Willkommen Gast. Bitte Einloggen
GT-EINS.DE
12.05.25 um 03:26:01
 
Übersicht Hilfe Suchen Einloggen
Home News Berichte
Termine
Links Bilder Impressum
Kontakt


Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken
LE MANS 2004 (Gelesen: 8298 mal)
audianer
Ex-Mitglied





LE MANS 2004
25.06.03 um 20:52:39
 
Folgendes stand heute im Donaukurier (Ingolstädter Zeitung):

Audi baut schon mal einen neuen Rennwagen, entscheidet über Einsatz aber wieder später

Nürnberg (DK) "Wir arbeiten seit zweieinhalb Monaten an einem neuen Sportprototypen." Audi-Sportchef Dr. Wolfgang Ullrich zeigte sich am Rand des DTM-Rennens in Nürnberg ungewohnt mitteilsam. Um aber sofort wieder zurückzurudern: "Wann und wie das Auto eingesetzt wird, ist noch offen. Über das Programm wird später im Jahr entschieden." Die Ausrichtung des werkseitigen Motorsportes von Audi ist dennoch erkennbar. Le Mans 2004 ist das Ziel, die Sportprototypen vom Schlage eines R8 sollen auch die kommenden Jahre die Langstrecke dominieren.
"Wenn die von der obersten Motorsportbehörde FIA und dem Le-Mans-Ausrichter ACO angestrebte Serie mit vier Langstreckenrennen auf klassischen Strecken und in Motorsport gegeisterten Ländern Realität wird kann man mit einem Sportprototypen nicht nur in Le Mans und in der American Le Mans Series, sondern auch in Europa fahren", sieht Ullrich der nahen Zukunft in dieser Motorsportklasse optimistisch entgegen. Muss er auch. Denn die Formel 1 ist (und bleibt zumindest die kommenden 3 Jahre) keine Thema bei der VW-Tochter Audi. Wenn nicht Formel 1, dann zwingende Le Mans? "Ja, Sportprototypen sind vergleichbar hochwertiger Motorsport, nur auf einer anderen Ebene", erkennt Ullrich keine Imageschwäche von Le Mans, ALMS doer der noch zu schaffenden Vierer-Serie. Und über Langeweile konnte der Österreicher trotz des klaren Bentley-Doppelsieges auch nicht klagen: "Wenn so viele Autos am Start sind, dann wird es einem Sportchef nie langweilig. Auch wenn es so gewirkt haben sollte auf Außenstehende: Le Mans war und ist nicht berechenbar. Dass Bentley wie gewollt gewonnen hat, spricht dafür, dass alles funktioniert hat. Also dafür, dass im Vorfeld richtig gearbeitet wurde." Der Mythos von Le Mans leidet also nicht durch die 24-Stunden-Dominanz zweier Fahrzeuge des gleichen Teams? Ullrich: "Nein, Le Mans ist absolut unberechenbar. Nur passierte heuer nichts Unvorhergesehenes. Es gab keine Unfälle, es tauchten keine Probleme auf." Audis Sportchef spricht natürlich positiv von den Sportprototypen. Schließlich will er zurück nach Le Mans - mit Audi-Werkswagen, am liebsten ab 2004, für mehrer Jahre. Vielleicht für erneut drei Siege in Serie. Auf jeden Fall, um den Namen Audi in dieser Motorsport-Kategorie noch mehr und für immer zu verwurzeln.
Mit einem Dieselmotor? "Dazu sage ich nichts", gibt sich Ullrich bedeckt. Und öffnet Spekulationen Tür und Tor: "Das neue Reglement für 2004, das Teilnahme der Audi R8 noch zulässt erlaubt erstmals auch Dieselmotoren. Was aber nicht heißt, dass Audi auf einen TDI-Motor setzt." Also ein weiter entwickeltes FSI-Triebwerk? "Ich kann wirklich noch nichts sagen. Wobei Autos mit Benzin- und solche mit Dieselmotoren nach dem Regelwerk gesamtsiegfähig sind - wie auch offene und geschlossene Fahrzeuge." Und eine Diesel-Rennwagen wäre laut Ullrich "mit vielen technischen Aufgaben behaftet. Das Umfeld müsste komplett neu gestaltet werden." Audi hat sich mit der Materie also intensiv beschäftigt. So wie BMW will auch Audi nicht werksseitig in die DTM zurückkehren. Im Vergleich zum Vorjahr, als die DTM nach außen ganz und gar dem Team Abt Sportsline überlassen wurde, schmücken sich Audi-Verantwortliche heuer schon offensichtlicher mit der wohl besten Tourenwagenserie Europas. Ullrich sieht dennoch kaum Verändernungen zu 2002: "Audi hilft wie bisher bei Entwicklung und Partnersuche. Abt baut die Fahrzeuge auf, die Audi-Kundensportabteilung steht Abt dabei zur Seite. Neu sind eigentlich nur die zwei von der quattro GmbH unterstützten Fahrzeuge des Juniorteams."

Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Markus
Ex-Mitglied





Re: LE MANS 2004
Antwort #1 - 25.06.03 um 22:36:03
 
Endlich die schriftliche Bestätigung für das was alle wussten  Laut lachend Laut lachend Laut lachend Laut lachend
Waren die AUDI Leute so lange beschäftigt den Wagen nicht nur schnell sondern auch schön zu machen ....
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Olly
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1585
Warendorf
Re: LE MANS 2004
Antwort #2 - 26.06.03 um 14:18:52
 
Interessanter wäre noch zu wissen gegen wenn Audi dann antreten wird. Bentley wird wohl nicht mehr dürfen. Und so sympatisch Pescarolo, Lammers & CO. auch sind, richtige Gegner sind das ja eigentlich nicht.

Hat sich sonst schon wer angemeldet ?

Und vor allen Dingen : Hat Porsche schon für 2004 dementiert oder kann man noch hoffen ? ( Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich als letztes )
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
wolfi_555
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 7241

Re: LE MANS 2004
Antwort #3 - 26.06.03 um 14:47:06
 
Ich denke Porsche kommt nicht ! Warum auch ? Die Kundeneinsätze funktionieren doch reibungslos und das mit einem viel geringeren Budget als noch vor Jahren als Porsche versucht hat LeMans zu bezwingen (GT1 Zeiten). Ausserdem stand Porsche wirtschaftlich noch nie so gut wie jetzt da, die haben sich wirklich gesund gestossen. Lasst uns doch lieber froh sein, dass die guten Kundensport betreiben, als wenn sie jetzt in tiefe Fässer ohne Boden ihren Kohlen reinstossen und evt. erst wie Bentley im dritten Jahr den Sieg einfahren. Denn dann steht wieder zu Befürchten das sie von einem grösseren geschluckt würden und wohin dieses Thema führt sieht man z.Zt. ganz besonders gut bei VW. Peinlich peinlich wenn die jetzt die Dakar sausen lassen würden nur weil alle Welt die Budgets zusammen streicht !!!  Ärgerlich. Das sind doch Panikattaken die jetzt VW ergreift, ohne Hand und Fuss, nur mit dem einen Gedanken alles auf Low Budget runter zu fahren, ohne darüber nachzudenken was man sich mit solchen Aktionen antut !!!  Schockiert/Erstaunt Ärgerlich
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Kamera_1
LMP-Pilot
****
Offline


LM is great
Beiträge: 1296

Re: LE MANS 2004
Antwort #4 - 26.06.03 um 15:41:40
 
VW kann ich ja noch verstehen, da das Interesse an
den Sandkastenspielen eher gering ist.
Im Falle Porsche fehlt mir jedoch jegliches Verständnis.
Eine Marke die ihren Ruf durch die Erfolge im Sportwagensport bekommen hat, fährt in der kleinsten Klasse. Für mein Verständnis ist es unwürdig für
Porsche, sich in Markenpokalen und GT Kategorie zu
betätigen mit verkappten Werkseinsätzen.
Oder hat man Bammel, sich zu blamieren? unentschlossen
Zum Seitenanfang
 

11 X 24 Stunden  Die Erfolgsstory von Audi in Le Mans
Gibt's hier: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
wolfi_555
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 7241

Re: LE MANS 2004
Antwort #5 - 26.06.03 um 16:22:20
 
[quote author=Kamera_1  link=1056567159/0#4 date=1056634900]
Oder hat man Bammel, sich zu blamieren? unentschlossen [/quote]

Ich denke die Footwork Porsche Geschichte hat bei einigen Verantwortlichen einen unangenehmen Geschmack im Mund hinterlassen, so lange man also keinen reinrassigen Siegkandidaten gebaut hat (hat man das schon ??) will man sich wohl nicht blamieren!
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Olly
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1585
Warendorf
Re: LE MANS 2004
Antwort #6 - 26.06.03 um 18:01:06
 
[quote author=wolfi_555  link=1056567159/0#5 date=1056637340]

Ich denke die Footwork Porsche Geschichte hat bei einigen Verantwortlichen einen unangenehmen Geschmack im Mund hinterlassen, so lange man also keinen reinrassigen Siegkandidaten gebaut hat (hat man das schon ??) will man sich wohl nicht blamieren!
[/quote]

Die Footwork Geschichte war sicherlich sehr unglücklich, aber zwischen dieser und heute liegt mal eben die Kleinigkeit von drei Le Mans Siegen und ein paar anderern schönen Erfolgen. Außerdem hat sich das Mangement bei Porsche auch in den letzten zwölf Jahren sehr verändert.

Auch wenn die GT 3 sehr erfolgreich sindgehört es sich einfach nicht bei dem Image nur in den kleinen Klassen zu fahren.

Und wenn einer auf Anhieb den Gesamtsieg schafft, dann doch wohl Porsche. Der Vergleich mit Bentley hinkt da glaube ich etwas.

Und wer so gutes Geld verdient darf auch ruhig ein bißchen in einen schönen Le Mans Renner investieren.
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
Markus
Ex-Mitglied





Re: LE MANS 2004
Antwort #7 - 26.06.03 um 22:36:09
 
Zumal der aktuelle GT3 langsam aber sicher am Ende ist. Der Wagen ist mittlerweile so extrem das der ein arges Problem im Frontbereich hat (ich meine Wasserkühlung).

Porsche gehört an die Spitze in LeMans (wenn wohl erst 2005) - die werden sich ansehen wie sich 2004 das Reglement entwickelt und dann loslegen. Vielleicht 2004 Testeinsätze in der ELMS?
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: LE MANS 2004
Antwort #8 - 29.06.03 um 00:33:09
 
[quote author=Markus  link=1056567159/0#7 date=1056659769]Porsche gehört an die Spitze in LeMans (wenn wohl erst 2005) - die werden sich ansehen wie sich 2004 das Reglement entwickelt und dann loslegen. Vielleicht 2004 Testeinsätze in der ELMS? [/quote]
Ich frage mich nur was sie da genau beobachten wollen? ??? Dass Audi teilnimmt ist klar und dass wohl auch kein anderes Werk so schnell kommt dürfte auch klar sein - aber wenn dann alle warten dass der andere den ersten Schritt macht wird es nie was...
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
cybersdorf
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 13440
Wien
Re: LE MANS 2004
Antwort #9 - 29.06.03 um 01:00:31
 
[quote author=ThomasMo  link=1056567159/0#8 date=1056839589]...aber wenn dann alle warten dass der andere den ersten Schritt macht wird es nie was... [/quote]
Und genaus so wars praktisch das letzte Jahrzehnt.
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Christian
Teamchef
*****
Offline


Endlich gewinnt Porsche
wieder in Le Mans!
Beiträge: 2960
Mülheim an der Ruhr
Re: LE MANS 2004
Antwort #10 - 02.07.03 um 13:01:22
 
[quote author=Markus  link=1056567159/0#7 date=1056659769]Zumal der aktuelle GT3 langsam aber sicher am Ende ist. Der Wagen ist mittlerweile so extrem das der ein arges Problem im Frontbereich hat (ich meine Wasserkühlung).
[/quote]

Nun ja, das Problem mit den Wasserkühlern in der Front hat wengier mit der Ausgereiztheit zu tun, als vielmehr mit der Grundkonzeptin des GT3. Denn dieses Problem hatte das Auto von Anfang an..
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Pierre
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1507
Luxemburg
Re: LE MANS 2004
Antwort #11 - 03.07.03 um 09:44:41
 
[quote author=ThomasMo  link=1056567159/0#8 date=1056839589]
Ich frage mich nur was sie da genau beobachten wollen? ??? Dass Audi teilnimmt ist klar und dass wohl auch kein anderes Werk so schnell kommt dürfte auch klar sein - aber wenn dann alle warten dass der andere den ersten Schritt macht wird es nie was... [/quote]
Wobei man sich aber auch die frage stellen muss in wie weit Porsche gegen ein anderes Werksteam antreten will !!?? Sorry .
Fact ist das Porsche 1999 seinen Titel in  Le Mans  nicht verteidigt hat. Angst vor der zu grossen Konkurrenz ??
Ausserdem  hat Porsche die GT1 Meisterschaft damals verlassen und die folgen davon kennen wir ja alle. Klar haben sie damals an dem GT3 Projekt gearbeitet. Leider kenne ich mich nicht genug aus in der Porsche Geschichte doch in den 80 Jahren hatten sie keine Konkurrenten ausser Lancia  Augenrollen.  Als Mercedes, Jaguar, Peugeot, etc. in die Prototypen Meisterschaft kamen  schluss 80 anfang 90 war Porsche offiziel nicht mehr mit dabei. Oder ??  Gut 92 oder 93 ungefähr ist die Prototypen Meisterschaft sowieso auf die falsche Bahn gekommen. Kürzere Rennen, 3 Liter Motoren ?? etc.
So gesehen finde ich schon dass Porsche in den letzten Jahren keine richtigen herausforderungen auf sich genommen hat. Und es soll mir jetzt keiner mit dem Porsche GT1 kommen  Ärgerlich.  Porsche hat 95?-96 mit dem GT1 den ersten Stein gelegt dass die BPR zugrunde ging. 95 ?sind sie mit dem GT1 ein paar BPR rennen mitgefahren und ausser Konkurrenz gefahren !!! 97 das Fahrzeug noch verbessert etc.
Und trotzdem waren die GT1 einfach super  !!!!! und vom eigentlichen Thema bin ich auch abgekommen !
Porsche fehlt in meinen Augen ganz einfach der Mut ein Risiko einzugehen mal verlieren zu können.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: LE MANS 2004
Antwort #12 - 03.07.03 um 10:56:11
 
Das Argument dass Porsche für den Ausstieg nach 1998 gebracht hat ist aber einleuchtend: Man hat große Finanzielle Anstrengungen machen müssen um den Cayenne zu entwickeln und um - freiwillig ohne jegliche Fördergelder - das neue Werk in Leipzig zu bauen. Und wenn man gestern die Verkaufszahlen aus Amerika mitbekommen hat muss man Porsche recht geben.

Es gab ja shcon Prototypen für 1999, allerdings fehlte das Geld um das auch noch zu machen...
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Thommy
Le Mans Sieger
******
Offline


Der Mann mit dem spekulativem
Verschwörungswa hn
Beiträge: 8709

Re: LE MANS 2004
Antwort #13 - 03.07.03 um 11:32:05
 
Warum sollte Porsche jetzt wieder nach LM? Sie verkaufen prächtig viel Autos, auch der Cayenne scheint wohl gut wegzugehen.
Wieso zur Hölle sollen sie gerade JETZT LM fahren?
Zum Seitenanfang
 

Ein Blick in meine ölbesudelte Kristallkugel und der neueste Klatsch und Tratsch ist erspäht (ob ich aufgrund der verdreckten Kugel alles richtig deute, steht auf einem anderen Blatt)...
 
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: LE MANS 2004
Antwort #14 - 03.07.03 um 12:51:13
 
[quote author=Thommy  link=1056567159/0#13 date=1057224725]Warum sollte Porsche jetzt wieder nach LM? Sie verkaufen prächtig viel Autos, auch der Cayenne scheint wohl gut wegzugehen.
Wieso zur Hölle sollen sie gerade JETZT LM fahren? [/quote]
Weil der Ruf langsam verblasst, Verkauszahlen hin oder her...
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Leo
LMP-Pilot
****
Offline


not made for comfort,
but built for speed
Beiträge: 1578

Re: LE MANS 2004
Antwort #15 - 03.07.03 um 12:56:34
 
[quote author=Thommy  link=1056567159/0#13 date=1057224725]Warum sollte Porsche jetzt wieder nach LM? Sie verkaufen prächtig viel Autos, auch der Cayenne scheint wohl gut wegzugehen.
Wieso zur Hölle sollen sie gerade JETZT LM fahren? [/quote]

Eben deswegen. Weil JETZT Geld da ist!
Zum Seitenanfang
 

Open restraining bar just before unload
 
IP gespeichert
 
benny
Zuschauer
*
Offline



Beiträge: 81
Mülheim/Ruhr
Re: LE MANS 2004
Antwort #16 - 03.07.03 um 14:35:51
 
porsche sollte mal einen komplet neuen gt1 fahrzeug bauen und an lm antreten!
Zum Seitenanfang
 
273775105  
IP gespeichert
 
Pierre
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1507
Luxemburg
Re: LE MANS 2004
Antwort #17 - 03.07.03 um 14:39:20
 
[quote author=ThomasMo  link=1056567159/0#12 date=1057222571]Das Argument dass Porsche für den Ausstieg nach 1998 gebracht hat ist aber einleuchtend: Man hat große Finanzielle Anstrengungen machen müssen um den Cayenne zu entwickeln und um - freiwillig ohne jegliche Fördergelder - das neue Werk in Leipzig zu bauen. Und wenn man gestern die Verkaufszahlen aus Amerika mitbekommen hat muss man Porsche recht geben.

Es gab ja schon Prototypen für 1999, allerdings fehlte das Geld um das auch noch zu machen... [/quote]

Na ja, das liebe Geld !! Die Gründe waren mir bisher unbekannt oder ich hatte sie vergessen. ???
Trotzdem hat Porsche in 1999 gefehlt !!
Porsche hatte eben zu dem Zeitpunkt andere interessen als LM und hat aus LM auch keine Priorität gemacht. weinend
Aber ist es denn wirklich so dass man nur noch Rennen mitfährt wenn man sicher ist zu gewinnen oder um mehr Autos zu verkaufen !?
Hätte Porsche in 99 nicht mit dem 98 Model mitfahren können ?? Angesichts der anderen Teilnehmer sicher ein zu grosses Risiko !! aber Platz 3 wäre meiner Meinung schon drin gewessen nach all den ausfällen. Oder ???
Oder war überhaupt gar kein Geld mehr da um irgend ein Rennen zu fahren ???  
 
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 03.07.03 um 14:40:23 von Pierre »  
 
IP gespeichert
 
cybersdorf
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 13440
Wien
Re: LE MANS 2004
Antwort #18 - 03.07.03 um 14:50:31
 
[quote author=Pierre  link=1056567159/0#17 date=1057235960]...oder um mehr Autos zu verkaufen !? [/quote]
Bei Porsche wohl das. Die machen auch mit Rennautos ein flottes Geschäft.

Zitat:
Hätte Porsche in 99 nicht mit dem 98 Model mitfahren können ?? Angesichts der anderen Teilnehmer sicher ein zu grosses Risiko !!

Weiß ich gar nicht - wenn sies vernünftig gemavht hätten...

Zitat:
aber Platz 3 wäre meiner Meinung schon drin gewessen nach all den ausfällen. Oder ???

Denk schon. Aber das war ja die "wir bauen keinen Prototyp"-Phase.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 03.07.03 um 14:52:51 von cybersdorf »  
Homepage  
IP gespeichert
 
maxi
GT-Pilot
***
Offline


Porsche in LeMans (16
Siege)
Beiträge: 452
Hainburg (Offenbach/Frankfurt)
Re: LE MANS 2004
Antwort #19 - 03.07.03 um 17:43:22
 
Porsche hat in den 70er-8oer jede müde Mark (damals gab es wie ihr wisst kein Euro) in den Motorsport gesteckt und hat sich mit den vielen vielen vielen Siegen über Wasser gehalten  8) 8) 8) 8) (Geld Probleme fallen also fast weg) und das war eine Meisterleistung und Porsche war jetzt 30 jahre fast ununterbrochen im Motorsport und ist jetzt gerade mal 5 Jahre ''unaktiv'' (Porsche 911 GT-3 RS, also doch nicht ganz unaktiv) also macht euch nicht in die Hosen ''Einmal Motorsport immer Motorsport''!!!!!!!!!!!!!!!!
Zum Seitenanfang
 

maxi
343164259  
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: LE MANS 2004
Antwort #20 - 03.07.03 um 18:29:51
 
[quote author=Pierre  link=1056567159/0#17 date=1057235960]
Hätte Porsche in 99 nicht mit dem 98 Model mitfahren können ?? Angesichts der anderen Teilnehmer sicher ein zu grosses Risiko !! aber Platz 3 wäre meiner Meinung schon drin gewessen nach all den ausfällen. Oder ???  
[/quote]
Wenn man so was dann vernünftig mit Tests und allem betreiben wollte hätte man da auch etliches an Geld investieren müssen. Abgesehe davon gab es die GT1-Klasse nur bis 1998 und ab 1999 die GTP, da hätte man wohl auch das Auto modifizieren müssen....
Abgesehen davon hätte es für Porsche keinen Sinn gemacht zu sagen "wir fahren einfach mal mit, wissen aber dass wir von 4 Gegnern gebügelt werden, aber wir machen das dieses JAhr nur zum Spaß weil wir kein Geld haben" - das wäre nicht zu vermitteln gewesen.

Dass so viele Gegner ausfallen wusste man ja nicht, und bei 16 Werksautos als Gegner dann mit einem halbherzigen Engagemant auf ein podest zu hoffen ist schon optimistisch...

Ausserdem müsstest Du die selben Vorwürfe auch an andere Werke wie z. B. BMW machen die 2000 nicht mehr gefahren sind um den Titel zu verteidigen...
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
bambule
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 4933
Hoopte (Winsen/Luhe)
Re: LE MANS 2004
Antwort #21 - 03.07.03 um 19:22:50
 
Der Geldfaktor ist natürlich nicht ganz unbeträchtlich, aber mal abgesehen davon:
Mit 2004 greift ein neues Reglement und die Karten werden neu gemischt! Lola und Audi bauen fleißig neue Prototypen nach dem neuen Reglement, dass heißt, Konkurrenz hätte man also auch schon mal.
Und der wichtigste Faktor - selbst, wenn das Auto nicht den Topspeed wie der neue Audi haben sollte, hat man meiner Meinung nach immernoch das mit Abstand wohl unschlagbarste Werksfahrerteam zur Verfügung, dass man derzit zusammen haben kann und dass gleich komplett für 2 Fahrzeuge!!! Ich sage nur: Timo Bernhard, Sascha Maassen, Lucas Luhr, Emmanuele Collard, Marc Lieb und Jörg Bergmeister. Besser gehts nimmer - und die meist noch recht jungen Piloten sollte man nicht in einem GT3 Porsche versauern lassen, also rann an den Speck!!!  Durchgedreht
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Guido
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1334

Re: LE MANS 2004
Antwort #22 - 03.07.03 um 20:17:25
 
Zitat:
Ich sage nur: Timo Bernhard, Sascha Maassen, Lucas Luhr, Emmanuele Collard, Marc Lieb und Jörg Bergmeister. Besser gehts nimmer - und die meist noch recht jungen Piloten sollte man nicht in einem GT3 Porsche versauern lassen, also rann an den Speck!!!  


Naja, das Schicksal von sechs freien Angestellten dürfte nicht ausschlaggebend für eine Entscheidung des Hauses Porsche sein. Die Befriedigung der Aktionäre hat oberste Priorität. Die Macher bei Porsche sind keine Dummen, die werten nicht nur Umsatz- und Ertragszahlen, sonder auch die Imageentwicklung von permanent aus. Wenn eine Beteiligung am Spitzensport das richtige Mittel ist, um Image und in der Konsequenz dann Umsatz zu verbessern, werden die sehr schnell wieder zurück sein. Nach den politischen Differenzen zum Irak-Krieg hat auch Porsche in den USA, deren wichtigstem Exportmarkt, einige Einbussen in kauf nehmen müssen. Ich persönlich sehe eine Chance, wenn sich die ACO-Serie durchsetzt und mit gleichen Autos in den USA gefahren werden kann. Ist aber nur meine persönliche Einschätzung.

Guido
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
 
IP gespeichert
 
Brumosporsche
Teamchef
*****
Offline


wann baut Porsche endlich
wieder einen LMP1?
Beiträge: 2126
Schonach
Re: LE MANS 2004
Antwort #23 - 02.10.03 um 15:06:58
 
Mein Traum wäre das hier:
Es gibt im Moment drei große Porsche-Teams in der ALMS, GrandAm und der FIA GT,, welche Werksunterstützt werden, wenn auch nur mit Werksfahrern für ein bestimmtes Rennen (Daytona).

So wäre das hier garnich so abwägig:

THE RACERS GROUP
baut zusammen mit Porsche den neuen 911 GT3 mit nicht 996er Seriennummer, also völlig neues Chassis.

ALEX JOB RACING
ist das 2. Porsche-Werksteam und macht mit dem Carrera GT die GTS-Klasse unter sich aus Laut lachend mit ab und zu Ferrari- und Saleen- oder auch Lambo-Gastspielen die Podestplätze unter sich aus

FREISINGER-MOTORSPORT
ist das dritte Werksteam von Porsche und setzt 2 911 GT1 in der LMP1-Klasse, welche auch auf Basis der neuen Chassisnummer gebaut werden

Ärgerlich Ärgerlich Ärgerlich Ärgerlich Ärgerlich Ärgerlich Ärgerlich Ärgerlichmist jetzt bin ich aus meinem Traum herausgerissen worden, einer der schönsten Träume die ich je hatte und jetzt in die Schule, Franz-Arbeit *fg* 8)
Zum Seitenanfang
 

Sch*** auf die Formel Fischgesicht(Ecclestone) früher mal bekannt unter dem Namen Formel 1&&*g*
Homepage 301961003  
IP gespeichert
 
Thommy
Le Mans Sieger
******
Offline


Der Mann mit dem spekulativem
Verschwörungswa hn
Beiträge: 8709

Re: LE MANS 2004
Antwort #24 - 02.10.03 um 15:12:33
 
Na viel Spass beim Franzen  8)
Zum Seitenanfang
 

Ein Blick in meine ölbesudelte Kristallkugel und der neueste Klatsch und Tratsch ist erspäht (ob ich aufgrund der verdreckten Kugel alles richtig deute, steht auf einem anderen Blatt)...
 
IP gespeichert
 
Kamera_1
LMP-Pilot
****
Offline


LM is great
Beiträge: 1296

Re: LE MANS 2004
Antwort #25 - 02.10.03 um 16:30:50
 
Und net von Porsche träumen in der franz. Arbeit. Laut lachend
Zum Seitenanfang
 

11 X 24 Stunden  Die Erfolgsstory von Audi in Le Mans
Gibt's hier: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
Rob
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 3835
Recklinghausen
Re: LE MANS 2004
Antwort #26 - 02.10.03 um 19:34:16
 
Und dann?

Dann dominiert Porsche vorraussichtlich alles , was dann wieder alle Euphorie in allen möglichen Serien abtötet.

Wie schädlich komplette Dominanz ist sieht man ja bei Audi und den folgen , vor allem in LM und in der ALMS.

Würde ein Team 2 oder sogar alle 3 Kategorien dominieren , hätte ja gar kein Hersteller mehr Lust gegen die Ingolstädter anzutreten.

Im übrigen wird es wohl in ein paar Jahren keine LMPs nach heutigem Standart mehr geben , alles in allem also unrealistisch Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 
Rob 84814891  
IP gespeichert
 
Burner68
Mechaniker
**
Offline


Burn rubber not oil!
Beiträge: 173

Re: LE MANS 2004
Antwort #27 - 02.10.03 um 20:15:25
 
Außerdem gilt "Win on Sunday sell on Monday" ,glaube ich, lange nicht mehr. Porsche verkauft aus Tradition und wegen guter Entwicklungsarbeit viele Autos. Ob sie mehr verkaufen würden, wenn sie bei LM antreten würden ???

Mühsam ernährt sich ja bekanntlich das Eichhorn, Porsche kommt schon wieder....in der Mutter aller Rennen...zum Vorschein, auch als Werksteam in den höheren Klassen.

Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 02.10.03 um 20:18:13 von Burner68 »  

...in times when sex was safe and race was dangerous...Smiley
 
IP gespeichert
 
Markus
Ex-Mitglied





Re: LE MANS 2004
Antwort #28 - 12.10.03 um 16:10:53
 
Es mehren sich die Gerüchte das der R9 erst 2005 kommen wird. Das würde bdeuten das 2004 kein Werkt-Audi in LM rennt. DANN dürfte das Proto-Rennen wieder spannend werden....
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Lister_Storm
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 6773

Re: LE MANS 2004
Antwort #29 - 12.10.03 um 17:36:52
 
[quote author=Markus  link=1056567159/0#28 date=1065967853]Es mehren sich die Gerüchte das der R9 erst 2005 kommen wird. Das würde bdeuten das 2004 kein Werkt-Audi in LM rennt. [/quote]
Ob Joest dann in Eigenregie fahren darf?

[quote author=Markus  link=1056567159/0#28 date=1065967853]DANN dürfte das Proto-Rennen wieder spannend werden.... [/quote]
Wenn mehr als einer kommt  schon Augenrollen Vielleicht überlegt es sich Panoz unter dem Aspekt ja doch noch mal mit dem LMP anzutreten... *hoffen*
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Markus
Ex-Mitglied





Re: LE MANS 2004
Antwort #30 - 12.10.03 um 18:36:51
 
[quote author=ThomasMo  link=1056567159/0#29 date=1065973012] Vielleicht überlegt es sich Panoz unter dem Aspekt ja doch noch mal mit dem LMP anzutreten... *hoffen* [/quote]
Es wird wohl kein Werksteam sein, aber man geht bei Panoz davon aus das es im kommenden Jahr Panoz zu sehen geben wird.  
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken