[quote author=Patrick link=1061403427/0#2 date=1061410626]...
Klaus Horn - Porsche 993 GT2
Daniel Schrey - Porsche dp 935
Thomas Probst - Porsche 993 GT2
Helmut Olivier/Norbert Pauels - Porsche 993 GT2
Massmann/Imhoff - Porsche dp 935
Rolf Rummel - Porsche 911 GT2
Michael Schrey - Porsche 911 GT
Wolfgang Schrey - Porsche 996 GT2
Jens Hochköpper - Porsche 911 GT2
Otto Altenbach - Porsche 993 GT2
Stefan Eilentropp - Porsche 993 GT2
Oliver Dutt - Porsche 993 GT2
Freisleben/Noller - Porsche 993 GT2
Nico Unteregger - Porsche 964 GT2
Grimm/Abbelen - Porsche 993 GT2
Andre Wilke - Porsche 993 GT2
Chaouki Chikhani - Porsche 993 GT2
Rolf Krepschik - Porsche dp 935
Klaus Schneider - Porsche 993 GT2
Heinz Remmen - Porsche 996 GT2
Dr. Klaus Nesbach - Stealth B6
Manfred Forster - Chevrolet Camaro
Mike Martin - Chrysler Viper GTS-R
Ernst Gschwender - Callaway Corvette LM
Marius Schweidler - Delago Corvette
Frank Vesella - Chevrolet Corvette
Maximilian Kuypers - Marcos LM 500
Eddy Whele - Chevrolet Corvette
Jürgen Feucht - Chevrolet Corvette
Edwin Stucky - Chrysler Viper GTS-R
dazu aus der Schweiz:
Urs Beck - Porsche 993 GT2
Philipp Zumstein - Porsche 993 GT2
Nicolas Bührer - BMW M1
Dominik Muheim - Porsche dp 935
Markus Hausherr - Porsche 964 Turbo
Das wären jetzt nur Fahrzeuge die in der Euro GT Klasse A fahren würden.
In der Klasse B gibt es die ganzen 996 GT3-R/S aus der GTP, mit Restriktoren begrenzte 993 GT2er, eine Callaway Corvette.
Die Klasse C brüchte sich wohl keine Teilnhemersorgen machen, da ja schon in der GTP etliche Cup Porsche mitfahren. Dazu kommen die älteren Porsche aus Divinol-Cup und STT. Die Schweizer haben auch noch ein paar 360 und 355 Challenge Fahrzeuge.
...
mfg [/quote]
Wollte ich gerade sagen: vergiss die Ferrari-Teams nicht
Wieso gibts eigentlich keine DGT ???

Wer sind denn die bekannten Lotus-Teams?
Melkus
RED
Mpr
Bonk
...
(sonst noch wer?)