[quote author=ThomasMo link=1087049209/70#95 date=1087729515]
Angeblich hatte man bei Michelin kein Kontingent mehr für Freisinger in der ELMS übrig, daher sei Freisinger für LMES und LeMans auf Pirelli gewechselt haben. Ob das stimmt kann ich aber nicht garantieren (ich zweifle leicht das Michelin solche Probleme haben soll einen guten Kunden mit Reifen auszurüsten).
[/quote]
Michelin hat keine Kapazitäten mehr frei für die GT Klasse der LMES (davon sind alle Teams betroffen). Für die LMES Runde in Monza sprang
Dunlop kurzfristig ein, als Gegenleistung wollte Dunlop jedoch Freisinger dann auch in LM auf Dunlops sehen. Für das Werk war der vergleich Petersen-Michelin vs. Freisinger-Dunlop sicherlich auch recht interessant.
[quote author=RacersGroup link=1087049209/70#96 date=1087730112]Aber der RacersGroup Porsche bekommt daß beste was es auf dem Markt gibt, [/quote]TRG beklommt keinerlei Bevorzugung, sondern das Material was zum Verkauf steht. Zumal TRG dieses Jahr nur als Einsatzteam auftrat.
Zitat:Und Freisinger rollt auch mit Werksfahrern durch die Gegend und wird nicht berücksichtigt. So ganz nachvollziehen kann ich's nicht.
Siehe oben
Zitat:Mit Michelin-Reifen wäre der Freisinger nämlich auf der selben Stufe wie Petersen und Orbit gewesen.
Reine Spekulation. Freisinger lag lange auf dem guten 2. Platz, hatte jedoch technische Probleme welche z.b. Petersen nicht gehabt hat. Die reinen "schnellste Runde" Zeiten sind m.E. nicht ausschlaggebend. Freisinger hat das Rennen nicht wegen den Reifen verloren.