Willkommen Gast. Bitte Einloggen
GT-EINS.DE
14.05.25 um 17:53:39
 
Übersicht Hilfe Suchen Einloggen
Home News Berichte
Termine
Links Bilder Impressum
Kontakt


Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken
regeln 2005 (Gelesen: 4275 mal)
ger80
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 3157

regeln 2005
16.08.04 um 17:01:21
 
hab auf motors gehört, das für nächstes jahr gewichte und restriktoren für die LMP1 und 2 geändert werden sollen.
und eine kleine zusatzfrage zu den P2 autos:
jetzt, wo die P2 fahrzeuge ja im gegensatz zu den LMP675 definitiv keine siegchance mehr haben, und nicht wirklich viele fahrzeuge dieser klasse in LMES/ALMS/LeMans unterwegs sind, stellt sich die frage ob die klasse überhaupt sinn macht. es ist ja nunmal so das die privatteams lieber mit einem kleinen GT fahren (meist 996GT3RSR) und ich denke mal das hängt damit zusammen das man diesen auch bei vielen anderen rennen einsetzen kann, wobei das bei einem P2 mobil ja wesentlich schlechter aussieht (InterserieEndurance, und sonst???)
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Markus
Ex-Mitglied





Re: regeln 2005
Antwort #1 - 16.08.04 um 17:08:41
 
Jein. Die Regeln für die LMP1 und LMP2 bleiben identisch.
Die Regeln für die Hybrid-Fahrzeuge (also die nach LMP900 und LMP675 gebauten Fahrzeuge) ändern sich und führen zu kleineren Restriktoren.

Sowohl für die Courage C65 als auch die Lola B05/40 gibt es eine ganze Reihe ernsthafter Interessenten.

Die LMP2 können in der LMES sehr gut für Privatfahrer eingesetzt werden.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
ger80
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 3157

Re: regeln 2005
Antwort #2 - 16.08.04 um 19:49:25
 
können ja, aber 4 (mit LeMans 5) rennen pro saison und dafür ein auto kaufen? ein GT3 ist vom preis und vom unterhalt ungefähr genauso teuer (behaupte ich mal so) und kann viel öfter eingesetzt werden. damit ist es ja wahrscheinlich leichter das auto zu refinanzieren.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Markus
Ex-Mitglied





Re: regeln 2005
Antwort #3 - 16.08.04 um 20:46:40
 
[quote author=ger80  link=1092668481/0#2 date=1092678565]können ja, aber 4 (mit LeMans 5) rennen pro saison und dafür ein auto kaufen? ein GT3 ist vom preis und vom unterhalt ungefähr genauso teuer (behaupte ich mal so) und kann viel öfter eingesetzt werden. damit ist es ja wahrscheinlich leichter das auto zu refinanzieren. [/quote]
Wenn man in der LMES startet bekommt man als LMP2 sicherlich einen kleinen Bonus des ACO. Und LMES MIT LEMANS ist recht leicht zu finanzieren.   8)
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
ger80
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 3157

Re: regeln 2005
Antwort #4 - 16.08.04 um 21:45:17
 
echt? worauf warten wir dann noch? dann sind es nicht nur ein paar gt-eins sticker sondern ein gt-eins.de lmp2 in le mans
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Markus
Ex-Mitglied





Re: regeln 2005
Antwort #5 - 16.08.04 um 23:25:35
 
[quote author=ger80  link=1092668481/0#4 date=1092685517]echt? worauf warten wir dann noch? dann sind es nicht nur ein paar gt-eins sticker sondern ein gt-eins.de lmp2 in le mans [/quote]
Besorg die Infrastruktur, das nötige Know-How, einen Namen der Geldgeber überzeugt und garantiere einen 2005er LM Entry und die Sache dürfte zu realisieren sein.

Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Leo
LMP-Pilot
****
Offline


not made for comfort,
but built for speed
Beiträge: 1578

Re: regeln 2005
Antwort #6 - 17.08.04 um 10:42:16
 
Für 2006 sehe ich kein Problem:

Zitat:
Besorg die Infrastruktur

Gibts zu kaufen...

Zitat:
das nötige Know-How

eignen wir uns bei der LMES 2005 an...

Zitat:
einen Namen der Geldgeber überzeugt

GT-Eins

Zitat:
garantiere einen 2005er LM Entry

den kriegen wir für 2006 indem wir 2005 die LMP2 Klasse gewinnen

Zitat:
und die Sache dürfte zu realisieren sein.

Alles klar?  Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 

Open restraining bar just before unload
 
IP gespeichert
 
Thommy
Le Mans Sieger
******
Offline


Der Mann mit dem spekulativem
Verschwörungswa hn
Beiträge: 8709

Re: regeln 2005
Antwort #7 - 17.08.04 um 10:52:40
 
Und als Auto nehmen wir den neuen PRC (gibts da was Neues?)...
Zum Seitenanfang
 

Ein Blick in meine ölbesudelte Kristallkugel und der neueste Klatsch und Tratsch ist erspäht (ob ich aufgrund der verdreckten Kugel alles richtig deute, steht auf einem anderen Blatt)...
 
IP gespeichert
 
Markus
Ex-Mitglied





Re: regeln 2005
Antwort #8 - 17.08.04 um 11:11:06
 
[quote author=Thommy  link=1092668481/0#7 date=1092732760]Und als Auto nehmen wir den neuen PRC (gibts da was Neues?)... [/quote]
Wenn ich in die LMP2 einsteigen würde, würde ich mich (in der Reihenfolge) für den Lola B05/40 oder den Courage C65 entscheiden ....
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
ger80
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 3157

Re: regeln 2005
Antwort #9 - 17.08.04 um 16:13:44
 
ich glaub bei eurosport haben die mal gesagt das welter ein budget von 0,5Mio€ haben soll, und das wäre das absolute minimum.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Fred G. Eger
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 10662
Lüneburg
Re: regeln 2005
Antwort #10 - 17.08.04 um 19:14:10
 
Eine halbe Mio nur für die laufende Kosten also der reinen Betriebskosten, oder insgesamt incl. der Herstellung der Fahrzeuge?
Zum Seitenanfang
 
Homepage fredgeorgeger  
IP gespeichert
 
ger80
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 3157

Re: regeln 2005
Antwort #11 - 17.08.04 um 20:54:56
 
naja, die welter autos laufen ja schon ziemlich lange, also denke ich mal einsatzkosten + kleine verbesserungen, anpassungen, ...
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
RacersGroup
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 3164
Niederrhein
Re: regeln 2005
Antwort #12 - 17.08.04 um 21:33:04
 
[quote author=ger80  link=1092668481/0#9 date=1092752024]ich glaub bei eurosport haben die mal gesagt das welter ein budget von 0,5Mio€ haben soll, und das wäre das absolute minimum. [/quote]
Wenn ich das richtig verstanden habe, bezog sich die Aussage von G.Büsing nur auf den LM-Einsatz von Welter mit zwei Fahrzeugen. Und das sei wirklich das unterste Minimum. Bis auf vier feste Mechaniker war der Rest der Truppe "freiwillig" vor Ort.
Zum Seitenanfang
 

Porsche Motorsport
 
IP gespeichert
 
ger80
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 3157

Re: regeln 2005
Antwort #13 - 18.08.04 um 17:49:27
 
ja, wo war das glaub ich auch. freiwillig ist ja nicht das problem, würden viele hier (ia) auch machen:)
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Christian
Teamchef
*****
Offline


Endlich gewinnt Porsche
wieder in Le Mans!
Beiträge: 2960
Mülheim an der Ruhr
Re: regeln 2005
Antwort #14 - 18.08.04 um 20:28:45
 
[quote author=FGE  link=1092668481/0#10 date=1092762850]Eine halbe Mio nur für die laufende Kosten also der reinen Betriebskosten, oder insgesamt incl. der Herstellung der Fahrzeuge? [/quote]


Ich denke, damit sind die reinen Einsatzkosten gemeint. Denn für einen 24h Einsatz eines Porsche GT3-RS (nicht RSR) kursieren schon Zahlen von 250 - 275.000 EUR. NUR Einsatzkosten.......
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
RacersGroup
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 3164
Niederrhein
Re: regeln 2005
Antwort #15 - 18.08.04 um 20:45:29
 
[quote author=Christian  link=1092668481/0#14 date=1092853725]


Ich denke, damit sind die reinen Einsatzkosten gemeint. Denn für einen 24h Einsatz eines Porsche GT3-RS (nicht RSR) kursieren schon Zahlen von 250 - 275.000 EUR. NUR Einsatzkosten....... [/quote]

Also dann hat Seikel der diesjährige LM-Einsatz mehr als eine halbe Mio. Euros gekostet.

Ist denn die Nennungsgebühr in LM so hoch?
Zum Seitenanfang
 

Porsche Motorsport
 
IP gespeichert
 
Markus
Ex-Mitglied





Re: regeln 2005
Antwort #16 - 18.08.04 um 20:54:21
 
[quote author=RacersGroup  link=1092668481/0#15 date=1092854729]
Ist denn die Nennungsgebühr in LM so hoch? [/quote]
EUR 19.000. Also nicht so wirklich der Löwenanteil der Kosten ....
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Christian
Teamchef
*****
Offline


Endlich gewinnt Porsche
wieder in Le Mans!
Beiträge: 2960
Mülheim an der Ruhr
Re: regeln 2005
Antwort #17 - 18.08.04 um 20:56:40
 
[quote author=RacersGroup  link=1092668481/0#15 date=1092854729]

Also dann hat Seikel der diesjährige LM-Einsatz mehr als eine halbe Mio. Euros gekostet.

[/quote]


Nein, seine Kunden.... Laut lachend
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 18.08.04 um 20:57:31 von Christian »  
 
IP gespeichert
 
RacersGroup
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 3164
Niederrhein
Re: regeln 2005
Antwort #18 - 18.08.04 um 21:34:34
 
[quote author=Markus  link=1092668481/0#16 date=1092855261]
EUR 19.000. Also nicht so wirklich der Löwenanteil der Kosten .... [/quote]

Egal für welche Kategorie?
Zum Seitenanfang
 

Porsche Motorsport
 
IP gespeichert
 
Markus
Ex-Mitglied





Re: regeln 2005
Antwort #19 - 19.08.04 um 13:27:29
 
[quote author=RacersGroup  link=1092668481/0#18 date=1092857674]

Egal für welche Kategorie? [/quote]

Nein, nur für LMP1, LMP2, GTS und GT  Laut lachend
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
LM-OLI
Ex-Mitglied





Re: regeln 2005
Antwort #20 - 19.08.04 um 14:28:44
 
[quote author=Markus  link=1092668481/0#8 date=1092733866]
für den Lola B05/40 entscheiden ....
[/quote]

gibts von den Auto eigentlich was neues ?? Nach der Pressveröffentlichung anfang des Jahres ist es ja recht still geworden...
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken