Willkommen Gast. Bitte Einloggen
GT-EINS.DE
09.05.25 um 18:37:09
 
Übersicht Hilfe Suchen Einloggen
Home News Berichte
Termine
Links Bilder Impressum
Kontakt


Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken
STT 2023 (Gelesen: 4383 mal)
VIPERfan 89
Ex-Mitglied





STT 2023
24.02.23 um 12:45:55
 
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4813

Re: STT 2023
Antwort #1 - 24.02.23 um 13:21:29
 
Oi, schön! Erinnere mich noch an meine ersten Rennstreckenbesuche beim Divionol-Cup in Hockenheim, wo gleich ein halbes Dutzend dieser Bomber am Start war.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4813

Re: STT 2023
Antwort #2 - 22.04.23 um 06:36:10
 
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Mal sehen, ob das als Dauerlösung taugt.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
MarkusKE
GT-Pilot
***
Offline



Beiträge: 790
Kempten
Re: STT 2023
Antwort #3 - 22.04.23 um 16:31:48
 
Ich bin weder von Haus aus pessimistisch noch negativ für Veränderungen eingestellt. Aber ich glaube das ist der Sargnagel für die TCR Germany. Ohne eigenes TV-Format oder Stream? Nur noch 6 Rennwochenenden. Welche Teams sind den noch dabei? Und welche Fahrer unter 30 Jahren die vielleicht noch weiter nach vorne kommen wollen in ihrer Karriere? Sonst ist es nur noch eine Spaßserie.  Griesgrämig
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
thoschi
Mechaniker
**
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 230
Landkreis Regensburg
Re: STT 2023
Antwort #4 - 22.04.23 um 17:59:11
 
Verstehe nicht wo in Deutschland da der Hacken ist das da keine anständigen Starterfelder zusammen kommen. Habe gerade nachgeschaut TCR Estern Europe hat für 2023 21 permanent eingeschriebene Starter
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4813

Re: STT 2023
Antwort #5 - 22.04.23 um 18:11:55
 
Hierzulande scheint man lieber GT4 zu fahren. Preislich ähnlich und davon sind in Deutschland ca 70 Stück unterwegs.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
thoschi
Mechaniker
**
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 230
Landkreis Regensburg
Re: STT 2023
Antwort #6 - 22.04.23 um 18:30:24
 
Da wirst du Recht haben. Ich denke das der Preisunterschied zwischen den Fahrzeugen einfach zu gering ist. Die TCR Autos müssten billiger sein dann wären sie wieder interessanter.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Corvette_Fan
Zuschauer
*
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 93

Re: STT 2023
Antwort #7 - 22.04.23 um 22:01:14
 
thoschi schrieb am 22.04.23 um 17:59:11:
Habe gerade nachgeschaut TCR Estern Europe hat für 2023 21 permanent eingeschriebene Starter


In Italien sind es an diesem Wochenende 43 Autos zum Saisonauftakt. In England hatte man vor 14 Tagen 24 Autos. National kann die TCR also funktionieren.

Da ja auch das DTC Comeback für 2023 abgesagt wurde, dürfte der Drops einer nationalen Tourenwagenrennserie in Deutschland so langsam gelutscht sein.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 22.04.23 um 22:01:34 von Corvette_Fan »  

ADAC GT Masters 2007 - 2022
 
IP gespeichert
 
Frank-Do
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 10873
Dortmund
Re: STT 2023
Antwort #8 - 23.04.23 um 00:21:00
 
Corvette_Fan schrieb am 22.04.23 um 22:01:14:
thoschi schrieb am 22.04.23 um 17:59:11:
Habe gerade nachgeschaut TCR Estern Europe hat für 2023 21 permanent eingeschriebene Starter


In Italien sind es an diesem Wochenende 43 Autos zum Saisonauftakt. In England hatte man vor 14 Tagen 24 Autos. National kann die TCR also funktionieren.

Da ja auch das DTC Comeback für 2023 abgesagt wurde, dürfte der Drops einer nationalen Tourenwagenrennserie in Deutschland so langsam gelutscht sein.


Ich sage ja schon seit viele Jahren dass hier in Deutschland fast alles falsch gemacht wird und nur noch scheiße passiert. Wie oft habe ich schon auf andere Länder verwiesen wo es viel besser läuft ? Aber das will ja dann keiner hören. Statt dessen wird hier immer alles schön geredet. Häufig weil man zu blöd ist mal einen Blick über den Tellerrand zu wagen und seinen Horizont zu erweitern. Und das ist nicht nur im Motorsport der Fall. Diese Einstellung wird uns in Zukunft noch ganz gewaltig auf die Füsse fallen.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
thoschi
Mechaniker
**
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 230
Landkreis Regensburg
Re: STT 2023
Antwort #9 - 23.04.23 um 07:24:04
 
An was liegt es deiner Meinung nach??? Kann es sein das wir einfach zu wenig Konkurrenz seitens der Veranstalter haben. Außer dem ADAC gibt es ja kaum etwas nennenswertes in Deutschland
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Frank-Do
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 10873
Dortmund
Re: STT 2023
Antwort #10 - 23.04.23 um 21:33:07
 
Konkurrenz belebt bekanntlich das Geschäft aber das ist nicht das Hauptproblem. Ich will auch nicht dem ADAC dem schwarzen Peter zuschieben. Sie versuchen die Räder am rollen zu halten, siehe die Übernahme der DTM oder neue Formate wie den Prototypen Cup oder das Racing Weekend.

Mein Hauptvorwurf gilt dem DMSB der als Verband rein gar nichts unternimmt um den Motorsport (sowohl im Profi als auch im Amateurbereich) zu fördern. Im Gegenteil sie behindern vieles durch kleinkarierte Bestimmungen. Es geht ihnen lediglich darum möglichst viel Kohle zu scheffeln.

Dazu kommt unsere deutsche "Mentalität". Mit tausendprozentiger Genauigkeit jeden noch so schwachsinnigen bürokratischen Firlefanz bis ins letzte Detail umsetzen ohne dabei mal den Kopf einzuschalten ob das überhaupt so alles Sinn macht. Dann braucht man sich auch nicht zu wundern dass viele keinen Bock mehr haben und sich Alternativen im Ausland suchen.

Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken