:00

#7 vor #1 oder war das schon die ganze Zeit so?

und die #26 nur 6 sec hinter der #2

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von ger80 am 17.03.07 um 22:30:37

Jörg Bergmeister sagt das man wohl Bremsen wechseln muss ...

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von PorschePatrick am 17.03.07 um 22:33:08

Die Bremsen hätten sie unter der Gelbphase wechseln sollen  :'(

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rob am 17.03.07 um 22:35:06

Kanaan macht ordentlich Alarm, zurücklehnen ist für die #2 nicht drinn.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von PorschePatrick am 17.03.07 um 22:36:50

Wieder Gelb jetzt die Bremsen wechseln!!  :D

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von RacersGroup am 17.03.07 um 22:37:11


PorschePatrick schrieb am 17.03.07 um 22:33:08:
Die Bremsen hätten sie unter der Gelbphase wechseln sollen  :'(


Wieder Gelb.

Jetzt hat man Zeit um die Bremse zu wechslen!

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von PorschePatrick am 17.03.07 um 22:38:45

Nein die idioten sind in die closed Pits gefahren ? Selber anfänger Fehler wie Penske in Laguna Seca letztes Jahr ?

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von speedy-99 am 17.03.07 um 22:38:47

man hätte sich bei Porsche lieber darauf konzentrieren sollen ihre LMP2 und GT2 Fahrzeuge standfest zu bekommen statt den RS Spyder auf LMP1-Niveau hoch zu puschen

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von PorschePatrick am 17.03.07 um 22:40:13

Ok sie haben es gemerkt und sind einfach durch die Box gefahren. Das dürfte keine Strafe geben. Puhhh

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rene am 17.03.07 um 22:43:27

Jetzt dürfen alle an die Boxen fahren.

War echt knapp mit der # 45 das sie das noch gemerkt hatten.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von PorschePatrick am 17.03.07 um 22:44:55

Wenn ich es in der Speed onboard richtig gesehen habe hat die #45 gerade doch eine StopandGo abgesessen

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von RacersGroup am 17.03.07 um 22:45:13

Neue Lichtmaschine bei #6-Porsche!

Letztes Jahr fand ich die Penske-Vorstellung schon blamabel, aber das wird dieses Jahr noch getoppt :P
Kein Boxenstop ohne das die Haube aufgeht.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rob am 17.03.07 um 22:45:29

Wieder mal ein Spyder in seinem natürlichem Lebensraum...die Boxengasse  :-/

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rob am 17.03.07 um 22:48:09

Restart - Kanaan treibt die beiden Audis vor sich her  ;D

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von PorschePatrick am 17.03.07 um 22:48:38

So wieder grün und keine Reifen gewechselt :-? Ich hoffe die Bremsprobleme haben sich einfach erledigt

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rene am 17.03.07 um 22:51:11


Rob schrieb am 17.03.07 um 22:48:09:
Restart - Kanaan treibt die beiden Audis vor sich her  ;D


Die beiden? du meinst  den # 2 Audi oder?

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rob am 17.03.07 um 22:51:45


Rene schrieb am 17.03.07 um 22:51:11:
Die beiden? du meinst  den # 2 Audi oder?


Kristensen fährt mit Rundenrückstand zwischen den beiden, daher  ;)

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rene am 17.03.07 um 22:53:34

achso  ;D

Läuft bei einem von euch eigentlich noch die Speed übertragung bei Viidoo ?


Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von group44 am 17.03.07 um 22:59:04

Ja seit einer stunde problemlos
Je laenger man drin bleibt desto besser geht's  :D

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von bentleyboy am 17.03.07 um 23:00:23


Rene schrieb am 17.03.07 um 22:53:34:
achso  ;D

Läuft bei einem von euch eigentlich noch die Speed übertragung bei Viidoo ?


mit ab un an aussetzern läuft bei mir der stream ach.

ps. der spyker steht etwas besser da als das marken-duo in der formel1

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rene am 17.03.07 um 23:03:27

Hm komisch bei mir ist immer noch ein schwarzes bild und es steht immer eine schwankende KBps/129 mb da?! Diese Mb zahl steigt auch nach oben, wieso hab ich kein bild?!  :'(

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Max_Le_Mans_1996 am 17.03.07 um 23:05:01


Rene schrieb am 17.03.07 um 23:03:27:
Hm komisch bei mir ist immer noch ein schwarzes bild und es steht immer eine schwankende KBps/129 mb da?! Diese Mb zahl steigt auch nach oben, wieso hab ich kein bild?!  :'(


Warte einfach eine Weile, hat bei mir eine halbe Ewigkeit gedauert, aber jetzt läufts.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von group44 am 17.03.07 um 23:05:30

Einfach nochmal von vorne anfangen

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rob am 17.03.07 um 23:06:41

Der Corsa Motorsports Ferrari löst sich grad in Rauch & Flammen auf, Fahrer ist ok.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Max_Le_Mans_1996 am 17.03.07 um 23:06:41

#32 brennt

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von speedy-99 am 17.03.07 um 23:06:57

wheelz ist halt der rs spyder unter den tvu channels, Hammer-Teil aber nicht sehr Zuverlässig

Grillparty bei der #32

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rene am 17.03.07 um 23:09:08

Wieder eine full course yellow.
Schade das ich kein Motors habe und bei mir der stream auch nicht so recht will.  :-[

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Max_Le_Mans_1996 am 17.03.07 um 23:09:24

#6 Porsche wird in die Box geschoben.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von PorschePatrick am 17.03.07 um 23:10:20

Bei mir läuft wheels vom sound her perfekt aber ich habe nur ein bunt flimmerndes Bild ? Irgendwelche Vorschläge?

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rene am 17.03.07 um 23:11:05


speedy-99 schrieb am 17.03.07 um 23:06:57:
wheelz ist halt der rs spyder unter den tvu channels, Hammer-Teil aber nicht sehr Zuverlässig

Grillparty bei der #32


bei dem TVU player wird mir immer "stopped" gesagt wenn ich den wheel anklicke.
bei dem viidoo lädt er und lädt und lädt...

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rob am 17.03.07 um 23:11:33

Alles ausmachen was uploaden könnte (ICQ, Torrent und co.)

Beim P2P Streaming bekommt der mehr der auch mehr uploaded.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von PorschePatrick am 17.03.07 um 23:13:05

Ich glaube bei mir fehlt ein Codec oder so. Sound läuft flüssig aber Bild ist nur bunte Blöcke. Schade   :(

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rob am 17.03.07 um 23:13:10

AGR Acura springt nicht an

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Max_Le_Mans_1996 am 17.03.07 um 23:13:16


Rob schrieb am 17.03.07 um 23:11:33:
Alles ausmachen was uploaden könnte (ICQ, Torrent und co.)

Beim P2P Streaming bekommt der mehr der auch mehr uploaded.


Ich hab sogar das Live Timing aussgesschaltet, aber nach einer Weile konnte ich es wieder anschalten und das Streaming lief problemlos weiter.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rob am 17.03.07 um 23:13:45


PorschePatrick schrieb am 17.03.07 um 23:13:05:
Ich glaube bei mir fehlt ein Codec oder so. Sound läuft flüssig aber Bild ist nur bunte Blöcke. Schade   :(


Hast du den VLC Media Player installiert? Wenn nicht tus, TVU setzt darauf auf. Ist Freeware...

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von speedy-99 am 17.03.07 um 23:14:07

das kann an geschlossenen Ports liegen, wenn du ein Firewall hast kannst du den mal ausschalten

oder wenn er bei viidoo lädt einfach mal mit http://localhost:8901 im MediaPlayer öffnen

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Max_Le_Mans_1996 am 17.03.07 um 23:15:35

Mann, die machen ja mehr Werbung als RTL.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rene am 17.03.07 um 23:19:35

ES GEEEEEEEEEEEEHT

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von PorschePatrick am 17.03.07 um 23:20:59

VLC Player installieren hat leider nichts gebracht. Ports dürften es auch nicht sein sonst käme ja kein Sound.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rob am 17.03.07 um 23:22:25


PorschePatrick schrieb am 17.03.07 um 23:20:59:
VLC Player installieren hat leider nichts gebracht. Ports dürften es auch nicht sein sonst käme ja kein Sound.


Merkwürdig, ich wüsste nicht das der TVU exotische Codecs benutzt, habe auch nur Divx & Xvid installiert.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von PorschePatrick am 17.03.07 um 23:23:30

Wie öffne ich http://localhost:8901  :-?

Edit: Toll andere Sender kommen mit Bild ??

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rene am 17.03.07 um 23:23:39

Versuch den tip mal mit dem Rein kopieren in den Media Player bzw mach alles aus auch die Firewalls. Nun läufts bei mir ohne ruckeln etc.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rene am 17.03.07 um 23:26:59

Ok un nun Total absturz bei mir.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von PorschePatrick am 17.03.07 um 23:28:55

Haha bei uns läuft das Rennen wie bei Audi und Porsche. Absturz, muss beendet werden, flimmern, ruckeln, schwarzer Bildschirm

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Max_Le_Mans_1996 am 17.03.07 um 23:31:59


Rene schrieb am 17.03.07 um 23:26:59:
Ok un nun Total absturz bei mir.


Bei mir jetzt auch.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rene am 17.03.07 um 23:32:37

So langsam fängt er sich wieder... schlimmer wie bei Audi bzw vorallem Porsche kann kaum sein

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von PorschePatrick am 17.03.07 um 23:35:59

Auch im MediaPlayer kommt nur der astreine Sound aber komisches buntes flackerbild. Das wird gleube ich nichts mehr.
Was sehr komisch ist. dass im tvu player andere sender gehen ?

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Max_Le_Mans_1996 am 17.03.07 um 23:37:31

Bei mir läuft wieder alles.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rene am 17.03.07 um 23:38:31

Ich hab zwar wieder ton und bild aber es lagt so richtig derbe.
Ich glaub immer weniger User sind noch auf den beinen... und nutzen den Service

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rene am 17.03.07 um 23:39:28

Plötzliche besserung auch bei mir. und die Werbung is auch vorbei :) :D :D

Das wird noch ne lange nacht.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Lister_Storm am 17.03.07 um 23:42:13


Rob schrieb am 17.03.07 um 20:09:54:
Riesenprobleme bei der #1, sowas hab ich bei Audi noch nie erlebt.

Sebring und LeMans 2006  ::)

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rene am 17.03.07 um 23:42:36

NUn ist doch ein Porsche bei den GT2s ganz vorne. der Ferrari # 62 drückt allerdings gewaltig von hinten.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rob am 17.03.07 um 23:47:03


Lister_Storm schrieb am 17.03.07 um 23:42:13:
Sebring und LeMans 2006  ::)


Nein, dermassen hilflos war man meiner Meinung nach vorher noch nie. Wenn du dir später mal Fotos von den Reperaturen anschaust wirst du es sehen, die haben dreimal das halbe Auto auseinander nehmen müssen.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von speedy-99 am 17.03.07 um 23:49:09

Irgendwann müssen doch Penske mal die Batterien ausgehen.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von RacersGroup am 17.03.07 um 23:49:20

Die GT2 macht mir mal wieder am meißten Spaß :D

Lieb und Salo sind sich gut am fetzen ;D

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Lister_Storm am 17.03.07 um 23:52:37


RacersGroup schrieb am 17.03.07 um 20:45:30:
Bei Penske drehen gerade die beiden Neuzugänge Castroneves und Briscoe am Lenkrad. Aber die Zeiten der beiden reißen einen nicht vom Hocker.

Insbesondere die VErpflichtung von Briscoe hat mich eh sehr gewundert.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rene am 17.03.07 um 23:52:58

Das mit den Batterien bei Penske hab ich mich auch schon gefragt...  ;D oder der Orts ansässige Batterien Händler freut sich gerade...

GT2 ist mal wieder richtig spannend.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Max_Le_Mans_1996 am 17.03.07 um 23:54:04

Ferrari #62 hat sich gedreht.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rene am 17.03.07 um 23:55:00

Heikler dreher der # 62.

damit hat der # 45 erstmal etwas Luft.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von PorschePatrick am 17.03.07 um 23:55:02

Nach all dem probieren ging jetzt erstmal 20 min garnix  ::)
Nach einigem wurschteln hab ich jetzt wieder Ticker und Radio laufen und bin wieder an Bord. Ich weiß jetzt wie sich Porsche fühlt  ;D

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von speedy-99 am 17.03.07 um 23:55:56

Der Salo wars :-) ... gut da hat Lieb erstmal wieder ein wenig Luft

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von speedy-99 am 17.03.07 um 23:59:39

das sieht nicht gut aus ... #73 Bruch der vorderen rechten Aufhängung

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rene am 17.03.07 um 23:59:46

Probleme bei der # 73

@Porsche Patrick kannst du uns denn vielleicht den Abstand von # 45 zu #62 durch geben? musste den Ticker leider beenden für den stream.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von speedy-99 am 18.03.07 um 00:02:49

wenn du ihn auch von mir nimmst +8.974

Tip, man kann im IE unter Internetoptionen, Erweitert die Bilder ausschalten, spart nochmals Bandbreite

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Max_Le_Mans_1996 am 18.03.07 um 00:03:17


Rene schrieb am 17.03.07 um 23:59:46:
Probleme bei der # 73

@Porsche Patrick kannst du uns denn vielleicht den Abstand von # 45 zu #62 durch geben? musste den Ticker leider beenden für den stream.


9sec

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von speedy-99 am 18.03.07 um 00:04:25

Salo war in der letzten Runde 0,7 Sekunden schneller

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von RacersGroup am 18.03.07 um 00:10:06

Aber schon sehr gut, daß die Porsche im Rennen schneller sind als im Training!

Entweder man ist im Quali mit angezogener Handbremse gefahren oder man lernt das neue Auto zu verstehen.

Ich bin auf jeden Fall voll aus dem Häuschen wenn ich diesen Fight sehe! :D :)


Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rene am 18.03.07 um 00:10:19


speedy-99 schrieb am 18.03.07 um 00:02:49:
wenn du ihn auch von mir nimmst +8.974

Tip, man kann im IE unter Internetoptionen, Erweitert die Bilder ausschalten, spart nochmals Bandbreite


Wie genau heißt das was du dort ausgeschaltet hast?

Ich hab das gefühl das die Ferrari zumindest NOCH über die Distanz besser gehen wie die 997.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von PorschePatrick am 18.03.07 um 00:13:34

Auch wenn es schon andere geschrieben haben momentan 5,3 sec.

Ich musste übrigens gerade den letzten Windows wiederherstellungspunkt laden. Ich glaub ich hab mein PC kaputt repariert mit 25 neuen Playern ::)

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von speedy-99 am 18.03.07 um 00:13:43

Exras -> Internetoptionen -> Erweitert -> Multimedia -> Bilder anzeigen, Haken entfernen

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Max_Le_Mans_1996 am 18.03.07 um 00:15:12

Fahrerwechsel bei Audi #2 und somit ist der Acura in Führung.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rene am 18.03.07 um 00:16:03


speedy-99 schrieb am 18.03.07 um 00:13:43:
Exras -> Internetoptionen -> Erweitert -> Multimedia -> Bilder anzeigen, Haken entfernen


Echt super von dir Speedy.
SCheinst n PC Freak (lieb gemeint) zu sein, da kann ich nicht mit halten.
Hoffe aber das ich dafür mit den Filmen und Fotos entschädige..  ;D

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von PorschePatrick am 18.03.07 um 00:18:42

2 sec noch. Go Porsche goooooooo

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Max_Le_Mans_1996 am 18.03.07 um 00:20:54

Der Audi #2 geht ganz knapp in Führung.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rob am 18.03.07 um 00:21:12

AGR stellt die Mischung auf mager, man will die 22 Sekunden wohl mit Verbrauchseffizienz rausholen....

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rene am 18.03.07 um 00:24:07

Hehe lustig das die Probleme mit den Batterien bei Penske von nem Euro Teuren teil kommen. Thats Racing.

GO Porsche # 45 GO

Wo liegen unsere Holländischen Freunde?

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von PorschePatrick am 18.03.07 um 00:24:45

Worauf wir noch garnicht aufmerksam geworden sind ist das die beiden Corvettes nur 5 sec auseinander sind.
Keine schlechte Leistung nach über 9 Stunden.

Noch eine sek für Lieb  :o

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von speedy-99 am 18.03.07 um 00:24:55


Rene schrieb am 18.03.07 um 00:16:03:
Echt super von dir Speedy.
SCheinst n PC Freak (lieb gemeint) zu sein, da kann ich nicht mit halten.
Hoffe aber das ich dafür mit den Filmen und Fotos entschädige..  ;D

so schwer ist das garnicht man muss nur wissen wo es steht ;-)

Lieb <-> Salo nur noch 1 Sekunde

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Max_Le_Mans_1996 am 18.03.07 um 00:25:12


Rene schrieb am 18.03.07 um 00:24:07:
Wo liegen unsere Holländischen Freunde?


Platz 4 in der GT2 und Platz 17 insgesamt.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Max_Le_Mans_1996 am 18.03.07 um 00:26:47


PorschePatrick schrieb am 18.03.07 um 00:24:45:
Worauf wir noch garnicht aufmerksam geworden sind ist das die beiden Corvettes nur 5 sec auseinander sind.
Keine schlechte Leistung nach über 9 Stunden.



Ich erinnere mich daran, dass in Le Mans 2003 die beiden Corvettes nach 24h nur 3 sek auseinander waren.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von PorschePatrick am 18.03.07 um 00:27:11

Für alle die mit TVU probleme haben, jetzt kann man auf Speed mit der Risi onboard etwas anfangen.
Hängt jetzt direkt hinter unserem Porsche  ;D

Kleiner verbrmser vom Lieb in der Hairpin. Salo klebt an der Stoßstange

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rene am 18.03.07 um 00:29:30

AGR will also den rückstand durch spritsparen weg machen? Durch die abmagerung fehlt ihnen doch nochmals Leistung. Bin ja gespannt ob das aufgeht.

Salo im Diffusor von Lieb

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von PorschePatrick am 18.03.07 um 00:30:07

Und jetzt Boxensto für Lieb

Edit: Und wieder raus

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rene am 18.03.07 um 00:31:37

Porsche # 45 zum Planmäßigen Stopp. Fahrer wird auch gewechselt.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rene am 18.03.07 um 00:33:11

Porsche # 6 zurück von "behind the wall"

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rob am 18.03.07 um 00:33:53

Ferrari wieder in Führung, die Risi Manschafft war schneller in der Box.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Max_Le_Mans_1996 am 18.03.07 um 00:33:59

jetzt wirds auch allmählich dunkel und ich kanns mit Bild und Ton verfolgen  :D :D :D

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von PorschePatrick am 18.03.07 um 00:34:23

Salo hat in der Box überholt  :( wie in der F1  ;D

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rene am 18.03.07 um 00:35:27

Ja die sonne steht echt schon richtig tief.

Ferrari # 62 wieder vor dem Porsche # 45.

Das wird noch richtig schon spannend in den Restlichen fast 2,5 std.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von PorschePatrick am 18.03.07 um 00:36:19

Der Bergi schnappt sich jetzt Melo ist doch klar  :)

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rob am 18.03.07 um 00:37:04

Die Zeiten von AGR sind konstant, mal schauen ob sich ein sichtlicher Verbrauchsvorteil einstellt.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von speedy-99 am 18.03.07 um 00:40:12

Melo <-> Bergmeister 0,5

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von PorschePatrick am 18.03.07 um 00:41:44

So spannend es auch ist, will ich mich jetzt verabschieden.
Um 4 Uhr kommt ja schon wieder F1 *nichtsteinigen* und morgen Nacht noch NASCAR.
Das man dieses blöde schlafen nicht abschaffen kann :P

Viel Spass noch und go Porsche

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rob am 18.03.07 um 00:42:51

Auweia der JMB Ferrari hat ja böse geschlafen.....das wär fast ins Auge gegangen  :-X

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rene am 18.03.07 um 00:43:51

Schrecksekunde für Bergmeister da er nicht gesehen wurde

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rob am 18.03.07 um 00:44:33

Hehe bei Penske versuchen sie hektisch die verschlissenen Batterien wieder aufzuladen...der Vorrat ist wohl alle...

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Max_Le_Mans_1996 am 18.03.07 um 00:45:13


PorschePatrick schrieb am 18.03.07 um 00:41:44:
So spannend es auch ist, will ich mich jetzt verabschieden.
Um 4 Uhr kommt ja schon wieder F1 *nichtsteinigen*


Ich bleib einfach bis zum Ende wach und kann dann gleich den Vorbericht der Formel 1 gucken und bleib dann bis 5:30 wach.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rob am 18.03.07 um 00:47:31

Lohnt doch nicht jetzt 4 Stunden zu schlafen  :-?

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von RacersGroup am 18.03.07 um 00:47:39

Bei Spyker wurde gerade ein frischer Querlenker ausgepackt!
Wird wohl ein längerer Boxenstop!

Aber trotzdem sehr gute Performance von Spyker!

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von speedy-99 am 18.03.07 um 00:49:40


Max Le Mans 1996 schrieb am 18.03.07 um 00:45:13:
Ich bleib einfach bis zum Ende wach und kann dann gleich den Vorbericht der Formel 1 gucken und bleib dann bis 5:30 wach.

Die Strategie kommt mir bekannt vor :-)

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von RacersGroup am 18.03.07 um 00:49:42

Wo ich jetzt gerade die Posts über die Frommel Heinz lese :-X

Nach so einem schönen Rennen werd' ich alles tun, aber keine F1 gucken.

ABer die Geschmäcker sind verschieden...

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rene am 18.03.07 um 00:54:19

Also Sebring werde ich nun auch zu ende verfolgen, ist einfach zu schön.

Ob ich aber Formel Langeweile gucke ...

fürn Querlenker austausch gings noch richtig fix.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Max_Le_Mans_1996 am 18.03.07 um 00:58:09

och mann, kann der Audi #2 nicht einfach kaputt gehen und der Acura gewinnen?

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rob am 18.03.07 um 00:59:58


Max Le Mans 1996 schrieb am 18.03.07 um 00:58:09:
och mann, kann der Audi #2 nicht einfach kaputt gehen und der Acura gewinnen?


Wie schon letztes Jahr in Sebring und Le Mans hat Audi das Glück das sich das Pech auf eines der Autos konzentriert

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von speedy-99 am 18.03.07 um 01:03:13

naja wenn Audi gewinnt ist es ja nicht ganz unverdient

Acura gewinnt doch dann auch nur halt in seiner Klasse, so wie es sicht gehört

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rene am 18.03.07 um 01:04:11

Wenn der Acura gewinnen würd wärs der super Gau schlecht hin. Und bei mir hat sich der stream mal wieder verabschiedet.  :'(

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Max_Le_Mans_1996 am 18.03.07 um 01:05:52


Rene schrieb am 18.03.07 um 01:04:11:
Wenn der Acura gewinnen würd wärs der super Gau schlecht hin. Und bei mir hat sich der stream mal wieder verabschiedet.  :'(


Da bin ich ja "froh", dass ich nicht der einzige bin.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von BERNDdasBROT am 18.03.07 um 01:08:08

#26 in Führung! :D

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rene am 18.03.07 um 01:08:52

Hoffentlich springt der Stream nochmal an für die restliche Zeit des Rennens.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rob am 18.03.07 um 01:11:03

Die Strategie von AGR könnte aufgehen, der Lola kann 2 Runden länger draussenbleiben pro Stint.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Max_Le_Mans_1996 am 18.03.07 um 01:13:07

Arrrggggh, warum läuft der verdammte Live Stream nicht?

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rob am 18.03.07 um 01:13:49

Na toll, Penalty für AGR, der schöne Vorteil dahin...Audi kann vorerst aufatmen.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rene am 18.03.07 um 01:16:17

Wenn die Strategie von AGR wirklich auf gehen sollte dann hat Audi verwachst wie ich finde.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Max_Le_Mans_1996 am 18.03.07 um 01:19:34

Timo Bernhard schliesst Stück für Stück auf Allan McNish auf.  :D

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rene am 18.03.07 um 01:23:53

Ich hoffe mal ´der gute herr Bergmeister schließt nochauf den  herrn Melo auf und geht an ihm vorbei.

Mit bewegten Bildern son Rennen zu verfolgen ist eindeutig schöner.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Max_Le_Mans_1996 am 18.03.07 um 01:25:32


Rene schrieb am 18.03.07 um 01:23:53:
Mit bewegten Bildern son Rennen zu verfolgen ist eindeutig schöner.


Ja, und es regt mich auf, dass es nicht mehr funktioniert.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Marco964C2 am 18.03.07 um 01:26:09

Denke McNish hatte nen Dreher oder sonstiges, Abstand war auf einmal ne Minute weniger.

Live Timing funzt, hab aber das ganze Rennen noch kein Radio, weder bei firefox noch bei AOL. Weder über Microsoft Media Player, noch über AOL Media Player. Hat jemand ne Ahnung?

Marco

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Max_Le_Mans_1996 am 18.03.07 um 01:35:16

Mein Live Stream funkt. wieder.  :D :D :D

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rene am 18.03.07 um 01:37:52

ich lad nun nochmal neu, wenns in den nächsten minuten nicht klappt dann werd ich aus frust auch gehen.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von RacersGroup am 18.03.07 um 02:00:46

Oh man,
ob Lieb nochmals am Ferrari ran kommt! Das Ding ist einfach abartig schnell! Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf.

Wirklich beeindruckende Leistung von Acura :o. Man konnte Audi über zehn Stunden heraus fordern.

Was wäre gewesen wenn die Porsche's vernüftig durchgehalten hätten...

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Max_Le_Mans_1996 am 18.03.07 um 02:01:06

funktioniert jetzt bei mir auch nicht mehr, aber soweit ich es mitbekommen habe wurde der AGR komplett auseinander genommen

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rob am 18.03.07 um 02:01:57


Max Le Mans 1996 schrieb am 18.03.07 um 02:01:06:
funktioniert jetzt bei mir auch nicht mehr, aber soweit ich es mitbekommen habe wurde der AGR komplett auseinander genommen


Nene so schlimm wars nicht, man hat lediglich Getriebeöl nachgefüllt. Laut Kim Green hat man beschlossen den Klassensieg nach Haus zu fahren.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von KOTR am 18.03.07 um 02:02:06

Nö, "bloß" Getriebeöl nachgekippt.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rene am 18.03.07 um 02:03:52

Naja kurz vor dem Finish bin ich auch Out *hehe* bekomm weder Radio noch Ticker oder sonstiges imoment.
Wünsch euch anderen noch viel spass.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rob am 18.03.07 um 02:05:02

Spyker in der Box, viel Qualm, viel ratlosigkeit  :-/

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von ger80 am 18.03.07 um 02:05:39

nuts, Probleme bei Spyker. Die Haube ist runter

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von ger80 am 18.03.07 um 02:20:31

bei 10/10 kopiert:

Zitat:
Hi Everyone -

Shane from Flying Lizard here, wish we'd thought of this earlier today. We're live from the pits at Sebring, watching Marc Lieb and Jaime Melo battle it out in the last hour of the race.

We're broadcasting our team's radio communcations live on our website - listen in for the last hour and hear from the inside what the team decides to do!

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Also, you can email us questions at info@lizardms.com or shane@mahoneyandcompany.net and we'll answer them online.

Thanks!

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Harald am 18.03.07 um 02:26:36

2 Uhr 30 nachts und immer noch sind 12 Forumsmitglieder und 20 Gäste im Forum online - Respekt!

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von RacersGroup am 18.03.07 um 02:29:58

Das wird wohl nichts mehr mit dem Klassensieg für Flying Lizard :-[

Vielleicht springt der Ferrari beim nächsten Boxenstopp nicht mehr an, das wäre die einzige Hoffnung....!!!

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von BERNDdasBROT am 18.03.07 um 02:30:25

Hm, sieht ja fast so aus wie im letzten Jahr; Ein R10 überlebt ohne ernste probleme und hat 4 Runden Vorsprung auf den zweitplatzierten LMP2.

Es scheint so als wenn alle 3 Acura die Distanz ohne große Probleme schaffen. Porsche wird es nicht einfach haben dieses Jahr. Hoffentlich sehen wir nächstes Jahr einen Acura LMP1.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von ger80 am 18.03.07 um 02:32:12

#62 20sek Strafe in der box

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von speedy-99 am 18.03.07 um 02:33:38

jetzt wird es nochmal richtig spannend in er GT2 :-)

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von speedy-99 am 18.03.07 um 02:35:13

#26 Getriebe

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rob am 18.03.07 um 02:36:12


speedy-99 schrieb am 18.03.07 um 02:35:13:
#26 Getriebe


Nur Sicherheitschecks...

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rob am 18.03.07 um 02:42:51

Das Finale in der GT2 wird noch heiss.....Bergmeister auf frischen Reifen nur noch 9 Sekunden hinter Melo, dessen Reifen haben schon zwei Stints hinter sich.

Bedanken darf sich Melo bei seinen Mechanikern, die 20 Sekunden Pitlane Violation Penalty beim letzten Stop waren schmerzhaft

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rob am 18.03.07 um 02:44:21

7 Sekunden zwischen dem Ferrari und dem Porsche...

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von BERNDdasBROT am 18.03.07 um 02:44:22

Die #26 ist jetzt sehr langsam. Hoffentlich hält das Auto noch durch.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von ger80 am 18.03.07 um 02:44:22


Rob schrieb am 18.03.07 um 02:36:12:
Nur Sicherheitschecks...


sicher?

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von speedy-99 am 18.03.07 um 02:45:52

die Haube haben sie bestimmt nicht geöffnet weil der Motor so schön aussieht

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von bentleyboy am 18.03.07 um 02:46:40

ps. ein porsche spyder hat einen durhschnittlichen pit-stop von 7 minuten !!!

(total stop zeit aller 4 porsche spyder (189 minuten) : total stops aller 4 wagen (27) = 7minuten/stop)

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rob am 18.03.07 um 02:46:45


speedy-99 schrieb am 18.03.07 um 02:45:52:
die Haube haben sie bestimmt nicht geöffnet weil der Motor so schön aussieht


Nein aber man hat den grossen Vorsprung genutzt nochmal das Getriebe zu prüfen und evtl. Öl nachzufüllen...

Die letzte Runde war eine 1:54...die cruisen einfach nur nach Haus.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von KOTR am 18.03.07 um 02:47:56

Die Getriebetemperatur des Acura ist nicht mehr die gesündeste, wenn ich das richtig verstanden hab.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rob am 18.03.07 um 02:48:59

Fehlzündungen beim AGR Acura.....  :-X

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von speedy-99 am 18.03.07 um 02:49:55

Bergmeister hat wieder eine Sekunde gefunden

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von speedy-99 am 18.03.07 um 02:52:23

Melo <-> Bergmeister nur noch 4 Sekunden

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rob am 18.03.07 um 03:01:13

Finale Grande in der GT2..noch fünf Minuten und keine zwei Sekunden mehr

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Harald am 18.03.07 um 03:02:26

Jetzt nur noch eine - Bergmeister ist "Man on a Mission"!
Noch 5 Minuten!

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von KOTR am 18.03.07 um 03:03:19

Woah, das is nich gut für meine Nerven... :o

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rob am 18.03.07 um 03:05:28

Die letzten zwei Runden laufen...

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rob am 18.03.07 um 03:09:25

UNGLAUBLICH!

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von ger80 am 18.03.07 um 03:10:03

Wenn das Ergebnis so bleibt, dann waren alle anderen Strafen fürn Popo

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von speedy-99 am 18.03.07 um 03:11:03

Schade, Schade für Bergmeister aber was für ein Finish.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von bentleyboy am 18.03.07 um 03:11:20

protest for wreckless driving ?!

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rob am 18.03.07 um 03:12:52

Ich finde eine Strafe ist das nicht wirklich wert...er schubst ihn ein biserl...aber in den meisten anderen Serien geht sowas auch durch.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von ger80 am 18.03.07 um 03:13:09

Glückwunsch an Acura und die Vetten. Glück gehabt für Audi. Glückwunsch an Jörg Bergmeister für die perfekte Show zum Ende, auch wenn es nicht gereicht hat.
So, ich hau mich aufs Ohr

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von RacersGroup am 18.03.07 um 03:14:26

Was für ein Finish!
Ich bin immer noch am durchdrehen!

Aber die Aktion von Melo war alles andere als fair :-X :-X

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von speedy-99 am 18.03.07 um 03:15:37

Eine Strafe dafür wäre ein Witz auch wenn ich mir den Porsche in der GT2 ganz oben gewünscht hätte.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rob am 18.03.07 um 03:16:48

Mit einer Strafe würde man auch das schöne Finish ruinieren.....sowas hab ich noch nie gesehen.... Drag-Racing Seite an Seite und im Hintergrund ein Feuerwerk...Wahnsinn....

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Ayrton am 18.03.07 um 03:21:03

Was für ein unglaubliches Finish ;D
Ich packs nicht.....die letzte Runde war echt ein Knaller, auch wenns grenzwertig war.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Harald am 18.03.07 um 06:23:43

Der vollständige Rennbericht ist nun online:
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Max_Le_Mans_1996 am 18.03.07 um 12:32:30

Schade, dann hat am Ende der Acura ja doch nicht gewonnen, aber ich glaube im Endeffekt war es auch besser so. Und Flying Lizzard hat ganz knapp verloren, naja auch schade. Trotzdem Glückwunsch an die Top 3 Teams der jeweiligen Klassen, besonders Acura.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von #23AJR am 18.03.07 um 14:14:56

Okay, da ab ich ja noch gut was verpasst. In Weissach ist heute wohl Kater-Stimmung angesagt. Weiß jemand ob Porsche überhaupt schonmal 12h Tests gefahren ist, so wie Acura im letzten Monat. Weil wenn sie das gemacht hätten, dürfte sowas doch nicht passieren!

Und noch n Gedanke: Mir wird gerade klar warum Porsche noch keine Spyders in die LMS verkauft. Bei den 6h Rennen stünden sie ja jedesmal dumm da!

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rob am 18.03.07 um 16:26:04

Eine Ideale Werbeveranstaltung war das jedenfalls nicht. Wieso sollte ein Kunde viel Geld für einen Spyder bezahlen der bisher offensichtlich immer noch nicht Langstrecken-tauglich ist.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von speedy-99 am 18.03.07 um 17:34:52

naja jetzt weiß man wenigstens warum man keinen RS Spyder in Le Mans sieht, soviele Batterien kann man garnicht an die Strecke schaffen  ;D

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von KasiFantasi am 18.03.07 um 18:39:02


Max Le Mans 1996 schrieb am 18.03.07 um 12:32:30:
Schade, dann hat am Ende der Acura ja doch nicht gewonnen,...


Na, immerhin: Andretti schlägt Penske. Na, der wird sich freuen.

WEiß jemand, ob das Ergebnis bei den GT 2 bestätigt wurde? Mein analoger versucht seit einigen Minuten, auf die ALMS-Homepage zu gelangen. Sieht nicht so aus, dass das heute noch was wird.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von PorschePatrick am 19.03.07 um 17:10:14

Servus
Ich habe mir gerade das Finish aus der MotorsTV Aufzeichnung angeschaut (Mittlerweile sind die kompletten 12h online) und da ich mich bis heute von allen Ergebnissen abgeschottet habe blieb mir als Porsche Fan natürlich fast das Herz stehen. :D

Für eine Strafe zu wenig aber für einen fairen Kampf zu viel in die Wand drücken. Schade, better luck next time.  ;)

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Lister_Storm am 19.03.07 um 17:34:28

Wie erwartet: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von #23AJR am 19.03.07 um 18:18:52

Sollen sie doch! Ich gebe Rob Dyson durchaus Recht, dass die ALMS im Moment ohne Audi besser dastünde.

Abgesehen davon haben sie sich es ja selber eingebrockt: Hätten Audi für heuer R10 an Privatteams verkauft, wäre das doch alles kein Problem. Wenn das Audi Werksteam (bzw. Champion) sich an der Spitze mit zwei oder drei Kundenaudis duelliert hätte und noch der Intersport Creation sowie die Lolas von Cytosport und Autocon für Farbtupfer gesorgt hätten, hätte man die LMP2 gar nicht erst aufwerten müssen.

Außerdem noch ne Frage: Kann die IMSA momentan überhaupt so einfach die Regeln ändern, oder sind ihre beiden Möglichkeiten zum "performance adjustment" an gewisse Termine gebunden?

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von wekatz am 19.03.07 um 18:34:22

Genau das Thema kam während dem Rennen auch bei einem Interview mit einem Offiziellen der IMSA zu Sprache.
Auf das nachhaken von John Hindaugh bekam er zur Antwort, das die Klassenanpassungen an keine fixen Termine gebunden sind.
Einzig die Anzahl dieser Anpassungen sei auf das schon bekannte Limit von 2 fixiert.
Leider habe ich den Beginn des Interviews verpasst und kann daher nicht sagen, von wem diese Aussage gemacht wurde. ::)

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Lister_Storm am 19.03.07 um 19:09:44


#23AJR schrieb am 19.03.07 um 18:18:52:
Sollen sie doch! Ich gebe Rob Dyson durchaus Recht, dass die ALMS im Moment ohne Audi besser dastünde.

Wo stünde die ALMS, wenn Audi die Serie in den vergangenen 7 Jahren nicht gestützt hätte?


Zitat:
Hätten Audi für heuer R10 an Privatteams verkauft, wäre das doch alles kein Problem.

Wer behauptet, Audi habe keinen R10 an ein Kundenteam abgeben wollen?

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von RacersGroup am 19.03.07 um 20:04:09

Wäre schlecht für die ALMS wenn so ein Zugpferd wie Audi jetzt wirklich aussteigen würde!

Aber: Die Rundenzeiten sind wohl ein schlechter Grund. Wenn Audi wirklich müsste, dann verbläßt man die P2 doch.
Das man im Rennen auf dem selben Level lag wie Penske war keine Überraschung. Wieso hätte Audi mehr zeigen sollen wenn's eh nicht notwendig ist. Und so kann man immer noch darauf verweisen, daß wie P2 ja so viel schneller geworden sind und diese durch die IMSA einbremsen lassen :P :-X

Einzig die Verkleinerung des Tankvolumens ist ein Nachteil des R10. Aber das die P2 in der ALMS mit dem alten Restriktor fahren dürfen sollte in Ingolstadt keinen großartig interessieren! Man ist gegenüber den kleinen Prototypen vom Speed her überlegen.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rob am 19.03.07 um 20:12:22

Ich glaube ehrlich gesagt nicht das Audi in Sebring noch besondere Leistungsreserven hatte....zudem Sebring eine der wenigen Strecken ist die den LMP1 wirklich liegt. Auf den engen Strassenkursen werden die LMP2 im Vorteil sein.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von #23AJR am 19.03.07 um 20:43:03


Lister_Storm schrieb am 19.03.07 um 19:09:44:
Wo stünde die ALMS, wenn Audi die Serie in den vergangenen 7 Jahren nicht gestützt hätte?

Ich habe geschrieben: Im Moment. Von den letzten sieben Jahren, hab ich nicht gesprochen. Aber wenn Audi jetzt gehen will, dann sollen sie es doch einfach tun und nicht alle paar Wochen wieder mit den gleichen ausgelutschten Drohungen zu kommen.


Zitat:
Wer behauptet, Audi habe keinen R10 an ein Kundenteam abgeben wollen?

Gut, da hast du mich erwischt, das kann ich nicht nachweisen, aber: Audi war schon in der Vergangenheit relativ geizig mit seinen Protos. Ein regelrechts Kundensportprogramm hat es bei Audi nie gegeben, ledichglich Importeurs-Teams bzw. das Semi-Werksteam Champion.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Lister_Storm am 19.03.07 um 20:55:39


RacersGroup schrieb am 19.03.07 um 20:04:09:
Aber: Die Rundenzeiten sind wohl ein schlechter Grund. Wenn Audi wirklich müsste, dann verbläßt man die P2 doch.
(...)
Man ist gegenüber den kleinen Prototypen vom Speed her überlegen.

Das glaubst aber auch nur Du. Dann hätte man Sebring nicht derart knapp ausgehen lassen.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von skyray am 19.03.07 um 21:04:30

Also mich würds Freuen wenns Aussteigen, wenn sie es nicht tun dann stehen sie da wie die letzten ......
Dann kanns sein das man sie nicht mher Ernst nimmt mit dem was sie sagen.



RacersGroup schrieb am 19.03.07 um 20:04:09:
Wäre schlecht für die ALMS wenn so ein Zugpferd wie Audi jetzt wirklich aussteigen würde!

Aber:  das die P2 in der ALMS mit dem alten Restriktor fahren dürfen sollte in Ingolstadt keinen großartig interessieren! Man ist gegenüber den kleinen Prototypen vom Speed her überlegen.


Ich denk schon das die Ingolstädter interessiert ob die P2 mit den alten Restriktoren fahren, weil die ihren Diesel verkaufen wollen. Wenn sie gegen die P2 verlieren, dann heißts, Was willst mit den Dieselautos die werden ja sogar von den P2 plattgemacht.

Da haben halt ein paar amerikanische Hersteller Angst Kunden zu verlieren..... [smiley=lipsrsealed.gif]

Gruß


Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von #23AJR am 19.03.07 um 21:15:25


Zitat:
ob die P2 mit den alten Restriktoren fahren


Die P2 fahren mit den alten Restriktoren, nur hat der ACO für die heurige Saison beschlossen sie zu verkleinern! Das sollte man bei der ganzen Diskussion nicht vergessen. Porsche hat nach den gültigen LMP2 Regeln einen LMP2 gebaut, der fast so schnell wie ein P1 ist und jetzt werden sie vom ACO dafür bestraft, da dieser nicht will, dass die P2 bei den P1 wildern und Gesamtsiege einfahren. Wobei es dem ACO ja eigentlich egal sein kann, da in Europa eh keine RS Spyders fahren und sie auf den langen Geraden von Le Mans selbst mit den alten Restriktoren keine Chance hätten, da ihnen einfach die PS fehlen! Außerdem war die Entscheidung in der ALMS mit den größeren Restriktoren zu fahren, wenn ich mich gerade nicht komplett irre, von der IMSA mit dem ACO abgesprochen!

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Lister_Storm am 19.03.07 um 22:08:38


#23AJR schrieb am 19.03.07 um 21:15:25:
Die P2 fahren mit den alten Restriktoren, nur hat der ACO für die heurige Saison beschlossen sie zu verkleinern! Das sollte man bei der ganzen Diskussion nicht vergessen. Porsche hat nach den gültigen LMP2 Regeln einen LMP2 gebaut, der fast so schnell wie ein P1 ist und jetzt werden sie vom ACO dafür bestraft, da dieser nicht will, dass die P2 bei den P1 wildern und Gesamtsiege einfahren.

1) Auch Audi hat schon Verkleinerungen der Restriktoren hinnehmen müssen.
2) Dass die LMP2 LANGSAMER sein sollen als die LMP1 ist seit Bestehen der Klasse bekannt.


Zitat:
und sie auf den langen Geraden von Le Mans selbst mit den alten Restriktoren keine Chance hätten

So in etwa hat man das vor dem Wochenende auch über Sebring gesagt....

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Audi_Fan am 19.03.07 um 22:35:54


#23AJR schrieb am 19.03.07 um 20:43:03:
Gut, da hast du mich erwischt, das kann ich nicht nachweisen, aber: Audi war schon in der Vergangenheit relativ geizig mit seinen Protos.


Audi und geizig ?? Aha - Aber das ist totaler Unsinn & Schwachsnn !! Entschuldige bitte, dass ich das so direkt sage, aber manchmal muss das eben sein.

Von insgesamt 16 gebauten R8 Chassis befinden sich derzeit 6 in Privatbesitz !! Das soll also geizg sein ? Für mein Empfinden ist das nicht besonders geizig.



Zitat:
Ein regelrechts Kundensportprogramm hat es bei Audi nie gegeben, ledichglich Importeurs-Teams bzw. das Semi-Werksteam Champion.


Natürlich gab es Kundenteams. Wie wäre es z.B. mit Johansson, Goh und Veloqx ? Auch Champion Racing war nicht immer ein Werks bzw. Semi-Werksteam.  ;)

Ein von einem Importeur unterstützter Renneinsatz - wie z.B. der von Arena (Audi Sport UK) im Jahr 2003 - ist nicht automatisch auch ein Werkseinsatz.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Audi_Fan am 19.03.07 um 22:46:38


#23AJR schrieb am 19.03.07 um 21:15:25:
Das sollte man bei der ganzen Diskussion nicht vergessen. Porsche hat nach den gültigen LMP2 Regeln einen LMP2 gebaut, der fast so schnell wie ein P1 ist und jetzt werden sie vom ACO dafür bestraft, da dieser nicht will, dass die P2 bei den P1 wildern und Gesamtsiege einfahren.


Schön das du dieses Argument gebracht hast. Das freut mich jetzt sehr  :D ;D

Man sollte - wenn man so schon argumentiert - auch bitte nicht vergessen, dass Audi einen LMP1 Wagen nach gültigen LMP Regeln entwickelt hat. Damals lag das Tankvolumen bei 90 Litern. Als das Reglement samt des 90 Liter Tanks verabschiedet wurde, war doch auch schon bekannt das der Dieselkraftstoff anders ist als der der Benziner. Oder hat sich die Physik in den letzten 2 Jahren in diesem Punkt geändert ? Eher nicht !! Nun fährt der R10 mit 81 Litern weil sich die Benziner benachteiligt fühlen.  Also wird Audi ebenso bestraft  ;) Aber scheinbar scheint das ja Okay zu sein, da es ja nur Audi und Peugeot und nicht einen anderen Hersteller betrifft.......Komische Logik

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von #23AJR am 20.03.07 um 12:38:07


subway253 schrieb am 19.03.07 um 22:35:54:
Audi und geizig ?? Aha - Aber das ist totaler Unsinn & Schwachsnn !! Entschuldige bitte, dass ich das so direkt sage, aber manchmal muss das eben sein.

Von insgesamt 16 gebauten R8 Chassis befinden sich derzeit 6 in Privatbesitz !! Das soll also geizg sein ? Für mein Empfinden ist das nicht besonders geizig.

Natürlich gab es Kundenteams. Wie wäre es z.B. mit Johansson, Goh und Veloqx ? Auch Champion Racing war nicht immer ein Werks bzw. Semi-Werksteam.  ;)

Ein von einem Importeur unterstützter Renneinsatz - wie z.B. der von Arena (Audi Sport UK) im Jahr 2003 - ist nicht automatisch auch ein Werkseinsatz.


Auf jedem "privat" eingesetzten Audi R8 stand entweder "Audi Sport Irgendwo" oder "Champion" drauf, wenn ich mich nicht ganz täusche. Auch Goh und Velox liefen unter dem Namen "Audi Sport Japan Team Goh" oder "Audi Sport UK Team Veloqx".
Ein Privateinsatz sieht für mich irgendwie ein wenig anders aus. Wo steht z.B. bei Dyson Racing irgendwas von Porsche Sports North America drauf? Es besteht ein gravierender Unterschied dazwischen gebrauchte Chassis abzustoßen (wie es auch GM mit den Corvettes tut) oder für ein Kundensportprogramm Fahrzeuge aufzubauen und zu verkaufen (GT-Analogie: Prodrive mit den Astons).
Meiner Meinung nach hätte Audi sich die ganzen Scherereien schenken können, wenn man 2 oder 3 R10 an echte Privatteams verkauft hätte. Man hätte nach wie vor (wie Porsche damals beim 962) die neuesten Upgrades erst am Werksauto verwenden können und dadurch sicherstellen können, dass man immer noch überlegen den Meistertitel gewinnt. Jetzt macht sich Audi zum einen mit den ständigen Drohungen unbeliebt (Zitat aus nem englischen Forum: "I'm getting thoroughly sick and tired of Audi's whinging and whining. I think it's really damaging their reputation.") und wenn man die Serie tatsächliche verlassen sollte, war die Entwicklung des R10 ziemlich für die Katz, da man mit dem Diesel vor allem den Amis zeigen wollte, dass Diesel nicht gleich LKW bedeuted.

Und zur "Bestrafung" von Audi: Das waren klasseninterne Adjustments mit dem man den Vorteil den man dem Diesel mit dem 5,5L Turbo ohnehin schon gegeben hat, etwas relativieren wollte.
Aber: Gut, ich bin ein Porsche-Weenie, und ich glaube das merkt man auch, über das letzte Argument von mir kann man durchaus streiten, aber die Position der IMSA(in Absprache mit dem ACO!) hat doch einiges für sich!
Ich wünsche mir ne spannende ALMS-Saison und dafür hat die IMSA wohl gesorgt.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Audi_Fan am 20.03.07 um 17:21:39


#23AJR schrieb am 20.03.07 um 12:38:07:
Meiner Meinung nach hätte Audi sich die ganzen Scherereien schenken können, wenn man 2 oder 3 R10 an echte Privatteams verkauft hätte.


Schon mal dran gedacht, dass es ggf. kein Team gegeben hat die einen R10 einsetzen wollten bzw. überhaupt  in der Lage wären einen einzusetzen ?

