Willkommen Gast. Bitte Einloggen
GT-EINS.DE
03.07.25 um 14:20:45
 
Übersicht Hilfe Suchen Einloggen
Home News Berichte
Termine
Links Bilder Impressum
Kontakt


Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken
Schwedische GT Meisterschaft (Gelesen: 2740 mal)
Pea
GT-Pilot
***
Offline



Beiträge: 500

Schwedische GT Meisterschaft
17.05.03 um 14:18:54
 
Qualifying GTR in Mantorp Park (Länge: 3106 m)

1) Thed Björk/Torbjörn Holmstedt 01:18.177 (Chrysler Viper GTS/R)
2) Marcus Gustafsson/Thomas Nyström 01:21.077 (Porsche 996 GT3-RS)
3) Erik Behrens 01:21.748 (Porsche 911 RSR)
4) Stefan Pettersson 01:22.027 (BMW M1)
5) Bernard Löhr 01:23.773 (Porsche 996 GT3-RS)
6) Kari Mäkinen 01:23.824 (Ferrari 360 Modena)
7) Jaan Tolli 01:24.451 (Porsche Boxter)
8) Sten Jarl 01:24.750 (BMW Z3)
9) Claes Lund 01:24.940 (Porsche 993 GT3)
10) Johan Stjernberg/Tom Grenmark 01:25.483 (Indigo 3000)
11) Mårten Samuelsson 01:25.944 (Porsche 993 Cup)
12) Anders Hammer 01:26.749 (Porsche 996 GT3-RS)
13) Anders Roos 01:28.453 (Porsche 993 RSR)

Samstag 17/05/03, 10.35 – 10.50 Uhr. Wetter: sonnig.

Weitere Infos: alle Fahrzeuge sind innerhalb der 130% (01:44.434) und somit qualifiziert. Die gelbe Viper stellte Super-Thed Björk auf die Pole, welcher die Giftschlange nach sieben absolvierten Runden von Tobbe Holmstedt (beste Rundenzeit 01:22.372) übernahm und in nur einer einzigen Runde das gesamte Feld um 3 Sekunden deklassierte. "Eigentlich wollte ich in dieser Runde noch gar keine Zeit setzen", so sein Kommentar.

Smiley

Rennstart ist heute nachmittag um 16.25 Uhr. Für Spannung ist gesorgt. Falls die Technik mich nicht im Stich lässt, kommt ein Kurzbericht direkt nach Rennende ... bis dahin. Keep Racing! Pea
Zum Seitenanfang
 

GO HARD or go home! (Mattias Ekström)
 
IP gespeichert
 
Christian
Teamchef
*****
Offline


Endlich gewinnt Porsche
wieder in Le Mans!
Beiträge: 2960
Mülheim an der Ruhr
Re: Schwedische GT Meisterschaft
Antwort #1 - 17.05.03 um 15:49:10
 
Haben die den M1 doch wieder zugelassen? Ist doch immer noch der gleiche Chevy befeuerte Donnerbolzen, oder?
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
cybersdorf
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 13440
Wien
Re: Schwedische GT Meisterschaft
Antwort #2 - 17.05.03 um 16:14:14
 
Naja, mangels Teilnehmern Smiley
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Pea
GT-Pilot
***
Offline



Beiträge: 500

Re: Schwedische GT Meisterschaft
Antwort #3 - 17.05.03 um 22:25:01
 
Schwedische GT Meisterschaft. 3. Lauf in Mantorp Park.
Die gelbe Viper mit Thed Björk und Torbjörn Holmstedt am Lenkrad siegte im dritten Lauf der Schwedischen GT Meisterschaft. Podium Racing‘s Porsche 996 GT3-RS Piloten Thomas Nyström und Marcus Gustafsson kamen als Zweite ins Ziel und den dritten Podiumsplatz belegte Erik Behrens (Neuzugang in der GTR) mit seinem Porsche 911 RSR mit Biturbo-Motor. Vierter wurde Kari Mäkinen im Ferrari 360 Modena, von Bernhard Löhr im Porsche 996 GT3-RS. Claes Lund (Porsche 993 GT3) sah die Zielflagge als Gesamtsechster und damit Erster in der Klasse GTC, vor Mårten Samuelsson (Porsche 993 Cup), Jaan Tolli (Porsche Boxter) und Anders "SCHUMI" Roos (Porsche 993 RSR). Den zehnten Platz belegte das Fahrerduo Johan Stjernberg und Tom Grenmark, der sein Debut im Indigo 3000 gab und dabei aufgrund einer Ölspur einen Ausflug ins Kiesbett verzeichnete. 11:ter wurde Anders Hammer, ebenfalls in einem Porsche 996 GT3-RS für das Team Podium Racing unterwegs. Stefan Pettersson war aufgrund zweier Zündkabel, die sich gelöst hatten zu einem zusätzlichen Boxenstop gezwungen, konnte aber das Rennen beenden sowie mit dem BMW M1 die drittschnellste Rundenzeit (01:22.151) markieren. Die schnellste Runde brannte Thed Björk mit einer Zeit von 1:20.300 in den Asphalt. Ein tolles Rennen  fuhr auch sein Teamkollege Torbjörn Holmstedt, der auch 1:20ger Zeiten fuhr und die Giftschlange in Führung liegend an Thed übergab. Sten Jarl musste ein Rennen leider aufgrund fehlenden Ladedrucks vorzeitig beenden. Das Team Jarls Bilservice BMW Motorsport legt jetzt eine Nachtschicht ein um den BMW Z3 zum morgigen Rennen wieder fit zu machen.

Ang. BMW M1: ja, es handelt sich um das Fahrzeug mit Chevy-Motor und entsprechendem Sound – die Motorleistung wurde allerdings mittels Restriktor gewaltig eingebremst. Die Zulassung erhielt Stefan nicht aufgrund des mageren Startfeldes beim Saisonauftakt, sondern schon Ende letzten Jahres. Stefan hat kaum Sponsoren und gehört ganz sicher nicht zu den Gentlemen-Drivers mit dem Portemonaie am rechten Fleck. Aber das Publikum will dies Auto sehen und vielleicht hatten die Verantwortlichen ein Einsehen und zumindest im Ansatz kapiert, dass eine "reine" GT-Serie mit ausschliesslich dem FIA-GT Reglement entsprechenden Fahrzeugen sich in einer nationalen Meisterschaft nicht verwirklichen lässt.
??? unentschlossen Smiley
Zum Seitenanfang
 

GO HARD or go home! (Mattias Ekström)
 
IP gespeichert
 
Pea
GT-Pilot
***
Offline



Beiträge: 500

Re: Schwedische GT Meisterschaft
Antwort #4 - 16.08.03 um 19:58:42
 
Zitat:
Haben die den M1 doch wieder zugelassen? Ist doch immer noch der gleiche Chevy befeuerte Donnerbolzen, oder?


Ja, sie haben. Und heut beim 7. Lauf GTR 2003 hat Stefan endlich den dritten Platz auf dem Podium erreicht (wohlverdient, nachdem er diesen zweimal knapp verloren hat). Gewonnen haben auch dieses Rennen Torbjörn Holmstedt und Thed Björk, 3Q Oreca Viper. Thed stellte das gelbe Reptil wie gewohnt auf die Pole Position - und wie üblich, ist Thed 2-3 Sekunden schneller als der Rest der Welt bzw. des Starterfeldes (inklusive NTC). Da das Starterfeld in der GTR mit 8 Fahrzeugen gerade für die Meisterschaftswertung (Thed und Tobbe führen nun mit 100 Punkten) reicht, wurden ein freies Training und das Qualy zusammen mit der Nordic Thunder Car Serie ausgetragen. Damit warens 20 Fahrzeuge, eine wirklich tolle Mischung aus Saloon Cars, GTs und TWs (jede Menge "Spezial-Bauten"). Genaueres zu den Autos, wenn ich mal eine stabile Netzwerkverbindung hab  ... die Rennen auch gemeinsam auszutragen, ist leider aufgrund der unterschiedlichen Reglements (Renndauer: GTR = 30 Min + 2 Runden, Boxenstop und Fahrerwechsel - NTC = 11 Runden Sprintrennen) nicht möglich. Schade  Griesgrämig wär toll gewesen.
Das GTR Rennen war trotzdem recht spannend, insbesondere weils beim Start zu regnen anfing und die Strecke zur Rutschbahn wurde. Zweite wurden auch bei diesem Lauf Tomas Nyström + Marcus Gustafsson im Podium Porsche GT3 RS ... Morgen früh haben die 3Q Oreca Driver die Chance auf 120 Punkte in der Fahrer-Meisterschaft zu erhöhen. Vom letzten Startplatz  8) Grüsse aus dem hohen Norden, Pea

PS: Die Autorin dieser Zeilen hatte gestern die Ehre im Gokart gegen "The 21th Century Super Swede" anzutreten. Just for the fun of it. Thed hat mich nur 4 mal überrundet - bin echt stolz auf mich  Augenrollen und völlig sicher, dass ich das Fahren ihm überlass und mich auf die Berichterstattung beschränke Laut lachend
Zum Seitenanfang
 

GO HARD or go home! (Mattias Ekström)
 
IP gespeichert
 
cybersdorf
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 13440
Wien
Re: Schwedische GT Meisterschaft
Antwort #5 - 16.08.03 um 21:16:52
 
[quote author=Pea  link=1053173935/0#4 date=1061056722]Thed hat mich nur 4 mal überrundet - bin echt stolz auf mich  Augenrollen [/quote]
...in wieviel Runden?
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Pea
GT-Pilot
***
Offline



Beiträge: 500

Re: Schwedische GT Meisterschaft
Antwort #6 - 19.08.03 um 20:57:27
 
[quote author=cybersdorf  link=1053173935/0#5 date=1061061412]
...in wieviel Runden?
[/quote]

Zwanzig  Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 

GO HARD or go home! (Mattias Ekström)
 
IP gespeichert
 
Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken