Willkommen Gast. Bitte Einloggen
GT-EINS.DE
14.05.25 um 17:33:10
 
Übersicht Hilfe Suchen Einloggen
Home News Berichte
Termine
Links Bilder Impressum
Kontakt


Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken
911er in Le Mans (Gelesen: 2241 mal)
KasiFantasi
Ex-Mitglied





911er in Le Mans
11.10.04 um 22:04:20
 
gt-eins-Mechaniker an echte Mechaniker:
Beim fünften oder sechsten Sichten der Site des 24 h-Veranstalters habe ich mir die verschiedenen Teams noch einmal durchgesehen und dabei festgestellt, dass die Leistungsangaben bei den GT-Porsche doch beträchtlich differieren:
Der Racers Group-RSR wird mit 400 PS/8500 Umin angeben,
Freisinger-RSR mit 410/8000
Am anderen Ende:
Seikel-RS mit 440/8200
White Lightning-RSR mit 440/8250
PK Sports-RS mit 450/8500
Orbit-RSR mit 450/8600
Hat der ACO diese Angaben selbst ermittelt? Und wie sind die Unterschiede zu erklären? Da ist doch im Prinzip überall die gleiche Basis drin, mit dem gleichen Begrenzer?!?
Bei den GTS liegen die Leistungsangaben für Vette, 550 und 575 viel näher beieinander (580 - 600 PS).
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Markus
Ex-Mitglied





Re: 911er in Le Mans
Antwort #1 - 11.10.04 um 22:11:02
 
[quote author=KasiFantasi  link=1097525060/0#0 date=1097525060]Hat der ACO diese Angaben selbst ermittelt? Und wie sind die Unterschiede zu erklären? Da ist doch im Prinzip überall die gleiche Basis drin, mit dem gleichen Begrenzer?!?
Bei den GTS liegen die Leistungsangaben für Vette, 550 und 575 viel näher beieinander (580 - 600 PS). [/quote]
Das sind die Angaben der Teams im Rahmen der technischen Abnahme.

Bei den Porsche gibt es zwar unterschiedliche Tuner der Motoren, aber es stecken überall der M96/77 mit 2x29.2mm drin (Ausnahme #75 mit 2x29.9 ??).
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: 911er in Le Mans
Antwort #2 - 11.10.04 um 22:18:24
 
Denke nicht dass der ACO die Motoren auf den Prüfstand schnallt...

Was ich mir vorstellen könnte:
• Etwas "vorsichtigere" Angaben bei dem ein oder anderen Team
• Verbrauchsoptimierte Motorelektronik
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
KasiFantasi
Ex-Mitglied





Re: 911er in Le Mans
Antwort #3 - 11.10.04 um 22:24:42
 
[quote author=Markus  link=1097525060/0#1 date=1097525462]... aber es stecken überall der M96/77 mit 2x29.2mm drin (Ausnahme #75 mit 2x29.9 ??). [/quote]

#75: Tja, dito:  ??? ???
Der Spötter wird natürlich fragen: Ist das nicht der französische Porsche?
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Markus
Ex-Mitglied





Re: 911er in Le Mans
Antwort #4 - 11.10.04 um 22:40:26
 
[quote author=KasiFantasi  link=1097525060/0#3 date=1097526282]
Der Spötter wird natürlich fragen: Ist das nicht der französische Porsche? [/quote]
... und sich daran erinnern das der Larbre Ferrari unter dem Mindestgewicht lag  Zwinkernd

Der ACO übernimmt das was er prüft in seinen Datenbestand, der Rest kommt aus dem vom Team ausgefüllten Fragebogen. Lustig natürlich das einige Teams unter den Werksangaben liegen  Laut lachend
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
KasiFantasi
Ex-Mitglied





Re: 911er in Le Mans
Antwort #5 - 11.10.04 um 22:57:08
 
[quote author=Markus  link=1097525060/0#4 date=1097527226]
... und sich daran erinnern das der Larbre Ferrari unter dem Mindestgewicht lag  Zwinkernd [/quote]
Gute Retourkutsche. Danke. Aber ich habe mich auch gefragt: 1079 kg. Was meinen die damit eigentlich?

Mich wunderten die Porsche-Zahlen vor allem, weil Freisinger am unteren Ende der Skala liegt, ein Team, dem eine gewisse Werksnähe nachgesagt wird. Aber daran ist sicherlich auch die Werksnähe erkennbar, indem die Leute gleich die erste Weisheit der Porsche-Schrauber beherzigt haben: 10 % weniger angeben als tatsächlich vorhanden tut's auch (wäre bei Ferrari nie passiert).
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 11.10.04 um 22:58:13 von N/V »  
 
IP gespeichert
 
Bulbhead
Zuschauer
*
Offline



Beiträge: 21

Re: 911er in Le Mans
Antwort #6 - 14.10.04 um 11:56:30
 
Bei der ETCC habe ich auch ganz ähnliches beobachtet, da hat angeblich der Schnitzer BMW bis zu 15 PS weniger als so manch privater BMW. Dass dann Alfa-Pilot Tarquini in einem Interview sagt, dass Schnitzer anscheinend die meiste Power im Feld hätte passt dann nicht ganz dazu (und lässt sich auch nicht durch unterschiedliche Drehmomentkurven erklären, Verbrauchsoptimierung wird wohl kein Thema in der ETCC sein)
In einem Gespräch mit einem FIA GT-Teamchef hat mir dieser erklärt dass die Angaben zu den Motorleistungsdaten immer mit grösster Vorsicht zu geniessen sind. Da wird teilweise gelogen dass sich die Balken biegen. Nach FIA GT Reglement sei es jedenfalls unmöglich mehr als 600 PS aus irgendeinem der Motoren im Teilnehmerfeld zu kitzeln.
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Olly
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1585
Warendorf
Re: 911er in Le Mans
Antwort #7 - 14.10.04 um 12:32:14
 
[quote author=Bulbhead  link=1097525060/0#6 date=1097747790]In einem Gespräch mit einem FIA GT-Teamchef hat mir dieser erklärt dass die Angaben zu den Motorleistungsdaten immer mit grösster Vorsicht zu geniessen sind. Da wird teilweise gelogen dass sich die Balken biegen. Nach FIA GT Reglement sei es jedenfalls unmöglich mehr als 600 PS aus irgendeinem der Motoren im Teilnehmerfeld zu kitzeln. [/quote]

Das möchte ich mal stark anzweifeln. Dem einem oder anderen wird es sicherlich gelingen eine schöne 6 vor der PS Leistung stehen zu haben. Der Konrad Saleen wird ja schon offiziell mit mehr als 600 PS angegeben.
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
KasiFantasi
Ex-Mitglied





Re: 911er in Le Mans
Antwort #8 - 14.10.04 um 16:56:57
 
[quote author=Markus  link=1097525060/0#4 date=1097527226]Der ACO übernimmt das was er prüft in seinen Datenbestand, der Rest kommt aus dem vom Team ausgefüllten Fragebogen. [/quote]

Noch 'ne halbdumme Frage: Gewicht und Luftmengenbegrenzung sind doch eigentlich eine Sache, die der Veranstalter im Rahmen der Abnahme überprüfen müsste...
D. h.: Die betreffenden Angaben zu Perrier und Larbre, die müssen doch eigentlich vom ACO ermittelt worden sein. Oder sind die Teams so blöd zu sagen: Hier ist unser Wagen, aber so richtig reglementskonform ist er nicht...?
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Markus
Ex-Mitglied





Re: 911er in Le Mans
Antwort #9 - 14.10.04 um 17:21:16
 
[quote author=KasiFantasi  link=1097525060/0#8 date=1097765817]Noch 'ne halbdumme Frage: Gewicht und Luftmengenbegrenzung sind doch eigentlich eine Sache, die der Veranstalter im Rahmen der Abnahme überprüfen müsste... [/quote]
Die Fahrzeuge sollten schon in die Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen Tabelle reinpassen. Vermute aber mal eher Tippfehler an der ein oder anderen Stelle.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Bernard
GT-Pilot
***
Offline


Le Mans Fan
Beiträge: 590
Lyon
Re: 911er in Le Mans
Antwort #10 - 14.10.04 um 22:16:27
 
Das Gewicht wird auf jeden Fall bei den techn.Abnahmen überprüft
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken