GT-Eins Forum
http://www.gt-eins.at/cgi-bin/GT1-Forum/YaBB.pl
Internationale GT-Serien >> GT World Challenge Europe >> FIA GT 2007
http://www.gt-eins.at/cgi-bin/GT1-Forum/YaBB.pl?num=1143561039

Beitrag begonnen von ger80 am 28.03.06 um 17:50:39

Titel: FIA GT 2007
Beitrag von ger80 am 28.03.06 um 17:50:39

Auch wenn es noch lange hin ist, was sagt ihr den zum Kommentar von NO in der aktuellen MSa?
Zusammenlegung der FIA GT mit der LMS im Jahr 2007 wird da gefordert. Daneben ein Artikel über Herrn Konrad in dem über fehlende Sponsorgelder und TV Zeiten (ja, Herr Konrad hat das gesagt) als Grund für die Verlagerung in die ALMS gesprochen wird...

Titel: Re: FIA GT 2007
Beitrag von Rob am 28.03.06 um 17:51:45

Fia-GT und LMS passen meiner Meinung nach nicht zusammen. Die Fia-GT will keine 6h Renndauer und dafür lieber mehr Rennen. Ausserdem werden die GTs nicht bereit sein die zweite Geige hinter den Prototypen zu spielen.

Titel: Re: FIA GT 2007
Beitrag von Olly am 28.03.06 um 17:56:37

Die LMS bekommt jetzt schon auf einigen Strecken Platznot, wie und wo soll man zufünftig alle Unterbringen wenn jetzt schon nicht alle starten können ?

Da scheint mir jemand diese Woche sich seinen Grant auf die FIA GT von der Seele geschrieben zu haben und die Idee nicht zu Ende gedacht zu haben....

Titel: Re: FIA GT 2007
Beitrag von audi-fan am 28.03.06 um 17:57:24

Das die Serien von ihren Interessen nicht zusammenpassen is klar, aber es wäre nur förderlich wenn man so etwas erreichen würde, das würde beiden Serien helfen.

Titel: Re: FIA GT 2007
Beitrag von ger80 am 28.03.06 um 18:00:49

Scheint so als hätten alle gewartet das jmd den Artikel aufgreift :)
Ich hab da auch gemischte Gefühle, und die Masse an Fahrzeugen ist sicher ein großes Problem.
Und ein zweites Rennen mit GT3 und GT2 würde die GT2 Klasse total degradieren, das geht also auch nicht.
Vor allem ist das FIA GT Feld dieses Jahr im Vergleich zu den Vorjahren ja eher größer geworden ...

Titel: Re: FIA GT 2007
Beitrag von Olly am 28.03.06 um 18:15:17


Fabian Wilkening schrieb am 28.03.06 um 17:57:24:
Das die Serien von ihren Interessen nicht zusammenpassen is klar, aber es wäre nur förderlich wenn man so etwas erreichen würde, das würde beiden Serien helfen.


Warum hilft es beiden serien ? Was würde das fördern ? Welcher von beiden geht es denn nicht gut ?

Titel: Re: FIA GT 2007
Beitrag von Lister_Storm am 28.03.06 um 18:35:47

Ich stimme dem Kommentar in sofern zu, als dass die FIA GT Probleme bekommen wird.

Eine Zusammenlegung mit der LMS sehe ich jedoch nicht als sinnvoll an, wobei auch klar ist, dass einige Teams die LMS im Falle eines Zusammenfalls der FIA GT als Ersatzveranstaltung verwenden werden.

Titel: Re: FIA GT 2007
Beitrag von Olly am 28.03.06 um 18:48:11


Lister_Storm schrieb am 28.03.06 um 18:35:47:
Ich stimme dem Kommentar in sofern zu, als dass die FIA GT Probleme bekommen wird.


Warum wird die FIA GT in diesem Jahr Probleme bekommen ?

Trotz allen Unkenrufen von schlechter TV Coverage, nicht vorhanden Sponsoren, Terminänderungen etc. sollte man nicht übersehen das dass Starterfeld qualitativ und quantitativ besser darsteht als in beiden Vorjahren.

Titel: Re: FIA GT 2007
Beitrag von Rene am 28.03.06 um 18:50:02

ich sehe das auch so das das Feld der Fia gt schon lange nicht mehr so gut da stand.

vorallem in der GT2 klasse....

Titel: Re: FIA GT 2007
Beitrag von #23AJR am 28.03.06 um 18:54:30


Rob schrieb am 28.03.06 um 17:51:45:
Fia-GT und LMS passen meiner Meinung nach nicht zusammen. Die Fia-GT will keine 6h Renndauer und dafür lieber mehr Rennen. Ausserdem werden die GTs nicht bereit sein die zweite Geige hinter den Prototypen zu spielen.


es sei denn man bringt die GTs auf ein niveau auf dem sie mit den lmp1 um den gesamtsieg konkurierren können...
das wäre zwar irgendwie "geil", andererseits haben wir in der vergangenheit allerdings auch gesehen, wo so etwas hinführen kann.


Titel: Re: FIA GT 2007
Beitrag von Jaguar44 am 28.03.06 um 19:03:34

Unser S.Ratel arbeitet doch heftigst daran das 2007 die FIA-GT seinen langersehnten WM-Status bekommt... ;D  
(Also mehr Rennen in Übersee..) Was sollen dann bitte gemeinsame Veranstaltungen mit der LMS bringen ??

Titel: Re: FIA GT 2007
Beitrag von Markus am 28.03.06 um 19:13:32

Ich würd das mit Übersee nicht immer so überbewerten. Brasilien, acht Rennen in Kontinentaleuropa und eines in Dubai/Bahrain würden schon reichen. Also nicht viel anders als 2005 mit drei Rennen in Bahrain, Dubai und China.

Titel: Re: FIA GT 2007
Beitrag von Olly am 28.03.06 um 19:17:41


Rene schrieb am 28.03.06 um 18:50:02:
ich sehe das auch so das das Feld der Fia gt schon lange nicht mehr so gut da stand.

vorallem in der GT2 klasse....


Was sich in diesem Jahr in der GT2 drastisch ändert.

Titel: Re: FIA GT 2007
Beitrag von Rob am 28.03.06 um 19:32:08


#23AJR schrieb am 28.03.06 um 18:54:30:
es sei denn man bringt die GTs auf ein niveau auf dem sie mit den lmp1 um den gesamtsieg konkurierren können...


Damit würde der ACO allerdings sofort das im Moment zaghaft aufkommende Herstellerinteresse an LMPs zunichte machen. Nein da sollen zwei Sachen zusammengeführt werden die einfach nicht zusammen gehören.

Titel: Re: FIA GT 2007
Beitrag von abt am 28.03.06 um 19:49:28

mit Zusammenlegung kann doch auch gemeint sein das ein Paket ähnlich dem LG SRW entsteht ... zwei getrennte Rennen ... 3h FIA GT und anschließen 6h LMS und zum Frühstück noch ein GT3 Rennen
die TV-Präsentation ist wirklich nicht hinnehmbar vorallem für Sponsoren

Titel: Re: FIA GT 2007
Beitrag von audi-fan am 28.03.06 um 20:27:13


speedy-99 schrieb am 28.03.06 um 19:49:28:
mit Zusammenlegung kann doch auch gemeint sein das ein Paket ähnlich dem LG SRW entsteht ... zwei getrennte Rennen ... 3h FIA GT und anschließen 6h LMS und zum Frühstück noch ein GT3 Rennen
die TV-Präsentation ist wirklich nicht hinnehmbar vorallem für Sponsoren


Ich glaube da würde die FIA-GT drunter leider, denn da wären sie nur Rahmenprogramm und vor allem würde man die GT Fahrzeuge in 2 Rennen sehen. Da gucken sich die meisten doch das LMS Rennen, wo man die GT Bolieden auch sehen würde.
Ein zweiter Aspekt wären die Fahrer und Teams die in beiden Serien aktiv sind, die dann nicht an bedien Serien teilnehmen könnten. Dann würden die Starterfelder kleiner werden.

Titel: Re: FIA GT 2007
Beitrag von Lister_Storm am 28.03.06 um 20:51:24


speedy-99 schrieb am 28.03.06 um 19:49:28:
mit Zusammenlegung kann doch auch gemeint sein das ein Paket ähnlich dem LG SRW entsteht ... zwei getrennte Rennen ... 3h FIA GT und anschließen 6h LMS und zum Frühstück noch ein GT3 Rennen

Ein Veranstaltungspaket macht nur Sinn, wenn die Rennen nicht um die gleichen Teilnehmer buhlen.

Titel: Re: FIA GT 2007
Beitrag von Lister_Storm am 28.03.06 um 20:53:55


Olly schrieb am 28.03.06 um 18:48:11:
Warum wird die FIA GT in diesem Jahr Probleme bekommen ?

Nicht zwangsläufig schon dieses Jahr,aber in absehbarer Zeit.


Zitat:
Trotz allen Unkenrufen von schlechter TV Coverage, nicht vorhanden Sponsoren, Terminänderungen etc. sollte man nicht übersehen das dass Starterfeld qualitativ und quantitativ besser darsteht als in beiden Vorjahren.

Stellt sich die Frage, ob das ein besonderes Wertungskriterium darstellt, so toll war das feld die letzten beiden Jahr ja nicht. Fakt ist, dass selten so viele Aktive negativ über die Serie gesprochen haben.

Titel: Re: FIA GT 2007
Beitrag von abt am 28.03.06 um 20:55:37

die Aussage mit der Zusammenlegung stammt ja auch nicht von mir versuche sie nur zu interpretieren und da aus FIA GT und LMS ein Rennen zu machen mir gleich garnicht sinnvoll erscheint hab ich halt einen anderen Gedanken erwhnt

Titel: Re: FIA GT 2007
Beitrag von Christian am 28.03.06 um 21:19:29

Lasst uns doch vielleicht erstmal abwarten, wie die ersten Veranstaltungen 2006 ablaufe.

Titel: Re: FIA GT 2007
Beitrag von Markus am 28.03.06 um 21:35:22


Lister_Storm schrieb am 28.03.06 um 20:53:55:
Nicht zwangsläufig schon dieses Jahr,aber in absehbarer Zeit.

Welche konkreten Probleme siehst Du und wie würdest Du diese lösen?

Titel: Re: FIA GT 2007
Beitrag von Strempi am 28.03.06 um 22:09:00


Christian schrieb am 28.03.06 um 21:19:29:
Lasst uns doch vielleicht erstmal abwarten, wie die ersten Veranstaltungen 2006 ablaufe.


das wäre zu einfach ;)
Aber wenn man die Fia GT und die LMS zusammen legt schadet das doch woll jedem der beiden.
Und den GTs am meisten.
Wie sollen die den in 30 min zusammenfassung auch noch reinkommen,die TV auftritte werden noch weniger.
Oder man fährt 5mal im Jahr le Mans und nennt es europa le Mans serie  ;)

Titel: Re: FIA GT 2007
Beitrag von Lister_Storm am 28.03.06 um 23:18:05


schrieb am 28.03.06 um 21:35:22:
Welche konkreten Probleme siehst Du und wie würdest Du diese lösen?

Das haben wir alles schon mehrfach durchgekaut, habe absolut keine Lust nochmal die gleiche Diskussion zu führen, unsere beiden Meinungen werden sich dadurch eh nicht annähern.

Ich hätte mich als Verantwortlicher gar nicht erst in die aktuelle Situation gebracht. Die GT2 hätte seit Jahren mehr beachtet werden müssen, die Trennung von der WTCC war ein riesengroßer Fehler. Rückgängig machen kann man leider weder das eine noch das andere.

Titel: Re: FIA GT 2007
Beitrag von Pierre am 29.03.06 um 00:52:40


Lister_Storm schrieb am 28.03.06 um 20:53:55:
so toll war das feld die letzten beiden Jahr ja nicht.


:o :o :o
Was willst du mehr  :-? :-? Ferrari, Maserati, Aston Martin und Porsche in einem Feld, wann gab es das zuletzt ??? Mann kann jetzt immer noch darueber reden ob denn 27 Starter genuegen oder nicht, aber von den Namen her war ist es genau das wonach ich mich schon seit Jahrzehnten sehne  :D.
Ich glaube schon dass die FIA-GT eine schoene eigene Zukunft hat wenn villeicht auch nicht mit einem WM Status  und auch ohne WTCC.

Titel: Re: FIA GT 2007
Beitrag von Rob am 29.03.06 um 01:45:33


schrieb am 28.03.06 um 21:35:22:
Welche konkreten Probleme siehst Du ...


Ich bin zwar nicht angesprochen aber für eine Fia-Serie auf dem Weg zur WM bringt man TV und Vermarktungstechnisch schockierend wenig zur Stande.

Titel: Re: FIA GT 2007
Beitrag von Pierre am 29.03.06 um 08:43:39

@ Rob
ich weiss nicht ob man das so schockierend finden muss !!?? TV übertragung hin und her. Wer sich für die Rallye WM interressiert kann auch nicht behaupten dass er viel davon im Fernsehen sieht.
Langstreckenrennen sind einfach nicht TV freundlich und werden es auch nie werden.    

Titel: Re: FIA GT 2007
Beitrag von Lister_Storm am 29.03.06 um 09:36:12


Pierre schrieb am 29.03.06 um 00:52:40:
Was willst du mehr  :-? :-? Ferrari, Maserati, Aston Martin und Porsche in einem Feld, wann gab es das zuletzt ???

Den Porsche kannst Du da mal rausstreichen, der fuhr ja in einer anderen Klasse. Und zahlenmäßig waren 25-30 Autos auf 2 Kalssen verteilt nicht wirklich ein pralles Starterfeld.


Pierre schrieb am 29.03.06 um 08:43:39:
@ Rob
ich weiss nicht ob man das so schockierend finden muss !!?? TV übertragung hin und her. Wer sich für die Rallye WM interressiert kann auch nicht behaupten dass er viel davon im Fernsehen sieht.

Ich finde das Argument, eine noch schlechter dastehende Serie als Maßstab heranzuziehen serh zweifelhaft. Fakt ist einfach, dass die FIA GT TV-technisch (deutlich) schlechter dasteht als letztes Jahr.


Zitat:
Langstreckenrennen sind einfach nicht TV freundlich und werden es auch nie werden.

Von 3 Stunden Live-Übertragungen spricht ja auch niemand.

Titel: Re: FIA GT 2007
Beitrag von Pierre am 29.03.06 um 10:37:09

Porsche rauszustreichen ist nicht logisch schliesslich fahren sie ja mit ! Die FIA GT besteht aus 2 Klassen. Idem für die ALMS da fahren ja auch nicht nur Audi & Lola.
Das Starterfeld war nicht prall aber immerhin OK noch !!

Das mit der Rallye sollte man auch nicht für dieses Jahr schauen aber für all die Jahre zuvor wo noch reichlich Werksteams mit dabei waren. Aber auch egal da man wiederum auch sagen kann dass Rallye keine Meisterschaft ist die auf geschlossenen Strecken ausgetragen wird und man die beiden so nicht miteinander vergleichen kann !!

Ich bin der Meinung dass sich in der FIA-GT zu diesem Zeitpunkt etwas geändert hat und zwar dass man den Wunsch der Teilnehmer hier in Europa zu fahren eben erfüllt hat ! und deswegen bin ich der Meinung dass der Artikel von N.O. an sich PipiFax (NULL) ist !!!

Titel: Re: FIA GT 2007
Beitrag von audi-fan am 29.03.06 um 10:39:06


Pierre schrieb am 29.03.06 um 00:52:40:
:o :o :o
Was willst du mehr  :-? :-? Ferrari, Maserati, Aston Martin und Porsche in einem Feld, wann gab es das zuletzt ???  


Von der Markenvielfalt spricht ja auch keiner, die ist sehr gut, aber die Größe des Straterfeldes find ich schon entscheidend, wenn man mit Mühe und Not 25 Autos zusammenbekommt finde ich das für eine Langstreckenmeisterschaft schon erschreckend, grade wenn es auch noch 2 Klassen sind. Vor allem finde ich man sollte von der Idee eine WM daraus zu machen abweichen, denn wenn man nicht mal eine EM zustande bekommt, dann wird das mit längerene Distanzen noch schwieriger.

Titel: Re: FIA GT 2007
Beitrag von Rob am 29.03.06 um 11:42:53


Pierre schrieb am 29.03.06 um 08:43:39:
@ Rob
ich weiss nicht ob man das so schockierend finden muss !!?? TV übertragung hin und her. Wer sich für die Rallye WM interressiert kann auch nicht behaupten dass er viel davon im Fernsehen sieht.
Langstreckenrennen sind einfach nicht TV freundlich und werden es auch nie werden.    


Die Rallye WM ist damit schwer zu vergleichen da das ganze sowieso nur schwer live zu übertragen wäre. Mit dem Ein-Stunden Zusammenfassungen jeden Abend sind Rallye Fans sicher gut bedient.

Das in dem Land das mit die meisten Teilnehmer stellt erst am Mittwoch nach dem Rennen (!!) eine Zusammenfassung auf einem gelinde gesagt merkwürdigen Sender kommt ist doch nicht akzeptabel. Und jetzt soll mir auch keiner mit Geld kommen , mit Eurosport hatte man eine gute Versorgung mit same-Day Zusammenfassungen und Live-Einblendungen.  Und all das wurde mit Füssen getreten wegen persöhnlicher Eitelkeiten.

Titel: Re: FIA GT 2007
Beitrag von Olly am 29.03.06 um 11:45:32


Lister_Storm schrieb am 29.03.06 um 09:36:12:
Den Porsche kannst Du da mal rausstreichen, der fuhr ja in einer anderen Klasse. Und zahlenmäßig waren 25-30 Autos auf 2 Kalssen verteilt nicht wirklich ein pralles Starterfeld.


Ich zähle für dieses Jahr bereits knapp 30 Fahrzeuge, weitere Ergänzungen nicht ausgeschlossen. In den vergangen 6 Jahren lagen die Starterfelder immer bei zwischen 30 - 35 Fahrzeugen, ganz selten mal darüber. Es viele Serien auf vergleichbarem technischem Niveau die Starterfelder von 30 + anpreisen würden als hätten Sie den heiligen Gral entdeckt.


Zitat:
Ich finde das Argument, eine noch schlechter dastehende Serie als Maßstab heranzuziehen serh zweifelhaft. Fakt ist einfach, dass die FIA GT TV-technisch (deutlich) schlechter dasteht als letztes Jahr.


Ich würde die schlechte TV Präsens in D nicht auf komplett Europa übertragen, da gibt es viele die sich weiss Gott nicht beschweren dürfen.


Fabian Wilkening schrieb am 29.03.06 um 10:39:06:
Vor allem finde ich man sollte von der Idee eine WM daraus zu machen abweichen, denn wenn man nicht mal eine EM zustande bekommt, dann wird das mit längerene Distanzen noch schwieriger.


Eine Art EM mit wiederholten Überseegastspielen haben wir eigentlich bereits seit der Gründung der BPR 1994. Was meinst Du "wird schwieriger mit längeren Distanzen" ?

Titel: Re: FIA GT 2007
Beitrag von Lister_Storm am 29.03.06 um 11:54:42


Pierre schrieb am 29.03.06 um 10:37:09:
Porsche rauszustreichen ist nicht logisch schliesslich fahren sie ja mit!

Treten aber nicht gegeneinander an.


Zitat:
Das mit der Rallye sollte man auch nicht für dieses Jahr schauen aber für all die Jahre zuvor wo noch reichlich Werksteams mit dabei waren. Aber auch egal da man wiederum auch sagen kann dass Rallye keine Meisterschaft ist die auf geschlossenen Strecken ausgetragen wird und man die beiden so nicht miteinander vergleichen kann !!

So war das von ir gar nicht gemeint. Ich wollte nur sagen, dass es keinen Sinn ergibt, einfach eine andere Serie mit noch schlechterer Präsenz herzuziehen nur um sagen zu können "schaut her, es gibt noch andere die schlecht dastehen, so übel sind wir doch gar nicht dran".


Zitat:
Ich bin der Meinung dass sich in der FIA-GT zu diesem Zeitpunkt etwas geändert hat und zwar dass man den Wunsch der Teilnehmer hier in Europa zu fahren eben erfüllt hat ! und deswegen bin ich der Meinung dass der Artikel von N.O. an sich PipiFax (NULL) ist !!!

Hast Du den Artikel von Ockenga gelesen? Um den Punkt ging es darin doch eigentlich nicht bzw. wenn nur am Rande.

Titel: Re: FIA GT 2007
Beitrag von Lister_Storm am 29.03.06 um 11:58:31


Olly schrieb am 29.03.06 um 11:45:32:
Ich zähle für dieses Jahr bereits knapp 30 Fahrzeuge, weitere Ergänzungen nicht ausgeschlossen. In den vergangen 6 Jahren lagen die Starterfelder immer bei zwischen 30 - 35 Fahrzeugen, ganz selten mal darüber.

Letztes Jahr hatten wir teilweise knapp über 20 Fahrzeugen. Zählst Du die 30 für GT1 und GT2 zusammen? Dummerweise fahren die dieses Jahr getrennte Rennen....


Zitat:
Ich würde die schlechte TV Präsens in D nicht auf komplett Europa übertragen, da gibt es viele die sich weiss Gott nicht beschweren dürfen.

Schön für die Fans in diesen Ländern, was habe ich davon? Fakt ist, dass das von Ratel im Winter versprochene tolle TV-Paket für D nicht existiert.

Titel: Re: FIA GT 2007
Beitrag von Rob am 29.03.06 um 11:59:47


Olly schrieb am 29.03.06 um 11:45:32:
Ich zähle für dieses Jahr bereits knapp 30 Fahrzeuge, weitere Ergänzungen nicht ausgeschlossen. In den vergangen 6 Jahren lagen die Starterfelder immer bei zwischen 30 - 35 Fahrzeugen, ganz selten mal darüber. Es viele Serien auf vergleichbarem technischem Niveau die Starterfelder von 30 + anpreisen würden als hätten Sie den heiligen Gral entdeckt.


In 2003 hatte die Fia-GT eigentlich konstant über 30 Fahrzeuge. In 2005 lag der Schnitt bei 23-24 , in Istanbul sogar nur 19 Autos. Der einzig gut gefüllte Lauf war Magny-Cours , nur dafür musste man schon mit der GT2 der Brit GT zusammenspannen. Die Probleme der Serie sind am ehesten am 24h Spa zu sehen. 2003 noch ein Mega-Event mit über 50 Autos sind wir mitlerweile auf 35 Autos zurückgefallen , eben so viel wie früher ein regulärer Lauf hatte.

Ich finde es bemerkenswert das es für kaum eine Serie dermassen viele Befürworter gibt die scheinbar immer zufrieden sind. Egal wie merkwürdig die Serie teils gemanaged wird , selbst wenn ein paar Wochen vor der Saison zwei äusserst merkwürdige Rennen hinzugefügt werden gibts Leute die rufen "Na endlich , wurd auch Zeit"...... versteh ich nicht...bei aller persöhnlichen Sympathie muss man doch Kritikfähig bleiben.

Was bei der Fia-GT zur Zeit abläuft ist imo nicht WM tauglich oder würdig.

Titel: Re: FIA GT 2007
Beitrag von Pierre am 29.03.06 um 12:18:03


Lister_Storm schrieb am 29.03.06 um 11:54:42:
Treten aber nicht gegeneinander an.

So war das von ir gar nicht gemeint. Ich wollte nur sagen, dass es keinen Sinn ergibt, einfach eine andere Serie mit noch schlechterer Präsenz herzuziehen nur um sagen zu können "schaut her, es gibt noch andere die schlecht dastehen, so übel sind wir doch gar nicht dran".

Hast Du den Artikel von Ockenga gelesen? Um den Punkt ging es darin doch eigentlich nicht bzw. wenn nur am Rande.

1) Sie treten nicht gegeneinander an ?? Wenn Porsche in Spa den Gesamtsieg holen will, müssen sie wohl die GT1 schlagen.
2) Es ist doch so im Fernsehen es gibt F1 und ?? gar nix und komm mir nicht mit der DTM jetzt.
3)  ;D ;D ;D Nein ich habe den Artikel von Ockenga nicht gelesen  ;D ;D ;D  

Titel: Re: FIA GT 2007
Beitrag von ger80 am 29.03.06 um 12:21:10


Rob schrieb am 29.03.06 um 11:59:47:
In 2003 hatte die Fia-GT eigentlich konstant über 30 Fahrzeuge. In 2005 lag der Schnitt bei 23-24 , in Istanbul sogar nur 19 Autos. Der einzig gut gefüllte Lauf war Magny-Cours , nur dafür musste man schon mit der GT2 der Brit GT zusammenspannen. Die Probleme der Serie sind am ehesten am 24h Spa zu sehen. 2003 noch ein Mega-Event mit über 50 Autos sind wir mitlerweile auf 35 Autos zurückgefallen , eben so viel wie früher ein regulärer Lauf hatte.

Ich finde es bemerkenswert das es für kaum eine Serie dermassen viele Befürworter gibt die scheinbar immer zufrieden sind. Egal wie merkwürdig die Serie teils gemanaged wird , selbst wenn ein paar Wochen vor der Saison zwei äusserst merkwürdige Rennen hinzugefügt werden gibts Leute die rufen "Na endlich , wurd auch Zeit"...... versteh ich nicht...bei aller persöhnlichen Sympathie muss man doch Kritikfähig bleiben.

Was bei der Fia-GT zur Zeit abläuft ist imo nicht WM tauglich oder würdig.


Dessen Brot ich ess, dessen Lied ich sing ...

Titel: Re: FIA GT 2007
Beitrag von abt am 29.03.06 um 12:25:36


Lister_Storm schrieb am 29.03.06 um 11:58:31:
Letztes Jahr hatten wir teilweise knapp über 20 Fahrzeugen. Zählst Du die 30 für GT1 und GT2 zusammen? Dummerweise fahren die dieses Jahr getrennte Rennen....

Wie getrennte Rennen? ... Fahren sie nicht mehr zur selben Zeit?

Titel: Re: FIA GT 2007
Beitrag von Olly am 29.03.06 um 12:29:49


Lister_Storm schrieb am 29.03.06 um 11:58:31:
Letztes Jahr hatten wir teilweise knapp über 20 Fahrzeugen. Zählst Du die 30 für GT1 und GT2 zusammen? Dummerweise fahren die dieses Jahr getrennte Rennen....


Aus deinem vorherigen Posting war entnehmen das Dir ein Starterfeld wie in diesem Jahr nicht ausreichend ist, daher frage ich mich mit welchem Starterfeld Du zufrieden wärst.

Die 30 Fahrzeug teilen sich 50/50 auf GT1 und GT2 auf. Seut wann werden GT1 und GT2 in diesem Jahr getrennte Rennen fahren ? Weiss davon auch jemand anders oder nur Du ?


Zitat:
Schön für die Fans in diesen Ländern, was habe ich davon? Fakt ist, dass das von Ratel im Winter versprochene tolle TV-Paket für D nicht existiert.


Wenn Du der Meinung bist das die weltweite TV Coverage schlecht ist weil die Übertragung in D bescheiden ist, so hast Du natürlich recht.


Rob schrieb am 29.03.06 um 11:59:47:
In 2003 hatte die Fia-GT eigentlich konstant über 30 Fahrzeuge. In 2005 lag der Schnitt bei 23-24 , in Istanbul sogar nur 19 Autos. Der einzig gut gefüllte Lauf war Magny-Cours , nur dafür musste man schon mit der GT2 der Brit GT zusammenspannen. Die Probleme der Serie sind am ehesten am 24h Spa zu sehen. 2003 noch ein Mega-Event mit über 50 Autos sind wir mitlerweile auf 35 Autos zurückgefallen , eben so viel wie früher ein regulärer Lauf hatte.


In diesem Jahr haben wir allerdings wieder eine steigende Tendenz im Starterfeld. Und wer fehlt in Spa mittlerweile ? GT1/ GT2 Fahrzeuge oder Lotus Elise Feldfüller ?


Zitat:
Ich finde es bemerkenswert das es für kaum eine Serie dermassen viele Befürworter gibt die scheinbar immer zufrieden sind. Egal wie merkwürdig die Serie teils gemanaged wird , selbst wenn ein paar Wochen vor der Saison zwei äusserst merkwürdige Rennen hinzugefügt werden gibts Leute die rufen "Na endlich , wurd auch Zeit"...... versteh ich nicht...bei aller persöhnlichen Sympathie muss man doch Kritikfähig bleiben.

Was bei der Fia-GT zur Zeit abläuft ist imo nicht WM tauglich oder würdig.


Der Kalender und dessen Gestaltung ist und war natürlich alles andere als ein Ideallfall. Abgesehen davon und dem mangelhaftem TV Paket für D sehe ich aber auch nicht besonders viele Kritikpunkte.

Aber Du darfst mir gerne auf die Sprünge helfen was alles schlecht ist.

Titel: Re: FIA GT 2007
Beitrag von Lister_Storm am 29.03.06 um 12:30:09


Pierre schrieb am 29.03.06 um 12:18:03:
1) Sie treten nicht gegeneinander an ?? Wenn Porsche in Spa den Gesamtsieg holen will, müssen sie wohl die GT1 schlagen.

Man sollte die Ausnahme nicht zur Regel machen. Das war einmal in 6 Jahren, dass ein GT3-R/RS/RSR die GT1-Autos herausgefordert hat.


Zitat:
2) Es ist doch so im Fernsehen es gibt F1 und ?? gar nix und komm mir nicht mit der DTM jetzt.

Nein, ich komme nicht mit der DTM, ich komme mit dem, was wir von der FIA GT in den letzten Jahren hatten. UNd das waren zumindest einstündige ZUsammenfassungen am gleichen Abend plus live-Ausschnitte aus dem Rennen.


Zitat:
3)  ;D ;D ;D Nein ich habe den Artikel von Ockenga nicht gelesen  ;D ;D ;D  

Dann solltest Du evtl. auch keine Urteile darüber abgeben.

Titel: Re: FIA GT 2007
Beitrag von Lister_Storm am 29.03.06 um 12:35:13


Olly schrieb am 29.03.06 um 12:29:49:
Aus deinem vorherigen Posting war entnehmen das Dir ein Starterfeld wie in diesem Jahr nicht ausreichend ist, daher frage ich mich mit welchem Starterfeld Du zufrieden wärst.

Ich denke 16-18 Autos pro Klasse sollten es sein wenn man wirklich zusammen fährt. Andernfalls min. 20 pro Klasse. Wobei ich noch mal betonen möchte, dass ich die Probleme nicht unbedingt schon für dieses Jahr sondern vor allem in Hinblick auf 2007 sehe.


Zitat:
Die 30 Fahrzeug teilen sich 50/50 auf GT1 und GT2 auf. Seut wann werden GT1 und GT2 in diesem Jahr getrennte Rennen fahren ? Weiss davon auch jemand anders oder nur Du ?

Zumindest wurde dies Ende 2005 mal publiziert, damals hieß es, dass GT1, GT2 und GT3 jeweils eigene Rennen fahren. Sollte man das doch wieder ungeschmissen haben sollte man vielleicht mal ordentlich informieren.


Zitat:
Wenn Du der Meinung bist das die weltweite TV Coverage schlecht ist weil die Übertragung in D bescheiden ist, so hast Du natürlich recht.

Von den Übertragungen im Ausland kann ich mir kein Bild machen, von daher kann ich nur die Übertragungen in D beurteilen.

Titel: Re: FIA GT 2007
Beitrag von Lister_Storm am 29.03.06 um 12:36:42


speedy-99 schrieb am 29.03.06 um 12:25:36:
Wie getrennte Rennen? ... Fahren sie nicht mehr zur selben Zeit?

Zumindest wurde das Zum Saiosnende 2005 mal publiziert. Evtl. hat man aber auch einen Rückzieher gemacht, darüber dann aber nicht informiert.

Titel: Re: FIA GT 2007
Beitrag von audi-fan am 29.03.06 um 12:53:46

So gut sind die Übertragungen im Ausland auch nicht, Zitat aus N.O. Artikel:" Im Ausland wird die FIA-GT vorwiegend ins Pay-TV abgeschoben, in Deutschland werden die..."

Das sagt auch wieder einiges aus, auch wenn ich glaube(nich wissen) das die LMS im Ausland auch über Pay-TV läuft, oder?

Titel: Re: FIA GT 2007
Beitrag von abt am 29.03.06 um 12:58:15


Fabian Wilkening schrieb am 29.03.06 um 12:53:46:
Das sagt auch wieder einiges aus, auch wenn ich glaube(nich wissen) das die LMS im Ausland auch über Pay-TV läuft, oder?

also in Frankreich wird auf AB Moteurs übertragen, gibt es im Paket mit zB MotorsTV und Eurosport France über Satelitte Astra (auch für uns Deutsche) für 21€/Monat

Titel: Re: FIA GT 2007
Beitrag von Olly am 29.03.06 um 13:17:19


Lister_Storm schrieb am 29.03.06 um 12:35:13:
Ich denke 16-18 Autos pro Klasse sollten es sein wenn man wirklich zusammen fährt. Andernfalls min. 20 pro Klasse. Wobei ich noch mal betonen möchte, dass ich die Probleme nicht unbedingt schon für dieses Jahr sondern vor allem in Hinblick auf 2007 sehe.


Zur Ereichnung des von Dir gesteckten Ziels sind wir noch noch 1 - 2 Fahrzeuge pro Klasse entfernt.

Zitat:
Zumindest wurde dies Ende 2005 mal publiziert, damals hieß es, dass GT1, GT2 und GT3 jeweils eigene Rennen fahren. Sollte man das doch wieder ungeschmissen haben sollte man vielleicht mal ordentlich informieren.


Nur wenn irgentein Journalist das mal irgentwo geschrieben hat, heisst es nicht gleich das es in Stein gemeisselt ist und die SRO ein offizielles Dementi herausgeben muss....


Zitat:
Von den Übertragungen im Ausland kann ich mir kein Bild machen, von daher kann ich nur die Übertragungen in D beurteilen.


In diesem Posting hast Du diese Aussage aber nicht auf D alleine eigeschränkt.


Fabian Wilkening schrieb am 29.03.06 um 12:53:46:
So gut sind die Übertragungen im Ausland auch nicht, Zitat aus N.O. Artikel:" Im Ausland wird die FIA-GT vorwiegend ins Pay-TV abgeschoben, in Deutschland werden die..."

Weist Du wie das Verhältniss zu frei empfangbaren Sendern und Pay TV im Ausland ist um das beurteilen zu können ? Dort gibt es z.T eine andere Fernsehlandschafrt als bei uns, Pay TV ist nicht immer negativ.

Titel: Re: FIA GT 2007
Beitrag von Lister_Storm am 29.03.06 um 13:20:39


Olly schrieb am 29.03.06 um 13:17:19:
Zur Ereichnung des von Dir gesteckten Ziels sind wir noch noch 1 - 2 Fahrzeuge pro Klasse entfernt.

Die Frage ist, wie es sich im Laufe der Saison entwickelt.


Zitat:
Nur wenn irgentein Journalist das mal irgentwo geschrieben hat, heisst es nicht gleich das es in Stein gemeisselt ist und die SRO ein offizielles Dementi herausgeben muss....

Leider finde ich den Artikel nicht mehr. OK, vergessen wir den Punkt einfach.

Titel: Re: FIA GT 2007
Beitrag von Pierre am 29.03.06 um 13:24:10

@ Lister klar habe ich den Artikel gelesen sonst würde ich nicht darüber ein Urteil abgeben.

Aber seiner Meinung dass es ein schwerer Fehler sich von der WTCC zu trennen teile ich nicht !!
Der LMS geht es gut, aber die beiden zusammen fahren zu lassen finde ich nicht gut !! und ist im moment keine Lösung zu einem Problem welches  es in meinen Augen sowieso nicht gibt !

Titel: Re: FIA GT 2007
Beitrag von Rob am 29.03.06 um 13:32:59


Olly schrieb am 29.03.06 um 12:29:49:
Aber Du darfst mir gerne auf die Sprünge helfen was alles schlecht ist.


Die ganze Organisation ist gelinde gesagt merkwürdig. Man bietet den potentiellen Teilnehmern null Planungssicherheit , davon das man nicht in der Lage ist ein Ziel für die nächsten Jahre zu formulieren mal abgesehen. Mal heisst es WM Status ist das Ziel , die Überseerennen sind das worauf alle gewartet haben. Ein paar Wochen vor Saisonstart schmeisst man dann den halben Kalender um weil einem plötzlich auffällt das die Teams die Überseerennen garnicht mögen. Die äusserst schwammige Bukarest Geschichte macht man gleich zum Saisonstart obwohl doch allen relativ klar war das die den Termin nicht halten...die Folge : Man muss wieder Rückzieher machen.

Das nenne ich mal eine unprofessionelle Organisation. Zusammen mit der nicht vorhandenen Promotion und dem schlechten TV Paket gibt es doch kaum Gründe für neue Teilnehmer in die Fia-GT zu wechseln. Keine Promotion und wenig TV krieg ich auch bei der LMS , die ist zudem billiger und der Veranstalter weiss was er tut.

Titel: Re: FIA GT 2007
Beitrag von Olly am 29.03.06 um 13:49:40


Rob schrieb am 29.03.06 um 13:32:59:
Die ganze Organisation ist gelinde gesagt merkwürdig. Man bietet den potentiellen Teilnehmern null Planungssicherheit , davon das man nicht in der Lage ist ein Ziel für die nächsten Jahre zu formulieren mal abgesehen. Mal heisst es WM Status ist das Ziel , die Überseerennen sind das worauf alle gewartet haben. Ein paar Wochen vor Saisonstart schmeisst man dann den halben Kalender um weil einem plötzlich auffällt das die Teams die Überseerennen garnicht mögen. Die äusserst schwammige Bukarest Geschichte macht man gleich zum Saisonstart obwohl doch allen relativ klar war das die den Termin nicht halten...die Folge : Man muss wieder Rückzieher machen.

Das nenne ich mal eine unprofessionelle Organisation. Zusammen mit der nicht vorhandenen Promotion und dem schlechten TV Paket gibt es doch kaum Gründe für neue Teilnehmer in die Fia-GT zu wechseln. Keine Promotion und wenig TV krieg ich auch bei der LMS , die ist zudem billiger und der Veranstalter weiss was er tut.


Ich hatte eigentlich nach weiteren Kritikpunkten gefragt, nicht nach den bekannten und wie bereits von mir oben aufgeführte fragwürdige Kalendergestaltung und das in D mangelhafte TV Paket.

Interessant das Du findest die SRO, die die LMS organisert macht einen guten Job und die gleiche SRO, die die FIA GT organisiert sollte morgens lieber im Bett bleiben.

Titel: Re: FIA GT 2007
Beitrag von Rob am 29.03.06 um 13:53:15


Olly schrieb am 29.03.06 um 13:49:40:
Ich hatte eigentlich nach weiteren Kritikpunkten gefragt, nicht nach den bekannten und wie bereits von mir oben aufgeführte fragwürdige Kalendergestaltung und das in D mangelhafte TV Paket.


Sind das nicht genug Kritikpunkte? Wenn zwei so wichtige Bereiche falsch laufen braucht man doch nicht fragen was sonst noch falsch läuft.

Korrigiere mich wenn ich falsch liege aber ich glaube in der LMS-Organisation hat  die SRO nicht die volle Verantwortung bzw. nur eine beratende Rolle zum ACO , oder? Im übrigen bin ich nicht der Meinung das man "im Bett bleiben" sollte , Kritik ist schliesslich dazu da das der kritisierte seine Fehler ausmerzt. Ich bin mir sicher die SRO kann eine prima Serie organisieren , die Fia-GT ist (die Gründe dafür kenne ich nicht) zur Zeit jedoch alles andere als prima organisiert.

Titel: Re: FIA GT 2007
Beitrag von Lister_Storm am 29.03.06 um 14:09:14


Pierre schrieb am 29.03.06 um 13:24:10:
Aber seiner Meinung dass es ein schwerer Fehler sich von der WTCC zu trennen teile ich nicht !!

Warum nicht?


Zitat:
Der LMS geht es gut, aber die beiden zusammen fahren zu lassen finde ich nicht gut !!

Das hatte ich ja auch shcon gesagt, diese Zusammenlegung sehe ich nicht als sinnvoll an. Trotzdem ist die Kritik an der FIA GT sehr angebracht.

Titel: Re: FIA GT 2007
Beitrag von Olly am 29.03.06 um 18:09:19


Rob schrieb am 29.03.06 um 13:53:15:
Sind das nicht genug Kritikpunkte? Wenn zwei so wichtige Bereiche falsch laufen braucht man doch nicht fragen was sonst noch falsch läuft.

Korrigiere mich wenn ich falsch liege aber ich glaube in der LMS-Organisation hat  die SRO nicht die volle Verantwortung bzw. nur eine beratende Rolle zum ACO , oder? Im übrigen bin ich nicht der Meinung das man "im Bett bleiben" sollte , Kritik ist schliesslich dazu da das der kritisierte seine Fehler ausmerzt. Ich bin mir sicher die SRO kann eine prima Serie organisieren , die Fia-GT ist (die Gründe dafür kenne ich nicht) zur Zeit jedoch alles andere als prima organisiert.


Die LMS SRO ist dem ACO bestimmt mehr hörig als die FIA GT SRO der FIA, das ist wohl nicht von der Hand zu weisen, trotzdem finde ich deine Argumention bezüglich der argen Qualitätunterschiede in der Organisation etwas befremdlich.

Ich finde Du machst es Dir auch etwas leicht den schwarzen Peter für die Kalendermisere alleine der SRO zuzuschieben. Die Terminänderungen - raus aus Europa - zurück nach Europa - sind nicht zuletzt aus Willkür oder Unvermögen der SRO gemacht worden sondern vielmehr an andrängen der Teams, das scheint mir in diesem Zusammenhang etwas in Vergessenheit zu geraten.

Vorwerfen kann man der SRO höchstensn etwas blauäugigkeit bei Thema Bukarest.

Titel: Re: FIA GT 2007
Beitrag von Rob am 29.03.06 um 18:45:56


Olly schrieb am 29.03.06 um 18:09:19:
Ich finde Du machst es Dir auch etwas leicht den schwarzen Peter für die Kalendermisere alleine der SRO zuzuschieben. Die Terminänderungen - raus aus Europa - zurück nach Europa - sind nicht zuletzt aus Willkür oder Unvermögen der SRO gemacht worden sondern vielmehr an andrängen der Teams, das scheint mir in diesem Zusammenhang etwas in Vergessenheit zu geraten.


Man wird doch wohl vorher gewusst haben was die Teams möchten und was nicht? Wenn nicht sehe ich das als schlechte Organisation an. Die LMS hat Ende 2004 die Teams befragt ob man mehr Rennen und wenn ja wo möchte.


Titel: Re: FIA GT 2007
Beitrag von abt am 31.03.06 um 02:27:28


Olly schrieb am 29.03.06 um 12:29:49:
Wenn Du der Meinung bist das die weltweite TV Coverage schlecht ist weil die Übertragung in D bescheiden ist, so hast Du natürlich recht.
[...]
Abgesehen davon und dem mangelhaftem TV Paket für D sehe ich aber auch nicht besonders viele Kritikpunkte.

Das TV-Angebot ist weltweit ein einziger Witz.  >:(

Titel: Re: FIA GT 2007
Beitrag von Olly am 31.03.06 um 09:28:11


speedy-99 schrieb am 31.03.06 um 02:27:28:
Das TV-Angebot ist weltweit ein einziger Witz.  >:(

Nicht das das für mich, wie auch vermutlich für Dich eine Relevanz hat, aber was genau stört dich am weltweitem TV Paket ?


Titel: Re: FIA GT 2007
Beitrag von abt am 31.03.06 um 12:07:37

Beispiele:
UK: FLEXTECH (live) -> Pay-TV
Italien: SKY ITALIA(live)-> Pay-TV, NUVOLARI(Zusammenfassung) -> Pay-TV
Deutschland: DSF(Zusammenfassung) -> free-TV, MotorsTV(Zusammenfassung) -> Pay-TV(nur Kabelkunden)
Frankreich: AB MOTEURS(live) -> Pay-TV, MotorsTV(Zusammenfassung) -> Pay-TV
Niederlande: UPC(live) -> Pay-TV
USA: SpeedTV(Zusammenfassung) -> Pay-TV

so gesehen haben wir in Deutschland noch richtig Glück mit der Übertragung ... eine Liveübertragung im Pay-TV wäre ja noch okay gäbe es den Sender in einem kleinen Paket aber nicht für 270€ im Jahr, geht man davon aus das man 8 Rennen sich im TV ansieht kostet eins 34€  :o
ob diese starke Pay-TV Ausbreitung im Sinne von Sponsoren ist, ist doch mehr als zweifelhaft

eine 1 - 1,5 Stündige Zusammenfassung am Abend und bei steigendem Interresse vielleicht ab und zu Liveeinblendungen wäre ein akzeptables Programm im free-TV ergänzt durch eine komplette Live-Übertragung im Pay-TV (kleines Pay-TV Paket)

Titel: Re: FIA GT 2007
Beitrag von audi-fan am 31.03.06 um 14:47:32


speedy-99 schrieb am 31.03.06 um 12:07:37:
eine 1 - 1,5 Stündige Zusammenfassung am Abend und bei steigendem Interresse vielleicht ab und zu Liveeinblendungen wäre ein akzeptables Programm im free-TV ergänzt durch eine komplette Live-Übertragung im Pay-TV (kleines Pay-TV Paket)


Da stimm ich dir zu, das wäre eine angemessenens Paket für die TV Sender, die Sponsoren, die Teams und natürlich den Fan.

Titel: Re: FIA GT 2007
Beitrag von wekatz am 31.03.06 um 15:31:17

Deine Auflistung schön und gut, aber ausserhalb des deutschen Sprachraums ist PayTV deutlich weiter verbreitet und dementsprechend auch eine größere Akzeptanz in der Bevölkerung.
Einzig bei uns war Bezahlfernsehen bisher eine Randerscheinung. Gerüchten zufolge sollen in der nächsten Zeit einige populäre deutsche Privatsender die Fronten wechseln.

Titel: Re: FIA GT 2007
Beitrag von FGE am 31.03.06 um 15:41:33


wekatz schrieb am 31.03.06 um 15:31:17:
Einzig bei uns war Bezahlfernsehen bisher eine Randerscheinung.
Bei uns war die "Geiz-ist-geil"-Haltung wesentlich stärker ausgeprägt als in Nachbarländern.

wekatz schrieb am 31.03.06 um 15:31:17:
Gerüchten zufolge sollen in der nächsten Zeit einige populäre deutsche Privatsender die Fronten wechseln.
Abwarten. Der Deutsche an sich hat sich an "nichts-bezahlen" gewöhnt - meckert dafür daran rum, dass die Privaten "so viel Werbung zeigen". RTLSAT1PRO7+Konsorten werden sich das gut durchrechnen...

Titel: Re: FIA GT 2007
Beitrag von abt am 31.03.06 um 15:54:29


wekatz schrieb am 31.03.06 um 15:31:17:
Deine Auflistung schön und gut, aber ausserhalb des deutschen Sprachraums ist PayTV deutlich weiter verbreitet und dementsprechend auch eine größere Akzeptanz in der Bevölkerung.

aber nicht die teuren Pakete in dennen die Sender für die Übertragung beinhaltet sind ... nicht ohne Grund wirft Canal Satellite auf sein Librement Paket, Cinema und Familie Paket für umsonst mit drauf ... auch im Ausland laufen die großen Pay-TV Pakete nicht gut und darin sind die Sender enthalten welche man zum Empfang der FIA GT benötigt

Titel: Re: FIA GT 2007
Beitrag von Lister_Storm am 31.03.06 um 16:17:10

Die akzeptanz fü PayTV wäre in D sicher größer, wenn die Leute nicht eh schon Grundgebühr und (die meisten) Kabelgebühr zahlen müssten. Irgendwann ist bei den meisten das Budget am Ende. Dazu kommt, dass der einzige in D bislang vertretene PayTV-Sender nicht besonders Kundenfreundlich ist (und eine AGB hat von der mittlerweile viele Punkte von Gerichten als unzulässig verurteilt wurden) und sich selbst eher in Richtung Luxusprodukt und nicht als Produkt für die breite Masse positioniert hat. Könnte mir vorstellen, dass das PayTV durch Arena in Deutschland deutlich populärer wird.

Titel: Re: FIA GT 2007
Beitrag von audi-fan am 31.03.06 um 16:45:43


Lister_Storm schrieb am 31.03.06 um 16:17:10:
Könnte mir vorstellen, dass das PayTV durch Arena in Deutschland deutlich populärer wird.


Zustimm, mit den Preisen werden die bestimmt mehr für Pay-TV gewinnen können als es Premiere mit doppel so hohen Preisen gemacht hat.

Titel: Re: FIA GT 2007
Beitrag von ger80 am 31.03.06 um 17:33:16


Fabian Wilkening schrieb am 31.03.06 um 16:45:43:
Zustimm, mit den Preisen werden die bestimmt mehr für Pay-TV gewinnen können als es Premiere mit doppel so hohen Preisen gemacht hat.


Wo ist Premiere denn doppelt so teuer? Bitte keine Äpfel mit Birnen vergleichen, auch wenn ich echt kein Premiere Fan bin.
In Frankreich fusionieren TPS und Canal Sat gerade, dann hat man da ja eh keine Wahl außer man beschränkt sich auf die paar frei empfangbaren Sender.

Das Tividi Paket von Arena auf Sat wird vorerst kein Motors TV enthalten!!!
Easy.TV hat neue Sender angekündigt, vielleicht bringen die ja Motors

Titel: Re: FIA GT 2007
Beitrag von Rob am 31.03.06 um 17:46:51


ger80 schrieb am 31.03.06 um 17:33:16:
Das Tividi Paket von Arena auf Sat wird vorerst kein Motors TV enthalten!!!
Easy.TV hat neue Sender angekündigt, vielleicht bringen die ja Motors


Schade , das wäre eine gute Lösung für Sat-Kunden gewesen.

Titel: Re: FIA GT 2007
Beitrag von Lister_Storm am 31.03.06 um 18:14:35


Fabian Wilkening schrieb am 31.03.06 um 16:45:43:
Zustimm, mit den Preisen werden die bestimmt mehr für Pay-TV gewinnen können als es Premiere mit doppel so hohen Preisen gemacht hat.

Geht gar nicht mal unbedingt um die PReise, dafür bekommt man bei Arena ja auch weniger. Ist eher das ganze Auftreten.

Titel: Re: FIA GT 2007
Beitrag von ger80 am 31.03.06 um 18:42:32


Lister_Storm schrieb am 31.03.06 um 18:14:35:
Geht gar nicht mal unbedingt um die PReise, dafür bekommt man bei Arena ja auch weniger. Ist eher das ganze Auftreten.


Gut, da kann ich dir beim besten Willen nicht widersprechen.
Kündigung? Ne, die sortieren wir gleich in den Papierkorb :)

Titel: Re: FIA GT 2007
Beitrag von audi-fan am 01.04.06 um 11:03:43


ger80 schrieb am 31.03.06 um 17:33:16:
Wo ist Premiere denn doppelt so teuer? Bitte keine Äpfel mit Birnen vergleichen, auch wenn ich echt kein Premiere Fan bin.
In Frankreich fusionieren TPS und Canal Sat gerade, dann hat man da ja eh keine Wahl außer man beschränkt sich auf die paar frei empfangbaren Sender.

Das Tividi Paket von Arena auf Sat wird vorerst kein Motors TV enthalten!!!
Easy.TV hat neue Sender angekündigt, vielleicht bringen die ja Motors


War im Bezug auf die Fußball Bundesliga, bei Premiere musstest du dafür 35€ blechen, bei Arena sinds 15€.
Im Tividi komplett von iesy ist MotorsTV enthalten, das kostete 20€ im Monat, ob das auch einzelnt bekommt weis ich nich.

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Titel: Re: FIA GT 2007
Beitrag von ger80 am 01.04.06 um 11:24:18

Ja, Motors ist in dem Paket mit drin. Aber über Sat wird der nicht ausgestrahlt, zumindest nicht ab Bundesligastart

Titel: Re: FIA GT 2007
Beitrag von abt am 01.04.06 um 12:40:27

bei 20€ legste noch einen drauf (CanalSat) ... dafür kannst dann FIA GT live sehen

Titel: Re: FIA GT 2007
Beitrag von Thommy am 01.04.06 um 13:57:48


Rob schrieb am 29.03.06 um 18:45:56:
Man wird doch wohl vorher gewusst haben was die Teams möchten und was nicht? Wenn nicht sehe ich das als schlechte Organisation an. Die LMS hat Ende 2004 die Teams befragt ob man mehr Rennen und wenn ja wo möchte.


Die SRO will halt eine WM. Wieso weshalb warum- keine Ahnung. Die Werke sollen zahlen, und einige Leutchen werden dann sehr zufrieden sein. Anscheinend will man der KSO zeigen, dass man es alleine kann. Persönliche Eitelkeiten, die Teams und die Fans sind die Leittragenden.

Titel: Re: FIA GT 2007
Beitrag von Guido am 01.04.06 um 16:04:33


Thommy schrieb am 01.04.06 um 13:57:48:
Die SRO will halt eine WM. Wieso weshalb warum- keine Ahnung. Die Werke sollen zahlen, und einige Leutchen werden dann sehr zufrieden sein. Anscheinend will man der KSO zeigen, dass man es alleine kann. Persönliche Eitelkeiten, die Teams und die Fans sind die Leittragenden.



Genau!

Deshalb musste man sich von der blöden KSO sprich WTCC trennen, weil deren Gäste wärend des Rennes ignorant essen. Sowas zu dulden hat die SRO nicht nötig!  ::)

Titel: Re: FIA GT 2007
Beitrag von Rob am 01.04.06 um 16:06:18


Guido schrieb am 01.04.06 um 16:04:33:
Genau!

Deshalb musste man sich von der blöden KSO sprich WTCC trennen, weil deren Gäste wärend des Rennes ignorant essen. Sowas zu dulden hat die SRO nicht nötig!  ::)


Vor allem wenn man bedenkt das dieses wichtige Problem quasi unlösbar ist war das die richtige Entscheidung...wer braucht schon ein gutes TV Paket  ::) :)

Titel: Re: FIA GT 2007
Beitrag von Lister_Storm am 01.04.06 um 16:45:25


Rob schrieb am 01.04.06 um 16:06:18:
Vor allem wenn man bedenkt das dieses wichtige Problem quasi unlösbar ist war das die richtige Entscheidung...wer braucht schon ein gutes TV Paket  ::) :)

Vor allem ergibt diese Argumentation so viel Sinn weil die KSO ja nun alles tut um wieder GTs ins Rahmenprogramm zu bekommen... Bestimmt haben sich die Werke jetzt Schallschutzzelte gekauft ::) ::) ::)

Titel: Re: FIA GT 2007
Beitrag von Guido am 01.04.06 um 19:32:26


Lister_Storm schrieb am 01.04.06 um 16:45:25:
Vor allem ergibt diese Argumentation so viel Sinn weil die KSO ja nun alles tut um wieder GTs ins Rahmenprogramm zu bekommen... Bestimmt haben sich die Werke jetzt Schallschutzzelte gekauft ::) ::) ::)


Jo, genau.

Wenn man sich als kleine WTCC-Beilage zufrieden gibt, ist es ok. Die GT-Open fahren bzw. sind heute gefahren ein Rennen von 17-18 Uhr und dürfen morgen von 12-13 Uhr nochmals ein Stündchen ran. Das war das, wo und wie die KSO die GT sehen wollte und auch ungefähr das, was der FIA-GT geblieben wäre.

Titel: Re: FIA GT 2007
Beitrag von Lister_Storm am 02.04.06 um 13:59:27


Guido schrieb am 01.04.06 um 19:32:26:
Wenn man sich als kleine WTCC-Beilage zufrieden gibt, ist es ok. Die GT-Open fahren bzw. sind heute gefahren ein Rennen von 17-18 Uhr und dürfen morgen von 12-13 Uhr nochmals ein Stündchen ran. Das war das, wo und wie die KSO die GT sehen wollte und auch ungefähr das, was der FIA-GT geblieben wäre.

Zwei Rennen a eine Stunde standen nie zur Debatte.

Titel: Re: FIA GT 2007
Beitrag von Guido am 02.04.06 um 15:52:27


Lister_Storm schrieb am 02.04.06 um 13:59:27:
Zwei Rennen a eine Stunde standen nie zur Debatte.


Sag niemals nie!  ;)

Titel: Re: FIA GT 2007
Beitrag von Lister_Storm am 02.04.06 um 16:25:33

Sind wir doch mal ehrlich: Um den Platz für das GT1/GT2 Rennen hätte man sich einigen können, Ratel wollte aber seine Idee von der GT3 durchsetzten, und dafür war im SRW-Paket kein Platz, also hat er sein eigenes Ding aufgezogen.

Titel: Re: FIA GT 2007
Beitrag von ger80 am 02.04.06 um 17:51:47

Wenn man sich die Zeiten der GT Open anschaut, dann könnte man 2007 auch die GT2 und GT3 mit den ganzen anderen Extraklassen (G2,G3, ALMS GT2S, GTA und GTB spanische GT, GTB Belcar,...) zu einer kleinen GT Klasse zusammenlegen und die GT1 in die weite Welt entlassen. Meinetwegen GT1 WM aus eingewählten Läufen der LMS,ALMS, JLMS und noch ein paar Extrarunden.
Ich möchte die GT3 Idee ja von Anfang an nicht wirklich, aber mittlerweile habe ich das Gefühl das der SRO sich da vielleicht sogar ein Eigentor geschossen hat. Scheinbar sind die Fahrzeuge gut refinanzierbar und ja auch in vielen anderen Serien gern gesehen. Und solange ein DBR9S ähnlich wie ein DBR9 aussieht und klingt, kann dem Fan das ja auch ziemlich egal sein ob der jetzt 5 Sekunden schneller ist oder nicht. Und wenn man für weniger Geld genauso ansprechende Rennen durchführen kann, dann ist das nur gut für die Fans.
Bei den Einstufungen der GT3 Fahrzeuge wollte man Dogde wohl zu einer neuen GT1 Viper übereden ... :)

Titel: Re: FIA GT 2007
Beitrag von Thommy am 02.04.06 um 18:18:53

Wenn wir mal alle Medienberichte (also auch Internetmedienberichte) glauben, wollten die Tourenwagen- Bosse eine 2 Stunden FIA-GT, Ratel wollte aber 3 Stunden. Deshalb isses geplatzt.

So, hätte man sich nicht auf 2 1/2 Stunden einigen können? Anscheinend sind solche unklopizierte Lösungen weder auf Lotti's noch auf Ratel's Seite beliebt.

Lang lebe Bernie Ecclestone

Titel: Re: FIA GT 2007
Beitrag von Guido am 02.04.06 um 19:41:13


Thommy schrieb am 02.04.06 um 18:18:53:
Wenn wir mal alle Medienberichte (also auch Internetmedienberichte) glauben, wollten die Tourenwagen- Bosse eine 2 Stunden FIA-GT, Ratel wollte aber 3 Stunden. Deshalb isses geplatzt.

So, hätte man sich nicht auf 2 1/2 Stunden einigen können? Anscheinend sind solche unklopizierte Lösungen weder auf Lotti's noch auf Ratel's Seite beliebt.

Lang lebe Bernie Ecclestone


Zwei Stunden maximal und dazu früher starten ist auch das, was mit bekannt ist.

Hauptaussage von Lotti war bereits zu Beginn 2005, dass die FIA-GT nicht so bleiben kann, wie sie ist, da die WTCC nun eine WM ist und deshalb sich der gesamte Event nach ihr als Höhepunkt richten muss. Der unbedarfte Zuschauer könnte vielleicht nicht sofort erkennen, was die WM ist und das ist zu vermeiden.

Wie auch immer, realistisch bestand kein Anlass, was zu ändern, es wurde nur was zerstört.

Aber wurscht, spielt heute keine Rolle mehr, es geht hier ja eigentlich um 2007.

Titel: Re: FIA GT 2007
Beitrag von Lister_Storm am 02.04.06 um 23:53:09


Guido schrieb am 02.04.06 um 19:41:13:
Zwei Stunden maximal und dazu früher starten ist auch das, was mit bekannt ist.

Das mit früher starten kenne ich bisher nicht.


Zitat:
Hauptaussage von Lotti war bereits zu Beginn 2005, dass die FIA-GT nicht so bleiben kann, wie sie ist, da die WTCC nun eine WM ist und deshalb sich der gesamte Event nach ihr als Höhepunkt richten muss. Der unbedarfte Zuschauer könnte vielleicht nicht sofort erkennen, was die WM ist und das ist zu vermeiden.

Gibt es das irgendwo als Zitat?


Zitat:
Wie auch immer, realistisch bestand kein Anlass, was zu ändern, es wurde nur was zerstört.

Bingo, die Frage ist von wem. Nach allem was man hört war es Ratel, auch wenn das von vielen Leuten aus dem GT-Umfeld regelmäßig vehement bestritten wird. Aus dem WTCC-Umfald hört man zu der ganzen Sache gar nicht viel, dort gibt man sich einfach nur Mühe etwas neues aufzubauen, das dem alten Paket möglichst nahe kommt. Der unbedarfte Beobachter wird sich über diese beiden Verhaltensweisen selbst sein Urteil bilden können...

Titel: Re: FIA GT 2007
Beitrag von FGE am 03.04.06 um 00:10:13


Lister_Storm schrieb am 02.04.06 um 16:25:33:
...Ratel wollte aber seine Idee von der GT3 durchsetzten, und dafür war im SRW-Paket kein Platz, also hat er sein eigenes Ding aufgezogen.

Am Ende des Tages war das möglicherweise dier Grund für die "Initialzündung" und alles folgendes hat sich dem unter zu ordnenen. Wir am Streckenrand sehen nur die Auswirkungen...

Titel: Re: FIA GT 2007
Beitrag von Guido am 03.04.06 um 10:00:00


Lister_Storm schrieb am 02.04.06 um 23:53:09:
Gibt es das irgendwo als Zitat?


Ja, in einer deutschsprachigen Fachzeitschrift zwischen im Winter der Saison 2004/2005. Weiß aber nicht mehr welche und sammeln tue ich sie nicht.


Zitat:
Bingo, die Frage ist von wem. Nach allem was man hört war es Ratel, auch wenn das von vielen Leuten aus dem GT-Umfeld regelmäßig vehement bestritten wird. Aus dem WTCC-Umfald hört man zu der ganzen Sache gar nicht viel, dort gibt man sich einfach nur Mühe etwas neues aufzubauen, das dem alten Paket möglichst nahe kommt. Der unbedarfte Beobachter wird sich über diese beiden Verhaltensweisen selbst sein Urteil bilden können...


Ratel hat die Verhandlungen abgebrochen, nachdem mit KSO, die auch Eurosport auf ihrer Seite hatten, auf die GT-Veränderungen bestanden haben.

Aus dem WTCC Umfeld wird man darüber genauso wenig hören wie die DTM über eigene Fehler spricht.

Titel: Re: FIA GT 2007
Beitrag von Lister_Storm am 03.04.06 um 16:53:31


Guido schrieb am 03.04.06 um 10:00:00:
Ja, in einer deutschsprachigen Fachzeitschrift zwischen im Winter der Saison 2004/2005. Weiß aber nicht mehr welche und sammeln tue ich sie nicht.

Ich hoffe jetzt mal, dass nicht ausgerechnet der Autor, der sonst immer so sehr kritisiert wird, er würde nur Unfug schreiben, als Beweis herhalten muß ::)


Zitat:
Ratel hat die Verhandlungen abgebrochen, nachdem mit KSO, die auch Eurosport auf ihrer Seite hatten, auf die GT-Veränderungen bestanden haben.

Und er genauso auf seine Veränderungen bestanden hat...


Zitat:
Aus dem WTCC Umfeld wird man darüber genauso wenig hören wie die DTM über eigene Fehler spricht.

Es ist aber bezeichnend, dass die WTCC sich alle Mühe gibt, das Paket so wiederherzustellen, wie es vor der Trennung war, während Ratel seine eigenen Wege einschlägt.

Titel: Re: FIA GT 2007
Beitrag von Guido am 03.04.06 um 17:19:08


Lister_Storm schrieb am 03.04.06 um 16:53:31:
Und er genauso auf seine Veränderungen bestanden hat...


Sagt wer?


Zitat:
Es ist aber bezeichnend, dass die WTCC sich alle Mühe gibt, das Paket so wiederherzustellen, wie es vor der Trennung war, während Ratel seine eigenen Wege einschlägt.


Ich sehe derzeit kein 3h-Rennen mit Profis am Steuer am Sonntag von 11.15 Uhr -14.15 Uhr.  

Lediglich eine bei allem Respekt zweitklassige GT-Serie, die eine neue Heimat gesucht hat und sich dem Willen den Vermieters unterwirft und bei ein paar Rennen dabei sein darf. Damit sind sie notwendige Pausenfüller, aber kein vergleichbares Programm zu früher.

Und was hätte nun Ratel tun können, anstelle eigene Wege zu gehen?  






Titel: Re: FIA GT 2007
Beitrag von Lister_Storm am 03.04.06 um 17:54:53


Guido schrieb am 03.04.06 um 17:19:08:
Sagt wer?

Seine GT3-Idee geistert ja auch nicht erst seit Dezember herum.


Zitat:
Ich sehe derzeit kein 3h-Rennen mit Profis am Steuer am Sonntag von 11.15 Uhr -14.15 Uhr.  

Lediglich eine bei allem Respekt zweitklassige GT-Serie, die eine neue Heimat gesucht hat und sich dem Willen den Vermieters unterwirft und bei ein paar Rennen dabei sein darf. Damit sind sie notwendige Pausenfüller, aber kein vergleichbares Programm zu früher.

Hat auch keiner behauptet, dass es jetzt schon ein 100%iger Ersatz ist. Die Frage ist z. B.: Darf die zweitklassige GT-Serie nicht Sonntags Mittags 3 Stunden fahren oder will sie nicht?

Es wäre ja schlimm, wenn man die FIA GT so einfach gleichwertig ersetzen könnte, da müsste man sich ja sonst ernste Sorgen um den Stellenwert der Serie machen.


Zitat:
Und was hätte nun Ratel tun können, anstelle eigene Wege zu gehen?

Dafür sorgen, dass es nicht bis zum bitteren Ende (der Trennung) kommt. Jetzt kann man viel herumreden vonwegen "er hat es ja versucht, aber die anderen wollten nicht" und ähnlichem, aber seltsamerweise geisterten die ersten Streckenanfragen von Ratel ja schon deutlich vor dem offiziellen Ende des SRW-Paketes herum. Seine volle Energie hat er also sicher nicht verwendet, um das Paket zu retten - wenn er daran überhaupt interessiert war.

Ja, ich weiß, jetzt kommt als Konter gleich er musste ja Vorbereitungen treffen wenn es soweit kommt - aber ich behaupte wenn er gewollt hätte, hätte er das Paket retten können, die KSO weiß doch genau, dass man mit 2*20 Minuten Rennen kein Veranstaltungspaket füllen kann und auf starke Serien im Paket angewiesen ist.

Titel: Re: FIA GT 2007
Beitrag von Guido am 04.04.06 um 17:14:17


Lister_Storm schrieb am 03.04.06 um 17:54:53:
aber ich behaupte wenn er gewollt hätte, hätte er das Paket retten können, die KSO weiß doch genau, dass man mit 2*20 Minuten Rennen kein Veranstaltungspaket füllen kann und auf starke Serien im Paket angewiesen ist.


Sicher hätte er es retten können, wenn er auf die Bedingungen der KSO eingegangen wäre. Aber er sah in den kürzeren Rennen eben nicht das richtige für die GT. Und zumindest für dieses Jahr steht er im Recht da, weil die Starterfelder im Vergleich zum letzten Jahr besser sind. Und es sind auch einige von anderen Serien zugewandert, nicht nur abgewandert, auch von der LMS wie Scuderia Ecosse und BMS.


Ab hier ist es Spekulation, aber ich bin mir sicher, dass es der Wahrheit ziemlich nah kommt.
Denke nicht unwichtig war in den Verhandlungen auch die TV-Zeit. Eurosport stellte Zeit X zur Verfügung, von diesem Kuchen wollten die WTCC-Hersteller den größten Anteil haben. Und seitens Eurosport gab es ja bereits zu Beginn 2005 Statements, dass es in dem Rahmen bei der GT-Berichterstattung nicht weitergehen kann, weil aus deren Umfeld auch weniger bis keine Werbsspots kamen im Vergleich zur WTCC. Da gab es sicher Druck auf Seiten der WTCC-Hersteller und deren Partner, warum sollten sie die GT-Übertragung mitfinanzieren Die eine Stunde mehr Übertragungszeit  (zwischen den beiden Läufen, Vorberichte etc.) muss ja irgendwo herkommen und die bezahlen wird aus dem Bereich der WTCC bezahlt.  

Und damit ist eigentlich auch der Ausstieg von Renault nach 2004 eine logische Sache, denn in dem geplanten Rummel um die WTCC war auch für Renault kein Platz mehr, sich werbewirksam im Super-Racing-Weekend zu platzieren.









Titel: Re: FIA GT 2007
Beitrag von Lister_Storm am 04.04.06 um 21:04:31


Guido schrieb am 04.04.06 um 17:14:17:
Sicher hätte er es retten können, wenn er auf die Bedingungen der KSO eingegangen wäre. Aber er sah in den kürzeren Rennen eben nicht das richtige für die GT.

Und da hätte man sich ganz sicher nicht einigen können?


Zitat:
Denke nicht unwichtig war in den Verhandlungen auch die TV-Zeit. Eurosport stellte Zeit X zur Verfügung, von diesem Kuchen wollten die WTCC-Hersteller den größten Anteil haben. Und seitens Eurosport gab es ja bereits zu Beginn 2005 Statements, dass es in dem Rahmen bei der GT-Berichterstattung nicht weitergehen kann, weil aus deren Umfeld auch weniger bis keine Werbsspots kamen im Vergleich zur WTCC. Da gab es sicher Druck auf Seiten der WTCC-Hersteller und deren Partner, warum sollten sie die GT-Übertragung mitfinanzieren Die eine Stunde mehr Übertragungszeit  (zwischen den beiden Läufen, Vorberichte etc.) muss ja irgendwo herkommen und die bezahlen wird aus dem Bereich der WTCC bezahlt.

Wobei man Eurosport und den WTCC-Teams da ja auch keinen Vorwurf machen kann. Es wurde so oft stolz erzählt, dass die WTCC-Werke den GT-Teams die TV-Zeche zahlen, irgendwann musste es ja mal so weit kommen, dass auch ein Buchhalter der Werke darauf aufmerksam wird. Und dass ES das macht, wo man Werbezeit verkaufen kann ist doch auch logisch.
Aber warum musste man sich deswegen trennen? Durch die Trennung hat sich die Situation in der Hinsicht doch keinesfalls verbessert.

Titel: Re: FIA GT 2007
Beitrag von Christian am 04.04.06 um 21:30:14

Würdest Du dir gerne vorschreiben lassen, was Du zu tun und lassen hast, obwohl Du sicherlich mit die Hauptrolle an so einem Rennwochenende spielst? Sicher haben auch persönliche Eitelkeiten zur Trennung geführt, aber nicht aussschließlich.

Titel: Re: FIA GT 2007
Beitrag von abt am 04.04.06 um 21:56:23


Christian schrieb am 04.04.06 um 21:30:14:
Würdest Du dir gerne vorschreiben lassen, was Du zu tun und lassen hast, obwohl Du sicherlich mit die Hauptrolle an so einem Rennwochenende spielst?

in Monza waren 45000 Zuscher zur WTCC auch ohne FIA GT, spricht gegen die Hauptrolle

Titel: Re: FIA GT 2007
Beitrag von Lister_Storm am 04.04.06 um 22:03:46


Christian schrieb am 04.04.06 um 21:30:14:
Würdest Du dir gerne vorschreiben lassen, was Du zu tun und lassen hast, obwohl Du sicherlich mit die Hauptrolle an so einem Rennwochenende spielst?

Kommt auf das Maß an und in welcher Position ich mich realistisch befinde und welche Alternativen ich habe.

Titel: Re: FIA GT 2007
Beitrag von Rob am 04.04.06 um 22:12:33


Christian schrieb am 04.04.06 um 21:30:14:
Würdest Du dir gerne vorschreiben lassen, was Du zu tun und lassen hast, obwohl Du sicherlich mit die Hauptrolle an so einem Rennwochenende spielst? Sicher haben auch persönliche Eitelkeiten zur Trennung geführt, aber nicht aussschließlich.


Das Problem ist das man seine Rolle im Paket einfach überschätzt hat , imo.

Titel: Re: FIA GT 2007
Beitrag von Guido am 04.04.06 um 22:39:39


speedy-99 schrieb am 04.04.06 um 21:56:23:
in Monza waren 45000 Zuscher zur WTCC auch ohne FIA GT, spricht gegen die Hauptrolle


Die WTCC wird dieses Jahr noch oft viele Zuschauer haben, der Sport ist super und dazu sind die Hersteller ja nicht blöd!

Titel: Re: FIA GT 2007
Beitrag von Guido am 04.04.06 um 22:55:28


Rob schrieb am 04.04.06 um 22:12:33:
Das Problem ist das man seine Rolle im Paket einfach überschätzt hat , imo.



Nein, das hat nichts mit "ihm" oder der GT zu tun.

Es gab einst drei gleichberechtigte Partner, die TW-Europameisterschaft, die Renault und die GTs.

In dieser Phase hat die EM sicher nicht ihre Ziele erreicht, das Super-Racing-Weekend war geil für Fans, aber schwierig zu vermarkten. Und das ist nun mal der Grund für die Hersteller, sich zu beteiligen.  Also musste man sich im bestehenden Rahmen ausweiten und zum Mittelpunkt werden. Zum eindeutigen Mittelpunkt, die DTM hats anfang der neunziger mal vorgemacht. Renault ging dann von sich aus, eben auch einen eigenen Weg und die anderen mussten gehen oder ganz klein werden. Als verantwortlicher bei der KSO hätte ich es vielleicht genauso gemacht, jetzt ist es viel einfacher zu vermarkten, weil es eindeutiger ist.


Titel: Re: FIA GT 2007
Beitrag von Lister_Storm am 04.04.06 um 23:33:18

Renault  ging, weil man was komplett eigenes haben wollts um seine kompletten Aktivitäten zu bündeln.

Titel: Re: FIA GT 2007
Beitrag von Guido am 04.04.06 um 23:54:26


Lister_Storm schrieb am 04.04.06 um 23:33:18:
Renault  ging, weil man was komplett eigenes haben wollts um seine kompletten Aktivitäten zu bündeln.



Guido schrieb am 04.04.06 um 22:55:28:
Renault ging dann von sich aus, eben auch einen eigenen Weg



Habe nichts anderes behauptet.

Die Frage ist, ob sie es auch getan hätten, wenn sie mit dem SRW, ihrer Rolle im SRW und den Perspektiven dort voll zufrieden gewesen wären.

Titel: Re: FIA GT 2007
Beitrag von Lister_Storm am 05.04.06 um 08:34:56

Renault wollte seine ganzen Aktivitäten bündeln, da man diverse Veranstaltungspakete mitfinanzieren musste und es günstiger kam, etwas komplett eigenes zu machen, das man noch dazu anders vermarkten kann, da man über die Händler mal eben 50.000 Tickets verschenken kann, was anders niemals möglich gewesen wäre bzw. viel zu teuer gekommen wäre.

Titel: Re: FIA GT 2007
Beitrag von Pierre am 04.05.06 um 16:14:07

Zurück zum thema in der Le Mans Racing ist zu lesen dass Ratel Lola beauftragt  hatte einen Porsche Carrera GT1 zu bauen. Leider rückt Porsche die Pläne aber nicht raus und damit ist dass Projekt gestorben ?  

Titel: Re: FIA GT 2007
Beitrag von Enrico am 04.05.06 um 16:41:10


Pierre schrieb am 04.05.06 um 16:14:07:
Zurück zum thema in der Le Mans Racing ist zu lesen dass Ratel Lola beauftragt  hatte einen Porsche Carrera GT1 zu bauen. Leider rückt Porsche die Pläne aber nicht raus und damit ist dass Projekt gestorben ?  


Warum sollte Porsche die Pläne an einen anderen geben. Wenn der GT1 rennen soll, zieht das Werk alle Register. ;)

Titel: Re: FIA GT 2007
Beitrag von Harald am 05.05.06 um 05:43:10

Weil Porsche vielleicht nicht will daß der Carrera GT in der GT1 rennt?
Ferrari hätte den F550 auch nicht auf die Strecke gebracht wenn nicht ein halbes Dutzend Auftragsfirmen  - zum Schluß Prodrive voran - ihre eigenen Versionen davon gebaut hätten. Insofern hätte die Lola-Idee schon was. Wahrscheinlich befürchtet Porsche nur eine mangelnde Konkurrenzfähigkeit der Lola-Porsche.

Titel: Re: FIA GT 2007
Beitrag von Pierre am 05.05.06 um 09:13:29

Eine konkurrenz wäre dieses Auto villeicht auch  für den Verkauf des LMP2 gewesen !?

GT-Eins Forum » Powered by YaBB 2.3.1!
YaBB © 2000-2009. Alle Rechte vorbehalten.