Und dann stellt sich noch die Frage, ob es überhaupt schon genügend R10 für ein Kundenprogramm gibt. Bis dato sind mir nur 6 (4 x 2006 / 2x 2007) gebaute R10 bekannt. Einer der 2007 er wurde im Verlauf der Sebring Woche schon demoliert und die Nummer #102 wird auf Immer und Ewig im Museum verweilen.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rob am 20.03.07 um 19:15:51

Für alle die das Wahnsinns-Finish in der GT2 noch nicht gesehen haben:

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Einfach Wahnsinn, selbst nach dem zehnten mal anschauen....

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von PorschePatrick am 20.03.07 um 20:21:10


Zitat:
wie erwartet: Audi droht mit sofortigem Ausstieg


Also wirklich ich kann Audi nur zustimmen. Wenn man nur regelmäßig gewinnt und noch nicht mal Doppelsiege einfährt würde ich auch aussteigen. ::)   Jetzt mal Spaß beiseite: Audi heult immer rum sie seien so langsam aber wieso geht man nicht mal von den Rennergebnissen aus? Seit Sebring 2006 haben sie jedes Rennen mit dem R10 gewonnen und das ist einfach stink langweilig.
Wenn sie zweimal von den LMP2 gebügelt werden ist ja OK das sie sich beschweren und die LMP2 eingebremst wird aber nur weil die Gefahr besteht in den nächsten 10 Rennen vieleicht ein Rennen nur 2. zu werden sich so aufzuplustern geht mir gewaltig auf den Zeiger >:(

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von speedy-99 am 20.03.07 um 20:25:32

um es mal so aus zu drücken, ein LMP2 hat an der Spitze eines Feldes nix verloren, wer um Gesamtsiege kämpfen will muss einen LMP1 bauen ... würde sich Porsche trauen zu ihren Zielen zu stehen, kämen sie mit einem LMP1 um einen richtigen Kampf zu entfachen  ::)

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von #23AJR am 20.03.07 um 20:58:55


subway253 schrieb am 20.03.07 um 17:21:39:
Schon mal dran gedacht, dass es ggf. kein Team gegeben hat die einen R10 einsetzen wollten bzw. überhaupt  in der Lage wären einen einzusetzen ?

Und dann stellt sich noch die Frage, ob es überhaupt schon genügend R10 für ein Kundenprogramm gibt. Bis dato sind mir nur 6 (4 x 2006 / 2x 2007) gebaute R10 bekannt. Einer der 2007 er wurde im Verlauf der Sebring Woche schon demoliert und die Nummer #102 wird auf Immer und Ewig im Museum verweilen.


Über die Teams, die für einen R10 Einsatz in Frage gekommen wären kann man nur spekulieren, und dabei kommt man schon sehr in Richtung Wolken-Kuckucks-Land, aber nur mal so ins blaue hinein:

[WILDE, GRUNDLAGENLOSE SPEKULATION!!!]
1. Krohn Racing: wurden während der Off-Season massiv aus der GA in die ALMS gerüchtelt, und für #420 in der Liste der reichsten Männer der Welt sollte es finanziell kein Problem darstellen, die nötigen Leute anzuwerben um mit einem oder zwei Wagen vorne mit dabei zu sein.
2.Wayne Taylor/Suntrust-Racing: Nach dem Ende der Partnerschaft mit Riley als offizielles Werksteam in der GA, war auch hier über einwen Wechsel in die ALMS spekuliert worden, gilt als eines der best-finanzierten und best-geführten Teams der GA, auch denen trau ich ein wettbewerbsfähiges R10 Programm zu (Und im Sun Trust Look sähe der R10 richtig cool aus!)
3. Duncan Dayton/Highcroft: Gut, die Jungs sind jetzt bei Acura gelandet, hätten aber auch mit dem R10 wohl wenig Probleme gehabt. Duncan Dayton ist der stinkreiche Erbe einer großen US-Supermarkt-Kette (IIRC Target) und Highcroft hat nach allem was man so hört einen der besten Raceshops der Welt. Aber wie gesagt, da hätte man Acura mit einem etwaigen Angebot zuvorkommen müssen. Dayton besitzt glaube ich auch einen der 6 R8 in Privatbesitz.
4.Dyson: zugegebenermaßen noch viel spekulativer als der ganze Rest, aber vll. hätten es Rob und Chris genauso cool gefunden wie ich, wenn sie Audi nach all den Jahren mal mit dem gleichen Equipment hätten begegnen können, um ihnen mal so richtig zu zeigen, was ne Harke ist.
5.Momentan schießen RS-Spyder Teams ja wie Pilze aus dem Boden, auch diesen würde ich ein R10 Programm technisch und finanziell zutrauen, der Spyder ist ja weder technisch noch finanziell ein Pappenstiel!

[/WILDE, GRUNDLAGENLOSE SPEKULATION!!!]

Zur Anzahl der gebauten Fahrzeuge: Riley und Ferrari haben Mitte-Ende der 90er in wenigen Jahren beide jeweils über 40 Mk.III bzw 333 rausgehauen, warum sollte Audi es da nicht schaffen ein oder zwei zusätzliche Chassis aufzubauen, wenn man gewollt hätte?

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Audi_Fan am 20.03.07 um 21:09:39


#23AJR schrieb am 20.03.07 um 20:58:55:
5.Momentan schießen RS-Spyder Teams ja wie Pilze aus dem Boden, auch diesen würde ich ein R10 Programm technisch und finanziell zutrauen, der Spyder ist ja weder technisch noch finanziell ein Pappenstiel!


Wenn das Werk schon selber Probleme hat die Wagen standfest einzusetzen, wie soll dies dann ein Privatteam machen ?

Die Dieseltechnik ist ein Thema für sich.


Zitat:
Zur Anzahl der gebauten Fahrzeuge: Riley und Ferrari haben Mitte-Ende der 90er in wenigen Jahren beide jeweils über 40 Mk.III bzw 333 rausgehauen, warum sollte Audi es da nicht schaffen ein oder zwei zusätzliche Chassis aufzubauen, wenn man gewollt hätte?


Wenn man dies bei Audi gewollt hätte dann wäre dies sicherlich möglich. Nur müssen sich für diese Chassis auch Kunden / Abnehmer finden lassen. Auf blauen Dunst hin baut kein Hersteller mal eben ein paar LMP1 Chassis, nur um diese dann in die Ecke zu stellen.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Audi_Fan am 20.03.07 um 21:24:27


#23AJR schrieb am 20.03.07 um 12:38:07:
Auf jedem "privat" eingesetzten Audi R8 stand entweder "Audi Sport Irgendwo" oder "Champion" drauf, wenn ich
mich nicht ganz täusche.


Dann schaue dir mal den 2001 er R8 vom Team Johansson an  ;)

Champion Racing ist erst im Jahr 2005 zum Werksteam aufgestiegen. Zuvor war es ein Privatteam.


Zitat:
Auch Goh und Velox liefen unter dem Namen "Audi Sport Japan Team Goh" oder "Audi Sport UK Team Veloqx".


Nur weil auf den Wagen irgendwo was von Audi steht bedeutet das noch lange nicht, dass dies ein Werkseinsatz ist.

Bei Audi hat man damals den Weg gewählt das einige Importeure gewisse Einsatzteams unterstützen und als Sponsor auftreten. Aber diese Teams mussten trotzdem Fremdsponsoren auftreiben um diese Einsätze finanzieren zu können. Die einzelnen Importeure waren quasi nur Sponsoren und haben diese Einsätze aus ihrem eigenen Budget gesponsort.

Schaue dir doch mal an wer hinter Goh und Veloqx steht. Das sind Steinreiche Sammler und / oder Autoverrückte.

Sam Li hat für die Rennsaison 2004 angeblich 5 -6 Mio USD ausgegeben und hat sich auch gleich noch einen R8 für die Private Sammlung gegönnt.

Hinter den Goh Einsätzen stand ein Belgier der zufällig auch Audi Importeur ist. Aber er beschränkt sich nicht nuf auf de LMP Sportwagen. Nein der Herr hat auch einen Faibel für histoirische Rennwagen. So sind mit seiner Mithilfe die Wanderer Vorkriegs-Rennwagen nachgebaut worden. Kazumichi Goh besitzt ebenso 2 Audi R8 für die Sammlung.


Zitat:
Ein Privateinsatz sieht für mich irgendwie ein wenig anders aus. Wo steht z.B. bei Dyson Racing irgendwas von Porsche Sports North America drauf? Es besteht ein gravierender Unterschied dazwischen gebrauchte Chassis abzustoßen (wie es auch GM mit den Corvettes tut) oder für ein Kundensportprogramm Fahrzeuge aufzubauen und zu verkaufen (GT-Analogie: Prodrive mit den Astons).


Gibt es irgendwo Regeln die besagen wie ein Privateinsatz auszusehen hat ?

Bei Audi Sport konnte man den Support (Fahrzeuge / Technik / Fahrer) leasen. Alles nur eine Frage des Geldes - auch das ist Kundensport.


Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von wolfi_555 am 20.03.07 um 21:26:58


Rob schrieb am 20.03.07 um 19:15:51:
Für alle die das Wahnsinns-Finish in der GT2 noch nicht gesehen haben: Einfach Wahnsinn, selbst nach dem zehnten mal anschauen....

Unglaublich! Das ist Racing pur, da könnten sich viele Formel Schnarch-Rennen mal ne ganz fette Scheibe von abschneiden!!!   :D

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von BERNDdasBROT am 20.03.07 um 21:46:50

Einen echten Sündenbock gibt es bei der Sache nicht - denk ich.
Fängt man ganz vorne an hat der ACO mit seiner gewollt lockeren Diesel-Einstufung den Stein ins Rollen gebracht. Man wollte damit neue Hersteller anlocken was ja, in Form von Peugeot, auch gelungen ist.

Parallel dazu hat Porsche beschlossen ein LMP zu bauen. Da sie keinen Diesel bauen wollten und den LMP1-Benziner im Nachteil sahen(und immernoch sehen) hat man sich entschlossen einen Sprint-LMP2 zu bauen. Marketingtechnisch sehr clever, denn es ist keine Schande mit einem LMP2 gegen einen LMP1 zu verlieren. Man hat sich ein professionelles Team gesucht was die Autos einsetzt und nun hat man ein unter günstigen Umständen gesamtsiegfähiges Auto.

Audi hat den Diesel gebaut und genießt(oder will genießen) den Vorteil der lockeren Einstufung. Das man sich nicht von einem LMP2 bügeln lassen will ist natürlich verständlich.

Die IMSA steckt nun vor dem Scherbenhaufen. Sie sollte uns Fan´s eigendlich am sympatischsten sein, denn sie handelt derzeit absolut in unserem Interesse und sorgt für spannende Rennen.

Irgendwo haben sie alle Recht, darum gibt es keinen Weg der für alle fair ist.
Fakt ist jedoch in meinen Augen; Hätte der ACO die Diesel härter eingestuft hätte Porsche womöglich einen LMP1 gebaut und die IMSA hätte die 5%-Restriktorregelung vermutlich problemlos mitgemacht.

Aber hätte,wäre,wenn,...usw.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von ger80 am 20.03.07 um 21:57:33

Also für mich hat der ACO 2 Sachen an der Backe:
- Diesel Einstufung in der LMP1
- Zulassung des Porsches in der LMP2. Die LMP2 ist für Privatteams und Porsche ist ja eigentlich für seine Semiwerksteams bekannt, die dann auch mal offiziel als Privatteam laufen.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von #23AJR am 20.03.07 um 22:19:25

@BERND: das unterschreib ich vollkommen!

Und @Audi_Fan: Ich hab tatsächlich etwas daneben gelegen und die Kunden-Audis von 2001 vergessen und gedacht, dass Kundenautos erst ab 03 kamen(vielleicht weil ich mich damals noch nicht für LM interessiert hab und deswegen mein Wissenstand nicht vollkommen ist).   :(
Naja man lernt nie aus!

Trotzdem denke ich, dass ein R10 Kundenprogramm Audi eine Menge Scherereien hätte ersparen können.
Was die Möglichkeit für ein Privatteam mit dem Diesel zu rennen angeht: Auch bei nem Spyder oder einem Aston Martin GT1 is serienmäßig so ein lustiges Männchen mit Laptop im Lieferumfang enthalten, ich bin mit ziemlich sicher, dass  auch bei einem Kunden-R10 ein Motorentechniker dabeigewesen wäre, der sich darum gekümmert hätte, dass da alles glatt geht.


Zitat:
Wenn man dies bei Audi gewollt hätte dann wäre dies sicherlich möglich. Nur müssen sich für diese Chassis auch Kunden / Abnehmer finden lassen. Auf blauen Dunst hin baut kein Hersteller mal eben ein paar LMP1 Chassis, nur um diese dann in die Ecke zu stellen.


Aber man kann erst mal erklären, dass es überhaupt die Möglichkeit von Kundenfahrzeugen besteht und dann bei Interesse die notwendige Anzahl von Fahrzeugen aufbauen.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von #23AJR am 20.03.07 um 22:22:47


ger80 schrieb am 20.03.07 um 21:57:33:
- Zulassung des Porsches in der LMP2. Die LMP2 ist für Privatteams und Porsche ist ja eigentlich für seine Semiwerksteams bekannt, die dann auch mal offiziel als Privatteam laufen.

Kann der ACO ein Team/Fahrzeug wegen sowas aus der Klasse schmeissen? Klar sie können es nicht für LM einladen und auch nicht in der LMS rennen lassen, aber kann der ACO wirklich sagen, dass ein technisch dem Reglement entsprechendes Auto kein LMP2 ist? Das wäre dann ja eigentlich manufacturer-approval wie in der Grand Am und das macht der ACO afaik nicht.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Audi_Fan am 20.03.07 um 22:37:25

So liebe F1 Hasser und Porsche Freunde (gemeint die die immer gerne und bei jeder Gelegenheit das Wort F1 verdammen, durchstreichen und verteufeln) schaut Euch mal den Helm des Porsche Piloten etwas genauer an !!

Ich sehe das böse Wort auf dem Helm. TzTzTz, was ein Frevel !!!  ;D

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Das Argument das der Herr Privatfahrer ist lasse ich jetzt einfach mal nicht gelten.  8-)

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rob am 20.03.07 um 22:47:04

Lustig, ist allerdings das Logo von F1 Air  :D

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von cybersdorf am 21.03.07 um 09:51:37


subway253 schrieb am 20.03.07 um 22:37:25:
Das Argument das der Herr Privatfahrer ist lasse ich jetzt einfach mal nicht gelten.  8-)

Dann wird er ein Formel-1-Fahrer sein. Ganz logisch eigentlich.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von KasiFantasi am 21.03.07 um 23:14:23

Darf ich mal was ganz anderes fragen: Die Sebring-Artikel in der MSa sind von Guido. Schreibt er immer noch für gt-eins? Lange nix mehr gelesen.

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Max_Le_Mans_1996 am 22.03.07 um 14:36:34


schrieb am 21.03.07 um 23:14:23:
Darf ich mal was ganz anderes fragen: Die Sebring-Artikel in der MSa sind von Guido. Schreibt er immer noch für gt-eins? Lange nix mehr gelesen.


Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Audi_Fan am 23.03.07 um 20:57:14


schrieb am 21.03.07 um 23:14:23:
Darf ich mal was ganz anderes fragen: Die Sebring-Artikel in der MSa sind von Guido. Schreibt er immer noch für gt-eins? Lange nix mehr gelesen.


Und schon den kleinen Fehler im Artikel gefunden ?

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von winnie-pooh-65 am 25.03.07 um 17:49:02

muss ja Klasse gewessen sein..... :-[ ich konnte es leider nirgends sehen...... :'(
Hat eventuell einer die Zusammenfasuung auf MotorsTV dieser Tage aufgezeichnet und würde sie eventuell ausleihen.....???? :'(

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rob am 25.03.07 um 17:51:13

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Anmelden und das komplette Rennen kann runtergeladen werden  ;)

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Sören Herweg am 25.03.07 um 20:09:55


Rob schrieb am 25.03.07 um 17:51:13:
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Anmelden und das komplette Rennen kann runtergeladen werden  ;)


Ist das illegal?

Titel: Re: Sebring 2007 - das Rennen
Beitrag von Rob am 25.03.07 um 20:36:16


Sören Herweg schrieb am 25.03.07 um 20:09:55:
Ist das illegal?


Grauzone würd ich mal sagen. Aber die Betreiber der Seite fordern die User auf den Link weiterzuverbreiten, wurde hier auch schon in diversen Threads gepostet.

GT-Eins Forum » Powered by YaBB 2.3.1!
YaBB © 2000-2009. Alle Rechte vorbehalten.