Willkommen Gast. Bitte Einloggen
GT-EINS.DE
14.05.25 um 17:43:12
 
Übersicht Hilfe Suchen Einloggen
Home News Berichte
Termine
Links Bilder Impressum
Kontakt


Seiten: 1 2 
Thema versenden Drucken
Porsche (Gelesen: 15444 mal)
LM-OLI
Ex-Mitglied





Porsche
08.02.05 um 11:40:19
 
MSa stellt heute ein interessantes Gerücht in den Raum:

LMP 1 für Le Mans 2006
LMP 2 als keine Fingerübung schon für PLM 2005

Der  P2 soll dann zu einem Kundensportprogramm werden.

Problem beim P1 wäre zur Zeit, dass Porsche die Diesel LMP (Audi) zu sehr bevorteilt sieht...

Na da bin ich ja mal gespannt, was da raus kommt.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Thommy
Le Mans Sieger
******
Offline


Der Mann mit dem spekulativem
Verschwörungswa hn
Beiträge: 8709

Re: Porsche
Antwort #1 - 08.02.05 um 12:02:16
 
[quote author=LM-OLI  link=1107859219/0#0 date=1107859219]
Na da bin ich ja mal gespannt, was da raus kommt. [/quote]

Ich behaupte mal: Nix.
Zum Seitenanfang
 

Ein Blick in meine ölbesudelte Kristallkugel und der neueste Klatsch und Tratsch ist erspäht (ob ich aufgrund der verdreckten Kugel alles richtig deute, steht auf einem anderen Blatt)...
 
IP gespeichert
 
Fred G. Eger
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 10662
Lüneburg
Re: Porsche
Antwort #2 - 08.02.05 um 12:36:08
 
[quote author=Thommy  link=1107859219/0#1 date=1107860536]Ich behaupte mal: Nix. [/quote]

Da ist, wie bei uns, der Wunsch Vater des Gedankens / Gerüchts.  ;)
Zum Seitenanfang
 
Homepage fredgeorgeger  
IP gespeichert
 
Pierre
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1507
Luxemburg
Re: Porsche
Antwort #3 - 08.02.05 um 13:30:39
 
Das glaube ich auch erst wenn ich den Wagen bei einem Rennen sehe !!
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Markus
Ex-Mitglied





Re: Porsche
Antwort #4 - 08.02.05 um 14:14:09
 
Klingt aber nicht unlogisch:
- Es interessieren sich eine Reihe von Teams für die LMP2
- Der Motor ist fertig
- Eine gute Basis Erfahrungen zu sammeln
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
RacersGroup
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 3164
Niederrhein
Re: Porsche
Antwort #5 - 08.02.05 um 15:03:40
 
Ich finde die Idee nicht schlecht.
Erst einen LMP2 entwickeln und dann damit ein vernüftiges Kundensportprogramm aufziehen (neben dem GT3 Zwinkernd).
Und dann zusätzlich noch einen LMP1 aufbauen um den Gesamtsieg einzufahren. Durchgedreht Smiley

Ist für mich aber schwer vorstellbar, wie man das alles unter einen Hut bringen will ???
Wenn der LMP2 beim PLM2005 sein Debüt geben soll und der LMP1 in LM2006, dann kann man sich doch nicht 100%ig auf ein Projekt konzentrieren.

Was ist z.B. wenn der P2 nicht wunschgemäß läuft?
Dann muß nachgebessert werden und die Entwicklung vom P1 wird vernachlässigt. Dann wird's auch nix mit LM'06...



Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 08.02.05 um 15:04:36 von RacersGroup »  

Porsche Motorsport
 
IP gespeichert
 
LM-OLI
Ex-Mitglied





Re: Porsche
Antwort #6 - 08.02.05 um 15:12:32
 
[quote author=RacersGroup  link=1107859219/0#5 date=1107871420]

Ist für mich aber schwer vorstellbar, wie man das alles unter einen Hut bringen will ???
Wenn der LMP2 beim PLM2005 sein Debüt geben soll und der LMP1 in LM2006, dann kann man sich doch nicht 100%ig auf ein Projekt konzentrieren.

[/quote]

Ja gut..
erstens weis man nicht, wie weit (wenn an den Gerücht überhaupt was dran ist) man denn schon ist. Vielleicht steht der Wagen schon in Weissach.

zweitens ist es von einem P1 zu einem P2 gar nicht mehr so weit. z.B. der neue Lola soll ja nächstes Jahr auch als P1 angeboten werden.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: Porsche
Antwort #7 - 08.02.05 um 15:15:25
 
Ich finde den Gedanken zumindest sehr interessant, zumal Porsche bei diesem Konstrukt mit Kundengeldern Erfahrung sammeln könnte....
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: Porsche
Antwort #8 - 08.02.05 um 15:17:50
 
[quote author=LM-OLI  link=1107859219/0#6 date=1107871952]zweitens ist es von einem P1 zu einem P2 gar nicht mehr so weit. z.B. der neue Lola soll ja nächstes Jahr auch als P1 angeboten werden. [/quote]
Mit solch einem Zwitter wird man Audi aber kaum in die Suppe spuken können.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Fred G. Eger
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 10662
Lüneburg
Re: Porsche
Antwort #9 - 08.02.05 um 15:33:02
 
[quote author=Lister_Storm  link=1107859219/0#8 date=1107872270]Mit solch einem Zwitter wird man Audi aber kaum in die Suppe spuken können. [/quote]
Das dürfen / sollen sie wahrscheinlich auch nicht. Deshalb bleibe ich dabei, auch wenn der Plan P2 / P1 im ersten Moment schlüssig klingt, da wird nix draus.

Eine andere Frage, die sich mir in diesem Zusammenhang aufdrängt, ist, wenn es denn einen fertigen Motor gäbe, warum wird der nicht zum Verkauf angeboten? Ein Courage-Porsche, ein derzeit hypothetisches Gespann, wäre sinnvoll um technische Erfahrungen zu sammeln. "Techniklieferant können sie sich vom Image her nicht leisten", lass ich hier nicht ganz gelten, sind sie doch in den USA mit den Hundehütten auch nicht so pingelig.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 08.02.05 um 15:34:07 von Fred G. Eger »  
Homepage fredgeorgeger  
IP gespeichert
 
Pierre
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1507
Luxemburg
Re: Porsche
Antwort #10 - 08.02.05 um 15:42:08
 
Beim Bau eines LMP2 weiss man wenigstens dass man nächstes Jahr schon ein paar Gegner hat !! Ein paar verkauft kriegt man bestimmt auch davon. Bei einem LMP1    unentschlossen mal sehen wer denn danach tatsächlich alles so ein LMP1 baut und wer einen kauft  !! ORECA hat 3,5 Mio zahlen müssen um einen R8 zu leasen !!!!!!!!!!! Da ist sogar ein MC12 noch richtig billig dagegen   unentschlossen.  Ein neuer Courage, Lola, Dome dürfte billiger sein aber immer noch recht teuer mit einem guten Motor oder ??
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 08.02.05 um 15:43:09 von Pierre »  
 
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: Porsche
Antwort #11 - 08.02.05 um 15:59:35
 
[quote author=Pierre  link=1107859219/0#10 date=1107873728]ORECA hat 3,5 Mio zahlen müssen um einen R8 zu leasen !!!!!!!!!!! Da ist sogar ein MC12 noch richtig billig dagegen   unentschlossen. [/quote]
Ein LMP ist kein GT. Außerdem ist die Frage, welchen Service man von Audi mit eingekauft hat. Das Auto alleine wird keine 3,5 Mio gekostet haben.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Rob
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 3835
Recklinghausen
Re: Porsche
Antwort #12 - 08.02.05 um 16:00:05
 
Wobei die Leasingpreise des R8 meiner Meinung nach darauf ausgelegt sind möglichst keine Kunden anzuziehen.

Offenbar hat Audi keine ernsthaftes Interesse an möglichst vielen R8 Kundenteams , anders kann ich mir diese Preise nicht erklären. Das können wohl kaum die reelllen Kosten eines zwei Rennen Einsatzes mit einem Auto sein.
Zum Seitenanfang
 
Rob 84814891  
IP gespeichert
 
LM-OLI
Ex-Mitglied





Re: Porsche
Antwort #13 - 08.02.05 um 16:05:19
 
[quote author=Pierre  link=1107859219/0#10 date=1107873728].  Ein neuer Courage, Lola, Dome dürfte billiger sein aber immer noch recht teuer mit einem guten Motor oder ?? [/quote]

Kann mir nicht vorstellen, dass die Kosten sooo viel über LMP2 Niveau liegen würden.

Selbst wenn sie doppelt so hoch wären, wären sie immer noch billiger als ein MC12
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: Porsche
Antwort #14 - 08.02.05 um 16:22:27
 
[quote author=Rob  link=1107859219/0#12 date=1107874805]Wobei die Leasingpreise des R8 meiner Meinung nach darauf ausgelegt sind möglichst keine Kunden anzuziehen. [/quote]
Das würde ich nicht sagen, aber man ist wohl nr an Kunden interessiert, die auch mit einem solchen Auto umgehen können.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Rob
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 3835
Recklinghausen
Re: Porsche
Antwort #15 - 08.02.05 um 16:32:56
 
[quote author=Lister_Storm  link=1107859219/0#14 date=1107876147]
Das würde ich nicht sagen, aber man ist wohl nr an Kunden interessiert, die auch mit einem solchen Auto umgehen können.
[/quote]

Das könnte man auch so , man wäre ja nicht gezwungen jedem Kunden der ein Auto leasen möchte auch eines zu geben. Es gäb sicherlich einige Teams die sowohl das Know-How als auch gute Fahrer hätten , aber nicht bereit sind diese Preise zu zahlen.
Zum Seitenanfang
 
Rob 84814891  
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: Porsche
Antwort #16 - 08.02.05 um 16:37:46
 
Wobei keiner von uns beiden weiß, wie die Verhandlungen laufen und welche Beträge wirklich gezahlt werden müssen (und vor allem, welcher Anteil dann wieder von einem Audi-Importeur übernommen wird)
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Markus
Ex-Mitglied





Re: Porsche
Antwort #17 - 08.02.05 um 17:14:20
 
In den 3,5 Mio Leasing sind das Fahrzeug, AUDI-Techniker und Schulungen für die ORECA Leute mit enthalten (Für LeMans und ein bissl LMES). Neben den 3.5 Mio. sind also noch eigene Leute zu zahlen. Eine Z.B. ALMS (oder LMES in FIA-GT Umfang) würde also deutlich höher liegen,
Für einen LMP2 dürfte man sich bei einer sehr gute Millionen (incl. Chassis und Motor) bewegen.
Eine FIA-GT Saison in einem MC12 (incl. Kauf des Wagen) ist mit rund 2,5 Mio zu kalkulieren.
Eine FIA-GT Saison in einem Z.B. F575GTC (incl. Fahrzeug und 2005er Aero) wird mit knapp 1,99999 Mio Euro angegeben.

Audi ist nur dann an Kunden interessiert wenn genug Geld präsentiert wird um AUDI SPORT mit zu finanzieren. Von gewolltem Kundensport a la Viper, Porsche, selbst FCC kann keine Rede sein.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Rob
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 3835
Recklinghausen
Re: Porsche
Antwort #18 - 08.02.05 um 17:15:56
 
[quote author=Markus  link=1107859219/0#17 date=1107879260]

Audi ist nur dann an Kunden interessiert wenn genug Geld präsentiert wird um AUDI SPORT mit zu finanzieren. Von gewolltem Kundensport a la Viper, Porsche, selbst FCC kann keine Rede sein. [/quote]

Und genau das meinte ich Smiley
Zum Seitenanfang
 
Rob 84814891  
IP gespeichert
 
Markus
Ex-Mitglied





Re: Porsche
Antwort #19 - 08.02.05 um 17:21:22
 
[quote author=Rob  link=1107859219/0#18 date=1107879356]

Und genau das meinte ich Smiley [/quote]

Sag ich doch  Laut lachend
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
LM-OLI
Ex-Mitglied





Re: Porsche
Antwort #20 - 08.02.05 um 18:39:20
 
Um jetzt wieder mal zu dem ursprünlichen Thema PORSCHE zu kommen, lässt sich feststellen, dass ein Kunden LMP2 Projekt für die Kunden sicherlich bezahlbar wäre, und  somit ein Markt vorhanden ist.
Wennes Teams gibt die 1,9999 Mio für eine Saison FIA-GT hinblättern, wird es sicherlich genügend geben, die sich ein Porsche LMP2 leisten
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
KasiFantasi
Ex-Mitglied





Re: Porsche
Antwort #21 - 08.02.05 um 20:49:08
 
Ich würde eine ganz andere Auffassung vertreten:
Porsche beherrscht die kleine GT-Klasse. Das sieht gut aus und lässt sich auch verkaufen. Wenn bei den kleinen GT nur Porsche fahren und die Modenas verblasen (leider), dann ist das gut für Porsche.
LMP2 ist die zweite Liga der Prototypen. Da kannst du nichts gewinnen. Das ist Feigheit, da einzusteigen, um einen Klassensieg einzusacken gegen eine Konkurrenz, die gegen die Professionalität von Porsche nichts zu bieten hat.
Wenn, dann kann Porsche nur um den Gesamtsieg fahren. LMP2 wäre schädlich fürs Image.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Olly
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1585
Warendorf
Re: Porsche
Antwort #22 - 08.02.05 um 21:04:33
 
[quote author=KasiFantasi  link=1107859219/0#21 date=1107892148]
Wenn, dann kann Porsche nur um den Gesamtsieg fahren. LMP2 wäre schädlich fürs Image. [/quote]

Wäre ein Porsche eingesetzer LMP2 mit allem vorhandenen Know How, Werksfahrer, Werks Reifen und aller gegebener Unterstützung nicht auch sehr Nahe am Gesamtsieg ?

Und ausser einem Audi und Courage sind doch auch noch nicht so viele neue LMP1 in der Pipeline, oder ?
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: Porsche
Antwort #23 - 08.02.05 um 21:07:28
 
[quote author=Olly  link=1107859219/0#22 date=1107893073]Wäre ein Porsche eingesetzer LMP2 mit allem vorhandenen Know How, Werksfahrer, Werks Reifen und aller gegebener Unterstützung nicht auch sehr Nahe am Gesamtsieg ? [/quote]
Nicht gegen 2-3 R8 bzw. R10 mit Werksfahrern an Board und Joest-Leuten in der Box.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Olly
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1585
Warendorf
Re: Porsche
Antwort #24 - 08.02.05 um 21:10:12
 
[quote author=Lister_Storm  link=1107859219/0#23 date=1107893248]
Nicht gegen 2-3 R8 bzw. R10 mit Werksfahrern an Board und Joest-Leuten in der Box.
[/quote]

o.k. Hast auch recht.
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
LM-OLI
Ex-Mitglied





Re: Porsche
Antwort #25 - 08.02.05 um 21:52:38
 
[quote author=KasiFantasi  link=1107859219/0#21 date=1107892148]. Da kannst du nichts gewinnen. Das ist Feigheit, da einzusteigen, um einen Klassensieg einzusacken gegen eine Konkurrenz, die gegen die Professionalität von Porsche nichts zu bieten hat.
[/quote]

Laut der MSa meldung will man das doch auch gar nicht machen:

Wie schon gesagt:
LMP2 für Kunden
LMP1 Werk.

Und ich kann mir nicht vorstellen, dass ein LMP2 Porsche den Lolas mega überlegen sein würde
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
wollek_fan
Zuschauer
*
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 95

Re: Porsche
Antwort #26 - 08.02.05 um 22:06:57
 
Das Interessanteste an dem Artikel von MsA ist das Thema Diesel. Das Problem von Porsche ist, daß das drezeitige Reglement Dieselmotoren bevorzugt, weil:
- aus der gleichen Menge Sprit länger gefahren werden kann
- alle Motoren aufgrund der Restriktoren auf die selbe Leistung kommen, ein Diesel dafür mehr Drehmoment hat.
Damit wäre Porsche gegenüber dem angeblich geplanten Turbodiesel von Audi chancenlos.

Wenn der ACO seinen Regelwerk nicht ändert (kleinere Tanks für Diesel, andere Equivälenzberechnung als über Restriktoren) wird es defintiv keinen LMP1 von Porsche geben.

Wir dürfen auf jeden Fall gespannt sein. Es sieht aber so aus, wenn man zwischen den Zeilen liest, daß der Wille grundsätzlich da ist, zunächst aber noch viel Politik hinter den Kulissen betrieben wird, ehe es zu einer Umsetzung kommt. Nach den Aussagen von Hartmut Kristen ist man aber bei Porsche auf jeden Fall "dabei zu regeln", daß die Infrakstruktur geschafft werden, um "wieder an anderer Stelle im Motorsport vertreten" zu werden.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Rob
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 3835
Recklinghausen
Re: Porsche
Antwort #27 - 08.02.05 um 22:09:37
 
Wobei nie von Audi bestätigt wurde das der R10 ein Turbodiesel Triebwerk haben wird , oder?

Die bisherigen Versuche von Taurus stimmen meines Erachtens auch nicht besonders zuversichtlich , andererseits würde Audi ein solches Projekt natürlich professionell angehen..

Man darf gespannt sein , zur Zeit ist Bio-Ethanol aber wohl die ausgereiftere Benzin-Alternative.
Zum Seitenanfang
 
Rob 84814891  
IP gespeichert
 
wollek_fan
Zuschauer
*
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 95

Re: Porsche
Antwort #28 - 08.02.05 um 22:22:49
 
[quote author=Rob  link=1107859219/0#27 date=1107896977]Wobei nie von Audi bestätigt wurde das der R10 ein Turbodiesel Triebwerk haben wird , oder?

[/quote]

Richtig, aber Porsche geht, zumindest den Aussagen von Kristen nach, davon aus, daß es ein Diesel wird, auch wenn er Audi nicht nennt.
Und wenn sie mit einem Diesel kommen, bin ich mir sicher, daß er zuverlässig und leistungsfähig sein wird, denn Audi hat ja einen anderen finanziellen Rahmen als Taurus.
Und die Zuverlässigkeit des R8 ist ja nicht mehr zu erwähnen.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
KasiFantasi
Ex-Mitglied





Re: Porsche
Antwort #29 - 08.02.05 um 22:26:28
 
[quote author=LM-OLI  link=1107859219/0#25 date=1107895958]

Laut der MSa meldung will man das doch auch gar nicht machen:

Wie schon gesagt:
LMP2 für Kunden
LMP1 Werk.
[/quote]
Das lese ich auch. Die Frage, ob sich aus einem LMP2 ein LMP1 ableiten lässt, hatten wir beim Lola auch schon mal erörtert.
Die derzeitige LMP2 ist was für kleine Hersteller. Das ist für Porsche die 2. Liga. Wenn Porsche einen standfesten Wagen baut, dann fährt der alles in Grund und Boden. Die derzeitigen LMP2 haben in Le Mans große Schwierigkeiten, die kleinen GT zu halten.
Andererseits: Ob es eine schlaue Idee ist, wie in den 70er und 80er Jahren den Kunden einen prinzipiell siegfähigen Rennsportwagen anzubieten, um dann als Werk mit einer noch weiter verbesserten Version die KUnden zu verblasen, wage ich auch zu bezweifeln.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
wollek_fan
Zuschauer
*
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 95

Re: Porsche
Antwort #30 - 08.02.05 um 22:38:25
 
Das soll eigentlich sowie bei Courage laufen. Wenn das Auto auf einem guten Niveau gebracht ist, soll die LMP2-Klasse Spielwiese für die Kunden wedren, während sich das Werk dann im LMP1 austaubt.

Zumindest so die Vorstellung von MsA.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Guido
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1334

Re: Porsche
Antwort #31 - 08.02.05 um 22:43:44
 
[quote author=KasiFantasi  link=1107859219/0#29 date=1107897988]
Ob es eine schlaue Idee ist, wie in den 70er und 80er Jahren den Kunden einen prinzipiell siegfähigen Rennsportwagen anzubieten, um dann als Werk mit einer noch weiter verbesserten Version die KUnden zu verblasen, wage ich auch zu bezweifeln.
[/quote]

Es ist die beste Art, Kundenrennsport zu betreiben, insofern die Weiterentwicklungen später den Kunden auch zur Verfügung gestellt werden. Nur dadurch ist gewährleistet, das so ein Auto auch entsprechend weiterentwickelt wird und dauerhaft siegfähig bleibt!
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
 
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: Porsche
Antwort #32 - 08.02.05 um 22:52:07
 
[quote author=Guido  link=1107859219/0#31 date=1107899024]Es ist die beste Art, Kundenrennsport zu betreiben, insofern die Weiterentwicklungen später den Kunden auch zur Verfügung gestellt werden. Nur dadurch ist gewährleistet, das so ein Auto auch entsprechend weiterentwickelt wird und dauerhaft siegfähig bleibt! [/quote]
Wobei man auch aufpassen muss, das man die Kunden nicht mit eigenen Semi-Werksautos in Grund und Boden fährt.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Guido
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1334

Re: Porsche
Antwort #33 - 08.02.05 um 22:59:48
 
[quote author=Lister_Storm  link=1107859219/0#32 date=1107899527]
Wobei man auch aufpassen muss, das man die Kunden nicht mit eigenen Semi-Werksautos in Grund und Boden fährt.
[/quote]


Man kann sich darüber streiten, ob man der FIA-GT oder der ALMS damit einen Gefallen getan hat.
Aber so war sichergestellt, die hochrangigsten Wettbewerbe, für die ein RSR zugelassen ist, zu gewinnen. Und den Verkaufszahlen des RSR tat es keinen Abbruch.  Augenrollen
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
 
IP gespeichert
 
Rob
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 3835
Recklinghausen
Re: Porsche
Antwort #34 - 08.02.05 um 23:05:08
 
[quote author=Guido  link=1107859219/0#33 date=1107899988]


Man kann sich darüber streiten, ob man der FIA-GT oder der ALMS damit einen Gefallen getan hat.
Aber so war sichergestellt, die hochrangigsten Wettbewerbe, für die ein RSR zugelassen ist, zu gewinnen. Und den Verkaufszahlen des RSR tat es keinen Abbruch.  Augenrollen [/quote]

Wobei man in der FIA-GT den Rückgang der NGT Starterzahlen sicherlich mitzuverantworten hat.
Zum Seitenanfang
 
Rob 84814891  
IP gespeichert
 
Audi_Fan
Ex-Mitglied





Re: Porsche
Antwort #35 - 08.02.05 um 23:33:26
 
[quote author=Rob  link=1107859219/0#27 date=1107896977]Wobei nie von Audi bestätigt wurde das der R10 ein Turbodiesel Triebwerk haben wird , oder? [/quote]

Dr. Ullrich hat letztes Jahr im Sommer aber im Donau Kurier bestätigt, dass man bei Audi Sport an einem Diesel arbeitet. Allerdings ist in diesem Zusammenhang weder der Name R10 / R12 noch das Wort Diesel gefallen.

Da die Saison 2005 die letzte Saison des R8 ist, war man bei Audi Sport sicherlich nicht groß dran interessiert, den R8 bei vielen Teams einzusetzen bzw. unterzubringen.

Der Ausstieg von Veloqx hatte sicherlich nichts mit den Leasingraten zu tun, denn Mr. Li hat Geld ohne Ende. Primär ging es um die Tatsache, dass man Veloqx nicht den Titel eines Werksteams verpassen wollte. Denn damit hätte man Champion und Oreca vor den Kopf geschlagen.

Das DTM Projekt sowie die Planungen in Bezug auf den neuen Sportwagen haben im Moment vorrang.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Andre
Zuschauer
*
Offline


linkshänder
Beiträge: 5
Nähe Norisring
Re: Porsche
Antwort #36 - 09.02.05 um 17:44:29
 
sorry, dass ich nun ein wenig in den OT-bereich trete.

wäre es denn nicht sinnvoller/wahrscheinlicher, dass porsche einen GT1 baut, wie z.b. einen "Carrera GT-R" ? dieser könnte sich gegen C6-R, DB9R, MC12(?), 550/575 (ggf. auch deren nachfolger) und vielleicht auch gegen kleinere projekte (koenigsegg, pagani) versuchen zu behaupten. ein grosser GT auf basis des Carrera GT strassenwagen wäre ein wunderschöner renner.

oder besteht hierfür kein bedarf, denn der audi le mans quattro ist doch nicht mehr so weit von le mans entfernt ?
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 09.02.05 um 17:45:25 von Andre »  
 
IP gespeichert
 
Markus
Ex-Mitglied





Re: Porsche
Antwort #37 - 09.02.05 um 17:49:36
 
Warum sollte Porsche das tun?
  • Der Carrera GT ist nach meinem Stand ausverkauft.
  • Die GT1 sind nicht Gesamtsiegfähig.
  • Der LMP2 macht Sinn weil man den Motor bereits hat
  • Der LMP1 macht Sinn wenn man statt um Klassensiegen um Gesamtsiege möchte.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
cybersdorf
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 13440
Wien
Re: Porsche
Antwort #38 - 09.02.05 um 17:51:41
 
Sinnvoller vielleicht (das vermag nur Porsche zu entscheiden), aber wahrscheinlich nach den jüngsten Äußerungen nicht.
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Civi
Mechaniker
**
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 232

Re: Porsche
Antwort #39 - 09.02.05 um 22:26:04
 
[quote author=Markus  link=1107859219/35#37 date=1107967776]
  • Der LMP2 macht Sinn weil man den Motor bereits hat
  • [/quote]
    Von welchem Motor redet ihr? Ich kenne keinen 2l Turbo oder 3.4l Sauger Porsche Motor, der in diese Klasse reinpasst.
    Was Porsch hat ist ein 3.6l BiTurbo der perfekt in die LMP 1 Klasse passt und den Carrera GT Motor, der ja ursprünglich für einen Sportwagen ( ???LMP1 ???) entwickelt wurde.
    Zum Seitenanfang
     
     
    IP gespeichert
     
    KasiFantasi
    Ex-Mitglied





    Re: Porsche
    Antwort #40 - 09.02.05 um 23:19:29
     
    [quote author=Lister_Storm  link=1107859219/0#32 date=1107899527]
    Wobei man auch aufpassen muss, das man die Kunden nicht mit eigenen Semi-Werksautos in Grund und Boden fährt.
    [/quote]

    Ich kann mich noch gut daran erinnern, dass die Kunden, vor allem jene des 956, nicht glücklich waren, dass das Werk immer einen Schritt voraus war.

    Ich denke wie Andre, dass Porsche es sich aus Image-Gründen nur erlauben kann, in der GT 1 anzutreten (wenn der Kundensport auf ein höheres Niveau gehoben werden soll), oder aber bei den Protos in der LMP1. Für den Kundensport dürfte ein GT viel sinniger sein als ein LMP2.
    Zum Seitenanfang
    « Zuletzt geändert: 09.02.05 um 23:22:40 von N/V »  
     
    IP gespeichert
     
    Markus
    Ex-Mitglied





    Re: Porsche
    Antwort #41 - 09.02.05 um 23:31:21
     
    [quote author=Civi  link=1107859219/35#39 date=1107984364]
    Von welchem Motor redet ihr? Ich kenne keinen 2l Turbo oder 3.4l Sauger Porsche Motor, der in diese Klasse reinpasst. [/quote]
    Der Motor aus dem 996GT3-RSR (M96/77) ist für die LMP2 homologiert.
    Zum Seitenanfang
     
     
    IP gespeichert
     
    Lister_Storm
    Le Mans Sieger
    ******
    Offline



    Beiträge: 6773

    Re: Porsche
    Antwort #42 - 09.02.05 um 23:31:43
     
    [quote author=KasiFantasi  link=1107859219/35#40 date=1107987569]Ich kann mich noch gut daran erinnern, dass die Kunden, vor allem jene des 956, nicht glücklich waren, dass das Werk immer einen Schritt voraus war. [/quote]
    Und beim GT1 genauso, und beim GT3, ...
    Zum Seitenanfang
     
     
    IP gespeichert
     
    Civi
    Mechaniker
    **
    Offline


    I love YaBB 1G - SP1!

    Beiträge: 232

    Re: Porsche
    Antwort #43 - 10.02.05 um 18:04:28
     
    [quote author=Markus  link=1107859219/35#41 date=1107988281]
    Der Motor aus dem 996GT3-RSR (M96/77) ist für die LMP2 homologiert. [/quote]
    Wie? Es gibt eine Liste mit Motoren für die LMP2?
    Wenn der Motor da drauf steht (Homologiert ist) muß er nicht dem Reglement entsprechen?
    Der RSR-Motor ist doch bestimmt größer als 3.4 Liter.
    Zum Seitenanfang
     
     
    IP gespeichert
     
    Lister_Storm
    Le Mans Sieger
    ******
    Offline



    Beiträge: 6773

    Re: Porsche
    Antwort #44 - 10.02.05 um 18:06:54
     
    [quote author=Civi  link=1107859219/35#43 date=1108055068]
    Wenn der Motor da drauf steht (Homologiert ist) muß er nicht dem Reglement entsprechen?
    Der RSR-Motor ist doch bestimmt größer als 3.4 Liter. [/quote]
    Motoren aus der GT2 (ex ACO-GT) sind alle auch für LMP2 zugelassen.
    Zum Seitenanfang
     
     
    IP gespeichert
     
    Fred G. Eger
    Le Mans Sieger
    ******
    Offline



    Beiträge: 10662
    Lüneburg
    Re: Porsche
    Antwort #45 - 10.02.05 um 18:26:36
     
    Also so ganz daneben scheint die MSa nicht zu liegen.

    Lt. einem ehemaligen Mitarbeiter der Rennabteilung herrscht gerade ein extrem grosses Schweigen im Kreis der Aktiven. Fragen in Richtung Aktivitäten werden seltsam überhaupt nicht beantwortet. Und wenn, dann mit den Worten "da darf ich nix dazu sagen".

    Wohlgemerkt, die Aussagen gehen nicht dahin, dass nix getan wird.

    Es darf berechtigt gekribbelt werden. Aber auf WAS wir uns freuen dürfen steht in den Sternen.
    Zum Seitenanfang
    « Zuletzt geändert: 10.02.05 um 18:27:25 von Fred G. Eger »  
    Homepage fredgeorgeger  
    IP gespeichert
     
    ger80
    Le Mans Sieger
    ******
    Offline


    I love YaBB 1G - SP1!

    Beiträge: 3157

    Re: Porsche
    Antwort #46 - 10.02.05 um 19:26:46
     
    wenn sie ein chassis bauen, dann bestimmt keins wo der GT Motor reinpaßt, da sie einen LMP2 ja wahrscheinlich so bauen, das er später ohne weiteres in einen LMP1 augerüstet werden kann. und ich denke, für einen LMP1 würden sie nicht den GT Motor als Basis nehmen. Und dann wäre es unpraktisch, den GT Motor als Basis für einen LMP2 Motor zu nehmen, da das Chassis für einen Boxermotor doch sicher ziemlich anderes als für einen V8 oder ähnliches aussehen würde. Ich denke sie bauen ein Chassis wo sie jetzt schon wissen was für ein LMP1 Motor da später hinein soll, und lassen einfach den durch den kleineren LMP2 gewonnen platz frei. Vielleicht auch einfach ein 3,4L Saugmotor der später zwangsbeatmet wird
    Zum Seitenanfang
     
     
    IP gespeichert
     
    KasiFantasi
    Ex-Mitglied





    Re: Porsche
    Antwort #47 - 10.02.05 um 19:43:59
     
    [quote author=ger80  link=1107859219/35#46 date=1108060006]wenn sie ein chassis bauen, dann bestimmt keins wo der GT Motor reinpaßt, da sie einen LMP2 ja wahrscheinlich so bauen, das er später ohne weiteres in einen LMP1 augerüstet werden kann. [/quote]

    Die Diskussion hatten wir schon einmal bei der Lola.
    Wie sieht ein LMP2 aus, der später zu einem LMP1 hochgerüstet wird? Reglementbedingt liegen da doch einige Zentner zwischen. Oder meinst du, da wird ein etwas übergewichtiger LMP2 konstruiert, und der LMP1 fährt drei Zentner Balast spazieren?
    Zum Seitenanfang
     
     
    IP gespeichert
     
    Civi
    Mechaniker
    **
    Offline


    I love YaBB 1G - SP1!

    Beiträge: 232

    Re: Porsche
    Antwort #48 - 10.02.05 um 22:02:46
     
    [quote author=Lister_Storm  link=1107859219/35#44 date=1108055214]
    Motoren aus der GT2 (ex ACO-GT) sind alle auch für LMP2 zugelassen.
    [/quote]
    AHA. Interesant.
    Wird aber nicht oft gemacht. Oder?
    Und wenn man Motormässig was machen möchte, dann muß man das Technische Reglement der GTs nehmen und nicht das von den LMP2s vermute ich mal.
    Zum Seitenanfang
     
     
    IP gespeichert
     
    KasiFantasi
    Ex-Mitglied





    Re: Porsche
    Antwort #49 - 02.03.05 um 23:05:49
     
    Ist das Thema jetzt eingeschlafen oder wird es anderswo verhandelt?
    In der MSa vom 01.03. berichtet Norbert Ockenga unter der leicht irreführenden Überschrift "Lola-Offensive in der LMP 2" überwiegend über die Porschepläne, um aber mit dem Satz zu enden, dass der Vorstand das ganze noch nicht abgesegnet hat und Herr Wiedeking sehr skeptisch ist.
    In dem Artikel steht auch was über Lola, dass da nämlich ein Wagen namens B 05/40 gebaut wird, aber das ist ja für gt-eins-Leserinnen und -Leser wohl eine olle Kamelle.
    Zum Seitenanfang
    « Zuletzt geändert: 02.03.05 um 23:07:06 von N/V »  
     
    IP gespeichert
     
    Seiten: 1 2 
    Thema versenden Drucken