Willkommen Gast. Bitte Einloggen
GT-EINS.DE
02.05.25 um 16:28:19
 
Übersicht Hilfe Suchen Einloggen
Home News Berichte
Termine
Links Bilder Impressum
Kontakt


Seiten: 1 2 
Thema versenden Drucken
FIA GT 2007 (Gelesen: 20924 mal)
Olly
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1585
Warendorf
Re: FIA GT 2007
Antwort #50 - 29.03.06 um 18:09:19
 
Rob schrieb am 29.03.06 um 13:53:15:
Sind das nicht genug Kritikpunkte? Wenn zwei so wichtige Bereiche falsch laufen braucht man doch nicht fragen was sonst noch falsch läuft.

Korrigiere mich wenn ich falsch liege aber ich glaube in der LMS-Organisation hat  die SRO nicht die volle Verantwortung bzw. nur eine beratende Rolle zum ACO , oder? Im übrigen bin ich nicht der Meinung das man "im Bett bleiben" sollte , Kritik ist schliesslich dazu da das der kritisierte seine Fehler ausmerzt. Ich bin mir sicher die SRO kann eine prima Serie organisieren , die Fia-GT ist (die Gründe dafür kenne ich nicht) zur Zeit jedoch alles andere als prima organisiert.


Die LMS SRO ist dem ACO bestimmt mehr hörig als die FIA GT SRO der FIA, das ist wohl nicht von der Hand zu weisen, trotzdem finde ich deine Argumention bezüglich der argen Qualitätunterschiede in der Organisation etwas befremdlich.

Ich finde Du machst es Dir auch etwas leicht den schwarzen Peter für die Kalendermisere alleine der SRO zuzuschieben. Die Terminänderungen - raus aus Europa - zurück nach Europa - sind nicht zuletzt aus Willkür oder Unvermögen der SRO gemacht worden sondern vielmehr an andrängen der Teams, das scheint mir in diesem Zusammenhang etwas in Vergessenheit zu geraten.

Vorwerfen kann man der SRO höchstensn etwas blauäugigkeit bei Thema Bukarest.
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
Rob
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 3835
Recklinghausen
Re: FIA GT 2007
Antwort #51 - 29.03.06 um 18:45:56
 
Olly schrieb am 29.03.06 um 18:09:19:
Ich finde Du machst es Dir auch etwas leicht den schwarzen Peter für die Kalendermisere alleine der SRO zuzuschieben. Die Terminänderungen - raus aus Europa - zurück nach Europa - sind nicht zuletzt aus Willkür oder Unvermögen der SRO gemacht worden sondern vielmehr an andrängen der Teams, das scheint mir in diesem Zusammenhang etwas in Vergessenheit zu geraten.




Man wird doch wohl vorher gewusst haben was die Teams möchten und was nicht? Wenn nicht sehe ich das als schlechte Organisation an. Die LMS hat Ende 2004 die Teams befragt ob man mehr Rennen und wenn ja wo möchte.

Zum Seitenanfang
 
Rob 84814891  
IP gespeichert
 
speedy-99
GT-Pilot
***
Offline



Beiträge: 594

Re: FIA GT 2007
Antwort #52 - 31.03.06 um 02:27:28
 
Olly schrieb am 29.03.06 um 12:29:49:
Wenn Du der Meinung bist das die weltweite TV Coverage schlecht ist weil die Übertragung in D bescheiden ist, so hast Du natürlich recht.
[...]
Abgesehen davon und dem mangelhaftem TV Paket für D sehe ich aber auch nicht besonders viele Kritikpunkte.

Das TV-Angebot ist weltweit ein einziger Witz.  Ärgerlich
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Olly
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1585
Warendorf
Re: FIA GT 2007
Antwort #53 - 31.03.06 um 09:28:11
 
speedy-99 schrieb am 31.03.06 um 02:27:28:
Das TV-Angebot ist weltweit ein einziger Witz.  Ärgerlich

Nicht das das für mich, wie auch vermutlich für Dich eine Relevanz hat, aber was genau stört dich am weltweitem TV Paket ?

Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
speedy-99
GT-Pilot
***
Offline



Beiträge: 594

Re: FIA GT 2007
Antwort #54 - 31.03.06 um 12:07:37
 
Beispiele:
UK: FLEXTECH (live) -> Pay-TV
Italien: SKY ITALIA(live)-> Pay-TV, NUVOLARI(Zusammenfassung) -> Pay-TV
Deutschland: DSF(Zusammenfassung) -> free-TV, MotorsTV(Zusammenfassung) -> Pay-TV(nur Kabelkunden)
Frankreich: AB MOTEURS(live) -> Pay-TV, MotorsTV(Zusammenfassung) -> Pay-TV
Niederlande: UPC(live) -> Pay-TV
USA: SpeedTV(Zusammenfassung) -> Pay-TV

so gesehen haben wir in Deutschland noch richtig Glück mit der Übertragung ... eine Liveübertragung im Pay-TV wäre ja noch okay gäbe es den Sender in einem kleinen Paket aber nicht für 270€ im Jahr, geht man davon aus das man 8 Rennen sich im TV ansieht kostet eins 34€  Schockiert/Erstaunt
ob diese starke Pay-TV Ausbreitung im Sinne von Sponsoren ist, ist doch mehr als zweifelhaft

eine 1 - 1,5 Stündige Zusammenfassung am Abend und bei steigendem Interresse vielleicht ab und zu Liveeinblendungen wäre ein akzeptables Programm im free-TV ergänzt durch eine komplette Live-Übertragung im Pay-TV (kleines Pay-TV Paket)
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Fabian Wilkening
GT-Pilot
***
Offline


Rennen heisst leben!
Beiträge: 593
Frankfurt am Main
Re: FIA GT 2007
Antwort #55 - 31.03.06 um 14:47:32
 
speedy-99 schrieb am 31.03.06 um 12:07:37:
eine 1 - 1,5 Stündige Zusammenfassung am Abend und bei steigendem Interresse vielleicht ab und zu Liveeinblendungen wäre ein akzeptables Programm im free-TV ergänzt durch eine komplette Live-Übertragung im Pay-TV (kleines Pay-TV Paket)


Da stimm ich dir zu, das wäre eine angemessenens Paket für die TV Sender, die Sponsoren, die Teams und natürlich den Fan.
Zum Seitenanfang
 

Mielke: "Hör dir diesen Sound des 8 Zylinders an"
Menzel: "Ja, da ist aber der Auspuff kaputt mein Freund"

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
wekatz
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1793

Re: FIA GT 2007
Antwort #56 - 31.03.06 um 15:31:17
 
Deine Auflistung schön und gut, aber ausserhalb des deutschen Sprachraums ist PayTV deutlich weiter verbreitet und dementsprechend auch eine größere Akzeptanz in der Bevölkerung.
Einzig bei uns war Bezahlfernsehen bisher eine Randerscheinung. Gerüchten zufolge sollen in der nächsten Zeit einige populäre deutsche Privatsender die Fronten wechseln.
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
Fred G. Eger
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 10662
Lüneburg
Re: FIA GT 2007
Antwort #57 - 31.03.06 um 15:41:33
 
wekatz schrieb am 31.03.06 um 15:31:17:
Einzig bei uns war Bezahlfernsehen bisher eine Randerscheinung.
Bei uns war die "Geiz-ist-geil"-Haltung wesentlich stärker ausgeprägt als in Nachbarländern.
wekatz schrieb am 31.03.06 um 15:31:17:
Gerüchten zufolge sollen in der nächsten Zeit einige populäre deutsche Privatsender die Fronten wechseln.
Abwarten. Der Deutsche an sich hat sich an "nichts-bezahlen" gewöhnt - meckert dafür daran rum, dass die Privaten "so viel Werbung zeigen". RTLSAT1PRO7+Konsorten werden sich das gut durchrechnen...
Zum Seitenanfang
 
Homepage fredgeorgeger  
IP gespeichert
 
speedy-99
GT-Pilot
***
Offline



Beiträge: 594

Re: FIA GT 2007
Antwort #58 - 31.03.06 um 15:54:29
 
wekatz schrieb am 31.03.06 um 15:31:17:
Deine Auflistung schön und gut, aber ausserhalb des deutschen Sprachraums ist PayTV deutlich weiter verbreitet und dementsprechend auch eine größere Akzeptanz in der Bevölkerung.

aber nicht die teuren Pakete in dennen die Sender für die Übertragung beinhaltet sind ... nicht ohne Grund wirft Canal Satellite auf sein Librement Paket, Cinema und Familie Paket für umsonst mit drauf ... auch im Ausland laufen die großen Pay-TV Pakete nicht gut und darin sind die Sender enthalten welche man zum Empfang der FIA GT benötigt
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: FIA GT 2007
Antwort #59 - 31.03.06 um 16:17:10
 
Die akzeptanz fü PayTV wäre in D sicher größer, wenn die Leute nicht eh schon Grundgebühr und (die meisten) Kabelgebühr zahlen müssten. Irgendwann ist bei den meisten das Budget am Ende. Dazu kommt, dass der einzige in D bislang vertretene PayTV-Sender nicht besonders Kundenfreundlich ist (und eine AGB hat von der mittlerweile viele Punkte von Gerichten als unzulässig verurteilt wurden) und sich selbst eher in Richtung Luxusprodukt und nicht als Produkt für die breite Masse positioniert hat. Könnte mir vorstellen, dass das PayTV durch Arena in Deutschland deutlich populärer wird.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Fabian Wilkening
GT-Pilot
***
Offline


Rennen heisst leben!
Beiträge: 593
Frankfurt am Main
Re: FIA GT 2007
Antwort #60 - 31.03.06 um 16:45:43
 
Lister_Storm schrieb am 31.03.06 um 16:17:10:
Könnte mir vorstellen, dass das PayTV durch Arena in Deutschland deutlich populärer wird.


Zustimm, mit den Preisen werden die bestimmt mehr für Pay-TV gewinnen können als es Premiere mit doppel so hohen Preisen gemacht hat.
Zum Seitenanfang
 

Mielke: "Hör dir diesen Sound des 8 Zylinders an"
Menzel: "Ja, da ist aber der Auspuff kaputt mein Freund"

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
ger80
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 3157

Re: FIA GT 2007
Antwort #61 - 31.03.06 um 17:33:16
 
Fabian Wilkening schrieb am 31.03.06 um 16:45:43:
Zustimm, mit den Preisen werden die bestimmt mehr für Pay-TV gewinnen können als es Premiere mit doppel so hohen Preisen gemacht hat.


Wo ist Premiere denn doppelt so teuer? Bitte keine Äpfel mit Birnen vergleichen, auch wenn ich echt kein Premiere Fan bin.
In Frankreich fusionieren TPS und Canal Sat gerade, dann hat man da ja eh keine Wahl außer man beschränkt sich auf die paar frei empfangbaren Sender.

Das Tividi Paket von Arena auf Sat wird vorerst kein Motors TV enthalten!!!
Easy.TV hat neue Sender angekündigt, vielleicht bringen die ja Motors
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Rob
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 3835
Recklinghausen
Re: FIA GT 2007
Antwort #62 - 31.03.06 um 17:46:51
 
ger80 schrieb am 31.03.06 um 17:33:16:
Das Tividi Paket von Arena auf Sat wird vorerst kein Motors TV enthalten!!!
Easy.TV hat neue Sender angekündigt, vielleicht bringen die ja Motors


Schade , das wäre eine gute Lösung für Sat-Kunden gewesen.
Zum Seitenanfang
 
Rob 84814891  
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: FIA GT 2007
Antwort #63 - 31.03.06 um 18:14:35
 
Fabian Wilkening schrieb am 31.03.06 um 16:45:43:
Zustimm, mit den Preisen werden die bestimmt mehr für Pay-TV gewinnen können als es Premiere mit doppel so hohen Preisen gemacht hat.

Geht gar nicht mal unbedingt um die PReise, dafür bekommt man bei Arena ja auch weniger. Ist eher das ganze Auftreten.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
ger80
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 3157

Re: FIA GT 2007
Antwort #64 - 31.03.06 um 18:42:32
 
Lister_Storm schrieb am 31.03.06 um 18:14:35:
Geht gar nicht mal unbedingt um die PReise, dafür bekommt man bei Arena ja auch weniger. Ist eher das ganze Auftreten.


Gut, da kann ich dir beim besten Willen nicht widersprechen.
Kündigung? Ne, die sortieren wir gleich in den Papierkorb Smiley
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Fabian Wilkening
GT-Pilot
***
Offline


Rennen heisst leben!
Beiträge: 593
Frankfurt am Main
Re: FIA GT 2007
Antwort #65 - 01.04.06 um 11:03:43
 
ger80 schrieb am 31.03.06 um 17:33:16:
Wo ist Premiere denn doppelt so teuer? Bitte keine Äpfel mit Birnen vergleichen, auch wenn ich echt kein Premiere Fan bin.
In Frankreich fusionieren TPS und Canal Sat gerade, dann hat man da ja eh keine Wahl außer man beschränkt sich auf die paar frei empfangbaren Sender.

Das Tividi Paket von Arena auf Sat wird vorerst kein Motors TV enthalten!!!
Easy.TV hat neue Sender angekündigt, vielleicht bringen die ja Motors


War im Bezug auf die Fußball Bundesliga, bei Premiere musstest du dafür 35€ blechen, bei Arena sinds 15€.
Im Tividi komplett von iesy ist MotorsTV enthalten, das kostete 20€ im Monat, ob das auch einzelnt bekommt weis ich nich.

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 

Mielke: "Hör dir diesen Sound des 8 Zylinders an"
Menzel: "Ja, da ist aber der Auspuff kaputt mein Freund"

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
ger80
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 3157

Re: FIA GT 2007
Antwort #66 - 01.04.06 um 11:24:18
 
Ja, Motors ist in dem Paket mit drin. Aber über Sat wird der nicht ausgestrahlt, zumindest nicht ab Bundesligastart
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
speedy-99
GT-Pilot
***
Offline



Beiträge: 594

Re: FIA GT 2007
Antwort #67 - 01.04.06 um 12:40:27
 
bei 20€ legste noch einen drauf (CanalSat) ... dafür kannst dann FIA GT live sehen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Thommy
Le Mans Sieger
******
Offline


Der Mann mit dem spekulativem
Verschwörungswa hn
Beiträge: 8709

Re: FIA GT 2007
Antwort #68 - 01.04.06 um 13:57:48
 
Rob schrieb am 29.03.06 um 18:45:56:
Man wird doch wohl vorher gewusst haben was die Teams möchten und was nicht? Wenn nicht sehe ich das als schlechte Organisation an. Die LMS hat Ende 2004 die Teams befragt ob man mehr Rennen und wenn ja wo möchte.



Die SRO will halt eine WM. Wieso weshalb warum- keine Ahnung. Die Werke sollen zahlen, und einige Leutchen werden dann sehr zufrieden sein. Anscheinend will man der KSO zeigen, dass man es alleine kann. Persönliche Eitelkeiten, die Teams und die Fans sind die Leittragenden.
Zum Seitenanfang
 

Ein Blick in meine ölbesudelte Kristallkugel und der neueste Klatsch und Tratsch ist erspäht (ob ich aufgrund der verdreckten Kugel alles richtig deute, steht auf einem anderen Blatt)...
 
IP gespeichert
 
Guido
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1334

Re: FIA GT 2007
Antwort #69 - 01.04.06 um 16:04:33
 
Thommy schrieb am 01.04.06 um 13:57:48:
Die SRO will halt eine WM. Wieso weshalb warum- keine Ahnung. Die Werke sollen zahlen, und einige Leutchen werden dann sehr zufrieden sein. Anscheinend will man der KSO zeigen, dass man es alleine kann. Persönliche Eitelkeiten, die Teams und die Fans sind die Leittragenden.



Genau!

Deshalb musste man sich von der blöden KSO sprich WTCC trennen, weil deren Gäste wärend des Rennes ignorant essen. Sowas zu dulden hat die SRO nicht nötig!  Augenrollen
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
 
IP gespeichert
 
Rob
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 3835
Recklinghausen
Re: FIA GT 2007
Antwort #70 - 01.04.06 um 16:06:18
 
Guido schrieb am 01.04.06 um 16:04:33:
Genau!

Deshalb musste man sich von der blöden KSO sprich WTCC trennen, weil deren Gäste wärend des Rennes ignorant essen. Sowas zu dulden hat die SRO nicht nötig!  Augenrollen


Vor allem wenn man bedenkt das dieses wichtige Problem quasi unlösbar ist war das die richtige Entscheidung...wer braucht schon ein gutes TV Paket  Augenrollen Smiley
Zum Seitenanfang
 
Rob 84814891  
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: FIA GT 2007
Antwort #71 - 01.04.06 um 16:45:25
 
Rob schrieb am 01.04.06 um 16:06:18:
Vor allem wenn man bedenkt das dieses wichtige Problem quasi unlösbar ist war das die richtige Entscheidung...wer braucht schon ein gutes TV Paket  Augenrollen Smiley

Vor allem ergibt diese Argumentation so viel Sinn weil die KSO ja nun alles tut um wieder GTs ins Rahmenprogramm zu bekommen... Bestimmt haben sich die Werke jetzt Schallschutzzelte gekauft Augenrollen Augenrollen Augenrollen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Guido
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1334

Re: FIA GT 2007
Antwort #72 - 01.04.06 um 19:32:26
 
Lister_Storm schrieb am 01.04.06 um 16:45:25:
Vor allem ergibt diese Argumentation so viel Sinn weil die KSO ja nun alles tut um wieder GTs ins Rahmenprogramm zu bekommen... Bestimmt haben sich die Werke jetzt Schallschutzzelte gekauft Augenrollen Augenrollen Augenrollen


Jo, genau.

Wenn man sich als kleine WTCC-Beilage zufrieden gibt, ist es ok. Die GT-Open fahren bzw. sind heute gefahren ein Rennen von 17-18 Uhr und dürfen morgen von 12-13 Uhr nochmals ein Stündchen ran. Das war das, wo und wie die KSO die GT sehen wollte und auch ungefähr das, was der FIA-GT geblieben wäre.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 01.04.06 um 19:35:04 von Guido »  

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
 
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: FIA GT 2007
Antwort #73 - 02.04.06 um 13:59:27
 
Guido schrieb am 01.04.06 um 19:32:26:
Wenn man sich als kleine WTCC-Beilage zufrieden gibt, ist es ok. Die GT-Open fahren bzw. sind heute gefahren ein Rennen von 17-18 Uhr und dürfen morgen von 12-13 Uhr nochmals ein Stündchen ran. Das war das, wo und wie die KSO die GT sehen wollte und auch ungefähr das, was der FIA-GT geblieben wäre.

Zwei Rennen a eine Stunde standen nie zur Debatte.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Guido
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1334

Re: FIA GT 2007
Antwort #74 - 02.04.06 um 15:52:27
 
Lister_Storm schrieb am 02.04.06 um 13:59:27:
Zwei Rennen a eine Stunde standen nie zur Debatte.


Sag niemals nie!  Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
 
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: FIA GT 2007
Antwort #75 - 02.04.06 um 16:25:33
 
Sind wir doch mal ehrlich: Um den Platz für das GT1/GT2 Rennen hätte man sich einigen können, Ratel wollte aber seine Idee von der GT3 durchsetzten, und dafür war im SRW-Paket kein Platz, also hat er sein eigenes Ding aufgezogen.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
ger80
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 3157

Re: FIA GT 2007
Antwort #76 - 02.04.06 um 17:51:47
 
Wenn man sich die Zeiten der GT Open anschaut, dann könnte man 2007 auch die GT2 und GT3 mit den ganzen anderen Extraklassen (G2,G3, ALMS GT2S, GTA und GTB spanische GT, GTB Belcar,...) zu einer kleinen GT Klasse zusammenlegen und die GT1 in die weite Welt entlassen. Meinetwegen GT1 WM aus eingewählten Läufen der LMS,ALMS, JLMS und noch ein paar Extrarunden.
Ich möchte die GT3 Idee ja von Anfang an nicht wirklich, aber mittlerweile habe ich das Gefühl das der SRO sich da vielleicht sogar ein Eigentor geschossen hat. Scheinbar sind die Fahrzeuge gut refinanzierbar und ja auch in vielen anderen Serien gern gesehen. Und solange ein DBR9S ähnlich wie ein DBR9 aussieht und klingt, kann dem Fan das ja auch ziemlich egal sein ob der jetzt 5 Sekunden schneller ist oder nicht. Und wenn man für weniger Geld genauso ansprechende Rennen durchführen kann, dann ist das nur gut für die Fans.
Bei den Einstufungen der GT3 Fahrzeuge wollte man Dogde wohl zu einer neuen GT1 Viper übereden ... Smiley
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Thommy
Le Mans Sieger
******
Offline


Der Mann mit dem spekulativem
Verschwörungswa hn
Beiträge: 8709

Re: FIA GT 2007
Antwort #77 - 02.04.06 um 18:18:53
 
Wenn wir mal alle Medienberichte (also auch Internetmedienberichte) glauben, wollten die Tourenwagen- Bosse eine 2 Stunden FIA-GT, Ratel wollte aber 3 Stunden. Deshalb isses geplatzt.

So, hätte man sich nicht auf 2 1/2 Stunden einigen können? Anscheinend sind solche unklopizierte Lösungen weder auf Lotti's noch auf Ratel's Seite beliebt.

Lang lebe Bernie Ecclestone
Zum Seitenanfang
 

Ein Blick in meine ölbesudelte Kristallkugel und der neueste Klatsch und Tratsch ist erspäht (ob ich aufgrund der verdreckten Kugel alles richtig deute, steht auf einem anderen Blatt)...
 
IP gespeichert
 
Guido
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1334

Re: FIA GT 2007
Antwort #78 - 02.04.06 um 19:41:13
 
Thommy schrieb am 02.04.06 um 18:18:53:
Wenn wir mal alle Medienberichte (also auch Internetmedienberichte) glauben, wollten die Tourenwagen- Bosse eine 2 Stunden FIA-GT, Ratel wollte aber 3 Stunden. Deshalb isses geplatzt.

So, hätte man sich nicht auf 2 1/2 Stunden einigen können? Anscheinend sind solche unklopizierte Lösungen weder auf Lotti's noch auf Ratel's Seite beliebt.

Lang lebe Bernie Ecclestone


Zwei Stunden maximal und dazu früher starten ist auch das, was mit bekannt ist.

Hauptaussage von Lotti war bereits zu Beginn 2005, dass die FIA-GT nicht so bleiben kann, wie sie ist, da die WTCC nun eine WM ist und deshalb sich der gesamte Event nach ihr als Höhepunkt richten muss. Der unbedarfte Zuschauer könnte vielleicht nicht sofort erkennen, was die WM ist und das ist zu vermeiden.

Wie auch immer, realistisch bestand kein Anlass, was zu ändern, es wurde nur was zerstört.

Aber wurscht, spielt heute keine Rolle mehr, es geht hier ja eigentlich um 2007.
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
 
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: FIA GT 2007
Antwort #79 - 02.04.06 um 23:53:09
 
Guido schrieb am 02.04.06 um 19:41:13:
Zwei Stunden maximal und dazu früher starten ist auch das, was mit bekannt ist.

Das mit früher starten kenne ich bisher nicht.

Zitat:
Hauptaussage von Lotti war bereits zu Beginn 2005, dass die FIA-GT nicht so bleiben kann, wie sie ist, da die WTCC nun eine WM ist und deshalb sich der gesamte Event nach ihr als Höhepunkt richten muss. Der unbedarfte Zuschauer könnte vielleicht nicht sofort erkennen, was die WM ist und das ist zu vermeiden.

Gibt es das irgendwo als Zitat?

Zitat:
Wie auch immer, realistisch bestand kein Anlass, was zu ändern, es wurde nur was zerstört.

Bingo, die Frage ist von wem. Nach allem was man hört war es Ratel, auch wenn das von vielen Leuten aus dem GT-Umfeld regelmäßig vehement bestritten wird. Aus dem WTCC-Umfald hört man zu der ganzen Sache gar nicht viel, dort gibt man sich einfach nur Mühe etwas neues aufzubauen, das dem alten Paket möglichst nahe kommt. Der unbedarfte Beobachter wird sich über diese beiden Verhaltensweisen selbst sein Urteil bilden können...
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Fred G. Eger
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 10662
Lüneburg
Re: FIA GT 2007
Antwort #80 - 03.04.06 um 00:10:13
 
Lister_Storm schrieb am 02.04.06 um 16:25:33:
...Ratel wollte aber seine Idee von der GT3 durchsetzten, und dafür war im SRW-Paket kein Platz, also hat er sein eigenes Ding aufgezogen.

Am Ende des Tages war das möglicherweise dier Grund für die "Initialzündung" und alles folgendes hat sich dem unter zu ordnenen. Wir am Streckenrand sehen nur die Auswirkungen...
Zum Seitenanfang
 
Homepage fredgeorgeger  
IP gespeichert
 
Guido
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1334

Re: FIA GT 2007
Antwort #81 - 03.04.06 um 10:00:00
 
Lister_Storm schrieb am 02.04.06 um 23:53:09:
Gibt es das irgendwo als Zitat?


Ja, in einer deutschsprachigen Fachzeitschrift zwischen im Winter der Saison 2004/2005. Weiß aber nicht mehr welche und sammeln tue ich sie nicht.

Zitat:
Bingo, die Frage ist von wem. Nach allem was man hört war es Ratel, auch wenn das von vielen Leuten aus dem GT-Umfeld regelmäßig vehement bestritten wird. Aus dem WTCC-Umfald hört man zu der ganzen Sache gar nicht viel, dort gibt man sich einfach nur Mühe etwas neues aufzubauen, das dem alten Paket möglichst nahe kommt. Der unbedarfte Beobachter wird sich über diese beiden Verhaltensweisen selbst sein Urteil bilden können...


Ratel hat die Verhandlungen abgebrochen, nachdem mit KSO, die auch Eurosport auf ihrer Seite hatten, auf die GT-Veränderungen bestanden haben.

Aus dem WTCC Umfeld wird man darüber genauso wenig hören wie die DTM über eigene Fehler spricht.
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
 
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: FIA GT 2007
Antwort #82 - 03.04.06 um 16:53:31
 
Guido schrieb am 03.04.06 um 10:00:00:
Ja, in einer deutschsprachigen Fachzeitschrift zwischen im Winter der Saison 2004/2005. Weiß aber nicht mehr welche und sammeln tue ich sie nicht.

Ich hoffe jetzt mal, dass nicht ausgerechnet der Autor, der sonst immer so sehr kritisiert wird, er würde nur Unfug schreiben, als Beweis herhalten muß Augenrollen

Zitat:
Ratel hat die Verhandlungen abgebrochen, nachdem mit KSO, die auch Eurosport auf ihrer Seite hatten, auf die GT-Veränderungen bestanden haben.

Und er genauso auf seine Veränderungen bestanden hat...

Zitat:
Aus dem WTCC Umfeld wird man darüber genauso wenig hören wie die DTM über eigene Fehler spricht.

Es ist aber bezeichnend, dass die WTCC sich alle Mühe gibt, das Paket so wiederherzustellen, wie es vor der Trennung war, während Ratel seine eigenen Wege einschlägt.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 03.04.06 um 16:53:52 von Lister_Storm »  
 
IP gespeichert
 
Guido
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1334

Re: FIA GT 2007
Antwort #83 - 03.04.06 um 17:19:08
 
Lister_Storm schrieb am 03.04.06 um 16:53:31:
Und er genauso auf seine Veränderungen bestanden hat...


Sagt wer?

Zitat:
Es ist aber bezeichnend, dass die WTCC sich alle Mühe gibt, das Paket so wiederherzustellen, wie es vor der Trennung war, während Ratel seine eigenen Wege einschlägt.


Ich sehe derzeit kein 3h-Rennen mit Profis am Steuer am Sonntag von 11.15 Uhr -14.15 Uhr.  

Lediglich eine bei allem Respekt zweitklassige GT-Serie, die eine neue Heimat gesucht hat und sich dem Willen den Vermieters unterwirft und bei ein paar Rennen dabei sein darf. Damit sind sie notwendige Pausenfüller, aber kein vergleichbares Programm zu früher.

Und was hätte nun Ratel tun können, anstelle eigene Wege zu gehen?  





Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 03.04.06 um 17:19:33 von Guido »  

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
 
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: FIA GT 2007
Antwort #84 - 03.04.06 um 17:54:53
 
Guido schrieb am 03.04.06 um 17:19:08:
Sagt wer?

Seine GT3-Idee geistert ja auch nicht erst seit Dezember herum.

Zitat:
Ich sehe derzeit kein 3h-Rennen mit Profis am Steuer am Sonntag von 11.15 Uhr -14.15 Uhr.  

Lediglich eine bei allem Respekt zweitklassige GT-Serie, die eine neue Heimat gesucht hat und sich dem Willen den Vermieters unterwirft und bei ein paar Rennen dabei sein darf. Damit sind sie notwendige Pausenfüller, aber kein vergleichbares Programm zu früher.

Hat auch keiner behauptet, dass es jetzt schon ein 100%iger Ersatz ist. Die Frage ist z. B.: Darf die zweitklassige GT-Serie nicht Sonntags Mittags 3 Stunden fahren oder will sie nicht?

Es wäre ja schlimm, wenn man die FIA GT so einfach gleichwertig ersetzen könnte, da müsste man sich ja sonst ernste Sorgen um den Stellenwert der Serie machen.

Zitat:
Und was hätte nun Ratel tun können, anstelle eigene Wege zu gehen?

Dafür sorgen, dass es nicht bis zum bitteren Ende (der Trennung) kommt. Jetzt kann man viel herumreden vonwegen "er hat es ja versucht, aber die anderen wollten nicht" und ähnlichem, aber seltsamerweise geisterten die ersten Streckenanfragen von Ratel ja schon deutlich vor dem offiziellen Ende des SRW-Paketes herum. Seine volle Energie hat er also sicher nicht verwendet, um das Paket zu retten - wenn er daran überhaupt interessiert war.

Ja, ich weiß, jetzt kommt als Konter gleich er musste ja Vorbereitungen treffen wenn es soweit kommt - aber ich behaupte wenn er gewollt hätte, hätte er das Paket retten können, die KSO weiß doch genau, dass man mit 2*20 Minuten Rennen kein Veranstaltungspaket füllen kann und auf starke Serien im Paket angewiesen ist.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Guido
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1334

Re: FIA GT 2007
Antwort #85 - 04.04.06 um 17:14:17
 
Lister_Storm schrieb am 03.04.06 um 17:54:53:
aber ich behaupte wenn er gewollt hätte, hätte er das Paket retten können, die KSO weiß doch genau, dass man mit 2*20 Minuten Rennen kein Veranstaltungspaket füllen kann und auf starke Serien im Paket angewiesen ist.


Sicher hätte er es retten können, wenn er auf die Bedingungen der KSO eingegangen wäre. Aber er sah in den kürzeren Rennen eben nicht das richtige für die GT. Und zumindest für dieses Jahr steht er im Recht da, weil die Starterfelder im Vergleich zum letzten Jahr besser sind. Und es sind auch einige von anderen Serien zugewandert, nicht nur abgewandert, auch von der LMS wie Scuderia Ecosse und BMS.


Ab hier ist es Spekulation, aber ich bin mir sicher, dass es der Wahrheit ziemlich nah kommt.
Denke nicht unwichtig war in den Verhandlungen auch die TV-Zeit. Eurosport stellte Zeit X zur Verfügung, von diesem Kuchen wollten die WTCC-Hersteller den größten Anteil haben. Und seitens Eurosport gab es ja bereits zu Beginn 2005 Statements, dass es in dem Rahmen bei der GT-Berichterstattung nicht weitergehen kann, weil aus deren Umfeld auch weniger bis keine Werbsspots kamen im Vergleich zur WTCC. Da gab es sicher Druck auf Seiten der WTCC-Hersteller und deren Partner, warum sollten sie die GT-Übertragung mitfinanzieren Die eine Stunde mehr Übertragungszeit  (zwischen den beiden Läufen, Vorberichte etc.) muss ja irgendwo herkommen und die bezahlen wird aus dem Bereich der WTCC bezahlt.  

Und damit ist eigentlich auch der Ausstieg von Renault nach 2004 eine logische Sache, denn in dem geplanten Rummel um die WTCC war auch für Renault kein Platz mehr, sich werbewirksam im Super-Racing-Weekend zu platzieren.








Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
 
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: FIA GT 2007
Antwort #86 - 04.04.06 um 21:04:31
 
Guido schrieb am 04.04.06 um 17:14:17:
Sicher hätte er es retten können, wenn er auf die Bedingungen der KSO eingegangen wäre. Aber er sah in den kürzeren Rennen eben nicht das richtige für die GT.

Und da hätte man sich ganz sicher nicht einigen können?

Zitat:
Denke nicht unwichtig war in den Verhandlungen auch die TV-Zeit. Eurosport stellte Zeit X zur Verfügung, von diesem Kuchen wollten die WTCC-Hersteller den größten Anteil haben. Und seitens Eurosport gab es ja bereits zu Beginn 2005 Statements, dass es in dem Rahmen bei der GT-Berichterstattung nicht weitergehen kann, weil aus deren Umfeld auch weniger bis keine Werbsspots kamen im Vergleich zur WTCC. Da gab es sicher Druck auf Seiten der WTCC-Hersteller und deren Partner, warum sollten sie die GT-Übertragung mitfinanzieren Die eine Stunde mehr Übertragungszeit  (zwischen den beiden Läufen, Vorberichte etc.) muss ja irgendwo herkommen und die bezahlen wird aus dem Bereich der WTCC bezahlt.

Wobei man Eurosport und den WTCC-Teams da ja auch keinen Vorwurf machen kann. Es wurde so oft stolz erzählt, dass die WTCC-Werke den GT-Teams die TV-Zeche zahlen, irgendwann musste es ja mal so weit kommen, dass auch ein Buchhalter der Werke darauf aufmerksam wird. Und dass ES das macht, wo man Werbezeit verkaufen kann ist doch auch logisch.
Aber warum musste man sich deswegen trennen? Durch die Trennung hat sich die Situation in der Hinsicht doch keinesfalls verbessert.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Christian
Teamchef
*****
Offline


Endlich gewinnt Porsche
wieder in Le Mans!
Beiträge: 2960
Mülheim an der Ruhr
Re: FIA GT 2007
Antwort #87 - 04.04.06 um 21:30:14
 
Würdest Du dir gerne vorschreiben lassen, was Du zu tun und lassen hast, obwohl Du sicherlich mit die Hauptrolle an so einem Rennwochenende spielst? Sicher haben auch persönliche Eitelkeiten zur Trennung geführt, aber nicht aussschließlich.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
speedy-99
GT-Pilot
***
Offline



Beiträge: 594

Re: FIA GT 2007
Antwort #88 - 04.04.06 um 21:56:23
 
Christian schrieb am 04.04.06 um 21:30:14:
Würdest Du dir gerne vorschreiben lassen, was Du zu tun und lassen hast, obwohl Du sicherlich mit die Hauptrolle an so einem Rennwochenende spielst?

in Monza waren 45000 Zuscher zur WTCC auch ohne FIA GT, spricht gegen die Hauptrolle
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: FIA GT 2007
Antwort #89 - 04.04.06 um 22:03:46
 
Christian schrieb am 04.04.06 um 21:30:14:
Würdest Du dir gerne vorschreiben lassen, was Du zu tun und lassen hast, obwohl Du sicherlich mit die Hauptrolle an so einem Rennwochenende spielst?

Kommt auf das Maß an und in welcher Position ich mich realistisch befinde und welche Alternativen ich habe.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Rob
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 3835
Recklinghausen
Re: FIA GT 2007
Antwort #90 - 04.04.06 um 22:12:33
 
Christian schrieb am 04.04.06 um 21:30:14:
Würdest Du dir gerne vorschreiben lassen, was Du zu tun und lassen hast, obwohl Du sicherlich mit die Hauptrolle an so einem Rennwochenende spielst? Sicher haben auch persönliche Eitelkeiten zur Trennung geführt, aber nicht aussschließlich.


Das Problem ist das man seine Rolle im Paket einfach überschätzt hat , imo.
Zum Seitenanfang
 
Rob 84814891  
IP gespeichert
 
Guido
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1334

Re: FIA GT 2007
Antwort #91 - 04.04.06 um 22:39:39
 
speedy-99 schrieb am 04.04.06 um 21:56:23:
in Monza waren 45000 Zuscher zur WTCC auch ohne FIA GT, spricht gegen die Hauptrolle


Die WTCC wird dieses Jahr noch oft viele Zuschauer haben, der Sport ist super und dazu sind die Hersteller ja nicht blöd!
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
 
IP gespeichert
 
Guido
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1334

Re: FIA GT 2007
Antwort #92 - 04.04.06 um 22:55:28
 
Rob schrieb am 04.04.06 um 22:12:33:
Das Problem ist das man seine Rolle im Paket einfach überschätzt hat , imo.



Nein, das hat nichts mit "ihm" oder der GT zu tun.

Es gab einst drei gleichberechtigte Partner, die TW-Europameisterschaft, die Renault und die GTs.

In dieser Phase hat die EM sicher nicht ihre Ziele erreicht, das Super-Racing-Weekend war geil für Fans, aber schwierig zu vermarkten. Und das ist nun mal der Grund für die Hersteller, sich zu beteiligen.  Also musste man sich im bestehenden Rahmen ausweiten und zum Mittelpunkt werden. Zum eindeutigen Mittelpunkt, die DTM hats anfang der neunziger mal vorgemacht. Renault ging dann von sich aus, eben auch einen eigenen Weg und die anderen mussten gehen oder ganz klein werden. Als verantwortlicher bei der KSO hätte ich es vielleicht genauso gemacht, jetzt ist es viel einfacher zu vermarkten, weil es eindeutiger ist.

Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 04.04.06 um 22:56:25 von Guido »  

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
 
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: FIA GT 2007
Antwort #93 - 04.04.06 um 23:33:18
 
Renault  ging, weil man was komplett eigenes haben wollts um seine kompletten Aktivitäten zu bündeln.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Guido
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1334

Re: FIA GT 2007
Antwort #94 - 04.04.06 um 23:54:26
 
Lister_Storm schrieb am 04.04.06 um 23:33:18:
Renault  ging, weil man was komplett eigenes haben wollts um seine kompletten Aktivitäten zu bündeln.


Guido schrieb am 04.04.06 um 22:55:28:
Renault ging dann von sich aus, eben auch einen eigenen Weg



Habe nichts anderes behauptet.

Die Frage ist, ob sie es auch getan hätten, wenn sie mit dem SRW, ihrer Rolle im SRW und den Perspektiven dort voll zufrieden gewesen wären.
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
 
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: FIA GT 2007
Antwort #95 - 05.04.06 um 08:34:56
 
Renault wollte seine ganzen Aktivitäten bündeln, da man diverse Veranstaltungspakete mitfinanzieren musste und es günstiger kam, etwas komplett eigenes zu machen, das man noch dazu anders vermarkten kann, da man über die Händler mal eben 50.000 Tickets verschenken kann, was anders niemals möglich gewesen wäre bzw. viel zu teuer gekommen wäre.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Pierre
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1507
Luxemburg
Re: FIA GT 2007
Antwort #96 - 04.05.06 um 16:14:07
 
Zurück zum thema in der Le Mans Racing ist zu lesen dass Ratel Lola beauftragt  hatte einen Porsche Carrera GT1 zu bauen. Leider rückt Porsche die Pläne aber nicht raus und damit ist dass Projekt gestorben ?
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Enrico
LMP-Pilot
****
Offline


Life is one big race.

Beiträge: 1051

Re: FIA GT 2007
Antwort #97 - 04.05.06 um 16:41:10
 
Pierre schrieb am 04.05.06 um 16:14:07:
Zurück zum thema in der Le Mans Racing ist zu lesen dass Ratel Lola beauftragt  hatte einen Porsche Carrera GT1 zu bauen. Leider rückt Porsche die Pläne aber nicht raus und damit ist dass Projekt gestorben ?  


Warum sollte Porsche die Pläne an einen anderen geben. Wenn der GT1 rennen soll, zieht das Werk alle Register. Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 

"Wenn wir nicht gewonnen hätten, wären wir die Idioten gewesen. Aber ich bin froh, dass wir keine Idioten sind!" Audi-Sportchef Dr. Wolfgang Ullrich nach dem historischen Le-Mans-Sieg des Diesel-R10.
 
IP gespeichert
 
Harald
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline


Der Autor dieser Zeilen...

Beiträge: 9989
Garbsen
Re: FIA GT 2007
Antwort #98 - 05.05.06 um 05:43:10
 
Weil Porsche vielleicht nicht will daß der Carrera GT in der GT1 rennt?
Ferrari hätte den F550 auch nicht auf die Strecke gebracht wenn nicht ein halbes Dutzend Auftragsfirmen  - zum Schluß Prodrive voran - ihre eigenen Versionen davon gebaut hätten. Insofern hätte die Lola-Idee schon was. Wahrscheinlich befürchtet Porsche nur eine mangelnde Konkurrenzfähigkeit der Lola-Porsche.
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Pierre
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1507
Luxemburg
Re: FIA GT 2007
Antwort #99 - 05.05.06 um 09:13:29
 
Eine konkurrenz wäre dieses Auto villeicht auch  für den Verkauf des LMP2 gewesen !?
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Seiten: 1 2 
Thema versenden Drucken