Willkommen Gast. Bitte Einloggen
GT-EINS.DE
02.05.25 um 16:15:43
 
Übersicht Hilfe Suchen Einloggen
Home News Berichte
Termine
Links Bilder Impressum
Kontakt


Seiten: 1 2 
Thema versenden Drucken
FIA GT Kalender 2006 (Gelesen: 12294 mal)
Markus
Ex-Mitglied





FIA GT Kalender 2006
24.02.06 um 15:02:20
 
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen. Ein Interview mit Peter Wright, dem Vorsitzenden der GT Kommision, folgt...
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 24.02.06 um 15:02:35 von N/V »  
 
IP gespeichert
 
bambule
Le Mans Sieger
******
Online



Beiträge: 4919
Hoopte (Winsen/Luhe)
Re: FIA GT Kalender 2006
Antwort #1 - 24.02.06 um 15:34:53
 
Seh ich das richtig, daß es 2006 nur acht Rennen zur FIA-GT Meisterschaft geben wird?
Welch herber Verlust, hatten wir 2005 doch noch efl Rennen, oder fehlen hier noch Termine?
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Rob
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 3835
Recklinghausen
Re: FIA GT Kalender 2006
Antwort #2 - 24.02.06 um 15:37:03
 
Ihr habt Brünn mit Bukarest verwechselt Zwinkernd

Supercar 500...naja...klingt schon arg amerikanisiert  Zwinkernd
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 24.02.06 um 15:37:26 von Rob »  
Rob 84814891  
IP gespeichert
 
Christian
Teamchef
*****
Offline


Endlich gewinnt Porsche
wieder in Le Mans!
Beiträge: 2960
Mülheim an der Ruhr
Re: FIA GT Kalender 2006
Antwort #3 - 24.02.06 um 20:10:54
 
bambule schrieb am 24.02.06 um 15:34:53:
Seh ich das richtig, daß es 2006 nur acht Rennen zur FIA-GT Meisterschaft geben wird?
Welch herber Verlust, hatten wir 2005 doch noch efl Rennen, oder fehlen hier noch Termine?


Vorerst. Man behält sich die Ergänzung von zwei weiteren Läufen vor. Bitte Geduld.....da kommt noch was.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Thommy
Le Mans Sieger
******
Offline


Der Mann mit dem spekulativem
Verschwörungswa hn
Beiträge: 8709

Re: FIA GT Kalender 2006
Antwort #4 - 24.02.06 um 20:12:31
 
Schön, dass Mugello wieder ein gescheites Autorennen bekommt (Ferrari- Gegner einer anderen Rennserie nehmen ja nicht teil, so dass die Pferde- Gestüt- Manager Angst haben müssen,  die  gegnerischen wären Autos mit Messgeräten vollgestopft).

Dijon? Der Senf- Berg ist eine schöne Strecke. Aber warum ausgerechnet Dijon? Wirtschaftliche Schwierigkeiten und daher preisgünstiges Angebot?
Hmm, managt der Snobeck noch die Strecke? Oder ging das auch in Oreca- Inventar über? 2 Oreca- Saleen, die keine Einschreibegebühr bezahlen?
Zum Seitenanfang
 

Ein Blick in meine ölbesudelte Kristallkugel und der neueste Klatsch und Tratsch ist erspäht (ob ich aufgrund der verdreckten Kugel alles richtig deute, steht auf einem anderen Blatt)...
 
IP gespeichert
 
Markus
Ex-Mitglied





Re: FIA GT Kalender 2006
Antwort #5 - 24.02.06 um 20:15:59
 
Thommy schrieb am 24.02.06 um 20:12:31:
2 Oreca- Saleen, die keine Einschreibegebühr bezahlen?

Verstehe diese Frage nicht. Wieso sollte der Streckenbesitzer Einfluss auf die EInschreibegebühr einer FIA Serie haben?
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Thommy
Le Mans Sieger
******
Offline


Der Mann mit dem spekulativem
Verschwörungswa hn
Beiträge: 8709

Re: FIA GT Kalender 2006
Antwort #6 - 24.02.06 um 20:17:16
 
Zitat:
Verstehe diese Frage nicht. Wieso sollte der Streckenbesitzer Einfluss auf die EInschreibegebühr einer FIA Serie haben?


Du kommst auf meine Strecke, ich mach Dir einen $chweinepreis nach unten, dafür erlässt Du mir die Einschreibegebühr.

Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft
Zum Seitenanfang
 

Ein Blick in meine ölbesudelte Kristallkugel und der neueste Klatsch und Tratsch ist erspäht (ob ich aufgrund der verdreckten Kugel alles richtig deute, steht auf einem anderen Blatt)...
 
IP gespeichert
 
Olly
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1585
Warendorf
Re: FIA GT Kalender 2006
Antwort #7 - 24.02.06 um 20:19:24
 
Thommy schrieb am 24.02.06 um 20:17:16:
Du kommst auf meine Strecke, ich mach Dir einen $chweinepreis nach unten, dafür erlässt Du mir die Einschreibegebühr.

Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft

Ich glaube nicht die Einschreibegebühr etwas ist über das man sich bei Oreca auch nur kleinste Gedanken macht.
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
Christian
Teamchef
*****
Offline


Endlich gewinnt Porsche
wieder in Le Mans!
Beiträge: 2960
Mülheim an der Ruhr
Re: FIA GT Kalender 2006
Antwort #8 - 24.02.06 um 20:28:01
 
Im Vergleich zu den Einsatzkosten eines S7R dürfte die Nenngebühr in der Tat den kleinsten Kostenfaktor ausmachen.
Wer sich beim Einsatz eines solchen Autos noch Gedanken darüber macht, hat definitiv viel zu wenig Budget.

Vielleicht hofft man auch, in Dijon mehr Zuschauer anzulocken. Magny Cours liegt ja nun wirklich "in the middle of nowhere". Die Fahrerrei nach MC ist schon echt was für Leute, die Vater und Mutter erschlagen haben.....mal schauen, wie Dijon so ist.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Markus
Ex-Mitglied





Re: FIA GT Kalender 2006
Antwort #9 - 24.02.06 um 20:40:12
 
Thommy schrieb am 24.02.06 um 20:17:16:
Du kommst auf meine Strecke, ich mach Dir einen $chweinepreis nach unten, dafür erlässt Du mir die Einschreibegebühr.

Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft


Auf welche Gedanken man so kommen könnte...
.... in Mugello wird gefahren damit Ferrari und Maserati in allen Kategorien gewinnen können da man ja ausreichende Daten von der Strecke hat
.... ein reicher Anwohner hat in der Vergangenheit in Monza immer die Einschreibegebühren für die Teams bezahlt um für das Klageverfahren mehr Argumente gegen die Strecke zu haben. Nun ist die Klage durch, der Anwohner zahlt nicht mehr und deswegen startet man nicht mehr in Monza
.... man fährt nicht mehr in Zhuhai weil die Sportwagen den Revolutionshunger nach mehr Kapitalismus bei den chinesischen Zuschauern geweckt hat
.... ORECA startet nicht permanent in der FIA-GT weil man das Rennen nach Dijon verlegt hat und man nun nicht mehr die Saleen aus der Werkshalle in die Box schieben kann
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Markus
Ex-Mitglied





Re: FIA GT Kalender 2006
Antwort #10 - 25.02.06 um 12:57:49
 
bambule schrieb am 24.02.06 um 15:34:53:
Seh ich das richtig, daß es 2006 nur acht Rennen zur FIA-GT Meisterschaft geben wird?
Welch herber Verlust, hatten wir 2005 doch noch efl Rennen, oder fehlen hier noch Termine?


Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
360GTC
Zuschauer
*
Offline


Fehlende Leistung wird
durch Wahnsinn ersetzt.....

Beiträge: 34

Re: FIA GT Kalender 2006
Antwort #11 - 08.03.06 um 23:43:21
 
Zitat:
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen


estoril am 09.07. und ein weiteres rennen in italien mitte oktober

gem. meinen quellen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Christian
Teamchef
*****
Offline


Endlich gewinnt Porsche
wieder in Le Mans!
Beiträge: 2960
Mülheim an der Ruhr
Re: FIA GT Kalender 2006
Antwort #12 - 09.03.06 um 07:26:23
 
Würde dem angestrebten Trend entsprechen, die Anzahl der Überseerennen auf Teamwunsch hin wieder zu reduzieren.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: FIA GT Kalender 2006
Antwort #13 - 09.03.06 um 17:39:59
 
Christian schrieb am 09.03.06 um 07:26:23:
Würde dem angestrebten Trend entsprechen, die Anzahl der Überseerennen auf Teamwunsch hin wieder zu reduzieren.

Ich dachte letztes Jahr waren noch alle begeistert darüber?
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Markus
Ex-Mitglied





Re: FIA GT Kalender 2006
Antwort #14 - 09.03.06 um 17:53:20
 
Lister_Storm schrieb am 09.03.06 um 17:39:59:
Ich dachte letztes Jahr waren noch alle begeistert darüber?


Gute Führungspersönlöichkeiten zeichnen sich dadurch aus, dass sie auf veränderte Rahmenbedingungen entsprechend reagieren und nach Lösungen suchen.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: FIA GT Kalender 2006
Antwort #15 - 09.03.06 um 19:25:43
 
Welche Rahmenbedingungen haben sich denn geändert? Die Trennung von der WTCC kann es ja nicht sein, da man die Überseerennen schon letztes Jahr getrennt gefahren ist.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
ger80
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 3157

Re: FIA GT Kalender 2006
Antwort #16 - 09.03.06 um 19:54:27
 
Ach komm, wir können doch nicht immer meckern Smiley
Also ich finds gut, obwohl natürlich mehr Überseerennen die Chance auf mehr LMS Läufe erhöht hätten
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Rob
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 3835
Recklinghausen
Re: FIA GT Kalender 2006
Antwort #17 - 09.03.06 um 20:59:52
 
ger80 schrieb am 09.03.06 um 19:54:27:
Also ich finds gut, obwohl natürlich mehr Überseerennen die Chance auf mehr LMS Läufe erhöht hätten


Wo ist denn da jetzt der Zusammenhang?
Zum Seitenanfang
 
Rob 84814891  
IP gespeichert
 
Fabian Wilkening
GT-Pilot
***
Offline


Rennen heisst leben!
Beiträge: 593
Frankfurt am Main
Re: FIA GT Kalender 2006
Antwort #18 - 09.03.06 um 21:09:09
 
Auf der offiziellen Seite der FIA-GT stehen Zhuhai und Bahrain noch in der Liste, allerdings ohne Datum. Wie viel Wahrheit dadran steckt weis ich nich.
Zum Seitenanfang
 

Mielke: "Hör dir diesen Sound des 8 Zylinders an"
Menzel: "Ja, da ist aber der Auspuff kaputt mein Freund"

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
Christian
Teamchef
*****
Offline


Endlich gewinnt Porsche
wieder in Le Mans!
Beiträge: 2960
Mülheim an der Ruhr
Re: FIA GT Kalender 2006
Antwort #19 - 09.03.06 um 21:22:06
 
Lister_Storm schrieb am 09.03.06 um 17:39:59:
Ich dachte letztes Jahr waren noch alle begeistert darüber?


Zu Beginn der 2005er Saison war das bei den Teams in der Tat so. Allerdings hat sich die Begeisterung zumindest ein wenig abgekühlt nach der Erfahrung. Zumal nicht unbedingt jedes Jahr mehr Geld aus der Sponsorkasse fließt.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
ger80
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 3157

Re: FIA GT Kalender 2006
Antwort #20 - 09.03.06 um 21:24:26
 
Rob schrieb am 09.03.06 um 20:59:52:
Wo ist denn da jetzt der Zusammenhang?


Viele Rennen weit weg -> weniger europäische Teams wollen FIA GT fahren -> mehr Teilnehmer für die LMS -> genügend Teilnehmer die auch 6 oder 7 Rennen finanzieren können

Naja, ist schon um ein paar ecken (oder sollte ich Pfeile sagen Smiley )
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
eastplay
GT-Pilot
***
Offline


Porsche, Porsche, Porsche,
Porsche, Porsche, .....

Beiträge: 383

Re: FIA GT Kalender 2006
Antwort #21 - 09.03.06 um 21:51:46
 
Solange wir in Germanien via TV nichts mitbekommen, kann mir der Kalender bis auf die Deutschlandrennen fast egal sein. weinend
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 09.03.06 um 21:52:19 von eastplay »  

"Mensch, spinnst Du? Der Motor ist noch nicht warm und Du liegst schon auf dem Dach!" (Harald Grohs)
 
IP gespeichert
 
Rob
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 3835
Recklinghausen
Re: FIA GT Kalender 2006
Antwort #22 - 10.03.06 um 19:18:14
 
Merkwürdige zusätzliche Rennen , Adria Raceway und Paul-Ricard?!

Ich dachte der HTTT wäre ausschliesslich als Teststrecke gedacht? Und ob man den Adria Raceway nun unbedingt brauch ... da wäre Estoril irgendwie sinnvoller gewesen.
Zum Seitenanfang
 
Rob 84814891  
IP gespeichert
 
Christian
Teamchef
*****
Offline


Endlich gewinnt Porsche
wieder in Le Mans!
Beiträge: 2960
Mülheim an der Ruhr
Re: FIA GT Kalender 2006
Antwort #23 - 10.03.06 um 22:37:17
 
Die Wahl ist in der Tat seltsam. Aber was solls, war schon über 10 Jahre nicht mehr in der Ecke von Venedig, kann man doch mal wieder hin Smiley
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Harald
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline


Der Autor dieser Zeilen...

Beiträge: 9989
Garbsen
Re: FIA GT Kalender 2006
Antwort #24 - 11.03.06 um 02:15:13
 
Rob schrieb am 10.03.06 um 19:18:14:
... Adria Raceway und Paul-Ricard?...

Zumindest im Zusammenhang mit der ersten Rennstrecke habe ich aus der Vergangenheit den Begriff "Langstreckenslalom" im Kopf
In welcher Konfiguration soll Paul Ricard befahren werden - der lange Kurs?
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: FIA GT Kalender 2006
Antwort #25 - 11.03.06 um 10:41:39
 
Adria war schon in der DTM als Micky Maus Kurs verflucht, was soll das erst bei Langstreckenrennen geben?

Und zu Paul ricard fällt mir nur ein: Ratel scheint nach den schlechten TV-Übertagungen kosequent weiter den Weg weg vom Publikum zu gehen. Lippen versiegelt
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Fabian Wilkening
GT-Pilot
***
Offline


Rennen heisst leben!
Beiträge: 593
Frankfurt am Main
Re: FIA GT Kalender 2006
Antwort #26 - 11.03.06 um 14:26:28
 
Also das die nun in Dijon und Adria fahren find spricht gegen die Philisophie der Langstreckenrennen. Solche engen und kurzen Kurse sprechen doch klar gegen ein großes Starterfeld. Da haben sie echt nix gutes zu Stande bekommen.
Hoffnung macht mir der letzte Abschnitt des Artikels auf Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen , das nächstes Jahr neben der Mil Milhas auch Zhuhai und ein Rennen in Australien stattfinden soll.
Zum Seitenanfang
 

Mielke: "Hör dir diesen Sound des 8 Zylinders an"
Menzel: "Ja, da ist aber der Auspuff kaputt mein Freund"

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
Harald
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline


Der Autor dieser Zeilen...

Beiträge: 9989
Garbsen
Re: FIA GT Kalender 2006
Antwort #27 - 11.03.06 um 14:34:05
 
Solche Versprechen a la "und nächstes Jahr fahren wir in Asien, Afrika und Australien" gab es in jedem Jahr - die Realität der nicht gedeckten Reisekosten holt so etwas immer ganz schnell auf den Boden der Tatsachen zurück.
Nicht daß ich dagegen wäre aber das ist der Grund warum eine WM für eine überwiegend von Privatiers getragene Serie zur Zeit eher unwahrscheinlich ist.
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Fred G. Eger
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 10662
Lüneburg
Re: FIA GT Kalender 2006
Antwort #28 - 11.03.06 um 16:36:25
 
Lister_Storm schrieb am 11.03.06 um 10:41:39:
Und zu Paul ricard fällt mir nur ein: Ratel scheint nach den schlechten TV-Übertagungen kosequent weiter den Weg weg vom Publikum zu gehen. Lippen versiegelt

Gibt es da überhaupt noch Tribünen? Hat die Herr E. aus L. nicht eigenhändig alle abmontiert, weil er dort eh keine Zuschauer will?
Zum Seitenanfang
 
Homepage fredgeorgeger  
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: FIA GT Kalender 2006
Antwort #29 - 12.03.06 um 09:55:27
 
Ich meine man hat vorgesehen ein paar mobile aufzustellen, aber feste nicht. Ist ja offiziell auch nur eine Teststrecke. Dafür gibt es - genauso wie in Adria - eine extrem moderne und angenehme Boxengasse, was ins Bild der Gerüchte passen würde, das Ratel sich von der WTCC getrennt hat um die Boxen für die Millionarios der GT3 frei zu bekommen.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Guido
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1334

Re: FIA GT Kalender 2006
Antwort #30 - 12.03.06 um 11:09:02
 
Fabian Wilkening schrieb am 11.03.06 um 14:26:28:
Also das die nun in Dijon und Adria fahren find spricht gegen die Philisophie der Langstreckenrennen.


Für Adria mag das stimmen.

Dijon hingegen hat einge große Tradition bei Langstreckenrennen, sogar zu einer Zeit, als der Kurs nur 3,3 km lang war. Gibt sogar ein Buch über die 1000km von Dijon.
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
 
IP gespeichert
 
Markus
Ex-Mitglied





Re: FIA GT Kalender 2006
Antwort #31 - 12.03.06 um 11:33:52
 
Nicht zu vergessen ist die Tatsache das Dijon die Strecke ist, auf welcher Bob Wollek/Frank Jelinski im Porsche 962C den letzten WM Sieg für den 962er geholt haben...
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Fred G. Eger
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 10662
Lüneburg
Re: FIA GT Kalender 2006
Antwort #32 - 12.03.06 um 12:13:32
 
Lister_Storm schrieb am 12.03.06 um 09:55:27:
...was ins Bild der Gerüchte passen würde, das Ratel sich von der WTCC getrennt hat um die Boxen für die Millionarios der GT3 frei zu bekommen.

Ja wer zahlt, schafft an. Ob´s der Serie draussen in der Zuschauerwelt hilft...  hä? unentschlossen
Zum Seitenanfang
 
