Willkommen Gast. Bitte Einloggen
GT-EINS.DE
30.04.25 um 19:33:27
 
Übersicht Hilfe Suchen Einloggen
Home News Berichte
Termine
Links Bilder Impressum
Kontakt


Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken
Porsche Werkseinsatz in Daytona `84? (Gelesen: 2300 mal)
bambule
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 4918
Hoopte (Winsen/Luhe)
Porsche Werkseinsatz in Daytona `84?
08.03.06 um 13:39:11
 
Beim durchschaun der Ergebnisliste von den 24 Stunden von Daytona 1984 ist mir ein Porsche 962 mit der Startnummer 1 ins Auge gefallen, welcher vom Vater/Sohn-Gespann Andretti pilotiert wurde, leider aber nicht die Zielflagge sah. Auf Racingsportscars ist auch ein Bild vom Porsche zu finden und als Einsatzteam wird Porsche Racing (D) angegeben. Das Auto auf dem Foto ist schlicht in weiß gehalten mit ein paar kleinen "Shell"- und "Dunlop"Aufkleber drauf, also nicht in der für diese Zeit typische "Rothmans"-Werkslackierung.

Daher ist meine Frage:
Handelt es sich bei diesem Einsatz in Daytona um ein Werksprojekt von Porsche um für die IMSA-Meisterschaft Kunden zu suchen oder war dies eher ein Privateinsatz für die Andrettis? Schließlich wundert es schon, dass keiner der damaligen Werkspiloten von Porsche auf dem Auto saß.

Bin schon auf die Expertenaussagen gespannt.  Zwinkernd

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 08.03.06 um 13:41:15 von bambule »  
 
IP gespeichert
 
Guido
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1334

Re: Porsche Werkseinsatz in Daytona `84?
Antwort #1 - 08.03.06 um 13:48:53
 
Lupenreiner, einmaliger Werkseinsatz, quasi als Verkaufsveranstaltung für den neuen 962 in den USA.

Nachtrag:

Es sollte nur auf das Auto aufmerksam gemacht werden und hatte nichts mit Rothmans und dem WM-Deal zu tun gehabt.

Die Tests wurden von Ickx und überwiegend Bell gefahren, fürs Rennen waren die Andrettis in den USA einfach populärer. Dazu hatten sie ja Erfahrung mit dem 956 von Le Mans 83, also war es nicht so schlimm, wenn sie das Auto zum Training in Daytona erstmals sahen.  

Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 08.03.06 um 13:54:47 von Guido »  

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
 
IP gespeichert
 
Olly
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1585
Warendorf
Re: Porsche Werkseinsatz in Daytona `84?
Antwort #2 - 08.03.06 um 13:52:41
 
Es war ein Werkseinsatz um den amerikanischen Kunden den neuen 962 vorzuführen.

Nachdem die Andretti´s bereits 1983 für Kremer in Le Mans im 956 tätig gewesen sind, waren Sie auch für Daytona an Zugkraft nicht zu überbieten. Dazu sei auch noch angemerkt das der damalige Vorstandsvorsitzenden von Porsche amerikanische Wurzeln hatte.....

Der Vertrag mit Rothmans war damals nur für die Weltmeisterschaft gültig, daher die neutrale Lackierung.

Der Einsatz wurde vom Werksteam selber durchgeführt, was etwas zu Verärgerung der amerikanischen Top Kundne führte, welche sich selber Hoffnungen auf den Ersteinsatz gemacht hatten. Es war der erste Renneinsatz des 962.

Das Chassis wurde nur für dieses eine Rennen benutzt und dannach ins Museum gestellt, wo er noch heute vor sich hin schlummert.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 08.03.06 um 13:53:47 von Olly »  

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
bambule
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 4918
Hoopte (Winsen/Luhe)
Re: Porsche Werkseinsatz in Daytona `84?
Antwort #3 - 08.03.06 um 14:01:43
 
Ich bin gegeistert. Keine halbe Stunde nach dem ich diesen Beitrag reingestellt habe sind schon alle meine Fragen bestens beantwortet worden. Recht vielen Dank euch beiden.  Durchgedreht
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
AMAX
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline



Beiträge: 896

Re: Porsche Werkseinsatz in Daytona `84?
Antwort #4 - 08.03.06 um 14:31:55
 
hier mal ein Bild vom 962.001 (noch) in den "heiligen Hallen" von Weissach - im Hintergrund die zerlegten Rothmans 956

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Porsche war es ein großes Vergnügen diesen ersten 962 in die USA zu schicken um die IMSA "aufzumischen " nachdem man zuvor den 956 wegen der leidigen Vorderachsgeschichte den Zutritt zur IMSA versagt hatte .
Eigentlich hatte man aber bei der IMSA viel mehr Angst das der 956, die gleiche vorherrschende
Stellung wie in Europa einnehmen würde .
Nicht zu vergessen die Regeländerung mit der Vorderachse wurde erst gemacht als der erste 956 von Fitzpatrick 1983 in der CAN-AM Serie auftauchte
Die Zigarettenmarke Rothmans war in den USA wohl nicht bekannt - deshalb die schlicht weiße Prototyp Lackierung
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 08.03.06 um 14:37:25 von AMAX »  

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
 
IP gespeichert
 
Guido
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1334

Re: Porsche Werkseinsatz in Daytona `84?
Antwort #5 - 08.03.06 um 14:41:42
 
AMAX schrieb am 08.03.06 um 14:31:55:
Nicht zu vergessen die Regeländerung mit der Vorderachse wurde erst gemacht als der erste 956 von Fitzpatrick 1983 in der CAN-AM Serie auftauchte


???

Meines Wissens gab es in der IMSA das Reglement bzgl. der Vorderachse bereits Mitte 1982. Fitzpatrick hatte von Anfang an vor, die Can-Am zu fahren, deshalb hat er gleich zwei Wagen zu Saisonbeginn bestellt. Gefahren ist er dann aber nur zwei Läufe.  
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
 
IP gespeichert
 
Olly
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1585
Warendorf
Re: Porsche Werkseinsatz in Daytona `84?
Antwort #6 - 08.03.06 um 14:41:56
 
AMAX schrieb am 08.03.06 um 14:31:55:



Porsche war es ein großes Vergnügen diesen ersten 962 in die USA zu schicken um die IMSA "aufzumischen " nachdem man zuvor den 956 wegen der leidigen Vorderachsgeschichte den Zutritt zur IMSA versagt hatte .



Von "aufmischen" war aber ´84 lange nichts zu sehen, eher nur Achtungserfolge aufgrund des zu drehmomentschwachen Motors. Das "aufmischen" ging erst ´85 los nachdem sich Al Holbert zusammen mit Andial intensivst des 962 angenommen hatte.
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
AMAX
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline



Beiträge: 896

Re: Porsche Werkseinsatz in Daytona `84?
Antwort #7 - 08.03.06 um 15:17:19
 
Olly schrieb am 08.03.06 um 14:41:56:
Von "aufmischen" war aber ´84 lange nichts zu sehen, eher nur Achtungserfolge aufgrund des zu drehmomentschwachen Motors. Das "aufmischen" ging erst ´85 los nachdem sich Al Holbert zusammen mit Andial intensivst des 962 angenommen hatte.


Da muß ich leider berichtigen denn das "aufmischen" der 962 begann schon ab 1984

bei 5 Siegen des nagelneuen 962 kann man doch schon von mehr als "Achtungserfolgen sprechen "

Die Zusammenarbeit am 962 zwischen Holbert und Andial begann bereits im Jahr 1984

Holbert setzte einen 962 ab Riverside 1984 ( Löwenbräu Wagen damals noch mit der Nummer 86) ein, beendete das Rennen gleich als 2.
Laguna Seca - #86 Holbert leider nur 8.
Charlotte - #86 Holbert leider nur 17.
Lime Rock-  Holbert Löwenbräu 962 jetzt mit der Startnummer #14 3.
              - #5 Akin 962  12.
Mid Ohio   - #14 Holbert  winner
                #86 Leven 962 - 3.
Watkins Glen- #14 Holbert winner
                    #86 Leven 2.
Portland - #14 Holbert 3.
              #86 Leven 4.
              # 5 Akin  11.
Sears Point #14 Holbert 4. ( Driver v.d.Merwe)
Road America #14 Holbert winner
                    #86 Leven 2.
                    # 5 Akin 6.
Pocono           #14 Holbert winner
                    # 5 Akin 6.
Watkins Glen  #5 Akin 18.
Daytona Finale #14 Holbert Winner
                     #9 Henn 3.
                     #86 Leven 4.
                     




Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 08.03.06 um 15:27:30 von AMAX »  

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
 
IP gespeichert
 
Olly
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1585
Warendorf
Re: Porsche Werkseinsatz in Daytona `84?
Antwort #8 - 08.03.06 um 15:36:42
 
Diese Ergebinisse sind nicht unbekannt, sagen aber nicht aus das die Porsche 962 gegen die March Chevy´s sehr schwer hatten - schwerer als man anhand deiner Auflistung meinen könnte - und einige Sieg nur mit Mühe und Not errringen könnten.

Nach den Erfahrungen udn Erfolgen in ´83 und ´84 in der Gruppe C ging die Erwartungshaltung bei Porsche schon in Richtung IMSA Meisterschaft, zum Schluss sprang aber weder der Fahrer, noch der Markentitel oder die grösste Anzahl von Siegen dabei raus.

Im Nachheinein, wenn man es immer besser weiss, war das harte und hinter den Erwartungen zurückgebliebne Jahr 1984 natürlich das beste was der Entwicklung des 962 passieren konnte, denn das gab den Ausschlag zu den Entwicklungen die zukünftig die Dominanz des 962 gesichert haben.

Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
bambule
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 4918
Hoopte (Winsen/Luhe)
Re: Porsche Werkseinsatz in Daytona `84?
Antwort #9 - 08.03.06 um 16:39:38
 
Oh, oh! Da habe ich wieder eine Diskussion los getreten...  Laut lachend
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken