956er schrieb am 30.04.23 um 14:05:34:Finde so im Gesamtbild gabs doch auch nicht so viel Probleme mit den kalten Reifen. Klar die erste Runde war langsam aber so richtig Probleme hatten eigentlich nur die Ferrari. Das genau die jetzt am lautesten Bedenken äußern ist da jetzt nicht verwunderlich...
Ich weiß nicht, ob wir über die gleiche Veranstaltung sprechen, oder ob Du ein anderes Rennen gesehen hast als ich. Nur mal ein paar Vorfälle direkt aus der Erinnerung:
- Abflug der beiden GTE-Ferraris am Donnerstag. Ja, Alessi hat die weißen Flaggen missachtet, aber auf vorgewärmten Reifen wäre Thomas Flohr dort deutlich schneller gewesen, und der Unfall wäre nicht passiert.
- Daraufhin Anordnung der Rennleitung, dass bei Fahrzeugen, die die Box verlassen, immer die weißen Flaggen zu zeigen sind. Trotzdem gab es während des Rennens dort einige haarige Situationen.
- Abflug Hartley/Toyota im Quali am Freitag, Ursache kalte Reifen.
- Dreher Guerreri/Vanwall im Rennen bei der Anfahrt zu Eau Rouge. Ursache kalte Reifen.
- Dreher Fuoco/Ferrari an gleicher Stelle, gleiche Ursache.
- Ungezählte Dreher in den mehrfachen Einführungsrunden (eine hat ja nicht gereicht...), darunter Christian Ried gleich mehrfach.
- Alle Autos hatten massive Probleme, selbst bei trockener Fahrbahn die Boxengasse zu verlassen. Durchdrehende Räder bei ALLEN Autos wie mit Sommerreifen auf festgefahrener Schneedecke.
- Der Unfall des Jota-Mechanikers (der übrigens öffentlich komplett verschwiegen wird) war aus meiner Perspektive von der Tribüne gegenüber auch auf die kalten Reifen zurück zu führen: Der Caddi schlug beim rausbeschleunigen quer und hat den armen Kerl erwischt.
- Gibt es nicht sogar im Reglement die Regel, dass Rausfahren mit Wheelspin verboten ist? Dann hätten am Samstag ALLE Autos nach ALLEN Boxenstops bestraft werden müssen.
Ich habe nichts gegen ein Verbot des Vorwärmens, wenn die Reifen adäquat sind, was nicht der Fall ist. Ich springe auch nicht aus einem Flugzeug, und schaue dann mal, ob der Kinder-Fallschirm für mich ausreichend ist. Erst entwickeln, dann Reglement ändern, und nicht umgekehrt. Last but not least, weil hier mehrfach der Satz fiel "Profis müssen das können": Nicht vergessen bitte, dass die WEC von vielen Bronze-Piloten lebt, die nun mal keine Profis sind, und die das m. E. nicht können müssen. Denkt dabei mal an die GTWC, dort wird deshalb sogar nach jeder FCY das SC geschaltet, damit vor dem Restart schneller gefahren werden kann, um die Reifen auf Temperatur zu bringen. Extra für die Bronze-Piloten.
Klares Fazit für mich: Das, was man da momentan treibt, ist extrem gefährlich und daher umgehend wieder zu ändern, bis die richtigen Reifen verfügbar sind. Oder muss es erst wieder richtig böse enden, bevor gehandelt wird? Wegen jedem Furz wird SC oder FCY ausgerufen, aber hier wird mit der Sicherheit Roulette gespielt.