Willkommen Gast. Bitte Einloggen
GT-EINS.DE
01.05.25 um 06:11:12
 
Übersicht Hilfe Suchen Einloggen
Home News Berichte
Termine
Links Bilder Impressum
Kontakt


Seiten: 1 2 3 4 
Thema versenden Drucken
Maserati MC12 in Vallelunga (Gelesen: 35539 mal)
Markus
Ex-Mitglied





Re: Maserati MC12 in Vallelunga
Antwort #50 - 06.07.04 um 19:49:20
 
Porsche hat zwar den ersten konsequenten GT1 gebaut, aber sich noch einigermaßen im Rahmen bewegt (siehe Kundenautos in 1997)
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
LM-OLI
Ex-Mitglied





Re: Maserati MC12 in Vallelunga
Antwort #51 - 06.07.04 um 21:47:02
 
richtig, an Porsche hat es nicht gelegen, dass alles so gekommen ist. das haben andere zu verantworten.

Possitiv nur, dass dia FIA wohl nun doch aus allden gelernt hat.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Pierre
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1507
Luxemburg
Re: Maserati MC12 in Vallelunga
Antwort #52 - 07.07.04 um 01:56:48
 
Ich bezog es auf den Fehler. Mercedes war Schuld am Untergang der GT1, weil Porsche wegen ihnen nicht mehr mitfahren wollte. Aber als damals Porsche die letzten BPR Rennen mitfuhr war jeder sich im klaren dass ein riesengrosser Unterschied war zwischen einem so aufgebauten Porsche und dem Rest des Feldes. Mit dem Maserati waere es genauso gewesen.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: Maserati MC12 in Vallelunga
Antwort #53 - 07.07.04 um 07:57:43
 
[quote author=Pierre  link=1088537118/35#52 date=1089158208]Ich bezog es auf den Fehler. Mercedes war Schuld am Untergang der GT1, weil Porsche wegen ihnen nicht mehr mitfahren wollte. [/quote]
Porsche hat doch einen genauso großen Aufwand getrieben wie Mercedes, nur hat man kein konkurrenzfähiges Auto hingebracht - und deswegen ist man ausgestiegen. Wenn  man selbst keinen derart großen Aufwand getrieben hätte wären die Niederlagen gegen Mercedes ganz anders zu verkraften gewesen.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Markus
Ex-Mitglied





Re: Maserati MC12 in Vallelunga
Antwort #54 - 07.07.04 um 09:24:11
 
Das ist nicht ganz richtig. Porsche ist überhaupt nicht in der Lage einen solchen Aufwand zu betreiben.
Porsche war der erste Hersteller der ein Strassenauto baute in Hinblick auf einen Einsatz in der Kategorie GT1. Mercedes hat quasi einen Rennprototypen entwickelt und daraus das Strassenauto gebaut (mit den Ressourcen des grössten deutschen Unternehmens gegen die Ressourcen eines kleinen deutschen Unternehmens).
Wäre Mercedes nicht gekommen, hätten die Kunden BMW und Porsche eine echt gute Serie entstehen lassen können (denn damit wäre man auf eine stattliche Anzahl an Rennern gekommen)
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Leo
LMP-Pilot
****
Offline


not made for comfort,
but built for speed
Beiträge: 1578

Re: Maserati MC12 in Vallelunga
Antwort #55 - 07.07.04 um 09:38:38
 
Porsche war zumindestens der Auslöser für den technischen Overkill bei den GT1. Weil BMW brachte als Antwort den F1 GTR  Kuss dann kam Mercedes mit dem CLK-GTR, 1998 haben Porsche (GT1-98 ) und der Todesstern (CLM oder wie das Ding hieß) nochmal nachgelegt... und aus wars.
Zum Seitenanfang
 

Open restraining bar just before unload
 
IP gespeichert
 
Guido
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1334

Re: Maserati MC12 in Vallelunga
Antwort #56 - 07.07.04 um 09:57:17
 
Naja, ich bezweifle, dass der Porsche GT1 entstanden wäre, wenn es nicht Le Mans bzw. GT-Rennen gegeben hätte. Aber man war sich bei Porsche sicher der Verantwortung bewusst und hat Kundenautos angeboten und auch verkauft. Und das stand ja bei MB nie zur Debatte!
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
 
IP gespeichert
 
Thommy
Le Mans Sieger
******
Offline


Der Mann mit dem spekulativem
Verschwörungswa hn
Beiträge: 8709

Re: Maserati MC12 in Vallelunga
Antwort #57 - 07.07.04 um 11:23:10
 
[quote author=ThomasMo  link=1088537118/35#39 date=1089100237]Maserati macht jetzt Ärger wegen anderer GTs mit Sonderzulassung (Lister!). [/quote]
Nochmal dazu. Wie viele Lister fahren denn z.Zt. mit ??? PERMANENT doch nur einer. Die Tendenz dürfte doch garantiert nicht als steigend anzusehen sein, oder? Nicht dass ichs mir wünschen würde, aber wenn die FIA sagt "oh stimmt" und zieht dem Lister den Stecker, hat auch Maserati ein Argumentationsproblem...

Da ich nicht davon ausgehe dass die FIA das tut, befürchte ich fast dass es zu einem Kompromiss zugunsten von Maserati... unentschlossen
Zum Seitenanfang
 

Ein Blick in meine ölbesudelte Kristallkugel und der neueste Klatsch und Tratsch ist erspäht (ob ich aufgrund der verdreckten Kugel alles richtig deute, steht auf einem anderen Blatt)...
 
IP gespeichert
 
Leo
LMP-Pilot
****
Offline


not made for comfort,
but built for speed
Beiträge: 1578

Re: Maserati MC12 in Vallelunga
Antwort #58 - 07.07.04 um 11:38:56
 
Egal vieviele aktuell mitfahren. Die FIA hat wegen dem Lister eine Ausnahme gemacht. Und deshalb wird Maserati jetzt auch eine haben wollen.  Ärgerlich
Zum Seitenanfang
 

Open restraining bar just before unload
 
IP gespeichert
 
Thommy
Le Mans Sieger
******
Offline


Der Mann mit dem spekulativem
Verschwörungswa hn
Beiträge: 8709

Re: Maserati MC12 in Vallelunga
Antwort #59 - 07.07.04 um 12:33:28
 
[quote author=Leo  link=1088537118/35#58 date=1089193136]Egal vieviele aktuell mitfahren. Die FIA hat wegen dem Lister eine Ausnahme gemacht. Und deshalb wird Maserati jetzt auch eine haben wollen.  Ärgerlich [/quote]
Genau so sieht's aus...
Zum Seitenanfang
 

Ein Blick in meine ölbesudelte Kristallkugel und der neueste Klatsch und Tratsch ist erspäht (ob ich aufgrund der verdreckten Kugel alles richtig deute, steht auf einem anderen Blatt)...
 
IP gespeichert
 
HM
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 3521
Österreich
Re: Maserati MC12 in Vallelunga
Antwort #60 - 07.07.04 um 12:42:11
 
[quote author=Leo  link=1088537118/35#58 date=1089193136]Die FIA hat wegen dem Lister eine Ausnahme gemacht. Und deshalb wird Maserati jetzt auch eine haben wollen. [/quote]
"Ausnahme" ist wirklich sehr vornehm ausgedrückt - beim Lister mag man ja angesichts der problematischen Phase der FIA-GT in den späten 90ern ein Auge zudrücken - aber beim Gedanken an das angebliche GTS-Auto Maserati MCLMP12 (oder so Zwinkernd ) biegen sich alle Balken von der Decke ...
Zum Seitenanfang
 

I survived to drive the Mt. Panorama public road   Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
 
IP gespeichert
 
LM-OLI
Ex-Mitglied





Re: Maserati MC12 in Vallelunga
Antwort #61 - 07.07.04 um 13:05:30
 
Ich denke auch, die FIA war bei der Lister-Ausnhme quasi dazu gezwungen, weil sonst der Fartbestand der Serie gefährderd war. (es gab keine Konkurenz zur Viper.

Aber jetzt sind genügend Autos vorhanden, also wäre es seitens der FIA nicht notwendig
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Leo
LMP-Pilot
****
Offline


not made for comfort,
but built for speed
Beiträge: 1578

Re: Maserati MC12 in Vallelunga
Antwort #62 - 07.07.04 um 13:08:21
 
Wie könnte ein Kompromiß aussehen? Höheres Gewicht, kleinere Restriktoren, oder ist das gänzlich unmöglich?
Zum Seitenanfang
 

Open restraining bar just before unload
 
IP gespeichert
 
Pierre
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1507
Luxemburg
Re: Maserati MC12 in Vallelunga
Antwort #63 - 07.07.04 um 14:11:39
 
Da ich den Maserati mal ganz gerne in Rennaction sehen wuerde, hoffe ich mal dass ein Kompromiss gefunden werden kann fuer 2005 !! Wenn das Auto ab ins Museum wandert hat keiner etwas davon !!
Bleibt natuerlich auch die Frage ob Oreca und Co ueberhaupt ein Maserati einsetzt wenn die Gewinnchancen relativ gering sind ! ???
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 07.07.04 um 14:12:09 von Pierre »  
 
IP gespeichert
 
Guido
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1334

Re: Maserati MC12 in Vallelunga
Antwort #64 - 07.07.04 um 15:17:31
 
Ich mag diese "was kümmert mich ein Reglement, ich mach mir mein Reglement selbst" - Mentalität nicht, insofern kann ich auf das Auto verzichten, auch wenns optisch schön anzuschauen ist.  Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
 
IP gespeichert
 
cybersdorf
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 13440
Wien
Re: Maserati MC12 in Vallelunga
Antwort #65 - 07.07.04 um 15:34:02
 
Es wird sicher in Goodwood und auf irgendwelchen Salons eine gute Figur machen, die Sammler und Geschäftemacher werden sich drum reißen, also was will der Mensch mehr.
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: Maserati MC12 in Vallelunga
Antwort #66 - 07.07.04 um 15:58:49
 
[quote author=Leo  link=1088537118/35#62 date=1089198501]Wie könnte ein Kompromiß aussehen? Höheres Gewicht, kleinere Restriktoren, oder ist das gänzlich unmöglich? [/quote]
Eine Möglichkeit bei der nachher nicht einer schreit "unfair" gibt es nciht.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Brumosporsche
Teamchef
*****
Offline


wann baut Porsche endlich
wieder einen LMP1?
Beiträge: 2126
Schonach
Re: Maserati MC12 in Vallelunga
Antwort #67 - 07.07.04 um 16:06:49
 
was mich schon lange beschäftigt:
Warum nennt ihr den Maserati an einer Stelle MC12, an anderer Stelle MCC?

Gibt es da einen Unterschied oder ist das genau das Selbe?
Zum Seitenanfang
 

Sch*** auf die Formel Fischgesicht(Ecclestone) früher mal bekannt unter dem Namen Formel 1&&*g*
Homepage 301961003  
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: Maserati MC12 in Vallelunga
Antwort #68 - 07.07.04 um 16:39:19
 
[quote author=Brumosporsche  link=1088537118/35#67 date=1089209209]was mich schon lange beschäftigt:
Warum nennt ihr den Maserati an einer Stelle MC12, an anderer Stelle MCC?

Gibt es da einen Unterschied oder ist das genau das Selbe? [/quote]
MC12: Straßenversion
MCC: Rennversion
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
LM-OLI
Ex-Mitglied





Re: Maserati MC12 in Vallelunga
Antwort #69 - 07.07.04 um 17:15:48
 
Dann sollen sich die Maseratileute mal nicht so haben, und einfach einen LMP draus machen.

Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
HM
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 3521
Österreich
Re: Maserati MC12 in Vallelunga
Antwort #70 - 07.07.04 um 19:25:55
 
[quote author=LM-OLI  link=1088537118/35#69 date=1089213348]Dann sollen sich die Maseratileute mal nicht so haben, und einfach einen LMP draus machen. [/quote]
Zumindest sollens den beinahe-LMP nicht krampfhaft zum GTS schrumpfen ...  :P
Zum Seitenanfang
 

I survived to drive the Mt. Panorama public road   Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
 
IP gespeichert
 
Markus
Ex-Mitglied





Re: Maserati MC12 in Vallelunga
Antwort #71 - 07.07.04 um 19:43:59
 
[quote author=ThomasMo  link=1088537118/35#68 date=1089211159]
MC12: Straßenversion
MCC: Rennversion [/quote]
Wobei Maserati selbst die Rennversion MC12 nennt. Das MCC steht ja für nichts anderes als Maserati Corse Clienti.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Pea
GT-Pilot
***
Offline



Beiträge: 500

Re: Maserati MC12 in Vallelunga
Antwort #72 - 09.07.04 um 17:43:37
 
Zitat:
welches supercar wurde denn noch nicht zugelassen?


[quote author=ThomasMo  link=1088537118/35#46 date=1089129634]
Der Pagani wäre einer gewesen, ... [/quote]

Der Königsegg CCR wurde nicht homologiert ... interessant find ich in diesem Zusammenhang die Aussage: 'The Koenigsegg CCR is the extreme version of the CC'; kein Hinweis mehr, dass das R ursprünglich Rennversion bedeutete.

Wobei die Entwickung des CCR mit der des MC12 (Rennversion) nicht vergleichbar ist, d.h. man war nicht mal ansatzweise so weit wie Maserati. Dennoch, Pläne gab es, und es schaut so aus, als seien diese (zumindest derzeit) vom Tisch.

Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 09.07.04 um 18:03:39 von Pea »  

GO HARD or go home! (Mattias Ekström)
 
IP gespeichert
 
Pierre
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1507
Luxemburg
Re: Maserati MC12 in Vallelunga
Antwort #73 - 09.07.04 um 18:14:42
 
[quote author=ThomasMo  link=1088537118/35#36 date=1089008207]Welches Werk sollte da was gesagt haben? Die Teams haben sicher Stimmung gegen den MCC gemacht (zumindest jeden die nicht auf der Kundenliste standen), aber Werke sind ja gar keine vertreten... [/quote]

Also ich weiss nicht von wo ihr immer alle infos her kriegt, aber heute stand ganz klar in der Auto-Hebdo dass verschiedene Teams den Maserati nicht wollten aber auch dass Saleen, Porsche & Audi strickt dagegen waren.
Kann sein dass ich etwas falsch in dem Artikel interpretiert habe aber fuer mich ist  etwas klar Audi hat entschieden den Lambo nicht an der FIA-GT mitfahren zu lassen solange der Maserati startberechtigt ist !!!

Auch war in diesem Artikel zu lesen dass am Anfang Rathel hoffte 4 verschiedene Supercars an den Start bringen zu koennen und zwar Audi, Porsche, Maserati & Aston Martin !
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
LM-OLI
Ex-Mitglied





Re: Maserati MC12 in Vallelunga
Antwort #74 - 09.07.04 um 19:08:46
 
[quote author=Pierre  link=1088537118/70#73 date=1089389682]

Auch war in diesem Artikel zu lesen dass am Anfang Rathel hoffte 4 verschiedene Supercars an den Start bringen zu koennen und zwar Audi, Porsche, Maserati & Aston Martin !   [/quote]

an welche Audi hatte der dann da gedacht ? An die Studie Le Mans???
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Markus
Ex-Mitglied





Re: Maserati MC12 in Vallelunga
Antwort #75 - 09.07.04 um 19:46:48
 
Niemand der bisher in der FIA-GT beteiligt ist, wird von dem MC12 begeistert sein. Sprich: Alle haben natürlich gesagt das sie damit nicht einverstanden sind.

Richtig ist aber sicherlich auch das die Organisatoren mitbekommen wie viele verschiedene GTS derzeit im Bau sind bzw. gebaut werden sollen. Und ich vermute das man sich (neben der natürlich statfindenden Ablehnung des MC12 durch andere) auch ein bissl an 1998 erinnert hat.
Das die Entscheidung auf AUDI zurückzuführen ist, wird nur zu einem minimalen Teil stimmen.
Auch mit den Lambos war schon zu Saisonbeginn klar wie die Auslieferungsdaten sind (und die sind auch einigermaßen eingehalten worden).

Aber vier Supercars halte ich auch für arg unrealistisch. Bei AUDI und AM wüsste ich nicht welche, bei Porsch wüsste ich nicht warum
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Pierre
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1507
Luxemburg
Re: Maserati MC12 in Vallelunga
Antwort #76 - 09.07.04 um 21:12:38
 
Es waere schon interessant zu wissen wer alles daran dachte so ein Wagen zu bauen aber es ist auch egal.
Audi stand eher fuer Lambo glaub ich.  
Wenn ab 2006 tatsaechlich Saleen, Ferrari, Aston Martin, Lamborghini, Corvette ? in der grossen Klasse mitfahren sind dass mehr als genuegend verschiedene Fahrzeuge fur die GT1  Klasse. Das ganze durch ein Fahrzeug in Gefahr raten zu lassen waere bloed trotzdem wuensche ich mir dass Maserati am Ball bleibt eine Loesung findet wie man trotzdem mitfahren kann ohne die ganze Serie in Gefahr zu bringen. Ausserdem haette man am Beispiel von Maserati sehen koennen wie ernst der Rathel es meint wenn er sagt dass er nicht zulassen wird dass ein Auto die Serie total dominiert !!
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
cybersdorf
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 13440
Wien
Re: Maserati MC12 in Vallelunga
Antwort #77 - 09.07.04 um 21:18:54
 
Von Aston und Corvette gibts aber auch noch keine konkreten Anzeichen.
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Brumosporsche
Teamchef
*****
Offline


wann baut Porsche endlich
wieder einen LMP1?
Beiträge: 2126
Schonach
Re: Maserati MC12 in Vallelunga
Antwort #78 - 10.07.04 um 08:44:04
 
Corvette wird irgendwann mit der C6 kommen. Ob das Auto aber in der FIA-GT zum einsatz kommen wird, das ist mehr als fraglich.
Zum Seitenanfang
 

Sch*** auf die Formel Fischgesicht(Ecclestone) früher mal bekannt unter dem Namen Formel 1&&*g*
Homepage 301961003  
IP gespeichert
 
Pierre
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1507
Luxemburg
Re: Maserati MC12 in Vallelunga
Antwort #79 - 10.07.04 um 19:45:23
 
Der C6 nicht hatte aber irgendwo mal gelesen dass die C5 villeicht verkauft werden und dann koennte man ja einen C5 in der FIA-GT sehen ??
Wenn der Aston Martin gut lauft kann ich mir schon vorstellen dass man fuer 2006 einen oder mehrere in der FIA-GT sieht.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Markus
Ex-Mitglied





Re: Maserati MC12 in Vallelunga
Antwort #80 - 11.07.04 um 09:48:44
 
Ähem.... der AM soll eigentlich schon Ende 2005 in die FIA-GT kommen und dann 2006 eine volle Saison fahren.

Die C5 kannst Du auch jetzt schon kaufen. Nur rechnet sich eine Corvette angeblich nicht für Kunden.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Pierre
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1507
Luxemburg
Re: Maserati MC12 in Vallelunga
Antwort #81 - 11.07.04 um 10:23:02
 
??? Dachte die AM einsaetze fuer 2005 wuerden alle nur von Prodrive ausgefuhrt werden !? Die richtigen Kunden wuerden ihr Auto erst ab 2006 einsetzen koennen. Ist aber auch egal hauptsache er faehrt so schnell wie moeglich mit.  Durchgedreht
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Pierre
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1507
Luxemburg
Re: Maserati MC12 in Vallelunga
Antwort #82 - 15.07.04 um 11:50:41
 
Bei  Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen  ist ein interressanter Artikel ueber den Maserati. Aber was soll man davon halten ?? Wäre es möglich dass Maserati diesen Weg geht ??  
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Thommy
Le Mans Sieger
******
Offline


Der Mann mit dem spekulativem
Verschwörungswa hn
Beiträge: 8709

Re: Maserati MC12 in Vallelunga
Antwort #83 - 15.07.04 um 12:02:16
 
Was steht denn da genau ???
Zum Seitenanfang
 

Ein Blick in meine ölbesudelte Kristallkugel und der neueste Klatsch und Tratsch ist erspäht (ob ich aufgrund der verdreckten Kugel alles richtig deute, steht auf einem anderen Blatt)...
 
IP gespeichert
 
Markus
Ex-Mitglied





Re: Maserati MC12 in Vallelunga
Antwort #84 - 15.07.04 um 12:22:49
 
Da steht nix neues. Im Prinzip geht lediglich Maserati den einzigen Weg um das Fahrzeug auf die Strecke zu bringen.
Anpassung an die FIA-GT Regularien, eventueller Start als LMP1 beim ACO und warten auf 2006.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Pierre
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1507
Luxemburg
Re: Maserati MC12 in Vallelunga
Antwort #85 - 15.07.04 um 17:29:39
 
Nix neues ? Wenn man bei  Maserati tatsächlich bereit waere als LMP mitzufahren, wäre dass schon für mich sehr verwunderlich und deswegen wollte ich eben wissen wie ernst man diese info nehmen kann ??
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: Maserati MC12 in Vallelunga
Antwort #86 - 03.08.04 um 08:49:19
 
Maserati und die FIA haben sich angeblich auf einen Kompromiss geeinigt nach dem der MC12 schon in Imola mitfahren könnte  Schockiert/Erstaunt Schockiert/Erstaunt Ärgerlich Ärgerlich Ärgerlich Lippen versiegelt Lippen versiegelt Lippen versiegelt Lippen versiegelt Lippen versiegelt
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Guido
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1334

Re: Maserati MC12 in Vallelunga
Antwort #87 - 03.08.04 um 08:55:05
 
[quote author=Lister_Storm  link=1088537118/70#86 date=1091515759]Maserati und die FIA haben sich angeblich auf einen Kompromiss geeinigt nach dem der MC12 schon in Imola mitfahren könnte  Schockiert/Erstaunt Schockiert/Erstaunt Ärgerlich Ärgerlich Ärgerlich Lippen versiegelt Lippen versiegelt Lippen versiegelt Lippen versiegelt Lippen versiegelt [/quote]


Warum bin ich jetzt nicht wirklich überrascht?  Augenrollen
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
 
IP gespeichert
 
Markus
Ex-Mitglied





Re: Maserati MC12 in Vallelunga
Antwort #88 - 03.08.04 um 09:14:53
 
Ratel selber sagte ja (wie in den GT-EINS News zu lesen) das man das Fahrzeug gerne hätte, aber es muss dem Reglement entsprechen.

Wie dieser Kompromiss aussieht ist leider noch nicht bekannt und nicht bestätigt, könnte mir aber folgendes vorstellen:
  • Maserati muss bestimmte Dinge ausbauen
  • Maserati wird einige aerodynamische Retouschen vornehmen müssen
  • Das Wagen ist nicht punkteberechtigt
  • Man behält sich vor die Restriktorgrösse zu verändern

oder ähnliche Dinge. Wobei es natürlich seitens Maserati ebenso einfach wäre das Gaspedal nur zu 95% freizugeben damit nicht aus Versehen ein Pilot eine richtig schnelle Runde dreht.

Der MC12 ist ähnlich wie der M3 GTR: Eigentlich ein feines Auto, aber leider nicht so richtig nach den Regeln gebaut....
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Pierre
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1507
Luxemburg
Re: Maserati MC12 in Vallelunga
Antwort #89 - 03.08.04 um 09:15:05
 
Also wenn das stimmt freu ich mich darüber und es wird der FIA GT bestimmt nicht schaden !! Bin gespannt wie sehr das Auto gedrosselt wurde ! Eine Lösung wie damals in der BPR mit dem Porsche GT1 würde ich sehr  schlecht finden !! es sollte schon verhindert werden dass er den anderen davon fährt .
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: Maserati MC12 in Vallelunga
Antwort #90 - 03.08.04 um 09:19:07
 
Zum Kompromiss: Kleinere Überhänge und höheres Gewicht, ab 2006 muss eine neue Version laufen die komplett dem Reglement entspricht.

[quote author=Pierre  link=1088537118/70#89 date=1091517305]Also wenn das stimmt freu ich mich darüber und es wird der FIA GT bestimmt nicht schaden !! [/quote]
Doch wird es! Das Auto wird vermutlich den Speed des Saleen mit der ZUverlässigkeit der F550 kombinieren. Vielleicht aus politischen Gründen noch nicht bei den Einsätzen dieses Jahr, spätestens aber nächstes Jahr.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Markus
Ex-Mitglied





Re: Maserati MC12 in Vallelunga
Antwort #91 - 03.08.04 um 09:30:44
 
[quote author=Lister_Storm  link=1088537118/70#90 date=1091517547]Zum Kompromiss: Kleinere Überhänge und höheres Gewicht, ab 2006 muss eine neue Version laufen die komplett dem Reglement. [/quote]
DAS sind die einzigen beiden Punkte die man am einfachsten ändern könnte. Ob man sich wirklich darauf beschränkt bleibt die Frage.

Das ist ja unter anderem der Knackpunkt. Bis jetzt gibt es noch keine EInigung über ein Reglement ab 2006. Daher besteht durchaus die Gefahr das
a) Ein Reglement auf den MC12 gebastelt wird
oder
b) das sich ACO (die den Wagen als LMP1 sehen) und die FIA nicht einigen werden
oder sich ernsthafte Gedanken macht und
c) die ominöse Supercar-Klasse gebastelt wird welche die Super-GTS auf LMP1 Niveau bringt und die normalen GTS auf heutigem Niveau einfriert. Dies hätte aber wieder Auswirkungen auf die FIA, da der Wagen dann dort nicht fahren könnt oder die Fia den GT1 Weg gehen müsste ....  

Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: Maserati MC12 in Vallelunga
Antwort #92 - 03.08.04 um 09:47:23
 
[quote author=Markus  link=1088537118/70#91 date=1091518244]DAS sind die einzigen beiden Punkte die man am einfachsten ändern könnte. Ob man sich wirklich darauf beschränkt bleibt die Frage. [/quote]
Alles wird Maserati nicht mit sich machen lassen.

Bzgl. Reglement: Da spricht man davon dass man die Einigung schon auf 2005 vorziehen möchte und der MCC dann wohl als GTS mitfährt Griesgrämig
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Pierre
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1507
Luxemburg
Re: Maserati MC12 in Vallelunga
Antwort #93 - 03.08.04 um 10:16:53
 
Und wie wäre es wenn Rathel und FIA das so durchziehen wie sie es gesagt haben und zwar dass ab 2006 Maserati ein GT regelkonformes Rennauto bauen muss und damit basta !!
Diese Supercars Klasse geschichte ist glaube ich gestorben !! Wer sollte jetzt noch mit einem Super Car kommen ??
Dass die GT oder GT1 auf Protoniveau gebracht werden auch !!
Aston Martin wird den Gedanken mit dem DB9 Le Mans gewinnen zu können wohl auf die GT Klasse beschränkt haben !
@ Lister Storm

Wenn der Maserati den Speed vom Saleen hat und die Ausdauer der 550 dann hat er im 575M nächstes Jahr den idealen Gegner. Später wird sich dann hoffentlich der AM dazu kommen !! Wäre ein schöner 3 Kampf !!
Den Lambo zähl ich nicht dazu denn ich habe den Glauben an dieses Projekt verloren !! Die FIA GT ist glaube ich zu professionnel geworden damit man so ein Projekt wie das vom Lambo erfolgreich durchziehen kann !! Das wäre vor 2-3 Jahren super aufgegangen aber nicht mehr jetzt.
Schade das Porsche sich nicht in die grosse Klasse traut das wäre super und täte der Serie gut anstatt sich mit seinen Werkspiloten in der N-Gt zu verstecken !!
Ich habe in Spa kurz mit einem Freisinger Mechaniker gesprochen .  Er hat mir klipp und klar gesagt dass man sicher wäre dieses Rennen zu gewinnen !! man hätte nicht umsonst 7 Werkpiloten in den Autos sitzen !!
Aber eines muss ich auch sagen die Jungs vom Freisinger Team waren super fein. Haben sogar ein Photo von mir mit dem Auto in der Box gemacht !!! Bei BMW und Ferrari war das nicht möglich   unentschlossen.  Habe mich nicht über die Barikaden getraut  Laut lachend
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
LM-OLI
Ex-Mitglied





Re: Maserati MC12 in Vallelunga
Antwort #94 - 03.08.04 um 10:55:16
 
Na ja, für mich hat es immer einen Beigeschmack, ein Auto kastriert mitfahren zu lassen. Bin von der Lösung nicht erfreut, sie war aber abzusehen.

Denke auch, dass die Super GT sterben wird und es eine größere Trennung zwischen Protos und GT geben wird. Und das halt ich für sehr gut, da so die Prototypenklasse am Leben gehalten wird und wenn ein Werk in LM gewinnen will, dann auch einen Protobauen muss.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: Maserati MC12 in Vallelunga
Antwort #95 - 03.08.04 um 12:15:09
 
[quote author=Pierre  link=1088537118/70#93 date=1091521013]Und wie wäre es wenn Rathel und FIA das so durchziehen wie sie es gesagt haben und zwar dass ab 2006 Maserati ein GT regelkonformes Rennauto bauen muss und damit basta !! [/quote]
Reglementskonform heißt wohl dass man an der Karosserie noch an ein paar Stellen was abfeilt und ansonsten alles bleibt. Das Kernproblem dass hier ein verkappter Prptptyp gegen GTs fährt bleibt erhalten.

Zitat:
Diese Supercars Klasse geschichte ist glaube ich gestorben !! Wer sollte jetzt noch mit einem Super Car kommen ??

Die Supercars sind doch in die GT eingegliedert. Habe vor kurzem auch gesehen dass die entsprechenden Paragraphen im GT-Reglement mittlerweile integriert sind.

Zitat:
Wenn der Maserati den Speed vom Saleen hat und die Ausdauer der 550 dann hat er im 575M nächstes Jahr den idealen Gegner.

?? Ich meine gesehen zu haben dass die Saleen immer noch schneller sind als die 575. Zumal mir eh etwas missfällt dass die 575 im Moment im wesentlichen von Teams eingesetzt werden die Ferrari sehr nahe stehen unentschlossen

Zitat:
Den Lambo zähl ich nicht dazu denn ich habe den Glauben an dieses Projekt verloren !! Die FIA GT ist glaube ich zu professionnel geworden damit man so ein Projekt wie das vom Lambo erfolgreich durchziehen kann !!

Die Frage wird sein wie man das Auto weiterentwickelt. Die Basis ist sicher sehr gut, aber Ferrari/Maserati legen ein ziemliches Entwicklungstempo vor.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
cybersdorf
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 13440
Wien
Re: Maserati MC12 in Vallelunga
Antwort #96 - 03.08.04 um 12:19:29
 
[quote author=Lister_Storm  link=1088537118/70#95 date=1091528109]Reglementskonform heißt wohl dass man an der Karosserie noch an ein paar Stellen was abfeilt und ansonsten alles bleibt. Das Kernproblem dass hier ein verkappter Prptptyp gegen GTs fährt bleibt erhalten. [/quote]
Ganz genau.
Ein fauler Kompromiß!
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Pierre
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1507
Luxemburg
Re: Maserati MC12 in Vallelunga
Antwort #97 - 03.08.04 um 13:44:42
 
@Lister Storm (in den Newcastle United farben?  Smiley)
Das Kernproblem dass der Maserati eine art von Proto ist wird bleiben !! ob das jetzt ein fauler Kompromiss ist oder nicht darüber lässt sich streiten. Wenn die Regeln aber nicht extra für Maserati masgeschneidert werden und er die FIA GT bereichert anstatt zu überrennen, hab ich persönlich kein problem damit. Eher positiv find ich es dann sogar weil Maserati bestimmt viel Werbung für die FIA -GT machen wird ! Ich hoffe es jedenfalls.

Das mit der SuperCars Klasse bezog sich darauf dass die Super GTS eine eigene Klasse kriegen und so z.B. in Le Mans, ALMS, LMES mit um den Gesamtsieg fahren und dieses Projekt ist glaube ich gestorben obwohl man weiss nie wenn sich bei den Prots nichts ändert !??

Du sagst es selbst dass im moment Ferrari & Maserati
viel und relativ schnell an der Entwicklung ihrer Autos arbeiten, deswegen halte ich es für realistich dass der 575M nächstes Jahr vom Speed her am Saleen dran ist und der AM hoffentlich auch !!
Die Basis vom Lambo ist gut aber wie gesagt vor 1-2 Jahren hätte man so ein erfolgreiches Auto für die FIA-GT bauen können aber nicht mehr jetzt.
Lambo (Audi ) müsste für mich wieder mal viel mehr Tam-Tam um dieses Auto machen und auch wenn letztes Jahr Monza ein Flopp war so hätte man doch wenn Audi es wirklich gewollt hätte spätestens bis April-Mai dieses Jahres das Auto permanent auf der Rennstrecke sehen müssen.

Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Brumosporsche
Teamchef
*****
Offline


wann baut Porsche endlich
wieder einen LMP1?
Beiträge: 2126
Schonach
Re: Maserati MC12 in Vallelunga
Antwort #98 - 03.08.04 um 13:53:26
 
So, wie das wieder läuft, wird eine Vereinheitlichung der Reglements zwischen FIA und ACO wieder einmal in weite Ferne gerückt.

Rathel soll sich endlich mal entscheiden, was er will, denn, so hätten wir die Situation, dass der MCC in Rathels beiden Serien in 2 verschiedenen Kategorien fährt. Bei FIA fährt er als GT mit und beim ACO als LMP. Das ist für ehrlich gesagt krank.
Zum Seitenanfang
 

Sch*** auf die Formel Fischgesicht(Ecclestone) früher mal bekannt unter dem Namen Formel 1&&*g*
Homepage 301961003  
IP gespeichert
 
cybersdorf
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 13440
Wien
Re: Maserati MC12 in Vallelunga
Antwort #99 - 03.08.04 um 13:56:49
 
Der Maserati wird nie irgendwo als LMP fahren. Das ist, glaub ich, sicher.
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Seiten: 1 2 3 4 
Thema versenden Drucken