Willkommen Gast. Bitte Einloggen
GT-EINS.DE
12.05.25 um 01:06:30
 
Übersicht Hilfe Suchen Einloggen
Home News Berichte
Termine
Links Bilder Impressum
Kontakt


Seiten: 1 2 3 4
Thema versenden Drucken
FIA WEC 2024, 1812km Race in Qatar (Gelesen: 16284 mal)
Jaguar44
ACO-Präsident
*******
Offline


XJR - Gr. C 4ever
Beiträge: 22751
Stockum
FIA WEC 2024, 1812km Race in Qatar
14.02.24 um 17:13:40
 
Die entry list mit 19 Hypercars und Isotta Fraschini besetzt seinen mit 2 Silber Boys, plus 18 LMGT3.
Müssen deren Bronzemänner  Augenrollen   den Start fahren ?

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 

Ferrari 499-P LMH, Ferrari 296 GT3LM, BMW M-Hybrid V8 LMDh, Cadillac V-Hybrid V8 LMDh, Vanwall Vanderwell 680 LMH, Lexus RC F GT3LM.  
Iron MEN.instead of Iron Dames !
 
IP gespeichert
 
956er
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 1395

Re: FIA WEC 2024, 1812km Race in Qatar
Antwort #1 - 16.02.24 um 14:23:23
 
Proton startet im Gewand des 1994er Dauer 962 LM Siegers!

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Tertre Rouge
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 5869
Neuwied
Re: FIA WEC 2024, 1812km Race in Qatar
Antwort #2 - 16.02.24 um 14:34:54
 
956er schrieb am 16.02.24 um 14:23:23:
Proton startet im Gewand des 1994er Dauer 962 LM Siegers!

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen


Oft denke ich bei diesen Retro-Designs, fällt denen nix neues mehr ein  hä? .
Aber den finde ich schon  Cool
Zum Seitenanfang
 

Le Mans 1984 - 2019, Comeback 2023
 
IP gespeichert
 
VIPERfan 89
Ex-Mitglied





Re: FIA WEC 2024, 1812km Race in Qatar
Antwort #3 - 16.02.24 um 15:29:31
 
Das ist eine Schöne Überraschung.   Smiley

Ich bin ja sowieso ein Fan davon Designs die Gut waren, wieder zu Verwenden als sich auf Krampf Neue auszudenken die dann für die Tonne sind!

Zum Beispiel das Absolut Nichtssagende Streifendesign zwischen 2017 und 2019.
Da hätte man, um ein Bespiel zu Nennen, besser das Design genommen  das man 1996 -1998 hatte.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 16.02.24 um 17:52:22 von N/V »  
 
IP gespeichert
 
KOTR
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 5969

Re: FIA WEC 2024, 1812km Race in Qatar
Antwort #4 - 17.02.24 um 00:32:07
 
Wer keine Zukunft hat, muß stets auf seine Vergangenheit verweisen.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
VIPERfan 89
Ex-Mitglied





Re: FIA WEC 2024, 1812km Race in Qatar
Antwort #5 - 17.02.24 um 02:36:39
 
KOTR schrieb am 17.02.24 um 00:32:07:
Wer keine Zukunft hat, muß stets auf seine Vergangenheit verweisen.


Das Klingt Irgendwie nach nem belegten Leistungskurs in Philosophie.  Smiley

Aber jetzt mal Spaß Ohne.

Dinge die Gut sind wie Sie sind, bedürfen keiner Änderung.
Und wenn man es doch Probiert kommt dabei zu 99,99% eine Verschlimmbesserung bei raus.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
KOTR
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 5969

Re: FIA WEC 2024, 1812km Race in Qatar
Antwort #6 - 17.02.24 um 16:31:38
 
Ich sag mal so...


...bei FAT-Design kann ich noch einen Bezug wg. des runden Jubiläums sehen. Würd ich aber eher nur als Special Livery zu einer herausstehenden Veranstaltung machen, z.B. zum Saisonauftakt oder für LM.

Ansonsten hat eigentlich jede Ära ihre Aesthetik, die eben zu genau jener Zeit passt. Das hat mit dem Zeitgeist zu tun, der zur Verfügung stehenden Technik, aber eben auch mit dem Willen, seiner Zeit seinem Stempel aufzudrücken. Das gilt nicht nur für Rennwagen und Rennwagendesign, sondern auch für Mode, Architektur, Industriedesign, etc. Dabei altert mit Sicherheit nicht alles gut, und gerade die letzten 10 Jahre waren vom Erinnerungswert her nicht immer ganz prägnant. Aber irgendwann guckt man mit Abstand drauf, und denkt sich "urgh, 70er/80er/90er, was haben wir uns damals gedacht? Aber geil wars damals trotzdem!"

Aber was drückt es aus, wenn ich der Ära, in der ich gerade bin, kein eigenes Design anstrebe, das man mit der Ära verbindet, sondern mich überwiegend nur noch auf die (eigene) Vergangenheit beziehe? Die Antwort für mich lautet: solange ich noch neue Designs schaffen kann, auch wenn man 20 Jahre später sagen wird, das ist nicht gut gealtert, hat ein Vertrauen darauf, daß es weitergeht. Wer nur noch seine eigene Vergangenheit zitiert, hat seine eigene Zukunft abgeschrieben.
Jetzt kann man das mal mit Porsche zusammenbringen, die seit vielen Jahren nicht nur ihre alten Rennwagendesigns wieder recyceln, sondern auch die Bezeichnung ihrer Modelle, Straßen- wie Rennfahrzeuge, in einen direkten Bezug zu den Modellen aus der Vergangenheit bringen.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
956er
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 1395

Re: FIA WEC 2024, 1812km Race in Qatar
Antwort #7 - 17.02.24 um 17:34:50
 
KOTR schrieb am 17.02.24 um 16:31:38:
Ich sag mal so...


...bei FAT-Design kann ich noch einen Bezug wg. des runden Jubiläums sehen. Würd ich aber eher nur als Special Livery zu einer herausstehenden Veranstaltung machen, z.B. zum Saisonauftakt oder für LM.

Ansonsten hat eigentlich jede Ära ihre Aesthetik, die eben zu genau jener Zeit passt. Das hat mit dem Zeitgeist zu tun, der zur Verfügung stehenden Technik, aber eben auch mit dem Willen, seiner Zeit seinem Stempel aufzudrücken. Das gilt nicht nur für Rennwagen und Rennwagendesign, sondern auch für Mode, Architektur, Industriedesign, etc. Dabei altert mit Sicherheit nicht alles gut, und gerade die letzten 10 Jahre waren vom Erinnerungswert her nicht immer ganz prägnant. Aber irgendwann guckt man mit Abstand drauf, und denkt sich "urgh, 70er/80er/90er, was haben wir uns damals gedacht? Aber geil wars damals trotzdem!"

Aber was drückt es aus, wenn ich der Ära, in der ich gerade bin, kein eigenes Design anstrebe, das man mit der Ära verbindet, sondern mich überwiegend nur noch auf die (eigene) Vergangenheit beziehe? Die Antwort für mich lautet: solange ich noch neue Designs schaffen kann, auch wenn man 20 Jahre später sagen wird, das ist nicht gut gealtert, hat ein Vertrauen darauf, daß es weitergeht. Wer nur noch seine eigene Vergangenheit zitiert, hat seine eigene Zukunft abgeschrieben.
Jetzt kann man das mal mit Porsche zusammenbringen, die seit vielen Jahren nicht nur ihre alten Rennwagendesigns wieder recyceln, sondern auch die Bezeichnung ihrer Modelle, Straßen- wie Rennfahrzeuge, in einen direkten Bezug zu den Modellen aus der Vergangenheit bringen.


Über die Aussage könnte man ganze Bücher aus der Metaebene verfassen. Während manche Marken für Change stehen, sind andere wiederum kontinuierlich. Beispiel für Kontinuität sind das Rot der Ferrari oder auch die Silberpfeile.

Übergeordneter Zweck der Lackierung ist eigentlich die Wiedererkennbarkeit der Fahrzeuge bzw. des Sponsors. Alle 2 Jahre die Kiste neu zu lackieren schafft da nicht so hohen Wiedererkennungswert. In der Hinsicht finde ich erfüllt das Fahrzeug seinen Zweck. Das Zusammenspiel von weiß und rot mit schwarzem Dach und schwarzer Finne steht dem Auto steht dem Auto gut. Meiner Ansicht nach gelungener als das Penske-Design.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
KOTR
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 5969

Re: FIA WEC 2024, 1812km Race in Qatar
Antwort #8 - 17.02.24 um 18:53:29
 
Deswegen schrieb ich ja auch von einer "Ära", was einen etwas größeren Zeitraum als nur zwei Jahre impliziert, und Kontinuität und Rückwärtsgewandtheit sind zwei verschiedene Paar Stiefel. Porsche fuhr 9 Jahre mit Varianten des Martini-Designs (und das anfangs zeitgeistig sogar sehr wild) und 6 Jahre im Rothmans-Kleid, das nur einmal von '82 auf '83 eine etwas größere Änderung erhielt. FAT Turbo mit den 3 großen roten Streifen tauchte zwischen '91 und '99 auf diversen Gr. C- und GT-Porsche auf, danach nur noch als Nebensponsor (meist da, wo "Chereau" Hauptsponsor war). Und um mal was aus diesen Jahren aufzugreifen, das Toyota-Design hat zwar zwischendrin einmal von blau auf rot gewechselt und ist vielleicht nicht das aller einprägsamste, ist aber sonst seit deren Wiedereinstieg nur in kleinen Schritten weiterentwickelt worden. Dazu ist anzumerken, daß es auch gar nicht mehr so üblich ist, daß große Hauptsponsoren das Design wesentlich bestimmen, und sich auch nicht mehr so lange binden wie es in der Vergangenheit üblich war.
Und dann ist da noch der Punkt, daß Sponsoren ja auch teilweise etwas mit bestimmten Zeiträumen verknüpft sind. Hat Rothman's, der Hersteller eines Produktes, der seit mindestens 30 Jahren in Frankreich nicht mehr seinen Namen auf Rennfahrzeuge malen darf, eigentlich etwas für den '18er Retro-RSR bezahlt?
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
HAL9000
GT-Pilot
***
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 846

Re: FIA WEC 2024, 1812km Race in Qatar
Antwort #9 - 19.02.24 um 15:17:21
 
Ich bin auch eher mäßig begeistert von Retro-Liveries. Es ist für mich auch eher ein Zeichen von Ideenlosigkeit bzw. Romantisierung und ist mMn auch Ära-gebunden. Man stellte sich mal den 963 in der Hippie-Lackierung vor... das passt einfach nicht. Dann doch lieber ein neuer Versuch (wie der moderne Schriftzug auf den 919-2015) oder paar Kunst-Studenten freien Lauf lassen als wieder einen GULF-Aufguss auf einem Hypercar.
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
 
IP gespeichert
 
HAL9000
GT-Pilot
***
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 846

Re: FIA WEC 2024, 1812km Race in Qatar
Antwort #10 - 19.02.24 um 15:18:14
 
Warum heisst das Rennen eigentlich 1812? Was ist das für eine Distanz? 1000 Meilen können es auch nicht sein, das sind ca. 1600 km...
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
 
IP gespeichert
 
hrkothe
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8162
Müllheim
Re: FIA WEC 2024, 1812km Race in Qatar
Antwort #11 - 19.02.24 um 15:36:01
 
HAL9000 schrieb am 19.02.24 um 15:18:14:
Warum heisst das Rennen eigentlich 1812? Was ist das für eine Distanz? 1000 Meilen können es auch nicht sein, das sind ca. 1600 km...

Bin mir nicht sicher aber die 1812 könnte für den 18.12 stehen? Ist dort zumindest Nationalfeiertag und Unabhängigkeitstag  hä? Auch wenn das Rennen nicht im Dezember stattfindet  Augenrollen
Zum Seitenanfang
 

Corvette C7.R     Ferrari 458 GTE     Ferrari 488 GTE / GT3     BMW Z4 GT3     McLaren 720S GT3     Adess 03-Evo     Dallara P217     Rebellion R13     ENSO CLM P1/01     BR Engineering BR1
Homepage  
IP gespeichert
 
Dirk
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 3007

Re: FIA WEC 2024, 1812km Race in Qatar
Antwort #12 - 19.02.24 um 15:54:27
 
Das Rennen läuft über die ungewöhnliche Distanz von 1812 Kilometer.
Zum Seitenanfang
 

Dirk
 
IP gespeichert
 
VIPERfan 89
Ex-Mitglied





Re: FIA WEC 2024, 1812km Race in Qatar
Antwort #13 - 19.02.24 um 16:47:39
 
HAL9000 schrieb am 19.02.24 um 15:17:21:
Ich bin auch eher mäßig begeistert von Retro-Liveries. Es ist für mich auch eher ein Zeichen von Ideenlosigkeit bzw. Romantisierung und ist mMn auch Ära-gebunden. Man stellte sich mal den 963 in der Hippie-Lackierung vor... das passt einfach nicht. Dann doch lieber ein neuer Versuch (wie der moderne Schriftzug auf den 919-2015) oder paar Kunst-Studenten freien Lauf lassen als wieder einen GULF-Aufguss auf einem Hypercar.


Einen 963 im Hippie Design würde Ich sehr Feiern!  Smiley
Das fand Ich schon auf den Cup Porsche am Ring vor ein paar Jahren Klasse.

Wie Gesagt, wenn man ein Reparatur an Guten Designs zu Verfügung hat, kann man die auch Wiederverwenden.

Zumindest bevor man sowas Nichtssagendes macht wie dieses seltsame Streifenzeug zwischen 2016 und 2019.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 19.02.24 um 16:48:15 von N/V »  
 
IP gespeichert
 
787B
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 1465

Re: FIA WEC 2024, 1812km Race in Qatar
Antwort #14 - 19.02.24 um 20:12:50
 
Es gibt Designs die zeitlos sind und fast auf jedem Auto gut aussehen. Dazu gehören für mich definitiv Gulf und Martini.
Ansonsten soll jeder sein Auto so verschandeln, wie er will. Muss man ja nicht gut finden. Aber an manchen Farbkombis hat man sich so langsam satt gesehen.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Thorsten
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 1760
Köln
Re: FIA WEC 2024, 1812km Race in Qatar
Antwort #15 - 19.02.24 um 22:23:21
 
787B schrieb am 19.02.24 um 20:12:50:
Es gibt Designs die zeitlos sind und fast auf jedem Auto gut aussehen. Dazu gehören für mich definitiv Gulf und Martini.
Ansonsten soll jeder sein Auto so verschandeln, wie er will. Muss man ja nicht gut finden. Aber an manchen Farbkombis hat man sich so langsam satt gesehen.

Naja, ein schönes Auto bzw. Livery hat schon was. Aber wenn die Kiste ein Streifenhörnchen ist, und so Le Mans gewinnt….ist mir das sowas von egal.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Ralli
Le Mans Sieger
******
Offline


Prototypenfetischist

Beiträge: 7358
Nordeifel
Re: FIA WEC 2024, 1812km Race in Qatar
Antwort #16 - 20.02.24 um 09:57:18
 
Über Geschmack zu diskutieren ist genauso sinnvoll wie Wettervorhersagen für Weihnachten 2027.  Laut lachend Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
787B
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 1465

Re: FIA WEC 2024, 1812km Race in Qatar
Antwort #17 - 20.02.24 um 20:12:51
 
Thorsten schrieb am 19.02.24 um 22:23:21:
787B schrieb am 19.02.24 um 20:12:50:
Es gibt Designs die zeitlos sind und fast auf jedem Auto gut aussehen. Dazu gehören für mich definitiv Gulf und Martini.
Ansonsten soll jeder sein Auto so verschandeln, wie er will. Muss man ja nicht gut finden. Aber an manchen Farbkombis hat man sich so langsam satt gesehen.

Naja, ein schönes Auto bzw. Livery hat schon was. Aber wenn die Kiste ein Streifenhörnchen ist, und so Le Mans gewinnt….ist mir das sowas von egal.


Da hast du natürlich recht! Ein schönes Auto gewinnt noch kein Rennen.  Zwinkernd
Den GR010 finde ich sogar ziemlich häßlich und trotzdem ist er erfolgreich.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
787B
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 1465

Re: FIA WEC 2024, 1812km Race in Qatar
Antwort #18 - 20.02.24 um 20:13:36
 
Ralli schrieb am 20.02.24 um 09:57:18:
Über Geschmack zu diskutieren ist genauso sinnvoll wie Wettervorhersagen für Weihnachten 2027.  Laut lachend Zwinkernd


22°C und Sonnenschein.  Laut lachend Laut lachend Laut lachend
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 20.02.24 um 20:14:43 von 787B »  
 
IP gespeichert
 
Jaguar44
ACO-Präsident
*******
Offline


XJR - Gr. C 4ever
Beiträge: 22751
Stockum
Re: FIA WEC 2024, 1812km Race in Qatar
Antwort #19 - 20.02.24 um 20:22:21
 
787B schrieb am 20.02.24 um 20:13:36:
Ralli schrieb am 20.02.24 um 09:57:18:
Über Geschmack zu diskutieren ist genauso sinnvoll wie Wettervorhersagen für Weihnachten 2027.  Laut lachend Zwinkernd


22°C und Sonnenschein.  Laut lachend Laut lachend Laut lachend


Auf Malle...  Cool Durchgedreht
Zum Seitenanfang
 

Ferrari 499-P LMH, Ferrari 296 GT3LM, BMW M-Hybrid V8 LMDh, Cadillac V-Hybrid V8 LMDh, Vanwall Vanderwell 680 LMH, Lexus RC F GT3LM.  
Iron MEN.instead of Iron Dames !
 
IP gespeichert
 
Ralli
Le Mans Sieger
******
Offline


Prototypenfetischist

Beiträge: 7358
Nordeifel
Re: FIA WEC 2024, 1812km Race in Qatar
Antwort #20 - 21.02.24 um 08:37:16
 
Ohne wieder eine Diskussion lostreten zu wollen, ob es in Ordnung ist, Kohle für die WEC-Streams zu verlangen oder nicht, just zur Info: Die Anzugträger vom ACO bieten einen early-bird-Rabatt auf die App 2024 an. Mit dem Rabattcode EARLYWEC2024 zahlt man für alle Rennen der Saison incl. aller FP3s, Qualis und Rennen incl. Le Mans € 49,99 statt € 59,99. Die App gibt es für iOS und Android, und man kann sich über jeden Internet-Browser anmelden und gucken.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Jaguar44
ACO-Präsident
*******
Offline


XJR - Gr. C 4ever
Beiträge: 22751
Stockum
Re: FIA WEC 2024, 1812km Race in Qatar
Antwort #21 - 21.02.24 um 12:12:01
 
Die BoP   Augenrollen  für Bahrein:

= Hyper, Toyota und Porsche heftig getroffen. Der Isotta Fraschini scheint ja ne Granate  Cool  zu sein, mit 1085 kg ist der nach Toyota (1089 kg) der schwerste im Feld !

= LMGT3. wird Porsche bei den HY schon eingebremst, sieht es hier viel besser aus. Der Porsche 911 GT3 R ist mit 1315 kg der leichteste und der steinalte Lexus RC F GT3 wird für seinen WEC einstieg mit 1345 kg belohnt. Keiner ist schwerer als der Japaner !

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 21.02.24 um 12:13:13 von Jaguar44 »  

Ferrari 499-P LMH, Ferrari 296 GT3LM, BMW M-Hybrid V8 LMDh, Cadillac V-Hybrid V8 LMDh, Vanwall Vanderwell 680 LMH, Lexus RC F GT3LM.  
Iron MEN.instead of Iron Dames !
 
IP gespeichert
 
Jaguar44
ACO-Präsident
*******
Offline


XJR - Gr. C 4ever
Beiträge: 22751
Stockum
Re: FIA WEC 2024, 1812km Race in Qatar
Antwort #22 - 21.02.24 um 13:26:51
 
Der privat finanzierte Ferrari 499P von AF Corse, der in diesem Jahr mit Robert Kubica, Robert Shwartzman und Yifei Ye in der HY-Klasse der FIA-WEC antritt, wird in Giallo Modena Yellow   Cool fahren.    Forza   Durchgedreht

Der #83 Ferrari darf per Reglement nicht um die FIA-Weltmeisterschaft kämpfen und tritt stattdessen in einem eigens errichteten "Weltcup" gegen die weiteren Kundenteams von Proton Competition und Jota (beide mit Porsche) an.


Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 21.02.24 um 13:29:49 von Jaguar44 »  

Ferrari 499-P LMH, Ferrari 296 GT3LM, BMW M-Hybrid V8 LMDh, Cadillac V-Hybrid V8 LMDh, Vanwall Vanderwell 680 LMH, Lexus RC F GT3LM.  
Iron MEN.instead of Iron Dames !
 
IP gespeichert
 
HAL9000
GT-Pilot
***
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 846

Re: FIA WEC 2024, 1812km Race in Qatar
Antwort #23 - 21.02.24 um 15:24:13
 
Jaguar44 schrieb am 21.02.24 um 12:12:01:
Die BoP   Augenrollen  für Bahrein:

= Hyper, Toyota und Porsche heftig getroffen. Der Isotta Fraschini scheint ja ne Granate  Cool  zu sein, mit 1085 kg ist der nach Toyota (1089 kg) der schwerste im Feld !

= LMGT3. wird Porsche bei den HY schon eingebremst, sieht es hier viel besser aus. Der Porsche 911 GT3 R ist mit 1315 kg der leichteste und der steinalte Lexus RC F GT3 wird für seinen WEC einstieg mit 1345 kg belohnt. Keiner ist schwerer als der Japaner !

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen



Hatte man nicht die Idee, die BOP per KI ermitteln zu lassen?
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
 
IP gespeichert
 
sportscarfan
GT-Pilot
***
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 708
Münster
Re: FIA WEC 2024, 1812km Race in Qatar
Antwort #24 - 22.02.24 um 11:24:06
 
Jaguar44 schrieb am 21.02.24 um 13:26:51:
Der privat finanzierte Ferrari 499P von AF Corse, der in diesem Jahr mit Robert Kubica, Robert Shwartzman und Yifei Ye in der HY-Klasse der FIA-WEC antritt, wird in Giallo Modena Yellow   Cool fahren.    Forza   Durchgedreht

Der #83 Ferrari darf per Reglement nicht um die FIA-Weltmeisterschaft kämpfen und tritt stattdessen in einem eigens errichteten "Weltcup" gegen die weiteren Kundenteams von Proton Competition und Jota (beide mit Porsche) an.


Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen


ist der wirklich vom Reglement her aus der WM ausgeschlossen? Ich dachte, dieser Weltcup für Kundenteams wäre nur eine Unterwertung und die entsprechenden Autos wären daneben ganz normal punkteberechtigt in der Hypercar-Klasse
Zum Seitenanfang
 

Alpine-Gibson - Cadillac DPi - JOTA - United Autosports - Aston Martin Vantage - Porsche 911 RSR/GT3 R - McLaren 720S GT3 - Corvette C8.R - Lexus RCF GT3 - Bentley Continental GT3 - BMW M6 GT3
 
IP gespeichert
 
Rene
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 8067
Aachen
Re: FIA WEC 2024, 1812km Race in Qatar
Antwort #25 - 22.02.24 um 12:16:12
 
Soweit ich das verstanden habe können nur die reinen "Werksteams" auch Weltmeister werden. Also Toyota, Penske, Ferrari, Caddy usw....

Die Kunden fahren nur um den Weltcup.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 22.02.24 um 12:16:41 von Rene »  

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage Rene 172999673  
IP gespeichert
 
Jaguar44
ACO-Präsident
*******
Offline


XJR - Gr. C 4ever
Beiträge: 22751
Stockum
Re: FIA WEC 2024, 1812km Race in Qatar
Antwort #26 - 22.02.24 um 13:27:49
 
Rene schrieb am 22.02.24 um 12:16:12:
Soweit ich das verstanden habe können nur die reinen "Werksteams" auch Weltmeister werden. Also Toyota, Penske, Ferrari, Caddy usw....

Die Kunden fahren nur um den Weltcup.


Genau so ist es, die Werks/Teams spielen  Zwinkernd um den WM Titel, die Kunden um den Cup !
Zum Seitenanfang
 

Ferrari 499-P LMH, Ferrari 296 GT3LM, BMW M-Hybrid V8 LMDh, Cadillac V-Hybrid V8 LMDh, Vanwall Vanderwell 680 LMH, Lexus RC F GT3LM.  
Iron MEN.instead of Iron Dames !
 
IP gespeichert
 
Ralli
Le Mans Sieger
******
Offline


Prototypenfetischist

Beiträge: 7358
Nordeifel
Re: FIA WEC 2024, 1812km Race in Qatar
Antwort #27 - 22.02.24 um 14:06:26
 
Jaguar44 schrieb am 22.02.24 um 13:27:49:
Rene schrieb am 22.02.24 um 12:16:12:
Soweit ich das verstanden habe können nur die reinen "Werksteams" auch Weltmeister werden. Also Toyota, Penske, Ferrari, Caddy usw....

Die Kunden fahren nur um den Weltcup.


Genau so ist es, die Werks/Teams spielen  Zwinkernd um den WM Titel, die Kunden um den Cup !  

Was für ein Quatsch. Es darf also unter keinen Umständen passieren, dass ein privates Auto Weltmeister wird. Walti Brun lässt grüßen.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Jaguar44
ACO-Präsident
*******
Offline


XJR - Gr. C 4ever
Beiträge: 22751
Stockum
Re: FIA WEC 2024, 1812km Race in Qatar
Antwort #28 - 22.02.24 um 17:39:33
 
Der Start des Prologs zur FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft könnte sich aufgrund verzögerter Seefracht, von der mehr als die Hälfte des Starterfeldes betroffen ist, verschieben !  Schockiert/Erstaunt
Zum Seitenanfang
 

Ferrari 499-P LMH, Ferrari 296 GT3LM, BMW M-Hybrid V8 LMDh, Cadillac V-Hybrid V8 LMDh, Vanwall Vanderwell 680 LMH, Lexus RC F GT3LM.  
Iron MEN.instead of Iron Dames !
 
IP gespeichert
 
Spotter
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 1149

Re: FIA WEC 2024, 1812km Race in Qatar
Antwort #29 - 22.02.24 um 17:46:15
 
Jaguar44 schrieb am 22.02.24 um 17:39:33:
Der Start des Prologs zur FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft könnte sich aufgrund verzögerter Seefracht, von der mehr als die Hälfte des Starterfeldes betroffen ist, verschieben !  Schockiert/Erstaunt


Auch gerade gelesen  Griesgrämig

WEC-Prolog vor Verschiebung? Huthis verhindern Fracht nach Katar
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Thorsten
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 1760
Köln
Re: FIA WEC 2024, 1812km Race in Qatar
Antwort #30 - 22.02.24 um 19:20:32
 
Tja, man sollte mal überlegen wo man fährt. Ohne Luftfracht wird das die kommende Jahre nicht besser.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
VIPERfan 89
Ex-Mitglied





Re: FIA WEC 2024, 1812km Race in Qatar
Antwort #31 - 22.02.24 um 21:19:31
 
Ich schaue mir eh schon seit einigen Jahren keine Rennen mehr aus Bahrain, Dubai, Saudi-Arabien, Katar usw... mehr an.
Unter anemderem weil die Selten Spannug bieten und auch die Strecken nicht sonderlich Interessant sind.

Also ist es für mich eh nicht weiter wichtig ob das ganze Nu Verschoben werden muss oder nicht.
Ich würde aber auch dafür Plädieren mal darüber Nachzudenken ob man da überhaupt Rennen austragen muss und wenn Ja, ob es unbedingt zum Saison Auftakt sein muss.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 22.02.24 um 21:20:23 von N/V »  
 
IP gespeichert
 
KOTR
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 5969

Re: FIA WEC 2024, 1812km Race in Qatar
Antwort #32 - 23.02.24 um 00:16:14
 
Da gerade Saisonauftakt und -finale Aufmerksamkeit genießen, sind die Golfanrainer gerne bereit, dafür einen Euro oder zwei extra springen zu lassen.

Ob man dort unten fahren sollte oder nicht, k.A., mangelnde Tradition, wie sie gerne vorgeworfen wird, ist für mich kein Argument. Ethische wären schon eher, aber solange immer noch genug gucken, weil "Hauptsache Räder drehen", wird man damit durchkommen. Ansonsten: Pecunia non olet.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Mennem
GT-Pilot
***
Offline


Youtube: Mennem
Beiträge: 724

Re: FIA WEC 2024, 1812km Race in Qatar
Antwort #33 - 23.02.24 um 11:51:03
 
Zitat:
Ich schaue mir eh schon seit einigen Jahren keine Rennen mehr aus Bahrain, Dubai, Saudi-Arabien, Katar usw... mehr an.
Unter anemderem weil die Selten Spannug bieten und auch die Strecken nicht sonderlich Interessant sind.


Ganz meine Meinung. Die Strecken sind so lahm... Da habe ich besseres zu tun. Ich gucke mir dann später die Highlights an und fettich.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Rene
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 8067
Aachen
Re: FIA WEC 2024, 1812km Race in Qatar
Antwort #34 - 23.02.24 um 12:21:13
 
Ist jetzt offiziell verschoben der Prolog.
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage Rene 172999673  
IP gespeichert
 
Jaguar44
ACO-Präsident
*******
Offline


XJR - Gr. C 4ever
Beiträge: 22751
Stockum
Re: FIA WEC 2024, 1812km Race in Qatar
Antwort #35 - 23.02.24 um 13:44:11
 
Mennem schrieb am 23.02.24 um 11:51:03:
Zitat:
Ich schaue mir eh schon seit einigen Jahren keine Rennen mehr aus Bahrain, Dubai, Saudi-Arabien, Katar usw... mehr an.
Unter anemderem weil die Selten Spannug bieten und auch die Strecken nicht sonderlich Interessant sind.


Ganz meine Meinung. Die Strecken sind so lahm... Da habe ich besseres zu tun. Ich gucke mir dann später die Highlights an und fettich.



Wie dä Kölsche sagen würde.. mach et, Otze  Durchgedreht
Zum Seitenanfang
 

Ferrari 499-P LMH, Ferrari 296 GT3LM, BMW M-Hybrid V8 LMDh, Cadillac V-Hybrid V8 LMDh, Vanwall Vanderwell 680 LMH, Lexus RC F GT3LM.  
Iron MEN.instead of Iron Dames !
 
IP gespeichert
 
Peter_B
Le Mans Sieger
******
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 6074
Do
Re: FIA WEC 2024, 1812km Race in Qatar
Antwort #36 - 26.02.24 um 21:18:48
 
Ergebnisse der zweiten Test Session vom Prolog:

Bei den Hypercars konnte Callum Ilott im #12 Hertz Team Jota Porsche mit 1:40.541 die schnellste Zeit setzen. Dahinter folgten Antonio Fuoco (1:40.673) im #50 Ferrari und Jenson Button (1:40.950) im zweiten Jota Porsche. Die neuen Fahrzeuge konnten noch nicht ganz den Speed mitgehen, der Lamborghini kam auf eine Zeit von 1:42.627 (Edoardo Mortara), der schnellere Alpine fuhr 1:43.066 (Nicolas Lapierre) und der Isotta war mit Jean-Karl Vernay noch weiter abgeschlagen (1:44.269).

Der schnellste Cadillac fuhr 1:41.196 (Bamber), der schnellste Peugeot 1:41.587 (Jensen), bei BMW konnte man eine Rundenzeit von 1:41.971 erreichen (Wittmann) und die Toyota kamen auf eine 1:42.452 (Buemi)


In der LMGT3 ging die schnellste Runde an den McLaren von United Autosport und Gregoire Saucy (1:54.480), gefolgt von Davide Rigon im Vista AF COrse Ferrari (1:54.542) und Esteban Masson im Akkodis ASP Lexus (1:54.565).

Die besten Zeiten der restlichen Marken:

#27 Heart of Racing Aston Martin 1:54.587 (Ian James)
#82 TF Sport Corvette 1:54.691 (Daniel Jucadella)
#60 Iron Lynx Lamborghini 1:55.037 (Franck Perera)
#31 Team WRT BMW 1:55.404 (Augusto Farfus)
#92 Manthey PureRxcing Porsche 1:56.497 (Klaus Bachler)
#88 Proton Competition Ford 1:56.802 (Mikkel Pedersen)
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 26.02.24 um 21:19:04 von Peter_B »  
 
IP gespeichert
 
HAL9000
GT-Pilot
***
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 846

Re: FIA WEC 2024, 1812km Race in Qatar
Antwort #37 - 27.02.24 um 10:08:39
 
Okay, sind halt Testzeiten, aber vieeeeel cooler und absolut mega-fortschrittlich finde ich, dass man auf der Webseite alle möglichen Statistiken und Vergleiche anklicken kann, fast schon, wie bei einem Manager-Game. Großes Kino!  Durchgedreht Durchgedreht Durchgedreht

Nach den Jahren der Dürre und des Gemeckers, finde ich, dass der ACO alles richtig gemacht hat. Jetzt noch ein paar coolere Strecken als Qatar in den Kalender und Spa auf 12 Stunden erweitern und wir sind alle glücklich.
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
 
IP gespeichert
 
Dominik
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 1089

Re: FIA WEC 2024, 1812km Race in Qatar
Antwort #38 - 27.02.24 um 10:44:32
 
Ja das Timing finde ich auch super...
Hat allerdings auch einige Fehler drin. Auf den Alpine werden mir nicht die besten Runden der Fahrer angezeigt. da steht nur 0.0.0
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Jaguar44
ACO-Präsident
*******
Offline


XJR - Gr. C 4ever
Beiträge: 22751
Stockum
Re: FIA WEC 2024, 1812km Race in Qatar
Antwort #39 - 27.02.24 um 12:01:56
 
Auffällig ist doch, dass bei der HY Fraktion BMW & Ferrari wieder hinterher zuckeln, Daytona 2.0  ?!?    Schockiert/Erstaunt
Zum Seitenanfang
 

Ferrari 499-P LMH, Ferrari 296 GT3LM, BMW M-Hybrid V8 LMDh, Cadillac V-Hybrid V8 LMDh, Vanwall Vanderwell 680 LMH, Lexus RC F GT3LM.  
Iron MEN.instead of Iron Dames !
 
IP gespeichert
 
alpinist77
GT-Pilot
***
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 773
Mannheim
Re: FIA WEC 2024, 1812km Race in Qatar
Antwort #40 - 27.02.24 um 12:34:04
 
Irgendwie werde ich leider das Gefühl nicht los, dass das BMW Hypercar eine Krücke ist  Griesgrämig
Zum Seitenanfang
 

Le Mans '97 - Le Mans '98 - Le Mans '13
 
IP gespeichert
 
jan2
Mechaniker
**
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 214

Re: FIA WEC 2024, 1812km Race in Qatar
Antwort #41 - 27.02.24 um 15:17:21
 
Ist ja auch kein Hypercar  Zwinkernd Aber das Ding scheint wirklich nicht zu funktionieren
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
hrkothe
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8162
Müllheim
Re: FIA WEC 2024, 1812km Race in Qatar
Antwort #42 - 27.02.24 um 16:45:34
 
jan2 schrieb am 27.02.24 um 15:17:21:
Ist ja auch kein Hypercar  Zwinkernd Aber das Ding scheint wirklich nicht zu funktionieren

Natürlich ist es ein "Hypercar", genauso wie der Ferrari ein GTP ist wenn er in der IMSA starten würde. " Zwinkernd"
Sind schließlich nur Namen von Klassen, wirklich unterschieden wird nur zwischen LMDh und LMH.
Zum Seitenanfang
 

Corvette C7.R     Ferrari 458 GTE     Ferrari 488 GTE / GT3     BMW Z4 GT3     McLaren 720S GT3     Adess 03-Evo     Dallara P217     Rebellion R13     ENSO CLM P1/01     BR Engineering BR1
Homepage  
IP gespeichert
 
Spotter
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 1149

Re: FIA WEC 2024, 1812km Race in Qatar
Antwort #43 - 27.02.24 um 17:23:24
 
HAL9000 schrieb am 21.02.24 um 15:24:13:
Jaguar44 schrieb am 21.02.24 um 12:12:01:
Die BoP   Augenrollen  für Bahrein:

= Hyper, Toyota und Porsche heftig getroffen. Der Isotta Fraschini scheint ja ne Granate  Cool  zu sein, mit 1085 kg ist der nach Toyota (1089 kg) der schwerste im Feld !

= LMGT3. wird Porsche bei den HY schon eingebremst, sieht es hier viel besser aus. Der Porsche 911 GT3 R ist mit 1315 kg der leichteste und der steinalte Lexus RC F GT3 wird für seinen WEC einstieg mit 1345 kg belohnt. Keiner ist schwerer als der Japaner !

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen



Hatte man nicht die Idee, die BOP per KI ermitteln zu lassen?


 Laut lachend

... Skandal-Regel: Maulkorb für BoP-Kritiker!

Die Balance of Performance dürfte auch in der neu geschaffenen GT3-Kategorie als Nachfolge-Klasse der teureren GTE-Kategorie die übliche Rolle spielen. Eine vermeintlich unausgewogene Fahrzeugeinstufung gilt weiterhin als beliebtestes Argument für schlechtes Abschneiden auf der Strecke.

Doch Vorsicht ist geboten am Mikrofon: Öffentliche Einschätzungen zur BoP sind laut dem Sportlichen Reglement verboten! ...

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen


Für die Teams? Echt jetzt? Oder ist das ein Witz?  Augenrollen
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 27.02.24 um 17:23:54 von Spotter »  
 
IP gespeichert
 
Ralli
Le Mans Sieger
******
Offline


Prototypenfetischist

Beiträge: 7358
Nordeifel
Re: FIA WEC 2024, 1812km Race in Qatar
Antwort #44 - 27.02.24 um 17:54:35
 
Die Zeiten, die da gestern und heute gefahren wurden, sind nichts wert. Da hat noch niemand die Karten auf den Tisch gelegt. Da werden wir Freitag und Samstag völlig andere Werte sehen. Daher sollte man daraus keine Schlüsse ziehen, und ein Auto nach dem ersten einrollen auf einer neuen Strecke mit neuem Team und neuen Fahrern gleich als Krücke zu bezeichnen finde ich arg schräg. Wartet mal die ersten 2-3 Rennen ab, und dann schauen wir mal..
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Jaguar44
ACO-Präsident
*******
Offline


XJR - Gr. C 4ever
Beiträge: 22751
Stockum
Re: FIA WEC 2024, 1812km Race in Qatar
Antwort #45 - 27.02.24 um 18:40:21
 
FREE PRACTICE 1: FEBRUARY 29TH / 12H20
FREE PRACTICE 2: FEBRUARY 29TH / 17H30
FREE PRACTICE 3: MARCH 1ST / 11H00

QUALIFYING - LMGT3: MARCH 1ST / 16H00
QUALIFYING - HYPERCAR: MARCH 1ST / 16H20
HYPERPOLE - LMGT3: MARCH 1ST / 16H40
HYPERPOLE - HYPERCAR: MARCH 1ST / 16H58

RACE: MARCH 2ND / 11H00

In Katar ist es zwei Stunden später als in Deutschland  Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 

Ferrari 499-P LMH, Ferrari 296 GT3LM, BMW M-Hybrid V8 LMDh, Cadillac V-Hybrid V8 LMDh, Vanwall Vanderwell 680 LMH, Lexus RC F GT3LM.  
Iron MEN.instead of Iron Dames !
 
IP gespeichert
 
Mennem
GT-Pilot
***
Offline


Youtube: Mennem
Beiträge: 724

Re: FIA WEC 2024, 1812km Race in Qatar
Antwort #46 - 28.02.24 um 08:27:20
 
Ralli schrieb am 27.02.24 um 17:54:35:
Die Zeiten, die da gestern und heute gefahren wurden, sind nichts wert. Da hat noch niemand die Karten auf den Tisch gelegt. Da werden wir Freitag und Samstag völlig andere Werte sehen. Daher sollte man daraus keine Schlüsse ziehen, und ein Auto nach dem ersten einrollen auf einer neuen Strecke mit neuem Team und neuen Fahrern gleich als Krücke zu bezeichnen finde ich arg schräg. Wartet mal die ersten 2-3 Rennen ab, und dann schauen wir mal..


So würde ich es auch sehen. Lambo und Alpine waren gestern gute 1,5 - 2 Sekunden hinter Porsche. Aber das war das allererste Kräftemessen mit einem komplett neuen Auto. Abwarten und machen lassen. Die werden schon ihre Pace finden. BMW war im laufe des Trainings auch weiter vorne anzutreffen als den Tag zuvor. Sind keine Krücken  Laut lachend
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Ralli
Le Mans Sieger
******
Offline


Prototypenfetischist

Beiträge: 7358
Nordeifel
Re: FIA WEC 2024, 1812km Race in Qatar
Antwort #47 - 28.02.24 um 11:15:36
 
Wir werden im Quali Zeiten deutlich unter 1:40 sehen. 1:37...?
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
hrkothe
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8162
Müllheim
Re: FIA WEC 2024, 1812km Race in Qatar
Antwort #48 - 28.02.24 um 14:29:21
 
Bei Toyota stapelt man mal wieder Tief, es könnte schon schwierig werden überhaupt in die Punkte zu kommen  weinend
Das selbe gerede wie schon seit Jahren, selbst als man nur gegen Rebellion gefahren ist....am Ende kamen Siege mit Runden an Vorsprung raus....
Ich glaubs erst wenn ichs seh
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 

Corvette C7.R     Ferrari 458 GTE     Ferrari 488 GTE / GT3     BMW Z4 GT3     McLaren 720S GT3     Adess 03-Evo     Dallara P217     Rebellion R13     ENSO CLM P1/01     BR Engineering BR1
Homepage  
IP gespeichert
 
Ralli
Le Mans Sieger
******
Offline


Prototypenfetischist

Beiträge: 7358
Nordeifel
Re: FIA WEC 2024, 1812km Race in Qatar
Antwort #49 - 28.02.24 um 15:55:53
 
Ich frage mich, was man damit bezweckt. Ziemlich überflüssig, gerade zum Saisonstart.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Seiten: 1 2 3 4
Thema versenden Drucken