[quote author=Pierre link=1069316878/0#22 date=1069402548]Eine Frage die man sich stellen muss ist die wollen wir den Porsche GT, Ferrari Enzo, usw. auf einer Rennstrecke sehen oder nicht ??? [/quote]
Ich hätte nix dagegen die Carbon- Bomber zu sehen!
Zitat:
Wenn Porsche wieder Rennen auf dem obersten Level fahren will als Werksteam sollte man ihnen doch schon diese Möglichkeit geben.
Ja. Aber nicht zu Lasten der jetzigen GT- Teams. In der "alten FIA-GT" fing die ganze Sch*eiße auch mit dem Porsche GT1 an (dort allerdings noch in der BPR), wickelte sich weiter über den "Langheck"- McLaren-BMW und endete im Extremo- Mercedes (offene Tür hin, Regellücke her). Die kleinen Teams waren die geleckten! Dieses Szenario sollte sich nicht noch einmal ereignen!
Zitat: Die Autos so einzubremsen dass ein Wettrüsten nichts bringt geht leider nicht

, das Auto wird immer nur dann erst eingebremst werden wenn er schnell ist, nicht schon vorher.
Und das dies dann böses Blut gibt dürfte auch klar sein! Und böses Blut sollte man doch schon vorab vermeiden können...
Zitat: Der Lambo & Maserati werden bestimmt auch so schnell werden, hoffe ich. Aber die Vipers, Lister, Saleen wie sollen die nächstes das Tempo noch mitgehen ??
Siehe oben!
BTW: Wir reden hier nicht davon, wie man Uralt- Autos künstlich konkurrenzfähig halten soll. Das dieses Vorgehen nicht funktioniert, haben wir bei Mangos Zirkusmachenschaften gesehen. Ich rede eher davon, wie man die Werke mit Ihren Raumfahrt- Schlitten aus dem bisherigen Privatier- Team- und gönnerfinanziertem Segment raushalten kann. Ich glaub es bringt niemanden etwas, wenn z.B. Lister sich andere Spielwiesen sucht.
Zitat:Man wird entweder die Autos als illegal ansehen mussen oder sie mit soviel Ballast stoppen dass es schon ein schlechter Witz sein wird !!
Die Sache mit dem Ballast ist auch noch s*augefährlich! Und man macht sich zum einen zum Gespött in der Automobilherstellerszene, zum Anderen verliert man dort auch gewaltig an Vertrauen!