Homepage fredgeorgeger  
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: FIA GT Kalender 2006
Antwort #33 - 12.03.06 um 12:22:08
 
ganz sicher nicht. Aber die Entwicklungen der letzten Monate deuten auch sehr darauf hin, dass das gar nicht mehr Ziel der Serie ist. Ratel hat wohl begriffen, dass er gegen F1, DTM und andere bei der Zuschauergunst nicht ankommt, also strebt er das gar nicht weiter an sondern konzentriert sich lieber darauf, ein "Spaßwochenende" für wohlhabende Herren zu organisieren.
Kann man einerseits nachvollziehen, besonders sympathisch finde ich die Entwicklung jedoch nicht, da man sich so doch sehr deutlich von der breiten Masse distanziert und die GT zur Veranstaltung für die etwas höheren Gesellschaftsschichten macht.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Fred G. Eger
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 10662
Lüneburg
Re: FIA GT Kalender 2006
Antwort #34 - 12.03.06 um 13:20:19
 
Auf der anderen Seite: War das nicht auch mal die F1 in grauer Vorzeit - Spasswochenende für die oberen Zehntausend - nur waren halt Zuschauer vor Ort, denn es gab kein TV.
Die Zeiten haben sich halt geändert und jeder versucht sein Schäflein im Trockenen zu halten...
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 12.03.06 um 13:26:34 von Fred G. Eger »  
Homepage fredgeorgeger  
IP gespeichert
 
Christian
Teamchef
*****
Offline


Endlich gewinnt Porsche
wieder in Le Mans!
Beiträge: 2960
Mülheim an der Ruhr
Re: FIA GT Kalender 2006
Antwort #35 - 12.03.06 um 13:44:58
 
Lister_Storm schrieb am 12.03.06 um 12:22:08:
ganz sicher nicht. Aber die Entwicklungen der letzten Monate deuten auch sehr darauf hin, dass das gar nicht mehr Ziel der Serie ist. Ratel hat wohl begriffen, dass er gegen F1, DTM und andere bei der Zuschauergunst nicht ankommt, also strebt er das gar nicht weiter an sondern konzentriert sich lieber darauf, ein "Spaßwochenende" für wohlhabende Herren zu organisieren.
Kann man einerseits nachvollziehen, besonders sympathisch finde ich die Entwicklung jedoch nicht, da man sich so doch sehr deutlich von der breiten Masse distanziert und die GT zur Veranstaltung für die etwas höheren Gesellschaftsschichten macht.


Wenn der einzige Weg, eine Serie zu erhalten, über die führt, die teilweise Millionenbeträge in Einsätze pumpen, warum sollte man die Wochenenden nicht auch auf diese Leute ausrichten?
Mal abgesehen davon, was hat Ratel davon, wenn 10 Leute mehr kommen? Nichts, eben.

Mit Ausnahme weniger Highligts sind Sportwagen und GT eben kein Publikumsmagnet, damit sollten wir uns abfinden.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: FIA GT Kalender 2006
Antwort #36 - 12.03.06 um 14:18:52
 
Christian schrieb am 12.03.06 um 13:44:58:
Wenn der einzige Weg, eine Serie zu erhalten, über die führt, die teilweise Millionenbeträge in Einsätze pumpen, warum sollte man die Wochenenden nicht auch auf diese Leute ausrichten?

Wie oben angedeutet, ich kann es nachvollziehen.

Zitat:
Mit Ausnahme weniger Highligts sind Sportwagen und GT eben kein Publikumsmagnet, damit sollten wir uns abfinden.

Muß man sich deswegen gleich vom wenigen noch verbliebenen Publikum abschotten?
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Guido
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1334

Re: FIA GT Kalender 2006
Antwort #37 - 12.03.06 um 14:30:58
 
Lister_Storm schrieb am 12.03.06 um 14:18:52:
Muß man sich deswegen gleich vom wenigen noch verbliebenen Publikum abschotten?


Was hätte man deiner Meinung nach tun sollen?
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
 
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: FIA GT Kalender 2006
Antwort #38 - 12.03.06 um 14:33:25
 
Man könnte auf zuschauerfreundlicheren Strecken fahren und das Kriegsbeil mit Eurosport begraben, damit es wieder annehmbare Fernsehübertragungen gibt.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Markus
Ex-Mitglied





Re: FIA GT Kalender 2006
Antwort #39 - 12.03.06 um 15:00:06
 
Lister_Storm schrieb am 12.03.06 um 14:33:25:
Man könnte auf zuschauerfreundlicheren Strecken

Welche Strecken sind für Dich im FIA GT Kalender zuschauerunfreundlich und warum?
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: FIA GT Kalender 2006
Antwort #40 - 12.03.06 um 15:42:06
 
Eine Strecke ohne Tribünen kann man wohl nicht als wirklich Zuschauerfreundlich bezeichnen  Augenrollen Und auch in Adria gibt es nicht besonders viele Zuschauerplätze.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Fred G. Eger
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 10662
Lüneburg
Re: FIA GT Kalender 2006
Antwort #41 - 12.03.06 um 15:50:04
 
(Und rauchen darf man auch fast niergends mehr.) Aber wenigstens ist das Meer nicht weit...
Zum Seitenanfang
 
Homepage fredgeorgeger  
IP gespeichert
 
Markus
Ex-Mitglied





Re: FIA GT Kalender 2006
Antwort #42 - 12.03.06 um 15:54:48
 
Lister_Storm schrieb am 12.03.06 um 15:42:06:
Eine Strecke ohne Tribünen kann man wohl nicht als wirklich Zuschauerfreundlich bezeichnen  Augenrollen

An der Nordschleife stehen auch keine Tribünen. Auch in Le Mans und Spa stehen ausserhalb Start/Ziel keine Tribünen. Sind diese Strecken auch zuschauerunfreundlich?
Zitat:
Und auch in Adria gibt es nicht besonders viele Zuschauerplätze.

Meinst Du mit Zuschauerplätzen die Stellen wo man an die STrecke kann oder die Gesamtanzahl an Zuschauerplätzen?
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Fabian Wilkening
GT-Pilot
***
Offline


Rennen heisst leben!
Beiträge: 593
Frankfurt am Main
Re: FIA GT Kalender 2006
Antwort #43 - 12.03.06 um 16:25:14
 
Guido schrieb am 12.03.06 um 11:09:02:
Für Adria mag das stimmen.

Dijon hingegen hat einge große Tradition bei Langstreckenrennen, sogar zu einer Zeit, als der Kurs nur 3,3 km lang war. Gibt sogar ein Buch über die 1000km von Dijon.


Das wusste ich nicht, aber das is ja auch schon lange her wie ich das so sehe. Und heute sind halt eher lange Strecken dafür geschaffen, Langstreckenrennen auszutragen. Würde ja keiner auf die Idee kommen aufm Norisring n FIA-GT Lauf zu machen, auch wenn das zuschauerfreundlich wäre.
Zum Seitenanfang
 

Mielke: "Hör dir diesen Sound des 8 Zylinders an"
Menzel: "Ja, da ist aber der Auspuff kaputt mein Freund"

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: FIA GT Kalender 2006
Antwort #44 - 12.03.06 um 16:40:35
 
Zitat:
An der Nordschleife stehen auch keine Tribünen. Auch in Le Mans und Spa stehen ausserhalb Start/Ziel keine Tribünen. Sind diese Strecken auch zuschauerunfreundlich?

Immerhin stehen dort welche bei Start/Ziel.

Zitat:
Meinst Du mit Zuschauerplätzen die Stellen wo man an die STrecke kann oder die Gesamtanzahl an Zuschauerplätzen?

Gesamtzahl der Zuschauerplätze.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Guido
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1334

Re: FIA GT Kalender 2006
Antwort #45 - 12.03.06 um 16:58:57
 
Fabian Wilkening schrieb am 12.03.06 um 16:25:14:
Das wusste ich nicht, aber das is ja auch schon lange her wie ich das so sehe. Und heute sind halt eher lange Strecken dafür geschaffen, Langstreckenrennen auszutragen. Würde ja keiner auf die Idee kommen aufm Norisring n FIA-GT Lauf zu machen, auch wenn das zuschauerfreundlich wäre.



Am Norisring hatte man die Idee schon, nicht FIA-GT sondern 1986 Sportwagen-WM. Dafür benötigte man eine Sondergenehmigung der FISA.

Die Mindestdistanz damals war 360km. Dafür musste die Gruppe C einmal tanken. Aber am Norisring war es aufgrund regionaler Auflagen nicht erlaubt, an der Strecke wettbewerbsmäßig zu tanken bzw. größere Spritmengen an den Boxen zu lagern (Also volltanken, nicht 20 ltr. aus einer Kanne). So wurde das Rennen in 2x 180km geteilt, mit einer Pause zwischen den Läufen, dass in Ruhe getankt werden durfte.

Die Mindest-Streckenlänge ist zwar reglementiert (Weiß nicht wie hoch, bin kein Regelexperte), aber die Streckenlänge ist nicht das Problem der Umsetzung, eher die Kapazität der Boxen.
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
 
IP gespeichert
 
Markus
Ex-Mitglied





Re: FIA GT Kalender 2006
Antwort #46 - 12.03.06 um 17:00:23
 
Lister_Storm schrieb am 12.03.06 um 16:40:35:
Immerhin stehen dort welche bei Start/Ziel.

Also ist für Dich nicht die Sicht der Zuschauer entscheidend für die zuschauerfreundlichkeit, sondern lediglich die Tatsache das eine Tribüne vorhanden ist?
Hmmm..... dann müssten wir Donington dicht machen .....  .... auch für Brünn und Mugello wird es dank arg eng ...  Zwinkernd Aber ist halt Geschmacksache. Ich kann Le Mans, Spa, Brünn, Donington, etc. persönlich mehr zuschauerfreundlichkeit und Flair abgewinnen als den neumodischen Mercedes-Arenen ....
Zitat:
Gesamtzahl der Zuschauerplätze.

Liegt die Gesamtzahl unter dem Zuschauerschnitt der 2005er FIA-GT Saison? Sonst wäre die Gesamtplazzahl ja nicht im Vorfeld schon als Argument für  zuschauerunfreundlich zu sehen ...  

Als interessanter an der Streckenwahl finde ich die Tatsache das z.B. Mugello nur 20 Boxen hat. Oder das Adria wegen der Streckenlänge "eigentlich" nicht für ein 3h Rennen taugt.... statt beharren auf Tribünen, sollten fehlende Verkehrszeichen Sorgen bereiten:

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 12.03.06 um 17:18:04 von N/V »  
 
IP gespeichert
 
Fred G. Eger
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 10662
Lüneburg
Re: FIA GT Kalender 2006
Antwort #47 - 12.03.06 um 17:13:50
 
Hat eigentlich jemand eine Erklärung für die roten und blauen Streifen?
(Oder sind das die vorschriftsmässigen 1% "Kunst am Bau"?)
Zum Seitenanfang
 
Homepage fredgeorgeger  
IP gespeichert
 
Markus
Ex-Mitglied





Re: FIA GT Kalender 2006
Antwort #48 - 12.03.06 um 17:19:17
 
Ohne es zu wissen würde ich vermuten das diese Streifen zur Orientierung zwischen den 180 Streckenvariationen dienen ... sonst denken die Piloten noch sie wären beim ALDI auf dem Parkplatz ...  Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Rob
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 3835
Recklinghausen
Re: FIA GT Kalender 2006
Antwort #49 - 12.03.06 um 17:19:51
 
Fred G. Eger schrieb am 12.03.06 um 17:13:50:
Hat eigentlich jemand eine Erklärung für die roten und blauen Streifen?
(Oder sind das die vorschriftsmässigen 1% "Kunst am Bau"?)


Diese Streifen sind aus speziellem Material und bremsen die Autos , als alternative zu Kiesbetten.
Zum Seitenanfang
 
Rob 84814891  
IP gespeichert
 
Seiten: 1 2 
Thema versenden Drucken