Ralli schrieb am 16.04.23 um 14:36:12:Harald schrieb am 16.04.23 um 14:29:48:Es könnte auch ein "heruntergezogener Vorhang" sein unter dem man die Leistungsdaten aufdrehen kann um bezüglich des Energieoutputs zu bescheissen - daher verlangt die FIA eine sofortige reparatur.
Nich das ich Toyota so was zutraue aber da muss man seitens der FIA auf eine reparatur bestehen - sonst könnte ja jeder ankommen
Mag ja sein, aber das ist die Konsequenz daraus, wenn man derartige Reglements kreiert. Nächstes Jahr wird dann bestimmt die Regel eingeführt, dass der Puls eines Fahrers max. 155 betragen darf, und er ansonsten eine Pause machen muss. Ironie off.
Sind diese Reglements nicht teilweise auch eine Folge davon, daß das Publikum verlangt, daß das Auto und Team bitte keinen Einfluß mehr bei der Performance haben und per BoP alle Differenzen möglichst genullt werden sollen. Ohne einem der gerade involvierten Hersteller und Teams irgendwas unterstellen zu wollen, grad wenn Werke involviert sind, ist leider immer damit zu rechnen, daß irgendwer irgendwie versucht, irgendwas zu finden, was ihm einen minimalen Vorteil verschafft, ohne daß mans merkt. Präzedenzfälle gibts ja mittlerweile ein paar. In Zeiten, in denen auch Langstreckenrennen mit Sekundenunterschieden entschieden werden, kann ein bisschen kürzer an der Box stehen als eigentlich erlaubt, oder minimal mehr Hybridleistung schon einen Unterschied ausmachen. Wer nach so einem Sport verlangt, muß halt auch akzeptieren, daß die Regelwächter darauf bestehen, daß die Kontrollsensoren zu jeder Zeit einwandfrei arbeiten und somit auch mal jemanden aus dem Wettbewerb rausnehmen müssen.
Ansonsten, fünf verschiedene LMH/LMDh auf den ersten fünf Positionen. Gut durchmischt diesmal.