Willkommen Gast. Bitte Einloggen
GT-EINS.DE
02.05.25 um 16:36:08
 
Übersicht Hilfe Suchen Einloggen
Home News Berichte
Termine
Links Bilder Impressum
Kontakt


Seiten: 1 2 
Thema versenden Drucken
FIA GT 2007 (Gelesen: 20942 mal)
ger80
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 3157

FIA GT 2007
28.03.06 um 17:50:39
 
Auch wenn es noch lange hin ist, was sagt ihr den zum Kommentar von NO in der aktuellen MSa?
Zusammenlegung der FIA GT mit der LMS im Jahr 2007 wird da gefordert. Daneben ein Artikel über Herrn Konrad in dem über fehlende Sponsorgelder und TV Zeiten (ja, Herr Konrad hat das gesagt) als Grund für die Verlagerung in die ALMS gesprochen wird...
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Rob
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 3835
Recklinghausen
Re: FIA GT 2007
Antwort #1 - 28.03.06 um 17:51:45
 
Fia-GT und LMS passen meiner Meinung nach nicht zusammen. Die Fia-GT will keine 6h Renndauer und dafür lieber mehr Rennen. Ausserdem werden die GTs nicht bereit sein die zweite Geige hinter den Prototypen zu spielen.
Zum Seitenanfang
 
Rob 84814891  
IP gespeichert
 
Olly
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1585
Warendorf
Re: FIA GT 2007
Antwort #2 - 28.03.06 um 17:56:37
 
Die LMS bekommt jetzt schon auf einigen Strecken Platznot, wie und wo soll man zufünftig alle Unterbringen wenn jetzt schon nicht alle starten können ?

Da scheint mir jemand diese Woche sich seinen Grant auf die FIA GT von der Seele geschrieben zu haben und die Idee nicht zu Ende gedacht zu haben....
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
Fabian Wilkening
GT-Pilot
***
Offline


Rennen heisst leben!
Beiträge: 593
Frankfurt am Main
Re: FIA GT 2007
Antwort #3 - 28.03.06 um 17:57:24
 
Das die Serien von ihren Interessen nicht zusammenpassen is klar, aber es wäre nur förderlich wenn man so etwas erreichen würde, das würde beiden Serien helfen.
Zum Seitenanfang
 

Mielke: "Hör dir diesen Sound des 8 Zylinders an"
Menzel: "Ja, da ist aber der Auspuff kaputt mein Freund"

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
ger80
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 3157

Re: FIA GT 2007
Antwort #4 - 28.03.06 um 18:00:49
 
Scheint so als hätten alle gewartet das jmd den Artikel aufgreift Smiley
Ich hab da auch gemischte Gefühle, und die Masse an Fahrzeugen ist sicher ein großes Problem.
Und ein zweites Rennen mit GT3 und GT2 würde die GT2 Klasse total degradieren, das geht also auch nicht.
Vor allem ist das FIA GT Feld dieses Jahr im Vergleich zu den Vorjahren ja eher größer geworden ...
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Olly
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1585
Warendorf
Re: FIA GT 2007
Antwort #5 - 28.03.06 um 18:15:17
 
Fabian Wilkening schrieb am 28.03.06 um 17:57:24:
Das die Serien von ihren Interessen nicht zusammenpassen is klar, aber es wäre nur förderlich wenn man so etwas erreichen würde, das würde beiden Serien helfen.


Warum hilft es beiden serien ? Was würde das fördern ? Welcher von beiden geht es denn nicht gut ?
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: FIA GT 2007
Antwort #6 - 28.03.06 um 18:35:47
 
Ich stimme dem Kommentar in sofern zu, als dass die FIA GT Probleme bekommen wird.

Eine Zusammenlegung mit der LMS sehe ich jedoch nicht als sinnvoll an, wobei auch klar ist, dass einige Teams die LMS im Falle eines Zusammenfalls der FIA GT als Ersatzveranstaltung verwenden werden.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Olly
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1585
Warendorf
Re: FIA GT 2007
Antwort #7 - 28.03.06 um 18:48:11
 
Lister_Storm schrieb am 28.03.06 um 18:35:47:
Ich stimme dem Kommentar in sofern zu, als dass die FIA GT Probleme bekommen wird.



Warum wird die FIA GT in diesem Jahr Probleme bekommen ?

Trotz allen Unkenrufen von schlechter TV Coverage, nicht vorhanden Sponsoren, Terminänderungen etc. sollte man nicht übersehen das dass Starterfeld qualitativ und quantitativ besser darsteht als in beiden Vorjahren.
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
Rene
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 8050
Aachen
Re: FIA GT 2007
Antwort #8 - 28.03.06 um 18:50:02
 
ich sehe das auch so das das Feld der Fia gt schon lange nicht mehr so gut da stand.

vorallem in der GT2 klasse....
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage Rene 172999673  
IP gespeichert
 
#23AJR
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 1315

Re: FIA GT 2007
Antwort #9 - 28.03.06 um 18:54:30
 
Rob schrieb am 28.03.06 um 17:51:45:
Fia-GT und LMS passen meiner Meinung nach nicht zusammen. Die Fia-GT will keine 6h Renndauer und dafür lieber mehr Rennen. Ausserdem werden die GTs nicht bereit sein die zweite Geige hinter den Prototypen zu spielen.


es sei denn man bringt die GTs auf ein niveau auf dem sie mit den lmp1 um den gesamtsieg konkurierren können...
das wäre zwar irgendwie "geil", andererseits haben wir in der vergangenheit allerdings auch gesehen, wo so etwas hinführen kann.

Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Jaguar44
ACO-Präsident
*******
Offline


XJR - Gr. C 4ever
Beiträge: 22751
Stockum
Re: FIA GT 2007
Antwort #10 - 28.03.06 um 19:03:34
 
Unser S.Ratel arbeitet doch heftigst daran das 2007 die FIA-GT seinen langersehnten WM-Status bekommt... Laut lachend  
(Also mehr Rennen in Übersee..) Was sollen dann bitte gemeinsame Veranstaltungen mit der LMS bringen ??
Zum Seitenanfang
 

Ferrari 499-P LMH, Ferrari 296 GT3LM, BMW M-Hybrid V8 LMDh, Cadillac V-Hybrid V8 LMDh, Vanwall Vanderwell 680 LMH, Lexus RC F GT3LM.  
Iron MEN.instead of Iron Dames !
 
IP gespeichert
 
Markus
Ex-Mitglied





Re: FIA GT 2007
Antwort #11 - 28.03.06 um 19:13:32
 
Ich würd das mit Übersee nicht immer so überbewerten. Brasilien, acht Rennen in Kontinentaleuropa und eines in Dubai/Bahrain würden schon reichen. Also nicht viel anders als 2005 mit drei Rennen in Bahrain, Dubai und China.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Olly
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1585
Warendorf
Re: FIA GT 2007
Antwort #12 - 28.03.06 um 19:17:41
 
Rene schrieb am 28.03.06 um 18:50:02:
ich sehe das auch so das das Feld der Fia gt schon lange nicht mehr so gut da stand.

vorallem in der GT2 klasse....


Was sich in diesem Jahr in der GT2 drastisch ändert.
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
Rob
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 3835
Recklinghausen
Re: FIA GT 2007
Antwort #13 - 28.03.06 um 19:32:08
 
#23AJR schrieb am 28.03.06 um 18:54:30:
es sei denn man bringt die GTs auf ein niveau auf dem sie mit den lmp1 um den gesamtsieg konkurierren können...




Damit würde der ACO allerdings sofort das im Moment zaghaft aufkommende Herstellerinteresse an LMPs zunichte machen. Nein da sollen zwei Sachen zusammengeführt werden die einfach nicht zusammen gehören.
Zum Seitenanfang
 
Rob 84814891  
IP gespeichert
 
speedy-99
GT-Pilot
***
Offline



Beiträge: 594

Re: FIA GT 2007
Antwort #14 - 28.03.06 um 19:49:28
 
mit Zusammenlegung kann doch auch gemeint sein das ein Paket ähnlich dem LG SRW entsteht ... zwei getrennte Rennen ... 3h FIA GT und anschließen 6h LMS und zum Frühstück noch ein GT3 Rennen
die TV-Präsentation ist wirklich nicht hinnehmbar vorallem für Sponsoren
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 28.03.06 um 19:51:06 von speedy-99 »  
 
IP gespeichert
 
Fabian Wilkening
GT-Pilot
***
Offline


Rennen heisst leben!
Beiträge: 593
Frankfurt am Main
Re: FIA GT 2007
Antwort #15 - 28.03.06 um 20:27:13
 
speedy-99 schrieb am 28.03.06 um 19:49:28:
mit Zusammenlegung kann doch auch gemeint sein das ein Paket ähnlich dem LG SRW entsteht ... zwei getrennte Rennen ... 3h FIA GT und anschließen 6h LMS und zum Frühstück noch ein GT3 Rennen
die TV-Präsentation ist wirklich nicht hinnehmbar vorallem für Sponsoren


Ich glaube da würde die FIA-GT drunter leider, denn da wären sie nur Rahmenprogramm und vor allem würde man die GT Fahrzeuge in 2 Rennen sehen. Da gucken sich die meisten doch das LMS Rennen, wo man die GT Bolieden auch sehen würde.
Ein zweiter Aspekt wären die Fahrer und Teams die in beiden Serien aktiv sind, die dann nicht an bedien Serien teilnehmen könnten. Dann würden die Starterfelder kleiner werden.
Zum Seitenanfang
 

Mielke: "Hör dir diesen Sound des 8 Zylinders an"
Menzel: "Ja, da ist aber der Auspuff kaputt mein Freund"

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: FIA GT 2007
Antwort #16 - 28.03.06 um 20:51:24
 
speedy-99 schrieb am 28.03.06 um 19:49:28:
mit Zusammenlegung kann doch auch gemeint sein das ein Paket ähnlich dem LG SRW entsteht ... zwei getrennte Rennen ... 3h FIA GT und anschließen 6h LMS und zum Frühstück noch ein GT3 Rennen

Ein Veranstaltungspaket macht nur Sinn, wenn die Rennen nicht um die gleichen Teilnehmer buhlen.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: FIA GT 2007
Antwort #17 - 28.03.06 um 20:53:55
 
Olly schrieb am 28.03.06 um 18:48:11:
Warum wird die FIA GT in diesem Jahr Probleme bekommen ?

Nicht zwangsläufig schon dieses Jahr,aber in absehbarer Zeit.

Zitat:
Trotz allen Unkenrufen von schlechter TV Coverage, nicht vorhanden Sponsoren, Terminänderungen etc. sollte man nicht übersehen das dass Starterfeld qualitativ und quantitativ besser darsteht als in beiden Vorjahren.

Stellt sich die Frage, ob das ein besonderes Wertungskriterium darstellt, so toll war das feld die letzten beiden Jahr ja nicht. Fakt ist, dass selten so viele Aktive negativ über die Serie gesprochen haben.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
speedy-99
GT-Pilot
***
Offline



Beiträge: 594

Re: FIA GT 2007
Antwort #18 - 28.03.06 um 20:55:37
 
die Aussage mit der Zusammenlegung stammt ja auch nicht von mir versuche sie nur zu interpretieren und da aus FIA GT und LMS ein Rennen zu machen mir gleich garnicht sinnvoll erscheint hab ich halt einen anderen Gedanken erwhnt
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Christian
Teamchef
*****
Offline


Endlich gewinnt Porsche
wieder in Le Mans!
Beiträge: 2960
Mülheim an der Ruhr
Re: FIA GT 2007
Antwort #19 - 28.03.06 um 21:19:29
 
Lasst uns doch vielleicht erstmal abwarten, wie die ersten Veranstaltungen 2006 ablaufe.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Markus
Ex-Mitglied





Re: FIA GT 2007
Antwort #20 - 28.03.06 um 21:35:22
 
Lister_Storm schrieb am 28.03.06 um 20:53:55:
Nicht zwangsläufig schon dieses Jahr,aber in absehbarer Zeit.

Welche konkreten Probleme siehst Du und wie würdest Du diese lösen?
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Strempi
LMP-Pilot
****
Offline


Lieber Nürburgring Statt
Ehering
Beiträge: 1148
55585 Hochstätten
Re: FIA GT 2007
Antwort #21 - 28.03.06 um 22:09:00
 
Christian schrieb am 28.03.06 um 21:19:29:
Lasst uns doch vielleicht erstmal abwarten, wie die ersten Veranstaltungen 2006 ablaufe.


das wäre zu einfach Zwinkernd
Aber wenn man die Fia GT und die LMS zusammen legt schadet das doch woll jedem der beiden.
Und den GTs am meisten.
Wie sollen die den in 30 min zusammenfassung auch noch reinkommen,die TV auftritte werden noch weniger.
Oder man fährt 5mal im Jahr le Mans und nennt es europa le Mans serie  Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 

BMW E 90 320 is !
256865824  
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: FIA GT 2007
Antwort #22 - 28.03.06 um 23:18:05
 
Zitat:
Welche konkreten Probleme siehst Du und wie würdest Du diese lösen?

Das haben wir alles schon mehrfach durchgekaut, habe absolut keine Lust nochmal die gleiche Diskussion zu führen, unsere beiden Meinungen werden sich dadurch eh nicht annähern.

Ich hätte mich als Verantwortlicher gar nicht erst in die aktuelle Situation gebracht. Die GT2 hätte seit Jahren mehr beachtet werden müssen, die Trennung von der WTCC war ein riesengroßer Fehler. Rückgängig machen kann man leider weder das eine noch das andere.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Pierre
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1507
Luxemburg
Re: FIA GT 2007
Antwort #23 - 29.03.06 um 00:52:40
 
Lister_Storm schrieb am 28.03.06 um 20:53:55:
so toll war das feld die letzten beiden Jahr ja nicht.


Schockiert/Erstaunt Schockiert/Erstaunt Schockiert/Erstaunt
Was willst du mehr  hä? hä? Ferrari, Maserati, Aston Martin und Porsche in einem Feld, wann gab es das zuletzt ??? Mann kann jetzt immer noch darueber reden ob denn 27 Starter genuegen oder nicht, aber von den Namen her war ist es genau das wonach ich mich schon seit Jahrzehnten sehne  Durchgedreht.
Ich glaube schon dass die FIA-GT eine schoene eigene Zukunft hat wenn villeicht auch nicht mit einem WM Status  und auch ohne WTCC.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Rob
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 3835
Recklinghausen
Re: FIA GT 2007
Antwort #24 - 29.03.06 um 01:45:33
 
Zitat:
Welche konkreten Probleme siehst Du ...


Ich bin zwar nicht angesprochen aber für eine Fia-Serie auf dem Weg zur WM bringt man TV und Vermarktungstechnisch schockierend wenig zur Stande.
Zum Seitenanfang
 
Rob 84814891  
IP gespeichert
 
Pierre
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1507
Luxemburg
Re: FIA GT 2007
Antwort #25 - 29.03.06 um 08:43:39
 
@ Rob
ich weiss nicht ob man das so schockierend finden muss !!?? TV übertragung hin und her. Wer sich für die Rallye WM interressiert kann auch nicht behaupten dass er viel davon im Fernsehen sieht.
Langstreckenrennen sind einfach nicht TV freundlich und werden es auch nie werden.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: FIA GT 2007
Antwort #26 - 29.03.06 um 09:36:12
 
Pierre schrieb am 29.03.06 um 00:52:40:
Was willst du mehr  hä? hä? Ferrari, Maserati, Aston Martin und Porsche in einem Feld, wann gab es das zuletzt ???

Den Porsche kannst Du da mal rausstreichen, der fuhr ja in einer anderen Klasse. Und zahlenmäßig waren 25-30 Autos auf 2 Kalssen verteilt nicht wirklich ein pralles Starterfeld.

Pierre schrieb am 29.03.06 um 08:43:39:
@ Rob
ich weiss nicht ob man das so schockierend finden muss !!?? TV übertragung hin und her. Wer sich für die Rallye WM interressiert kann auch nicht behaupten dass er viel davon im Fernsehen sieht.

Ich finde das Argument, eine noch schlechter dastehende Serie als Maßstab heranzuziehen serh zweifelhaft. Fakt ist einfach, dass die FIA GT TV-technisch (deutlich) schlechter dasteht als letztes Jahr.

Zitat:
Langstreckenrennen sind einfach nicht TV freundlich und werden es auch nie werden.

Von 3 Stunden Live-Übertragungen spricht ja auch niemand.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Pierre
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1507
Luxemburg
Re: FIA GT 2007
Antwort #27 - 29.03.06 um 10:37:09
 
Porsche rauszustreichen ist nicht logisch schliesslich fahren sie ja mit ! Die FIA GT besteht aus 2 Klassen. Idem für die ALMS da fahren ja auch nicht nur Audi & Lola.
Das Starterfeld war nicht prall aber immerhin OK noch !!

Das mit der Rallye sollte man auch nicht für dieses Jahr schauen aber für all die Jahre zuvor wo noch reichlich Werksteams mit dabei waren. Aber auch egal da man wiederum auch sagen kann dass Rallye keine Meisterschaft ist die auf geschlossenen Strecken ausgetragen wird und man die beiden so nicht miteinander vergleichen kann !!

Ich bin der Meinung dass sich in der FIA-GT zu diesem Zeitpunkt etwas geändert hat und zwar dass man den Wunsch der Teilnehmer hier in Europa zu fahren eben erfüllt hat ! und deswegen bin ich der Meinung dass der Artikel von N.O. an sich PipiFax (NULL) ist !!!
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Fabian Wilkening
GT-Pilot
***
Offline


Rennen heisst leben!
Beiträge: 593
Frankfurt am Main
Re: FIA GT 2007
Antwort #28 - 29.03.06 um 10:39:06
 
Pierre schrieb am 29.03.06 um 00:52:40:
Schockiert/Erstaunt Schockiert/Erstaunt Schockiert/Erstaunt
Was willst du mehr  hä? hä? Ferrari, Maserati, Aston Martin und Porsche in einem Feld, wann gab es das zuletzt ???  


Von der Markenvielfalt spricht ja auch keiner, die ist sehr gut, aber die Größe des Straterfeldes find ich schon entscheidend, wenn man mit Mühe und Not 25 Autos zusammenbekommt finde ich das für eine Langstreckenmeisterschaft schon erschreckend, grade wenn es auch noch 2 Klassen sind. Vor allem finde ich man sollte von der Idee eine WM daraus zu machen abweichen, denn wenn man nicht mal eine EM zustande bekommt, dann wird das mit längerene Distanzen noch schwieriger.
Zum Seitenanfang
 

Mielke: "Hör dir diesen Sound des 8 Zylinders an"
Menzel: "Ja, da ist aber der Auspuff kaputt mein Freund"

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
Rob
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 3835
Recklinghausen
Re: FIA GT 2007
Antwort #29 - 29.03.06 um 11:42:53
 
Pierre schrieb am 29.03.06 um 08:43:39:
@ Rob
ich weiss nicht ob man das so schockierend finden muss !!?? TV übertragung hin und her. Wer sich für die Rallye WM interressiert kann auch nicht behaupten dass er viel davon im Fernsehen sieht.
Langstreckenrennen sind einfach nicht TV freundlich und werden es auch nie werden.    


Die Rallye WM ist damit schwer zu vergleichen da das ganze sowieso nur schwer live zu übertragen wäre. Mit dem Ein-Stunden Zusammenfassungen jeden Abend sind Rallye Fans sicher gut bedient.

Das in dem Land das mit die meisten Teilnehmer stellt erst am Mittwoch nach dem Rennen (!!) eine Zusammenfassung auf einem gelinde gesagt merkwürdigen Sender kommt ist doch nicht akzeptabel. Und jetzt soll mir auch keiner mit Geld kommen , mit Eurosport hatte man eine gute Versorgung mit same-Day Zusammenfassungen und Live-Einblendungen.  Und all das wurde mit Füssen getreten wegen persöhnlicher Eitelkeiten.
Zum Seitenanfang
 
Rob 84814891  
IP gespeichert
 
Olly
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1585
Warendorf
Re: FIA GT 2007
Antwort #30 - 29.03.06 um 11:45:32
 
Lister_Storm schrieb am 29.03.06 um 09:36:12:
Den Porsche kannst Du da mal rausstreichen, der fuhr ja in einer anderen Klasse. Und zahlenmäßig waren 25-30 Autos auf 2 Kalssen verteilt nicht wirklich ein pralles Starterfeld.


Ich zähle für dieses Jahr bereits knapp 30 Fahrzeuge, weitere Ergänzungen nicht ausgeschlossen. In den vergangen 6 Jahren lagen die Starterfelder immer bei zwischen 30 - 35 Fahrzeugen, ganz selten mal darüber. Es viele Serien auf vergleichbarem technischem Niveau die Starterfelder von 30 + anpreisen würden als hätten Sie den heiligen Gral entdeckt.

Zitat:
Ich finde das Argument, eine noch schlechter dastehende Serie als Maßstab heranzuziehen serh zweifelhaft. Fakt ist einfach, dass die FIA GT TV-technisch (deutlich) schlechter dasteht als letztes Jahr.


Ich würde die schlechte TV Präsens in D nicht auf komplett Europa übertragen, da gibt es viele die sich weiss Gott nicht beschweren dürfen.

Fabian Wilkening schrieb am 29.03.06 um 10:39:06:
Vor allem finde ich man sollte von der Idee eine WM daraus zu machen abweichen, denn wenn man nicht mal eine EM zustande bekommt, dann wird das mit längerene Distanzen noch schwieriger.


Eine Art EM mit wiederholten Überseegastspielen haben wir eigentlich bereits seit der Gründung der BPR 1994. Was meinst Du "wird schwieriger mit längeren Distanzen" ?
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: FIA GT 2007
Antwort #31 - 29.03.06 um 11:54:42
 
Pierre schrieb am 29.03.06 um 10:37:09:
Porsche rauszustreichen ist nicht logisch schliesslich fahren sie ja mit!

Treten aber nicht gegeneinander an.

Zitat:
Das mit der Rallye sollte man auch nicht für dieses Jahr schauen aber für all die Jahre zuvor wo noch reichlich Werksteams mit dabei waren. Aber auch egal da man wiederum auch sagen kann dass Rallye keine Meisterschaft ist die auf geschlossenen Strecken ausgetragen wird und man die beiden so nicht miteinander vergleichen kann !!

So war das von ir gar nicht gemeint. Ich wollte nur sagen, dass es keinen Sinn ergibt, einfach eine andere Serie mit noch schlechterer Präsenz herzuziehen nur um sagen zu können "schaut her, es gibt noch andere die schlecht dastehen, so übel sind wir doch gar nicht dran".

Zitat:
Ich bin der Meinung dass sich in der FIA-GT zu diesem Zeitpunkt etwas geändert hat und zwar dass man den Wunsch der Teilnehmer hier in Europa zu fahren eben erfüllt hat ! und deswegen bin ich der Meinung dass der Artikel von N.O. an sich PipiFax (NULL) ist !!!

Hast Du den Artikel von Ockenga gelesen? Um den Punkt ging es darin doch eigentlich nicht bzw. wenn nur am Rande.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: FIA GT 2007
Antwort #32 - 29.03.06 um 11:58:31
 
Olly schrieb am 29.03.06 um 11:45:32:
Ich zähle für dieses Jahr bereits knapp 30 Fahrzeuge, weitere Ergänzungen nicht ausgeschlossen. In den vergangen 6 Jahren lagen die Starterfelder immer bei zwischen 30 - 35 Fahrzeugen, ganz selten mal darüber.

Letztes Jahr hatten wir teilweise knapp über 20 Fahrzeugen. Zählst Du die 30 für GT1 und GT2 zusammen? Dummerweise fahren die dieses Jahr getrennte Rennen....

Zitat:
Ich würde die schlechte TV Präsens in D nicht auf komplett Europa übertragen, da gibt es viele die sich weiss Gott nicht beschweren dürfen.

Schön für die Fans in diesen Ländern, was habe ich davon? Fakt ist, dass das von Ratel im Winter versprochene tolle TV-Paket für D nicht existiert.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Rob
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 3835
Recklinghausen
Re: FIA GT 2007
Antwort #33 - 29.03.06 um 11:59:47
 
Olly schrieb am 29.03.06 um 11:45:32:
Ich zähle für dieses Jahr bereits knapp 30 Fahrzeuge, weitere Ergänzungen nicht ausgeschlossen. In den vergangen 6 Jahren lagen die Starterfelder immer bei zwischen 30 - 35 Fahrzeugen, ganz selten mal darüber. Es viele Serien auf vergleichbarem technischem Niveau die Starterfelder von 30 + anpreisen würden als hätten Sie den heiligen Gral entdeckt.


In 2003 hatte die Fia-GT eigentlich konstant über 30 Fahrzeuge. In 2005 lag der Schnitt bei 23-24 , in Istanbul sogar nur 19 Autos. Der einzig gut gefüllte Lauf war Magny-Cours , nur dafür musste man schon mit der GT2 der Brit GT zusammenspannen. Die Probleme der Serie sind am ehesten am 24h Spa zu sehen. 2003 noch ein Mega-Event mit über 50 Autos sind wir mitlerweile auf 35 Autos zurückgefallen , eben so viel wie früher ein regulärer Lauf hatte.

Ich finde es bemerkenswert das es für kaum eine Serie dermassen viele Befürworter gibt die scheinbar immer zufrieden sind. Egal wie merkwürdig die Serie teils gemanaged wird , selbst wenn ein paar Wochen vor der Saison zwei äusserst merkwürdige Rennen hinzugefügt werden gibts Leute die rufen "Na endlich , wurd auch Zeit"...... versteh ich nicht...bei aller persöhnlichen Sympathie muss man doch Kritikfähig bleiben.

Was bei der Fia-GT zur Zeit abläuft ist imo nicht WM tauglich oder würdig.
Zum Seitenanfang
 
Rob 84814891  
IP gespeichert
 
Pierre
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1507
Luxemburg
Re: FIA GT 2007
Antwort #34 - 29.03.06 um 12:18:03
 
Lister_Storm schrieb am 29.03.06 um 11:54:42:
Treten aber nicht gegeneinander an.

So war das von ir gar nicht gemeint. Ich wollte nur sagen, dass es keinen Sinn ergibt, einfach eine andere Serie mit noch schlechterer Präsenz herzuziehen nur um sagen zu können "schaut her, es gibt noch andere die schlecht dastehen, so übel sind wir doch gar nicht dran".

Hast Du den Artikel von Ockenga gelesen? Um den Punkt ging es darin doch eigentlich nicht bzw. wenn nur am Rande.

1) Sie treten nicht gegeneinander an ?? Wenn Porsche in Spa den Gesamtsieg holen will, müssen sie wohl die GT1 schlagen.
2) Es ist doch so im Fernsehen es gibt F1 und ?? gar nix und komm mir nicht mit der DTM jetzt.
3)  Laut lachend Laut lachend Laut lachend Nein ich habe den Artikel von Ockenga nicht gelesen  Laut lachend Laut lachend Laut lachend
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
ger80
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 3157

Re: FIA GT 2007
Antwort #35 - 29.03.06 um 12:21:10
 
Rob schrieb am 29.03.06 um 11:59:47:
In 2003 hatte die Fia-GT eigentlich konstant über 30 Fahrzeuge. In 2005 lag der Schnitt bei 23-24 , in Istanbul sogar nur 19 Autos. Der einzig gut gefüllte Lauf war Magny-Cours , nur dafür musste man schon mit der GT2 der Brit GT zusammenspannen. Die Probleme der Serie sind am ehesten am 24h Spa zu sehen. 2003 noch ein Mega-Event mit über 50 Autos sind wir mitlerweile auf 35 Autos zurückgefallen , eben so viel wie früher ein regulärer Lauf hatte.

Ich finde es bemerkenswert das es für kaum eine Serie dermassen viele Befürworter gibt die scheinbar immer zufrieden sind. Egal wie merkwürdig die Serie teils gemanaged wird , selbst wenn ein paar Wochen vor der Saison zwei äusserst merkwürdige Rennen hinzugefügt werden gibts Leute die rufen "Na endlich , wurd auch Zeit"...... versteh ich nicht...bei aller persöhnlichen Sympathie muss man doch Kritikfähig bleiben.

Was bei der Fia-GT zur Zeit abläuft ist imo nicht WM tauglich oder würdig.


Dessen Brot ich ess, dessen Lied ich sing ...
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
speedy-99
GT-Pilot
***
Offline



Beiträge: 594

Re: FIA GT 2007
Antwort #36 - 29.03.06 um 12:25:36
 
Lister_Storm schrieb am 29.03.06 um 11:58:31:
Letztes Jahr hatten wir teilweise knapp über 20 Fahrzeugen. Zählst Du die 30 für GT1 und GT2 zusammen? Dummerweise fahren die dieses Jahr getrennte Rennen....

Wie getrennte Rennen? ... Fahren sie nicht mehr zur selben Zeit?
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Olly
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1585
Warendorf
Re: FIA GT 2007
Antwort #37 - 29.03.06 um 12:29:49
 
Lister_Storm schrieb am 29.03.06 um 11:58:31:
Letztes Jahr hatten wir teilweise knapp über 20 Fahrzeugen. Zählst Du die 30 für GT1 und GT2 zusammen? Dummerweise fahren die dieses Jahr getrennte Rennen....


Aus deinem vorherigen Posting war entnehmen das Dir ein Starterfeld wie in diesem Jahr nicht ausreichend ist, daher frage ich mich mit welchem Starterfeld Du zufrieden wärst.

Die 30 Fahrzeug teilen sich 50/50 auf GT1 und GT2 auf. Seut wann werden GT1 und GT2 in diesem Jahr getrennte Rennen fahren ? Weiss davon auch jemand anders oder nur Du ?

Zitat:
Schön für die Fans in diesen Ländern, was habe ich davon? Fakt ist, dass das von Ratel im Winter versprochene tolle TV-Paket für D nicht existiert.


Wenn Du der Meinung bist das die weltweite TV Coverage schlecht ist weil die Übertragung in D bescheiden ist, so hast Du natürlich recht.

Rob schrieb am 29.03.06 um 11:59:47:
In 2003 hatte die Fia-GT eigentlich konstant über 30 Fahrzeuge. In 2005 lag der Schnitt bei 23-24 , in Istanbul sogar nur 19 Autos. Der einzig gut gefüllte Lauf war Magny-Cours , nur dafür musste man schon mit der GT2 der Brit GT zusammenspannen. Die Probleme der Serie sind am ehesten am 24h Spa zu sehen. 2003 noch ein Mega-Event mit über 50 Autos sind wir mitlerweile auf 35 Autos zurückgefallen , eben so viel wie früher ein regulärer Lauf hatte.



In diesem Jahr haben wir allerdings wieder eine steigende Tendenz im Starterfeld. Und wer fehlt in Spa mittlerweile ? GT1/ GT2 Fahrzeuge oder Lotus Elise Feldfüller ?

Zitat:
Ich finde es bemerkenswert das es für kaum eine Serie dermassen viele Befürworter gibt die scheinbar immer zufrieden sind. Egal wie merkwürdig die Serie teils gemanaged wird , selbst wenn ein paar Wochen vor der Saison zwei äusserst merkwürdige Rennen hinzugefügt werden gibts Leute die rufen "Na endlich , wurd auch Zeit"...... versteh ich nicht...bei aller persöhnlichen Sympathie muss man doch Kritikfähig bleiben.

Was bei der Fia-GT zur Zeit abläuft ist imo nicht WM tauglich oder würdig.


Der Kalender und dessen Gestaltung ist und war natürlich alles andere als ein Ideallfall. Abgesehen davon und dem mangelhaftem TV Paket für D sehe ich aber auch nicht besonders viele Kritikpunkte.

Aber Du darfst mir gerne auf die Sprünge helfen was alles schlecht ist.
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: FIA GT 2007
Antwort #38 - 29.03.06 um 12:30:09
 
Pierre schrieb am 29.03.06 um 12:18:03:
1) Sie treten nicht gegeneinander an ?? Wenn Porsche in Spa den Gesamtsieg holen will, müssen sie wohl die GT1 schlagen.

Man sollte die Ausnahme nicht zur Regel machen. Das war einmal in 6 Jahren, dass ein GT3-R/RS/RSR die GT1-Autos herausgefordert hat.

Zitat:
2) Es ist doch so im Fernsehen es gibt F1 und ?? gar nix und komm mir nicht mit der DTM jetzt.

Nein, ich komme nicht mit der DTM, ich komme mit dem, was wir von der FIA GT in den letzten Jahren hatten. UNd das waren zumindest einstündige ZUsammenfassungen am gleichen Abend plus live-Ausschnitte aus dem Rennen.

Zitat:
3)  Laut lachend Laut lachend Laut lachend Nein ich habe den Artikel von Ockenga nicht gelesen  Laut lachend Laut lachend Laut lachend  

Dann solltest Du evtl. auch keine Urteile darüber abgeben.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: FIA GT 2007
Antwort #39 - 29.03.06 um 12:35:13
 
Olly schrieb am 29.03.06 um 12:29:49:
Aus deinem vorherigen Posting war entnehmen das Dir ein Starterfeld wie in diesem Jahr nicht ausreichend ist, daher frage ich mich mit welchem Starterfeld Du zufrieden wärst.

Ich denke 16-18 Autos pro Klasse sollten es sein wenn man wirklich zusammen fährt. Andernfalls min. 20 pro Klasse. Wobei ich noch mal betonen möchte, dass ich die Probleme nicht unbedingt schon für dieses Jahr sondern vor allem in Hinblick auf 2007 sehe.

Zitat:
Die 30 Fahrzeug teilen sich 50/50 auf GT1 und GT2 auf. Seut wann werden GT1 und GT2 in diesem Jahr getrennte Rennen fahren ? Weiss davon auch jemand anders oder nur Du ?

Zumindest wurde dies Ende 2005 mal publiziert, damals hieß es, dass GT1, GT2 und GT3 jeweils eigene Rennen fahren. Sollte man das doch wieder ungeschmissen haben sollte man vielleicht mal ordentlich informieren.

Zitat:
Wenn Du der Meinung bist das die weltweite TV Coverage schlecht ist weil die Übertragung in D bescheiden ist, so hast Du natürlich recht.

Von den Übertragungen im Ausland kann ich mir kein Bild machen, von daher kann ich nur die Übertragungen in D beurteilen.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 29.03.06 um 12:35:52 von Lister_Storm »  
 
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: FIA GT 2007
Antwort #40 - 29.03.06 um 12:36:42
 
speedy-99 schrieb am 29.03.06 um 12:25:36:
Wie getrennte Rennen? ... Fahren sie nicht mehr zur selben Zeit?

Zumindest wurde das Zum Saiosnende 2005 mal publiziert. Evtl. hat man aber auch einen Rückzieher gemacht, darüber dann aber nicht informiert.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Fabian Wilkening
GT-Pilot
***
Offline


Rennen heisst leben!
Beiträge: 593
Frankfurt am Main
Re: FIA GT 2007
Antwort #41 - 29.03.06 um 12:53:46
 
So gut sind die Übertragungen im Ausland auch nicht, Zitat aus N.O. Artikel:" Im Ausland wird die FIA-GT vorwiegend ins Pay-TV abgeschoben, in Deutschland werden die..."

Das sagt auch wieder einiges aus, auch wenn ich glaube(nich wissen) das die LMS im Ausland auch über Pay-TV läuft, oder?
Zum Seitenanfang
 

Mielke: "Hör dir diesen Sound des 8 Zylinders an"
Menzel: "Ja, da ist aber der Auspuff kaputt mein Freund"

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
speedy-99
GT-Pilot
***
Offline



Beiträge: 594

Re: FIA GT 2007
Antwort #42 - 29.03.06 um 12:58:15
 
Fabian Wilkening schrieb am 29.03.06 um 12:53:46:
Das sagt auch wieder einiges aus, auch wenn ich glaube(nich wissen) das die LMS im Ausland auch über Pay-TV läuft, oder?

also in Frankreich wird auf AB Moteurs übertragen, gibt es im Paket mit zB MotorsTV und Eurosport France über Satelitte Astra (auch für uns Deutsche) für 21€/Monat
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Olly
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1585
Warendorf
Re: FIA GT 2007
Antwort #43 - 29.03.06 um 13:17:19
 
Lister_Storm schrieb am 29.03.06 um 12:35:13:
Ich denke 16-18 Autos pro Klasse sollten es sein wenn man wirklich zusammen fährt. Andernfalls min. 20 pro Klasse. Wobei ich noch mal betonen möchte, dass ich die Probleme nicht unbedingt schon für dieses Jahr sondern vor allem in Hinblick auf 2007 sehe.


Zur Ereichnung des von Dir gesteckten Ziels sind wir noch noch 1 - 2 Fahrzeuge pro Klasse entfernt.
Zitat:
Zumindest wurde dies Ende 2005 mal publiziert, damals hieß es, dass GT1, GT2 und GT3 jeweils eigene Rennen fahren. Sollte man das doch wieder ungeschmissen haben sollte man vielleicht mal ordentlich informieren.


Nur wenn irgentein Journalist das mal irgentwo geschrieben hat, heisst es nicht gleich das es in Stein gemeisselt ist und die SRO ein offizielles Dementi herausgeben muss....

Zitat:
Von den Übertragungen im Ausland kann ich mir kein Bild machen, von daher kann ich nur die Übertragungen in D beurteilen.


In diesem Posting hast Du diese Aussage aber nicht auf D alleine eigeschränkt.

Fabian Wilkening schrieb am 29.03.06 um 12:53:46:
So gut sind die Übertragungen im Ausland auch nicht, Zitat aus N.O. Artikel:" Im Ausland wird die FIA-GT vorwiegend ins Pay-TV abgeschoben, in Deutschland werden die..."


Weist Du wie das Verhältniss zu frei empfangbaren Sendern und Pay TV im Ausland ist um das beurteilen zu können ? Dort gibt es z.T eine andere Fernsehlandschafrt als bei uns, Pay TV ist nicht immer negativ.
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: FIA GT 2007
Antwort #44 - 29.03.06 um 13:20:39
 
Olly schrieb am 29.03.06 um 13:17:19:
Zur Ereichnung des von Dir gesteckten Ziels sind wir noch noch 1 - 2 Fahrzeuge pro Klasse entfernt.

Die Frage ist, wie es sich im Laufe der Saison entwickelt.

Zitat:
Nur wenn irgentein Journalist das mal irgentwo geschrieben hat, heisst es nicht gleich das es in Stein gemeisselt ist und die SRO ein offizielles Dementi herausgeben muss....

Leider finde ich den Artikel nicht mehr. OK, vergessen wir den Punkt einfach.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Pierre
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1507
Luxemburg
Re: FIA GT 2007
Antwort #45 - 29.03.06 um 13:24:10
 
@ Lister klar habe ich den Artikel gelesen sonst würde ich nicht darüber ein Urteil abgeben.

Aber seiner Meinung dass es ein schwerer Fehler sich von der WTCC zu trennen teile ich nicht !!
Der LMS geht es gut, aber die beiden zusammen fahren zu lassen finde ich nicht gut !! und ist im moment keine Lösung zu einem Problem welches  es in meinen Augen sowieso nicht gibt !
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Rob
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 3835
Recklinghausen
Re: FIA GT 2007
Antwort #46 - 29.03.06 um 13:32:59
 
Olly schrieb am 29.03.06 um 12:29:49:
Aber Du darfst mir gerne auf die Sprünge helfen was alles schlecht ist.


Die ganze Organisation ist gelinde gesagt merkwürdig. Man bietet den potentiellen Teilnehmern null Planungssicherheit , davon das man nicht in der Lage ist ein Ziel für die nächsten Jahre zu formulieren mal abgesehen. Mal heisst es WM Status ist das Ziel , die Überseerennen sind das worauf alle gewartet haben. Ein paar Wochen vor Saisonstart schmeisst man dann den halben Kalender um weil einem plötzlich auffällt das die Teams die Überseerennen garnicht mögen. Die äusserst schwammige Bukarest Geschichte macht man gleich zum Saisonstart obwohl doch allen relativ klar war das die den Termin nicht halten...die Folge : Man muss wieder Rückzieher machen.

Das nenne ich mal eine unprofessionelle Organisation. Zusammen mit der nicht vorhandenen Promotion und dem schlechten TV Paket gibt es doch kaum Gründe für neue Teilnehmer in die Fia-GT zu wechseln. Keine Promotion und wenig TV krieg ich auch bei der LMS , die ist zudem billiger und der Veranstalter weiss was er tut.
Zum Seitenanfang
 
Rob 84814891  
IP gespeichert
 
Olly
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1585
Warendorf
Re: FIA GT 2007
Antwort #47 - 29.03.06 um 13:49:40
 
Rob schrieb am 29.03.06 um 13:32:59:
Die ganze Organisation ist gelinde gesagt merkwürdig. Man bietet den potentiellen Teilnehmern null Planungssicherheit , davon das man nicht in der Lage ist ein Ziel für die nächsten Jahre zu formulieren mal abgesehen. Mal heisst es WM Status ist das Ziel , die Überseerennen sind das worauf alle gewartet haben. Ein paar Wochen vor Saisonstart schmeisst man dann den halben Kalender um weil einem plötzlich auffällt das die Teams die Überseerennen garnicht mögen. Die äusserst schwammige Bukarest Geschichte macht man gleich zum Saisonstart obwohl doch allen relativ klar war das die den Termin nicht halten...die Folge : Man muss wieder Rückzieher machen.

Das nenne ich mal eine unprofessionelle Organisation. Zusammen mit der nicht vorhandenen Promotion und dem schlechten TV Paket gibt es doch kaum Gründe für neue Teilnehmer in die Fia-GT zu wechseln. Keine Promotion und wenig TV krieg ich auch bei der LMS , die ist zudem billiger und der Veranstalter weiss was er tut.


Ich hatte eigentlich nach weiteren Kritikpunkten gefragt, nicht nach den bekannten und wie bereits von mir oben aufgeführte fragwürdige Kalendergestaltung und das in D mangelhafte TV Paket.

Interessant das Du findest die SRO, die die LMS organisert macht einen guten Job und die gleiche SRO, die die FIA GT organisiert sollte morgens lieber im Bett bleiben.
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
Rob
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 3835
Recklinghausen
Re: FIA GT 2007
Antwort #48 - 29.03.06 um 13:53:15
 
Olly schrieb am 29.03.06 um 13:49:40:
Ich hatte eigentlich nach weiteren Kritikpunkten gefragt, nicht nach den bekannten und wie bereits von mir oben aufgeführte fragwürdige Kalendergestaltung und das in D mangelhafte TV Paket.




Sind das nicht genug Kritikpunkte? Wenn zwei so wichtige Bereiche falsch laufen braucht man doch nicht fragen was sonst noch falsch läuft.

Korrigiere mich wenn ich falsch liege aber ich glaube in der LMS-Organisation hat  die SRO nicht die volle Verantwortung bzw. nur eine beratende Rolle zum ACO , oder? Im übrigen bin ich nicht der Meinung das man "im Bett bleiben" sollte , Kritik ist schliesslich dazu da das der kritisierte seine Fehler ausmerzt. Ich bin mir sicher die SRO kann eine prima Serie organisieren , die Fia-GT ist (die Gründe dafür kenne ich nicht) zur Zeit jedoch alles andere als prima organisiert.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 29.03.06 um 13:54:57 von Rob »  
Rob 84814891  
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: FIA GT 2007
Antwort #49 - 29.03.06 um 14:09:14
 
Pierre schrieb am 29.03.06 um 13:24:10:
Aber seiner Meinung dass es ein schwerer Fehler sich von der WTCC zu trennen teile ich nicht !!

Warum nicht?

Zitat:
Der LMS geht es gut, aber die beiden zusammen fahren zu lassen finde ich nicht gut !!

Das hatte ich ja auch shcon gesagt, diese Zusammenlegung sehe ich nicht als sinnvoll an. Trotzdem ist die Kritik an der FIA GT sehr angebracht.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Seiten: 1 2 
Thema versenden Drucken