Willkommen Gast. Bitte Einloggen
GT-EINS.DE
14.05.25 um 18:02:04
 
Übersicht Hilfe Suchen Einloggen
Home News Berichte
Termine
Links Bilder Impressum
Kontakt


Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken
Rundenzeiten 2005 (Gelesen: 1773 mal)
ger80
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 3157

Rundenzeiten 2005
16.11.04 um 12:50:41
 
Ist hier jemand in der Lage ein wenig hochzurechen? In Vallunga ist der Lister doch in der neuen Hybridkonfiguration gefahren, oder? Und er war nicht wirklich viel schneller als der Luccini LMP2. Wenn man davon ausgeht das die Courage LMP2 schneller als die Luccini sind, dann wird das ein enge sachen nächstes Jahr. und die alten LMP900 (Audi, ...) werden durch Restriktor und Mehrgewicht (50kg) sowohl Leistung verlieren. Topspeed ein wenig runter und in der Beschleunigung wahrscheinlich noch mehr verlust.
Denke mal eine Corvette C5 auf der Geraden überholen wird für einen R8 nächstes Jahr so gut wie unmöglich.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Olly
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1585
Warendorf
Re: Rundenzeiten 2005
Antwort #1 - 16.11.04 um 13:32:03
 
wenn ich sowas könnte, sässe ich jetzt nicht hier...

Ich würde den Lister allerdings auch nicht als LMP1 Refernenzauto sehen udn anhand von daten aus Vallelunga schon dreimal nichts hochrechnen. Die Strecke ist ewig kurz und nicht besonders aussagefähig.
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
ger80
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 3157

Re: Rundenzeiten 2005
Antwort #2 - 16.11.04 um 13:51:27
 
sondern? wo würdest du dann sitzen? Aber man kann ja sicher davon ausgehen das die alten LMP900 langsamer werden, und letztes jahr lagen (glaube, nicht wissen) so ca 10sekunden zwischen Audi und der C5R. 10 sekunden bei fast 4minuten rundenzeit sind aber ja auch nur rund 5%, also nicht wirklich viel.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
RacersGroup
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 3164
Niederrhein
Re: Rundenzeiten 2005
Antwort #3 - 16.11.04 um 15:08:41
 
Schnick Schnack, zehn Sekunden...
Leg nochmal zehn Sekunden drauf, dann kommt's schon eher hin Zwinkernd

Ich denke mal, daß die Einschnitte vom Reglement fast wieder durch neue Reifenkonstruktionen wettgemacht werden.
Vielleicht sind die LMP1 dann um zwei-drei Sekunden langsamer als dieses Jahr.
Und die GTS legen evtl. zwei-drei Sekunden zu.
Aber alles nur geschätzt.
Zum Seitenanfang
 

Porsche Motorsport
 
IP gespeichert
 
LM-OLI
Ex-Mitglied





Re: Rundenzeiten 2005
Antwort #4 - 16.11.04 um 18:55:25
 
Gab es nicht  im Sommer die Mitteilung, dass der ACO die GTS um ca. 3 sec verlangsamen will. Darüber hatten wir im Forum schon diskutiert.

Ich denke aber auch, dass die LMP durch den Hybridumbau nicht wirklich langsamer werden.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
ger80
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 3157

Re: Rundenzeiten 2005
Antwort #5 - 16.11.04 um 20:49:27
 
naja, die neue aerodynamik wird schon ein wenig zeit kosten, ist halt die frage wieviel zeit michelin für die LeMans Reifen hat. aber wenns in der formel1 so weiterläuft, dann werden sie sich wohl darauf konzentrieren. die besten in LeMans sind sie seit langem
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Harald
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline


Der Autor dieser Zeilen...

Beiträge: 9993
Garbsen
Re: Rundenzeiten 2005
Antwort #6 - 17.11.04 um 05:26:59
 
Ein Hybridchassis verliert vielleicht etwas aerodynamische Effizienz aber dafür dürfen diese Autos größere restriktoren fahren.
Vallelunga ist eher eine enge Strecke. Le mans dagegen eine Motorenstrecke. Da zahlt sich ein Hybridumbau aus. Ich teile außerdem Olly Einschätzung vom augenblicklichen Potential des Listers, so gern ich die Truppe auch an der Strecke sehe.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 17.11.04 um 05:28:44 von Harald »  
Homepage  
IP gespeichert
 
Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken